DE202010005846U1 - Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter - Google Patents

Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter Download PDF

Info

Publication number
DE202010005846U1
DE202010005846U1 DE201020005846 DE202010005846U DE202010005846U1 DE 202010005846 U1 DE202010005846 U1 DE 202010005846U1 DE 201020005846 DE201020005846 DE 201020005846 DE 202010005846 U DE202010005846 U DE 202010005846U DE 202010005846 U1 DE202010005846 U1 DE 202010005846U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
container according
base plate
barrel
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020005846
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bolz Intec GmbH
Original Assignee
Bolz Intec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bolz Intec GmbH filed Critical Bolz Intec GmbH
Priority to DE201020005846 priority Critical patent/DE202010005846U1/de
Publication of DE202010005846U1 publication Critical patent/DE202010005846U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/283Fixed showers
    • A47K3/284Pre-fabricated shower cabinets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air
    • E04H1/1216Public W.C.s

Abstract

Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter (1), dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) aus Edelstahl gefertigt und tonnenförmig gestaltet ist, daß seine Abmessungen, Höhe und Umfang, auf Menschengröße angepaßt sind und daß alle Flächenübergänge an den Behälterinnenwänden rund und ergonomisch gestaltet sind.

Description

  • Die Neuerung betrifft einen vielseitig einsetzbaren und ausrüstbaren Behälter.
  • Auf Massenveranstaltungen, z. B. Sport- oder Musikveranstaltungen, aber auch auf Baustellen, bei humanitären Einsätzen in Katastrophengebieten sind sanitäre Container mit Toiletten und Duschen aufgestellt. Derartige Container mit großen Abmessungen und hohem Gewicht sind aber mit dem Nachteil behaftet, daß zum Aufstellen und Transport schweres Gerät, wie z. B. Schwertransporter und Kranwagen, erforderlich sind.
  • Es ist daher Aufgabe der Neuerung, eine Sanitäreinheit so zu gestalten, daß Transport und Aufstellen mit einfachen Mitteln schnell und leicht durchführbar sind.
  • Die Neuerung löst diese Aufgabe mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen dadurch, daß der Behälter aus Edelstahl gefertigt und tonnenförmig gestaltet ist, daß seine Abmessungen, Höhe und Umfang, auf Menschengröße angepaßt sind, und daß alle Flächenübergänge an den Behälterinnenwänden rund und ergonomisch gestaltet sind.
  • Durch die neuerungsgemäßen Maßnahmen, den Behälter aus Edelstahl zu fertigen und tonnenförmig zugestalten, sowie seine Abmessungen, Höhe und Umfang, auf Menschengröße anzupassen und alle Flächenübergänge an den Behälterinnenwänden rund und ergonomisch zu gestalten, kann der Behälter infolge seines geringen Gewichtes und seiner geringen Abmessungen – ungefähr Menschengröße – auf einem kleinen LKW transportiert und mit einer bordeigenen Krananlage leicht abgesetzt und aufgenommen werden. Zudem ist er wegen des Werkstoffs Edelstahl witterungsbeständig jederzeit im Freien aufstellbar. Wegen des Werkstoffs Edelstahl und nur runden Flächenübergängen ohne Ecken und Kanten läßt sich das Innere des Behälters leicht und gründlich z. B. mit einem Dampfstrahlreiniger oder Desinfektionssprühgerät reinigen und desinfizieren.
  • Ausführungsbeispiele und Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Beim Ausführungsbeispiel gemäß dem Anspruch 2 ist im Behälterinnenraum mindestens eine Dusch- oder Brausegarnitur mit Duschkopf und Mischbatterie vorgesehen.
  • Gemäß dem Anspruch 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen, bei dem am Behälter (1) Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser vorgesehen sind.
