DE202010001806U1 - Duschschutz für Tracheostoma - Google Patents

Duschschutz für Tracheostoma Download PDF

Info

Publication number
DE202010001806U1
DE202010001806U1 DE201020001806 DE202010001806U DE202010001806U1 DE 202010001806 U1 DE202010001806 U1 DE 202010001806U1 DE 201020001806 DE201020001806 DE 201020001806 DE 202010001806 U DE202010001806 U DE 202010001806U DE 202010001806 U1 DE202010001806 U1 DE 202010001806U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower
tracheostoma
air filter
shower protection
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020001806
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201020001806 priority Critical patent/DE202010001806U1/de
Publication of DE202010001806U1 publication Critical patent/DE202010001806U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0465Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters
    • A61M16/047Masks, filters, surgical pads, devices for absorbing secretions, specially adapted therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Duschschutz (1) zum Duschen oder beim Haare waschen für Patienten mit einem Tracheostoma zum Schutz vor eindringendem Wasser in das Tracheostoma (12), dadurch gekennzeichnet, dass der Duschschutz (1) mit Hilfe zweier individuell zu befestigender Haltestränge (2) durch eine Dichtung (7), (8) das Tracheostoma (12) abdichtet und die Atmung durch einen im Dichtelement (7), (8) platzierten Luftfilter (5) ermöglicht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Duschschutz für Patienten mit einem Tracheostoma.
  • Durch den Duschschutz werden eine gute und sichere Abdeckung des Tracheostomas und damit der Schutz vor eindringendem Wasser beim Duschen erzielt.
  • Der Duschschutz wird in Anwendung mit einer Trachealkanüle mit Einsätzen angewendet. Der Duschschutz wird mittels Haltesträngen um den Hals, dichtend auf das Tracheostoma, gelegt.
  • Ebenso kann die erfindungsgemäße Lösung in der Sonderanwendung als Windschutz zum Schutz vor extremer Zugluft bzw. beim Haare waschen eingesetzt werden.
  • Es sind verschiedene Duschschutzprodukte bekannt. So z. B. ein TRACHINAZE PLUS Duschschutz, der aus einem Hartkunststoff besteht und am Trachi Naze Plus Button mit einem aufgesteckten Filter adaptiert wird.
  • Hier wird der Duschschutz einfach mit dem runden Konnektor in die Öffnung des Filtereinsatzes gesteckt.
  • Dieser Duschschutz hat den Nachteil, dass der Sicherungsweg bezüglich aufsteigenden Wassers zu gering ist und auf Grund des sehr flachen Filters keine ausreichende Filterwirkung erreicht wird.
  • Ein weiteres bekanntes Duschschutzprodukt ist der Blom-Singer-Duschschutz aus Kunststoff. Dieser besteht aus einem röhrenförmigen Winkel, der mit einem flexiblen Kunststoffteller verbunden wird.
  • Dieser Kunststoffteller wird durch Klebescheiben auf dem Tracheostoma fixiert. Das ist in der Anwendung ein Patientennachteil.
  • Weiterhin ist der Duschschutz aus Kautschuk bekannt, der um den Hals gebunden und mit einem Knopfverschluss verschlossen wird.
  • Dabei liegt die Gummiplatte über der Halsöffnung.
  • Die durch Metallnieten verstärkten Luftöffnungen befinden sich auf der unteren Seite der Gummikappe. Hierdurch strömt die Atemluft ein.
  • Er muss für die jeweilige Halsweite eingestellt werden.
  • Schließlich ist der PROVOX-Duschschutz bekannt, mit dem versucht wird, das Anwenderproblem zu lösen.
  • Dieser besteht aus einem Kunststoffwinkel, der zusammen mit dem Filtergehäuse eines Tracheostoma-Pflasters eine Einheit bildet. Zwischen beiden Teilen besteht eine Steckverbindung.
  • Die Anwendung eines Filters ist nicht möglich.
