DE202008010682U1 - Silo for storage of bulk material - Google Patents

Silo for storage of bulk material Download PDF

Info

Publication number
DE202008010682U1
DE202008010682U1 DE200820010682 DE202008010682U DE202008010682U1 DE 202008010682 U1 DE202008010682 U1 DE 202008010682U1 DE 200820010682 DE200820010682 DE 200820010682 DE 202008010682 U DE202008010682 U DE 202008010682U DE 202008010682 U1 DE202008010682 U1 DE 202008010682U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
silo
head
foot
bulk material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820010682
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAXIL WERK GmbH
SAXIL-WERK GmbH
Original Assignee
SAXIL WERK GmbH
SAXIL-WERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAXIL WERK GmbH, SAXIL-WERK GmbH filed Critical SAXIL WERK GmbH
Priority to DE200820010682 priority Critical patent/DE202008010682U1/en
Publication of DE202008010682U1 publication Critical patent/DE202008010682U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/26Hoppers, i.e. containers having funnel-shaped discharge sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)

Abstract

Silo (1) zur Lagerung von Schüttgut, insbesondere zur Lagerung von Lebens- und Futtermitteln, Baustoffen, Granulaten, Brennstoffen sowie Abfuhren bzw. ähnlichem loser, trockenem Haufwerk aller Art, zumindest umfassend eine Tragkonstruktion (2) sowie ein von der Tragkonstruktion (2) aufgenommenes flexibles Schüttgutreservoir (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (2) modular aufgebaut ist und zumindest drei als Stützen ausgebildete Vertikalelemente (4) aufweist, die jeweils an ihrem Fußende passfähig in ein hülsenartiges Fußelement (5) und mit ihrem Kopfende passfähig in ein hülsenartiges Kopfelement (6) eingreifen, wobei zur Ausbildung einer statisch bestimmten und starren Tragkonstruktion (2) zumindest drei als Träger für das Schüttgutreservoir (3) ausgebildete Horizontalelemente (7) vorgesehen sind, die mit den Vertikalelementen (4) gekoppelten Kopfelementen (5) verbunden sind.silo (1) for the storage of bulk material, in particular for storage of food and feed, building materials, granules, Fuels and discharges or similar loose, dry debris of any kind, at least comprising a supporting structure (2) and a from the support structure (2) recorded flexible bulk reservoir (3), characterized in that the supporting structure (2) modular is constructed and at least three vertical columns formed as supports (4), each at its foot end passable in a sleeve-like foot element (5) and fit with her head end in a sleeve-like Head element (6) engage, wherein the formation of a static certain and rigid support structure (2) at least three as a carrier for the bulk material reservoir (3) trained horizontal elements (7) are provided with the Vertical elements (4) coupled head elements (5) are connected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Silo zur Lagerung von Schüttgut, insbesondere zur Lagerung von Lebens- und Futtermitteln, Baustoffen, Granulaten, Brennstoffen sowie Abfuhren bzw. ähnlichem losen, trockenen Haufwerk aller Art gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a silo for storing bulk material, in particular for storage of food and feed, building materials, granules, fuels as well as discharges or the like loose, dry debris of all kinds according to the preamble of the claim 1.

Derartige Silo finden vielfältig Anwendung, beispielsweise in der Zementindustrie, im Hoch- und Tiefbau, um Haus- und Gartenbau, in der Landwirtschaft, in der Lebens- und Futtermittelindustrie, in der Kunststoffherstellung sowie in der Heizungstechnik.such Silo find a variety Application, for example in the cement industry, in civil engineering, around home and garden, in agriculture, in the life and Feed industry, in plastics production and in the Heating technology.

Dem Stand der Technik entsprechend wird das Gewebesilo an einem Metallgestell befestigt bzw. darin aufgehängt. Dieses Metallgestell ist in seiner äußeren Kontur in der Regel quadratisch oder rechteckig ausgebildet und besteht aus zwei Hauptelementen, den Stützen und den Trägern. Diese Stützen und Träger werden üblicherweise aus Stahlhohlprofilen gefertigt. Als Nebenelemente kommen Kopf- und Fußplatten sowie Anschweißlaschen und Versteifungselemente zum Einsatz.the According to the prior art, the fabric silo is attached to a metal frame attached or suspended therein. This metal frame is usually square in its outer contour or rectangular and consists of two main elements, the supports and the carriers. These props and carriers become common made of hollow steel profiles. As minor elements come head and shoulders foot plates as well as welding tabs and stiffening elements used.

