DE202012000563U1 - Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte - Google Patents

Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte Download PDF

Info

Publication number
DE202012000563U1
DE202012000563U1 DE202012000563U DE202012000563U DE202012000563U1 DE 202012000563 U1 DE202012000563 U1 DE 202012000563U1 DE 202012000563 U DE202012000563 U DE 202012000563U DE 202012000563 U DE202012000563 U DE 202012000563U DE 202012000563 U1 DE202012000563 U1 DE 202012000563U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generator
crank system
outside
exercise machine
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012000563U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012000563U priority Critical patent/DE202012000563U1/de
Priority to EP13151928.2A priority patent/EP2617638A3/de
Publication of DE202012000563U1 publication Critical patent/DE202012000563U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K5/00Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels
    • B62K5/02Tricycles
    • B62K5/023Tricycles specially adapted for disabled riders, e.g. personal mobility type vehicles with three wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/005Recumbent-type bicycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • B62M6/60Rider propelled cycles with auxiliary electric motor power-driven at axle parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte, das drinnen und draußen ohne fremde Hilfe zu nutzen ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei Hinterrad Schrägstellhalterungen beidseitig (1b) an dem im Einstiegsbereich (1c) besonders tief verlaufend ausgeformten Zentralrahmen (1a) befestigt sind, der einen in Längsrichtung verstellbaren Schlitten (1d) unter der schalenförmig ausgebildeten Sitzvorrichtung (1e), ein Fahrrad-Kurbelsystem (1f), einen Gleichstromgenerator (1g), ein Lenkerschräglager (1h) für die Lenkvorrichtung (1i) und die Vorderradgabel (1k) für ein Laufrad (1l) mit einem Gleichstrom Radnaben-Elektromotor (1m) trägt.

Description

  • Stationäre Geräte für Bewegungstrainings sind selten geeignet für komplexe, den Körper in seiner Ganzheit fordernde, die motorische Koordination und den Stoffwechsel fördernde Übungen. Hierzu ist eher das Dreirad-Fahren im Freien geeignet, um Muskelarbeit durch Sauerstoffzufuhr sowie das unmittelbare Bewegungs- und Leistungsfeedback über längere Zeitdauer bzw. Distanzen zu unterstützen.
  • Dreirädrige Fahrräder der bekannten, üblichen Bauart mit hohen Sattelpositionen weisen entweder nach unten zu betätigende Tretkurbelsysteme mit Endlos-Ketten oder -Riemen zur Kraftübertragung an wenigstens ein Antriebsrad auf. Hohe Sitzpositionen, kombiniert mit zwei seitlich senkrecht angeordneten Hinterrädern bedingen jedoch erhöhte Kipprisiken und schwingende Instabilitäten beim Aufsteigen, Fahren und Absteigen und sind deshalb wenig geeignet für diese Nutzer-Klientel, da daraus entstehende Ängste und Gefahrenpotenziale in der Konsequenz die Verwendung derartiger Geräte vereiteln bzw. einschränken.
  • Alternativ zu klassischen Sattel-Dreirädern werden sporlich gestaltete Liegeräder angeboten, die keine ergonomisch funktionell gestalteten Sitze in physiologisch idealer Position bieten, durch den Verlauf von Antriebsketten im Einstiegsbereich zusätzlich über 40 cm hohe Rahmenelemente aufweisen und deshalb ebenfalls, wie auch die Hochsattelfahrräder, schwierig oder gar nicht zu be- und entsteigen sind.
  • Je funktioneller, trainingsphysiologisch geeigneter und motivierender neue Trainingsvorrichtungen sind, desto höher werden ihre Akzeptanz und der gesundheitliche Nutzen für diese Zielgruppe sein.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem bzw. der für unsere immer älter werdende Gesellschaft zunehmende Bedarf zugrunde, ein mobiles Aktivtrainingsgerät für motorisch, Stoffwechsel- und Herzkreislauf-bedingt Bewegungseingeschränkte zu entwickeln, das drinnen wie draußen ohne fremde Hilfe sicher nutzbar ist.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Gesundheit, Lebensqualität, Selbständigkeit durch verbesserte Mobilität dieser Menschen positiv, kostengünstig und nachhaltig gesteigert wird.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist gemäß Schutzanspruch 1, 2 und 4 in 1 bis 2 erläutert.
  • Es zeigen
  • 1 die Seitenansicht des Gerätes mit Zentralrahmen (1a) und den erfindungsgemäß wesentlichen, daran befestigten Teilen gemäß Schutzanspruch 1
  • 2 die Hinteransicht des Gerätes bzw. die seitlichen Räderschrägstellhalterungen (2a) mit je einem tiefliegenden, nach oben offenen Akku-Aufnahmeschacht zwischen den Rahmenteilen gemäß Schutzanspruch 1 und 2
  • Bezugszeichenliste
  • In Fig. 1 ist abgebildet
  • 1a
    Zentralrahmen
    1b
    Räderschrägstellhalterung aus in Fahrtrichtung linker Ansicht
    1c
    tiefe Ausformung des Trägerrahmens im Einstiegsbereich
    1d
    Schlitten, in Längsrichtung verstellbar
    1e
    schalenförmige Sitzvorrichtung
    1f
    Fahrrad-Kurbelsystem mit Zahnkranz
    1g
    Gleichstromgenerator oder Kurbel-Stellmotor
    1h
    Lenkerschräglager
    1i
    Schwenkbare Lenkvorrichtung
    1k
    Vorderradgabel
    1l
    Laufrad
    1m
    Gleichstrom Radnaben-Elektromotor
    1n
    Endlosriemen oder Kette
    1o
    Steuergerät
    1p
    Display zur Anzeige der Hybrid-Energie-Bilanz (Akku-Ladezustand, Reichweite, aktuelle Generator-Einspeiseleistung)
    1q
    Wahl-Schalter (Standbetrieb oder Fahrbetrieb, Akku-Vorwahl) und ext. Ladebuchse
    1r
    Fahrantrieb-Regler (Geschwindigkeit, Modus)
    1s
    Pedale des Kurbelsystems
    In Fig. 2 ist abgebildet
    1e
    schalenförmige Sitzvorrichtung (Hinteransicht)
    2a
    schräg gehaltene Hinterräder
    2b
    Akku-Aufnahmeschacht
    2c
    Zwei wechselbare Akku-Energiespeicher (Hinteransicht)

