DE202012003638U1 - Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures - Google Patents

Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures Download PDF

Info

Publication number
DE202012003638U1
DE202012003638U1 DE201220003638 DE202012003638U DE202012003638U1 DE 202012003638 U1 DE202012003638 U1 DE 202012003638U1 DE 201220003638 DE201220003638 DE 201220003638 DE 202012003638 U DE202012003638 U DE 202012003638U DE 202012003638 U1 DE202012003638 U1 DE 202012003638U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
holder
counterpart
support
cross member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220003638
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Stahl Hebetechnik GmbH
Original Assignee
Carl Stahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Stahl GmbH filed Critical Carl Stahl GmbH
Priority to DE201220003638 priority Critical patent/DE202012003638U1/en
Publication of DE202012003638U1 publication Critical patent/DE202012003638U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0056Horizontal lifelines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0075Details of ropes or similar equipment, e.g. between the secured person and the lifeline or anchor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/64Jibs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/88Safety gear

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Absturzsicherung, insbesondere von auf erhöhten Strukturen (7, 9, 11) befindlichen Personen (3), wie von Arbeitspersonal auf Auslegerelementen (1) von Krananlagen, mit mindestens einer stab- oder seilartigen Sicherungsführung (13), die zumindest an einem ihrer Endbereiche an einem Stützteil (19) angreift, das mit der Struktur verbindbar ist, und die (13) in ihrer Funktionsstellung ein mit ihr verbindbares Sicherungsteil, etwa einen an einer Halterung (15) für die Person (3) zu deren Sicherung angebrachten Karabiner (17), längsbewegbar führt, dadurch gekennzeichnet, dass ein gleichfalls am Stützteil (19) angreifendes Gegenhalteteil (29) derart eine Gegenkraft auf die Sicherungsführung (13) aufbringt oder als deren Gegenlager dient, dass die Sicherungsführung (13) in ihrer Funktionsstellung verbleibt.Fall protection device, in particular for persons (3) located on elevated structures (7, 9, 11), such as by working personnel on boom elements (1) of crane systems, with at least one rod-like or rope-like safety guide (13), which is attached to at least one of them End regions engages on a support part (19) which can be connected to the structure and which (13) in its functional position is a safety part which can be connected to it, such as a carabiner attached to a holder (15) for the person (3) to secure it. 17), longitudinally movable, characterized in that a counter-holding part (29) also engaging on the support part (19) applies a counterforce to the safety guide (13) or serves as its counter-bearing such that the safety guide (13) remains in its functional position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Absturzsicherung, insbesondere von auf erhöhten Strukturen befindlichen Personen, wie von Arbeitspersonal auf Auslegerelementen von Krananlagen, mit mindestens einer stab- oder seilartigen Sicherungsführung, die zumindest an einem ihrer Endbereiche an einem Stützteil angreift, das mit der Struktur verbindbar ist, und die in ihrer Funktionsstellung ein mit ihr verbindbares Sicherungsteil, etwa einen an einer Halterung für die Person zu deren Sicherung angebrachten Karabiner, längsbewegbar führt.The invention relates to a device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures, such as of workers on jib elements of cranes, with at least one rod or rope-like securing guide which engages at least at one of its end portions of a support member which is connectable to the structure , And in its functional position a connectable with her security part, such as a mounted on a holder for the person to their safety carabiner, longitudinally movably leads.

Um den geltenden Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden und um Unfälle mit möglicherweise tödlichen Folgen zu vermeiden, ist es Stand der Technik, bei Strukturen, die sich in entsprechendem Abstand vom Boden befinden und einen betretbaren Trittbereich aufweisen, geeignete Absturzsicherungen vorzusehen. Unter anderem sind solche Absturzsicherungen wichtig bei technischen Anlagen, die in der Höhe befindliche Strukturelemente aufweisen, die von Personen, wie Montagepersonal, Wartungspersonal oder Betriebspersonal, betreten werden müssen. Im Hinblick darauf, dass solche Vorrichtungen den betreffenden Personen einen absolut sicheren Schutz gegen Absturz bieten müssen, andererseits die freie Beweglichkeit der Person auf dem Trittbereich nicht merklich behindern sollen, sind die bekannten Vorrichtungen baulich aufwendig und führen zu einer entsprechenden Erhöhung der Anlagekosten.In order to comply with the applicable safety regulations and to avoid accidents with potentially fatal consequences, it is state of the art to provide suitable fall protection for structures which are located at a suitable distance from the ground and have a walkable tread area. Among other things, such fall arrest devices are important in technical installations which have structural elements at their height which must be entered by persons such as installation personnel, maintenance personnel or operating personnel. In view of the fact that such devices must provide the persons concerned absolutely safe protection against falling, on the other hand should not obstruct the free mobility of the person on the tread area noticeably, the known devices are structurally complex and lead to a corresponding increase in investment costs.

