DE202012005868U1 - Haarstylingstation - Google Patents

Haarstylingstation Download PDF

Info

Publication number
DE202012005868U1
DE202012005868U1 DE201220005868 DE202012005868U DE202012005868U1 DE 202012005868 U1 DE202012005868 U1 DE 202012005868U1 DE 201220005868 DE201220005868 DE 201220005868 DE 202012005868 U DE202012005868 U DE 202012005868U DE 202012005868 U1 DE202012005868 U1 DE 202012005868U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair styling
station
styling station
operating period
controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220005868
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220005868 priority Critical patent/DE202012005868U1/de
Publication of DE202012005868U1 publication Critical patent/DE202012005868U1/de
Priority to PCT/IB2013/000937 priority patent/WO2013186610A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/16Fixed installed drying devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D1/00Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/18Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for washing or drying persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D1/00Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
    • A45D1/02Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with means for internal heating, e.g. by liquid fuel
    • A45D1/04Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with means for internal heating, e.g. by liquid fuel by electricity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/001Hair straightening appliances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/25Kits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Hair Curling (AREA)

Abstract

Haarstylingstation (1), gekennzeichnet durch eine Kombination folgender Einzelgeräte: Haartrockner (20), Glätteisen (40), Lockenstab (30), wobei die Haarstylingstation (1) eine Steuerung umfasst, wobei durch die Steuerung wahlweise mindestens ein, vorzugsweise genau ein Einzelgerät über einen Betriebszeitraum aktiviert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Haarstylingstation.
  • Es ist bekannt, in den Toilettenräumen öffentlicher Gebäude, z. B. in Diskotheken oder auch in den Umkleideräumen von öffentlichen Bädern, Haartrockner unterzubringen. Diese Haartrockner werden aktiviert über den Einwurf einer Münze oder eines Chips und sorgen über einen bestimmten Zeitraum für einen wahlweise warmen oder kalten Luftstrom, um sich die Haare zu trocknen. Von den Nutzern solcher Haartrockner wird insbesondere auf weiblicher Seite häufig mithilfe einer Bürste oder Ähnlichem versucht, die Haare beim Trocknen in eine bestimmte Form zu bringen.
  • Bekannt sind allerdings nicht nur Haartrockner, sondern beispielsweise auch Glätteisen und Lockenstäbe. Auch mit diesen Geräten können die Haare entsprechend gestylt werden. Da die entsprechenden Geräte, also z. B. Lockenstab und Glätteisen, nicht immer mitgeführt werden, besteht insofern ein Bedürfnis daran, auch die Benutzung solcher Geräte dem Publikum anzubieten.
  • Insofern ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung eine Haarstylingstation, die sich durch eine Kombination der folgenden Einzelgeräte auszeichnet:
    Haartrockner, Glätteisen und Lockenstab, wobei die Haarstylingstation eine Steuerung umfasst, wobei durch die Steuerung wahlweise mindestens ein Einzelgerät über einen Betriebszeitraum aktivierbar ist. Vorzugsweise wird genau ein Einzelgerät aktiviert.
  • Der Gedanke, der der Erfindung insofern zugrunde liegt, besteht darin, Nutzern die Möglichkeit zu geben, eines dieser Einzelgeräte zu nutzen. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, den Betriebszeitraum über einen Timer frei wählbar einstellbar zu gestalten. Das heißt, dass beispielsweise über einen bestimmten Zeitraum von z. B. fünf Minuten eines dieser Geräte genutzt werden kann. In diesem Zusammenhang ist insbesondere vorgesehen, dass die Steuerung eine Tastatur umfasst, wobei jeder Taste ein Einzelgerät zum Zwecke der Aktivierung zugeordnet ist. Das heißt, dass bei Betätigung einer beliebigen Taste innerhalb des eingestellten Betriebszeitraumes jedes der Endgeräte einzeln aktivierbar ist. Das heißt, dass beispielsweise nach Aktivierung des Haartrockners die Taste für den Lockenstab gedrückt und infolgedessen der Lockenstab erwärmt, und hiermit das Styling der Haare fortgesetzt werden kann. Somit ist erkennbar, dass sämtliche der Einzelgeräte innerhalb des Betriebszeitraumes einzeln in Betrieb genommen werden können.
  • Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Steuerung der Haarstylingstation eine Aktivierungseinrichtung aufweist, wobei durch die Aktivierungseinrichtung durch den Timer die Stromversorgung des mindestens einen gewählten Einzelgerätes folgt. Das heißt, die Aktivierungseinrichtung ist z. B. ein Münzprüfer oder aber auch ein Gerät zur Aufnahme eines Chips anstelle von Münzen oder auch ein Kreditkartenleser, durch den die Stylingstation bzw. die entsprechenden Einzelgeräte durch Drücken der entsprechenden Taste singulär in Aktion versetzt werden können.
  • Des Weiteren ist vorgesehen, dass die Steuerung jedem Schalter zugeordnet, eine Anzeigeeinrichtung, z. B. eine Lampe, aufweist. Hieraus wird deutlich, dass auch von außen immer erkennbar ist, welches Einzelgerät gerade aktiviert ist.
  • Besonders vorteilhaft ist, wenn zum Ende des Betriebszeitraums hin, beispielsweise 60 Sekunden vor Ablauf des Betriebszeitraums, die Lampe des gerade im Einsatz befindlichen Einzelgeräts zu blinken beginnt, um dem Nutzer deutlich zu machen, dass in naher Zukunft der Betrieb des Geräts eingestellt wird.
  • Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung nachstehend beispielhaft näher erläutert.
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht auf die Vorderseite;
  • 2 zeigt die Vorderansicht.
  • So zeigen die Figuren schematisch die mit 1 bezeichnete Haarstylingstation, wobei die Haarstylingstation 1 ein Gehäuse 2 umfasst, das einen Münzeinwurf 3 und eine Münzausgabe 4 für nicht angenommene Münzen aufweist. Darüber hinaus umfasst das Gehäuse drei Tasten 6, 7 und 8, wobei die Tasten mit Leuchtmitteln versehen sind. Das heißt, dass bei der Aktivierung der Taste die Taste leuchtet. Darüber hinaus besitzt das Gehäuse 2 drei Aufnahmen 10, 11 und 12 zur Aufnahme des Glätteisens 40, des Lockenstabes 30 und des Haartrockners 20. Die Aufnahme 10 ist schachtähnlich ausgebildet, das heißt, dass das Glätteisen 40 in den Schacht im Gehäuse eingeschoben wird. Die Aufnahmen 11 und 12 sind außen am Gehäuse angeordnet und nehmen die einzelnen Geräte ebenfalls einschiebbar auf.
  • Jedes der Geräte ist an eine zentrale Stromversorgung im Gehäuse 2 angeschlossen.
  • Die Funktionsweise der Haarstylingstation ist nunmehr wie folgt:
    Nach Einwurf einer Münze wird in dem Einwurfschacht eines Münzprüfers die Haarstylingstation gestartet, das heißt, die Stromversorgung wird aktiviert. Eine Steuerung, die die drei Tasten für den Haartrockner, das Glätteisen und den Lockenstab aufweist, umfasst einen jedem der Tasten zugeordneten Schalter, wobei nach Schließen des Schalters das Leuchtmittel im Schalter leuchtet, und der Stromkreis zu dem entsprechenden Einzelgerät, beispielsweise dem Haartrockner geschlossen wird. In dem Moment, wo durch Betätigung der entsprechenden Taste eines der Endgeräte aktiviert ist, wird durch die Steuerung verhindert, dass bei Betätigung der beiden anderen Tasten die jeweils daran angeschlossenen Endgeräte aktiviert werden, das heißt, dass die entsprechenden Schalter der Tasten nicht in die Schließstellung überführt werden können. Es ist also immer nur ein Gerät aktiv.
  • Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Steuerung einen Timer umfasst. Nach Ablauf eines vorher eingestellten Betriebszeitraumes wird durch den Timer insofern die Stromversorgung zu den Einzelgeräten unterbrochen. Erst durch einen erneuten Münzeinwurf in die als Münzprüfer ausgebildete Aktivierungseinrichtung kann der Vorgang von Neuem in Gang gesetzt werden.
  • Einen bestimmten Zeitraum vor Beendigung des Betriebs eines Einzelgeräts wird durch die Steuerung das Leuchtmittel der entsprechenden Taste auf Blinkmodus gesetzt, sodass erkennbar ist, dass das Gerät bald abschaltet.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Haarstylingstation
    2
    Gehäuse
    3
    Münzeinwurf
    4
    Münzausgabe
    6
    Taste
    7
    Taste
    8
    Taste
    10
    Aufnahme
    11
    Aufnahme
    12
    Aufnahme
    20
    Haartrockner
    30
    Lockenstab
    40
    Glätteisen

Claims (8)

