DE202011051100U1 - Drive-on device for a motorhome or for a caravan - Google Patents

Drive-on device for a motorhome or for a caravan Download PDF

Info

Publication number
DE202011051100U1
DE202011051100U1 DE201120051100 DE202011051100U DE202011051100U1 DE 202011051100 U1 DE202011051100 U1 DE 202011051100U1 DE 201120051100 DE201120051100 DE 201120051100 DE 202011051100 U DE202011051100 U DE 202011051100U DE 202011051100 U1 DE202011051100 U1 DE 202011051100U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ramp
closed
ground
drive
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120051100
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIAMM SpA
Original Assignee
FIAMM SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIAMM SpA filed Critical FIAMM SpA
Priority to DE201120051100 priority Critical patent/DE202011051100U1/en
Publication of DE202011051100U1 publication Critical patent/DE202011051100U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T3/00Portable devices for preventing unwanted movement of vehicles, e.g. chocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Auffahrvorrichtung (100), insbesondere für ein Reisemobil oder für einen Wohnwagen, zum Nivellieren eines Höhenunterschieds, mit einem transportablen Auffahrkeil (15), der eine obere Rampenseite (16) und eine untere, bodennahe Stützseite (17) umfasst, wobei die Rampenseite (16) so ausgeführt ist, dass sie eine Anhebung eines Reifens (13) des Wohnwagens oder des Reisemobils in unterschiedliche Höhenlagen ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass die bodennahe Stützseite (17) partiell geschlossen ausgeführt ist, indem der Auffahrkeil (15) derart einstückig geformt ist, dass einstückige untere Flächen (18) an der bodennahen Stützseite (17) eingeformt sind und eine Unterseite bilden, so dass die Auffahrvorrichtung (100) beidseitig, und zwar sowohl an einer Oberseite, als auch an einer Unterseite (20), partiell mit Stützflächen (18, 21) versehen ist.Auffahrvorrichtung (100), in particular for a motorhome or for a caravan, for leveling a height difference, with a transportable Auffahrkeil (15) comprising an upper ramp side (16) and a lower, near-ground support side (17), wherein the ramp side (16 ) is designed so that it allows an elevation of a tire (13) of the caravan or the motorhome in different altitudes, characterized in that the ground-level support side (17) is carried out partially closed by the Auffahrkeil (15) is formed in one piece, in that one-piece lower surfaces (18) are formed on the bottom-side support side (17) and form a lower side, so that the drive-up device (100) is partially supported on both sides, both on an upper side and on a lower side (20). 18, 21) is provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Auffahrvorrichtung, insbesondere für ein Reisemobil oder für einen Wohnwagen, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a drive-on device, in particular for a motorhome or for a caravan, according to the preamble of claim 1.

Beim Abstellen von Reisemobilen oder von Wohnwagen, bzw. von Wohnmobilen, oder von Wohnanhängern, beispielsweise auf einem Campingplatz, kann es vorkommen, dass eine unerwünschte Schräglage vorhanden ist. Um dennoch eine komfortable Positionierung zu erreichen, sind Auffahrkeile bekannt, die eine Nivellierung des Reisemobils oder des Wohnwagens, nachfolgend zusammenfassend kurz mit „Mobil” bezeichnet, dadurch schaffen, dass ein tieferliegender Reifen auf eine solche Auffahrvorrichtung gefahren wird. Hierfür wird das Mobil so lange auf der Rampe heraufgefahren, bis die Schräglage kompensiert worden ist.When parking motorhomes or caravans, or mobile homes, or from living trailers, for example, in a campsite, it may happen that an undesirable tilt is present. However, in order to achieve a comfortable positioning, ramps are known, the leveling of the motorhome or caravan, hereafter collectively referred to as "mobile", thereby creating that a lower-lying tire is driven on such a ramp. For this purpose, the mobile is driven up on the ramp until the tilt has been compensated.

Aus Gewichtsgründen sind diese Vorrichtungen aus Kunststoff ausgeführt und mit Versteifungsrippen versehen. Die Unterseite weist offene Hohlräume auf. Hierbei kann es bei einem weichen oder feuchten Untergrund vorkommen, dass durch das Gewicht des Mobils eine Absenkung erfolgt.For weight reasons, these devices are made of plastic and provided with stiffening ribs. The underside has open cavities. In the case of a soft or moist surface, it may happen that the weight of the vehicle drops.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der genannten Art für Mobile zu schaffen, die auch für weichen Untergrund geeignet ist.The invention is therefore based on the object to provide a device of the type mentioned for mobile, which is also suitable for soft ground.

Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 wiedergegebene Vorrichtung gelöst.This object is achieved by the reproduced in claim 1 device.

