DE202011004284U1 - Abseiling device for braking a load guided on a rope - Google Patents

Abseiling device for braking a load guided on a rope Download PDF

Info

Publication number
DE202011004284U1
DE202011004284U1 DE202011004284U DE202011004284U DE202011004284U1 DE 202011004284 U1 DE202011004284 U1 DE 202011004284U1 DE 202011004284 U DE202011004284 U DE 202011004284U DE 202011004284 U DE202011004284 U DE 202011004284U DE 202011004284 U1 DE202011004284 U1 DE 202011004284U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
eccentric disc
housing
clamping
abseiling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011004284U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Wanner GmbH
Gebr Wanner 89073 GmbH
Wanner Geb GmbH
Original Assignee
Gebr Wanner GmbH
Gebr Wanner 89073 GmbH
Wanner Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Wanner GmbH, Gebr Wanner 89073 GmbH, Wanner Geb GmbH filed Critical Gebr Wanner GmbH
Priority to DE202011004284U priority Critical patent/DE202011004284U1/en
Publication of DE202011004284U1 publication Critical patent/DE202011004284U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/06Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices
    • A62B1/14Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices with brakes sliding on the rope

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Abseilvorrichtung zum Abbremsen einer an einem Seil geführten Last, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Seileintritts- sowie einer Seilaustrittsöffnung, ferner mit Seilumlenkelementen im Inneren des Gehäuses sowie mit einem verstellbaren Klemmelement für das Seil, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (6) von einer kreisförmigen Exzenterscheibe (7) und einer mit Abstand dazu angeordneten Klemmplatte (8) gebildet ist, wobei die Exzenterscheibe (7) über einen am Gehäuse (2) außenseitig angeordneten Stellhebel (9) in ihrer Drehstellung verstellbar ist und das Seil (1) die Exzenterscheibe (7) umschlingt, und wobei je nach Drehstellung der Exzenterscheibe (7) der gegenüber dem Klemmelement (8) gebildete Spalt verringerbar und somit das Seil (1) gegen die Klemmplatte (8) im Gehäuse (2) anpressbar ist.Descender device for braking a load carried on a rope, consisting of a housing with a rope entry and a rope exit opening, further with rope deflection elements in the interior of the housing and with an adjustable clamping element for the rope, characterized in that the clamping element (6) has a circular shape Eccentric disc (7) and a clamping plate (8) arranged at a distance from it is formed, the eccentric disc (7) being adjustable in its rotational position via an adjusting lever (9) arranged on the outside of the housing (2), and the cable (1) the eccentric disc ( 7), and, depending on the rotational position of the eccentric disc (7), the gap formed with respect to the clamping element (8) can be reduced and the rope (1) can thus be pressed against the clamping plate (8) in the housing (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Abseilvorrichtung zum Abbremsen einer an einem Seil geführten Last, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Seileintritts- sowie einer Seilaustrittsöffnung, ferner mit Seilumlenkelementen im Inneren des Gehäuses sowie mit einem verstellbaren Klemmelement für das Seil.The invention relates to a Abseilvorrichtung for braking a guided on a rope load, consisting of a housing with a Seileintritts- and a cable outlet opening, further with Seilumlenkelementen inside the housing and with an adjustable clamping element for the rope.

