DE202011107597U1 - Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut - Google Patents

Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut Download PDF

Info

Publication number
DE202011107597U1
DE202011107597U1 DE201120107597 DE202011107597U DE202011107597U1 DE 202011107597 U1 DE202011107597 U1 DE 202011107597U1 DE 201120107597 DE201120107597 DE 201120107597 DE 202011107597 U DE202011107597 U DE 202011107597U DE 202011107597 U1 DE202011107597 U1 DE 202011107597U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
plant
granules
blasting material
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120107597
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120107597 priority Critical patent/DE202011107597U1/de
Publication of DE202011107597U1 publication Critical patent/DE202011107597U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C1/00Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods
    • B24C1/08Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods for polishing surfaces, e.g. smoothing a surface by making use of liquid-borne abrasives
    • B24C1/086Descaling; Removing coating films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C5/00Devices or accessories for generating abrasive blasts
    • B24C5/08Devices for generating abrasive blasts non-mechanically, e.g. of metallic abrasives by means of a magnetic field or by detonating cords
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C9/00Appurtenances of abrasive blasting machines or devices, e.g. working chambers, arrangements for handling used abrasive material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Für eine Anlage, die in mehreren Stufen um Hohlkörper herum angeordnet wird und absichtlich oder unabsichtlich in die Hohlkörper eingebrachtes Metallgranulat so bewegen, dass die Hohlkörperinnenflächen im Vorgang (6) von vorhandenem Schmutz gereinigt werden.

Description

  • 1. Sachstand
  • Zum Reinigungs-Strahlen von metallischen Gegenständen kommen neben Sand, Glaskugeln etc. auch metallische Granulate zum Einsatz. Diese Granulate werden mit Hochdruck auf die Oberfläche des Strahlgutes geschleudert, in Folge dessen Verunreinigungen wie Zunder und Brennrückstände usw. von der Oberfläche entfernt werden.
  • Beim Reinigungsstrahlen von Hohlprofilen bestehen folgende Schwierigkeiten:
    • – Das Strahlmaterial wird während des Strahlens in das Profil hineingeschleudert und dessen Entfernen aus dem Profil macht bisher weitere mechanische Funktionsteile nötig
    • – die Innenflächen der Hohlkörper werden nicht durch das Strahlen von außen gereinigt und müssen in einem separaten Arbeitsgang mit einem speziellen Mechanismus gereinigt werden.
  • 2. Stand der Technik
  • Zurzeit bestehen Anlagen zur Hohlkörperinnenreinigung, die in den nachfolgend beschrieben Patenten beschrieben und geschützt sind.
  • DE 000003139691 A1 [DE] Reinigungsvorrichtung für die Innenumfangsflächen von Rohrleitungen oder hohlzylindrischen Behältern, insbesondere an Hohlkörperinnenmanipulatoren.
  • Beschreibt ein Verfahren, bei dem Bürsten auf einem Geräteträger in das Hohlkörperinnere gebracht werden und dort ihre Wirkung entfalten.
  • DE 000002325964 A [DE] Vorrichtung zur Bearbeitung der Innenfläche von Mänteln durch Sandstrahl und durch unmittelbare Berührung.
  • EP 000000076435 A1 [DE] Geräteträger, insbesondere Hohlkörperinnen-Manipulator.
  • DE 000001752517 A [DE] Sandstrahl-, Putz- und Entzunderungsvorrichtung Beschreiben ebenfalls Verfahren, bei denen Geräteträger in das Hohlkörperinnere gebracht werden und dort die ihnen zugeteilten Aufgaben verrichten.
  • DE 000002834524 A1 [DE] Maschine zum Sandstrahl-Reinigen von Rohren und dgl. zylindrischen Gegenständen.
  • Beschreibt ein Verfahren, bei dem Rohre durch einen Mechanismus regelmäßig gedreht und dabei von außen durch einen kontinuierlich wirkenden Sandstrahl gereinigt werden.
  • 3. Beschreibung der Anlage zur Reinigung von Hohlkörperinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut
  • Die hiermit zum Gebrauchsmusterschutz angemeldete Anlage zur Reinigung von Hohlkörperinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut wird, ohne Berührungskontakt mit den zu strahlenden Hohlkörpern um die zu strahlenden und sich horizontal kontinuierlich bewegten Hohlkörper (1) herum angeordnet und besteht aus:
    • – einem Spulensystem (2)
    • – einer Anordnung einzelner Pole (3)
    • – verstell- bzw. schwenkbaren Turbinen (7) und deren Düsen
  • Die Funktionsteile (2 und 3) wirken in der Form, dass sie das in die Hohlkörper absichtlich oder unabsichtlich eingebrachte Metallgranulat so bewegen, dass die Hohlkörperinnenflächen im Vorgang (6) gereinigt und im Vorgang (5) kontinuierlich weiter befördert werden, so dass die Hohlkörperinnenflächen sowohl von Schmutz wie auch vom vorhandenen Granulat gereinigt werden und das Granulat vollständig aus dem Hohlkörper hinaus befördert wird.
  • Die schwenkbaren Düsen (7) werden beim Einlaufen des Rohes in den Wirkungsbereich der Strahlgutdüsen vom Hohlkörperanfang soweit weggeschwenkt, dass:
    • 1. das Strahlgut nicht direkt in den Hohlkörper hineingeschleudert wird und
    • 2. der am Hohlkörperanfang entstehende Bernoullieffekt einen Sog im Hohlkörperinnern erzeugt, in Folge dessen vorhandene Schmutzpartikel aus dem Hohlkörper hinausbefördert werden.
  • Vor dem Eintreffen des Hohlkörperendes im Wirkungsbereich der Strahlgutdüsen werden die schwenkbaren Düsen in die dem Hohlkörper abgewandte Richtung umgeschwenkt, so dass der gleiche Effekt wie am Hohlkörperanfang entsteht.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000003139691 A1 [0004]
    • DE 000002325964 A [0006]
    • EP 000000076435 A1 [0007]
    • DE 000001752517 A [0008]
    • DE 000002834524 A1 [0009]

