DE202009010376U1 - measuring device - Google Patents

measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE202009010376U1
DE202009010376U1 DE200920010376 DE202009010376U DE202009010376U1 DE 202009010376 U1 DE202009010376 U1 DE 202009010376U1 DE 200920010376 DE200920010376 DE 200920010376 DE 202009010376 U DE202009010376 U DE 202009010376U DE 202009010376 U1 DE202009010376 U1 DE 202009010376U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
features
measuring device
face
main body
basic body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920010376
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAFT GmbH
Original Assignee
KRAFT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAFT GmbH filed Critical KRAFT GmbH
Priority to DE200920010376 priority Critical patent/DE202009010376U1/en
Publication of DE202009010376U1 publication Critical patent/DE202009010376U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/16Tools or apparatus
    • E04G21/18Adjusting tools; Templates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Abstract

Vermessungseinrichtung für Wände, mit den Merkmalen:
– sie weist mindestens einen Grundkörper (22) auf, der eine langgestreckte Gestalt mit wenigstens einer Stirnfläche (31) hat,
– am Grundkörper (22) ist wenigstens eine Positioniervorrichtung (25; 26) vorhanden, mittels der an der Stirnfläche (31) oder in einem vorgegebenen Abstand von der Stirnfläche (31) des Grundkörpers (22) ein Richtelement (27) positionierbar ist,
– jeder Grundkörper (22) weist eine Haltevorrichtung (23) auf, mittels der er mit einem Traggestell (16.1) verbindbar ist, das in einem vorgegebenen Abstand von der zu vermessenden Wand (12) positionierbar ist.
Measuring device for walls, with the features:
It has at least one main body (22) which has an elongated shape with at least one end face (31),
- on the base body (22) at least one positioning device (25; 26) is provided, by means of which on the end face (31) or at a predetermined distance from the end face (31) of the base body (22) a straightening element (27) is positionable,
- Each base body (22) has a holding device (23) by means of which it is connectable to a support frame (16.1), which is positionable at a predetermined distance from the wall to be measured (12).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

An einer Wand eines Bauwerkes, die mit einer Verkleidung versehen werden soll, muss der Zustand der Wandoberfläche geprüft werden und insbesondere festgestellt werden, wie eben die Wand ist, damit erforderlichenfalls Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt werden können, ehe die Verkleidung angebracht wird. Dazu werden an der Wand Haltevorrichtungen befestigt an denen Richtschnüre angebracht werden, mit deren Hilfe die Ebenheit der Wand gemessen werden kann, indem der Abstand einzelner Wandabschnitte von der Richtschnur gemessen und protokolliert wird. Als Haltevorrichtungen werden Schrauben oder Nägel verwendet, die in die Wand eingeschraubt, bzw. eingeschlagen werden. Das ist sehr umständlich und vor allem ungenau, weil die Referenzpunkte für die Richtschnur nur schwer aufeinander abzustimmen sind und sie außerdem stark von der vorhandenen Ebenheit der Wand und deren Abweichungen abhängen.At a wall of a building, which are provided with a panel should, the condition of the wall surface be tested and in particular be determined, as is the wall, so if necessary Compensatory measures are carried out can, before the panel is attached. These are on the wall holding devices attached to those straightening cords be attached, with the help of which measured the evenness of the wall can be, by the distance of individual wall sections of the Guideline is measured and logged. As holding devices be screws or nails used, which are screwed into the wall, or are taken. This is very complicated and above all inaccurate because the reference points for the guideline are difficult and they are also heavily dependent on the existing one Flatness of the wall and its deviations depend.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vermessungseinrichtung zu schaffen, mit der die Ebenheit einer Wand in horizontaler Richtung und in lotrechter Richtung leichter und vor allem genauer festgestellt werden kann, als das mit den herkömmlichen Haltevorrichtungen möglich ist. Diese Aufgabe wird durch eine Vermessungseinrichtung nach Anspruch 1 gelöst.Of the Invention is based on the object, a surveying device to create, with the evenness of a wall in a horizontal direction and in the vertical direction easier and above all more accurately determined can be, than that with the conventional holding devices possible is. This object is achieved by a measuring device according to claim 1 solved.

Dadurch, dass wenigstens ein Grundkörper vorhanden ist, an dem wenigstens eine Positioniervorrichtung für ein Richtelement angeordnet ist, kann ein solches Richtelement, zum Beispiel in Form einer Richtschnur, in Bezug auf die zu vermessende Wand auf einfache Weise positioniert werden. Dadurch, dass der Grundkörper eine Haltevorrichtung aufweist, mittels der er mit einem Traggestell verbindbar ist, das in einem vorgegebenen Abstand von der zu vermessenden Wand positioniert werden kann, kann das Richtelement unabhängig von der zu vermessenden Wand angebracht und ausgerichtet werden, so dass allfällige Unzulänglichkeiten der Wand hinsichtlich ihrer Ausrichtung und/oder ihrer Ebenheit sich nicht ungünstig auf das Richtelement auswirken können. Allein dadurch schon wird eine genauere Vermessung der betreffenden Wand möglich. Dadurch, dass die Positioniervorrichtung für das Richtelement entweder an der Stirnfläche oder in einem vorgegebenen Abstand von der Stirnfläche des Grundkörpers positioniert werden kann, ist es möglich, bei der Anordnung des Richtelementes die maßlichen Belange der geplanten Wandverkleidung auf einfache Weise zu berücksichtigen.Thereby, that at least one main body exists is, on the at least one positioning device for a straightening element can be arranged, such a straightening element, for example in shape a guideline, in relation to the wall to be measured for simple Be positioned. Because of the basic body a Holding device, by means of which he with a support frame is connectable, which at a predetermined distance from the to be measured Wall can be positioned, the straightening element can be independent of attached to the wall to be measured and aligned, so that any shortcomings the wall in terms of their orientation and / or their flatness not unfavorable can affect the straightening element. This alone is a more accurate measurement of the relevant Wall possible. Characterized in that the positioning device for the straightening element either at the frontal area or positioned at a predetermined distance from the end face of the base body can be, it is possible in the arrangement of the straightening element, the dimensional requirements of the planned Wall covering in a simple way to consider.

Durch eine Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 2 wird ein besonders einfacher und leicht herzustellender Grundkörper geschaffen.By An embodiment of the surveying device according to claim 2 is created a particularly simple and easy-to-produce body.

Durch eine Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 3 können zusätzliche Teile besonders einfach mit dem Grundkörper gekoppelt werden.By An embodiment of the measuring device according to claim 3 can be additional Parts are particularly easy to be coupled with the main body.

Durch eine Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 4 wird das Anbringen und Ausrichten des Richtelementes erleichtert.By An embodiment of the surveying device according to claim 4 is facilitates the attachment and alignment of the straightening element.