Derartige Abseilvorrichtungen sind in den unterschiedlichen Ausführungsformen aus der Praxis bekannt und dienen dazu, eine Last aus einer höheren Position in eine tiefer liegende Position unter begrenzter Geschwindigkeit zu überführen. Hierbei kann es erforderlich werden, während des Abseilens zusätzliche Bremskräfte gegenüber dem hierzu verwendeten Seil aufzubringen, wobei im Übrigen sichergestellt werden soll, dass bei unsachgemäßem Gebrauch oder einer Notfallsituation eine das weitere Abseilen stark bremsende oder unterbindende Selbsthemmung eintritt.Such abseiling devices are known in practice in the different embodiments and serve to transfer a load from a higher position to a lower position at a limited speed. In this case, it may be necessary to apply additional braking forces to the rope used during the rappelling, it being also necessary to ensure that improper use or an emergency situation will cause the rappelling to be severely decelerated or to prevent self-locking.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Abseilvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei möglichst einfachem Aufbau einen sicheren Betrieb sowie eine einfache Handhabung ermöglicht.The invention is based on the object to provide a descender of the type mentioned above, which allows safe operation and ease of use with the simplest possible structure.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass das Klemmelement von einer kreisförmigen Exzenterscheibe und einer mit Abstand dazu angeordneten Klemmplatte gebildet ist, wobei die Exzenterscheibe über einen am Gehäuse außenseitig angeordneten Stellhebel in ihrer Drehstellung verstellbar ist und das Seil die Exzenterscheibe umschlingt, und wobei je nach Drehstellung der Exzenterscheibe der gegenüber dem Klemmelement gebildete Spalt verringerbar und somit das Seil gegen die Klemmplatte im Gehäuse anpressbar ist.This object is achieved according to the invention in that the clamping element is formed by a circular eccentric disc and a spaced therefrom clamping plate, wherein the eccentric disc on a housing arranged on the outside lever in its rotational position is adjustable and the cable wraps around the eccentric, and wherein depending on the rotational position of the eccentric disc of the gap formed relative to the clamping element can be reduced and thus the cable against the clamping plate in the housing can be pressed.

Der durch die Erfindung erreichte Vorteil besteht im wesentlichen darin, dass über eine Verdrehung der Exzenterscheibe eine unterschiedlich starke Klemmung des Seils erreicht werden kann, wodurch auf einfache Weise die Geschwindigkeit des Abseilvorganges beeinflusst werden kann.The advantage achieved by the invention consists essentially in the fact that over a rotation of the eccentric disc a different degrees of clamping of the rope can be achieved, whereby the speed of Abseilvorganges can be influenced in a simple manner.

In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist Exzenterscheibe derart angeordnet, dass in Mittelstellung des Stellhebels zwischen der Exzenterscheibe und der Klemmplatte ein den freien Durchlauf des Seils und somit das Abseilen der Last ermöglichender Spalt gebildet wird.In a preferred embodiment of the invention eccentric disc is arranged such that in the middle position of the adjusting lever between the eccentric disc and the clamping plate a free passage of the rope and thus the rappelling of the load enabling gap is formed.

In dieser Betriebsweise erfolgt ein lediglich von der Friktion des Seiles an der Exzenterscheibe sowie den Seilumlenkelementen in der Geschwindigkeit begrenztes Abseilen, also ohne zusätzlich einwirkende Bremskräfte durch Klemmung über die Exzenterscheibe. Um eine zusätzliche Abbremsung zu erreichen, ermöglicht es die Erfindung, dass bei einer Verstellung der Exzenterscheibe in der einen Drehrichtung die Klemmung des Seils – in Laufrichtung des Seils gesehen – vor der Drehachse erfolgt, wodurch eine Selbsthemmung erreicht wird. Hierdurch wird insbesondere eine Sicherheit gegen ein unbeabsichtigtes Einleiten des Abseilens erreicht.In this mode of operation, a rappelling limited only by the friction of the rope on the eccentric disc and the Seilumlenkelementen in speed, ie without additionally acting braking forces by clamping on the eccentric disc. In order to achieve an additional deceleration, the invention makes it possible that with an adjustment of the eccentric disc in one direction of rotation, the clamping of the rope - seen in the running direction of the rope - takes place in front of the axis of rotation, whereby a self-locking is achieved. As a result, in particular a security against unintentional initiation of abseiling is achieved.

Während des Abseilens kann dagegen eine zusätzliche Bremskraft dadurch auf das Seil aufgebracht werden, dass bei einer Verstellung der Exzenterscheibe in der entgegengesetzten Drehrichtung die Klemmung des Seils – in Laufrichtung des Seils gesehen – hinter der Drehachse der Exzenterscheibe erfolgt, wodurch dann lediglich eine Bremswirkung erreicht wird.During the rappelling, however, an additional braking force can be applied to the rope, that in an adjustment of the eccentric disc in the opposite direction of rotation, the clamping of the rope - seen in the running direction of the rope - behind the axis of rotation of the eccentric disc, which then only a braking effect is achieved ,

Weiter hat es sich im Rahmen der Erfindung als vorteilhaft erwiesen, wenn – in Laufrichtung des Seils gesehen – vor der Exzenterscheibe zwei Seilumlenkelemente angeordnet sind, die von dem Seil einmal voll umschlungen werden.Further, it has proved to be advantageous in the context of the invention, when - seen in the direction of the rope - in front of the eccentric two Seilumlenkelemente are arranged, which are fully embraced by the rope once.