Das Dokument US 6,520,290 B1 zeigt beispielsweise eine Sicherungsvorrichtung, bei der beidseits neben einem Trittbereich als Sicherungsführungen längsverlaufende Sicherungsschienen vorgesehen sind, die ein im Querschnitt C-förmiges Hohlprofil bilden, in dem ein mit Laufrollen versehenes Sicherungsteil verschiebbar geführt ist, das mit der zu sichernden Person verbunden ist. Das so gebildete Sicherungssystem ist aufwendig und entsprechend kostenintensiv.The document US 6,520,290 B1 shows, for example, a safety device in which both sides of a tread area as securing guides longitudinal securing rails are provided which form a cross-sectionally C-shaped hollow profile in which a provided with rollers securing part is guided, which is connected to the person to be secured. The thus formed security system is expensive and correspondingly expensive.

Das Dokument DE 10 2009 018 689 A1 zeigt eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung, bei der bei einem Auslegerelement einer Krananlage eine Sicherungsführung in Form eines Seiles in Längsrichtung des Elementes geführt ist. Das Seil ist in eine aktive Sicherungsstellung, in der es sich etwa in Kopfhöhe der zu sichernden Person befindet, mittels schwenkbarer Streben aufspannbar und bei Nichtgebrauch durch Schwenken der Streben in eine Nichtgebrauchsstellung oder Transportstellung rückbaubar. Auch dieses System ist aufwendig und kostspielig und in nachteiliger Weise zudem umständlich zu handhaben.The document DE 10 2009 018 689 A1 shows a device of the type mentioned, in which in a boom element of a crane system a fuse in the form of a rope in the longitudinal direction of the element is guided. The rope is in an active securing position, in which it is located approximately at head height of the person to be secured, by means of pivotal struts and disassembled when not in use by pivoting the struts in a non-use position or transport position. Also, this system is complicated and expensive and disadvantageously also cumbersome to handle.

Ausgehend von diesem Stand der Technik stellt sich die Erfindung die Aufgabe, eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, die, obwohl sie besonders einfach aufgebaut und kostengünstig herstellbar ist, einen absoluten Schutz gegen Absturz der zu sichernden Person bietet.Based on this prior art, the invention has the object to provide a device that, although it is particularly simple in design and inexpensive to produce, provides absolute protection against falling of the person to be secured.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch eine Vorrichtung gelöst, die die Merkmale des Schutzanpruchs 1 in seiner Gesamtheit aufweist.According to the invention, this object is achieved by a device having the features of Schutzanpruchs 1 in its entirety.

Demgemäß zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, dass am jeweiligen Stützteil der Struktur zusätzlich zu der Sicherungsführung ein Gegenhalteteil angreift und über das Stützteil auf die Sicherungsführung eine Gegenkraft aufbringt, die dazu beiträgt, die Sicherungsführung bei Belastungen in ihrer Funktionsstellung zu halten. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, ohne großen baulichen Aufwand für das Stützteil und dessen Verankerung an der Struktur zu treiben, eine leichtgewichtige Absturzsicherung zu realisieren, die auch bei hohen Belastungen der Sicherungsführung, beispielsweise durch von der zu sichernden Person aufgebrachte Kräfte, betriebssicher ist.Accordingly, the invention is characterized in that on the respective support member of the structure in addition to the securing guide engages a counter-holding part and on the support member on the fuse guide applies a counterforce, which helps to keep the fuse guide under load in its functional position. This opens up the possibility, without much structural effort for the support member and its anchoring to the structure to drive to realize a lightweight fall protection, which is reliable even at high loads of the security management, for example, by the person to be secured forces.

Als Sicherungsführung und/oder Gegenhalteteil können beliebige Arten strang- oder stabartiger Elemente vorgesehen sein, über die Zugkräfte übertragbar sind. Mit besonderem Vorteil können Seile wie Stahlseile hierfür vorgesehen sein.As a safety guide and / or counter-holding part of any kind of rod or rod-like elements can be provided, can be transmitted via the tensile forces. With particular advantage ropes such as steel cables can be provided for this purpose.

Die mit der Absturzsicherung versehene Struktur kann, wie dies insbesondere bei Auslegerelementen bei Förder- und Hebeanlagen, wie Kranen, beispielsweise üblich ist, zumindest teilweise aus Längs- und Querträgern, insbesondere in der Art einer Holmkonstruktion aus Längsholmen und Querholmen, aufgebaut sein.The provided with the fall protection structure, as is common, for example, in boom elements in conveying and lifting equipment, such as cranes, for example, at least partially from longitudinal and transverse beams, in particular in the manner of a spar construction of longitudinal beams and cross beams, be constructed.

Bei Ausführungsbeispielen, bei denen das Gegenhalteteil und die Sicherungsführung aus vergleichbaren stab- oder seilartigen Komponenten aufgebaut sind, können das Gegenhalteteil und die Sicherungsführung einstückig, vorzugsweise aber zweiteilig, mit gleichen oder etwa gleichen Längenabmessungen ausgebildet sein.In embodiments in which the counter-holding part and the securing guide are constructed of comparable rod-like or rope-like components, the counter-holding part and the securing guide can be formed in one piece, but preferably in two parts, with the same or approximately the same length dimensions.

