DE202010008045U1 - Stripping edge - Google Patents

Stripping edge Download PDF

Info

Publication number
DE202010008045U1
DE202010008045U1 DE201020008045 DE202010008045U DE202010008045U1 DE 202010008045 U1 DE202010008045 U1 DE 202010008045U1 DE 201020008045 DE201020008045 DE 201020008045 DE 202010008045 U DE202010008045 U DE 202010008045U DE 202010008045 U1 DE202010008045 U1 DE 202010008045U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
undercut
strip according
shearing
wiper strip
shear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020008045
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Betek GmbH and Co KG
Original Assignee
Betek Bergbau und Hartmetalltechnik Karl Heinz Simon GmbH and Co KG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Betek Bergbau und Hartmetalltechnik Karl Heinz Simon GmbH and Co KG DE filed Critical Betek Bergbau und Hartmetalltechnik Karl Heinz Simon GmbH and Co KG DE
Priority to DE201020008045 priority Critical patent/DE202010008045U1/en
Publication of DE202010008045U1 publication Critical patent/DE202010008045U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/06Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road
    • E01C23/08Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for roughening or patterning; for removing the surface down to a predetermined depth high spots or material bonded to the surface, e.g. markings; for maintaining earth roads, clay courts or like surfaces by means of surface working tools, e.g. scarifiers, levelling blades
    • E01C23/085Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for roughening or patterning; for removing the surface down to a predetermined depth high spots or material bonded to the surface, e.g. markings; for maintaining earth roads, clay courts or like surfaces by means of surface working tools, e.g. scarifiers, levelling blades using power-driven tools, e.g. vibratory tools
    • E01C23/088Rotary tools, e.g. milling drums
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/06Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road
    • E01C23/08Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for roughening or patterning; for removing the surface down to a predetermined depth high spots or material bonded to the surface, e.g. markings; for maintaining earth roads, clay courts or like surfaces by means of surface working tools, e.g. scarifiers, levelling blades
    • E01C23/082Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for roughening or patterning; for removing the surface down to a predetermined depth high spots or material bonded to the surface, e.g. markings; for maintaining earth roads, clay courts or like surfaces by means of surface working tools, e.g. scarifiers, levelling blades using non-powered tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Abstract

Abstreiferleiste für eine Fräsmaschine, insbesondere eine Straßenfräsmaschine mit einem Basisteil (30), das eine Scherelementaufnahme (36) zur Aufnahme von einem oder mehreren Abscherelementen (40) aufweist, wobei die Scherelementaufnahme (36) einen Stützabschnitt (36.2) aufweist, an der das Abscherelement (40) mit einer Stützfläche (44) abgestützt ist, wobei die Stützfläche (44) zusammen mit einem Hinterschnitt (36.3) eine Steckaufnahme für einen Steckansatz (49) des Abscherelementes (40) derart bildet, dass bei eingesetztem Abscherelement (40) der Hinterschnitt (36.3) den Steckansatz (49) zumindest bereichsweise quer zur Vorschubrichtung (V) übergreift.Scraper strip for a milling machine, in particular a road milling machine with a base part (30) which has a shear element receptacle (36) for receiving one or more shear elements (40), the shear element receptacle (36) having a support section (36.2) on which the shear element (40) is supported with a support surface (44), the support surface (44) together with an undercut (36.3) forming a plug-in receptacle for a plug-in extension (49) of the shearing element (40) such that the undercut when the shearing element (40) is inserted (36.3) overlaps the plug-in extension (49) at least in regions transverse to the feed direction (V).

