DE202009008021U1 - Hubeinrichtung für Handgabelhubwagen, zum Transport von Flachpaletten - Google Patents
Hubeinrichtung für Handgabelhubwagen, zum Transport von Flachpaletten Download PDFInfo
- Publication number
- DE202009008021U1 DE202009008021U1 DE200920008021 DE202009008021U DE202009008021U1 DE 202009008021 U1 DE202009008021 U1 DE 202009008021U1 DE 200920008021 DE200920008021 DE 200920008021 DE 202009008021 U DE202009008021 U DE 202009008021U DE 202009008021 U1 DE202009008021 U1 DE 202009008021U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lifting device
- roller carriage
- hand pallet
- push rod
- pallet trucks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C17/00—Overhead travelling cranes comprising one or more substantially horizontal girders the ends of which are directly supported by wheels or rollers running on tracks carried by spaced supports
- B66C17/06—Overhead travelling cranes comprising one or more substantially horizontal girders the ends of which are directly supported by wheels or rollers running on tracks carried by spaced supports specially adapted for particular purposes, e.g. in foundries, forges; combined with auxiliary apparatus serving particular purposes
- B66C17/20—Overhead travelling cranes comprising one or more substantially horizontal girders the ends of which are directly supported by wheels or rollers running on tracks carried by spaced supports specially adapted for particular purposes, e.g. in foundries, forges; combined with auxiliary apparatus serving particular purposes for hoisting or lowering heavy load carriers, e.g. freight containers, railway wagons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Handcart (AREA)
Abstract
Dadurch gekennzeichnet, dass die Hubbewegung der Lastgabeln durch zwei gegenläufig wirkende Druckstangen (7 + 8) und einem als Abstützpunkt dienendem Rollenwagen (6) erzeugt wird.
Description
- Technisches Gebiet:
- Die Erfindung betrifft eine Anbau-Hubmechanik für Handgabelhubwagen und gehört in den Bereich der Flurförderfahrzeuge.
- Stand der Technik:
- Handhubwagen erfüllen den Zweck, genormte Paletten mit einer Hydraulikhubvorrichtung anzuheben, sie zu verfahren und an einem anderen Ort hydraulisch abzusetzen.
- Neuartige Kunststoff-Paletten, aber auch Einwegverpackungen haben eine Einfahrhöhe von nur 45 mm für die Lastgabeln.
- Das ist sehr vorteilhaft in der Lagerhaltung; da diese weniger Platzbedarf haben.
- Diese geringe Einfahrhöhe ist für normale, freitragende Gabelstapler mit Schmiedegabeln ausreichend, aber Standard-Handhubwagen (HaHuWa) können diese Paletten nicht aufnehmen.
- Problem:
- Bedingt durch die Hubmechanik der HaHuWa, die auf 80–85 mm begrenzt ist, können diese die Flachpaletten nicht aufnehmen.
- Es wurde ein HaHuWa gefordert, der in der Lage ist, diese neuartigen Paletten zu unterfahren (mit einer Einfahrtshöhe von 45 mm) und mittels der bekannten, vorhandenen Hubhydraulik anzuheben und zu verfahren.
- Das Problem war, das die vorhandenen, vorderen Lasträder nur einen Durchmesser von 40 mm haben dürfen.
- Bei dieser Größe ist die übliche Radarmschwinge, die mittels einer Druckstange von der Hydraulik bedient wird, nicht mehr einsetzbar.
- Lösung:
- Die Lösung der Aufgabe sieht eine Anbau-Hubeinrichtung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs vor.
- Diese neue Anbau-Hubeinrichtung ermöglicht es, normale HaHuWa so umzurüsten, das ein Transport von Flachpaletten möglich wird.