Mit besonderem Vorteil kann die Anordnung so getroffen sein, dass das Stützteil in der Art eines Halters sich an dem zuordenbaren Querholm der Struktur abstützt sowie mit einem Arm und mit einem weiteren Arm über bzw. unter einen Trittbereich für die jeweilige Person vorsteht, wobei die Sicherungsführung an dem einen Arm und das Gegenhalteteil an dem weiteren Arm angreifen.With particular advantage, the arrangement may be such that the support member in the manner of a holder is supported on the assignable cross member of the structure as well as with an arm and with another arm above or below a tread area for the respective person protruding, the fuse on the one arm and the counterpart part on the other arm attack.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsbeispielen ist auf gegenüberliegenden Seiten des Trittbereichs der Struktur an dem jeweiligen Querholm mindestens ein Stützteil angeordnet, wobei die Länge von Sicherungsführung und Gegenhalteteil im Wesentlichen durch die Länge der Längsstege zwischen zwei benachbarten Querholmen einer Struktur begrenzt ist.In particularly advantageous embodiments is on opposite sides of the tread portion of the structure at the respective cross member arranged at least one support member, wherein the length of securing guide and counter-holding part is substantially limited by the length of the longitudinal webs between two adjacent transverse beams of a structure.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsbeispielen weist der jeweilige Halter für die Abstützung am zugeordneten Querholm eine an dessen Form angepasste Anlagefläche sowie eine Spanneinrichtung auf, mittels deren der Halter über die Anlagefläche mit dem Querholm verspannbar ist.In particularly advantageous embodiments, the respective holder for the support on the associated cross member on a shape adapted to the contact surface and a clamping device by means of which the holder is clamped on the contact surface with the cross member.

Bei Auslegerelementen für Krananlagen, bei denen Querholme in der Art von Rundrohren vorgesehen sind, ist die Anlagefläche der Halter vorzugsweise in Form eines Teiles eines Kreiszylinders ausgebildet.In cantilever elements for crane systems, in which transverse beams are provided in the manner of round tubes, the contact surface of the holder is preferably formed in the form of a part of a circular cylinder.

Bei einer besonders einfachen und vorteilhaften Ausbildung der Spanneinrichtung der Halter weist diese ein Spannseil auf, das von unterem zu oberem Arm des Halters über den freien Umfang des Querholms geführt ist.In a particularly simple and advantageous embodiment of the clamping device of the holder, this has a tensioning cable, which is guided from lower to upper arm of the holder over the free circumference of the transverse spar.

Dieses Spannseil kann durch eine Seilschlinge gebildet sein, deren Enden am unteren Arm des Halters spannbar festgelegt sind, wobei das Spannseil von dort um den freien Umfang des Querholms und um ein Verankerungselement am oberen Arm herumgeführt ist.This tension cable can be formed by a cable loop, whose ends are clamped fixed to the lower arm of the holder, wherein the tensioning cable is guided from there around the free circumference of the transverse spar and an anchoring element on the upper arm.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsbeispielen ist die Anordnung so getroffen, dass zumindest ein Ende der jeweiligen Sicherungsführung und/oder des zugeordneten Gegenhalteteils mit dem zugeordneten Arm des Halters über eine Federanordnung gekoppelt ist. Dadurch ist sichergestellt, dass erwärmungsbedingte Längenänderungen kompensierbar sind und es nicht zu einer Lose kommt, wenn die Sicherungsführung und das Gegenhalteteil durch Seile gebildet sind.In particularly advantageous embodiments, the arrangement is such that at least one end of the respective securing guide and / or the associated counter-holding part is coupled to the associated arm of the holder via a spring arrangement. This ensures that heating-related changes in length can be compensated for and there is no loose when the safety guide and the counter-holding part are formed by ropes.

Um die Sicherungsführung in einen geeigneten vertikalen Abstand von der Ebene des Trittbereichs zu bringen, bildet der obere Arm der Halter, bezogen auf die zwischen den Armen befindliche Anlagefläche, einen längeren Hebelarm als der untere Arm, wobei die jeweiligen Federanordnungen für Sicherungsführung und Gegenhalteteil entsprechend der unterschiedlichen Länge der Hebelarme auf unterschiedliche Federkennung ausgelegt sind. Trotz unterschiedlicher Längen der Hebelarme und dadurch bedingter ungleicher Spannung in Sicherungsführung und Gegenhalteteil ergibt sich so ein Drehmomentausgleich am Halter, so dass die Verbindung zwischen Halter und Querholm praktisch kein Drehmoment aufzunehmen braucht.In order to bring the fuse guide in a suitable vertical distance from the plane of the tread, forms the upper arm of the holder, based on the abutment surface located between the arms, a longer lever arm than the lower arm, wherein the respective spring assemblies for securing guide and counterpart part according to the different length of the lever arms are designed for different spring rate. Despite different lengths of the lever arms and consequent unequal tension in the fuse and counterpart part results in a torque balance on the holder, so that the connection between the holder and cross member needs to absorb virtually no torque.