Description

Die Erfindung betrifft eine Abstreiferleiste für eine Fräsmaschine, insbesondere eine Straßenfräsmaschine. Eine Straßenfräsmaschine weist üblicher Weise eine Fräswalze auf, die an ihrem Außenumfang mit einer Vielzahl von Meißelhalterwechselsystemen bestückt ist. Dabei sind die Meißelhalterwechselsysteme einander derart zugeordnet, dass sie Räum- und Ladeschnecken bilden. Jedes Meißelhalterwechselsystem ist wenigstens mit einem austauschbaren Meißel versehen. Die Fräswalze ist üblicher Weise in einem Fräskasten in der Straßenfräsmaschine untergebracht. Der Fräskasten weist in Vorschubrichtung hinter der Fräswalze ein Abstreiferschild auf. Dieses ist an einem Verstellmechanismus angekoppelt und kann in Vertikalrichtung verstellt werden. An der unteren horizontalen Kante des Abstreiferschildes sind die Abstreiferleisten angebaut. Während des Fräseinsatzes wird das Abstreiferschild so eingestellt, dass die Abstreiferleiste auf der gefrästen Fahrbahnoberfläche aufsteht. Damit übernimmt das Abstreiferschild im Wesentlichen zwei Funktionen. Zunächst dient es dazu, abgetragenes Gut, das nicht ordnungsgemäß über Förderbänder aus dem Arbeitsbereich des Fräskastens abtransportiert wurde, zu sammeln. Die wesentliche Funktion der Abstreiferleiste ist es, Unregelmäßigkeiten im Fräsbild, nämlich Erhebungen, abzuscheren. Damit wird gewährleistet, dass in Vorschubrichtung hinter dem Abstreiferschild eine plane Fräsoberfläche entsteht. Die Abstreiferleiste ist üblicher Weise im Kontaktbereich mit der Fahrbahnoberfläche mit Abscherelementen aus Hartmetall bestückt.The invention relates to a scraper strip for a milling machine, in particular a road milling machine. A road milling machine usually has a milling drum which is equipped on its outer periphery with a plurality of chisel holder changing systems. The bit holder changing systems are assigned to each other such that they form clearances and loading screws. Each chisel holder change system is provided with at least one replaceable chisel. The milling drum is usually housed in a milling box in the road milling machine. The milling box has a scraper blade behind the milling drum in the feed direction. This is coupled to an adjustment mechanism and can be adjusted in the vertical direction. At the lower horizontal edge of the wiper blade, the wiper strips are attached. During the milling insert, the scraper blade is adjusted so that the scraper blade rests on the milled road surface. Thus, the scraper blade takes over essentially two functions. First, it serves to collect removed material that has not been properly removed from the working area of the milling box via conveyor belts. The essential function of the wiper strip is to shear off irregularities in the milling pattern, namely elevations. This ensures that a plane milling surface is created behind the scraper blade in the feed direction. The scraper bar is usually equipped in the contact area with the road surface with shearing elements made of hard metal.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Abstreiferleiste für eine Fräsmaschine zu schaffen, bei der die Abscherelemente bruchstabil fixiert sind.It is an object of the invention to provide a scraper strip for a milling machine, in which the shear elements are fixed fracture resistant.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Demgemäß weist die Abstreiferleiste ein Basisteil mit einer Scherelementaufnahme auf, das zur Aufnahme von einem oder mehreren Abscherelementen ausgebildet ist. Die Scherelementaufnahme ist mit einem Stützabschnitt ausgerüstet, an der das Abscherelement mit einer Stützfläche abgestützt ist. Die Stützfläche bildet zusammen mit einem Hinterschnitt eine Steckaufnahme für einen Steckansatz des Abscherelementes. Im eingesetzten Zustand übergreift der Hinterschnitt den Steckansatz quer zur Vorschubrichtung.This object is achieved with the features of claim 1. Accordingly, the scraper strip on a base part with a shear element receiving, which is designed to receive one or more Abscherelementen. The shear element receptacle is equipped with a support portion on which the shear element is supported by a support surface. The support surface forms together with an undercut a plug-in receptacle for a plug-in projection of the shear element. When inserted, the undercut overlaps the insertion projection transversely to the feed direction.