Bei einer Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 5 kann sowohl in der Vermessungsphase wie auch in der Verkleidungsphase das Richtelement an einer Vermessungseinrichtung oder besser an einem Paar miteinander zusammenwirkender Vermessungseinrichtungen leicht in derjenigen Ebene in Bezug auf die Wand angeordnet werden, die für den betreffenden Arbeitsgang gebraucht wird, ohne dass dafür die Vermessungseinrichtungen und/oder ihr Traggestell umgesetzt werden muss. Das gilt insbesondere bei einer Weiterbildung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 6, bei der außerdem die Auswahl der Positionen der Positioniervorrichtung erleichtert ist.at An embodiment of the surveying device according to claim 5 in the surveying phase as well as in the disguise phase the Straightening element on a measuring device or better on a Pair of cooperating surveying easily be arranged in that plane with respect to the wall, the for the operation without the need for the surveying equipment and / or your support frame must be implemented. This is especially true at a development of the surveying device according to claim 6, at the as well facilitates the selection of the positions of the positioning device is.

Eine Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 7 ergibt einfache und leicht zu handhabende Positioniervorrichtungen.A Configuration of the surveying device according to claim 7 results simple and easy-to-use positioning devices.

Eine Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 8 erleichtert die Auswahl der zutreffenden Positioniervorrichtung beim Anbringen des Richtelementes.A Design of the surveying device according to claim 8 easier the selection of the appropriate positioning device when attaching the Directional element.

Mit einer Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 9 kann das Richtelement bei Bedarf von der Stirnfläche des Grundkörpers aus eingesetzt werden. Durch eine Weiterbildung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 10 werden unterschiedliche Möglichkeiten der Positionierung des Richtelementes angegeben, die für unterschiedliche Anwendungen von Vorteil sind. Bei einer Weiterbildung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 11 wird der Einsatz des Richtelementes in waagerechter Richtung unterstützt. Bei einer Weiterbildung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 12 wird eine Verwendung des Richtelementes in einer von der waagerechten Richtung abweichenden Richtung, zum Beispiel in einer diagonalen Richtung oder in der lotrechten Richtung, begünstigt.With an embodiment of the surveying device according to claim 9 the straightening element used if necessary from the end face of the body become. By a further development of the surveying device according to Claim 10 will be different ways of positioning the Richtelementes specified for different applications are beneficial. In a further education the surveying device according to claim 11, the use of the Straightening element supported in the horizontal direction. In a further education The surveying device according to claim 12 is a use of the straightening element in a direction deviating from the horizontal direction, for example, in a diagonal direction or in the vertical Direction, favors.

Bei einer Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 13 wird eine weitere Möglichkeit der Verbindung des Richtelementes mit dem Grundkörper erreicht.at An embodiment of the measuring device according to claim 13 will be another option achieved the connection of the straightening element with the body.

Bei einer Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 14 wird eine verhältnismäßig einfach aufgebaute Haltevorrichtung für den Grundkörper geschaffen. Eine nach Anspruch 15 weitergebildete Vermessungseinrichtung lässt sich besonders leicht handhaben.In one embodiment of the measuring device according to claim 14, a relatively simple constructed holding device for the body is created. A further developed according to claim 15 surveying can be very easy to handle.

Bei einer Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 16 wird die Verbindung der Vermessungseinrichtung mit einem in der Nachbarschaft der zu vermessenden Wand angeordneten Gerüst erleichtert.at An embodiment of the measuring device according to claim 16 is the connection of the surveying device with a in the Neighborhood of the wall to be measured arranged scaffolding easier.

Eine Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 17 ermöglicht es, den Grundkörper gegenüber der zu vermessenden Wand auf eine bestimmte Relativstellung einzustellen und damit zugleich das mit dem Grundgestell verbundene Richtelement einzustellen. Mit einer Ausgestaltung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 18 werden weitere Möglichkeiten der Einstellbarkeit des Grundkörpers geschaffen. Eine Weiterbildung der Vermessungseinrichtung nach Anspruch 19 liefert dafür eine besonders einfache und wirkungsvolle Ausgestaltung.A Configuration of the measuring device according to claim 17 makes it possible the main body across from set the wall to be measured to a certain relative position and thus at the same time associated with the base frame straightening element adjust. With an embodiment of the measuring device According to claim 18, further possibilities of adjustability of the basic body created. A development of the surveying device according to claim 19 delivers for it a particularly simple and effective design.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be described below with reference to some shown in the drawing embodiments explained in more detail. It demonstrate:

1 eine schematische perspektivische Teilansicht eines Gebäudes mit einem Arbeitsgerüst vor einer der Wandflächen und mit daran angebrachten Messeinrichtungen mit Richtschnüren; 1 a schematic perspective partial view of a building with a scaffolding in front of one of the wall surfaces and attached measuring devices with straightening;

2 einen ausschnittweise dargestellten Vertikalschnitt der Gebäudewand mit dem Arbeitsgerüst; 2 a partially sectioned vertical section of the building wall with the scaffolding;

3 eine perspektivische Ansicht einer Messeinrichtung; 3 a perspective view of a measuring device;

4 eine perspektivische Ansicht der zum Teil auseinander gezogen dargestellten Messeinrichtung nach 3; 4 a perspective view of the measuring device partially pulled apart shown 3 ;

5 eine ausschnittweise dargestellte Seitenansicht der Messeinrichtung nach 3; 5 a fragmentary side view of the measuring device according to 3 ;

6 einen ausschnittweise dargestellten Schnitt der Messeinrichtung nach der Linie A-A in 5; 6 a sectioned section of the measuring device along the line AA in 5 ;

7 eine Stirnansicht der Messeinrichtung nach 5; 7 an end view of the measuring device according to 5 ;

8 eine perspektivische Ansicht einer zum Teil auseinander gezogen dargestellten abgewandelten Messeinrichtung; 8th a perspective view of a partially pulled apart modified measuring device shown;

9 und 10 je eine ausschnittweise dargestellte Seitenansicht weiterer abgewandelter Messeinrichtungen. 9 and 10 each a detail side view of further modified measuring devices.

Aus 1 ist schematisch ein Gebäude 11 zu ersehen, dessen Stirnwand 12 auf ihre Ausrichtung im Raum, insbesondere auf ihre vertikale Ausrichtung, und auf ihre Ebenheit hin sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Richtung zu vermessen ist, um daran anschließend eine Verkleidung 18 (2) anzubringen, deren Außenseite verhältnismäßig enge Toleranzen hinsichtlich ihrer Ausrichtung und Ebenheit erfüllen muss.Out 1 is a schematic building 11 to see whose end wall 12 their orientation in space, in particular their vertical orientation, and their evenness in both horizontal and vertical dimensions, followed by a disguise 18 ( 2 ) whose exterior must meet relatively tight tolerances with regard to their alignment and evenness.