Mit besonderem Vorteil kann die erfindungsgemäße Vorrichtung als Nachrüstsatz ausgebildet sein, der bei bereits im Verkehr und im Betrieb befindlichen Strukturen nachträglich anbringbar ist.With particular advantage, the device according to the invention may be designed as a retrofit kit, which is subsequently attachable in already in traffic and in operation structures.

Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im Einzelnen erläutert. Es zeigen:The invention with reference to an embodiment shown in the drawing is explained in detail. Show it:

1 eine schematisch vereinfachte Seitenansicht eines Auslegerelementes einer Krananlage, ausgerüstet mit einem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a schematically simplified side view of a boom element of a crane system, equipped with an embodiment of the device according to the invention;

2 eine mit Unterbrechungen gezeichnete, perspektivische Schrägansicht lediglich von Trittrost und Querholmen des Auslegerelements von 1, versehen mit dem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung; 2 a drawn with interruptions, perspective oblique view only of tread and cross beams of the boom element of 1 provided with the embodiment of the device according to the invention;

3 eine mit Unterbrechungen gezeichnete Seitenansicht des Ausführungsbeispiels der Vorrichtung; 3 a drawn with interruptions side view of the embodiment of the device;

4 eine näherungsweise in natürlicher Größe gezeichnete perspektivische Schrägansicht lediglich des Bereiches eines Halters des Ausführungsbeispiels; 4 an approximately obliquely drawn in perspective oblique view only of the area of a holder of the embodiment;

5 eine bereichsweise aufgeschnitten gezeichnete Seitenansicht des Bereichs von 4 und 5 a partially sectioned drawn side view of the area of 4 and

6 und 7 vergrößert gezeichnete Ausschnitte der in 5 mit VI bzw. VII bezeichneten Bereiche. 6 and 7 enlarged drawn excerpts of the in 5 with VI or VII designated areas.

Nachstehend ist die Erfindung anhand eines Beispiels erläutert, bei dem die erfindungsgemäße Vorrichtung an einem Auslegerelement 1, das Bestandteil einer im Übrigen nicht dargestellten Krananlage ist, zur Sicherung einer Person 3 vorgesehen ist, die sich auf einem Trittbereich des Auslegerelementes bewegt, der im vorliegenden Fall durch einen Trittrost 5 gebildet ist. Dieser erstreckt sich, wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, in Längsrichtung des Auslegerelements 1 zwischen Querholmen 7 in Form von Rundrohren, die sich an den Enden des Auslegerelements 1 befinden und sich zwischen Längsgurten 9 erstrecken, zwischen denen sich, in der bei derartigen Auslegerelementen 1 üblichen Weise, Streben 11 befinden. Als Hauptbestandteil der Sicherungsvorrichtung ist oberhalb des Trittrostes 5 je eine Sicherungsführung in Form eines durch ein Stahlseil gebildeten Sicherungsseils 13 von Querholm 7 zu Querholm 7 geführt, und zwar jeweils entlang eines Seitenrandes des Trittrostes 5, siehe 2. Wie 1 zeigt, ist die betreffende Person 3 dadurch gesichert, dass ein am Gurtzeug 15 der Person 3 befindliches Sicherungsteil, im vorliegenden Beispiel ein Karabiner 17, in das Sicherungsseil 13 eingehängt ist. Für eine optimale Sicherung ist das Gurtzeug 15 vorzugsweise auf beiden Seiten der Person 3 mit einem Karabiner 17 verbunden, so dass in jedes der Sicherungsseile 13 ein Karabiner 17 eingehängt werden kann, die entlang des jeweiligen Sicherungsseils 13 gleiten, wenn sich die Person 3 über den Trittbereich bewegt.The invention is explained below with reference to an example in which the device according to the invention on a boom element 1 , which is part of a crane system, otherwise not shown, to secure a person 3 is provided, which moves on a tread portion of the boom element, in the present case by a tread 5 is formed. This extends as if from 1 and 2 it can be seen, in the longitudinal direction of the boom element 1 between crossbars 7 in the form of round tubes, located at the ends of the cantilever element 1 are located and between longitudinal straps 9 extend, between which, in such cantilever elements 1 usual way, aspiration 11 are located. As the main component of the safety device is above the step 5 depending on a fuse in the form of a safety rope formed by a steel cable 13 from crossbar 7 to crossbar 7 guided, in each case along a side edge of the tread 5 , please refer 2 , As 1 shows is the person in question 3 thereby ensuring that one on the harness 15 the person 3 located security part, in the present example a carabiner 17 , in the safety rope 13 is mounted. For an optimal safety device is the harness 15 preferably on both sides of the person 3 with a carabiner 17 connected so that in each of the safety ropes 13 a carbine 17 can be hung, along the respective safety rope 13 glide when the person 3 moved over the tread area.