Diese Art der Abstützung des Abscherelementes gewährleistet eine zuverlässige Ableitung der Kräfte während des Werkzeugeinsatzes. Insbesondere bietet der Hinterschnitt eine formschlüssige Abstützung des Abscherelementes, die bei starker Beanspruchung der Schneidkante ein Ausbrechen des Abscherelementes verhindert. Auf diese Weise wird das Scheidelement am Hinterschnitt entlastet, so dass es weniger bruchanfällig und vor dem Ablösen geschützt ist.This type of support of Abscherelementes ensures a reliable dissipation of forces during tool use. In particular, the undercut provides a positive support of the shearing element, which prevents the shearing element from breaking out under heavy stress on the cutting edge. In this way, the separating element is relieved at the undercut, so that it is less prone to breakage and protected from peeling.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsvariante der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass der Stützabschnitt und der flächige Hinterschnitt einen Winkel im Bereich zwischen 35° und 55°, vorzugsweise zwischen 40° und 50°, einschließen. Wenn die Abstreiferleiste mit dem Abscherelement auf eine Unebenheit der Fahrbahn trifft, so erfolgt an der Schneidkante des Abscherelementes eine Krafteinwirkung. Der Steckansatz ist an der der Schneidkante abgewandten Seite des Abscherelementes angeordnet. Die auf die Schneidkante einwirkende Kraft induziert somit ein Drehmoment, das sicher über den Steckansatz und den Hinterschnitt der Steckaufnahme abgefangen wird. Es hat sich gezeigt, dass bei solchen Belastungsfällen idealer Weise ein Winkel zwischen dem Stützabschnitt und dem Hinterschnitt im Bereich zwischen 35° und 55° gewählt ist. Eine besonders stabile Abstützung ergibt sich im Bereich zwischen 40° und 50°.According to a preferred embodiment variant of the invention, it can be provided that the support section and the flat undercut form an angle in the range between 35 ° and 55 °, preferably between 40 ° and 50 °. If the wiper strip with the shearing element meets an unevenness of the roadway, a force is applied to the cutting edge of the shearing element. The plug-in approach is arranged on the side facing away from the cutting edge of Abscherelementes. The force acting on the cutting edge thus induces a torque which is safely intercepted via the insertion projection and the undercut of the socket. It has been found that in such load cases ideally an angle between the support section and the undercut in the range between 35 ° and 55 ° is selected. A particularly stable support results in the range between 40 ° and 50 °.

Zusätzlich oder alternativ kann es vorgesehen sein, dass das Basisteil eine in Vorschubrichtung gewandte Frontfläche aufweist, die an den Hinterschnitt angeschlossen ist und mit diesem einen Winkel im Bereich zwischen 135° und 155° einschließt. Bei dieser Winkelgeometrie ist der den Hinterschnitt tragende Teil des Basisteils ausreichend stabil dimensioniert und somit ein Ausbrechen zuverlässig verhindert.Additionally or alternatively, it may be provided that the base part has a forward facing in the feed direction, which is connected to the undercut and encloses with this an angle in the range between 135 ° and 155 °. In this angular geometry of the undercut supporting part of the base part is sufficiently stable dimensioned and thus reliably prevents breakage.

Gemäß einer bevorzugten Erfindungsausgestaltung kann es vorgesehen sein, dass der Steckansatz des Abscherelements von einer in Vorschubrichtung weisenden Sitzfläche und einer entgegen der Vorschubrichtung weisenden Stützfläche begrenzt ist, wobei die Sitzfläche am Hinterschnitt und die Stützfläche am Stützabschnitt des Basisteils flächig anliegt. Über diese flächigen Anlagegeometrien lassen sich auch hohe stoßartige Belastungen zuverlässig abtragen.According to a preferred embodiment of the invention, it can be provided that the insertion projection of the shear element is limited by a seat facing in the feed direction and a counter to the feed direction bearing surface, wherein the seat surface on the undercut and the support surface on the support portion of the base member lies flat. These areal geometries also allow high impact loads to be reliably removed.

Wenn vorgesehen ist, dass der Hinterschnitt und der Stützabschnitt über eine Kehle miteinander verbunden sind, so werden Kerbspannungen vermieden. Zudem gewährleistet die Kehle einen Freistellungsbereich, in dem der Steckansatz nicht am Basisteil anliegt. Auf diese Weise kann eine exakte Ausrichtung des Abscherelements gegenüber dem Basisteil alleine an den Hinterschnitt und dem Stützabschnitt erfolgen. Die Kehle ist dann belastungsoptimiert ausgelegt, wenn sie einen Verrundungsradius im Bereich zwischen 0,5 mm und 3 mm aufweist.If it is provided that the undercut and the support portion are connected to each other via a throat, notch stresses are avoided. In addition, the throat ensures an exemption range in which the plug-in approach is not applied to the base part. In this way, an exact alignment of the shearing element relative to the base part alone on the undercut and the support section done. The throat is designed to be stress-optimized if it has a radius of curvature in the range between 0.5 mm and 3 mm.