Die Fußplatten werden an das untere Ende der Stützen geschweißt und dienen der Standsicherheit sowie der Lastverteilung des befüllten Silo. Die Kopfplatten werden an das obere Ende der Stützen geschweißt und dienen der Befestigung der Träger. In den, dem Stand der Technik entsprechenden, Tragkonstruktionen werden zur Befestigung der Träger zudem Verbindungselemente, wie z. B. Schrauben und Muttern, eingeschweißt.The foot plates be at the bottom of the columns welded and serve the stability as well as the load distribution of the filled silo. The head plates are welded to the top of the posts and serve the fastening of the beams. In Be the, according to the prior art, supporting structures for fixing the carrier In addition, fasteners, such. As screws and nuts, welded.

Die Anschweißlaschen, welche seitlich an die Stützen geschweißt sind, dienen der Befestigung der diagonal zu der Aufstellfläche verlaufenden Versteifungselementen, welche die Seitenkräfte des befüllten Silos aufnehmen.The welding tongues, which laterally to the supports welded are, serve the attachment of the diagonal to the footprint running Stiffening elements that absorb the lateral forces of the filled silo.

Die Hauptelemente müssen nach dem Zuschnitt entsprechend bearbeitet werden, indem man die Kopf- und Fußplatten an den Stützen und die Schrauben bzw. Muttern an die Träger schweißt. Diese Konstruktionsvariante birgt viele Nachteile für die nachfolgende Weiterbearbeitung sowie den Transport und den sich daran anschließenden Aufbau der gesamten Silokonstruktion.The Main elements need After cutting to be edited accordingly by the Head and foot plates at the supports and weld the bolts or nuts to the beams. This construction variant has many disadvantages the subsequent further processing as well as the transport and itself adjoining it Construction of the entire silo construction.

Alle Elemente müssen schweißtechnisch bearbeitet werden. Durch das Schweißen wird eine hohe Wärmemenge in die Hauptelemente eingetragen. Die Wärme kann zum Verzug der Konstruktion führen, welche die Statik und die Qualität erheblich beeinflussen.All Elements must welding technology to be edited. By welding, a high amount of heat entered in the main elements. The heat can lead to the distortion of the construction, which the statics and the quality significantly influence.

Beim Anschweißen der Kopf- und Fußplatten werden die Stützen stirnseitig verschlossen. Dies ist ein großer Nachteil beim nachfolgenden Bearbeitungsschritt des Korrosionsschutzes, z. B. durch Verzinken oder auch Pulverbeschichten. Hierbei kommt es zu einem weiteren Wärmeverzug, welcher nur durch zusätzlich vorgesehene Öffnungen vermieden werden kann.At the welding the head and foot plates become the pillars closed at the front. This is a big disadvantage in the following Processing step of corrosion protection, z. B. by galvanizing or powder coating. Here it comes to another Thermal distortion, which only by additional provided openings can be avoided.

Weiterhin müssen nach dem Aufbringen des Korrosionsschutzes die Gewinde der im Vorfeld an den Trägern angeschweißten Schrauben oder Muttern nachgeschnitten werden. Dies bedeutet wiederum einen zusätzlichen, aber vermeidbaren Arbeitsschritt sowie ggf. die Zerstörung der zuvor aufgebrachten Korrosionsschutzschicht.Farther have to After applying the corrosion protection, the threads of the advance on the straps welded Screws or nuts are to be recut. This means again An additional, but avoidable step and possibly the destruction of the previously applied corrosion protection layer.

Die Verpackung und der Transport der einzelnen Bauelemente gestaltet sich auf Grund der an die Stützen bzw. Vertikalelementen stirnseitig angeschweißten Kopf- und Fußplatten sehr nachteilig, da durch die raumgreifende Ausbildung der Stirnseiten der Stützen bzw. Vertikalelementen ein Aufeinanderstapeln nicht möglich ist.The Packaging and transport of the individual components designed on the basis of the supports or vertical elements frontally welded head and foot plates very disadvantageous, since by the expansive training of the front sides of the Support or vertical elements stacking is not possible.

Als weitere, für den Aufbau der Tragkonstruktion und die daran erfolgende Befestigung des Gewebesilos entscheidende Nachteile sind die unmittelbar an den Stützen bzw. Vertikalelementen angeschweißten Kopf- und Fußplatten zu nennen.When more, for the structure of the support structure and the resulting attachment The tissue silos are the decisive disadvantages the supports or vertical elements welded head and foot plates to call.

Ebenso gestaltet sich das Anbringen von Formgebungsschlaufen am Schüttgutreservoir besonders schwierig, da diese beim Einfädeln die Mindestgröße der Kopf- bzw. Fußplatte aufweisen müssen, um sie an einem Stück über die Kopf- bzw. Fußplatte zu fädeln.As well the attachment of shaping loops on the bulk material reservoir is designed particularly difficult, as these thread the minimum size of the head or foot plate have to have to put it in one piece over the Head or foot plate to thread.