Erfindungsgemäß ist die bodennahe Stützseite partiell geschlossen ausgeführt. Dadurch wird ein Einsinken der Auffahrvorrichtung verhindert, wenn eine Last des Wohnmobils auf der Vorrichtung sitzt. Der Auffahrkeil ist leicht und kostengünstig herzustellen, da er einstückig geformt ist. Es sind einstückige, untere Flächen an der bodennahen Stützseite eingeformt. Diese bilden quasi eine Unterseite. Die unteren, geschlossenen Flächen fehlen oben. Die Auffahrvorrichtung ist aber beidseitig, und zwar sowohl an einer Oberseite, als auch an einer Unterseite, partiell mit Stützflächen versehen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann einteilig sein.According to the ground-level support side is executed partially closed. Thereby, a sinking of the drive-up device is prevented when a load of the motorhome sits on the device. The Auffahrkeil is easy and inexpensive to produce, since it is integrally molded. There are one-piece, lower surfaces formed on the ground-level support side. These form a kind of bottom. The lower, closed areas are missing at the top. The Auffahrvorrichtung is but on both sides, both on an upper side, as well as on an underside, partially provided with support surfaces. The device according to the invention can be in one piece.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung verhindert insbesondere eine Absenkung des Mobils bei sandigem oder schlammigem Untergrund. Der Kontakt zum Boden wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erheblich verbessert, indem das Bodenteil gezielt auf die Bodenbeschaffenheit ausgeführt werden kann und somit die Bodenhaftung verbessert wird.The inventive device prevents in particular a lowering of the mobile in sandy or muddy ground. The contact with the ground is considerably improved by the device according to the invention, in that the bottom part can be designed specifically for the soil conditions and thus the ground adhesion is improved.

Die Vorrichtung kann aus Kunststoff gefertigt sein, wobei eine Material sparende Herstellung und eine stabile Konstruktion möglich sind.The device can be made of plastic, wherein a material-saving production and a stable construction are possible.

Auch können in einfacher Weise vergrößerte Maße eingeplant werden. Ein verbesserter Reifenschutz ist leicht möglich.Also, enlarged dimensions can be planned in a simple manner. An improved tire protection is easily possible.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die einstückigen, unteren Flächen schachbrettartig an der bodennahen Stützseite angeordnet sind. Dieses Muster sorgt für eine gute Stabilität und Formsteifigkeit der Vorrichtung. Zwischen den untenliegenden, geschlossenen Flächen sind Anhebungen geformt, die die obere Rampenseite bilden. An den Anhebungen kann sich ein Reifen abstützen. Eine solche Ausführung verhindert ein Eindringen von Sand oder Schlamm, was auch nach anschließendem Gebrauch von Vorteil ist, weil die Vorrichtung dann leicht zu reinigen ist.A particularly preferred development of the invention is characterized in that the one-piece, lower surfaces are arranged like a checkerboard on the ground-near support side. This pattern ensures good stability and dimensional stability of the device. Between the underlying, closed surfaces are formed elevations that form the upper ramp side. At the elevations, a tire can be supported. Such an embodiment prevents ingress of sand or mud, which is also advantageous after subsequent use, because the device is then easy to clean.

Bei einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind die einstückigen, unteren Flächen als Bodenflächen von Versenkungen mit jeweils vier Seitenwänden ausgeführt, wobei die Abschnitte (Taschen) an der Rampenseite offen sind. Daraus ergibt sich ein guter Kompromiss zwischen Materialeinsatz (Kosten, Gewicht und dergleichen) und physikalischen Eigenschaften (Verwindungssteifigkeit, Belastung und dergleichen). Die Rampe kann zum Beispiel mit 5 Tonnen pro Achse belastet werden.In an advantageous embodiment of the invention, the one-piece, lower surfaces are designed as bottom surfaces of sinkers, each with four side walls, wherein the sections (pockets) are open on the ramp side. This results in a good compromise between material use (cost, weight and the like) and physical properties (torsional rigidity, load and the like). For example, the ramp can be loaded with 5 tons per axle.

Um eine solide Fixierung am Boden zu erreichen und ein Ansammeln von Wasser zu verhindern, ist es zweckmäßig, wenn an jeder Bodenfläche der Versenkungen mindestens eine Wasserablaufbohrung vorhanden ist, an der eine Befestigungsschraube zur Bodenbefestigung einsetzbar ist.In order to achieve a solid fixation on the ground and to prevent accumulation of water, it is expedient if at least one water drain hole is present on each floor surface of the sinkers, to which a fixing screw for floor mounting can be used.

Eine weitere, sehr wichtige, bevorzugte Maßnahme beinhaltet, dass die einstückigen, unteren Flächen mit Erhebungen, insbesondere mit länglichen Stegen versehen sind, so dass die Unterseite rutschfest bzw. rutschhemmend ausgeführt ist. Die Stege wirken mit dem Reifenprofil so zusammen, dass ein Wegrutschen verhindert wird.Another, very important, preferred measure includes that the one-piece, lower surfaces are provided with elevations, in particular with elongated webs, so that the underside is non-slip or slip-resistant. The webs cooperate with the tire tread so that slippage is prevented.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass an der Rampenseite wenigstens ein konkaver Abschnitt vorhanden ist, der so ausgeführt ist, dass er einen Reifen aufnimmt und durch die Konkavform gegen ein Zurückrollen sichert. Mit dieser Form ist ein Einsatz von zusätzlichen Sicherungsklötzen nicht erforderlich.In an advantageous development of the device according to the invention it is provided that at least one concave portion is provided on the ramp side, which is designed so that it receives a tire and secures by the concave shape against rolling back. With this form, the use of additional safety blocks is not required.