Die Enden 21 der Sicherungsseile 13 sind jeweils an einem Stützteil in Form eines Halters 19 verankert, die gleich ausgebildet sind und sich jeweils mit einer Anlagefläche 23 am zugeordneten Querholm 7 abstützen, wobei die Anlagefläche 23 entsprechend der kreisrunden Form des Querholms 7 Teil einer Zylinderfläche ist. Von der Anlagefläche 23 ausgehend, weist jeder Halter 19 einen oberen Arm 25 auf, der sich über die Ebene des Trittrostes 5 nach oben erstreckt und an dem das Sicherungsseil 13 verankert ist, sowie einen unteren Arm 27 auf, der sich, wie 1 zeigt, bis unterhalb des Längsgurtes 9 des Auslegerelements 1 erstreckt. An diesem unteren Arm 27 ist ein Gegenhalteteil 29, ebenfalls in Form eines Stahlseils, mit seinen Enden 31 verankert.The ends 21 the safety ropes 13 are each on a support member in the form of a holder 19 anchored, which are the same design and each with a contact surface 23 on the associated cross member 7 support, with the contact surface 23 according to the circular shape of the crossbar 7 Part of a cylindrical surface is. From the contact surface 23 starting, each holder points 19 an upper arm 25 on, extending over the level of the step 5 extends upwards and on which the safety rope 13 anchored, as well as a lower arm 27 up, who, like 1 shows, below the longitudinal belt 9 of the boom element 1 extends. At this lower arm 27 is a counterpart 29 , also in the form of a steel cable, with its ends 31 anchored.

Die Halter 19 sind über ihre Anlagefläche 23 mittels einer Spanneinrichtung mit dem zugeordneten Querholm 7 verspannt. Diese weist, wie am deutlichsten aus 4 und 5 zu entnehmen ist, ein Spannseil 33 auf, dessen beide Enden den unteren Arm 27 des Halters 19 durchgreifen, wobei das Spannseil 33 durch an beiden Seilenden 35 befindliche Spannmuttern 37 spannbar ist. Von den Enden 35 ausgehend ist das Spannseil 33 in einer Seilschlinge um den Querholm 7 sowie um einen am Halter 19 befindlichen Verankerungsbolzen 39 herumgeführt, siehe insbesondere 4.The holders 19 are about their investment area 23 by means of a clamping device with the associated cross member 7 braced. This shows, as most clearly 4 and 5 can be seen, a tensioning cable 33 on whose both ends are the lower arm 27 of the owner 19 pass through, with the tension cable 33 through at both ends of the rope 35 located clamping nuts 37 is tensionable. From the ends 35 starting is the tensioning cable 33 in a rope loop around the crossbar 7 and one on the holder 19 located anchoring bolt 39 led around, see in particular 4 ,

Dadurch, dass der Halter 19 zweiarmig ausgebildet ist und nicht nur das Sicherungsseil 13 an seinem einen Arm 25 angreift, sondern sein zweiter Arm 27 mit dem Gegenhalteteil 29 verbunden ist, braucht die Verbindung zwischen Halter 19 und Querholm 7 nicht derart ausgebildet zu werden, dass zwischen Anlagefläche 23 und Querholm 7 ein so starker Reibschluss erzeugt wird, dass das Drehmoment, das bei Belastungen des Sicherungsseils 13 erzeugt werden kann, sicher aufgenommen werden kann. Durch die Verankerung des Gegenhalteteils 29 an dem unteren Arm 27, der bezogen auf die Anlagefläche 23 einen Hebelarm bildet, wird bei durch Zugspannung im Sicherungsseil 13 über den oberen Arm 25 erzeugten Drehmomenten an der Spanneinrichtung ein entsprechendes Gegendrehmoment aufgrund der im Gegenhalteteil 29 aufgebauten Zugkraft erzeugt. Somit ist für die sichere Verbindung zwischen Halter 19 und Querholm 7 nicht die mittels der Spanneinrichtung (Spannseil 33) erzeugte Haltekraft allein wirksam, weil bei der erfindungsgemäß vorgesehenen Anordnung die Andrückkraft zwischen Anlagefläche 23 und Querholm 7 umso größer ist, je höher die Zugspannung im Sicherungsseil 13 und damit im Gegenhalteteil 29 ist.Because of the holder 19 is formed two-armed and not only the safety rope 13 on his one arm 25 attacks, but his second arm 27 with the counterpart part 29 connected, needs the connection between the holder 19 and crossbar 7 not to be formed such that between contact surface 23 and crossbar 7 Such a strong frictional connection is generated that the torque that is under loads of the safety rope 13 can be generated safely. By anchoring the counterpart part 29 on the lower arm 27 that related to the contact surface 23 forms a lever arm, is in by tension in the safety rope 13 over the upper arm 25 generated torques on the clamping device a corresponding counter torque due to the in the counter-holding part 29 established traction generated. Thus, for the secure connection between holder 19 and crossbar 7 not by means of the tensioning device (tensioning cable 33 ) holding force alone effective, because in the inventive arrangement provided the pressing force between contact surface 23 and crossbar 7 the higher, the higher the tension in the safety rope 13 and thus in the counterpart part 29 is.

Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel sind Sicherungsseil 13 und Gegenhalteteil 29 nicht starr am jeweiligen Arm 25 bzw. 27 des Halters 19 verankert, sondern mit den Armen 25, 27 jeweils über eine Federanordnung 41 bzw. 43 gekoppelt. Wie am deutlichsten aus 6 und 7 entnehmbar ist, weisen die Federanordnungen jeweils eine Federhülse 47 bzw. 47' auf, die sich am Endbereich des oberen Armes 25 bzw. des unteren Armes 27 abstützen. In jeder Federhülse 47, 47' sitzt ein Paket aus Tellerfedern, wobei bei der Federanordnung 41 am oberen Arm 25 ein kleineres Federpaket 49 und an der Federanordnung 43 des unteren Armes 27 ein Federpaket 51 größerer Länge mit mehr Tellerfedern vorgesehen ist. Die jeweilige Schraube 55 und 59 wird für den Betrieb der Vorrichtung so lange angezogen, bis Endscheiben 53 bzw. 57 in Anlage mit den freien Stirnseiten der Federhülsen 47, 47' kommen, wobei dann die jeweiligen Federpakete 49 und 51 entsprechend zusammengedrückt werden und dergestalt über ihre Rückstellkraft eine Vorspannung sowohl auf das Sicherungsseil 13 als auch auf das seilförmige Gegenhalteteil 29 ausüben, so dass etwaige Nachstellvorgänge bedingt durch Temperaturänderungen im Betrieb der Sicherheitsvorrichtung vermieden sind.In the present embodiment are safety rope 13 and counterpart part 29 not rigid on the respective arm 25 respectively. 27 of the owner 19 anchored, but with the poor 25 . 27 each via a spring arrangement 41 respectively. 43 coupled. How most obvious 6 and 7 can be removed, the spring assemblies each have a spring sleeve 47 respectively. 47 ' on, located at the end of the upper arm 25 or the lower arm 27 support. In each spring sleeve 47 . 47 ' sits a package of disc springs, with the spring assembly 41 on the upper arm 25 a smaller spring package 49 and on the spring assembly 43 of the lower arm 27 a spring package 51 greater length is provided with more disc springs. The respective screw 55 and 59 is attracted to the operation of the device until end discs 53 respectively. 57 in contact with the free end faces of the spring sleeves 47 . 47 ' come, in which case the respective spring packages 49 and 51 be compressed accordingly and thus on their restoring force a bias on both the safety rope 13 as well as on the rope-shaped counterpart 29 exercise, so that any readjustment processes are avoided due to temperature changes in the operation of the safety device.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6520290 B1 [0003] US 6520290 B1 [0003]
  • DE 102009018689 A1 [0004] DE 102009018689 A1 [0004]

Claims (12)