  • Eine Wassersperre bzw. Wasserabtropfrinne ist nicht vorhanden.
  • Die Anwendung bringt einige Unsicherheiten für den Patienten mit sich.
  • In der GB 20 2005 008 069.1 ist ein festes Gehäuse mit einem Filtereinsatz zum Einstecken in einen Aufnahmering beschrieben.
  • Die Abdeckung eines Tracheostomas ohne Einlage oder nur mit Kanüle ist hier nicht möglich.
  • Vorliegender Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Duschschutz für ein sicheres Duschen bei Tracheostoma-Patienten bei gleichzeitiger Luftfiltration und Abdeckung verschiedener Trachealkanülen und Tracheostomas mit Bestückung zu gewährleisten.
  • Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Weitere vorteilhafte Ausbildungen sind durch die nachgeordneten Ansprüche erfasst.
  • Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels und schematischer Zeichnungen näher erläutert werden.
  • Es zeigen:
  • 1: eine Ausbildung eines Duschschutzes mit den erfindungswesentlichen Bestandteilen
  • 2: eine Ausbildung eines Duschschutzes in einer Schnittdarstellung der 1
  • 3: eine Ausbildung eines Duschschutzes mit einer Dichtscheibe
  • 4: einen Luftfilter für einen Duschschutz.
  • In der 1 und der 2 wird ein Duschschutz (1) gezeigt, der aus einer Aufnahmefläche (6) aus flexibler Kunststofffolie besteht, auf der ein Dichtring (7) durch Befestigung (14) stoffschlüssig angebracht ist.
  • Im Dichtring (7) ist ein Luftfilter (5) aus porösem Schaumstoff durch Befestigung (14) stoffschlüssig mit der Aufnahmefläche (6) verbunden.
  • Die Aufnahmefläche (6) besitzt links und rechts Haltestränge (2), die mit Klettverschluss (3) sowie mit Kletthaftverschluss (4) stoffschlüssig so verbunden sind, dass je nach Halsdurchmesser des Patienten eine individuelle Anpassung des Duschschutzes (1) an das Tracheostoma (12) erfolgen kann.
  • Beim Anbringen des Duschschutzes (1) wird der elastische Dichtring (7) an die Haut (10) gedrückt, so dass kein Wasser eindringen kann.
  • Die Trachealkanüle (11) mit Flansch (9) und Einsatz (16) wird an den porösen Schaumstoff des Luftfilters (5) in einen Abstand (17) gedrückt, so dass die Atmung (13) immer offen bleibt.
  • Die Dichtungshöhe (19) ist so gestaltet, dass Trachealkanülen-Flansch (9) und Einsatz (16) in ihrer Gesamthöhe immer um mindestens 5 mm geringer sind, so dass der erforderliche Atmungsweg (13) offen bleibt.
  • Die 3 zeigt im Schnitt die flexible, aus Kunststofffolie bestehende Aufnahmefläche (6), die mit einer flexiblen Dichtscheibe (8) durch Befestigung (14) stoffschlüssig verbunden ist.
  • In der 4 wird der poröse Luftfilter (5) aus Schaumstoff als auswechselbares Einzelteil gezeigt, welches nicht durch Befestigung (14) mit der Aufnahmefläche (6) stoffschlüssig verbunden ist.
  • Dieses Luftfilterteil (5) wird in den Innendurchmesser (18) eingeklemmt und durch die Klemmöffnung (15) am Herausgleiten aus dem Innendurchmesser (18) gehindert.
  • Durch das Auswechseln des Luftfilters (5) können individuelle Bedürfnisse des Patienten beim Atmen, z. B. während des Duschvorganges oder beim Haare waschen, berücksichtigt werden.
  • 1
    Duschschutz
    2
    Haltestrang
    3
    Klettverschluss
    4
    Kletthaftverschluss
    5
    Luftfilter
    6
    Aufnahmefläche
    7
    Dichtring
    8
    Dichtscheibe
    9
    Trachealkanülen-Flansch
    10
    Haut
    11
    Trachealkanüle
    12
    Tracheostoma
    13
    Atmungsweg
    14
    Befestigung
    15
    Klemmöffnung
    16
    Einsatz
    17
    Abstand
    18
    Innendurchmesser
    19
    Dichtungshöhe
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - GB 202005008069 [0019]