Claims (6)

  1. Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte, das drinnen und draußen ohne fremde Hilfe zu nutzen ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei Hinterrad Schrägstellhalterungen beidseitig (1b) an dem im Einstiegsbereich (1c) besonders tief verlaufend ausgeformten Zentralrahmen (1a) befestigt sind, der einen in Längsrichtung verstellbaren Schlitten (1d) unter der schalenförmig ausgebildeten Sitzvorrichtung (1e), ein Fahrrad-Kurbelsystem (1f), einen Gleichstromgenerator (1g), ein Lenkerschräglager (1h) für die Lenkvorrichtung (1i) und die Vorderradgabel (1k) für ein Laufrad (1l) mit einem Gleichstrom Radnaben-Elektromotor (1m) trägt.
  2. Hinterrad Schrägstellhalterungen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass diese die Schrägstellung der Hinterräder (2a) von ca. 10° Abweichung gegenüber 90° vorgeben und die schachtartige Ausbildung in Kastenbauweise (2b) einen oder mehrere Energiespeicher (2c) tief ruhend, wechselbar aufnehmen und dadurch den Schwerpunkt des Gerätes senken
  3. Kurbelsystem mit Gleichstromgenerator nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Gleichstromgenerator über einen kurzen Endlosriemen (1n), eine Endloskette (1n) oder mittels zweier Zahnräder unmittelbar mit dem Kurbelsystem verbunden ist
  4. Kurbelsystem mit Gleichstromgenerator nach Anspruch 1 und 3 dadurch gekennzeichnet, dass der Generator über die Pedale des Kurbelsystems (1s) im Fußbereich mittels der Beine und/oder im Lenkerbereich mittels der Arme angetrieben wird
  5. Kurbelsystem mit Gleichstromgenerator nach Anspruch 1, 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Gleichstromgenerator die erzeugte Energie über elektrische Leitungen und das Steuergerät (1o) nach Vorwahl des Schalters (1q) an wenigstens einen der Akku-Energiespeicher (2c) überträgt, oder umgekehrt, dass das Kurbelsystem durch den Generator (1g), der damit als Motor genutzt wird, mittels Stromsignalen aus dem Steuergerät (1o) angetrieben wird.
  6. Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte, das nach Anspruch 1 bis 5 drinnen und draußen zu nutzen ist, dadurch gekennzeichnet, dass über einen Wahlschalter (1q) von Standbetrieb (mit Akkuladefunktion, ohne Radantrieb) auf Fahrbetrieb (mit gespeicherter Akkuenergie oder mit zusätzlicher, aktiver Generator-Leistungseinspeisung bzw. mit Hybridfunktion) umgeschaltet wird, das Lenker-Display (1p) die aktuelle Energiebilanz zeigt und der Fahrantrieb-Regler (1r) die Geschwindigkeit steuert
DE202012000563U 2012-01-20 2012-01-20 Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte Expired - Lifetime DE202012000563U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012000563U DE202012000563U1 (de) 2012-01-20 2012-01-20 Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte
EP13151928.2A EP2617638A3 (de) 2012-01-20 2013-01-18 Trainingsgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012000563U DE202012000563U1 (de) 2012-01-20 2012-01-20 Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012000563U1 true DE202012000563U1 (de) 2013-01-30