Vor der Stirnwand 12 ist ein Arbeitsgerüst 13 aufgestellt, von dem aus zunächst die Stirnwand 12 vermessen wird, die Verkleidung 18 angebracht wird und später die Ausrichtung der Verkleidung 18 überprüft wird.In front of the front wall 12 is a work scaffold 13 from which initially the front wall 12 is measured, the disguise 18 is attached and later the orientation of the panel 18 is checked.

Das Arbeitsgerüst 13 weist wenigstens zwei leiterförmig ausgebildete Gerüstteile 14 auf. Diese sind zumindest annähernd parallel zueinander und im rechten Winkel zur Stirnwand 12 ausgerichtet. Sie sind in einem Abstand von der Stirnwand 12 angeordnet, der ausreicht, um nach dem Vermessen der Stirnwand das Anbringen der Verkleidung 18 ermöglicht, ohne dafür das Arbeitsgerüst 13 umsetzen zu müssen. Die Gerüstteile 14 sind mittels Diagonalstreben 15 in bekannter Weise miteinander verbunden, so dass sie das in sich stabile Arbeitsgerüst 13 bilden. Weitere bei Arbeitsgerüsten übliche Teile sind aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die Gerüstteile 14 werden durch Stahlrohrabschnitte gebildet, die miteinander verschweißt sind. Sie weisen zwei Längsholme 16.1 und 16.2 auf, die mittels zwei oder mehr Querstreben 17 unlösbar miteinander verbunden sind. Auf mögliche Abwandlungen hinsichtlich Ausbildung und Anordnung der Einzelteile wird hier nicht näher eingegangen.The scaffolding 13 has at least two ladder-shaped scaffolding parts 14 on. These are at least approximately parallel to each other and at right angles to the end wall 12 aligned. They are at a distance from the front wall 12 arranged sufficient to measure the front wall attaching the panel 18 allows without the scaffolding 13 to have to implement. The scaffolding parts 14 are by diagonal struts 15 connected in a known manner, so that they are the stable working framework 13 form. Other common working scaffolding parts are not shown for reasons of clarity. The scaffolding parts 14 are formed by steel pipe sections that are welded together. They have two longitudinal spars 16.1 and 16.2 on, by means of two or more cross struts 17 are inextricably linked. On possible modifications regarding training and arrangement of the items will not be discussed here.

Von den beiden Längsholmen 16 der Gerüstteile 14 dient der der Stirnwand 12 am nächsten stehende Längsholm 16.1 als Traggestell für eine Anzahl Vermessungseinrichtungen 21. Davon sind in 1 an jedem Längsholm 16.1 je drei Vermessungseinrichtungen 21 dargestellt.From the two longitudinal spars 16 the scaffolding parts 14 serves the front wall 12 nearest longitudinal spar 16.1 as a support frame for a number of surveying equipment 21 , Thereof are in 1 at each longitudinal spar 16.1 three measuring devices each 21 shown.

Aus 2 ist die Anordnung nach 1 aus einem anderen Blickwinkel zu ersehen, wobei auch eine Verkleidung 19 teilweise dargestellt ist, die aus einzelnen Verkleidungsplatten 19 aufgebaut wird, die mit der Wand 12 des Gebäudes 11 verklebt sind. Anstelle der Verklebung kommen auch andere Arten der Verbindung zwischen der Verkleidung und der Wand in Betracht.Out 2 is the arrangement after 1 from a different angle, including a disguise 19 Partially shown is the individual cladding panels 19 is built with the wall 12 of the building 11 are glued. Instead of bonding other types of connection between the panel and the wall into consideration.

Wie aus 3 und 4 zu ersehen ist, weist eine Vermessungseinrichtung 21 als Hauptbaugruppen einen näherungsweise leistenförmigen Grundkörper 22, eine Haltevorrichtung 23, eine zwischen dem Grundkörper 22 und der Haltevorrichtung 23 wirkende Verschiebevorrichtung 24 und eine Anzahl Positioniervorrichtungen 25 und 26 für wenigstens ein Richtelement 27 auf. Letztere sind als Richtschnur ausgebildet, wie in 1 und 2 dargestellt ist.How out 3 and 4 can be seen, has a surveying device 21 as main assemblies an approximately strip-shaped body 22 , a holding device 23 , one between the main body 22 and the holding device 23 acting displacement device 24 and a number of positioning devices 25 and 26 for at least one straightening element 27 on. The latter are as a guide trained as in 1 and 2 is shown.

Der Grundkörper 22 ist näherungsweise leistenförmig ausgebildet mit einem schmalen rechteckigen Aufriss (7). Entlang seiner beiden Schmalseiten 28 und 29 (5 und 7) sind die Positioniervorrichtungen 25 bzw. 26 angeordnet. Sie sind als Schlitze des Grundkörpers 22 ausgebildet. Sie sind lotrecht zur Längserstreckung des Grundkörpers 22 ausgerichtet. Die Schlitze 25 und 26 haben die gleiche Schlitzweite, die mindestens gleich dem Dickenmaß der verwendeten Richtschnüre 27, ist. Die Positioniervorrichtungen oder Schlitze 25 und 26 sind paarweise in derselben Querschnittsebene des Grundkörpers 22 gelegen. Sie haben untereinander den gleichen Abstand, der auch gleich dem Abstand des ersten Schlitzpaares von der in 3 und 4 links gelegenen Stirnfläche 31 des Grundkörpers 22 ist. Der Abstand ist zweckmäßigerweise nach dem metrischen Maßsystem gewählt und beträgt bevorzugt 2 cm.The main body 22 is approximately strip-shaped with a narrow rectangular elevation ( 7 ). Along its narrow sides 28 and 29 ( 5 and 7 ) are the positioning devices 25 respectively. 26 arranged. They are as slits of the main body 22 educated. They are perpendicular to the longitudinal extent of the body 22 aligned. The slots 25 and 26 have the same slot width, at least equal to the thickness of the used cords 27 , is. The positioning devices or slots 25 and 26 are in pairs in the same cross-sectional plane of the body 22 located. They have the same distance from each other, which is equal to the distance of the first pair of slots from the in 3 and 4 left-hand end face 31 of the basic body 22 is. The distance is expediently chosen according to the metric measurement system and is preferably 2 cm.

Wie aus 3 und 4 zu ersehen ist, ist der Grundkörpers 22 parallel zu den Schlitzen 25 mit einer Maßeinteilung 32 versehen, um beim Anbringen eines Richtelementes die Auswahl des Schlitzpaares mit dem gewünschten Abstand von der Stirnfläche 31 zu erleichtern.How out 3 and 4 can be seen is the basic body 22 parallel to the slots 25 with a scale 32 provided to the selection of the slot pair with the desired distance from the end face when attaching a straightening element 31 to facilitate.