Die Schlaufe darf aus praktischer Sicht jedoch nur die Maximalgröße des Umfangs der Stützen bzw. Vertikalelemente aufweisen, da sie ansonsten in ihrer Funktion, dem Straffen und der Formgebung des Schüttgutreservoirs insbesondere bei geringen Füllungsgraden, beeinträchtigt ist.The From a practical point of view, however, loop may only be the maximum size of the circumference the supports or Have vertical elements, otherwise they function in their function, the tightening and shaping of the bulk material reservoir in particular at low degrees of filling, impaired is.

Die Aufgabe der Erfindung besteht nunmehr darin, ein Silo zur Lagerung von Schüttgut vorzuschlagen, welches besonders kostengünstig zu fertigen und mit geringem Aufwand zu montieren ist und das entsprechend der aufzunehmenden Tonnage variabel einsetzbar.The The object of the invention is now a silo for storage of bulk material to propose which is particularly cost-effective to manufacture and low Effort to assemble and that according to the male Tonnage variable use.

Nach der Konzeption der Erfindung umfasst das Silo zur Lagerung von Schüttgut, insbesondere zur Lagerung von Lebens- und Futtermitteln, Baustoffen, Granulaten, Brennstoffen sowie Abfuhren bzw. ähnlichem losem, trockenem Haufwerk aller Art, zumindest eine Tragkonstruktion sowie ein von der Tragkonstruktion aufgenommenes flexibles Schüttgutreservoir. Erfindungsgemäß ist die Tragkonstruktion modular aufgebaut und weist zumindest drei als Stützen ausgebildete Vertikalelemente auf, die jeweils an ihrem Fußende passfähig in ein hülsenartiges Fußelement und mit ihrem Kopfende passfähig in ein hülsenartiges Kopfelement eingreifen. Zur Ausbildung einer statisch bestimmten und starren Tragkonstruktion sind zumindest drei als Träger für das Schüttgutreservoir ausgebildete Horizontalelemente vorgesehen, die mit den Vertikalelementen gekoppelten Kopfelementen verbunden sind.According to the concept of the invention, the silo comprises for the storage of bulk material, in particular for the storage of food and feed, building materials, granules, fuels and discharges or similar loose, dry debris of all kinds, at least one supporting structure as well as a flexible bulk material reservoir accommodated by the supporting structure , According to the invention, the supporting structure has a modular construction and has at least three vertical elements designed as supports, which each because passable fit into a sleeve-like foot element and fit with its head end in a sleeve-like head element at its base. To form a statically determined and rigid support structure, at least three horizontal elements formed as carriers for the bulk material reservoir are provided, which are connected to the vertical elements coupled to the head elements.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung besteht die Tragkonstruktion aus vier miteinander verbundenen Horizontalelementen, die sich im Montagezustand zu einem rechteckigen Rahmen ergänzen, dessen Eckbereiche über jeweils ein Kopfelement mit jeweils einem Vertikalelement verbunden sind. Die sich longitudinal erstreckenden Vertikalelemente sind dabei im Carre' angeordnet, wobei jeweils paarweise sich gegenüberliegende Vertikalelemente den gleichen Abstand voneinander aufweisen. Die den Rahmen bildenden Horizontalelemente liegen entweder mit ihrer Unterseite auf den Kopfelementen auf und sind dort verschraubt, oder sie erstrecken sich zwischen den Vertikalelementen.at a preferred embodiment of the invention is the support structure of four interconnected horizontal elements, which are in the assembled state to a rectangular frame, its corner areas over in each case a head element are each connected to a vertical element. The longitudinally extending vertical elements are included arranged in the carre, where pairs of opposing vertical elements the have the same distance from each other. The frame forming Horizontal elements are either with their bottom on the Head elements and are bolted there, or they extend between the vertical elements.

Die sich longitudinal erstreckenden Horizontalelemente weisen vorzugsweise jeweils an ihren beiden Stirnseiten eine 45°-Phase auf, wobei die 45°-Phasen benachbarter Horizontalelemente im Montagezustand derart einander kontaktieren, dass jeweils benachbarte Horizontalelemente orthogonal zueinander ausgerichtet sind. Bei beispielsweise vier verwendeten Horizontalelementen ergibt sich folglich ein geschlossener Rahmen, der im Montagezustand horizontal angeordnet ist.The longitudinally extending horizontal elements are preferred each at its two end faces a 45 ° phase, wherein the 45 ° phases adjacent Horizontal elements in the assembled state so contact each other, that each adjacent horizontal elements orthogonal to each other are aligned. For example, four horizontal elements used Consequently, there is a closed frame, the horizontal in the assembled state is arranged.