Bevorzugterweise sind mehrere, insbesondere drei, hintereinanderliegende, den unterschiedlichen Höhenlagen zugeordnete konkave Abschnitte vorhanden. Es kann eine stufenweise Anhebung von zum Beispiel 4 cm, 10 cm und 16 cm stattfinden. Preferably, several, in particular three, one behind the other, the different altitudes associated concave sections are present. There may be a stepwise increase of, for example, 4 cm, 10 cm and 16 cm.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn jeder konkave Abschnitt mit querliegenden, länglichen Erhebungen zur Erhöhung des Reifengrips versehen ist. Wegen der Konkavform muss der Reifen teilweise an Enden einer Konkavkrümmung einen erhöhten Steigungswinkel überwinden, weswegen diese Ausführung in Kombination mit der Konkavform sehr nützlich ist.It is particularly advantageous if each concave section is provided with transverse, elongated elevations for increasing the tire grip. Because of the concave shape, the tire must partially overcome an increased pitch angle at the ends of a concave curvature, which is why this design in combination with the concave shape is very useful.

Gemäß der Erfindung wird die obere (geschlossene) Fläche verkleinert, wenn die untere Fläche mehr geschlossen wird. Ein optimaler Kompromiss zwischen Eigenschaften der oberen Fläche und Eigenschaften der untere Fläche ist dann vorhanden, wenn die obere Rampenseite zu 50% bis 70%, insbesondere etwa zu 60%, geschlossen ist, während die untere Stützseite mit dem verbleibenden Teil, der 100% geschlossen ist, insbesondere zu etwa 40% geschlossen ist.According to the invention, the upper (closed) surface is reduced when the lower surface is closed more. An optimum compromise between upper surface properties and lower surface properties is found when the upper ramp side is closed at 50% to 70%, and more preferably at about 60%, while the lower support side is closed at the remaining 100% closed is, in particular about 40% closed.

Eine verbesserte Handhabung ergibt sich, wenn an einem erhöhten, einem Keilende nahen Bereich eine Griffmulde angeformt ist.Improved handling results when a recessed grip is formed on a raised area near a wedge end.

Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der Zeichnungen näher erläutert, wobei weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung und Vorteile derselben beschrieben sind.An embodiment will be explained in more detail with reference to the drawings, wherein further advantageous developments of the invention and advantages thereof are described.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung für ein Wohnmobil, 1 a perspective view of a device according to the invention for a motorhome,

2 eine Darstellung der der als Auffahrkeil ausgeführten Vorrichtung von der Seite mit einem Reifen, 2 an illustration of the device designed as Auffahrkeil from the side with a tire,

3 eine perspektivische Darstellung der als Auffahrkeil ausgeführten Vorrichtung mit dem Reifen, 3 a perspective view of running as Auffahrkeil device with the tire,

4 zwei Darstellungen des Auffahrkeiles aus unterschiedlichen Perspektiven bzw. von oben und unten, 4 two representations of the drive-up wedge from different perspectives or from above and below,

5 eine Darstellung des Auffahrkeiles von oben gesehen, 5 an illustration of the ramp seen from above,

6 eine Darstellung des Auffahrkeiles von unten gesehen, 6 an illustration of the ramp seen from below,

7 eine perspektivische Darstellung eines Keilpaares für das Wohnmobil, 7 a perspective view of a wedge pair for the motorhome,

8 Darstellungen zur Veranschaulichung einer Anordnung eines zusätzlichen Bodenelementes 8th Illustrations illustrating an arrangement of an additional floor element

9 eine Darstellung einer Verschraubung im Keil, und 9 a representation of a screw in the wedge, and

10 eine alternative Ausführungsform der Erfindung. 10 an alternative embodiment of the invention.

In den Figuren sind gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, like parts are given the same reference numerals.

1 zeigt eine Auffahrvorrichtung 100. Diese kann auch als Rampe bezeichnet werden. Die Vorrichtung hat im Wesentlichen eine Keilform mit einem Keilanfang 11 und einem Keilende 12. In 1 ist die Oberfläche 10 der Vorrichtung 100 gut zu sehen. 1 shows a drive-up device 100 , This can also be called a ramp. The device essentially has a wedge shape with a wedge start 11 and a wedge end 12 , In 1 is the surface 10 the device 100 good to see.

Wie 2 zeigt, ist die Vorrichtung 100 für Wohnmobilreifen 13 gut geeignet. Die Auffahrvorrichtung 100 ist für ein Reisemobil bzw. Wohnmobil, zum Nivellieren eines Höhenunterschieds sehr geeignet.As 2 shows is the device 100 for camper tires 13 well suited. The ramp 100 is for a motorhome or RV, to level a height difference very suitable.