Die Haltevorrichtung 23 ist nach Art einer Rohrschelle ausgebildet, wie sie als Verbindungselement bei Stahlrohrgerüsten üblich ist. Sie weist einen Schellengrundkörper 33 und einen Schellenspannkörper 34 auf, die auf einer Seite mittels eines Gabelgelenkes 35 gelenkig miteinander verbunden sind. An der anderen Seite ist eine Spannvorrichtung 36 vorhanden, wie sie bei Rohrschellen für Arbeitsgerüste üblich ist. Sie weist eine Knebelschraube 37 und eine Knebelmutter 38 auf, mittels der der Schellenspannkörper 34 mit dem Schellengrundkörper 33 verspannt werden kann, so dass die Haltevorrichtung 23 an dem Traggestell 16.1 festgeklemmt wird.The holding device 23 is designed in the manner of a pipe clamp, as is customary as a connecting element in steel tube scaffolding. It has a clamp body 33 and a clamp tension body 34 on, on one side by means of a fork joint 35 are hinged together. On the other side is a tensioning device 36 present, as is common in pipe clamps for scaffolding. She has a thumbscrew 37 and a gag nut 38 on, by means of the clamp tensioning body 34 with the clamp body 33 can be clamped, so that the holding device 23 on the support frame 16.1 is clamped.

Wie vor allem aus 4 zu ersehen ist, wird die Verschiebevorrichtung 24 hauptsächlich durch einen Längsschlitz 41 im Grundkörper 22 und durch eine darauf abgestimmte Rippe 42 am Schellengrundkörper 33 gebildet. Beide Teile werden mittels einer Spannschraube 43 mit Knebelkopf und eines Gewindeloches 44 lösbar miteinander verbunden, von denen das Gewindeloch 44 am Schellengrundkörper 33, und zwar im Bereich dessen Rippe 42, angeordnet ist und von denen der zylindrische Schaft der Spannschraube 43 sich durch den Schlitz 41 hindurcherstreckt und in das Gewindeloch 44 eingeschraubt ist.Especially from 4 can be seen is the displacement device 24 mainly through a longitudinal slot 41 in the main body 22 and a matching rib 42 at the clamp body 33 educated. Both parts are made by means of a clamping screw 43 with gag head and a threaded hole 44 releasably connected, of which the threaded hole 44 at the clamp body 33 , in the area of the rib 42 , is arranged and of which the cylindrical shaft of the clamping screw 43 through the slot 41 stretched out and into the threaded hole 44 is screwed.

Aufgrund der Verschiebevorrichtung 24 kann nach dem Lockern der Spannschraube 43 der Grundkörper 22 relativ zur Haltevorrichtung 23 verschoben werden und in der gewünschten Relativstellung wieder festgeklemmt werden. Die Verschiebevorrichtung 24 ermöglicht es, den Grundkörper 22 und seine Stirnfläche 31 auf ein bestimmtes Abstandsmaß in Bezug auf die zu vermessenden Wand 12 (1 und 2) einzustellen, so dass diese Wand sich von den Richtschnüren 27 aus vermessen lässt, die mittels der Positioniervorrichtungen 25 und 26 an dem Grundkörper 22 angebracht worden sind.Due to the displacement device 24 can after loosening the clamping screw 43 the main body 22 relative to the holding device 23 be moved and clamped in the desired relative position again. The shifting device 24 allows the body 22 and his face 31 to a certain distance with respect to the wall to be measured 12 ( 1 and 2 ) so that this wall is out of alignment 27 from measured, by means of positioning devices 25 and 26 on the body 22 have been attached.

Aus 8 ist eine Vermessungseinrichtung 51 zu ersehen, die gegenüber der Vermessungseinrichtung 21 (3 und 4) geringfügig abgewandelt ist. Die Abwandlung besteht darin, dass bei der zwischen dem Grundkörper 52 und seiner Haltevorrichtung 53 wirkenden Verschiebevorrichtung 54 das auf den Längsschlitz 55 des Grundkörpers 52 abgestimmte Gegenstück durch eine Passfeder 56gebildet wird, die in eine darauf abgestimmte Nut am Schellengrundkörper 57 der Haltevorrichtung 53 angeordnet ist. Im Übrigen ist davon auszugehen, dass die Messeinrichtung 51 gleich oder zumindest ähnlich der Messeinrichtung 21 ausgebildet ist.Out 8th is a measuring device 51 to be seen, the opposite of the surveying device 21 ( 3 and 4 ) is slightly modified. The modification consists in that between the main body 52 and its holding device 53 acting displacement device 54 that on the longitudinal slot 55 of the basic body 52 matched counterpart by a feather key 56 is formed, in a matched groove on the clamp body 57 the holding device 53 is arranged. Incidentally, it can be assumed that the measuring device 51 the same or at least similar to the measuring device 21 is trained.

Aus 9 ist eine abgewandelte Ausführungsform des Grundkörpers 62 zu ersehen. Die Abwandlung besteht darin, dass im Bereich seiner Stirnfläche 63 drei zusätzliche Positioniervorrichtungen in Form von Schlitzen für die Richtschnüre vorhanden sind. Der Schlitz 64 ist in der Mitte der Stirnfläche 63 gelegen und normal zur Stirnfläche ausgerichtet. Beiderseits des Schlitzes 64 ist je ein weiterer Schlitz 65 bzw. 66 vorhanden. Diese Schlitze sind unter einem Winkel gegenüber der Normalen zur Stirnfläche 63 ausgerichtet, der vorzugsweise 45° ist.Out 9 is a modified embodiment of the body 62 to see. The modification is that in the area of its end face 63 There are three additional positioning devices in the form of slots for the straightening cords. The slot 64 is in the middle of the face 63 located and aligned normal to the face. On both sides of the slot 64 is ever another slot 65 respectively. 66 available. These slots are at an angle to the normal to the face 63 aligned, which is preferably 45 °.

Der mittlere Schlitz 64 hat eine geringere Tiefe als die Schlitze 65 und 66 damit eine darin eingelegte Richtschnur so nahe wie möglich bei der Stirnfläche 63 liegt. Die Schrägstellung der Schlitze 65 und 66 dient dazu, eine darin eingelegte Richtschnur in der Nähe der Stirnfläche 63 in einer diagonalen Richtung relativ zu der zu vermessenden Wandfläche 12 ziehen zu können, wie das in 1 mit den beiden diagonal verlaufenden Richtschnüren der Fall ist.The middle slot 64 has a smaller depth than the slots 65 and 66 so that a guide placed in it as close as possible to the face 63 lies. The inclination of the slots 65 and 66 serves to a guide inserted in the vicinity of the end face 63 in a diagonal direction relative to the wall surface to be measured 12 to be able to pull, like that in 1 with the two diagonal straightening lines is the case.

