DE202011000288U1 - Solver for a shrink film - Google Patents

Solver for a shrink film Download PDF

Info

Publication number
DE202011000288U1
DE202011000288U1 DE202011000288U DE202011000288U DE202011000288U1 DE 202011000288 U1 DE202011000288 U1 DE 202011000288U1 DE 202011000288 U DE202011000288 U DE 202011000288U DE 202011000288 U DE202011000288 U DE 202011000288U DE 202011000288 U1 DE202011000288 U1 DE 202011000288U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
solver
magazine
edge
shrink film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011000288U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tescoma sro
Original Assignee
Tescoma sro
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tescoma sro filed Critical Tescoma sro
Publication of DE202011000288U1 publication Critical patent/DE202011000288U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/67Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material

Abstract

Löser für eine Schrumpffolie, insbesondere zum Verpacken von Lebensmitteln,
dadurch gekennzeichnet,
dass er aus einem zylindrischen Körper (1) mit einem Spalt (5) zwischen beiden Enden des Körpers (1) besteht,
dass die innere Seite (3) des Körpers (1) eine aufgeraute Oberfläche aufweist,
dass der Körper (1) an den beiden Enden mit hochgebogenen Kragen (2) versehen ist,
dass im Bereich eines Endes des Körpers (1) eine Öffnung (4) zum Aufhängen des Körpers (1) eingebracht ist und
dass der Körper 81) aus einem Werkstoff mit einer Härte im Bereich von 30 bis 80 Shore A gefertigt ist.
Solver for a shrink film, in particular for packaging food,
characterized,
that it consists of a cylindrical body (1) with a gap (5) between both ends of the body (1),
the inner side (3) of the body (1) has a roughened surface,
the body (1) is provided at the two ends with bent-up collars (2),
that in the region of one end of the body (1) has an opening (4) for suspending the body (1) is introduced and
that the body 81) is made of a material having a hardness in the range of 30 to 80 Shore A.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Löser für eine Schrumpffolie, die insbesondere zum Verpacken von Lebensmitteln dient.The invention relates to a solver for a shrink film, which is used in particular for packaging food.

Es sind Lösungen bekannt, die eine leichte Erfassung des Außenrands einer dünnen Verpackungsfolie ermöglicht, wenn diese auf einer in einem Magazin gelagerten Rolle aufgewickelt ist und das Ausziehen der Folie aus dem Magazin erleichtert.Solutions are known that allow easy detection of the outer edge of a thin packaging film when it is wound on a stored in a magazine roll and facilitates the extraction of the film from the magazine.

So zeigt die JP 2000 006 962 ein Magazin für eine Lebensmittelfolie, das aus einem unteren Teil und einem dazu aufklappbaren Deckel besteht. Der Austrittsrand der Folie an der vorderen Seite des unteren Teils des Magazins ist mit einem in der Mitte des Austrittsrands durchgeführten Halbkreisausschnitt versehen. Bei der Verwendung wird zuerst der Deckel geöffnet. Während das Magazin mit der Rolle der Verpackungsfolie mit einer Hand gehalten wird, wird der Daumen der anderen Hand über die Öffnung positioniert, um den mittleren Bereich der Verpackungsfolie gegen den Rand mit der Öffnung zu drücken. Nach der Lösung des Außenrands der Verpackungsfolie wird die Folie zwischen Daumen und Zeigefinger festgeklemmt, aus dem Magazin herausgezogen und über die Abreißkante des Deckels abgerissen. Damit kann die Verpackungsfolie nicht vom Fingernagel und dgl. beschädigt werden, da der Austrittsrand mit dem Ausschnitt vom Magazindeckel verdeckt ist.That's how it shows JP 2000 006 962 a magazine for a food wrap, which consists of a lower part and a hinged lid. The exit edge of the film on the front side of the lower part of the magazine is provided with a half-circular cutout in the middle of the outlet edge. In use, the lid is first opened. While holding the magazine with the roll of the packaging film with one hand, the thumb of the other hand is positioned over the opening to press the central area of the packaging film against the edge with the opening. After the release of the outer edge of the packaging film, the film is clamped between the thumb and forefinger, pulled out of the magazine and torn off over the tear-off edge of the lid. Thus, the packaging film can not be damaged by the fingernail and the like., As the outlet edge is covered with the neck of the magazine cover.

