DE202009005308U1 - Pressspan Montage Element - Google Patents

Pressspan Montage Element Download PDF

Info

Publication number
DE202009005308U1
DE202009005308U1 DE200920005308 DE202009005308U DE202009005308U1 DE 202009005308 U1 DE202009005308 U1 DE 202009005308U1 DE 200920005308 DE200920005308 DE 200920005308 DE 202009005308 U DE202009005308 U DE 202009005308U DE 202009005308 U1 DE202009005308 U1 DE 202009005308U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting element
pressboard
dimensions
format
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920005308
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weber Ronald De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920005308 priority Critical patent/DE202009005308U1/de
Publication of DE202009005308U1 publication Critical patent/DE202009005308U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/06Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having specially-designed means for stabilising the position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0204Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04B2002/0215Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections with separate protrusions
    • E04B2002/0219Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections with separate protrusions of pyramidal shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Pressspan Montage Element zur Herstellung von Wänden im Bauwesen dadurch gekennzeichnet, das das Herstellungsmaterial aus einem Gemisch aus Holzspänen und wasserfestem Holzleim besteht.

Description

  • Die Elemente sind entwickelt für das Baugewerbe – Wandelement-Hausbau.
  • Der jetzige Stand der Technik beruht auf die Anwendung von Spanplatten, die in Verbindung mit Tragelementen verarbeitet werden, die aber nicht als selbsttragende Elemente Verwendung finden.
  • Ein Montageelement aus gepressten Holzspänen, welches als selbsttragendes, statisch stabiles Element verwendet werden kann ist nicht auf dem derzeitigen Markt.
  • Als Neu ist die Form und die nach einem Baukastenprinzip einfache Montage zu bezeichnen. Bisherige Steinformen die zum herstellen von Wänden Verwendung finden müssen unter der zu Hilfenahme von Fugenmittel und oder komplettem ausgießen formähnlicher Steine montiert werden.
  • Das Pressspan-Montage-Element kann ohne zusätzliche Fugenmittel verarbeitet werden und wird auf grund der Verzahnung formstabil.
  • Gewicht: Die Verarbeitung kann ohne vorherige Fachkenntnisse von nicht Fachleuten ausgeführt werden.
  • Passform: Die Pressspanelemente verzahnen sich selbstständig bei fachgerechter Verlegung und können nur unter zur Hilfenahme von handelsüblichen Holzleimen zusätzlich fixiert werden. Beispiel: Montage eines Wochenendhauses:
    in der Größe von: 630 cm × 450 cm × 240 cm (nur die Außenwände)
    einschließlich 1 × Eingangsöffnung 90 cm × 201 cm
    2 × Fensteröffnung 90 cm × 120 cm
    werden benötigt: 176 Stück Elemente im Format 900 mm × 300 mm × 300 mm
    16 Stück Elemente im Format 300 mm × 300 mm × 300 mm
  • Das Pressspan Montage Elemente bestehen zu 100% aus einem Gemisch aus Holzspänen und wasserfestem Holzleim.
  • Sie werden Formgepresst und sind formstabil.
  • Mehrere Formate, die alle aus einem Grundformat entstehen sorgen für eine montagefreundliche Verarbeitung
    Formatgroßen: 900 × 300 (mm)
    600 × 300 × 250 (mm)
    300 × 300 × 250 (mm)
  • Vorteile von Pressspan-Montage-Elementen
  • Die Formatgrößen sind so ausgelegt, das eine Selbstmontage und damit eine erhebliche Kostenersparnis beim Bau von kleineren Häusern entsteht.
  • Baukörper können beliebig den Gegebenheiten angepasst werden und die Formgebung ist in alle Richtungen offen.
  • Beim Einsatz als Zwischenwände in Wohngebäuden ist der Montageaufwand und das Gewicht einer fertigen Wand von Vorteil.
  • Die fertige Wand lässt sich sehr gut weiter verarbeiten, verkleiden.
  • Der Wärmedämmwert entspricht den heutigen Anforderungen der neuesten Wärmeschutzverordnung.

