DE202012002971U1 - Marderscheuche mit Batteriebetrieb - Google Patents

Marderscheuche mit Batteriebetrieb Download PDF

Info

Publication number
DE202012002971U1
DE202012002971U1 DE201220002971 DE202012002971U DE202012002971U1 DE 202012002971 U1 DE202012002971 U1 DE 202012002971U1 DE 201220002971 DE201220002971 DE 201220002971 DE 202012002971 U DE202012002971 U DE 202012002971U DE 202012002971 U1 DE202012002971 U1 DE 202012002971U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
marten
device characterized
operated
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220002971
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220002971 priority Critical patent/DE202012002971U1/de
Publication of DE202012002971U1 publication Critical patent/DE202012002971U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/16Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using sound waves
    • A01M29/18Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using sound waves using ultrasonic signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B60R2099/005Protections against martens or rodents

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das pulsierende Ultraschalltöne abgegeben werden, die bei der Aktivierung (Einschaltung) für kurze Zeit auf eine für Menschen hörbare Frequenz herunterschalten.

Description

  • Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät M196 zum Betrieb im Kraftfahrzeug oder in Gebäuden, welches mit Ultraschalltönen und mit Hochspannung aufgeladenen Kontaktplatten die Marder vertreiben soll. Mit eingebauten umfangreichen Sicherheitsausstattungen wie automatischer Abschaltung, wenn der Motor im Kraftfahrzeug läuft oder wenn die Motorhaube geöffnet wird.
  • Stand der Technik:
  • Marderabwehrgeräte mit Ultraschalltönen und mit Hochspannung aufgeladenen Kontaktplatten zur Marderabwehr gibt es schon. Das Problem ist aber, das die Batterien in Batteriebetriebenen Marderscheuchen möglichst gering belastet werden sollen, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erzielen. Die Hochspannungs-Ladung für die Kontaktplatten wird in einem Kondensator oder ähnlichem gespeichert. Beim Ausschalten oder Öffnen der Motorhaube werden diese Kondensatoren kurzgeschlossen (entladen), damit an den Kontaktplatten keine Hochspannung mehr anliegt und gefahrlos im Motorraum hantiert werden kann.
  • Außerdem ist eine Funktionskontrolle der Marderscheuche bei geschlossener Motorhaube nicht möglich, weil die Kontroll-LED's dann erst einschalten. Bei geöffneter Motorhaube schaltet das Gerät ab, die LED's schalten aus.
  • Erfindung:
  • Der Hochspannungsspeicher (z. B. Kondensator) wird nicht mehr entladen, wenn die Motorhaube geöffnet wird, sondern von den Hochspannungsplatten elektrisch getrennt (abgeschaltet). Das kann entweder dadurch geschehen, das die elektrische Verbindung zu der positiven oder der negativen Kontaktplatte oder Kontaktgitter (1) elektrisch getrennt wird.
  • Das kann auch geschehen, wenn die Masseverbindung unterbrochen wird (wenn die Fahrzeugmasse als Gegenpol zu den Hochspannungsplatten verwendet wird). Der Vorteil ist, das die sichere Abschaltung und auch die Wiedereinschaltung der Spannung auf die Hochspannungs-Kontaktplatten sofort und ohne „Entladungszeit und/oder Neuladungszeit-Verzögerung„ passiert.
  • Wenn die Motorhaube geschlossen wird und die Marderscheuche sich automatisch einschaltet, wird die Aktivierung der Marderscheuche durch ein paar kurze, hörbare Pieptöne angezeigt. Dazu wird kurzzeitig die Frequenz des Ultraschallgenerators auf für Menschen hörbare Töne heruntergeschaltet (4).
  • Mit einer Infrarot-Reflexlichtschranke (3), die in der Marderscheuche eingebaut ist, wird die Öffnung der Motorhaube kontrolliert. Innen auf der Motorhaube ist ein spiegelnder Aufkleber (5) (z. B. ein selbstklebendes Stück Alufolie) gegenüber der Reflexlichtschranke aufgeklebt, der die Infrarotstrahlung der Reflexlichtschranke im geschlossenen Zustand reflektiert. Wenn die Motorhaube geöffnet wird, wird die Infrarotstrahlung nicht mehr reflektiert und die Marderscheuche deaktiviert sich.
  • Ein eingebauter Vibrationssensor (2) schaltet ebenfalls die Marderscheuche aus, wenn der Motor läuft. Die Gefahr von Marderschäden bestehen nur bei geparkten Autos mit stehenden Motoren. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterien erhöht. Mit dem Ausschalter (6) kann das Marderabwehrgerät per Hand ausgeschaltet werden.
  • Es gibt Kontroll-Leuchten (7), die das Vorhandensein der Hochspannung und des Ultraschalltons anzeigen. Diese werden so geschaltet, das sie noch eine kurze Zeit nach dem Ausschalten der Marderescheuche leuchten (blinken), um dem Anwender anzuzeigen, das die Marderscheuche ordnungsgemäß funktioniert hatte vor dem Öffnen der Motorhaube.
  • Über einen zusätzlichen elektrischen Anschluß (8) können zusätzliche Hochspannungs-Kontaktplatten angeschlossen werden, um den Wirkungsbereich des Gerätes zu erweitern.