Bei dem aus 10 ersichtlichen Grundkörper 72 sind ebenfalls im Bereich dessen Stirnfläche 73 zusätzliche Positionierflächen vorhanden. Die zumindest annähernd in der Mitte gelegene Positioniervorrichtung ist als Durchgangsloch 74 ausgebildet. Beiderseits davon sind zwei schräg verlaufende Schlitze 75 und 76 vorhanden, die den Schlitzen 65 und 66 des Grundkörpers 62 (9) entsprechen.At the 10 apparent basic body 72 are also in the area of the face 73 additional positioning surfaces available. The at least approximately in the middle location positioning device is as a through hole 74 educated. On either side of it are two slanted slots 75 and 76 present to the slots 65 and 66 of the basic body 62 ( 9 ) correspond.

Beim Grundkörper 72 kann eine Richtschnur 79 durch das Durchgangsloch 74 eingefädelt werden, anschließend in ein paar miteinander fluchtende Schlitze 77 und 78 an den Seitenflächen des Grundkörpers 72 eingelegt werden und anschließend über die Stirnfläche 73 gezogen werden, so dass diese Richtschnur 79 praktisch in der Ebene der Stirnfläche 73 des Grundkörpers 72 verläuft (10).At the base body 72 can be a guideline 79 through the through hole 74 be threaded, then in a few aligned slots 77 and 78 on the side surfaces of the ground body 72 are inserted and then over the front surface 73 be pulled, so this guideline 79 practically in the plane of the face 73 of the basic body 72 runs ( 10 ).

Wenn eine Gebäudewand verkleidet werden soll, ist es zweckmäßig wenn nicht gar notwendig, die Wand vorher zu vermessen, um vor dem Anbringen der Verkleidung 18 festzustellen, ob die Wand die dafür geeignete Ausrichtung und Ebenheit aufweist. Falls die Abweichungen ein gewisses Maß überschreiten, müssen in der Regel an der Wand 12 Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt werden, ehe die Verkleidung angebracht wird. Zu diesen Zwecken wird vor der zu verkleidenden Wand 12 ein Traggestell, wie z. B. das Arbeitsgerüst 13, aufgestellt und daran eine ausreichende Anzahl Messeinrichtungen 21 angebracht. Das Traggestell 13 wird in einem solchen Abstand von der Wand angeordnet, dass sowohl das Vermessen der Wand wie auch das Anbringen der Verkleidung möglich ist, ohne dass das Traggestell zwischendurch umgesetzt werden muss.If a building wall is to be clad, it is expedient, if not necessary, to measure the wall beforehand before installing the cladding 18 determine if the wall has the proper alignment and planarity. If the deviations exceed a certain amount, usually on the wall 12 Compensatory measures are performed before the panel is attached. For these purposes, in front of the wall to be covered 12 a support frame, such. B. the scaffolding 13 , set up and a sufficient number of measuring equipment 21 appropriate. The support frame 13 is arranged at such a distance from the wall that both the measurement of the wall as well as the attachment of the panel is possible without the support frame must be implemented in between.

Für das Vermessen der Wand wird die der Wand zugekehrte Stirnfläche 31 der Grundkörper 22 entweder an einem vorgegebenen Referenzpunkt der Wand 12 angelegt oder auf einen vorgegebenen Abstand davon eingestellt. Dabei sollen diese Referenzpunkte in einer gemeinsamen Referenzebene liegen, die die Wand 12 berührt oder davon einen vorgegebenen Abstand einhält.For measuring the wall becomes the wall facing end face 31 the main body 22 either at a given reference point of the wall 12 created or set to a predetermined distance from it. These reference points should lie in a common reference plane, which is the wall 12 touched or it keeps a predetermined distance.

An den ausgerichteten Messeinrichtungen 21 werden Richtschnüre 27 an den Grundkörpern 22 angebracht, wie es etwa aus 1 zu ersehen ist, und zwar mit Hilfe der Positioniervorrichtungen 25 und 26 in der Referenzebene oder in einem vorgegebenen Abstand von der Referenzebene.At the aligned measuring equipment 21 become guide lines 27 at the bases 22 attached, as it is about 1 can be seen, with the help of positioning devices 25 and 26 in the reference plane or at a predetermined distance from the reference plane.

Von der durch die Richtelemente oder Richtschnüre 27 aufgespannten Referenzebene aus wird die Wand hinsichtlich ihrer Ausrichtung und Ebenheit vermessen. Das Anordnungsmuster und die Dichte der Messpunkte richten sich nach den Gegebenheiten der Wand.From the through the straightening elements or straightening cords 27 spanned reference plane from the wall is measured in terms of their alignment and evenness. The arrangement pattern and the density of the measuring points depend on the conditions of the wall.

Soweit die vorhandenen Messeinrichtungen 21 und Richtschnüre 27 nicht ausreichen, um die gesamte Wandfläche in einem Zuge vollständig zu vermessen, kann nach einem ersten Vermessungsabschnitt zumindest ein Teil der Messeinrichtungen 21 an andere Traggestelle 16.1 umgesetzt werden oder am bisherigen Traggestell 16.1 schrittweise versetzt werden, indem ihre Haltevorrichtung 23 gelockert wird, die betreffende Messeinrichtung 21 am Traggestell 16.1 verschoben und danach wieder festgeklemmt wird. In diesem Falle ist es zweckmäßig, die betreffende Richtschnur 27 allenfalls an einem Grundkörper 22 festzubinden und sie am anderen Grundkörper 22 lose in die betreffende Positioniervorrichtung 25 einzulegen und den überstehenden Abschnitt mit einem Gewicht zu belasten. Dadurch erhält die Richtschnur 27 einerseits eine gleichmäßige Spannung und wird andererseits nicht überbeansprucht, wenn die Messeinrichtungen 21 versetzt werden oder die Richtschnur 27 versehentlich gestreift oder getroffen wird.As far as the existing measuring equipment 21 and guidelines 27 not sufficient to completely measure the entire wall surface in one go, after a first surveying section at least a part of the measuring devices 21 to other support frames 16.1 be implemented or on the previous support frame 16.1 be gradually moved by their holding device 23 is loosened, the relevant measuring device 21 on the support frame 16.1 moved and then clamped again. In this case, it is appropriate to the relevant guide 27 at most on a basic body 22 tie them up and on the other body 22 loose in the relevant positioning device 25 insert and weight the protruding section with a weight. This gives the guideline 27 on the one hand a uniform voltage and on the other hand is not overstressed when the measuring equipment 21 be offset or the guideline 27 accidentally struck or hit.

Falls erforderlich, werden an der Wand notwendige Ausgleichsarbeiten vorgenommen. Nachdem das geschehen ist oder wenn solche Ausgleichsarbeiten nicht erforderlich sind, kann die Verkleidung an der Wand 12 angebracht werden.If necessary, necessary counterbalance work is done on the wall. After this is done or if such compensation work is not required, the cladding on the wall can 12 be attached.

