DE202011002391U1 - System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser - Google Patents

System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser Download PDF

Info

Publication number
DE202011002391U1
DE202011002391U1 DE202011002391U DE202011002391U DE202011002391U1 DE 202011002391 U1 DE202011002391 U1 DE 202011002391U1 DE 202011002391 U DE202011002391 U DE 202011002391U DE 202011002391 U DE202011002391 U DE 202011002391U DE 202011002391 U1 DE202011002391 U1 DE 202011002391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor
anchorage
armature
motion detection
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011002391U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GILLEMOT PETER
Original Assignee
GILLEMOT PETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GILLEMOT PETER filed Critical GILLEMOT PETER
Priority to DE202011002391U priority Critical patent/DE202011002391U1/de
Publication of DE202011002391U1 publication Critical patent/DE202011002391U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P13/00Indicating or recording presence, absence, or direction, of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B21/24Anchors
    • B63B21/26Anchors securing to bed
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P15/00Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration
    • G01P15/18Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration in two or more dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B21/22Handling or lashing of anchors
    • B63B2021/225Marker buoys for indicating position of an anchor, or for providing a line connection between the anchor and the water surface

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung dadurch gekennzeichnet, dass am Anker ein 3-Achsen Beschleunigungssensor befestigt ist, der über die Messung der Schwerkraft an allen 3 Achsen die exakte Lage des Ankers bestimmt (1)

Description

  • Ankern Boote und Schiffe, ist nach dem Ausbringen des Ankers meist unklar, ob und wie sich der Anker im Grund eingegraben hat. Auch ist es erst spät feststellbar, ob der Anker bei Belastung hält, durch den Grund bewegt wird oder ausbricht und slipt.
  • Bisher erfolgt, wenn möglich, eine Sichtkontrolle vom Boot aus oder durch Tauchen. Dies ist aber nur in wenigen Fällen überhaupt möglich.
  • Bei Nacht, niedrigen Wassertemperaturen, trübem Wasser, in Seegras verborgenem oder tief liegendem Anker ist eine solche Sichtkontrolle ausgeschlossen.
  • Durch diese fehlende direkte Kontrollmöglichkeit des Ankers ist auch eine unzureichende Haltekraft erst feststellbar, wenn das Schiff eine größere Strecke vertrieben ist und durch Peilung oder GPS-Ankerwache ein Alarm ausgelöst wird.
  • Die im Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung löst diese Problematik.
  • Damit wird erreicht, dass der Schiffsführer immer weiß in welcher Lage sich der Anker am Grund befindet und ob er sich in Zugrichtung der Ankerkette/Ankerleine bewegt oder sich seine Lage ändert. Somit werden schon kleinste Bewegungen des Ankers erkannt und es kann frühzeitig Alarm ausgelöst werden und nicht erst wenn das Schiff bereits abgetrieben ist.
  • Eine mögliche Realisierung ist in Schutzanspruch 3ff beschrieben.

Claims (9)

  1. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung dadurch gekennzeichnet, dass am Anker ein 3-Achsen Beschleunigungssensor befestigt ist, der über die Messung der Schwerkraft an allen 3 Achsen die exakte Lage des Ankers bestimmt (1)
  2. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch Veränderungen der Messwerte an einzelnen oder allen Achsen auf eine Bewegung des Ankers geschlossen werden kann. Diese Bewegung kann über die Stärke der Messwertänderung quantifiziert werden.
  3. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese Messwerte über ein Kabel zu einer Ankerboje übertragen werden (1)
  4. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerboje diese Messwerte per Funk an ein stationäres oder mobiles Empfangsgerät überträgt (2)
  5. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Empfangsgerät die übertragenen Daten auswertet und evtl. Alarm auslöst.
  6. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese Messwerte per Ultraschall zu einem Empfänger am Schiff übertragen werden
  7. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach Anspruch 1 Anspruch 2 und Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Empfänger die Daten auswertet und evtl. Alarm auslöst.
  8. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese Messwerte per Ultraschall zu einer Ankerboje übertragen werden.
  9. System zur Ankerlage und Ankerbewegungserkennung nach Anspruch 1 Anspruch 2 und Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Empfänger die Daten auswertet und evtl. Alarm auslöst.
DE202011002391U 2011-02-04 2011-02-04 System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser Expired - Lifetime DE202011002391U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011002391U DE202011002391U1 (de) 2011-02-04 2011-02-04 System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011002391U DE202011002391U1 (de) 2011-02-04 2011-02-04 System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011002391U1 true DE202011002391U1 (de) 2011-04-07