In weiter vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Seileintrittsöffnung und die Befestigungsschlinge für die Last sich gegenüber stehen und jeweils an der schmalen Seite des Gehäuses mittig angeordnet sind, während die Seilaustrittsöffnung seitlich neben der Befestigungsschlinge vorgesehen ist.In a further advantageous embodiment of the invention, it is proposed that the cable inlet opening and the fastening loop for the load are opposite each other and are arranged centrally on the narrow side of the housing, while the cable outlet opening is provided laterally next to the fastening loop.

Hierbei ist es weiter zweckmäßig, wenn das Gehäuse eine ovale Außenkontur mit ebenen Boden- und Deckelflächen aufweist.It is further expedient if the housing has an oval outer contour with flat bottom and top surfaces.

Schließlich ist es für die Handhabung der Abseilvorrichtung von Vorteil, wenn die Exzenterscheibe auf einer starren, im Gehäuse gelagerten Welle angeordnet ist, wobei jedes der beiden Wellenenden mit einem Stellhebel versehen ist.Finally, it is for handling the abseiling advantageous if the eccentric disc is arranged on a rigid, mounted in the housing shaft, wherein each of the two shaft ends is provided with a lever.

Im folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert; es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail in an embodiment shown in the drawing; show it:

1 eine perspektivische Darstellung der Abseilvorrichtung bei geöffnetem Deckel, 1 a perspective view of the abseiling device with the lid open,

2 den Gegenstand nach 1, jedoch in Draufsicht, 2 the object after 1 but in plan view,

3 eine perspektivische Ansicht des Gegenstandes nach 1, jedoch bei geschlossenem Deckel, 3 a perspective view of the object according to 1 , but with the lid closed,

4 eine Draufsicht auf die Abseilvorrichtung entsprechend 2, jedoch bei geschlossenem Deckel in Neutralstellung des Stellhebels, 4 a plan view of the abseiling device accordingly 2 , but with the lid closed in the neutral position of the adjusting lever,

5 den Gegenstand nach 4, jedoch in Abseilstellung des Stellhebels, 5 the object after 4 , but in abseil position of the control lever,

6 den Gegenstand nach 4, jedoch in Bremsstellung des Stellhebels. 6 the object after 4 , but in the brake position of the control lever.

Die in der Zeichnung dargestellte Abseilvorrichtung dient zum Abbremsen einer an einem Seil 1 geführten Last, insbesondere auch einer Person, und besteht aus einem Gehäuse 2 mit einer Seileintritts- sowie einer Seilaustrittsöffnung 3, 4. Im Inneren des Gehäuses 2 sind Seilumlenkelemente 5 vorgesehen sowie ein verstellbares Klemmelement 6 für das Seil 1.The abseiling device shown in the drawing serves to decelerate one on a rope 1 guided load, especially a person, and consists of a housing 2 with a rope entry and a rope exit opening 3 . 4 , Inside the case 2 are Seilumlenkelemente 5 provided as well as an adjustable clamping element 6 for the rope 1 ,

Im einzelnen besteht dieses Klemmelement 6 aus einer kreisförmigen Exzenterscheibe 7 und einer hierzu mit Abstand angeordnetem Klemmplatte 8. Die Exzenterscheibe 7 ist über wenigstens einen, hier im Ausführungsbeispiel über zwei außenseitig am Gehäuse 2 angeordnete Stellhebel 9 in ihrer Drehstellung verstellbar.In detail, this clamping element 6 from a circular eccentric disc 7 and a clamping plate spaced therefrom 8th , The eccentric disc 7 is at least one, here in the embodiment of two outside of the housing 2 arranged lever 9 adjustable in its rotational position.