Eine konisch nach unten breiter werdende Form bzw. eine schräge Stützwand 50 am Keilende verhindert ein Kippen eines Keiles 15.A conically downwardly widening form or an inclined support wall 50 at the end of the wedge prevents a tilting of a wedge 15 ,

Sowohl in der Seitendarstellung gemäß 2, als auch in der perspektivischen Darstellung gemäß 3, ist der Reifen vom Boden beabstandet gezeigt, und zwar in seiner Maximalanhebung.Both in the page presentation according to 2 , as well as in the perspective view according to 3 , the tire is shown spaced from the ground, in its maximum lift.

Wie 4 veranschaulicht, besteht die Vorrichtung 100 aus dem transportablen Auffahrkeil 15, der eine obere Rampenseite 16 und eine untere, bodennahe Stützseite 17 umfasst. Die Oberfläche 10 entspricht der Rampenseite 16.As 4 illustrates, the device consists 100 from the transportable ramp 15 , which is an upper ramp side 16 and a lower, ground-level support side 17 includes. The surface 10 corresponds to the ramp side 16 ,

Wie an der ersten Teilfigur gezeigt ist, sind an der Unterseite bzw. der bodennahen Stützseite 17 geschlossene Flächen 18, und offene Bereiche 19 vorhanden. Die Stützseite 17 ist daher partiell geschlossen ausgeführt. Der Auffahrkeil 15 ist einstückig geformt. Die einstückigen unteren Flächen 18 sind an der bodennahen Stützseite 17 eingeformt. Diese bilden eine Unterseite 20. Die Auffahrvorrichtung 100 ist beidseitig, sowohl an einer Oberseite bzw. Rampenseite 16, als auch an einer Unterseite 20 partiell mit Stützflächen 18 versehen. Die zweite Teilfigur zeigt die partiell geschlossene Seite 16. Sie hat ebenfalls geschlossene Flächen 21 und offene Bereiche 20.As shown on the first part figure, are at the bottom or the ground-level support side 17 closed surfaces 18 , and open areas 19 available. The support side 17 is therefore partially closed. The ramp 15 is molded in one piece. The one-piece lower surfaces 18 are at the ground level support side 17 formed. These form a base 20 , The ramp 100 is on both sides, both on a top or ramp side 16 , as well as at a bottom 20 partially with support surfaces 18 Mistake. The second part of the figure shows the partially closed page 16 , It also has closed areas 21 and open areas 20 ,

Wie in der 4 zu erkennen, ist der Auffahrkeil 15 quasi mit Taschen 23 bzw. schachtelartigen Vertiefungen versehen. Die Aufsicht gemäß 5 gibt wieder, wie jede oben offene Tasche 23 aus jeweils vier Seitenwänden 24, 25, 26, 27 und einem Taschenboden 28 besteht. Der Taschenboden bildet die Stützflächen 18. Die Stützflächen 18 müssen nicht zwangsläufig genau mit dem Boden zusammentreffen. Die Vorrichtung kann auch als Gerippe bezeichnet werden. Die Seitenwände 24, 25, 26, 27 können, wie andere Wandteile auch, als Rippen gesehen werden. Die Vorrichtung 100 ist kein Massivteil, sondern ein Spritzgussteil mit entsprechender Materialersparnis.Like in the 4 to recognize, is the Auffahrkeil 15 with pockets, so to speak 23 or box-like depressions provided. The supervision according to 5 returns like every bag open at the top 23 each with four side walls 24 . 25 . 26 . 27 and a pocket bottom 28 consists. The bottom of the bag forms the support surfaces 18 , The support surfaces 18 do not necessarily coincide exactly with the ground. The device may also be referred to as a skeleton. The side walls 24 . 25 . 26 . 27 Like other wall parts, they can be seen as ribs. The device 100 is not a solid part, but an injection molded part with appropriate material savings.

4 zeigt auch, dass die einstückigen, unteren Flächen 18 mit Erhebungen, insbesondere mit länglichen Stegen 34, versehen sind. Diese sind abwechselnd einzeln (siehe Pfeil 1) oder paarweise (siehe Pfeil E2), schräg (siehe Pfeil 1) oder zueinander abgewinkelt (siehe Pfeil 2) angeordnet, was die Bodenhaftung verbessert. Die Unterseite ist dadurch rutschfest bzw. rutschhemmend ausgeführt. 4 also shows that the one-piece, lower surfaces 18 with elevations, in particular with elongated webs 34 , are provided. These are arranged alternately individually (see arrow 1) or in pairs (see arrow E2), diagonally (see arrow 1) or angled away from each other (see arrow 2), which improves traction. The underside is therefore non-slip or slip-resistant.

Auch zeigt 4, dass an einem erhöhten, einem Keilende nahen Bereich eine Griffmulde 51 angeformt ist.Also shows 4 in that on a raised area near a wedge end a recessed grip 51 is formed.