Family

ID=43853515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011002391U Expired - Lifetime DE202011002391U1 (de) 2011-02-04 2011-02-04 System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011002391U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102519706A (zh) * 2011-11-25 2012-06-27 中国海洋大学 一种深水浮筒平台的自激振荡试验装置及试验方法
CH707573A1 (de) * 2013-02-07 2014-08-15 Thomas Frizlen Verfahren und System zur Bestimmung der Verlagerung eines Ankers.
CN104574825A (zh) * 2015-01-05 2015-04-29 陈力行 水域定位报警器
EP3176069A1 (de) * 2015-12-04 2017-06-07 Thierry Martinage Verfahren und system zur lokalisierung einer verankerungsverbindung eines boots
US10625824B2 (en) 2018-01-13 2020-04-21 Thomas Frizlen Method and system for determining displacement of an anchor

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102519706A (zh) * 2011-11-25 2012-06-27 中国海洋大学 一种深水浮筒平台的自激振荡试验装置及试验方法
CN102519706B (zh) * 2011-11-25 2014-12-17 中国海洋大学 一种深水浮筒平台的自激振荡试验装置及试验方法
CH707573A1 (de) * 2013-02-07 2014-08-15 Thomas Frizlen Verfahren und System zur Bestimmung der Verlagerung eines Ankers.
US9250082B2 (en) 2013-02-07 2016-02-02 Thomas Frizlen Method and system for determining displacement of an anchor
CN104574825A (zh) * 2015-01-05 2015-04-29 陈力行 水域定位报警器
EP3176069A1 (de) * 2015-12-04 2017-06-07 Thierry Martinage Verfahren und system zur lokalisierung einer verankerungsverbindung eines boots
FR3044633A1 (fr) * 2015-12-04 2017-06-09 Thierry Martinage Procede et systeme de localisation d'un lien d'ancrage d'un bateau
US10625824B2 (en) 2018-01-13 2020-04-21 Thomas Frizlen Method and system for determining displacement of an anchor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011002391U1 (de) System zur Erkennung der Lage und der Bewegung von Ankern unter Wasser
US9250082B2 (en) Method and system for determining displacement of an anchor
CN102582794B (zh) 一种浮力装置及系统
CN106516007B (zh) 一种锚泊辅助系统
US20140348593A1 (en) Underwater rising/falling device
EP0129833B1 (de) Verfahren zur Überwachung der Drift eines vor Anker liegenden Schiffes und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US10625824B2 (en) Method and system for determining displacement of an anchor
CN203544318U (zh) 一种用于浮标体的三锚系留系统
DE2603136A1 (de) Vertaeuungsbelastungssensoreinrichtung
US9815532B2 (en) Device for detecting dislogded anchoring apparatus and the like
CN203912082U (zh) 舰船锚泊自动化辅助装置
DE3810084A1 (de) Einrichtung zur anzeige der gefahr eines vertreibens vor anker liegender wasserfahrzeuge
CN207248300U (zh) 半球形坐底式潮位计观测装置
DE102012013294A1 (de) Anker-Überwachungs-Gerät
CN205656782U (zh) 一种舰船自动化锚值更装置
US20210197930A1 (en) Underwater monitoring systems and processes
Pender et al. Pulse-A mooring for mixed layer measurements in the open ocean and extreme weather
DE20021739U1 (de) Bewegungs- und Neigungsüberwachungsvorrichtung
Yabuki et al. 21. On the Development of an Anchor Watch Supporting System for Small Merchant Ships
CN202063249U (zh) 反登船折叠式栅栏
JP6725812B2 (ja) ブイ式波高計測装置
WO2020161517A3 (en) Monitoring system and method for vessel mooring with position and yaw, roll, and pitch rotational motion
CN103791900A (zh) 一种确定拖体在水下位置的方法
CN204965772U (zh) 基于三轴加速度传感器的舰船姿态监控系统
Valent et al. Observations of Velocities and Orientations of Cylindrical Bodies at Terminal Condition in Water

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20110512

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20110905

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140902