Vorrichtung zur Absturzsicherung, insbesondere von auf erhöhten Strukturen (7, 9, 11) befindlichen Personen (3), wie von Arbeitspersonal auf Auslegerelementen (1) von Krananlagen, mit mindestens einer stab- oder seilartigen Sicherungsführung (13), die zumindest an einem ihrer Endbereiche an einem Stützteil (19) angreift, das mit der Struktur verbindbar ist, und die (13) in ihrer Funktionsstellung ein mit ihr verbindbares Sicherungsteil, etwa einen an einer Halterung (15) für die Person (3) zu deren Sicherung angebrachten Karabiner (17), längsbewegbar führt, dadurch gekennzeichnet, dass ein gleichfalls am Stützteil (19) angreifendes Gegenhalteteil (29) derart eine Gegenkraft auf die Sicherungsführung (13) aufbringt oder als deren Gegenlager dient, dass die Sicherungsführung (13) in ihrer Funktionsstellung verbleibt.Anti-fall device, in particular of elevated structures ( 7 . 9 . 11 ) ( 3 ), as of workers on jib elements ( 1 ) of cranes, with at least one rod or rope-like safety guide ( 13 ), which at least at one of its end regions on a support part ( 19 ), which is connectable to the structure, and which ( 13 ) in its functional position a connectable with her security part, such as one on a bracket ( 15 ) for the person ( 3 ) attached to the securing carabiner ( 17 ), longitudinally movably leads, characterized in that a likewise on the support part ( 19 ) attacking counterpart ( 29 ) such a counterforce on the fuse management ( 13 ) or serves as its counter bearing that the fuse management ( 13 ) remains in its functional position. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (7, 9, 11) zumindest teilweise aus Längs- und Querträgern, insbesondere in der Art einer Holmkonstruktion aus Längsholmen (9) und Querholmen (7) aufgebaut ist.Device according to claim 1, characterized in that the structure ( 7 . 9 . 11 ) at least partially from longitudinal and transverse beams, in particular in the manner of a spar construction of longitudinal beams ( 9 ) and cross beams ( 7 ) is constructed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenhalteteil (29) vergleichbar der Sicherungsführung (13), aus stab- oder seilartigen Komponenten aufgebaut ist und dass das Gegenhalteteil (29) und die Sicherungsführung (13) einstückig, vorzugsweise jedoch zweiteilig, mit gleichen oder in etwa gleichen Längenabmessungen ausgebildet sind.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the counter-holding part ( 29 ) comparable to the fuse management ( 13 ), is constructed from rod or rope-like components and that the counterpart part ( 29 ) and the security management ( 13 ) are integrally formed, but preferably in two parts, with the same or approximately the same length dimensions. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil in der Art eines Halters (19) sich an einem zuordenbaren Querholm (7) der Struktur abstützt sowie mit einem Arm (25) und mit einem weiteren Arm (27) über bzw. unter einen Trittbereich (5) für die jeweilige Person (3) vorsteht und dass die Sicherungsführung (13) an dem einen Arm (25) und das Gegenhalteteil (29) an dem weiteren Arm (27) angreift.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the support part in the manner of a holder ( 19 ) on an assignable cross member ( 7 ) of the structure and with one arm ( 25 ) and with another arm ( 27 ) above or below a tread area ( 5 ) for the respective person ( 3 ) and that the security management ( 13 ) on one arm ( 25 ) and the counterpart part ( 29 ) on the further arm ( 27 ) attacks. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf gegenüberliegenden Seiten des Trittbereiches (5) der Struktur (7, 9, 11) an den jeweiligen Querholmen (7) mindestens ein Stützteil (19) angeordnet ist und dass die Länge von Sicherungsführung (13) und Gegenhalteteil (29) im Wesentlichen durch die Länge der Längsstege (9) zwischen zwei benachbarten Querholmen (7) einer Struktur (7, 9, 11) begrenzt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on opposite sides of the tread area ( 5 ) of the structure ( 7 . 9 . 11 ) at the respective cross beams ( 7 ) at least one support part ( 19 ) is arranged and that the length of fuse ( 13 ) and counterpart ( 29 ) substantially by the length of the longitudinal webs ( 9 ) between two adjacent crossbars ( 7 ) of a structure ( 7 . 9 . 11 ) is limited. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Halter (19) für die Abstützung am zugeordneten Querholm (7) eine an dessen Form angepasste Anlagefläche (23) sowie eine Spanneinrichtung (33) aufweist, mittels deren der Halter (19) über die Anlagefläche (23) mit dem Querholm (7) verspannbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the respective holder ( 19 ) for the support on the associated cross member ( 7 ) a bearing surface adapted to its shape ( 23 ) and a tensioning device ( 33 ), by means of which the holder ( 19 ) over the contact surface ( 23 ) with the cross member ( 7 ) is clamped. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagefläche (23) für die Abstützung an einem runden Querholm (7) einen Teil eines Kreiszylinders bildet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the contact surface ( 23 ) for support on a round cross member ( 7 ) forms part of a circular cylinder. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung ein Spannseil (33) aufweist, das von unterem (27) zu oberem Arm (25) des Halters (19) über den freien Umfang des Querholms (7) geführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning device is a tensioning cable ( 33 ), which from lower ( 27 ) to upper arm ( 25 ) of the holder ( 19 ) over the free circumference of the transverse spar ( 7 ) is guided. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannseil (33) durch eine Seilschlinge gebildet ist, deren Enden (35) am unteren Arm (27) des Halters (19) spannbar festgelegt sind, wobei das Spannseil (33) von dort um den freien Umfang des Querholms (7) und um ein Verankerungselement (39) am oberen Arm (25) herumgeführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning cable ( 33 ) is formed by a cable loop whose ends ( 35 ) on the lower arm ( 27 ) of the holder ( 19 ) tensioned, wherein the tensioning cable ( 33 ) from there around the free circumference of the transverse spar ( 7 ) and an anchoring element ( 39 ) on the upper arm ( 25 ) is guided around. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Ende (21 bzw. 31) der jeweiligen Sicherungsführung (13) und/oder des diesem zugeordneten Gegenhalteteils (29) mit dem zugeordneten Arm (25, 27) des Halters (19) über eine vorzugsweise vorspannbare Federanordnung (41 bzw. 43) gekoppelt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one end ( 21 respectively. 31 ) of the respective security management ( 13 ) and / or the counterpart part associated therewith ( 29 ) with the associated arm ( 25 . 27 ) of the holder ( 19 ) via a preferably prestressable spring arrangement ( 41 respectively. 43 ) is coupled. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Arm (25) der Halter (19), bezogen auf die zwischen den Armen (25, 27) befindliche Anlagefläche (23), einen längeren Hebelarm als der untere Arm (27) bildet und dass die jeweiligen Federanordnungen (41, 43) für Sicherungsführung (13) und Gegenhalteteil (29) entsprechend der unterschiedlichen Länge der Hebelarme auf unterschiedliche Federkennungen ausgelegt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the upper arm ( 25 ) the holder ( 19 ), relative to that between the poor ( 25 . 27 ) bearing surface ( 23 ), a longer lever arm than the lower arm ( 27 ) and that the respective spring arrangements ( 41 . 43 ) for security management ( 13 ) and counterpart ( 29 ) are designed according to the different length of the lever arms to different Federkennungen. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese als Nachrüstsatz ausgebildet ist zum Nachrüsten von bereits in Verkehr und in Betrieb befindlichen Strukturen (7, 9, 11), insbesondere von Auslegerelementen (1) bei Förder- und Hebeanlagen jedweder Art, vorzugsweise Krane, bestehend aus mindestens zwei in der Art von Gleichteilen ausgebildeten Stützteilen (19) sowie gebildet aus jeweils einem Gegenhalteteil (29) und einer Sicherungsführung (13).Device according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed as a retrofit kit for retrofitting already in traffic and in operation structures ( 7 . 9 . 11 ), in particular of jib elements ( 1 ) in conveying and lifting systems of any kind, preferably cranes, consisting of at least two formed in the manner of identical parts support parts ( 19 ) and formed from one counterpart part ( 29 ) and a security management ( 13 ).
DE201220003638 2012-03-13 2012-03-13 Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures Expired - Lifetime DE202012003638U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003638 DE202012003638U1 (en) 2012-03-13 2012-03-13 Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003638 DE202012003638U1 (en) 2012-03-13 2012-03-13 Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012003638U1 true DE202012003638U1 (en) 2012-05-09