Aus fertigungstechnischer Sicht hat sich als besonders vorteilhaft erweisen, wenn die Horizontalelemente und die Vertikalelemente jeweils als genormte Hohlprofile ausgebildet sind. Zur Verringerung der Vorhalte- und Beschaffungskosten würde man in der Praxis für die Horizontalelemente und die Vertikalelemente ein und dasselbe Hohlprofil einsetzen. Die Anpassung der Horizontalelemente und die der Vertikalelemente an den entsprechenden Aufstellraum erfolgt nur durch ein Ablängen und ggf. durch die Herstellung entsprechender Bohrungen. Des Weiteren können die Horizontalelemente und die Vertikalelemente ebenso aus einem Vollprofil, beispielsweise aus Kunststoff, hergestellt werden.Out production engineering has proven to be particularly advantageous when the horizontal elements and the vertical elements each as standardized hollow profiles are formed. To reduce the budget and procurement costs would be one in practice for the horizontal elements and the vertical elements one and the same Insert hollow profile. The adaptation of the horizontal elements and the Vertical elements to the corresponding installation room is only by cutting to length and possibly by making appropriate holes. Furthermore can the horizontal elements and the vertical elements as well from a Solid profile, for example made of plastic, are produced.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Vertikalelemente und/oder die Horizontalelemente jeweils im Querschnitt als Vierkant ausgebildet, die form- und/oder kraftschlüssig in die als Vierkanthülsen ausgebildeten Fuß- bzw. Kopfhülsen der Kopfelemente bzw. Fußelemente eingreifen. Anstelle von Vierkanthülsen können auch handelsübliche Rundrohre für die Vertikalelemente und die Horizontalelemente eingesetzt werden, die sich in Verbindung mit den als komplementären Rohrhülsen ausgebildeten Fuß- und Kopfhülsen zur Bildung der Tragkonstruktion des erfindungsgemäßen Silos ergänzen.at a particularly preferred embodiment of the invention are the Vertical elements and / or the horizontal elements in each case in cross section formed as a square, the positive and / or non-positive in as a square crab trained foot or head sleeves the head elements or foot elements intervention. Instead of square sleeves also commercially available round tubes for the Vertical elements and the horizontal elements are used, the in connection with the formed as a complementary tube sleeves foot and head sleeves for Complement the formation of the supporting structure of the silo according to the invention.

Die den Träger für das Schüttgutreservoir bildenden Horizontalelemente sind jeweils im Bereich ihrer beiden Enden untereinander und/oder mit den Kopfplatten der Kopfelemente verbunden. Die Verbindung erfolgt erfindungsgemäß durch eine lösbare Verbindung, beispielsweise durch eine Schraubverbindung.The the carrier for the bulk reservoir forming horizontal elements are each in the range of their two Ends with each other and / or with the head plates of the head elements connected. The connection is made according to the invention by a detachable connection, for example, by a screw connection.

Die Kopfelemente umfassen zusätzlich jeweils eine als Auflagefläche für die Horizontalelemente ausgebildete Kopfplatte, die jeweils fest mit der Kopfhülse verbunden sind. Ferner sind Mittel vorgesehen, um die Kopfelemente über die Kopfplatte mit den Horizontalelementen lösbar zu koppeln.The Head elements additionally include one each as a support surface for the Horizontal elements formed head plate, each fixed to the head sleeve are connected. Furthermore, means are provided to the head elements on the Coupling head plate with the horizontal elements releasably.

Vorzugsweise weisen auch die Fußelemente zusätzlich jeweils eine als Auflagefläche für die Aufstellfläche ausgebildete Fußplatte auf, die jeweils fest mit der Fußhülse verbunden sind. Ferner sind auch hierbei Mittel vorgesehen, um die Fußelemente über die Fußplatte mit der Aufstellfläche lösbar zu koppeln.Preferably also have the foot elements additionally each one as a support surface for the footprint trained foot plate on, which are each firmly connected to the Fußhülse. Further are also provided here means to the foot elements on the foot plate with the footprint releasably couple.

Die an dem Kopfelement vorzugsweise angeschweißte Kopfplatte und die an dem Fußelement vorzugsweise angeschweißte Fußplatte dienen erfindungsgemäß zur besseren Last- und Kraftverteilung sowie zur Erhöhung der Standsicherheit. Dadurch, dass Schweißarbeiten ausschließlich an standardisierten Bauelementen durchgeführt werden müssen, können diese von der Trägerkonstruktion entkoppelt werden. Die standardisierten Bauelemente können im Vorfeld in großen Stückzahlen gefertigt werden, was die Anzahl der erforderlichen Arbeitsschritte und damit die Fertigungskosten erheblich verringert.The on the head element preferably welded head plate and on the head Foot element preferably welded footplate serve the invention for better Load and force distribution and to increase the stability. As a result of that welding exclusively can be performed on standardized components, these can from the support structure be decoupled. The standardized components can be used in the Apron in big numbers be made, what the number of required steps and thus significantly reduces the manufacturing costs.