Wenn vorgesehen ist, dass der Steckansatz mit einer Fase und/oder einem flächigen Übergangsabschnitt ausgestattet ist, die, beziehungsweise der, beabstandet zu der Kehle steht, dann ist die Freistellung des Steckansatzes vom Basisteil im Kehlenbereich mit geringem Fertigungsaufwand gelöst.If it is provided that the plug-in approach is equipped with a chamfer and / or a flat transition portion, or, which is spaced from the throat, then the Release of the plug-in approach from the base part in the throat area solved with little manufacturing effort.

Eine erfindungsgemäße Abstreiferleiste kann dadurch gekennzeichnet sein, dass wenigstens zwei Abscherelemente aneinandergereiht in die Scherelementaufnahme eingesetzt sind, und dass die jeweils äußeren Abscherelemente quer zur Vorschubrichtung eine größere Breite als das, beziehungsweise die, mittleren Abscherelemente aufweisen.A scraper strip according to the invention may be characterized in that at least two shearing elements are strung together inserted into the shear element receptacle, and that the respective outer shearing elements transverse to the feed direction have a greater width than that, or the, middle shear elements.

Zur Verringerung des Fertigungsaufwandes kann es vorgesehen sein, dass die Abscherelemente in die Scherelementaufnahmen eingeklebt sind.To reduce the production costs, it may be provided that the shear elements are glued into the shear element receptacles.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it:

1 in Seitendarstellung und im Schnitt einen Teil einer Straßenfräsmaschine; 1 in side view and on average a part of a road milling machine;

2 eine Abstreiferleiste in perspektivischer Seitendarstellung; 2 a scraper strip in perspective side view;

3 die Abstreiferleiste gemäß 2 in perspektivischer Frontansicht; 3 the wiper strip according to 2 in perspective front view;

4 die Abstreiferleiste gemäß den 2 und 3 in Seitenansicht und längs mit IV und IV markierten Schnittverlaufes; 4 the wiper strip according to 2 and 3 in side view and along with IV and IV marked cutting path;

5 die Abstreiferleiste in Frontansicht; 5 the wiper strip in front view;

6 ein Abscherelement in Seitenansicht; und 6 a shearing element in side view; and

7 das Abscherelement gemäß 6 in Frontansicht. 7 the shearing element according to FIG. 6 in front view.

1 zeigt in schematischer Darstellung einen Ausschnitt einer Straßenfräsmaschine. Sie weist Fahrwerke 10.1 und einen Fräskasten 10.2 auf. In dem Fräskasten 10.2 ist eine Fräswalze 10.3 untergebracht. Der Fräskasten 10.2 ist entgegengesetzt zur Vorschubrichtung V mit einem Abstreiferschild 10.4 verschlossen. Das Abstreiferschild 10.4 ist an eine Höhenverstellung 10.5 angeschlossen. Mit dieser Höhenverstellung 10.5 lässt sich das Abstreiferschild 10.4 in Vertikalrichtung verstellen. Der untere horizontale Bereich des Abstreiferschildes 10.4 bildet eine Abstreifzone 10.6. Im Bereich dieser Abstreifzone 10.6 sind die erfindungsgemäßen Abstreiferleisten befestigt. Mit solchen Straßenfräsmaschinen lassen sich Fahrbahnen 20, beispielsweise Asphaltdecken 20.2, abfräsen. Dabei wird mittels der Fräswalze 10.3 ein Teil der Asphaltdecke 20.2 abgetragen, so dass der gefräste Bereich 20.1 entsteht. Während des Maschineneinsatzes wird ein Teil der Asphaltdecke 20.2 abgetragen. Das Fräsgut wird aus dem Bereich des Fräskastens 10.2 mittels eines Transportbandes 10.7 ausgefördert. Nun kann es vorkommen, dass ein Teil des Fräsgutes nicht in den Bereich des Förderbandes 10.7 gelangt. Es wird dann am Abstreiferschild 10.4 gesammelt. Das Abstreiferschild 10.4 weist, wie vorstehend erwähnt, im Bereich der Abstreiferzone 10.6 die Abstreiferleisten auf. 1 shows a schematic representation of a section of a road milling machine. She has landing gears 10.1 and a milling box 10.2 on. In the milling box 10.2 is a milling drum 10.3 accommodated. The milling box 10.2 is opposite to the feed direction V with a scraper blade 10.4 locked. The scraper shield 10.4 is at a height adjustment 10.5 connected. With this height adjustment 10.5 can the scraper blade 10.4 adjust in vertical direction. The lower horizontal area of the scraper blade 10.4 forms a stripping zone 10.6 , In the area of this stripping zone 10.6 the scraper strips according to the invention are attached. With such road milling machines can lanes 20 , for example, asphalt surfaces 20.2 , grind. It is by means of the milling drum 10.3 a part of the asphalt surface 20.2 worn away, leaving the milled area 20.1 arises. During the use of machinery becomes part of the asphalt surface 20.2 ablated. The milled material is removed from the area of the milling box 10.2 by means of a conveyor belt 10.7 discharged. Now it may happen that a part of the milled material is not in the area of the conveyor belt 10.7 arrives. It will then be on the scraper blade 10.4 collected. The scraper shield 10.4 has, as mentioned above, in the region of the wiper zone 10.6 the scraper bars on.