Mit einem ähnlichen Prinzip ist auch die Ausgestaltung nach der JP 2003 095 254 versehen. Es handelt sich dabei um ein Magazin für eine Kunststofffolie zum Verpacken von Lebensmitteln. Die Ausgabe der Folie erfolgt in einer Seitenwand des Magazins. Das Magazin hat in dem mittleren Bereich dieser Seitenwand ein Hebeband, das von einer Wand mit einer Schnittlinie in U-Form getrennt ist. Das Band ist wie ein Hebel ausgebildet, mit einem Zug am unteren Rand des Bands um das obere Bandende drehbar und mit der Seitenwand verbunden. Diese Verbindung bildet den Drehpunkt des Hebels. Die Fingerspitze der Benutzerhand wird an die hintere Bandseite angelegt und mit dessen Hinaufdrehen wird eine Auflockerung der das Band teilweise übergreifenden Folie gebildet.With a similar principle is also the embodiment of the JP 2003 095 254 Mistake. It is a magazine for a plastic film for packaging food. The output of the film takes place in a side wall of the magazine. The magazine has in the central area of this side wall a lifting strap, which is separated from a wall with a cutting line in a U-shape. The band is formed like a lever, rotatable with a train at the lower edge of the band around the upper band end and connected to the side wall. This connection forms the pivot point of the lever. The fingertip of the user's hand is applied to the rear side of the tape and with its upward rotation, a loosening of the tape partially overlapping film is formed.

Aus der US 5 630 563 ist eine handbetätigte Einrichtung für die Ausgabe einer gewählten Bandlänge aus einer Rolle bekannt. Diese Einrichtung hat einen oberen und einen unteren drehbar verbundenen Teil, einen Messmechanismus und ist an den Außenseiten mit einem gerillten Gereicht für das Fassen mit der Benutzerhand versehen. Die Flansche beider Teile grenzen einen kleinen vorderen Spalt ab, in dem sich das Folienende leicht fassen lässt und durch welche das Außenende der Folie aus dem Magazin herausziehbar ist. Wenn der Benutzer eine ausreichende Materiallänge ausgezogen hat, drückt er den Messmechanismus und stoppt hiermit das weitere Drehen der Folienrolle. Am vorderen Rand des unteren Teils der Einrichtung befindet sich eine Abschneidevorrichtung, mit der die ausgezogene Folienlänge getrennt werden kann. Im vorderen Spalt bleibt nachher der lockere Außenrand der aufgewickelten Folie, der jederzeit leicht gefasst werden kann.From the US 5,630,563 For example, a hand-operated device is known for dispensing a selected length of tape from a roll. This device has an upper and a lower rotatably connected part, a measuring mechanism and is provided on the outer sides with a grooved for grasping with the user's hand. The flanges of both parts define a small front gap in which the end of the film can be easily grasped and through which the outer end of the film can be pulled out of the magazine. When the user has extended a sufficient length of material, he presses the measuring mechanism and stops thereby further rotation of the film roll. At the front edge of the lower part of the device is a cutting device with which the extended film length can be separated. In the front gap remains the loose outer edge of the wound film, which can be easily grasped at any time.

Aus der Schrift WO 97 47444 ist ein Magazin für die Dosierung von aufgewickelten Papierprodukten bekannt. Das Magazin besteht aus zwei drehbar angeordneten, gegeneinander mit einer Reibverbindung fixierbaren Teilen. Der Flansch des oberen Teils ist mit einem Mittenausschnitt versehen und die unteren Teile davon sind mit einer Öffnung für die Aufhängung des Ausgabemagazins und mit einem Schneiderand versehen. Der Ausschnitt im Flansch des oberen Teils und der Flansch des unteren Teils bilden einen Austrittsschlitz. Beim Zusammendrücken der Flanschränder beider Teile an den beiden Schlitzseiten erzeugen eine Reibverbindung. Die herausgezogene Folie wird abgerissen und der Außenrand bleibt im Schlitz zugänglich.From the Scriptures WO 97 47444 is a magazine known for the dosage of wound paper products. The magazine consists of two rotatably arranged, mutually fixable with a friction joint parts. The flange of the upper part is provided with a center cutout and the lower parts thereof are provided with an opening for the suspension of the output magazine and with a cutting edge. The cutout in the flange of the upper part and the flange of the lower part form an outlet slot. Upon compression of the flange edges of both parts on the two sides of the slot create a frictional connection. The pulled-out film is torn off and the outer edge remains accessible in the slot.

