DE202009008909U1 - Als Softcover gebundene Broschur - Google Patents

Als Softcover gebundene Broschur Download PDF

Info

Publication number
DE202009008909U1
DE202009008909U1 DE200920008909 DE202009008909U DE202009008909U1 DE 202009008909 U1 DE202009008909 U1 DE 202009008909U1 DE 200920008909 DE200920008909 DE 200920008909 DE 202009008909 U DE202009008909 U DE 202009008909U DE 202009008909 U1 DE202009008909 U1 DE 202009008909U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
brochure
double
filing device
pages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920008909
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920008909 priority Critical patent/DE202009008909U1/de
Publication of DE202009008909U1 publication Critical patent/DE202009008909U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/002Covers for loose-leaf binders with hinges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/001Books or other bound products with at least two separate sets of sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles
    • B42D3/123Book covers combined with other articles incorporating sound producing or light emitting means or carrying sound records
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2241/00Parts, details or accessories for books or filing appliances
    • B42P2241/16Books or filing appliances combined with other articles

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

Als Softcover gebundene Broschur, bestehend aus Umschlag (2) und eingebundenen Seiten,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Rücken (1) des Umschlages (2) um einen Bereich (3) breiter gestaltet ist, als es die Dicke des fest eingeleimten Seitenstapels (4) erforderlich macht und
dass die dem Seitenstapel (4) gegenüberliegende innere Seite (5) der Rückseite (13) des Umschlages (2) eine Abheftvorrichtung (6) trägt, an der gelochte Seiten (7) innerhalb des Umschlages (2) abheftbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine als Softcover gebundene Broschur, bestehend aus Umschlag und eingebundenen Seiten.
  • Insbesondere im schulischen Bereich besteht das Problem, dass wenn zu einem in einem Buch oder einer Broschüre behandelten Thema von den Schülern zusätzliche das Thema ergänzende Angaben gesammelt oder selbst ausgearbeitet werden, die Blätter, auf denen diese Angaben aufgeschrieben oder über einen PC ausgedruckt werden, getrennt von dem Buch oder der Broschüre aufbewahrt werden und damit bei der Behandlung des Themas nicht ständig präsent oder schlimmstenfalls verloren gegangen sind.
  • Deshalb lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Broschur für bedruckte Seiten zu schaffen, die die Möglichkeit bietet, im Umschlag der Broschur Seiten hinzuzufügen, die von dem Benutzer der Broschüre/des Buches selbst gestaltet wurden.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt entsprechend dem Anspruch 1 der Schutzansprüche.
  • Die weiteren Ansprüche stellen zweckmäßige Weiterbildungen der wesentlichen erfinderischen Idee des Anspruchs 1 dar.
  • Die Erfindung soll anhand von Ausführungsbeispielen unter Hinweis auf die beigefügten Figuren näher erläutert werden.
  • In den Zeichnungen zeigen:
  • 1: eine Broschur gemäß der Erfindung in perspektivischer Ansicht, bei der die Rückseite des Umschlags die volle Seitenbreite besitzt,
  • 2: die Broschur mit eingehefteten Seiten in perspektivischer Ansicht mit Blick auf den Rücken des Umschlags,