Claims (5)

  1. Für eine Anlage, die in mehreren Stufen um Hohlkörper herum angeordnet wird und absichtlich oder unabsichtlich in die Hohlkörper eingebrachtes Metallgranulat so bewegen, dass die Hohlkörperinnenflächen im Vorgang (6) von vorhandenem Schmutz gereinigt werden.
  2. Für eine Anlage, die in mehreren Stufen um Hohlkörper herum angeordnet wird und absichtlich oder unabsichtlich in die Hohlkörper eingebrachtes Metallgranulat weiter befördert wird, so dass kein Granulat im Hohlkörperinnern verbleibt.
  3. Für eine Anlage, die durch die in ihr produzierten Bewegungsströme für das Granulat und die metallischen Schmutzpartikeln auch nichtmetallische Schmutzpartikeln aus dem Hohlkörperinnern befördert.
  4. Für einen Düsen-Verstell-Mechanismus in einer Strahlgutanlage, durch dessen Verstellung ein Eindringen des Strahlgutes in zu strahlende Hohlkörper unterbunden wird.
  5. Für die in Anspruch 1 bis 4 beschriebenen Ansprüche, die in bestehende Strahlreinigungsanlagen nachgerüstet werden können.
DE201120107597 2011-11-08 2011-11-08 Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut Expired - Lifetime DE202011107597U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120107597 DE202011107597U1 (de) 2011-11-08 2011-11-08 Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120107597 DE202011107597U1 (de) 2011-11-08 2011-11-08 Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011107597U1 true DE202011107597U1 (de) 2012-01-12