Für diesen Arbeitsgang ist der Abstand zwischen dem Traggestell 13 und der zu verkleidenden Wand von vornherein so groß zu bemessen, dass die Verkleidungsteile der Verkleidung 18 und ihre Verbindungselemente ungehindert zwischen dem Traggestell und der Wand angebracht werden können. Für diesen Arbeitsgang werden die Richtschnüre 27 an den Messeinrichtungen 21 auf eine Referenzebene eingestellt, die der Außenseite der Verkleidung entspricht.For this operation, the distance between the support frame 13 and the wall to be clad from the outset so large that the trim parts of the panel 18 and its connecting elements can be freely mounted between the support frame and the wall. For this operation are the guidelines 27 at the measuring equipment 21 adjusted to a reference plane that corresponds to the outside of the panel.

In der Regel werden die am weitesten oben und am weitesten unten angeordneten Messeinrichtungen 21 am Traggestell 13 quasi stationär angebracht, wohingegen die dazwischen angeordneten Messeinrichtungen 21 entsprechend dem Fortschritt der Verkleidung umgesetzt werden. Dabei kann die richtige Einstellung der umgesetzten Messeinrichtungen 21 mittels der Richtschnüre an den quasi stationären Messeinrichtungen 21 überprüft und, soweit erforderlich, nachjustiert werden.As a rule, the farthest and lowest located measuring devices are used 21 on the support frame 13 quasi stationary mounted, whereas the interposed measuring devices 21 be implemented according to the progress of the panel. In doing so, the correct setting of the converted measuring devices 21 by means of the guidelines on the quasi-stationary measuring equipment 21 checked and, if necessary, readjusted.

Je nach der Art der Verkleidungsteile kommen unterschiedliche Verbindungselemente in Betracht. Das kann eine Klebstoffmasse sein, wie es in 2 angedeutet ist. Das können auch mechanisch wirkende Verbindungselemente sein, wie zum Beispiel Dübel, insbesondere einstellbare Dübel, die nicht dargestellt sind.Depending on the type of trim parts different fasteners come into consideration. This can be an adhesive mass as it is in 2 is indicated. These can also be mechanically acting connecting elements, such as dowels, in particular adjustable dowels, which are not shown.

Falls die für eine Wand vorgesehene Verkleidung eine Dicke hat, die größer als der Abstand der Stirnfläche 31 des Grundkörpers 22 von der am äußersten Ende des Längsschlitzes 41 stehenden Tragvorrichtung 23 ist, dann müssen die Tragvorrichtung 23 der Messeinrichtungen 21 an je einem Ausleger, auch Traverse genannt, angeordnet werden, der mit dem Traggestell verbunden ist. Solche Ausleger oder Traversen sind während der Vermessungsphase in der Regel dann erforderlich, wenn der freie Zwischenraum zwischen der Vorderkante des Traggestells 13 und der unverkleideten Wand größer ist, als es die Unfallverhütungsvorschriften erlauben, und es schon aus diesem Grund erforderlich ist, Zusatzborde anzuordnen, die von den Auslegern oder Traversen getragen werden. Diese Zusatzborde werden weggenommen, sobald während der Verkleidungsphase die Verkleidung die Höhe der Zusatzborde erreicht hat. Soweit die Ausleger für die Zusatzborde in den Raum für die Verkleidung hineinragen, werden auch sie weggenommen, sobald die Verkleidung ihre Höhe erreicht hat. Diejenigen Ausleger, an denen Messeinrichtungen 21 befestigt werden sollen, müssen von vornherein außerhalb der Fluchtebenen der Verkleidung angeordnet werden.If the panel provided for a wall has a thickness which is greater than the distance of the end face 31 of the basic body 22 from the outermost end of the longitudinal slot 41 standing carrying device 23 is, then the carrying device must 23 the measuring equipment 21 are each arranged on a boom, also called traverse, which is connected to the support frame. Such cantilevers or trusses are usually required during the surveying phase, when the free space between the front edge of the support frame 13 and the unclad wall is larger than the accident prevention regulations permit, and for that reason alone, it is necessary to arrange additional shelves carried by the brackets or trusses. These additional shelves will be taken away as soon as during the cladding phase, the cladding has reached the height of the additional rims. As far as the brackets for the additional shelf protrude into the space for the panel, they are taken away as soon as the panel has reached its height. Those boom, at which measuring equipment 21 to be fixed, must be arranged from the outset outside the curfew of the panel.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
Gebäudebuilding
1212
Stirnwandbulkhead
1313
Arbeitsgerüstwork scaffolding
1414
Gerüstteilscaffold member
1515
Diagonalstrebendiagonal braces
1616
Längsholmlongeron
1717
Querstrebencrossbars
1818
Verkleidungpaneling
1919
VerkleidungsplatteFacing tile
2121
Vermessungseinrichtungmeasuring device
2222
Grundkörperbody
2323
Haltevorrichtungholder
2424
VerschiebevorrichtungShifter
2525
Positioniervorrichtungenpositioning
2626
Positioniervorrichtungenpositioning
2727
Richtelement, RichtschnurDirectional element, guide
2828
Schmalseitenarrow side
2929
Schmalseitenarrow side
3131
Stirnflächeface
3232
Maßeinteilungscale
3333
SchellengrundkörperSchell body
3434
SchellenspannkörperSchell tension body
3535
Gabelgelenkyoke
3636
Spannvorrichtungjig
3737
KnebelschraubeTommy screw
3838
Knebelmutterbutterfly nut
4141
Längsschlitzlongitudinal slot
4242
Ripperib
4343
Spannschraubeclamping screw
4444
Gewindelochthreaded hole
5151
Vermessungseinrichtungmeasuring device
5252
Grundkörperbody
5353
Haltevorrichtungholder
5454
VerschiebevorrichtungShifter
5555
VerschiebevorrichtungShifter
5656
PassfederAdjusting spring
5757
SchellengrundkörperSchell body
6262
Grundkörperbody
6363
Stirnflächeface
6464
Schlitzslot
6565
Schlitzslot
6666
Schlitzslot
7272
Grundkörperbody
7373
Stirnflächeface
7474
DurchgangslochThrough Hole
7575
Schlitzslot
7676
Schlitzslot
7777
Schlitzslot
7878
Schlitzslot
7979
Richtschnurguide

Claims (19)