Family

ID=47665925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012000563U Expired - Lifetime DE202012000563U1 (de) 2012-01-20 2012-01-20 Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2617638A3 (de)
DE (1) DE202012000563U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014113710A1 (de) * 2014-09-23 2016-03-24 Tim Nosper Dreirad
FR3127745A1 (fr) * 2021-10-05 2023-04-07 Cixi Véhicule a propulsion musculaire, electrique ou hybride

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103587638A (zh) * 2013-11-27 2014-02-19 陈兆金 一种自行车

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3884317A (en) * 1974-03-05 1975-05-20 Augustus B Kinzel Electrically powered cycle
DE19732468A1 (de) * 1996-07-27 1998-06-10 Harald Kutzke Ein- oder mehrspuriges Muskel-Elektro-Hybrid-Fahrzeug
DE19750044A1 (de) * 1997-11-12 1998-06-04 Weber Thomas Dreiradrahmen mit Elektroantrieb, Generatorantrieb und Schutzhaube
JP3785095B2 (ja) * 2002-01-16 2006-06-14 シロウマサイエンス株式会社 足踏式発電健康装置
US20110266082A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-03 Tai-Her Yang Asynchronous wired-transmission electric pedalling vehicle driven by human generating power

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014113710A1 (de) * 2014-09-23 2016-03-24 Tim Nosper Dreirad
FR3127745A1 (fr) * 2021-10-05 2023-04-07 Cixi Véhicule a propulsion musculaire, electrique ou hybride
WO2023057715A1 (fr) * 2021-10-05 2023-04-13 Cixi Vehicule a propulsion musculaire, electrique ou hybride

Also Published As

Publication number Publication date
EP2617638A2 (de) 2013-07-24
EP2617638A3 (de) 2017-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20120178592A1 (en) Mobile gym and exercise bike
EP3256375B1 (de) Doppelmotorische antriebseinheit und verfahren zur montage der einheit an einen fahrradrahmen
CN203888957U (zh) 一种两轮自平衡电动车的车架总成
DE202012000563U1 (de) Trainingsgerät für Bewegungseingeschränkte
CN104354812A (zh) 一种新型便携式踏板车
DE202014103740U1 (de) Leistungsgesteuertes Sportgerät mit Motorunterstützung und Erweiterungskit
CN205604787U (zh) 一种垂直循环立体停车库
CN205891136U (zh) 健身自行车传动系统
CN210331525U (zh) 一种多功能共享动感单车
CN103847911A (zh) 高效直蹬自行车
DE202019103177U1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Trittfrequenz an zu pedalierenden Ein- oder Mehrspurfahrzeugen
ZA200808175B (en) An exercise system
CN104941133A (zh) 发电健身车
CN107029391A (zh) 多功能健身移动平台
DE20307189U1 (de) Dreirad als Solarkiosk
CN207060314U (zh) 一种行走电动三轮车
CN102381415A (zh) 用体力驱动的器械
CN205906163U (zh) 双能量跑步机
CN205699317U (zh) 适用于儿童的自固定回转式自行车骑行智能模拟系统
CN202896773U (zh) 娱乐健身车
CN213031845U (zh) 一种峡谷秋千装置
US613732A (en) Mathew joseph steffens
CN207168932U (zh) 适用于儿童的滚齿式自行车骑行智能模拟系统
CN208760828U (zh) 一种链条传动装置
CN207950462U (zh) 一种健身设备

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62K0005040000

Ipc: B62K0005023000

R207 Utility model specification

Effective date: 20130321

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years