Da das Seil 1 – wie in den 1 und 2 zu sehen – die Exzenterscheibe 7 umschlingt, wird das Seil 1 je nach Drehstellung der Exzenterscheibe 7 gegen die Klemmplatte 8 im Gehäuse 2 angepresst, indem sich durch Verdrehen der Exzenterscheibe 7 der zwischen ihr und der Klemmplatte 8 gebildete Spalt verringert wird.Because the rope 1 - as in the 1 and 2 to see - the eccentric disc 7 wraps around, becomes the rope 1 depending on the rotational position of the eccentric disc 7 against the clamping plate 8th in the case 2 Pressed by itself by turning the eccentric disc 7 the between her and the clamp 8th formed gap is reduced.

In der in 2 dargestellten Drehstellung der Exzenterscheibe 7 ist diese so ausgerichtet, dass der zwischen der Exzenterscheibe 7 und der Klemmplatte 8 gebildete Spalt seine maximale Breite hat, so dass der freie Durchlauf des Seils 1 durch den Spalt ermöglicht und somit das Abseilen der Last erfolgen kann. Dies ist die in 5 dargestellte Drehstellung des Stellhebels 9.In the in 2 illustrated rotational position of the eccentric disc 7 this is aligned so that the between the eccentric disc 7 and the clamping plate 8th formed gap has its maximum width, allowing the free passage of the rope 1 through the gap allows and thus the rappelling of the load can take place. This is the in 5 illustrated rotational position of the actuating lever 9 ,

Bei einer Verstellung der Exzenterscheibe 7 in der einen, in 4 durch die Stellung des Stellhebels 9 angedeutete Drehlage der Exzenterscheibe 7 erfolgt eine Klemmung des Seils 1, wobei die Klemmung – in Laufrichtung des Seils 1 gesehen – vor der Drehachse 10 der Exzenterscheibe 7 erfolgt, wodurch eine Selbsthemmung erreicht wird.At an adjustment of the eccentric disc 7 in the one, in 4 by the position of the control lever 9 indicated rotational position of the eccentric disc 7 there is a clamping of the rope 1 , where the clamping - in the direction of the rope 1 seen - in front of the axis of rotation 10 the eccentric disc 7 takes place, whereby a self-locking is achieved.

Bei einer Verstellung der Exzenterscheibe 7 in der entgegengesetzten Drehrichtung, wie sie durch den Stellhebel 9 in 6 angedeutet ist, erfolgt eine Klemmung des Seils 1 – in Laufrichtung des Seils 1 gesehen – hinter der Drehachse 10 der Exzenterscheibe 7, wodurch lediglich eine Bremswirkung auf das durchlaufende Seil 1 ausgeübt wird.At an adjustment of the eccentric disc 7 in the opposite direction of rotation, as by the lever 9 in 6 is indicated, there is a clamping of the rope 1 - in the direction of the rope 1 seen - behind the axis of rotation 10 the eccentric disc 7 , whereby only a braking effect on the continuous rope 1 is exercised.

Wie sich weiter aus den 1 und 2 ersehen lässt, sind in Laufrichtung des Seils 1 gesehen – vor der Exzenterscheibe – zwei Seilumlenkelemente 5 angeordnet, die von dem Seil 1 einmal voll umschlungen werden.How to get out of the 1 and 2 can be seen are in the direction of the rope 1 seen - in front of the eccentric disc - two Seilumlenkelemente 5 arranged by the rope 1 once fully embraced.

Um einen optimalen Betrieb und eine einfache Handhabung der Abseilvorrichtung zu gewährleisten, sind die Seileintrittsöffnung 3 und die Befestigungsschlinge 11 für die Last sich gegenüberstehend jeweils an der schmalen Seite des Gehäuses 2 mittig angeordnet. Die Seilaustrittsöffnung 4 ist dagegen seitlich neben der Befestigungsschlinge 11 vorgesehen, zumal das dort austretende Seil 1 in der Regel unbelastet ist und somit lose herabhängt.To ensure optimum operation and easy handling of the abseiling device, the cable entry opening 3 and the fastening loop 11 for the load facing each other on the narrow side of the housing 2 arranged in the middle. The rope outlet 4 is on the other side next to the attachment loop 11 provided, especially since the rope exiting there 1 usually unloaded and thus hanging loose.

Das Gehäuse 2 weist eine ovale Außenkontur mit jeweils ebenen Boden- und Deckelflächen auf.The housing 2 has an oval outer contour with each flat bottom and top surfaces.