2 und 3 zeigen eine solche Abstreiferleiste. Wie diese Darstellungen erkennen lassen, weist die Abstreiferleiste ein Basisteil 30 auf, das aus einem Stahlkörper gefertigt ist. Die Abstreiferleiste bildet eine Frontfläche 31, die in Vorschubrichtung V gerichtet ist. An die Frontfläche 31 schließen sich rechtwinklig Seitenflächen 32 an. Parallel beabstandet zur Frontfläche 31 schließt eine Stützfläche 34 das Basisteil 30 rückseitig ab. Das Basisteil 30 ist von mindestens zwei Schraubaufnahmen 33 durchdrungen, wie dies die 4 deutlicher erkennen lässt. Die Schraubaufnahmen 33 weisen eine Senkaufnahme zur oberflächenbündigen Aufnahme eines Schraubkopfes auf. 2 and 3 show such a scraper strip. As these illustrations show, the wiper strip has a base part 30 on, which is made of a steel body. The wiper strip forms a front surface 31 which is directed in the feed direction V. To the front surface 31 close at right angles side surfaces 32 at. Parallel spaced to the front surface 31 closes a support surface 34 the base part 30 on the back. The base part 30 is from at least two screw receptacles 33 permeated, like this one 4 can be seen more clearly. The screw receptacles 33 have a countersunk mount for flush mounting a screw head.

Wie 4 näher erkennen lässt, ist das Basisteil 30 im Übergangsbereich zwischen der Frontfläche 31 und einer Freifläche 35 mit einer Ausfräsung versehen, die eine Scherelementaufnahme 36 bildet. Dabei wird die Scherelementaufnahme 36 von einem Hinterschnitt 36.1, einem Stützabschnitt 36.2 und einer Kehle 36.3 begrenzt. Der Hinterschnitt 36.1 und der Stützabschnitt 36.2 bilden eine stumpfwinklige Steckaufnahme. Die Kehle 36.3 verbindet den Hinterschnitt 36.1 und den Stützabschnitt 36.2. In die Scherelementaufnahme 36 können vier Abscherelemente 40 eingesetzt werden. Dabei sind die Abscherelemente 40 abstandslos aneinandergereiht, um die Bruchgefahr zu verringern.As 4 makes it clearer is the base part 30 in the transition area between the front surface 31 and an open space 35 provided with a cutout, which is a shear element recording 36 forms. This is the shear element recording 36 from an undercut 36.1 a support section 36.2 and a throat 36.3 limited. The undercut 36.1 and the support section 36.2 form an obtuse plug-in receptacle. The throat 36.3 connects the undercut 36.1 and the support section 36.2 , Into the shear element holder 36 can have four shear elements 40 be used. Here are the shear elements 40 strung together without spacing to reduce the risk of breakage.

