DE202011101728U1 - nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen - Google Patents

nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen Download PDF

Info

Publication number
DE202011101728U1
DE202011101728U1 DE201120101728 DE202011101728U DE202011101728U1 DE 202011101728 U1 DE202011101728 U1 DE 202011101728U1 DE 201120101728 DE201120101728 DE 201120101728 DE 202011101728 U DE202011101728 U DE 202011101728U DE 202011101728 U1 DE202011101728 U1 DE 202011101728U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
flame
shells
burning
wax
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120101728
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120101728 priority Critical patent/DE202011101728U1/de
Publication of DE202011101728U1 publication Critical patent/DE202011101728U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D3/00Burners using capillary action
    • F23D3/02Wick burners
    • F23D3/18Details of wick burners
    • F23D3/24Carriers for wicks
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C5/00Candles
    • C11C5/006Candles wicks, related accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D3/00Burners using capillary action
    • F23D3/02Wick burners
    • F23D3/18Details of wick burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Abstract

Der Schutzanspruch bezieht sich auf den beschriebe für Flammschalen für die Verwendung in Flammschalen (Schmelzfeuer, Gartenfackeln) 1. Aufbau des Dochtes dadurch gekennzeichnet, dass der Docht aus einem Kern (1) (zylindrische Hülse) besteht, um den mehrlagig ein Glasfasergelege (2) (Glasfaserschlauch) gewickelt ist und mit einem stützenden Material (3) am unteren, inneren Rand verpresst ist. 2. Größe des Dochtes dadurch gekennzeichnet dass Die Grundfläche des aufstehenden Dochces auf Grund der Standsicherheit mindestens 490 mm2 beträgt (= 25 mm ∅︀), die maximale Grundfläche 7850 mm (= 100 mm ∅︀) beträgt. Die Höhe des Dochtes zwischen 25 mm und 100 mm liegt.

Description

  • Stand der Technik
  • Der Stand der Technik ist, dass Glasfaserdochte mit meist außenliegender Führung oder separater Halterung zum Abbrennen verschiedener flüssiger Brennstoffe verwendet werden.
  • Problematik
  • In Brennstoffe wie Paraffin oder Stearin eingebettete Baumwolldochte brennen mit dem sinkenden Pegel des Brennstoffs ab. Glasfaserdochte brennen nicht ab, benötigen aber eine Führung, da sie mit sinkendem Wachsspiegel aus dem Wachs herausragen, sich letztendlich neigen und im Wachs versinken.
    Lösung des Problems: Nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen
  • Bestandteile:
  • Der Docht besteht aus einer Kernhülse (1) aus Pappe und einer mehrlagigen Wicklung aus Glasfasern (2).
  • Herstellung:
  • Die Glasfasern werden an der unteren Innenseite der Papphülse mit einem Aluminumfolienpfropf (3) oder Klebstoff verpresst. Dies verhindert das Aufspleissen des Glasfasergelegs. Der Docht wird komplett mit Paraffin getränkt.
  • Gebrauch/Funktion:
  • Der Docht wird auf eine feste Paraffinoberfläche (Gartenfackelschale, flacher Behälter mit Paraffin oder Stearin) gestellt und entzündet. Auf der Unterseite des Dochtes wird durch die Verbrennungstemperatur verflüssigtes Wachs (4) angesaugt und an den Wänden des Dochtes nach oben transportiert (Kapillarwirkung). Dort brennt das durch die Flammtemperatur entstehende vergaste Wachs ab.
  • Neuerung/Vorteile
  • Durch die Form und die relativ große Auflagefläche des Dochtes steht der Docht beim Erstanzünden auf der Wachsoberfläche. Beim Brennen sinkt der Docht zu 2/3 in den verflüssigten Brennstoff ein und „schwimmt” dann auf der darunterliegenden pastösen Wachsschicht (5). Durch die immer gleich weit aus dem Wachs herausragende Dochtlänge (1/3 seiner Höhe) ergibt sich eine immer gleichmäßige Flammenhöhe. Durch die Parameter Dochthöhe und Durchmesser kann die Flammenhöhe bestimmt werden. Durch anpassen der Ausmaße kann der Docht an die Größe der Flammschalen angepasst werden. Da der Doch nicht abbrennt, kann die Schale immer wieder mit Wachs (z. B. Kerzenresten) nachgefüllt werden. Der Docht verbrennt nicht.
  • Einsatz/Verwendung
  • Einsatz findet der Docht in Flammschalen für den Außenbereich (Garten, Terrasse), die mit einem festen, bei Erwärmung pastösen-flüssigen Brennstoff (Paraffin, Stearin, Ceresin o. ä.) befüllt sind und nachgefüllt werden können.