Schließlich sitzt die Exzenterscheibe 7 auf einer starren, im Gehäuse 2 gelagerten Welle, wobei an beiden Wellenenden wie aus der 3 zu ersehen, jeweils ein Stellhebel 9 angeordnet ist.Finally, the eccentric disc sits 7 on a rigid, in the housing 2 mounted shaft, whereby at both shaft ends like from the 3 to see, in each case a lever 9 is arranged.

Claims (8)

Abseilvorrichtung zum Abbremsen einer an einem Seil geführten Last, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Seileintritts- sowie einer Seilaustrittsöffnung, ferner mit Seilumlenkelementen im Inneren des Gehäuses sowie mit einem verstellbaren Klemmelement für das Seil, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (6) von einer kreisförmigen Exzenterscheibe (7) und einer mit Abstand dazu angeordneten Klemmplatte (8) gebildet ist, wobei die Exzenterscheibe (7) über einen am Gehäuse (2) außenseitig angeordneten Stellhebel (9) in ihrer Drehstellung verstellbar ist und das Seil (1) die Exzenterscheibe (7) umschlingt, und wobei je nach Drehstellung der Exzenterscheibe (7) der gegenüber dem Klemmelement (8) gebildete Spalt verringerbar und somit das Seil (1) gegen die Klemmplatte (8) im Gehäuse (2) anpressbar ist.Abseiling device for braking a load guided on a rope, consisting of a housing with a rope entry and a cable exit opening, further with Seilumlenkelementen inside the housing and with an adjustable clamping element for the rope, characterized in that the clamping element ( 6 ) of a circular eccentric disc ( 7 ) and a spaced apart clamping plate ( 8th ) is formed, wherein the eccentric disc ( 7 ) via one on the housing ( 2 ) outside lever ( 9 ) is adjustable in its rotational position and the rope ( 1 ) the eccentric disc ( 7 ) and, depending on the rotational position of the eccentric disc ( 7 ) of the clamping element ( 8th ) formed gap and thus the rope ( 1 ) against the clamping plate ( 8th ) in the housing ( 2 ) can be pressed. Abseilvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzenterscheibe (7) derart angeordnet ist, daß in Mittelstellung des Stellhebels (9) zwischen der Exzenterscheibe (7) und der Klemmplatte (8) ein den freien Durchlauf des Seils (1) und somit das Abseilen der Last ermöglichender Spalt gebildet wird.Descender device according to claim 1, characterized in that the eccentric disc ( 7 ) is arranged such that in the middle position of the actuating lever ( 9 ) between the eccentric disc ( 7 ) and the clamping plate ( 8th ) a free passage of the rope ( 1 ) and thus the abseiling of the load enabling gap is formed. Abseilvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Verstellung der Exzenterscheibe (7) in der einen Drehrichtung die Klemmung des Seils (1) – in Laufrichtung des Seils (1) gesehen – vor der Drehachse (10) der Exzenterscheibe (7) erfolgt, wodurch eine Selbsthemmung erreicht wird.Abseiling device according to claim 1 or 2, characterized in that during an adjustment of the eccentric disc ( 7 ) in one Direction of rotation the clamping of the rope ( 1 ) - in the direction of the rope ( 1 ) - in front of the axis of rotation ( 10 ) of the eccentric disc ( 7 ), whereby a self-locking is achieved. Abseilvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Verstellung der Exzenterscheibe (7) in der entgegengesetzten Drehrichtung die Klemmung des Seils (1) – in Laufrichtung des Seils (1) gesehen – hinter der Drehachse (10) der Exzenterscheibe (7) erfolgt, wodurch lediglich eine Bremswirkung erreicht wird.Abseiling device according to claim 1 or 2, characterized in that during an adjustment of the eccentric disc ( 7 ) in the opposite direction of rotation, the clamping of the rope ( 1 ) - in the direction of the rope ( 1 ) - behind the axis of rotation ( 10 ) of the eccentric disc ( 7 ), whereby only a braking effect is achieved. Abseilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß – in Laufrichtung des Seils (1) gesehen – vor der Exzenterscheibe (7) zwei Seilumlenkelemente (5) angeordnet sind, die von dem Seil (1) einmal voll umschlungen werden.Abseiling device according to one of claims 1 to 4, characterized in that - in the running direction of the rope ( 1 ) - in front of the eccentric disc ( 7 ) two Seilumlenkelemente ( 5 ) are arranged by the rope ( 1 ) are fully embraced once. Abseilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seileintrittsöffnung (3) und die Befestigungsschlinge (11) für die Last sich gegenüberstehend jeweils an der Schmalseite des Gehäuses (2) mittig angeordnet sind, während die Seilaustrittsöffnung (4) seitlich neben der Befestigungsschlinge (11) vorgesehen ist.Abseiling device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cable entry opening ( 3 ) and the fastening loop ( 11 ) for the load facing each other at the narrow side of the housing ( 2 ) are arranged centrally, while the cable outlet opening ( 4 ) beside the attachment loop ( 11 ) is provided. Abseilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) eine ovale Außenkontur mit ebenen Boden- und Deckelflächen aufweist.Abseiling device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the housing ( 2 ) has an oval outer contour with flat bottom and top surfaces. Abseilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Exzenterscheibe (7) auf einer starren, im Gehäuse (2) gelagerten Welle angeordnet ist, wobei jedes der beiden Wellenenden mit einem Stellhebel (9) versehen ist.Abseiling device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the eccentric disc ( 7 ) on a rigid, in the housing ( 2 ) Is mounted shaft, wherein each of the two shaft ends with a lever ( 9 ) is provided.
DE202011004284U 2011-03-23 2011-03-23 Abseiling device for braking a load guided on a rope Expired - Lifetime DE202011004284U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004284U DE202011004284U1 (en) 2011-03-23 2011-03-23 Abseiling device for braking a load guided on a rope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004284U DE202011004284U1 (en) 2011-03-23 2011-03-23 Abseiling device for braking a load guided on a rope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011004284U1 true DE202011004284U1 (en) 2011-06-01