Die Ausgestaltung der Abscherelemente 40 ergibt sich näher aus den 6 und 7. Wie diese Darstellungen zeigen, weist das Abscherelement 40 eine frontseitige Ableitfläche 41 auf, die über eine gerundete Schneidkante 42 in eine Schrägfläche 43 übergeht. Parallel beabstandet zu der Ableitfläche 41 ist eine Stützfläche 44 angeordnet. An den der Schneidkante 42 abgewandten Ende des Abscherelementes 40 ist ein Steckansatz 49 gebildet. Dabei wird der Steckansatz 49 von der Stützfläche 44 und einer Sitzfläche 47 begrenzt. Der Übergang zwischen der Stützfläche 44 und der Sitzfläche 47 wird mittels einer Fase 45 und eines Übergangsabschnittes 46 gestaltet. Seitlich ist das Abscherelement 40 mittels zweier Seitenflächen 48 begrenzt, die zur optimalen Anreihbarkeit mehrerer Abscherelemente 40 zueinander parallel angeordnet sind.The embodiment of shearing elements 40 arises closer from the 6 and 7 , As these representations show, the shear element 40 a front discharge surface 41 on top, over a rounded cutting edge 42 in an inclined surface 43 passes. Parallel spaced to the discharge surface 41 is a support surface 44 arranged. At the cutting edge 42 opposite end of the shear element 40 is a plug-in approach 49 educated. This is the plug-in approach 49 from the support surface 44 and a seat 47 limited. The transition between the support surface 44 and the seat 47 is by means of a chamfer 45 and a transitional section 46 designed. Laterally is the shear element 40 by means of two side surfaces 48 limited, the optimal alignment of several shearing elements 40 are arranged parallel to each other.

Wie die 4 erkennen lässt, ist das Abscherelement 40 mit seinem Steckansatz 49 in die Steckaufnahme der Scherelementaufnahme 36 eingesetzt. Dabei ist die Sitzfläche 47 an dem Hinterschnitt 36.1 und die Stützfläche 44 an dem Stützabschnitt 36.2 abgestützt. Die Ableitfläche 44 geht im stumpfen Winkel bündig in die Frontfläche 31 über. Die Schrägfläche 43 geht im stumpfen Winkel bündig in die Freifläche 35 über. Der bündige Übergang verhindert ein Ausbrechen des Abscherelementes 40. Das Abscherelement 40 ist im Bereich der Fase 45 und des Übergangsabschnittes 46 von der Kehle 36.3 freigestellt, so dass die Anlage des Abscherelementes 40 an den Hinterschnitt 36.1 und dem Stützabschnitt 36.2 stets gewährleistet ist. Die Verbindung des Abscherelementes 40 mit dem Basisteil 30 erfolgt mittels einer Klebeverbindung. Denkbar ist auch eine Lötverbindung. Dabei ist Klebematerial im Bereich der Berührflächen (Hinterschnitt 36.1 und Sitzfläche 47 sowie Stützabschnitt 36.2 und Stützfläche 44) aufgetragen.As the 4 is the shearing element 40 with its plug-in approach 49 into the socket of the shear element holder 36 used. Here is the seat 47 at the undercut 36.1 and the support surface 44 on the support section 36.2 supported. The discharge surface 44 is flush with the front surface at an obtuse angle 31 above. The inclined surface 43 is flush with the open space at an obtuse angle 35 above. The flush transition prevents the shearing element from breaking out 40 , The shearing element 40 is in the area of the chamfer 45 and the transition section 46 from the throat 36.3 free, so that the attachment of shear element 40 to the undercut 36.1 and the support section 36.2 is always guaranteed. The connection of the shear element 40 with the base part 30 takes place by means of an adhesive connection. Also conceivable is a solder joint. Adhesive material is in the area of the contact surfaces (undercut 36.1 and seat 47 and support section 36.2 and support surface 44 ) applied.

Claims (11)