Die Fertigung der Kopfelemente und Fußelemente wird vorzugsweise durch ein Laserverfahren realisiert, wodurch äußerst präzise Platten sowie die Anschweißlaschen kostengünstig und qualitativ hochwertig gelasert werden.The Production of the head elements and foot elements is preferably realized by a laser process, whereby extremely precise plates and the welding tabs economical and lasered to a high quality.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht im Hinblick auf eine optimierte Lagerhaltung der einzelnen Komponenten darin, dass zur Ausbildung unterschiedlich belastbarer Tragkonstruktionen und damit zur Aufnahme von Schüttgütern in einem Massebereich zwischen 0,1 t und 50 t die Kopfelemente, die Fußelemente, die Vertikalelemente und die Horizontalelemente jeweils in drei verschiedenen genormten Größen vorliegen und miteinander kombinierbar ausgebildet sind.One A significant advantage of the invention is in terms of a optimized storage of the individual components in that the Training differently load-bearing supporting structures and thus for receiving bulk materials in a mass range between 0.1 t and 50 t, the head elements, the foot elements, the vertical elements and the horizontal elements each in three different standardized sizes and are formed combinable with each other.

Des Weiteren weisen die Fußelemente und die Kopfelemente optional zusätzlich jeweils Laschen auf, in welche Versteifungselemente eingreifen, die sich im Montagezustand jeweils diagonal zur Aufstellfläche des Silos zwischen zwei benachbarten Vertikalelementen erstrecken. Die Laschen sind vorzugsweise an die Fußelemente und Kopfelemente geschweißt. Die sich diagonal erstreckenden Versteifungselemente weisen aus statischer Sicht einen entscheidendenden Vorteil auf. Die auftretenden Seitenkräfte werden nämlich an den Stellen aufgenommen, wo sie am größten sind.Furthermore, the foot elements and the head elements optionally additionally each have tabs, in which engage stiffening elements, the each extending diagonally to the footprint of the silo between two adjacent vertical elements in the assembled state. The tabs are preferably welded to the foot elements and head elements. The diagonally extending stiffening elements have a decisive advantage from a static point of view. The occurring lateral forces are namely taken up at the points where they are greatest.

Bei einer speziellen Ausgestaltung der Erfindung greifen die im Montagezustand diagonal zur Aufstellfläche sich erstreckenden Versteifungselemente mit ihrem oberen Ende in die Laschen der Kopfelemente ein und sind mit ihrem unteren Ende mit den Vertikalelemente zumindest teilweise umfassenden Schiebehülsen gekoppelt, wobei die Schiebehülsen auf den Vertikalelementen in vertikaler Richtung frei gleiten können. Bei der Montage der erfindungsgemäßen Trägerkonstruktion des Silos werden die Schiebehülsen über die Vertikalelemente geschoben und an der entsprechenden Stelle durch eine Haftreibung mittels Schrauben arretiert.at a special embodiment of the invention, the attack in the assembled state diagonally to the installation surface extending stiffening elements with their upper end in the tabs of the head elements and are with their lower end with coupled to the vertical elements at least partially comprehensive sliding sleeves, the sliding sleeves can slide freely on the vertical elements in the vertical direction. at the assembly of the support structure according to the invention of the silo are the sliding sleeves on the Pushed vertical elements and in the appropriate place by a Stiction stabilized by means of screws.

Außerdem kann das flexible Schüttgutreservoir zumindest ein Zugfederelement umfassen, welches sich im Montagezustand im Wesentlichen vertikal zwischen einem Horizontalelement oder einem Kopfelement und einem dem Auslauf des Schüttgutreservoirs nahem Bereich erstreckt, wobei das Zugfederelement im teilentleerten Füllungszustand des Schüttgutreservoirs eine kegelförmige Gestalt seines Auslaufbereichs und damit eine optimale Austragung des Schüttgutes im Auslaufbereich sicherstellt. Bei einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind jedoch vier Zugfederelemente vorgesehen, die sich jeweils entlang eines Vertikalelements erstrecken. Eine quaderförmige Gestalt des Schüttgutreservoirs bietet im vollständig befüllten Zustand bei gestreckten Zugfederelementen eine um 40% höhere Kapazität gegenüber einer kegelförmigen Gestalt des Schüttgutreservoirs bei gleicher Aufstellfläche. Dies ist von besonderem Vorteil in der Heizungstechnik im Bereich der Holzpelletlagerung in Kellern. Die dafür vorgesehenen Keller weisen üblicherweise nur geringe Raumhöhen auf und jeder zur Verfügung stehende Platz muss genutzt werden, um die Lagerung des Jahresbrennstoffbedarfs sicherzustellen.In addition, can the flexible bulk material reservoir comprise at least one tension spring element which is in the assembled state substantially vertically between a horizontal element or a head element and one of the outlet of the bulk material reservoir extends near range, wherein the tension spring element in teilentleerten filling state of the bulk material reservoir a cone-shaped Shape of its outlet area and thus optimal discharge of the bulk material ensures in the outlet area. In a particularly advantageous Development of the invention, however, four tension spring elements are provided, each extending along a vertical element. A cuboid Shape of the bulk material reservoir offers in complete filled Condition with stretched tension spring elements by 40% higher capacity compared to one conical Shape of the bulk material reservoir with the same footprint. This is of particular advantage in heating technology in the area the wood pellet storage in cellars. The designated cellar usually have only small room heights on and everyone available Space must be used to store the annual fuel requirement sure.

