DE202011104324U1 - Wasserpfeifen-Diglas - Google Patents

Wasserpfeifen-Diglas Download PDF

Info

Publication number
DE202011104324U1
DE202011104324U1 DE201120104324 DE202011104324U DE202011104324U1 DE 202011104324 U1 DE202011104324 U1 DE 202011104324U1 DE 201120104324 DE201120104324 DE 201120104324 DE 202011104324 U DE202011104324 U DE 202011104324U DE 202011104324 U1 DE202011104324 U1 DE 202011104324U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hookah
diglas
hose
glass
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120104324
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120104324 priority Critical patent/DE202011104324U1/de
Publication of DE202011104324U1 publication Critical patent/DE202011104324U1/de
Priority to EP11008911A priority patent/EP2567628A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F1/00Tobacco pipes
    • A24F1/30Hookahs

Landscapes

  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Abstract

DIGLAS, das Glas ist dadurch gekennzeichnet, dass es mittig am Glasboden ein Loch bzw. eine Öffnung hat.

Description

  • Aktueller Stand der Technik und Problemdarstellung
  • Eine Wasserpfeife hat den Anschluss für den Schlauch relativ weit oben- und seitlich angebracht (9). Das ist bedingt durch die Architektur der Wasserpfeife. Das ist optisch zwar sehr dekorativ, birgt aber auch Gefahren! Dadurch ist nämlich der Schwerpunkt der Wasserpfeife nicht mittig, sondern mehr zur Seite des Schlauchanschlusses verschoben. Nun ist die Wasserpfeife keine Zigarette zwischendurch, sie hat eine gesellschaftliche Tradition. Eine Wasserpfeife wird mit mehreren Personen geraucht und trägt zu einer guten Atmosphäre viel bei. Sie wird also nach einigen Zügen weitergereicht – im Übrigen steht die Wasserpfeife selten auf einem Tisch, sondern auf den Boden, zwischen den Stühlen – Und genau dann passieren die meisten Unfälle – die Wasserpfeife kippt beim unachtsamen ziehen an den Schlauch um und die glühende Kohle, welche sich auf den Tabak-Kopf befindet, wird unkontrolliert durch die Gegend geschleudert, das Glas geht zu Bruch und das Wasser läuft aus. Dass die glühende Kohle Sach- und Personenschäden hervorrufen kann ist indiskutabel. Mir ist kein Wasserpfeifen-Konsument bekannt, der keine Brandlöcher in seinen Teppichen zu Hause, vorweisen kann!
  • Problemlösung
  • Das DIGLAS hat den Schlauchanschluss mittig unter dem Glas und damit wird der Schwerpunkt ideal positioniert. Durch das ”Schweben” der Wasserpfeife, kann diese von mehreren Personen genossen werden, ohne Sorge eines Umkippens zu haben. Beim ziehen an dem Schlauch, würde die Wasserpfeife lediglich gering pendeln. Der Schlauch kann in alle Richtungen (360°) per Hand weitergereicht werden, ahne die Wasserpfeife anders hinstellen zu müssen – sie braucht nicht berührt zu werden.
  • Vorteile
  • Der Vorteil dieser in der Luft hängenden Wasserpfeife ist, dass sie nicht mehr auf den Boden steht. Dadurch hat man beim gemütlichen sitzen mehr Platz um sich herum und das Wohlempfinden wird erhöht. Man hat mehr Bein- und Bewegungsfreiheit und muss nicht mehr achtgeben auf die Wasserpfeife. Es bringt zudem mehr Sicherheit im privaten Bereich. Man denke da nur an tobende Kinder im Haushalt. Eine schwebende Wasserpfeife ist immer in Sicht und für Kinder nicht erreichbar, da sie beispielsweise über den Tisch hängt.
  • Konstruktion
  • Die Hauptmerkmale der Gesamtkonstruktion bestehen aus dem DIGLAS, also der Luftröhre (15), welcher den Anschluss unter dem Glas ermöglicht. Die Idee, die Wasserpfeife schwebend zu konsumieren bzw. der Aufhängung, bietet zudem eine Sicherheit. Da die beiden Hauptteile der Wasserpfeife (obere Rauchsäule – unteres Glas) meist nur ineinander gesteckt sind, muss ein herausfallen des Glases verhindert werden. Eine Verschraubung der beiden Hauptteile gewährleistet dies. Alternativ zu der Verschraubung gibt es die Möglichkeit, diese beiden Hauptteile mit Klippverschlüsse, wie man sie von Vorratsgläser kennt, zu verbinden und zu stabilisieren. Es gibt sicherlich noch andere Varianten.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Decke
    2
    Haken
    3
    Seilaufhängung mit Sicherheitshaken
    4
    Kette/Stahlseil
    5
    Tabak-Kopf
    6
    Kohleauffangteller
    7
    Rauchsäule
    8
    Ventil
    9
    Schlauchanschlussstück
    10
    Stopfen
    11
    Tauchrohr
    12
    Luftkammer
    13
    Glas
    14
    Wasser
    15
    Diglas-Luftrohr
    16
    Schlauchanschlussstück
    17
    Schlauch
    18
    Bohrlöcher
    19
    Öse/Ring