Family

ID=44312863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011004284U Expired - Lifetime DE202011004284U1 (en) 2011-03-23 2011-03-23 Abseiling device for braking a load guided on a rope

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011004284U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2875846A1 (en) * 2014-08-20 2015-05-27 Ing. Schweiger, Fulpmes, Gesellschaft m.b.H. Abseiling device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2875846A1 (en) * 2014-08-20 2015-05-27 Ing. Schweiger, Fulpmes, Gesellschaft m.b.H. Abseiling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0110078B1 (en) Rope-lowering device
AT400813B (en) DEVICE FOR ROPING DOWN OR RAISING PERSONS AND / OR LOADS
EP0157150A1 (en) Descending device
EP2530234A1 (en) Drive device for adjusting sunscreens
WO1997017107A1 (en) Rope hoisting and lowering device
DE102007030360B3 (en) abseiling
DE202011004284U1 (en) Abseiling device for braking a load guided on a rope
EP2512605B1 (en) Abseiling device
DE3901219C2 (en)
DE102007050053B4 (en) Device for opening and / or closing an opening
DD201565A5 (en) descender
DE1757454U (en) SAFETY DEVICE FOR UNWINDING AND WINDING A ROPE
DE2728054B2 (en) Adjustment device for friction disc clutches and brakes
EP0004586B1 (en) Snap hook
DE102018217011B4 (en) actuator element
DE102021002712B3 (en) Rope brake for attachment to a belay point
DE102010047221A1 (en) Energy absorber for via ferrata set to secure person during e.g. mountain hiking, has braking elements acting on cable to brake fall of person, where braking effect of elements is adjusted over deflection angle, which deflects elements
DE3115205C2 (en) Hoist
DE8326565U1 (en) LIFTING DEVICE
DE19917989A1 (en) Safety climbing equipment consists of safety rope fixed to housing, holder, deflector, clamp, through hole and groove
DE718657C (en) Device for lowering loads, in particular for rescuing people from the risk of fire
DE2112659A1 (en) Device for a crane to stabilize a slewing mechanism provided on the hoist rope
DE677508C (en) Door closer with tensioning device and mechanical brake
DE10243089B4 (en) Automatic safety and descender device
DE2805147A1 (en) BRAKE, ESPECIALLY FOR ELEVATOR WINCHES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110707

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140522

R157 Lapse of ip right after 6 years