Family

ID=46509093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220003638 Expired - Lifetime DE202012003638U1 (en) 2012-03-13 2012-03-13 Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012003638U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2690053A1 (en) * 2012-07-24 2014-01-29 BAUER Maschinen GmbH Working machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6520290B1 (en) 2000-04-17 2003-02-18 Charles L. Carter Fall protection method and apparatus
DE102009018689A1 (en) 2008-05-10 2009-11-12 Terex-Demag Gmbh Arm element for e.g. excavator boom, has belt pipes running along element, and protection rope for protecting user of running grill and guided between free rope guiding ends in supporting position of support struts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6520290B1 (en) 2000-04-17 2003-02-18 Charles L. Carter Fall protection method and apparatus
DE102009018689A1 (en) 2008-05-10 2009-11-12 Terex-Demag Gmbh Arm element for e.g. excavator boom, has belt pipes running along element, and protection rope for protecting user of running grill and guided between free rope guiding ends in supporting position of support struts

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2690053A1 (en) * 2012-07-24 2014-01-29 BAUER Maschinen GmbH Working machine
CN103569885A (en) * 2012-07-24 2014-02-12 包尔机械有限公司 Construction machine
US9045315B2 (en) 2012-07-24 2015-06-02 Bauer Maschinen Gmbh Construction machine
AU2013209304B2 (en) * 2012-07-24 2015-09-17 Bauer Maschinen Gmbh Construction machine
CN103569885B (en) * 2012-07-24 2015-10-07 包尔机械有限公司 Build machinery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1772411A1 (en) Method for installing a carrying means of an elevator car on an elevator car and in an elevator shaft
EP2402282B1 (en) Construction machine with safety device and boom
DE202018004216U1 (en) platform
DE102008014383B3 (en) Trailing cable system
CH670394A5 (en)
DE102012005079B4 (en) Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures
EP2088079A2 (en) Fall protection device
DE19958734A1 (en) Fall protection system and trolley for use in such a system
DE202012003638U1 (en) Device for fall protection, in particular of persons located on elevated structures
DE3114602C2 (en)
EP2666931A2 (en) Fastening system for retaining and securing at least one person
EP3002394B1 (en) Mast with bracing
DE3023489A1 (en) Safety device for persons working e.g. on roof - has bracing wire attachment for person, with end connected to brake mechanism
EP3374036A1 (en) Securing system for securing persons on containers
DE2915516C2 (en) Device for absorbing kinetic energy for scaffolding suspended from suspension ropes
WO1997043016A1 (en) Aid for climbing trees, poles and the like
DE102010031518B4 (en) Traveling fall protection for people on steel girders
DE804461C (en) Safety gear for elevators
EP3192571B1 (en) Component for a holding device for holding at least one cloth, holding device and sport device
WO2013143513A1 (en) Device for climbing
DE202020004794U1 (en) Fall protection for scaffolding
AT233090B (en) Conveyor roller device
DE908863C (en) Hanging frame
DE102012018527B4 (en) Lattice boom crane and method for configuring and setting up a lattice boom crane
DE102019219001A1 (en) Hook block for a crane

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120628

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150224

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARL STAHL HEBETECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CARL STAHL GMBH, 73079 SUESSEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BARTELS UND PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right