Da alle Bauteile der Trägerkonstruktion, nämlich die Fußelemente, die Kopfelemente, die Vertikalelemente und die Horizontalelemente als „offene" Profile ausgebildet sind, ergeben sich weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Silos, insbesondere beim Feuerverzinken. Beim Tauchen im Zinkbad bzw. bei der Entnahme der Profile aus dem Zinkbad bilden sich keine Ansammlungen von Zink, wie dies beispielsweise bei teilweise verschlossenen Profilen der Fall ist. Dadurch werden die gewichtsbezogenen Kosten der Verzinkung reduziert.There all components of the support structure, namely the foot elements, the head elements, the vertical elements and the horizontal elements designed as "open" profiles are, there are further advantages of the silo according to the invention, especially during hot dip galvanizing. When diving in a zinc bath or at the removal of the profiles from the zinc bath do not form accumulations of zinc, as for example in partially closed profiles of Case is. This will be the weight-related cost of galvanizing reduced.

Weiterhin verringert sich die Nacharbeit der Trägerkonstruktion nach Aufbringen des Korrosionsschutzes, da ausschließlich nicht verschweißte und lösbare Normteile, wie z. B. Schrauben, Muttern oder Zylinderstifte, für die Verbindung der Kopfelemente und Fußelemente mit den Vertikalelementen bzw. Horizontalelementen eingesetzt werden.Farther Reduces the rework of the support structure after application of corrosion protection, since only non-welded and detachable standard parts, such as As screws, nuts or cylindrical pins, for the connection the head elements and foot elements be used with the vertical elements or horizontal elements.

Die signifikanten Vorteile und Merkmale der Erfindung gegenüber dem Stand der Technik sind im Wesentlichen:

  • • modular aufgebaute Tragkonstruktion, wodurch eine höhere Effizienz bei der Fertigung und der Montage erzielt wird,
  • • modular aufgebaute Tragkonstruktion, respektive das Baukastenprinzip, sichert kurze Reaktionszeiten bei der Fertigung und Montage von Silosondergrößen, da nur noch die Vertikalelemente und die Horizontalelemente entsprechend abgelängt werden müssen,
  • • Standardisierung der Bauelemente und damit vereinfachte Qualitätsüberwachung und -sicherung,
  • • kostenintensive Schweißarbeiten beschränken sich bei der Fertigung ausschließlich auf standardisierte Bauteile, wodurch die Vorort-Montage der einzelnen Bauteile wesentlich erleichtert wird und nachträgliche Schweißarbeiten, die zu einem Wärmeeintrag und ggf. zu einer Verformung der Trägerkonstruktion führen, nicht mehr notwendig sind und
  • • Verpackungs- und Transportaufwand wird minimiert, da die Vertikalelemente und die Horizontalelemente keine aus ihren Endbereichen herausragenden Elemente mehr aufweisen, und die Vertikalelemente und die Horizontalelemente beim Transport unmittelbar auf- bzw. übereinander gelegt werden können.
The significant advantages and features of the invention over the prior art are essentially:
  • • Modular construction, resulting in higher manufacturing and assembly efficiency,
  • • Modular load-bearing construction, or the modular principle, ensures short reaction times in the production and installation of special silos because only the vertical elements and the horizontal elements have to be cut to length
  • • standardization of components and thus simplified quality control and assurance,
  • • Cost-intensive welding work is limited to standardized components during production, which makes the on-site assembly of the individual components considerably easier and subsequent welding work, which leads to heat input and possibly deformation of the support structure, is no longer necessary and
  • • Packaging and transport costs are minimized because the vertical elements and the horizontal elements no longer have protruding from their end portions more elements, and the vertical elements and the horizontal elements during transport can be placed directly on or on top of each other.