  • 3: eine Broschur gemäß der Erfindung in perspektivischer Ansicht, bei der die Rückseite des Umschlags die halbe Seitenbreite besitzt,
  • 4: eine weitere Ausführung der Rückseite des Umschlages.
  • Bei der erfindungsgemäßen Broschur ist der Rücken 1 des Umschlages 2 um den Bereich 3 (3) breiter gestaltet als es die Dicke des fest eingeleimten Seitenstapels 4 erforderlich macht.
  • Der zusätzliche streifenförmige Bereich 3 bleibt bei der Herstellung der Broschur unbeleimt.
  • An der dem Seitenstapel 4 gegenüberliegende Innenseite 5 der Rückseite 13 des Umschlages 2 ist eine Abheftvorrichtung 6 angeordnet, an der gelochte Seiten 7 (2) innerhalb des Umschlages 2 abheftbar sind.
  • Um das Knicken der Rückseite 13 des Umschlages beim Schließen des Umschlages 2 zu erleichtern, ist die Broschur derart ausgestaltet, dass im Rücken 1 des Umschlages 2 zwei Zierrillen 8, 9 vorgesehen sind, so dass beim Schließen des Umschlages 2 ohne zusätzlich eingeheftete Seiten 7 das Knicken des Umschlages um die Zierrille 8 und beim Schließen des Umschlages 2 mit zusätzlich eingehefteten Seiten 7 das Knicken des Umschlages um die Zierrille 9 erfolgen kann.
  • Gemäß der 1 und 3 ist die dem Seitenstapel 4 gegenüberliegende Rückseite 13 des Umschlages 2 in zweckmäßiger Weise durch eine parallel zu dem Seitenstapel 4 an der Außenkante 10 gebildete Faltung doppellagig gestaltet.
  • Die innenliegende Lage 5 der genannten Umschlagseite ist mit einer doppelten Lochung 11 versehen durch die die Blechstreifen 12 (3) einer Abheftvorrichtung 6 hindurchgeführt sind, wobei die Abheftvorrichtung 6 selbst innerhalb der zwei Lagen der Rückseite 13 des Umschlages 2 durch Leimung befestigt ist.
  • Eine zweite doppelte Lochung, zur Aufnahme einer weiteren Abheftvorrichtung evtl. eines anderen Blattformates, könnte an anderer Stelle der doppellagigen Rückseite 13 des Umschlages 2 eingebracht sein.
  • Gemäß der Ausführung nach 1 besitzt die durch die Faltung entstandene doppellagige Rückseite 13 des Umschlages 2 die volle Seitenbreite der Broschur. Eine andere Ausführung zeigt 3, bei der die durch die Faltung entstandene doppellagige Rückseite 13 des Umschlages 2 die halbe Seitenbreite der Broschur aufweist. Diese Variante ist zweckmäßig, wenn die eingehefteten Seiten 7 von außen erkennbar und/oder schnell zugänglich sein sollen.
  • Die Faltung der Umschlagrückseite an der Außenkante 10 der Rückseite 13 erfolgt in zweckmäßiger Weise entlang einer weiteren Zierrille.
  • 4 zeigt eine weitere Ausführung der Rückseite 13 des Umschlages 2. Durch die beiden eingebrachten Zierrillen 15, 16 ist es möglich, den eingehefteten Seitenstapel 7 (2) durch die innenliegende Lage 5 im Umschlag 2 zu umschließen. Die Abheftvorrichtung 6 ist bei dieser Ausführung direkt auf der Rückseite 13 des Umschlages 2 befestigt.
  • Zur Erleichterung des Aufschlagens der Vorderseite des Umschlages 2 ist auch in dieser eine Zierrille 14 eingebracht.
  • Der freie, mit abgehefteten Seiten zu füllende Bereich 3 innerhalb des Umschlages 2 kann je nach Dicke des einzuheftenden Seitenstapels 7 eine Breite von 1 mm bis 60 mm, vorzugsweise 8 mm, erhalten. Auf 8 mm Freiraum lassen sich etwa 100 Seiten einer Qualität 80 g/m2 unterbringen.
  • Der Broschur kann eine CD beigelegt werden, deren Dateien je nach Erfordernis ausgedruckt und dann die betreffenden Seiten im Umschlag der Broschur abgeheftet werden.
  • Zur Unterbringung der CD kann in dem Umschlag eine entsprechend ausgestaltete Tasche untergebracht sein.