Abstreiferleiste für eine Fräsmaschine, insbesondere eine Straßenfräsmaschine mit einem Basisteil (30), das eine Scherelementaufnahme (36) zur Aufnahme von einem oder mehreren Abscherelementen (40) aufweist, wobei die Scherelementaufnahme (36) einen Stützabschnitt (36.2) aufweist, an der das Abscherelement (40) mit einer Stützfläche (44) abgestützt ist, wobei die Stützfläche (44) zusammen mit einem Hinterschnitt (36.3) eine Steckaufnahme für einen Steckansatz (49) des Abscherelementes (40) derart bildet, dass bei eingesetztem Abscherelement (40) der Hinterschnitt (36.3) den Steckansatz (49) zumindest bereichsweise quer zur Vorschubrichtung (V) übergreift.Wiper strip for a milling machine, in particular a road milling machine with a base part ( 30 ), which is a shear element receptacle ( 36 ) for receiving one or more shearing elements ( 40 ), wherein the shear element receptacle ( 36 ) a support section ( 36.2 ), at which the shearing element ( 40 ) with a support surface ( 44 ) is supported, wherein the support surface ( 44 ) together with an undercut ( 36.3 ) a plug-in receptacle for a plug-in approach ( 49 ) of the shearing element ( 40 ) forms such that when inserted shearing element ( 40 ) the undercut ( 36.3 ) the plug-in approach ( 49 ) at least partially overlaps transversely to the feed direction (V). Abstreiferleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützabschnitt (36.2) und der flächige Hinterschnitt (36.1) einen Winkel im Bereich zwischen 35° und 55°, vorzugsweise zwischen 40° und 50°, einschließen.Wiper strip according to claim 1, characterized in that the support section ( 36.2 ) and the area undercut ( 36.1 ) include an angle in the range between 35 ° and 55 °, preferably between 40 ° and 50 °. Abstreiferleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (30) eine in Vorschubrichtung gewandte Frontfläche (31) aufweist, die an den Hinterschnitt (36.3) angeschlossen ist und mit diesem einen Winkel im Bereich zwischen 135° und 155° einschließt.Wiper strip according to claim 1 or 2, characterized in that the base part ( 30 ) a forward facing in the feed direction ( 31 ) attached to the undercut ( 36.3 ) is connected and with this an angle in the range between 135 ° and 155 ° includes. Abstreiferleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckansatz (49) des Abscherelements (40) von einer in Vorschubrichtung (V) weisenden Sitzfläche (47) und einer entgegen der Vorschubrichtung (V) weisenden Stützfläche (44) begrenzt ist, wobei die Sitzfläche (47) am Hinterschnitt (36.1) und die Stützfläche (44) am Stützabschnitt (36.2) des Basisteils (30) flächig anliegt.Wiper strip according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plug-in extension ( 49 ) of the shearing element ( 40 ) of a in the feed direction (V) facing seat ( 47 ) and a counter to the feed direction (V) facing support surface ( 44 ), the seat surface ( 47 ) at the undercut ( 36.1 ) and the support surface ( 44 ) at the support section ( 36.2 ) of the base part ( 30 ) lies flat. Abstreiferleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinterschnitt (36.1) und der Stützabschnitt (36.2) über eine Kehle (36.3) miteinander verbunden sind.Wiper strip according to one of claims 1 to 4, characterized in that the undercut ( 36.1 ) and the support section ( 36.2 ) over a throat ( 36.3 ) are interconnected. Abstreiferleiste nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckansatz (49) mit einer Fase (45) und/oder einem flächigen Übergangsabschnitt (46) ausgestattet ist, die beziehungsweise der beabstandet zu der Kehle (36.3) steht.Wiper strip according to claim 5, characterized in that the plug-in extension ( 49 ) with a chamfer ( 45 ) and / or a planar transition section ( 46 ) which is spaced from the throat ( 36.3 ) stands. Abstreiferleiste nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kehle (36.3) einen Verrundungsradius im Bereich zwischen 0,5 mm und 3 mm aufweist.Wiper strip according to claim 5 or 6, characterized in that the throat ( 36.3 ) has a radius of curvature in the range between 0.5 mm and 3 mm. Abstreiferleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Abscherelemente (40) aneinandergereiht in die Scherelementaufnahme (36) eingesetzt sind, und dass die jeweils äußeren Abscherelemente (40) quer zur Vorschubrichtung (V) eine größere Breite als das, beziehungsweise die, mittleren Abscherelemente (40) aufweisen.Wiper strip according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least two shearing elements ( 40 ) strung together in the shear element receptacle ( 36 ) are used, and that the respective outer shear elements ( 40 ) transversely to the feed direction (V) has a greater width than that or the middle shearing elements ( 40 ) exhibit. Abstreiferleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abscherelemente (40) in die Scherelementaufnahme (36) eingeklebt sind.Scraper strip according to one of claims 1 to 8, characterized in that the shear elements ( 40 ) in the shear element receptacle ( 36 ) are glued. Abstreiferleiste nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Abscherelemente (40) mit dem Hinterschnitt (36.1) und dem Stützabschnitt (36.2) verklebt sind.Wiper strip according to claim 9, characterized in that the shearing elements ( 40 ) with the undercut ( 36.1 ) and the support section ( 36.2 ) are glued. Abstreiferleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Abscherelement (40) eine Schneidkante (42) aufweist, die von einer Verrundung mit einem Verrundungsradius im Bereich zwischen 0,5 mm und 5 mm, vorzugsweise im Bereich zwischen 1 mm und 4 mm, besonders bevorzugt 2,5 mm, ausgebildet ist.Scraper strip according to one of claims 1 to 10, characterized in that the shearing element ( 40 ) a cutting edge ( 42 ), which is formed by a rounding with a radius of curvature in the range between 0.5 mm and 5 mm, preferably in the range between 1 mm and 4 mm, particularly preferably 2.5 mm.
DE201020008045 2010-07-12 2010-07-12 Stripping edge Expired - Lifetime DE202010008045U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020008045 DE202010008045U1 (en) 2010-07-12 2010-07-12 Stripping edge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020008045 DE202010008045U1 (en) 2010-07-12 2010-07-12 Stripping edge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010008045U1 true DE202010008045U1 (en) 2011-11-14