Deutlich ist in 5 und insbesondere in der Ansicht gemäß 6, die die Unterseite 20 darstellt, zu sehen, dass die einstückigen, unteren Flächen 18 schachbrettartig an der bodennahen Stützseite 17 angeordnet sind. Zwischen den untenliegenden, geschlossenen Flächen 18 sind quasi Anhebungen 30 geformt, die die obere Rampenseite 16 (4) bzw. die Oberfläche 19 (1) bilden.It is clear in 5 and in particular in the view according to 6 that the bottom 20 represents, to see that the one-piece, lower surfaces 18 checkerboard-like on the ground-level support side 17 are arranged. Between the underlying, closed surfaces 18 are quasi raisings 30 shaped the upper ramp side 16 ( 4 ) or the surface 19 ( 1 ) form.

Die 6 zeigt ebenfalls, dass die einstückigen, unteren Flächen 18 (4) als Bodenflächen von Versenkungen mit den vier Seitenwänden 24 bis 27 ausgeführt sind. Die Abschnitte an der Rampenseite 16 (4) sind offen.The 6 also shows that the one-piece, lower surfaces 18 ( 4 ) as bottom surfaces of sinkers with the four side walls 24 to 27 are executed. The sections on the ramp side 16 ( 4 ) are open.

Die obere Rampenseite 16 ist zu etwa 60%, die untere Stützseite 17 zu etwa 40% geschlossen.The upper ramp side 16 is about 60%, the lower support side 17 about 40% closed.

In den 5 und 6 sind Löcher bzw. Bohrungen 32 dargestellt. An jeder Bodenfläche der Versenkungen ist eine Wasserablaufbohrung für Regenwasser vorhanden. Diese ist auch für eine Befestigungsschraube zur Bodenbefestigung einsetzbar.In the 5 and 6 are holes or holes 32 shown. There is a drainage hole for rainwater on each floor of the sinkers. This can also be used for a fixing screw for floor mounting.

7 zeigt ein Keilpaar 33. Dort sind auch drei an der Rampenseite 16 vorhandene konkave Abschnitte 35, 36, 37 gezeigt. Die Abschnitte 35, 36, 37 sind so ausgeführt, dass sie abwechselnd den Reifen 13 (2, 3) aufnehmen. Durch die Konkavform wird der Reifen 13 gegen ein Zurückrollen gesichert. Die Abschnitte bilden Stufen. Gesehen vom tiefsten Punkt der Konkavform, ist die erste Stufe 2 cm bis 6 cm, z. B. etwa 4 cm, hoch. Die zweite Stufe ist 8 cm bis 12 cm, z. B. etwa 10 cm, hoch. Die dritte Stufe ist 14 bis 18 cm, z. B. etwa 16 cm, hoch. An seinem höchsten Punkt ist jeder Keil 15 etwa 18 cm bis 22 cm, z. B. etwa 20 cm, hoch. Jeder Keil ist am Keilanfang 22 cm bis 26 cm, z. B. etwa 24 cm, breit. Jeder Keil ist am Keilende 24,5 cm bis 28,5 cm, z. B. etwa 26,5 cm, breit. Jeder Keil wird also leicht konisch breiter zu seinem Ende hin. Jeder Keil ist etwa 82,5 cm bis 86,5 cm, z. B. etwa 84,5 cm, lang. Auch ist jeder Keil nach oben hin leicht konisch (5). 7 shows a wedge pair 33 , There are also three on the ramp side 16 existing concave sections 35 . 36 . 37 shown. The sections 35 . 36 . 37 are designed so that they take turns the tire 13 ( 2 . 3 ) take up. The concave shape turns the tire 13 secured against rolling back. The sections form steps. Seen from the lowest point of the concave shape, the first step is 2 cm to 6 cm, z. B. about 4 cm, high. The second stage is 8 cm to 12 cm, z. B. about 10 cm, high. The third stage is 14 to 18 cm, z. B. about 16 cm, high. At its highest point is every wedge 15 about 18 cm to 22 cm, z. B. about 20 cm, high. Each wedge is at the wedge beginning 22 cm to 26 cm, z. B. about 24 cm, wide. Each wedge is at the wedge end 24.5 cm to 28.5 cm, z. B. about 26.5 cm, wide. Each wedge thus becomes slightly conical wider towards its end. Each wedge is about 82.5 cm to 86.5 cm, z. B. about 84.5 cm, long. Also, each wedge is slightly conical towards the top ( 5 ).

Die drei hintereinanderliegenden, den unterschiedlichen Höhenlagen zugeordneten konkaven Abschnitte 35, 36, 37 sind auch gut in den 1, 2, 3 und 4 zu sehen.The three consecutive, the different altitudes associated concave sections 35 . 36 . 37 are also good in the 1 . 2 . 3 and 4 to see.