Claims (1)

  1. Der Schutzanspruch bezieht sich auf den beschriebenen Aufbau eines nicht abbrennenden Schwimmdochtes für Flammschalen für die Verwendung in Flammschalen (Schmelzfeuer, Gartenfackeln) 1. Aufbau des Dochtes dadurch gekennzeichnet, dass der Docht aus einem Kern (1) (zylindrische Hülse) besteht, um den mehrlagig ein Glasfasergelege (2) (Glasfaserschlauch) gewickelt ist und mit einem stützenden Material (3) am unteren, inneren Rand verpresst ist. 2. Größe des Dochtes dadurch gekennzeichnet dass Die Grundfläche des aufstehenden Dochces auf Grund der Standsicherheit mindestens 490 mm2 beträgt (= 25 mm ∅), die maximale Grundfläche 7850 mm (= 100 mm ∅) beträgt. Die Höhe des Dochtes zwischen 25 mm und 100 mm liegt.
DE201120101728 2011-06-11 2011-06-11 nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen Expired - Lifetime DE202011101728U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120101728 DE202011101728U1 (de) 2011-06-11 2011-06-11 nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120101728 DE202011101728U1 (de) 2011-06-11 2011-06-11 nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011101728U1 true DE202011101728U1 (de) 2011-11-08

Family

ID=45116199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120101728 Expired - Lifetime DE202011101728U1 (de) 2011-06-11 2011-06-11 nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011101728U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3031385A1 (fr) * 2015-01-07 2016-07-08 De Mercy Charles Henry Mircher Meche a paraffines permettant de bruler plus efficacement et plus rapidement les paraffines
WO2016151207A1 (fr) * 2015-03-26 2016-09-29 Mircher Charles Meche pleine a paraffines

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3031385A1 (fr) * 2015-01-07 2016-07-08 De Mercy Charles Henry Mircher Meche a paraffines permettant de bruler plus efficacement et plus rapidement les paraffines
WO2016110633A1 (fr) * 2015-01-07 2016-07-14 Mircher De Mercy Charles Mèche a paraffines permettant de brûler plus efficacement et plus rapidement les paraffines
WO2016151207A1 (fr) * 2015-03-26 2016-09-29 Mircher Charles Meche pleine a paraffines
FR3034174A1 (fr) * 2015-03-26 2016-09-30 Charles Henry Mircher Meche pleine a paraffines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3428409A (en) Rigid wick,rigid core-wick and rigidized candle
US9890950B2 (en) Fuel burning system and method
US6695611B2 (en) Safety candle
US3367758A (en) Wax burners
US9879854B2 (en) Fuel and a fuel burning system and method
US20070048684A1 (en) Candle and method of making same
US20120077133A1 (en) Candle for providing rapid fragrance delivery
DE202011101728U1 (de) nicht abbrennender Schwimmdocht für Flammschalen
KR101158771B1 (ko) 액상 향초
KR101022110B1 (ko) 심지식 연소장치
US20090238717A1 (en) Systems and methods for heating a liquid fuel of a candle
JP6556729B2 (ja) 液体キャンドルシステム
KR200210010Y1 (ko) 양초
AT509247A2 (de) Dochtkörper als dochtkrone
EP3334807B1 (de) Feueranzünder
KR101030089B1 (ko) 안전양초
CA2718670C (en) Wax and water wood wick burner
RU226326U1 (ru) Горелка длительного горения
RU2652317C1 (ru) Источник света
DE202021102405U1 (de) Öllicht
GB2531493A (en) Wicks
DE202013003448U1 (de) Teelicht- Dochthalter
RU191696U1 (ru) Безопасная свеча
CN205402633U (zh) 一种新型烛台
CN203068468U (zh) 安全蜡烛燃烧台

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111229

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150101