Family

ID=45347075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020008045 Expired - Lifetime DE202010008045U1 (en) 2010-07-12 2010-07-12 Stripping edge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010008045U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9637875B2 (en) 2013-06-07 2017-05-02 Bomag Gmbh Stripping device comprising a stripping bar for a ground milling machine, stripping element for a stripping bar, and ground milling machine comprising a stripping device
EP3434826A1 (en) * 2017-07-25 2019-01-30 Wirtgen GmbH Wiper strip for a wiper blade of a road milling machine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9637875B2 (en) 2013-06-07 2017-05-02 Bomag Gmbh Stripping device comprising a stripping bar for a ground milling machine, stripping element for a stripping bar, and ground milling machine comprising a stripping device
EP3434826A1 (en) * 2017-07-25 2019-01-30 Wirtgen GmbH Wiper strip for a wiper blade of a road milling machine
DE102017116757A1 (en) * 2017-07-25 2019-01-31 Wirtgen Gmbh Squeegee for a scraper blade of a road milling machine
CN109322233A (en) * 2017-07-25 2019-02-12 维特根有限公司 The scraping article of spatula for road Milling Machine
US20190055701A1 (en) * 2017-07-25 2019-02-21 Wirtgen Gmbh Scraper bar for a scraper blade of a road milling machine
US10563363B2 (en) 2017-07-25 2020-02-18 Wirtgen Gmbh Scraper bar for a scraper blade of a road milling machine
CN109322233B (en) * 2017-07-25 2020-11-06 维特根有限公司 Scraper bar for road milling machine scraper blade
DE102017116757B4 (en) * 2017-07-25 2020-11-12 Betek Gmbh & Co. Kg Scraper bar for a scraper blade on a road milling machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009029894B4 (en) Tillage tool
EP2729666B1 (en) Chisel holder for a soil treatment machine
EP2646653B1 (en) Chisel holder
EP3079453B1 (en) Tool system
EP1670608B1 (en) Cutting element
EP2545757A1 (en) Pointes de herse rotative
DE102011051520B4 (en) toolholders
EP3756442B1 (en) Shearbar
AT9431U1 (en) CUTTING BOARD
EP2654993B1 (en) Cutting insert with structured side surfaces
EP2558211A2 (en) Beater bar for an impact crusher, in particular a rotary impact crusher
EP2851125A1 (en) Cutting tool for a shredder, mulching machine or the like
EP3362213B1 (en) Cutting insert, tool holder, and tool for machining a workpiece
DE202010008045U1 (en) Stripping edge
WO2013030191A1 (en) Excavator shovel and edge protector for the cutting edge of an excavator shovel
EP3362603B1 (en) Skid segment for an edge protection on a road milling machine and edge protection for a road milling machine
DE202009008582U1 (en) Tillage tool
EP2039482B1 (en) Segment knife
DE202012013559U1 (en) Machining tool for field construction
DE102007019357B4 (en) Cutting insert for a stump miller
DE202009019047U1 (en) Tillage tool
DE102010014044B4 (en) Segment of a saw chain for high-speed chainsaws for sawing stone, concrete, bricks and metal
DE4312719A1 (en) Indexable carbide insert
DE202019005562U1 (en) Shear bar
EP3612308A1 (en) Crusher assembly for a jaw crusher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120105

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130729

R082 Change of representative

Representative=s name: HERRMANN, JOCHEN, DIPL.-ING., DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right