7 veranschaulicht, dass jeder konkave Abschnitt 35, 36, 37 mit querliegenden, länglichen Erhebungen 38, 39 zur Erhöhung des Reifengrips versehen ist. Es werden innerhalb eines konkaven Abschnittes erste Erhebungen 38, die am Anfang stehen, und zweite dahinterliegende Erhebungen 39 verwendet. Die zweiten Erhebungen 39 sind im Bereich einer Steigung angeordnet. Die Erhebungen 38, 39 sind teilweise unterschiedlich breit. Die Aufteilung der Erhebungen 38, 39 wird durch die Taschenanordnung bestimmt. 7 illustrates that each concave section 35 . 36 . 37 with transverse, elongated elevations 38 . 39 provided to increase the tire grip. It will be within a concave section first surveys 38 which are at the beginning, and second surveys behind it 39 used. The second surveys 39 are arranged in the area of a slope. The surveys 38 . 39 are sometimes different widths. The division of the surveys 38 . 39 is determined by the bag arrangement.

Die Oberfläche 10 (1) kann auch alternativ oder zusätzlich antirutschbeschichtet sein, beispielsweise mit einer rutschhemmenden Materialschicht.The surface 10 ( 1 ) may alternatively or additionally be anti-slip coated, for example with a slip-resistant material layer.

Vor dem ersten Abschnitt 35 ist eine Vor-Rampe 40 angeordnet. Diese vereinfacht das Auffahren und ist ebenfalls mit Erhebungen 41 versehen.Before the first section 35 is a pre-ramp 40 arranged. This simplifies the driving and is also with elevations 41 Mistake.

8 lehrt, dass an der Bodenseite zusätzlich eine Bodenplatte 42 befestigt sein kann. Diese verdeckt nur einen Teil des Bodens. Sie ragt vorne aus dem Keil 15 heraus, so dass ein Auffahren erleichtert wird. Die Bodenplatte 42 hat auch Stege 34 an der Unterseite. 8th teaches that on the bottom side in addition a bottom plate 42 can be attached. This covers only a part of the soil. It protrudes from the front of the wedge 15 out, so that a start is facilitated. The bottom plate 42 also has bars 34 on the bottom.

Durch eine in 9 gezeigte selbstschneidende Schraube 43 kann die Bodenhaftung weiter verbessert werden.By a in 9 shown self-tapping screw 43 the grip can be further improved.

Das beschriebene Nivellierungssystem für das Wohnmobil bietet vergrößerte Maße und besseren Reifenschutz. Jede Stufe hat eine breite Standfläche. Der Grund ist teilweise geschlossen, um nicht im weichen Boden einzusinken. Es ermöglicht das Ablaufen von Regenwasser. Die Oberfläche ist antirutschbeschichtet und verhindert ein Wegrutschen beim Auffahren. Durch die Form wird ein gewisser Druck auf die Reifen ausgeübt, was das Auffahren leichter macht. Jeder Keil 15 besteht aus solidem HD-Polyäthylen und ist UV-beständig.The camper leveling system described offers increased dimensions and better tire protection. Each step has a wide footprint. The ground is partially closed so as not to sink into the soft ground. It allows the drainage of rainwater. The surface is anti-slip coated and prevents slippage when driving. The mold exerts some pressure on the tires, making it easier to drive on. Every wedge 15 Made of solid HD polyethylene and UV resistant.

Die Erfindung ist nicht auf dieses Beispiel beschränkt, so kann die Form an der Oberseite auch eine abweichende Ausführung im Vergleich zur in 2 beispielsweise gezeigten Form, wie 10 zeigt, sein. Die konkaven Flächen fehlen dort. Ein zusätzlicher Sicherungsklotz 52 wird eingesetzt.The invention is not limited to this example, the shape at the top can also be a different version compared to in 2 For example, shown shape, such as 10 shows, his. The concave surfaces are missing there. An additional fuse block 52 is used.

Ein Wohnwagen kann auch als Wohnanhänger bezeichnet werden. Ein Wohnmobil ist auch bekannt als Reisemobil.A caravan can also be referred to as a living trailer. An RV is also known as a motorhome.

Auch können ein oder mehrere Merkmale der Beschreibung, der Zeichnungen oder der Ansprüche beliebig kombiniert werden, z. B. ein Klotz nach 10 mit Flächen 18 nach 4.Also, one or more features of the description, drawings or claims may be combined as desired, e.g. B. a log after 10 with surfaces 18 to 4 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Auffahrvorrichtungascending device
1010
Oberflächesurface
1111
Keilanfangwedge starting
1212
Keilendewedge end
1313
WohnmobilreifenRV tires
1515
Auffahrkeilaccess ramp
1616
Rampenseiteramp page
1717
Stützseitesupport page
1818
geschlossene Fläche (Stützflächen; Unterseite)closed surface (supporting surfaces, underside)
1919
offene Bereiche (Unterseite)open areas (bottom)
2020
Unterseitebottom
2121
geschlossene Flächen (Oberseite)closed surfaces (top)
2222
offene Bereiche (Oberseite)open areas (top)
2323
Taschebag
2424
SeitenwandSide wall
2525
SeitenwandSide wall
2626
SeitenwandSide wall
2727
SeitenwandSide wall
2828
Taschenbodenpocket base
3030
Anhebungenincreases
3131
3232
Bohrungendrilling
3333
Keilpaarwedge couple
3434
Stege (Unterseite)Webs (underside)
3535
Abschnittsection
3636
Abschnittsection
3737
Abschnittsection
3838
Erhebungensurveys
3939
Erhebungensurveys
4040
Vor-RampeOn-ramp
4141
Erhebungensurveys
4242
Bodenplattebaseplate
4343
Schraubescrew
5050
schräge Stützwandsloping support wall
5151
Griffmuldegrip
5252
Sicherungsklotzsafety block