Die Ziele und Vorteile dieser Erfindung sind nach sorgfältigem Studium der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung der hier bevorzugten, nicht einschränkenden Beispielausgestaltungen der Erfindung mit den zugehörigen Zeichnungen besser zu verstehen und zu bewerten, von denen zeigen:The The aims and advantages of this invention are, after careful study the following detailed Description of the preferred, non-limiting example embodiments herein the invention with the associated To better understand and evaluate drawings that show:

1a: Vorderansicht eines Silos gemäß dem Stand der Technik, 1a : Front view of a silo according to the prior art,

1b: Draufsicht auf die Tragkonstruktion eines Silo gemäß dem Stand der Technik, 1b : Top view of the support structure of a silo according to the prior art,

2a: Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Silos, 2a : Front view of a silo according to the invention,

2b: Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Silos, 2 B : Side view of a silo according to the invention,

3a: Seitenansicht eines Kopfelements, 3a : Side view of a header,

3b: Draufsicht eines Kopfelements, 3b : Top view of a header,

4a: Seitenansicht eines Fußelements, 4a : Side view of a foot element,

4b: Draufsicht eines Fußelements, 4b Photos: Top view of a foot element,

5: Seitenansicht eines vollständig befüllten Silos mit gestreckten Zugfederelementen und 5 : Side view of a completely filled silo with stretched tension spring elements and

6: Seitenansicht eins teilweise befüllten Silos mit Zugfederelementen im Ausgangszustand 6 : Side view of a partially filled silo with tension spring elements in the initial state

Die 1a und 1b illustrieren ein Gewebesilo 1 aus dem Stand der Technik als Vorderansicht und als Draufsicht. Das Gewebesilo 1 besteht im Wesentlichen aus den beiden Elementen Tragkonstruktion 2 und Schüttgutreservoir 3. Die aus einem Metall gefertigte Tragkonstruktion 2 ist im dargestellten Beispiel rechteckig und besteht aus vier hohlprofilartig ausgebildeten Vertikalelementen 4 und vier Horizontalelementen 7. Die Tragkonstruktion 2 umfasst ferner Kopf- und Fußplatten 6.1, 5.1, Anschweißlaschen 11 und Versteifungselemente 8. Die Fußplatten 5.1 werden mit dem unteren Ende der Vertikalelemente 4 verschweißt und dienen der Standsicherheit sowie der Lastverteilung des befüllten Silo 1. Die Kopfplatten 6.1 hingegen werden mit dem oberen Ende der Vertikalelemente 4 verschweißt und sind zur Befestigung der Horizontalelemente 7 ausgebildet. In den, dem Stand der Technik entsprechenden, Tragkonstruktionen 2 werden zur Befestigung der Horizontalelemente 7 untereinander Verbindungselemente in Form von Schrauben eingeschweißt. Die seitlich an den Vertikalelementen 4 platzierten Anschweißlaschen 11 übernehmen die Funktion der Befestigung der die Seitenkräfte des Silos 1 aufnehmenden Versteifungselemente 8, die sich jeweils diagonal zwischen zwei benachbarten Vertikalelementen 4 erstrecken.The 1a and 1b illustrate a tissue silo 1 from the prior art as a front view and a plan view. The tissue silo 1 consists essentially of the two elements supporting structure 2 and bulk material reservoir 3 , The supporting structure made of a metal 2 is rectangular in the example shown and consists of four hollow profile-like vertical elements 4 and four horizontal elements 7 , The supporting structure 2 also includes head and foot plates 6.1 . 5.1 , Welding tabs 11 and stiffening elements 8th , The foot plates 5.1 be with the lower end of the vertical elements 4 welded and serve the stability as well as the load distribution of the filled silo 1 , The head plates 6.1 whereas, with the upper end of the vertical elements 4 welded and are for fixing the horizontal elements 7 educated. In the, according to the prior art, supporting structures 2 be used to attach the horizontal elements 7 welded together fasteners in the form of screws. The side of the vertical elements 4 placed welding tabs 11 Take over the function of fastening of lateral forces of a silo 1 receiving stiffening elements 8th each extending diagonally between two adjacent vertical elements 4 extend.

