DE202011106933U1 - Erdankerkrone - Google Patents

Erdankerkrone Download PDF

Info

Publication number
DE202011106933U1
DE202011106933U1 DE201120106933 DE202011106933U DE202011106933U1 DE 202011106933 U1 DE202011106933 U1 DE 202011106933U1 DE 201120106933 DE201120106933 DE 201120106933 DE 202011106933 U DE202011106933 U DE 202011106933U DE 202011106933 U1 DE202011106933 U1 DE 202011106933U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
forms
triangles
hole
angled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120106933
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Romex Ag De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120106933 priority Critical patent/DE202011106933U1/de
Publication of DE202011106933U1 publication Critical patent/DE202011106933U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/005Individual couplings or spacer elements for joining the prefabricated units
    • E01C5/006Individual spacer elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/001Pavings made of prefabricated single units on prefabricated supporting structures or prefabricated foundation elements except coverings made of layers of similar elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

Ist dadurch gekennzeichnet, dass von den sechs Dreiecken (2) das Dreieck (2) um 90° nach oben abgewinkelt wird. Die Dreiecke (3), (4), (5), (6) und (7) werden um 90° nach unten abgewinkelt. Die Abwinkelungen erfolgen auf der Linie (11). Der restliche verbleibende Teil bildet ein Sechseck und bildet die waagerechte Grundplatte (8). Die Grundplatte (8) bildet das Auflager für ein Belagselement. In der Mitte der Grundplatte (8) befindet sich zentriert eine 6 mm Bohrung. Durch diese Bohrung kann ein zusätzlicher Erdnagel eingetrieben werden.

Description

  • Wirkungsprinzip:
  • Die EAK bildet ein Widerlager. Durch die entwickelte Form findet eine Verankerung in Bettung und Tragschicht statt.
  • Zuordnung der Segmente:
  • Zunächst ist es quadratische Grundplatte mit einem Vorzugsmaß von 160 mm × 160 mm und einer Materialdicke von 3 mm. Dieses Material besteht aus einer besonderen Stahllegierung und ist gleichzeitig gegen Korrosion feuerverzinkt (1).
  • Durch eine Winkelfestlegung vom Mittelpunkt aus angeordnet ergibt sich durch eine besondere Konstruktion ein sternförmiges Gebilde (10). Es entstehen 6 gleichmäßige Sterndreiecke (2). Die Flächenreste (1) der Sternkonstruktion werden ausgeklinkt, somit wird der Stern freigestellt. (2)
  • Die gekennzeichneten Linien (11) bilden später die Faltkanten der Abwinkelungen der Sterndreiecke (2), (3), (4), (5), (6), (7).
  • Das Dreieck (2) wird um 90° nach oben abgewickelt. Die Dreiecke (3), (4), (5), (6), (7) werden um 90° nach unten abgewickelt. Die verbleibende Fläche (8) bildet die Grundplatte. Grundplatte bildet ein Sechseck. In der Mitte befindet sich zentriert eine 6 mm Bohrung zur Aufnahme eines Erdnagels von ca. 100 mm Länge. Das nach oben abgewinkelte Dreieck (2) bildet das Aufnahmelager der Horizontalkräfte. Die fünf nach unten um 90° abgewinkelten Dreiecke (3), (4), (5), (6), (7) bilden den Verschiebewiderstand im Oberbau. Die Grundplatte (8) trägt das Gewicht eines aufliegenden Belagselementes. Zusätzlich kann der zentrierten Bohrung ein Erdnagel eingetrieben werden.
  • Wirkungsprinzip
  • linear
  • Die Verwendung zur Sicherung einer Linearverlegung erfolgt in der Darstellung (4).
  • radial
  • Die Verwendung in Bereichen mit starken Drehbewegungen von Schwerfahrzeugen erfolgt auf Mischverbänden wie in der (5) dargestellt.

Claims (1)

  1. Ist dadurch gekennzeichnet, dass von den sechs Dreiecken (2) das Dreieck (2) um 90° nach oben abgewinkelt wird. Die Dreiecke (3), (4), (5), (6) und (7) werden um 90° nach unten abgewinkelt. Die Abwinkelungen erfolgen auf der Linie (11). Der restliche verbleibende Teil bildet ein Sechseck und bildet die waagerechte Grundplatte (8). Die Grundplatte (8) bildet das Auflager für ein Belagselement. In der Mitte der Grundplatte (8) befindet sich zentriert eine 6 mm Bohrung. Durch diese Bohrung kann ein zusätzlicher Erdnagel eingetrieben werden.
DE201120106933 2011-10-18 2011-10-18 Erdankerkrone Expired - Lifetime DE202011106933U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106933 DE202011106933U1 (de) 2011-10-18 2011-10-18 Erdankerkrone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106933 DE202011106933U1 (de) 2011-10-18 2011-10-18 Erdankerkrone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011106933U1 true DE202011106933U1 (de) 2012-01-11

Family

ID=45566563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120106933 Expired - Lifetime DE202011106933U1 (de) 2011-10-18 2011-10-18 Erdankerkrone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011106933U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015004914U1 (de) 2015-07-10 2015-07-28 Berding Beton Gmbh Erdankerplatte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015004914U1 (de) 2015-07-10 2015-07-28 Berding Beton Gmbh Erdankerplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2036814A3 (de) Metallskelett zur Errichtung unterseeischer Fundamente
DE202011106933U1 (de) Erdankerkrone
DE202004002827U1 (de) Dachbahnprofil
EP2536265A1 (de) Tragwerk für wetterschutzüberdachungen
DE202015005040U1 (de) Turmkonstruktion für eine Windenergieanlage mit horizontaler Rotorachse
DE102008044633A1 (de) Dämpfungssystem für eine schwimmfähige Struktur
DE202009009890U1 (de) Ringbalkenschalung
EP2108739A3 (de) System für den Strassenbau zum Verschluss von Fugen
RU166818U1 (ru) Конструкция для создания предварительного напряжения в грунтозасыпных арках из металлических гофрированных листов
DE1515022U (de)
DE202015000099U1 (de) Spritzwasserdichte Stockschrauben-Abdichtung
DE202014003435U1 (de) Schnell-Bausystem aus Hart- PVC zur Herstellung von Schnellbauhäusern für Sandwichpaneele der anderen Platten in der Stärke 100mm
DE867607C (de) Aufhaengehaken fuer Dachrinnen
DE165622C (de)
Murzovskiy Interkulturelle kompetenz bei der bundeswehr
DE685602C (de) Geruest zur Aufnahme von Trockengut, insbesondere von Dachziegeln
DE1956410C (de) Auflagerschuh fur Dacheindeckungs platten od dgl
DE202012002252U1 (de) LEWA Systembock Systembock zur Verhinderung von Gleitschnee im Aufforstungsgebiet im steilen Bergwald
DE202012007486U1 (de) Erdanker für gebundene Tragschichten (EAgTF)- Sicherung von großformatigen Belagselementen aus Beton o. Naturstein gegen Verschiebungen. (Fischgrätverband)
DE202011106127U1 (de) Dachhaken
DE102012012068A1 (de) Montagelehre und Verfahren für die Montage eines Wandelementes
DE102014111371A1 (de) Hissvorrichtung für ein Transparent sowie Transparentanlage mit einer derartigen Hissvorrichtung
AT516520A4 (de) Vorgefertigte Stabdeckplatte
DE202014005482U1 (de) Randsteinfundament
DE202006000482U1 (de) Tonnendach

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20120301

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141022

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROMEX AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BOEHNKE, HARALD, 14480 POTSDAM, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right