Vermessungseinrichtung für Wände, mit den Merkmalen: – sie weist mindestens einen Grundkörper (22) auf, der eine langgestreckte Gestalt mit wenigstens einer Stirnfläche (31) hat, – am Grundkörper (22) ist wenigstens eine Positioniervorrichtung (25; 26) vorhanden, mittels der an der Stirnfläche (31) oder in einem vorgegebenen Abstand von der Stirnfläche (31) des Grundkörpers (22) ein Richtelement (27) positionierbar ist, – jeder Grundkörper (22) weist eine Haltevorrichtung (23) auf, mittels der er mit einem Traggestell (16.1) verbindbar ist, das in einem vorgegebenen Abstand von der zu vermessenden Wand (12) positionierbar ist.Measuring device for walls, having the features: - it has at least one main body ( 22 ), which has an elongate shape with at least one end face ( 31 ), - at the base body ( 22 ) is at least one positioning device ( 25 ; 26 ), by means of the front surface ( 31 ) or at a predetermined distance from the end face ( 31 ) of the basic body ( 22 ) a straightening element ( 27 ) is positionable, - each basic body ( 22 ) has a holding device ( 23 ), by means of which it is connected to a support frame ( 16.1 ), which is at a predetermined distance from the wall to be measured ( 12 ) is positionable. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – der Grundkörper (22) hat Stabform.Measuring device according to claim 1, having the features: - the main body ( 22 ) has bar shape. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit den Merkmalen: – der Grundkörper (22) hat eine zumindest annähernd rechteckige Querschnittsform.Measuring device according to claim 1 or 2, having the features: - the main body ( 22 ) has an at least approximately rectangular cross-sectional shape. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 3, mit den Merkmalen: – an zwei Seitenflächen (28; 29) des Grundkörpers (22), die vorzugsweise von einander abgekehrt sind, sind wenigstens je eine der Positioniervorrichtungen (25; 26) für das Richtelement (27) angeordnet, die vorzugsweise in derselben Querschnittsebene des Grundkörpers (22) gelegen sind.Measuring device according to claim 3, having the features: - on two side surfaces ( 28 ; 29 ) of the basic body ( 22 ), which are preferably turned away from each other, at least one of the positioning devices ( 25 ; 26 ) for the straightening element ( 27 ), which preferably in the same cross-sectional plane of the base body ( 22 ) are located. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 3, mit den Merkmalen: – an den zwei Seitenflächen (28; 29) des Grundkörpers (22) sind weitere Positioniervorrichtungen (25; 26) für das Richtelement (27) angeordnet, die vorzugsweise paarweise in derselben Querschnittsebene des Grundkörpers (22) gelegen sind.Measuring device according to claim 3, having the features: - on the two side surfaces ( 28 ; 29 ) of the basic body ( 22 ) are further positioning devices ( 25 ; 26 ) for the straightening element ( 27 ), which are preferably in pairs in the same cross-sectional plane of the basic body ( 22 ) are located. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 5, mit den Merkmalen: – die Positioniervorrichtungen (25; 26) haben untereinander den gleichen Abstand, vorzugsweise nach dem metrischen Maßsystem.Measuring device according to claim 5, having the features: - the positioning devices ( 25 ; 26 ) have the same distance from each other, preferably according to the metric measurement system. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 5, mit den Merkmalen: – die Positioniervorrichtungen (25; 26) sind als Kerben oder Rillen oder Schlitze des Grundkörpers (22) ausgebildet, deren lichte Weite mindestens gleich der Außenabmessung des Richtelementes (27) ist.Measuring device according to claim 5, having the features: - the positioning devices ( 25 ; 26 ) are notches or grooves or slots of the body ( 22 ) whose clear width is at least equal to the External dimension of the straightening element ( 27 ). Vermessungseinrichtung nach Anspruch 6, mit den Merkmalen: – der Grundkörper (22) ist in der Nachbarschaft einer Reihe der Positioniervorrichtungen (25) mit einer parallel verlaufenden Maßeinteilung (32) versehen.Measuring device according to claim 6, having the features: - the main body ( 22 ) is in the vicinity of a row of the positioning devices ( 25 ) with a parallel scale ( 32 ) Mistake. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 3, mit den Merkmalen: – im Bereich der Stirnfläche (63) des Grundkörpers (62) ist wenigstens eine zusätzliche Positioniervorrichtung (64) für das Richtelement (27) angeordnet.Measuring device according to claim 3, having the features: - in the region of the end face ( 63 ) of the basic body ( 62 ) is at least one additional positioning device ( 64 ) for the straightening element ( 27 ) arranged. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 9, mit den Merkmalen: – die zusätzliche Positioniervorrichtung wird durch einen Schlitz (64) oder durch mehrere Schlitze (64; 65; 66) des Grundkörpers (62) gebildet, die von der Stirnfläche (63) des Grundkörpers (62) ausgehen.Measuring device according to claim 9, having the features: - the additional positioning device is separated by a slot ( 64 ) or through several slots ( 64 ; 65 ; 66 ) of the basic body ( 62 ) formed by the end face ( 63 ) of the basic body ( 62 ) go out. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 10, mit den Merkmalen: – bei nur einem Schlitz (64) ist dieser normal zur Stirnfläche (63) ausgerichtet und vorzugsweise in der Mitte der Stirnfläche (63) gelegen.Measuring device according to claim 10, having the features: - with only one slot ( 64 ) this is normal to the face ( 63 ) and preferably in the middle of the end face ( 63 ). Vermessungseinrichtung nach Anspruch 10, mit den Merkmalen: – bei mehreren Schlitzen – ist der eine Schlitz (64) normal zur Stirnfläche (63) ausgerichtet und vorzugsweise in der Mitte der Stirnfläche (63) gelegen und – sind die weiteren Schlitze (65; 66) unter einem Winkel gegenüber einer Normalen zur Stirnfläche (63) ausgerichtet, der vorzugsweise 45° ist.Measuring device according to claim 10, having the features: - in the case of several slots - one slot ( 64 ) normal to the face ( 63 ) and preferably in the middle of the end face ( 63 ) and - are the other slots ( 65 ; 66 ) at an angle to a normal to the face ( 63 ), which is preferably 45 °. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – die Positioniervorrichtung ist als Durchgangsloch (74) des Grundkörpers (72) ausgebildet, – dessen lichte Weite mindestens gleich der Außenabmessung des Richtelementes (79) ist und – das in der Nachbarschaft der Stirnfläche (73) angeordnet ist.Measuring device according to claim 1, having the features: - the positioning device is as a through hole ( 74 ) of the basic body ( 72 ), whose clear width is at least equal to the outer dimension of the straightening element ( 79 ) and - that in the neighborhood of the face ( 73 ) is arranged. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – jede Haltevorrichtung (23) wird gebildet – durch ein Durchgangsloch (41) im Grundkörper (22), – durch ein darauf abgestimmtes Gewindeloch (44) in einem mit dem Traggestell (16.1) gekoppelten Verbindungsteil (33) – durch einen Spannteil (43), der einen zylindrischen Schaft aufweist, der am einen Ende mit einem auf das Gewindeloch (44) des Verbindungsteils (33) abgestimmten Schraubengewinde und am anderen Ende mit einem Betätigungskopf versehen ist.Measuring device according to claim 1, having the features: - each holding device ( 23 ) is formed - through a through hole ( 41 ) in the main body ( 22 ), - through a matched threaded hole ( 44 ) in one with the support frame ( 16.1 ) coupled connection part ( 33 ) - by a clamping part ( 43 ), which has a cylindrical shaft which at one end with a threaded hole ( 44 ) of the connecting part ( 33 ) matched screw thread and at the other end is provided with an actuating head. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 14, mit den Merkmalen: – das Spannteil (43) ist als Knebelschraube ausgebildet.Measuring device according to claim 14, having the features: - the clamping part ( 43 ) is designed as a thumbscrew. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 14, mit den Merkmalen: – das Verbindungsteil ist entweder selbst als aufklappbare Rohrschelle (33; 34) ausgebildet oder mit einer solchen lösbar oder unlösbar verbunden.Measuring device according to claim 14, having the features: - the connecting part is either itself as a hinged pipe clamp ( 33 ; 34 ) or connected with such a detachable or non-detachable. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – jede Haltevorrichtung (23) des Grundkörpers (22) ist entweder zugleich als Verschiebevorrichtung ausgebildet oder weist eine Verschiebevorrichtung (24) mit Spannvorrichtung (43; 44) auf, mittels der der Grundkörper (22) bei gelockerter Spannvorrichtung (43; 44) in Richtung seiner Längserstreckung relativ zum Traggestell (16.1) verschiebbar ist und anschließend mittels der Spannvorrichtung (43; 44) in dieser Verschiebelage festspannbar ist.Measuring device according to claim 1, having the features: - each holding device ( 23 ) of the basic body ( 22 ) is either at the same time designed as a displacement device or has a displacement device ( 24 ) with tensioning device ( 43 ; 44 ), by means of which the main body ( 22 ) with loosened tensioning device ( 43 ; 44 ) in the direction of its longitudinal extent relative to the support frame ( 16.1 ) is displaceable and then by means of the tensioning device ( 43 ; 44 ) is clamped in this displacement position. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 17, mit den Merkmalen: – die Verschiebevorrichtung (24) wird gebildet – durch einen Längsschlitz (41) im Grundkörper (22) oder – durch eine Längsnut am Grundkörper, vorzugsweise mit U-Profil oder – durch eine Längsfeder am Grundkörper mit Rechteckprofil oder T-Profil und – durch ein darauf abgestimmtes Formteil (42), das mit der Haltevorrichtung (23) verbunden ist.Measuring device according to claim 17, having the features: - the displacement device ( 24 ) is formed - by a longitudinal slot ( 41 ) in the main body ( 22 ) or - by a longitudinal groove on the base body, preferably with U-profile or - by a longitudinal spring on the base body with a rectangular profile or T-profile and - by a matching molded part ( 42 ), which with the holding device ( 23 ) connected is. Vermessungseinrichtung nach Anspruch 18, mit den Merkmalen: – bei einer Verschiebevorrichtung (24; 54) mit einem Längsschlitz (41; 55) im Grundkörper (22; 52) ist das Formteil – als Rippe (42) ausgebildet, die vorzugsweise an der Haltevorrichtung (23) angeformt ist, oder – als Feder (58) ausgebildet, die mit der Haltevorrichtung (53) lösbar verbunden ist.Measuring device according to claim 18, having the features: - in a displacement device ( 24 ; 54 ) with a longitudinal slot ( 41 ; 55 ) in the main body ( 22 ; 52 ) is the molded part - as a rib ( 42 ), which preferably on the holding device ( 23 ), or - as a spring ( 58 ) formed with the holding device ( 53 ) is releasably connected.
DE200920010376 2009-07-31 2009-07-31 measuring device Expired - Lifetime DE202009010376U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010376 DE202009010376U1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 measuring device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010376 DE202009010376U1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 measuring device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010376U1 true DE202009010376U1 (en) 2010-12-09