Claims (4)

  1. DIGLAS, das Glas ist dadurch gekennzeichnet, dass es mittig am Glasboden ein Loch bzw. eine Öffnung hat.
  2. DIGLAS, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass in der Öffnung am Glasboden, ein Schlauchanschlussstück (entweder aus Gummi oder Metall) mittels geeigneten Klebstoff angeklebt wird.
  3. DIGLAS, nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass an dem angeklebten Schlauchanschlussstück unterhalb des DIGLASes, ein Wasserpfeifenschlauch eingesteckt wird. Im Inneren des DIGLASes wird ein Röhrchen (aus Metall) oder ein Schlauch an dem Schlauchanschlussstück angeklebt, welches/er in die Luftkammer ragt.
  4. DIGLAS, nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserpfeife komplett aufgehängt wird.
DE201120104324 2011-08-12 2011-08-12 Wasserpfeifen-Diglas Expired - Lifetime DE202011104324U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104324 DE202011104324U1 (de) 2011-08-12 2011-08-12 Wasserpfeifen-Diglas
EP11008911A EP2567628A1 (de) 2011-08-12 2011-11-09 Wasserpfeife

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104324 DE202011104324U1 (de) 2011-08-12 2011-08-12 Wasserpfeifen-Diglas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011104324U1 true DE202011104324U1 (de) 2011-11-08

Family

ID=45062769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120104324 Expired - Lifetime DE202011104324U1 (de) 2011-08-12 2011-08-12 Wasserpfeifen-Diglas

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2567628A1 (de)
DE (1) DE202011104324U1 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4164950A (en) 1978-01-03 1979-08-21 Bechtold Joseph A Smoking appliance
US4682612A (en) 1983-08-12 1987-07-28 Zotos International, Inc. Novel process and article for preparing artificial nails
DE20000726U1 (de) 2000-01-31 2000-11-16 Quoika Wolfgang Wasserpfeife mit Filtergestänge und variabel füllbarem Pfeifenkopfvolumen und einstellbarer Frischluftzufuhr (Systembauweise)
GB2362085B (en) * 2001-04-24 2002-04-10 Robert Hamish Allan Smoke-collecting waterpipe
US7827995B2 (en) * 2007-10-10 2010-11-09 Inhale, Inc. Interlocking hookah pipe
US7404405B1 (en) * 2008-01-03 2008-07-29 Mya Saray, Llc Portable hookah system and hookah containment device
CN201267176Y (zh) * 2008-09-16 2009-07-08 广州市兆鹰五金有限公司 一种便携式水烟筒

Also Published As

Publication number Publication date
EP2567628A1 (de) 2013-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011104324U1 (de) Wasserpfeifen-Diglas
CN206950519U (zh) 一种消防水枪支撑装置
CN207179651U (zh) 酒精灯
CN204047728U (zh) 壁挂式蚊香盒
CN205031760U (zh) 一种学生高楼逃生自救器
CN205649760U (zh) 一种可干粉灭火的举高喷射消防车
CN205213953U (zh) 一种能集灰的安全蚊香盘
CN204943426U (zh) 一种可自动熄灭蜡烛的烛台
CN205504921U (zh) 一种自动扑灭蜡烛火焰装置
CN204930104U (zh) 一种蚊香架
CN204275451U (zh) 拳击、散打沙袋的悬臂式吊装支架
CN109393927A (zh) 一种具有阻燃功能的窗帘装置
CN207538720U (zh) 一种新型环保生态高强度防火门
DE621729C (de) An den Vergaser einer Brennkraftmaschine angeschlossene Vorrichtung zum Loeschen zurueckschlagender Flammengase
CN203806954U (zh) 一种不易倾倒的c型吊具
CN214485355U (zh) 一种家庭厨房用简易灭火装置
DE202006009180U1 (de) Balkongrill
CN201810371U (zh) 一种机动车阻火器
CN210170711U (zh) 一种摩托车用的消防设备挂架
CN110339509A (zh) 多功能消防工具架
CN202536106U (zh) 一种防火烟灰缸
CN202949912U (zh) 打猎用挂架
Park Fire at an indoor shooting range in Busan I. Fire reconstruction
CN205287313U (zh) 一种防火油脂库
DE521303C (de) Saegemehlofen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111229

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150303

R082 Change of representative

Representative=s name: SEYER & NOBBE PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFTSGES, DE