Claims (12)

  1. Als Softcover gebundene Broschur, bestehend aus Umschlag (2) und eingebundenen Seiten, dadurch gekennzeichnet, dass der Rücken (1) des Umschlages (2) um einen Bereich (3) breiter gestaltet ist, als es die Dicke des fest eingeleimten Seitenstapels (4) erforderlich macht und dass die dem Seitenstapel (4) gegenüberliegende innere Seite (5) der Rückseite (13) des Umschlages (2) eine Abheftvorrichtung (6) trägt, an der gelochte Seiten (7) innerhalb des Umschlages (2) abheftbar sind.
  2. Broschur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Bereich (3) des Umschlagrückens (1) an seinen beiden Längsseiten mit ein Knicken des Umschlages (2) erleichternden Zierrillen (8, 9) versehen ist.
  3. Broschur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Seitenstapel (4) gegenüberliegende Rückseite (13) des Umschlages (2) durch Faltung entlang einer parallel zu den Seiten liegenden Außenkante (10) doppellagig gestaltet ist, dass die innenliegende Lage (5) der Rückseite (13) des Umschlages (2) mit einer doppelten oder mehrfachen Lochung (11) versehen ist durch die die Blechstreifen (12) einer oder mehrerer Abheftvorrichtung/en (6) hindurchgeführt sind und dass die Abheftvorrichtung/en (6) innerhalb der zwei Lagen der Rückseite (13) des Umschlages (2) befestigt ist/sind.
  4. Broschur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Faltung entstandene doppellagige Rückseite (13) des Umschlages (2) die volle Seitenbreite der Broschur besitzt.
  5. Broschur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Faltung entstandene doppellagige Rückseite (13) des Umschlages (2) die halbe Seitenbreite der Broschur besitzt.
  6. Broschur nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltung der Rückseite (13) des Umschlages (2) an der Außenkante (10) entlang einer Zierrille erfolgt.
  7. Broschur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite (13) des Umschlages (2) an zwei Zierrillen (15, 16) nach innen umgelegt und die Abheftvorrichtung (6) separat an der Rückseite (13) befestigt ist.
  8. Broschur nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der freie, mit abgehefteten Seiten zu füllende Bereich innerhalb des Umschlages (2) 1 mm bis 60 mm breit ist.
  9. Broschur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der freie, mit abgehefteten Seiten zu füllende Bereich innerhalb des Umschlages eine Breite von 8 mm besitzt.
  10. Broschur nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieser eine CD beigelegt ist.
  11. Broschur nach Anpruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass für die Unterbringung der CD im Umschlag (2) eine Tasche angeordnet ist.
  12. Broschur nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Aufschlagen der Vorderseite des Umschlages (2) in dieser eine Zierrille (14) eingebracht ist.
DE200920008909 2009-06-24 2009-06-24 Als Softcover gebundene Broschur Expired - Lifetime DE202009008909U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920008909 DE202009008909U1 (de) 2009-06-24 2009-06-24 Als Softcover gebundene Broschur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920008909 DE202009008909U1 (de) 2009-06-24 2009-06-24 Als Softcover gebundene Broschur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009008909U1 true DE202009008909U1 (de) 2009-10-15

Family

ID=41180782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920008909 Expired - Lifetime DE202009008909U1 (de) 2009-06-24 2009-06-24 Als Softcover gebundene Broschur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009008909U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16760U1 (de) * 2017-06-13 2020-07-15 Timetex Hermedia Verlag Gmbh Umschlagbogen für Bücher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16760U1 (de) * 2017-06-13 2020-07-15 Timetex Hermedia Verlag Gmbh Umschlagbogen für Bücher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009008909U1 (de) Als Softcover gebundene Broschur
EP2174795B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrseitigen Umschlags für eine Broschüre sowie Broschüre mit einem mehrseitigen Umschlag
DE202008016223U1 (de) Klemmmappe
EP1681175B1 (de) Gebundenes Heft in einer Prsentationsmappe und Verfahren zum Einbinden
DE1289820B (de) Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch
DE4306042C2 (de) Ordner als Handbuch für ein Organisationssystem
DE10234332B4 (de) Druckereierzeugnis
DE479979C (de) Sammelmappe, deren Blaetter an den freien Raendern mit umgefalteten, eine Tasche zurAufnahme von Schriftstuecken o. dgl. bildenden Verlaengerungen versehen sind
DE20316796U1 (de) Druckerzeugnis
DE339624C (de) Sammelmappe fuer Noten, Schriftstuecke o. dgl.
AT402176B (de) Ablagehülle
DE202005010705U1 (de) Buch oder Broschüre mit einem Umschlag aus Kunststoff
DE102011085478B4 (de) Lernübungsheft
AT405152B (de) Ringbindung mit sechs- oder achtseitigem umschlag
DE202008007219U1 (de) Druckereiprodukt
DE202009009271U1 (de) Einbandhülle
DE102005014497A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines beidseitig bedruckten Verbundes sowie bedruckbarer Zuschnitt
DE202004000469U1 (de) Hängemappe
DE1536613A1 (de) Klarsichthuelle
DE20313830U1 (de) Buch mit zwei Buchblöcken
DE202004000579U1 (de) Ziehharmonika-Ordner
DE102011121160A1 (de) Flächiger Informationsträger
DE102004001154A1 (de) Ziehharmonika-Ordner
DE202007012597U1 (de) Mehrdimensionale Mehrfach-Ordner, Vielfachordner, Universal-Genie-Heftstreifen
DE102008060244A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schubers, Schuber und Verwendung des Schubers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091119

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130104

R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years