Alle diese Einrichtungen sind mit den Folienmagazinen verbunden, sind nicht separat und dienen nicht zum Finden des Endes sondern eher zum Fassen des Folienendes.All of these devices are connected to the film magazines, are not separate and are not for finding the end but rather for gripping the film end.

Aus der Schrift CN 21 561 163 Y ist ein Löser für ein dünnes Klebeband aus einer Rolle bekannt. Dieser Löser weist einen flachen mittels Seitenteile mit einer Verzahnung zur Rolle ankoppelbaren Körper. Ein erweiterter Mittenteil des Körpers ist mit nach oben gerichteten Schneidezähnen an einem Rand und mit einer Öffnung für die Lösung und Hebung des unvollständigen Zwickels eines zerfransten Klebebands am anderen Rand ausgeführt. Diese Einrichtung ermöglicht, das zerfranste Klebebandende zu finden und zu entfernen, so dass das zerfranste Bandende ausgerichtet ist.From the Scriptures CN 21 561 163 Y is a solver for a thin adhesive tape from a roll known. This solver has a flat body can be coupled by means of side parts with a toothing to the role. An enlarged central part of the body is provided with upwardly directed incisors at one edge and with an opening for the solution and lifting of the incomplete gusset of a frayed adhesive tape at the other edge. This feature allows you to find and remove the frayed tape end so that the frayed end of the tape is aligned.

Diese Einrichtung ist zum Suchen und Lösen eines Klebebandendes nutzbar. Diese Einrichtung lässt sich bei Rollen von Lebensmittelfolien nicht einfach zum Suchen und Lösen des Außenendes der Folie verwenden.This device is useful for searching and releasing a tape end. This device is not easy to use on food roll rolls to locate and release the outer end of the film.

Eine Möglichkeit ist nur eine manuelle Findung des Folienendes, dessen manuelle Abklebung und folgende Verwendung der Folie beim Verpacken von Lebensmitteln.One possibility is only a manual Finding the end of the film, its manual Abklebung and subsequent use of the film when packaging food.

Es ist Aufgabe der Erfindung die oben aufgeführten Nachteile der bekannten Löser zu beseitigen und einen Löser zu entwickeln der das Suchen und Finden des Folienendes erleichtert.It is an object of the invention to eliminate the above-mentioned disadvantages of the known solver and to develop a solver which facilitates searching and finding the end of the film.

Die gestellte Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. The stated object is solved by the features of claim 1.

Der erfindungsgemäße Löser besteht aus einem zylinderförmigen Körper mit einem Spalt zwischen beiden Enden des Körpers. Die innere Seite des Körpers weist eine aufgeraute Oberfläche auf. Der Körper ist an beiden Enden mit hochgebogenen Rändern versehen. Im Bereich eines Endes des Körpers ist eine Öffnung zum Aufhängen des Körpers eingebracht. Der Körper besteht aus einem flexiblen Werkstoff mit einer Härte von 30 bis 80 Shore A.The solver according to the invention consists of a cylindrical body with a gap between both ends of the body. The inner side of the body has a roughened surface. The body is provided at both ends with raised edges. In the region of one end of the body, an opening for hanging the body is introduced. The body consists of a flexible material with a hardness of 30 to 80 Shore A.

Der Löser stellt eine einfache Ausgestaltung dar, kann manuell verwendet werden und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Lösung des Endes einer Lebensmittelfolie.The solver is a simple design, can be used manually and allows a quick and reliable solution of the end of a food wrap.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Fig. ist in perspektivischer Ansicht der erfindungsgemäße Löser dargestellt.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. In the figure, the solver according to the invention is shown in a perspective view.