Claims (10)

Auffahrvorrichtung (100), insbesondere für ein Reisemobil oder für einen Wohnwagen, zum Nivellieren eines Höhenunterschieds, mit einem transportablen Auffahrkeil (15), der eine obere Rampenseite (16) und eine untere, bodennahe Stützseite (17) umfasst, wobei die Rampenseite (16) so ausgeführt ist, dass sie eine Anhebung eines Reifens (13) des Wohnwagens oder des Reisemobils in unterschiedliche Höhenlagen ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass die bodennahe Stützseite (17) partiell geschlossen ausgeführt ist, indem der Auffahrkeil (15) derart einstückig geformt ist, dass einstückige untere Flächen (18) an der bodennahen Stützseite (17) eingeformt sind und eine Unterseite bilden, so dass die Auffahrvorrichtung (100) beidseitig, und zwar sowohl an einer Oberseite, als auch an einer Unterseite (20), partiell mit Stützflächen (18, 21) versehen ist.Drive-on device ( 100 ), in particular for a motorhome or for a caravan, for leveling a height difference, with a transportable Auffahrkeil ( 15 ), which has an upper ramp side ( 16 ) and a lower, near-ground support side ( 17 ), wherein the ramp side ( 16 ) is carried out in such a way that it causes an elevation of a tire ( 13 ) of the caravan or motorhome in different altitudes, characterized in that the ground-level support side ( 17 ) is partially closed by the ramp ( 15 ) is integrally formed in such a way that one-piece lower surfaces ( 18 ) at the ground-level support side ( 17 ) are formed and form a bottom, so that the Auffahrvorrichtung ( 100 ) on both sides, both on an upper side, and on a lower side ( 20 ), partially with support surfaces ( 18 . 21 ) is provided. Auffahrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einstückigen, unteren Flächen (18) schachbrettartig an der bodennahen Stützseite (17) angeordnet sind, wobei zwischen den untenliegenden, geschlossenen Flächen (18) Anhebungen (30) geformt sind, die die obere Rampenseite (16) bilden.Loading device according to claim 1, characterized in that the one-piece, lower surfaces ( 18 ) like a checkerboard on the ground-level supporting side ( 17 ), wherein between the underlying, closed surfaces ( 18 ) Increases ( 30 ) are formed, the upper ramp side ( 16 ) form. Auffahrvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einstückigen, unteren Flächen (18) als Bodenflächen von Versenkungen mit jeweils vier Seitenwänden (24, 25, 26, 27) ausgeführt sind, wobei die Abschnitte an der Rampenseite (16) offen sind.Loading device according to claim 1 or 2, characterized in that the one-piece, lower surfaces ( 18 ) as bottom surfaces of sinkers, each with four side walls ( 24 . 25 . 26 . 27 ) are executed, wherein the sections on the ramp side ( 16 ) are open. Auffahrvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Bodenfläche der Versenkungen mindestens eine Wasserablaufbohrung (32) vorhanden ist, an der eine Befestigungsschraube zur Bodenbefestigung einsetzbar ist.Drive-on device according to claim 3, characterized in that on each floor surface of the sinkers at least one water drainage hole ( 32 ) is present, to which a fixing screw for floor mounting can be used. Auffahrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die einstückigen, unteren Flächen (18) mit Erhebungen, insbesondere mit länglichen Stegen (34) versehen sind, so dass die Unterseite (20) rutschfest bzw. rutschhemmend ausgeführt ist.Loading device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the one-piece, lower surfaces ( 18 ) with elevations, in particular with elongated webs ( 34 ) are provided so that the underside ( 20 ) is slip-resistant or slip-resistant. Auffahrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rampenseite (16) wenigstens ein konkaver Abschnitt (35, 36, 37) vorhanden ist, der so ausgeführt ist, dass er einen Reifen (13) aufnimmt und durch die Konkavform gegen ein Zurückrollen sichert.Loading device according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the ramp side ( 16 ) at least one concave section ( 35 . 36 . 37 ) which is designed to be a tire ( 13 ) and secured by the concave shape against rolling back. Auffahrvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, insbesondere drei, hintereinanderliegende, den unterschiedlichen Höhenlagen zugeordnete konkave Abschnitte (35, 36, 37) vorhanden sind.Drive-on device according to claim 6, characterized in that several, in particular three, consecutive, the different altitudes associated concave sections ( 35 . 36 . 37 ) available. Auffahrvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeder konkave Abschnitt mit querliegenden, länglichen Erhebungen (38, 39) zur Erhöhung des Reifengrips versehen ist.Loading device according to claim 7, characterized in that each concave section with transverse, elongated elevations ( 38 . 39 ) is provided to increase the tire grip. Auffahrvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Rampenseite (16) zu 50% bis 70%, insbesondere etwa zu 60%, geschlossen ist, während die untere Stützseite mit dem verbleibenden Teil der 100% geschlossen ist, insbesondere zu etwa 40% geschlossen ist.Drive-on device according to one of the preceding claims, characterized in that the upper ramp side ( 16 ) is closed to 50% to 70%, in particular about 60%, while the lower support side is closed with the remaining part of the 100%, in particular about 40% closed. Auffahrvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem erhöhten, einem Keilende nahen Bereich eine Griffmulde (51) angeformt ist.Drive-on device according to one of the preceding claims, characterized in that on a raised, close to a wedge end area a recessed grip ( 51 ) is formed.
DE201120051100 2011-08-25 2011-08-25 Drive-on device for a motorhome or for a caravan Expired - Lifetime DE202011051100U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051100 DE202011051100U1 (en) 2011-08-25 2011-08-25 Drive-on device for a motorhome or for a caravan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051100 DE202011051100U1 (en) 2011-08-25 2011-08-25 Drive-on device for a motorhome or for a caravan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051100U1 true DE202011051100U1 (en) 2011-10-05