Claims (6)

  1. Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das pulsierende Ultraschalltöne abgegeben werden, die bei der Aktivierung (Einschaltung) für kurze Zeit auf eine für Menschen hörbare Frequenz herunterschalten.
  2. Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das bei automatischer Abschaltung (z. B. durch das Öffnen der Motorhaube oder starten des Motors) die Verbindung zwischen dem Hochspannungskondensator und den Kontaktplatten oder der Fahrzeugmasse geöffnet wird.
  3. Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das mit einer Infrarot-Reflexlichtschranke die Öffnung der Motorhaube kontrolliert wird.
  4. Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das mit einem Vibrationssensor, der auf die Motorengeräusche des Motors reagiert, die Marderscheuche bei Motorengeräuschen ebenfalls automatisch abgeschaltet wird.
  5. Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das die Kontrollanzeigen für die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes noch eine kurze Zeit nach der Deaktivierung (z. B. wenn die Motorhaube geöffnet wird) leuchten (oder blinken).
  6. Batteriebetriebenes Marderabwehrgerät dadurch gekennzeichnet, das ein elektrischer Kontakt zum Anschluß weiterer Hochspannungs-Kontaktplatten vorhanden ist.
DE201220002971 2012-03-22 2012-03-22 Marderscheuche mit Batteriebetrieb Expired - Lifetime DE202012002971U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002971 DE202012002971U1 (de) 2012-03-22 2012-03-22 Marderscheuche mit Batteriebetrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220002971 DE202012002971U1 (de) 2012-03-22 2012-03-22 Marderscheuche mit Batteriebetrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012002971U1 true DE202012002971U1 (de) 2012-04-03

Family

ID=46021825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220002971 Expired - Lifetime DE202012002971U1 (de) 2012-03-22 2012-03-22 Marderscheuche mit Batteriebetrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012002971U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107183001A (zh) * 2017-05-23 2017-09-22 国家电网公司 一种干式空心电抗器驱鸟系统

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107183001A (zh) * 2017-05-23 2017-09-22 国家电网公司 一种干式空心电抗器驱鸟系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP2018517095A (ja) 緊急始動装置および緊急始動方法
WO2020074390A3 (de) Schnellladevorrichtung und elektrisches antriebssystem mit einer derartigen schnellladevorrichtung
EP2284052A3 (de) Diebstahlsicherung und damit ausgerüstetes Fahrzeug
WO2015024621A3 (de) Antriebsvorrichtung für ein hybridfahrzeug
CN104648223A (zh) 汽车大灯自动关闭装置
DE202010009534U1 (de) Betriebsspannungsabhängige Einschaltung von elektrischen Marderabwehrgeräten
CN103560549A (zh) 一种汽车充电口照明系统
DE202012002971U1 (de) Marderscheuche mit Batteriebetrieb
CN204924050U (zh) 一种多功能防卫棒
CN203388144U (zh) 一种电力塔杆随机变频超声波驱鸟器
CN203362371U (zh) 适于发动机ecu的启动保护系统
CN208369191U (zh) 环卫车辆延时切断电源开关装置
CN102310807A (zh) 一种公交车关门提醒装置
CN102337823A (zh) 一种用于公交车门的安全装置
CN103843755A (zh) 一种汽车用驱鼠装置
CN201624088U (zh) 组合式智能驱鸟器
CN203995929U (zh) 一种发动机舱内维修应急照明系统及机动车的发动机舱
CN204077509U (zh) 一种电磁式汽车车门防撞系统
CN203735334U (zh) 一种汽车用驱鼠装置
CN104405554B (zh) 一种小型汽油机智能启动器
DE102014115555A1 (de) Verfahren zum Abwehren von Tieren von einem Kraftfahrzeug, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
CN207389376U (zh) 一种两轮电动车车灯未关提醒装置
CN206535014U (zh) 一种车用自动破窗装置
CN202250544U (zh) 触发电路控制启动继电器装置
DE202011004166U1 (de) Kurzschlussschalter für Hochspannungs-Marderscheuchen im KFZ

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120524

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150414

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right