  1. Haarstylingstation (1), gekennzeichnet durch eine Kombination folgender Einzelgeräte: Haartrockner (20), Glätteisen (40), Lockenstab (30), wobei die Haarstylingstation (1) eine Steuerung umfasst, wobei durch die Steuerung wahlweise mindestens ein, vorzugsweise genau ein Einzelgerät über einen Betriebszeitraum aktiviert ist.
  2. Haarstylingstation (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Betriebszeitraum über einen Timer frei wählbar einstellbar ist.
  3. Haarstylingstation (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung eine Tastatur umfasst, wobei jeder Taste (6, 7, 8) ein Einzelgerät (20, 30, 40) zum Zwecke der Aktivierung zugeordnet ist.
  4. Haarstylingstation (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Betätigung einer beliebigen Taste (6, 7, 8) innerhalb des eingestellten Betriebszeitraums jedes der Einzelgeräte (20, 30, 40) einzeln aktivierbar ist.
  5. Haarstylingstation (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der Haarstylingstation (1) eine Aktivierungseinrichtung aufweist, wobei durch die Aktivierungseinrichtung durch den Timer die Stromversorgung des mindestens einen gewählten Einzelgeräts (20, 30, 40) erfolgt.
  6. Haarstylingstation (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung durch Münzen, Chips, Kreditkarten oder Sonstiges aktivierbar ist.
  7. Haarstylingstation (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung jeder Taste (6, 7, 8) zugeordnet eine Anzeigeeinrichtung z. B. eine Lampe aufweist.
  8. Haarstylingstation (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Steuerung der Restbetriebszeitraum anzeigbar ist.
DE201220005868 2012-06-15 2012-06-15 Haarstylingstation Expired - Lifetime DE202012005868U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220005868 DE202012005868U1 (de) 2012-06-15 2012-06-15 Haarstylingstation
PCT/IB2013/000937 WO2013186610A1 (de) 2012-06-15 2013-04-26 Haarstylingstation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220005868 DE202012005868U1 (de) 2012-06-15 2012-06-15 Haarstylingstation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012005868U1 true DE202012005868U1 (de) 2012-08-09

Family

ID=46845418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220005868 Expired - Lifetime DE202012005868U1 (de) 2012-06-15 2012-06-15 Haarstylingstation

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202012005868U1 (de)
WO (1) WO2013186610A1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5547393A (en) * 1995-02-16 1996-08-20 Charles Allen Beauty salon appliance workstation
KR100467484B1 (ko) * 2002-01-31 2005-01-24 변현성 헤어 자판기 및 그 제어 방법
US6703587B2 (en) * 2002-05-30 2004-03-09 System One Innovations Inc. Powering hairstyling implements
GB0424913D0 (en) * 2004-11-11 2004-12-15 Mackay Neil Coin operated hair straightening device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013186610A1 (de) 2013-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2861096B1 (de) Haargestaltungsvorrichtung mit strahlungsquelle
EP1997398A2 (de) Bestrahlungsvorrichtung zum Aushärten von Fingernägel-Modellagemassen
DE1574287A1 (de) Vorrichtung an kombiniertem Servier- und Spieltisch
DE202012005868U1 (de) Haarstylingstation
EP3222296B1 (de) System zur steuerung einer raumbeduftung
DE2615267A1 (de) Brennschere zur haarbehandlung
DE3121683A1 (de) Vorrichtung zur reaktivierung erschlaffter gesichtshaut
DE4134229C2 (de) Geldbetätigtes Spielgerät
DE202007002980U1 (de) Bräunungsgerät
DE2911643C2 (de) Elektrisch betriebenes Geldspielgerät
DE1776340U (de) Druckschalter fuer klingel- und sonstige signalanlagen.
DE2419984C3 (de) Anzeigevorrichtung für einen Haartrockner
EP1030235A2 (de) Deaktivierungssystem von Hausgeräten
EP1889555A1 (de) Tunnelgerät zum Aushärten von Nagelgelen
DE525381C (de) Brennscherenselbstverleiher mit Muenzeinwurf
DE202006015288U1 (de) Vorrichtung zum Verfestigen strahlenhärtenden Nagelmodellats mit einer UV-Lichtlänge von 355-375 nm
DE102009008163B4 (de) Sand-Leucht-Kasten
DE824870C (de) Selbstverkaeufer, insbesondere fuer Tabakwaren
DE2901490A1 (de) Muenzbetaetigtes spielgeraet
DE585706C (de) Selbstkassierender Haendetrockner, der bei Einwurf einer Muenze ein Waschmittel und eine gewisse Menge Heissluft zum Trocknen spendet und eine Wertmarke ausgibt
DE3501538A1 (de) Elektrischer waeschetrockner
AT111051B (de) Brennscherenautomat.
DE836212C (de) Schutzstecker
DE8307429U1 (de) Vorrichtung zum trocknen von auf finger- und zehennaegel aufgebrachtem lack
DE1955674U (de) Muenzwechselautomat.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121004

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150513

R157 Lapse of ip right after 6 years