Family

ID=43308058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920010376 Expired - Lifetime DE202009010376U1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009010376U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111636695A (en) * 2020-05-15 2020-09-08 中国十七冶集团有限公司 Laser skin number pole device of steerable brickwork roughness
DE202022000900U1 (en) 2022-04-11 2022-06-09 Tobias Christian Friemert multifunction tool

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111636695A (en) * 2020-05-15 2020-09-08 中国十七冶集团有限公司 Laser skin number pole device of steerable brickwork roughness
DE202022000900U1 (en) 2022-04-11 2022-06-09 Tobias Christian Friemert multifunction tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3384108B1 (en) Formwork part and ceiling formwork comprising such a formwork part
EP3719236A1 (en) Formwork support, support device and ceiling formwork
EP0439716B1 (en) Anchor for attaching facade plates on a wall
EP3049593B1 (en) Support device for concrete formwork
DE102005015670A1 (en) Device for attaching battens to rafters
DE202009010376U1 (en) measuring device
DE102009035536A1 (en) Measuring device for building walls, has positioning device arranged at base body for positioning aligning element, where body has holding device for connecting body with carrier frame that is positioned in predetermined distance from wall
DE102014013559A1 (en) Device for shutting off a joint to be filled
DE3844094C2 (en)
DE2325148A1 (en) PROFILE ASSEMBLY DEVICE FOR METAL STRUCTURES
DE102016111211A1 (en) Formwork system for the construction of low construction sections of in-situ concrete
DE1188259B (en) Dismountable partition
DE2935069A1 (en) DEVICE FOR HOLDING PANELS WHEN ATTACHED TO A SUPPORT CONSTRUCTION.
DE202015106999U1 (en) Improved formwork structure for performing horizontal casting to provide blankets
DE2907116C2 (en) Device for the assembly of a door frame
AT389987B (en) Mounting gauge for the mounting of drawer guide rails on cabinet walls
DE19653232A1 (en) Adjuster for frame of doorway during installation
EP0268197A2 (en) Scaffolding, in particular a building scaffolding
DE202017005384U1 (en) Lifting device for a trapezoidal sheet
AT522090B1 (en) Shuttering device
DE2203893C3 (en) Console for attaching a work platform or the like. on a formwork
DE3312291C2 (en) Column formwork
DE102016125191B4 (en) Device and method for assembling a free number of planked grid elements and / or opening elements of a building in wood panel construction
AT216743B (en) Metal stop bar for the production of plaster strips on the masonry with door openings or the like.
DE202021102048U1 (en) Assembly aid to support the assembly of panel elements on a ceiling-suspended substructure

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110113

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120807

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R153 Extension of term of protection rescinded
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R153 Extension of term of protection rescinded
R157 Lapse of ip right after 6 years