  • Das im Anspruch 4 angegebene Ausführungsbeispiel sieht vor, daß mindestens an einer der beiden Stirnseiten des tonnenförmigen Behälters eine erste Grundplatte befestigbar ist, so daß der Behälter auf dieser ersten Grundplattestehend senkrecht aufstellbar ist.
  • Gemäß dem Anspruch 5 ist ein Ausführungsbeispiel vorgeschlagen, bei dem im Mantel des tonnenförmigen Behälters eine wasserdicht schließende Schiebetür vorgesehen ist.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel aus dem Anspruch 6 ist die Schiebetür von Innen verriegelbar.
  • Das im Anspruch 7 angegebene Ausführungsbeispiel gibt an, daß im Behälter (1) eine Beleuchtungsanlage vorgesehen ist.
  • Das im Anspruch 8 angegebene Ausführungsbeispiel sieht im Behälter ein Oberlicht vor.
  • Das im Anspruch 9 angegebene Ausführungsbeispiel sieht im oder am Behälter einen Wasserabfluß vor.
  • Das im Anspruch 10 angegebene Ausführungsbeispiel sieht im Behälter eine Belüftungsanlage vor.
  • Das im Anspruch 11 angegebene Ausführungsbeispiel sieht im Behälter ein Warmluftgebläse vor.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel des Anspruches 12 läßt sich mittels des Warmluftgebläses von allen Seiten Warmluft in das Innere des Behälters blasen. Die in den Ansprüchen 13, 14 und 15 angeführten Ausführungsbeispiele belegen die Vielseitigkeit des neuerungsgemäßen Behälters.
  • Bei dem im Anspruch 13 angeführten Ausführungsbeispiel ist am Mantel des Behälters (1) eine zweite Grundplatte befestigbar, so daß der Behälter auf dieser zweiten Grundplatte liegend waagerecht aufstellbar oder lagerbar ist.
  • Gemäß dem im Anspruch 14 beschriebenen Ausführungsbeispiel ist der Behälter mit Wasser füllbar, so daß er als Viehtränke, beispielsweise bei Reitsportveranstaltungen oder auf Viehweiden oder im Wald einsetzbar ist. Ist er wie im Anspruch 15 angegeben mit Futtermittelgefüllt, dient er als Futtergrippe für Weide-, Wild oder Sporttiere.
  • Das im Anspruch 16 angeführte Ausführungsbeispiel sieht im Mantel des tonnenförmigen Behälters zwei sich gegenüberliegende Schiebetüren vor, so daß ein Durchgang möglich ist.
  • Als mobile Dusche eingesetzt zeichnet sich der neuerungsgemäße Behälter durch schnellen und leichten Transport sowie durch leichte, gründliche und dennoch schnelle Reinigung aus. Dieselben Vorteile sind selbstverständlich auch bei dem neuerungsgemäßen Behälter zu nennen, wenn er als Viehtränke oder Futterkrippe eingesetzt wird.
  • So kann z. B. bei Reitsportveranstaltungen der neuerungsgemäße Behälter seine Vorteile als mobile Dusche für Mensch, aber auch als Tränke und Futterkrippe für Tiere unter Beweis stellen.
  • Die Neuerung wird nun an Hand der Zeichnung näher beschrieben und erläutert.
  • In der Zeichnung zeigen:
  • 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Behälters in perspektivischer Ansicht und
  • 3 ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Behälters in Draufsicht.
  • In der 1 und 2 ist ein neuerungsgemäßer tonnenförmiger Behälter 1 mit zwei Stirnseiten 2 und einem Mantel 3, der oben und unten mit je einer Stirnseite 2 abgeschlossen ist, perspektivisch dargestellt. In den Mantel 3 ist eine Schiebetür 4 eingesetzt. Die Übergänge 5 von den Stirnseiten 2 zum Mantel 3 sind im Behälterinnern gerundet und ergonomisch gestaltet. An der unteren Stirnseite 2 ist eine Grundplatte 6 befestigt, auf welcher der Behälter 1 senkrecht aufgestellt ist.
  • Die 3 zeigt den neuerungsgemäßen Behälter in Draufsicht. An der unteren Stirnseite 2 ist die Grundplatte 6 befestigt, auf welcher der Behälter 1 senkrecht aufgestellt ist.
  • 1
    Behälter,
    2
    Stirnseite,
    3
    Mantel,
    4
    Schiebetür
    5
    Übergang Stirnseite-Mantel
    6
    Grundplatte

Claims (17)