Der Löser für eine Schrumpffolie zum Verpacken von Lebensmitteln weist einen Körper 1 mit zylindrischer Form auf. Zwischen den beiden Enden des Körpers 1 verläuft ein Spalt 5 oder ein Abstand zwischen den beiden länglichen Körperkanten 6. Diese Körperkanten 6 sind im Endbereich des Körpers 1 abgerundet, wie die Bezugsziffer 7 zeigt. Der Körper 1 ist aus einem flexiblen Werkstoff mit einer Härte zwischen 30 und 80 Shore A gefertigt. Die innere Seite 3 des Körpers 1 ist mit einer matten aufgerauten Oberfläche versehen.The dissolver for a shrink wrap for food packaging has a body 1 with a cylindrical shape. Between the two ends of the body 1 there is a gap 5 or a distance between the two elongated body edges 6 , These body edges 6 are in the end of the body 1 rounded, as the reference number 7 shows. The body 1 is made of a flexible material with a hardness between 30 and 80 Shore A. The inner side 3 of the body 1 is provided with a matt roughened surface.

Der Körper 1 weist im weiteren an seinen beiden Enden hochgebogene Kragen 2 auf. Diese Kragen 2 stecken die Außenfläche des Körpers 1 ab und erleichtern das Fassen des Körpers 1 mit der Hand. In einem Endbereich trägt der Körper 1 eine Öffnung 4 zum Aufhängen des Körpers 1.The body 1 has further at its two ends bent-up collar 2 on. These collars 2 poke the outer surface of the body 1 and facilitate the grasping of the body 1 with the hand. The body carries in one end area 1 an opening 4 for hanging the body 1 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2000006962 [0003] JP 2000006962 [0003]
  • JP 2003095254 [0004] JP 2003095254 [0004]
  • US 5630563 [0005] US 5630563 [0005]
  • WO 9747444 [0006] WO 9747444 [0006]
  • CN 21561163 Y [0008] CN 21561163 Y [0008]

Claims (3)

Löser für eine Schrumpffolie, insbesondere zum Verpacken von Lebensmitteln, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem zylindrischen Körper (1) mit einem Spalt (5) zwischen beiden Enden des Körpers (1) besteht, dass die innere Seite (3) des Körpers (1) eine aufgeraute Oberfläche aufweist, dass der Körper (1) an den beiden Enden mit hochgebogenen Kragen (2) versehen ist, dass im Bereich eines Endes des Körpers (1) eine Öffnung (4) zum Aufhängen des Körpers (1) eingebracht ist und dass der Körper 81) aus einem Werkstoff mit einer Härte im Bereich von 30 bis 80 Shore A gefertigt ist.Solvent for a shrink film, in particular for packaging food, characterized in that it consists of a cylindrical body ( 1 ) with a gap ( 5 ) between both ends of the body ( 1 ) that the inner side ( 3 ) of the body ( 1 ) has a roughened surface that the body ( 1 ) at the two ends with bent-up collar ( 2 ), that in the region of one end of the body ( 1 ) an opening ( 4 ) for hanging the body ( 1 ) is introduced and that the body 81 ) is made of a material having a hardness in the range of 30 to 80 Shore A. Löser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spalt durch die längs des Körpers (1) verlaufenden Kanten (6) des Körpers (1) gebildet ist.Solder according to claim 1, characterized in that the gap through which along the body ( 1 ) running edges ( 6 ) of the body ( 1 ) is formed. Löser nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die längs verlaufenden Kanten (6) des Körpers (1) im Bereich der beiden Enden des Körpers (1) mit Abrundungen (7) versehen sind.Solder according to claim 1 and 2, characterized in that the longitudinal edges ( 6 ) of the body ( 1 ) in the region of the two ends of the body ( 1 ) with rounding ( 7 ) are provided.
DE202011000288U 2010-03-19 2011-02-09 Solver for a shrink film Expired - Lifetime DE202011000288U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZ2010-22435U 2010-03-19
CZ201022435U CZ21236U1 (en) 2010-03-19 2010-03-19 Shrink-wrap end releaser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011000288U1 true DE202011000288U1 (en) 2011-04-07