Claims (3)

  1. Pressspan Montage Element zur Herstellung von Wänden im Bauwesen dadurch gekennzeichnet, das das Herstellungsmaterial aus einem Gemisch aus Holzspänen und wasserfestem Holzleim besteht.
  2. Pressspan Montage Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ist, das die spezielle Formgebung eine Montage ohne gebrauch von Spezialwerkzeug erfolgen kann. Die Trapezförmigen Erhöhungen auf der Oberseite und die entsprechenden Vertiefungen auf der Unterseite der Elemente, ergeben eine Formschlüssige Verbindung, die immer eine gerade Fläche ergeben. Das Raster der Trapezverzahnung ist symmetrisch angeordnet.
  3. Das Pressspan Montage Element nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch kennzeichnet, das ein Vollformat die Abmessungen L/B/H 900 mm × 300 mm × 250 mm ein ¾ Format die Abmessungen L/B/H 600 mm × 300 mm × 250 mm ein ¼ Format die Abmessungen L/B/H 300 mm × 300 mm × 250 mm
    hat.
DE200920005308 2009-04-07 2009-04-07 Pressspan Montage Element Expired - Lifetime DE202009005308U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005308 DE202009005308U1 (de) 2009-04-07 2009-04-07 Pressspan Montage Element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005308 DE202009005308U1 (de) 2009-04-07 2009-04-07 Pressspan Montage Element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005308U1 true DE202009005308U1 (de) 2009-08-20

Family

ID=40984393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920005308 Expired - Lifetime DE202009005308U1 (de) 2009-04-07 2009-04-07 Pressspan Montage Element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009005308U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3009729A1 (fr) * 2013-08-14 2015-02-20 Eric Dufetel Dispositif de brique, procede de fabrication et de montage de telles briques.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3009729A1 (fr) * 2013-08-14 2015-02-20 Eric Dufetel Dispositif de brique, procede de fabrication et de montage de telles briques.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010004552T5 (de) Kompositpaneel und ein Herstellverfahren dafür
DE112006001257T5 (de) Lehmverputztes Haus
CN104110092A (zh) 一种人造平板石材及其幕墙
CN209413230U (zh) 一种吊顶延边连接件及其连接结构
DE2804484A1 (de) Isolierwandbauteil fuer ein gebaeude
DE202009005308U1 (de) Pressspan Montage Element
CN109339487B (zh) 一种快速搭建的木屋及其搭建方法
DE3616885A1 (de) Verfahren zur herstellung umweltfreundlicher und leichter formkoerper
CN105384390A (zh) 石英石板材及其制备方法
DE602004008433T2 (de) Wand-, dach- oder fassadenelement mit verbundschicht
CN207633623U (zh) 一种装配式建筑用挡墙砌砖
CN204326434U (zh) 门楼门罩照壁安装结构
CN201762920U (zh) 蜂巢板
CN207934396U (zh) 一种pvc木塑板墙面装饰高低框线
DE865526C (de) Gegen Waerme und Schall isolierte Waende, Fussboeden u. dgl.
CN203160810U (zh) 板拼式墓碑石及多层陵园墓碑楼
CN205422151U (zh) 改进的花格结构及通透式围墙
CN209958834U (zh) 生态校园装配式景观装置
CN102699964A (zh) 一种圆竹成型板及其制备方法
CN206070843U (zh) 一种模块化箱式活动板房及其吊顶装饰板
CN205558357U (zh) 一种户外凉亭
CN209323819U (zh) 一种铝蜂窝板封边结构
CN207535592U (zh) 一种金属框架式仿真植物壁挂
DE646044C (de) Nagel mit Schleifenkopf zum Befestigen von aus faserigem Stoff, z. B. Holzwolle, bestehenden, mit einer Putzschicht zu versehenden Leichtbauplatten
DE641700C (de) Betonkoerper, insbesondere Baukoerper, mit einem Gehalt an Torf

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090924

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEBER, RONALD, DE

Free format text: FORMER OWNER: WEBER, RONALD, 15366 NEUENHAGEN, DE

Effective date: 20090914

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121101