Claims (9)

  1. Duschschutz (1) zum Duschen oder beim Haare waschen für Patienten mit einem Tracheostoma zum Schutz vor eindringendem Wasser in das Tracheostoma (12), dadurch gekennzeichnet, dass der Duschschutz (1) mit Hilfe zweier individuell zu befestigender Haltestränge (2) durch eine Dichtung (7), (8) das Tracheostoma (12) abdichtet und die Atmung durch einen im Dichtelement (7), (8) platzierten Luftfilter (5) ermöglicht.
  2. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (7) aus einem elastischen Hohlprofil besteht.
  3. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Abdichtung eine elastische Dichtscheibe (8) angewendet wird.
  4. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanüleneinsatz (16) immer einen Abstand (17) als Atmungsweg (13) freihält.
  5. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestränge (2) mit Klettverschluss (3), (4) zu befestigen sind.
  6. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische, poröse Luftfilter (5) durch Befestigung (14) an der Aufnahmefläche (6) stoffschlüssig befestigt ist.
  7. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter (5), eingeklemmt im Innendurchmesser (18) der Dichtung (7), (8), auswechselbar ist.
  8. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Klemmöffnung (15) der lose Luftfilter (5) arretiert ist.
  9. Duschschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungshöhe (19) nach dem Eindringen des Einsatzes (16) in den porösen Luftfilter (5) immer einen Atmungsweg (13) mit einem Abstand (17) ermöglicht.
DE201020001806 2010-02-04 2010-02-04 Duschschutz für Tracheostoma Expired - Lifetime DE202010001806U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001806 DE202010001806U1 (de) 2010-02-04 2010-02-04 Duschschutz für Tracheostoma

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001806 DE202010001806U1 (de) 2010-02-04 2010-02-04 Duschschutz für Tracheostoma

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010001806U1 true DE202010001806U1 (de) 2010-05-20

Family

ID=42194569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020001806 Expired - Lifetime DE202010001806U1 (de) 2010-02-04 2010-02-04 Duschschutz für Tracheostoma

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010001806U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3501585A1 (de) * 2017-12-22 2019-06-26 Borja Barrones, Daniel Befestigungszubehör für eine anordnung für ein tracheales stoma

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005008069U1 (de) 2005-05-23 2005-07-28 Neubauer, Norbert Duscheschutz für Tracheostoma

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005008069U1 (de) 2005-05-23 2005-07-28 Neubauer, Norbert Duscheschutz für Tracheostoma

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3501585A1 (de) * 2017-12-22 2019-06-26 Borja Barrones, Daniel Befestigungszubehör für eine anordnung für ein tracheales stoma

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010048317A1 (de) Künstliche Nase mit Sprechventil
DE102007055241A1 (de) Maskenkörper für eine Atemschutz-Halbmaske
DE2711590A1 (de) Vorrichtung zum abdichten eines atemschutzgeraetes
DE102010048316A1 (de) Beatmungseinrichtung mit einer Halterung für Sprechventile und/oder Wärme- Feuchtigkeitstauscher ohne Kanülenbefestigung
DE102020004225A1 (de) Fassung für wechselbaren Mund-Nasenschutz, Schutzmaske und Verfahren zu deren Herstellung
WO2015067234A2 (de) Set zum aufkleben über ein tracheostoma eines laryngektomierten patienten
DE102014002063A1 (de) Sprechventil mit zumindest teilweise aus einem elastischen Material gebildeten Deckelteil
EP2953674B1 (de) Tracheostomapflaster
DE4138045A1 (de) Atemhilfe fuer laryngotomie- bzw. tracheotomypatienten
DE102014018677A1 (de) Gehäuse eines Feuchte-Wärme-Tauschers und Verfahren zur Lösung eines Deckels von einem Gehäuse
DE202013010194U1 (de) Set zum Aufkleben über ein Tracheostoma eines laryngektomierten Patienten
DE202010001806U1 (de) Duschschutz für Tracheostoma
DE202020103123U1 (de) Atemmaske
DE102012024817A1 (de) Sprechventil
EP3280478B1 (de) Deckel für ein gehäuse eines feuchte-wärme-tauschers
DE202005008069U1 (de) Duscheschutz für Tracheostoma
DE202020001511U1 (de) Schutzmaske
DE4239425C2 (de) Vorrichtung für die Durchführung einer Mund-zu-Mund-Beatmung
DE3032437A1 (de) Halbmaskenfoermig ausgebildetes staubfilter
DE202020001323U1 (de) Schutzschirm - Filter
DE102007030092A1 (de) Duschschutz für Tracheotomierte und/oder Laryngektomierte
EP2008680B1 (de) Duschschutz für Tracheotomierte und/oder Laryngektomierte
DE1266929B (de) Verschlussbandage fuer kuenstliche Koerperoeffnungen
EP3551267B1 (de) Wärme- und feuchtigkeitsaustauscher
DE102020113186B4 (de) Gesichtsmaske für austauschbares Filterelement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100624

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130903