  1. Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter (1), dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) aus Edelstahl gefertigt und tonnenförmig gestaltet ist, daß seine Abmessungen, Höhe und Umfang, auf Menschengröße angepaßt sind und daß alle Flächenübergänge an den Behälterinnenwänden rund und ergonomisch gestaltet sind.
  2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälterinnenraum mindestens eine Dusch- oder Brausegarnitur mit Duschkopf und Mischbatterie vorgesehen ist.
  3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Behälter (1) Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser vorgesehen sind.
  4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an einer der beiden Stirnseiten (2) des tonnenförmigen Behälters eine erste Grundplatte (6) befestigbar ist, so daß der Behälter (1) auf dieser ersten Grundplatte (6) stehend senkrecht aufstellbar ist.
  5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Mantel (3) des tonnenförmigen Behälters mindestens eine wasserdicht schließende Schiebetür vorgesehen ist.
  6. Behälter nach Anspruche 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiebetür (4) von Innen verriegelbar ist.
  7. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälter (1) eine Beleuchtungsanlage vorgesehen ist.
  8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälter (1) ein Oberlicht vorgesehen ist.
  9. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Behälter (1) ein Wasserabfluß vorgesehen ist.
  10. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälter (1) eine Belüftungsanlage vorgesehen ist.
  11. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälter (1) ein Warmluftgebläse vorgesehen ist.
  12. Behälter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß im Behälter (1) von allen Seiten Warmluft einblasbar ist.
  13. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß im oder am Behälter (1) eine Heizungsanlage vorgesehen ist.
  14. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Mantel des Behälters (1) eine zweite Grundplatte befestigbar ist, so daß der Behälter auf dieser zweiten Grundplatte liegend waagerecht aufstellbar ist.
  15. Behälter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit Wasser auffüllbar ist, so daß er als Viehtränke einsetzbar ist.
  16. Behälter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit Futtermitteln auffüllbar ist, so daß er als Futterkrippe für Tiere einsetzbar ist
  17. Behälter nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Mantel (3) des Behälters (1) zwei sich gegenüberliegende Schiebetüren eingesetzt sind, sodaß ein Durchgang gebildet ist.
DE201020005846 2010-04-19 2010-04-19 Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter Expired - Lifetime DE202010005846U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020005846 DE202010005846U1 (de) 2010-04-19 2010-04-19 Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020005846 DE202010005846U1 (de) 2010-04-19 2010-04-19 Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010005846U1 true DE202010005846U1 (de) 2010-11-11

Family

ID=43070143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020005846 Expired - Lifetime DE202010005846U1 (de) 2010-04-19 2010-04-19 Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010005846U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUB20154923A1 (it) * 2015-11-02 2017-05-02 Findeco S P A Bagno trasportabile

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUB20154923A1 (it) * 2015-11-02 2017-05-02 Findeco S P A Bagno trasportabile
WO2017077431A1 (en) * 2015-11-02 2017-05-11 Findeco S.P.A. Portable toilet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640810A1 (de) Drehbarer futtergeber fuer tiere
DE202010005846U1 (de) Vielseitig einsetzbarer und ausrüstbarer Behälter
EP2801251B1 (de) Sanitäre Vorrichtung für Haustiere
DE202014103038U1 (de) Aufzuchtvoliere
DE102015002013A1 (de) Kaninchengehege zur Freilandhaltung von Kaninchen oder damit zweckverwandten Tieren auf einer Weide
DE102016113580B3 (de) Spaltenboden für Tierställe
DE102005055259B4 (de) Pferdetränke
DE102019008051A1 (de) Vorrichtung für den Aufenthalt von Küken
DE3600097C1 (en) Farrowing pen
AT16813U1 (de) Agilitätstrainingssystem
DE4125002C2 (de) Abferkellaufbucht in Schweinestallungen landwirtschaftlicher Betriebe
DE29911668U1 (de) Aufzuchteinrichtung für Kälber
DE60005458T2 (de) Geflügelkäfig
AT524048B1 (de) Stall
DE3150097C2 (de) Kasten zur Aufnahme der Fäkalien von Haustieren
EP3300594B1 (de) Fütterungsvorrichtung für geflügeltiere
DE102009050609B4 (de) Höhenverstellbare Futternapf-Vorrichtung
DE19914901C1 (de) Verfahrbarer Stall
DE202004018809U1 (de) Tierlager für Kleintiere
DE102022102174A1 (de) Anordnung zum Bereitstellen von Futter für Haustiere
DE202006011458U1 (de) Spiel- oder Trainingsvorrichtung für Tiere insbesondere Haustiere
DE4142491A1 (de) Verfahren und einrichtung zur stallhaltung von vieh
DE202017004567U1 (de) Schlaf- und Wurfbox für Haustiere
DE2213669A1 (de) Vorrichtung zur Aufzucht von Tieren
DE3327187A1 (de) Melkstand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101216

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20131002

R157 Lapse of ip right after 6 years