Family

ID=45595934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120107597 Expired - Lifetime DE202011107597U1 (de) 2011-11-08 2011-11-08 Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011107597U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1752517A1 (de) 1968-06-08 1971-08-12 Kabel Vogel & Schemmann Ag Sandstrahl-,Putz- und Entzunderungsvorrichtung
DE2325964A1 (de) 1972-05-23 1973-12-06 Poudres & Explosifs Ste Nale Vorrichtung zur bearbeitung der innenflaeche von maenteln durch sandstrahl und durch unmittelbare beruehrung
DE2834524A1 (de) 1977-08-15 1979-03-01 Worldwide Blast Cleaning Ltd Maschine zum sandstrahl-reinigen von rohren u.dgl. zylindrischen gegenstaende
EP0076435A1 (de) 1981-10-06 1983-04-13 Kraftwerk Union Aktiengesellschaft Geräteträger, insbesondere Rohrinnen-Manipulator
DE3139691A1 (de) 1981-10-06 1983-04-21 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim Reinigungsvorrichtung fuer die innenumfangsflaechen von rohrleitungen oder hohlzylindrischen behaeltern, insbesondere an rohrinnen-manipulatoren

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1752517A1 (de) 1968-06-08 1971-08-12 Kabel Vogel & Schemmann Ag Sandstrahl-,Putz- und Entzunderungsvorrichtung
DE2325964A1 (de) 1972-05-23 1973-12-06 Poudres & Explosifs Ste Nale Vorrichtung zur bearbeitung der innenflaeche von maenteln durch sandstrahl und durch unmittelbare beruehrung
DE2834524A1 (de) 1977-08-15 1979-03-01 Worldwide Blast Cleaning Ltd Maschine zum sandstrahl-reinigen von rohren u.dgl. zylindrischen gegenstaende
EP0076435A1 (de) 1981-10-06 1983-04-13 Kraftwerk Union Aktiengesellschaft Geräteträger, insbesondere Rohrinnen-Manipulator
DE3139691A1 (de) 1981-10-06 1983-04-21 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim Reinigungsvorrichtung fuer die innenumfangsflaechen von rohrleitungen oder hohlzylindrischen behaeltern, insbesondere an rohrinnen-manipulatoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015106725B4 (de) Verfahren zur maschinellen Reinigung von Werkstücken und/oder Maschinenbauteilen sowie Reinigungsanlage
DE102007002526A1 (de) Vorrichtung zur Rohrreinigung mit Hochdruck-Vakuum-Technik
CN103752489A (zh) 一种手提式灭火器的表面处理工艺
DE202011107597U1 (de) Anlage zur Reinigung von Rohrinnenflächen von und mit metallischem Strahlgut
DE102013107400A1 (de) Verfahren zur Entfernung des Oversprays eines thermischen Spritzbrenners
CN103100982B (zh) 钢管内壁清洗枪
ITMO20070249A1 (it) "macchina granigliatrice per il trattamento superficiale di manufatti"
DE102015219430A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Klebeflächen
CN202507185U (zh) 分体循环回收式喷砂机
EP3096591B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reduzieren einer elektrostatischen aufladung beim bearbeiten, verbinden oder beschichten von flächen mittels vakuumsaugstrahlen
CN204748348U (zh) 无房环保型喷砂机
DE4039479C2 (de)
DE202017101871U1 (de) Karosseriearbeitsplatz zur Bearbeitung von Fahrzeugkarosserien
DE102012204169A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Reinigung
CN210333132U (zh) 一种smc制品自动喷涂生产线
DE102009010932A1 (de) Industrielle Reinigungsanlage mit Reinraumatmosphäre
DE102015009526A1 (de) Selbstreinigende Anlage zur aerosolbasierten Kaltabscheidung (Aerosol-Depositions-Methode, ADM)
DE102016212602A1 (de) Reinigungsvorrichtung mit einer co2 - strahlmittelleitung
DE20020056U1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Rohrinnenbeschichtungen und/oder zur Strahlentrostung von Rohrinnenflächen in Rohrleitungen
DE102013109124A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Flächen eines Lamellenwärmetauschers
DE102018108930A1 (de) Rohr sowie Beschichtungsverfahren und -anlage zum Beschichten eines Rohrs
DE202012011207U1 (de) Einrichtung zur Oberflächenbehandlung durch Strahlen von Kleinteilen
DE102018130100B4 (de) Strahlverfahren und Strahlvorrichtung
DE102008060776A1 (de) Industrielle Anlage zum Behandeln eines Werkstücks
Lewiński et al. The Influence of the Parameters of the Thin Walled Metal Sheets Shot Peening on the Technological Quality of Work Surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120308

R156 Lapse of ip right after 3 years