- Hauptmerkmal der Hubvorrichtung ist ein Rollenwagen (
6 ), der von der vorhandenen Druckstange (7 ) und einer weiteren zweiten Druckstange (8 ) zu den Gabelspitzen gehalten wird. Dieser Rollenwagen (6 ) hat zwei Achsen (10 +12 ) für vier Stück Laufrollen (9 ) mit einem Durchmesser von 40 mm. Eine weitere dritte Achse (11 ), in der Mitte des Radkasten, dient der Aufnahme des Lagerkopfes, der vorhandenen Druckstange (7 ). - Bei Bedienung der Deichsel (
4 ) am HaHuWa wirkt die Hydraulikeinheit (3 ) folgendermaßen: - – Die
vorhandenen Druckstangen (
7 ) stützen sich am Rollenwagen ab. - – Die
Lastgabeln (
2 ) stützen sich über die vorhandenen Druckstangen (7 ) entgegengesetzt am Rollenwagen ab. - – Dadurch
erfolgt eine Selbstnivellierung der Laufrollen (
9 ) auf dem Boden und die gewünschte Hubbewegung der Lastgabeln (2 ) senkrecht nach oben. - – Weiterhin
bildet sich durch diese Druckstangenanordung in Verbindung mit den
Lastgabeln (
2 ) eine steife Tragkonstruktion, die Lasten bis 1000 kg sicher anheben kann. - Zeichnungen:
- Die Erfindung in drei Figuren dargestellt sind.
- Es zeigt:
-
1 einen HaHuWa mit den abgelassenen Niederhubgabeln. -
2 einen HaHuWa mit den angehobenen Lastgabeln (2 ) und den erfindungsgemäßen Rollenwagen (6 ) als Lastrad. -
3 Bauteil6 – den selbstnivellierenden Rollenwagen für die Erzeugung der Hubbewegung der Lastgabeln (2 ) -
- 1
- Handhubwagen-Rahmen
- 2
- Lastgabeln
- 3
- Hydraulikaggregat
- 4
- Deichselrohr
- 5
- Lenkräder
- 6
- Rollenwagen
- 7
- Druckstangen – vorhandene
- 8
- Vordere Hubstange
- 9
- Polyamid-Laufrollen D = 40 mm (4 Stück)
- 10
- Drehachse
für Pos.
8 - 11
- Drehachse
für Pos.
16 - 12
- Achse für Laufrollen
- 13
- Feststellmutter
- 14
- Festpunktlager
für Pos.
8 - 15
- Lagerklotz
- 16
- Einstellbare
Druckspindel für
Pos.
7
Claims (6)
- Dadurch gekennzeichnet, dass die Hubbewegung der Lastgabeln durch zwei gegenläufig wirkende Druckstangen (
7 +8 ) und einem als Abstützpunkt dienendem Rollenwagen (6 ) erzeugt wird. - Hubeinrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass die vorhandenen Druckstangen (
7 ) eines Serien-Handhubwagens weiter verwendet werden können. - Hubeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere 2. Druckstange (
8 ) aus Flachstahlmaterial Güte S-355N an der Unterseite der Gabelspitze (2 ) drehbar gelagert eingebaut ist. - Hubeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die 2. Druckstange sich an dem Rollenwagen (
6 ) über eine Achse (14 ) drehbar abstützt. - Hubeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollenwagen mindestens 4 Stück gelagerte Laufrollen (
9 ) aus Polyamid- (PA6) mit Durchmesser 40 mm aufweist. - Hubeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollenwagen (
6 ) mittels einer einstellbaren Gewindespindel (16 ) mit der vorhandenen Druckstange (7 ) des Handgabelhubwagens (1 ) verbunden ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200920008021 DE202009008021U1 (de) | 2009-06-09 | 2009-06-09 | Hubeinrichtung für Handgabelhubwagen, zum Transport von Flachpaletten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200920008021 DE202009008021U1 (de) | 2009-06-09 | 2009-06-09 | Hubeinrichtung für Handgabelhubwagen, zum Transport von Flachpaletten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202009008021U1 true DE202009008021U1 (de) | 2009-10-29 |
Family
ID=41254379
