DE202010009937U1 - Leitungseinführung - Google Patents

Leitungseinführung Download PDF

Info

Publication number
DE202010009937U1
DE202010009937U1 DE201020009937 DE202010009937U DE202010009937U1 DE 202010009937 U1 DE202010009937 U1 DE 202010009937U1 DE 201020009937 DE201020009937 DE 201020009937 DE 202010009937 U DE202010009937 U DE 202010009937U DE 202010009937 U1 DE202010009937 U1 DE 202010009937U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable entry
cable
sealant
halves
entry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020009937
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201020009937 priority Critical patent/DE202010009937U1/de
Publication of DE202010009937U1 publication Critical patent/DE202010009937U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Leitungseinführung (1) bestehend aus zwei zusammensteckbaren Hälften (2a) + (2b) die sowohl vor als auch nach der Leitungseinführung montiert, mit einer Dichtmasse ausgegossen und dem Leitungsdurchmesser angepasst werden kann.

Description

  • Mit dieser Erfindung „Leitungseinführung” können auch dünne Leitungen wie Strom, Telefon, LWL und Wasser dicht ins Gebäude eingeführt werden.
  • Leitungseinführungen für kleine Durchmesser sind auf dem Markt noch nicht verfügbar.
  • Leitungseinführungen üblicher Art sind einfache Bohrungen, durch die Leitungen gezogen werden und danach das Bohrloch mit Schnellzement oder ähnlichem zugeschmiert wird.
  • Eine andere übliche Art sind zeitaufwendige und teure Kernlochbohrungen mit speziellen großen Hausabdichtungen, welche aber meist nur aus Kosten- und Zeitgründen bei öffentlichen großen Aufträgen verwendet werden.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass auf dem Markt keine Leitungseinführungen für dünne Leitungen angeboten werden.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass erstmalig auch dünne Leitungen schnell, kostengünstig und absolut wasserdicht ins Gebäude eingeführt werden können.
  • Es wird ein ca. 35 mm großes Loch in die Mauer gebohrt. Das Kabel wird durchgezogen und die Leitungseinführung wird über dem Kabel zusammengesteckt, oder die Leitungseinführung wird ins Bohrloch eingedrückt und das Kabel wird nachträglich durchgesteckt. Die Leitungseinführung wird in der Mauer von außen und von innen montiert.
  • Nach der Kabelmontage wird durch den Einfülltrichter eine spezielle Dichtmasse eingegossen, welche das Bohrloch nach außen und innen absolut abdichtet.

Claims (12)

  1. Leitungseinführung (1) bestehend aus zwei zusammensteckbaren Hälften (2a) + (2b) die sowohl vor als auch nach der Leitungseinführung montiert, mit einer Dichtmasse ausgegossen und dem Leitungsdurchmesser angepasst werden kann.
  2. Leitungseinführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei Hälften (2a) und (2b) zusammengeführt werden muss.
  3. Leitungseinführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die nachträgliche Montage der zwei Hälften (2a) und (2b) das Kabel schon vor dem Einsetzen der Kabelhauseinführung (1) eingezogen werden kann.
  4. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich an der Hälfte (2a) die Rasthaken (8a) und an der Hälfte (2b) die Rasthakenöffnungen (8b) befinden.
  5. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrdurchmesser 10 ca. dem Bohrlochdurchmesser im Mauerwerk (14) entspricht.
  6. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtrippen (5) ein ungenau gebohrtes Bohrloch (13) ausgleichen.
  7. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Anschlagring (9) die Leitungseinführung (1) am Mauerwerk (14) außen und innen angeschlagen wird.
  8. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch den Einfülltrichter (3) die Dichtmasse eingegossen wird.
  9. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Sollbruchstelle (4) der Einfülltrichter (3) nach dem Aushärten der Dichtmasse abgebrochen oder auch abgeschnitten werden kann.
  10. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Konus (11) Markierungsringe (7) angebracht sind, an denen der Konus (11) abgeschnitten wird und so der Kabeldurchmesser (6) angepasst werden kann.
  11. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Hälften (2a) und (2b) mit Hilfe der Zentrierrippen (9b) und Aussparungen (9a) sauber passend zusammen gesteckt werden können.
  12. Leitungseinführung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Dichtrippe (5) unterbrochen ist, damit die Dichtmasse auch durch die Leitungseinführung (1) außen in den Bohrungsdurchmesser (13) gelangen kann, um ungenaue Bohrdurchmesser (13) auszugleichen und abzudichten.
DE201020009937 2010-07-07 2010-07-07 Leitungseinführung Expired - Lifetime DE202010009937U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009937 DE202010009937U1 (de) 2010-07-07 2010-07-07 Leitungseinführung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009937 DE202010009937U1 (de) 2010-07-07 2010-07-07 Leitungseinführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010009937U1 true DE202010009937U1 (de) 2010-10-07

Family

ID=42933000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020009937 Expired - Lifetime DE202010009937U1 (de) 2010-07-07 2010-07-07 Leitungseinführung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010009937U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114188906A (zh) * 2021-12-02 2022-03-15 华贵电气股份有限公司 一种高压穿墙套管及其制备方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114188906A (zh) * 2021-12-02 2022-03-15 华贵电气股份有限公司 一种高压穿墙套管及其制备方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR101584044B1 (ko) 마이크로파일 커플러
EP3653795A3 (de) Baugrubenumschliessungen
DE102005000197A1 (de) Leitungsdurchführung in einem Bauteil
CN103115721B (zh) 一种盾构管片外侧渗压计的埋设装置及其安装方法
DE202010009937U1 (de) Leitungseinführung
GB2562175A (en) Simplified packer penetrator and method of installation
DE102010019514B4 (de) Erdbohrvorrichtung und Bohrgestänge
Mannix et al. Making the case for improved planning, construction and testing of water supply infrastructure in Malawi
CN205049135U (zh) 一种解决测斜仪卡测头装置
CN210738467U (zh) 用于水平定向钻施工的标高控制装置
DE592359C (de) Probenehmer mit einem Kernrohr
CN205189752U (zh) 一种旋挖静压杆
CN204754409U (zh) 一种电杆固定装置
CN203878968U (zh) 脚手架与主体结构间的连接结构
CN204940275U (zh) 打入式锚索
CN206945010U (zh) 一种新型沉降观测点装置
CN219654641U (zh) 一种用于工程地质勘察钻探的改良式岩心管
DE102019125563A1 (de) Schutzrohrsystem
JP2013011090A (ja) 水平集水井用集水管の設置工法及び集水管ユニット
CN209429151U (zh) 钢管降水井辅助装置
DE102013009485A1 (de) Vorrichtung zum Einführen wenigstens eines Glasfaser-Kabels in eine Wandbohrung
CN211340735U (zh) 一种具有提取水下物质检验的钻井平台水下定位装置
DE102016104817A1 (de) Verfahren zum Horizontalbohren und Rohrbündel
BR112016005923A2 (pt) método de conectar a um furo de poço existente no fundo de poço e sistema de poço
CN205752586U (zh) 一种电力杆塔鼎形降阻防雷器件

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101111

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140201