Family

ID=44900747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120051100 Expired - Lifetime DE202011051100U1 (en) 2011-08-25 2011-08-25 Drive-on device for a motorhome or for a caravan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011051100U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2501314A (en) * 2012-04-20 2013-10-23 Milenco Ltd Levelling device for caravan
DE202014102233U1 (en) 2014-05-13 2015-05-18 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme, Inh. Margret Fromme-Ruthmann E.Kfr. Ride-on wedge for a vehicle
DE102018102613A1 (en) 2018-02-06 2019-08-08 Fiamma S.P.A. ascending device
CN112519730A (en) * 2020-12-10 2021-03-19 青岛朗贝尔国际贸易有限公司 Vehicle balancer and vehicle balancing method

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2501314A (en) * 2012-04-20 2013-10-23 Milenco Ltd Levelling device for caravan
DE202014102233U1 (en) 2014-05-13 2015-05-18 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme, Inh. Margret Fromme-Ruthmann E.Kfr. Ride-on wedge for a vehicle
EP2944523A1 (en) 2014-05-13 2015-11-18 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme, Inh. Margret Fromme-Ruthmann e. Kfr. Ramp for a vehicle
DE102018102613A1 (en) 2018-02-06 2019-08-08 Fiamma S.P.A. ascending device
WO2019154621A1 (en) 2018-02-06 2019-08-15 Fiamma S.P.A. Drive-on device
CN111788093A (en) * 2018-02-06 2020-10-16 费阿玛股份公司 Driving device
AU2019218824B2 (en) * 2018-02-06 2022-05-05 Fiamma S.P.A. Drive-on device
CN111788093B (en) * 2018-02-06 2023-07-04 费阿玛股份公司 Driving-on device
CN112519730A (en) * 2020-12-10 2021-03-19 青岛朗贝尔国际贸易有限公司 Vehicle balancer and vehicle balancing method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011051100U1 (en) Drive-on device for a motorhome or for a caravan
DE102011051611A1 (en) Production-optimized manhole cover
EP1974957A1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
DE102017202939A1 (en) Vehicle tires
EP3710651A1 (en) Parking platform for a motor vehicle
DE202010008349U1 (en) Drive-on device for a motorhome or for a caravan
DE4113508C2 (en) Curb for bus stops
DE102018220707A1 (en) Pneumatic vehicle tires
DE102009049681A1 (en) Unterlegelement for jacking up a motor vehicle, a living or sales trailer or a motorhome
DE202009002825U1 (en) access ramp
CH688482A5 (en) Covering device for drainage channel
CH680729A5 (en)
DE10010372B4 (en) Level compensation system for parked vehicles
DE202011051101U1 (en) Safety wedge arrangement, especially for a motorhome
DE202004011435U1 (en) Wedged base for driving e.g. caravan, has height compensating unit that expands individually arranged horizontal standing surface at horizontal stepped surface, where unit balances pressure points or uneven positions in wheel of caravan
EP3546294B1 (en) Folding stairway
DE102011120602A1 (en) Drainage gutter for draining of large public area to supply surface water of e.g. waste water treatment unit, has drainage surface provided with recesses and bottom part, where drainage surface and side walls are formed as one-piece
DE102004025166B4 (en) Segments for a navigable mobile platform
DE102021200048A1 (en) Device, method and use of the device for aligning a vehicle
DE202006004426U1 (en) Carboot entering aid for dog, comprising of foldable ramp with specifically shaped steps
DE202019102832U1 (en) Damping insert for a cover component
DE102015110589A1 (en) Auxiliary device for facilitating the entry and exit of a disabled vehicle in and out of a passenger transport
DE202010018356U1 (en) ramp
DE102004001919A1 (en) Setup device e.g. for infiltration of water within walls for preventing accidents by guiding water underground, has walls and base with lateral and or bottom infiltration openings and upper cover and laterally beside walls, etc
DE102018211775A1 (en) Vehicle tires

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111124

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140909

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right