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200920008021 Expired - Lifetime DE202009008021U1 (de) | 2009-06-09 | 2009-06-09 | Hubeinrichtung für Handgabelhubwagen, zum Transport von Flachpaletten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202009008021U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107082389A (zh) * | 2016-02-15 | 2017-08-22 | Bt产品公司 | 叉车和控制叉车的方法 |
CN112265939A (zh) * | 2020-10-26 | 2021-01-26 | 杭州冬元科技有限公司 | 一种可延伸叉车提升高度的气缸铸件 |
US20210114644A1 (en) * | 2019-10-18 | 2021-04-22 | Hyster-Yale Group, Inc. | Load wheel designs for pallet entry |
CN114655894A (zh) * | 2019-03-27 | 2022-06-24 | 海斯特-耶鲁集团有限公司 | 用于物料搬运载具的模块化叉架组件 |
-
2009
- 2009-06-09 DE DE200920008021 patent/DE202009008021U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107082389A (zh) * | 2016-02-15 | 2017-08-22 | Bt产品公司 | 叉车和控制叉车的方法 |
CN107082389B (zh) * | 2016-02-15 | 2021-03-30 | Bt产品公司 | 叉车和控制叉车的方法 |
CN114655894A (zh) * | 2019-03-27 | 2022-06-24 | 海斯特-耶鲁集团有限公司 | 用于物料搬运载具的模块化叉架组件 |
EP4223615A3 (de) * | 2019-03-27 | 2023-08-23 | Hyster-Yale Group, Inc. | Modulare gabelanordnung für ein materialhandhabungsfahrzeug |
CN114655894B (zh) * | 2019-03-27 | 2024-05-14 | 海斯特-耶鲁集团有限公司 | 用于物料搬运载具的模块化叉架组件 |
US12077421B2 (en) | 2019-03-27 | 2024-09-03 | Hyster-Yale Materials Handling, Inc. | Load wheel module for a forked material-handling vehicle |
US20210114644A1 (en) * | 2019-10-18 | 2021-04-22 | Hyster-Yale Group, Inc. | Load wheel designs for pallet entry |
US11745778B2 (en) * | 2019-10-18 | 2023-09-05 | Hyster-Yale Group, Inc. | Load wheel designs for pallet entry |
CN112265939A (zh) * | 2020-10-26 | 2021-01-26 | 杭州冬元科技有限公司 | 一种可延伸叉车提升高度的气缸铸件 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2870102B1 (de) | Hebevorrichtung und verfahren zur montage und demontage eines rades mit einer solchen hebevorrichtung | |
DE2449815A1 (de) | Vorrichtung zum anheben von fahrzeugen | |
EP2805911B1 (de) | Flurförderzeug, insbesondere Kommissionierflurförderzeug mit einem anhebbaren und absenkbaren Fahrerstand | |
DE202009008021U1 (de) | Hubeinrichtung für Handgabelhubwagen, zum Transport von Flachpaletten | |
DE102013113428A1 (de) | Flurförderzeug | |
EP2033932B1 (de) | Hochhubflurförderzeug | |
DE102012015217A1 (de) | Lastumschlag-Fahrzeug und Verfahren zu seiner Steuerung | |
DE7715817U1 (de) | Transporteinrichtung fuer pallettisierte lasten | |
DE931639C (de) | Hubfahrzeug | |
EP2480486B1 (de) | Portalhubwagen zum einsatz in containerterminals und für allgemeine transportaufgaben | |
DE102014219373A1 (de) | Einspurfahrzeug mit zwei Seitenstützen | |
WO2014139842A1 (de) | Hubgerüst für ein flurförderzeug | |
EP2371757B1 (de) | Flurförderfahrzeug, insbesondere Hubwagen | |
DE29702783U1 (de) | Anbau Hubeinrichtung mit Lastengurtwinde für Handgabelhubwagen | |
DE10133585B4 (de) | Hubgerüst für ein Flurförderzeug | |
DE102014224520B4 (de) | Gegengewichtsstapler mit gekoppeltem Gegengewicht | |
DE3034766A1 (de) | Regalstapelfahrzeug | |
DE889276C (de) | Gewichtsarmer Fahrstapler | |
CH365332A (de) | Hubstapler | |
DE102004003806A1 (de) | Hubwagen | |
DE102004057777A1 (de) | Hubwagen mit einem anhebbaren Lastteil | |
DE102009048296B4 (de) | Hochhubwagen | |
DE1627464A1 (de) | Mehrzweckgeraet fuer Werkstaetten,insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Reparaturwerkstaetten | |
DE19510328A1 (de) | Gabelstapler | |
DE20009012U1 (de) | Umlenkung der vorderen Laufrollen eines Kommissionierfahrzeuges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20091203 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20120516 |
|
R151 | Term of protection extended to 8 years | ||
R158 | Lapse of ip right after 8 years |