Family

ID=42727364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000288U Expired - Lifetime DE202011000288U1 (en) 2010-03-19 2011-02-09 Solver for a shrink film

Country Status (5)

Country Link
CZ (1) CZ21236U1 (en)
DE (1) DE202011000288U1 (en)
IT (1) ITBO20110018U1 (en)
PL (2) PL67202Y1 (en)
SK (1) SK5896Y1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5630563A (en) 1995-06-05 1997-05-20 Reynolds Metals Company Apparatus for dispensing a controlled length of sheet material from a roll
WO1997047444A1 (en) 1996-06-14 1997-12-18 Mcguire, Martha, L. Dispenser package for flat rolled paper products and method of use
JP2000006962A (en) 1998-06-15 2000-01-11 Yukio Miyazawa Food packaging wrap film box cut at rim
JP2003095254A (en) 2001-09-26 2003-04-03 Asahi Sekkei Kogyo:Kk Box structure of plastic film for packaging food with wrap lifting part

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5630563A (en) 1995-06-05 1997-05-20 Reynolds Metals Company Apparatus for dispensing a controlled length of sheet material from a roll
WO1997047444A1 (en) 1996-06-14 1997-12-18 Mcguire, Martha, L. Dispenser package for flat rolled paper products and method of use
JP2000006962A (en) 1998-06-15 2000-01-11 Yukio Miyazawa Food packaging wrap film box cut at rim
JP2003095254A (en) 2001-09-26 2003-04-03 Asahi Sekkei Kogyo:Kk Box structure of plastic film for packaging food with wrap lifting part

Also Published As

Publication number Publication date
SK500232011U1 (en) 2011-06-06
SK5896Y1 (en) 2011-11-04
ITBO20110018U1 (en) 2011-09-20
PL67202Y1 (en) 2014-06-30
CZ21236U1 (en) 2010-09-03
PL119722A1 (en) 2011-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933378A1 (en) OUTPUT DEVICE FOR TAPE-SHAPED, TOWABLE MATERIAL
DE60106392T2 (en) DISTRIBUTION DEVICE WITH GRIPPING DEVICE
EP0233541B1 (en) Stock magazine for a stack of sheet films in a light-proof envelope, and envelope for use in said magazine
DE1554649A1 (en) Sales and storage containers for textile haberdashery
DE202007011992U1 (en) Disposable sleeve for thermometer measuring heads
DE102008028593A1 (en) Dog excrement accommodating device, has bag-dispenser device reversibly and irreversibly attached to one of arms in direction of free ends of arms, where arms in form of shears or resilient clamps are connected with each other over joint
DE202011000288U1 (en) Solver for a shrink film
DE202009017471U1 (en) Blister packaging with tear-off closure
DE2437108A1 (en) Top most tissue dispenser - first tissue is automatically separated from continuous length of single leaves
DE2656021A1 (en) Correspondence filing cover - with filing mechanism fitted to one cover and provision for inserting spine reference tab
DE60025346T2 (en) BAND DONORS
DE202018105761U1 (en) Banderole for wrapping a film roll and film roll
DE3028466C2 (en) Device for dispensing and removing self-adhesive blanks
DE102010007002A1 (en) Device for manual separation of material winding coil, has base body, which comprises aperture, by which end of material which is winded is passed
DE2359853C2 (en) Containers with adhesive films
DE10222369B4 (en) shell
DE102011054845A1 (en) Packaging for films
DE2109665A1 (en) Label tape
DE202008010848U1 (en) Teebeutelauspresser
DE4329834A1 (en) Device for folding and gluing bags
DE202020105765U1 (en) Packaging container made of plastic film in the form of a sack or pouch, and film tube for producing such a packaging container
DE877188C (en) Cuff for rolled items
DE3830698A1 (en) Packaging, in particular gift packaging
DE102015116277B4 (en) Packaging a food
DE147924C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110512

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140902