Die 2a und 2b zeigen eine Vorderansicht und eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Silos 1. Das Silo 1 besteht aus einer Tragkonstruktion 2 sowie ein von der Tragkonstruktion 2 aufgenommenes flexibles Schüttgutreservoir 3. Die modular aufgebaute Tragkonstruktion 2 weist vier als Stützen ausgebildete Vertikalelemente 4 auf, die jeweils an ihrem Fußende passfähig in ein hülsenartiges Fußelement 5 und mit ihrem Kopfende passfähig in ein hülsenartiges Kopfelement 6 eingreifen, wobei zur Ausbildung einer statisch bestimmten und starren Tragkonstruktion 2 vier als Träger für das Schüttgutreservoir 3 ausgebildete Horizontalelemente 7 vorgesehen sind, die mit den Vertikalelementen 4 gekoppelten Kopfelementen 6 verbunden sind. Es wurden erfindungsgemäß Kopf- und Fußelemente 6, 5 entwickelt, welche alle benötigten Schweißverbindungen umfassen. Sowohl die Kopf- und Fußelemente 6, 5 als auch die Vertikalelemente 4 und die Horizontalelemente 7 sind aus ökonomischen Gründen als Stahlhohlprofile gefertigt. Im dargestellten Beispiel betragen die Maße für die Vertikalelemente 4 60 mm × 60 mm mit einer nach dem ermittelten Belastungsfall ausgewählten Wandstärke 3–5 mm und einer Länge, die sich nach der Größe des aufzunehmenden Schüttgutreservoirs 3 richtet. Die Horizontalelemente 7 hingegen weisen eine Breite von 60 mm, eine Höhe in einem Bereich zwischen 60–120 mm, eine Wandstärke zwischen 3–5 mm sowie eine Länge auf, die sich entsprechend der zu realisierenden Größe der Tragkonstruktion 2 bemisst. Es versteht sich für den Fachmann, dass die Dimensionierung aller wesentlichen Bauelemente so erfolgte, dass auch nach dem Aufbringen eines entsprechenden Korrosionsschutzes eine Passung der zu paarenden Bauelemente mit den entsprechenden Toleranzen sichergestellt ist. Die Kopfelemente 6, die Fußelemente 5, die Horizontalelemente 7 und die Vertikalelemente 4 liegen in drei unterschiedlich genormten Größen vor, so dass damit im Hinblick auf unterschiedliche Tonnagen die gesamte Palette an technisch ausführbaren Tragkonstruktionen 2 abgedeckt werden kann. Mit dem Bezugszeichen 9 sind vier als Gewebeschlaufen ausgebildeten Schlaufen 9 des Schüttgutreservoirs 3 gekennzeichnet. Die Schlaufen 9 sind hierbei dem unteren, quaderförmigen Bereich des Schüttgutreservoirs 3 angenäht. Im Montagezustand werden alle vier Schlaufen 9 über die Vertikalelemente 4 gestreift und sichern so die Formbeständigkeit des Schüttgutreservoirs 3, insbesondere bei einem nur geringen Füllungsgrad. Am Kopfelement 6 und am Fußelement 5 sind jeweils Laschen 11 angeschweißt, in welche die Versteifungselemente 8 jeweils diagonal eingreifen. An der Vorderseite der Tragkonstruktion 2 sind zusätzlich Schiebehülsen 12 platziert, die auf den vorderen Vertikalelementen 4 frei gleiten, aber auch arretiert werden können. Dadurch enden die diagonal zueinander angeordneten Versteifungselemente 8 auf der Vorderseite des Silos 1 etwa 0,5 bis 1,2 m oberhalb seiner horizontalen Aufstellfläche, wodurch ein Benutzer ungehindert an den Auslaufbereich, insbesondere an die im Auslaufbereich platzierte Fördereinrichtung, zum Zwecke der Wartung oder Kontrolle herantreten kann.The 2a and 2 B show a front view and a side view of a silo according to the invention 1 , The silo 1 consists of a supporting structure 2 as well as one of the supporting structure 2 accommodated flexible bulk material reservoir 3 , The modular construction 2 has four formed as columns vertical elements 4 on, each passable at its foot in a sleeve-like foot element 5 and with its head end fit into a sleeve-like head element 6 engage, with the formation of a statically determined and rigid support structure 2 four as a carrier for the bulk material reservoir 3 trained horizontal elements 7 are provided, with the vertical elements 4 coupled head elements 6 are connected. There were according to the invention head and foot elements 6 . 5 developed, which include all required welds. Both the head and foot elements 6 . 5 as well as the vertical elements 4 and the horizontal elements 7 are made for economic reasons as hollow steel profiles. In the example shown, the dimensions for the vertical elements 4 60 mm × 60 mm with a wall thickness of 3-5 mm selected according to the determined loading case and a length which depends on the size of the bulk material reservoir to be accommodated 3 directed. The horizontal elements 7 In contrast, have a width of 60 mm, a height in a range between 60-120 mm, a wall thickness between 3-5 mm and a length that varies according to the size of the support structure to be realized 2 measured. It is understood by those skilled in the art that the dimensioning of all essential components was carried out so that even after the application of a corresponding corrosion protection, a fit of the components to be mated with the corresponding tolerances is ensured. The headers 6 , the foot elements 5 , the horizontal elements 7 and the vertical elements 4 are available in three different standardized sizes, so that with regard to different tonnages the entire range of technically feasible supporting structures 2 can be covered. With the reference number 9 are four loops formed as fabric loops 9 of the bulk material reservoir 3 characterized. The loops 9 are in this case the lower, cuboid region of the bulk material reservoir 3 sewn. When assembled, all four loops 9 over the vertical elements 4 Striped and thus ensure the dimensional stability of the bulk material reservoir 3 , especially at a low degree of filling. At the head element 6 and on the foot element 5 are each tabs 11 welded, in which the stiffening elements 8th intervene diagonally. At the front of the supporting structure 2 are additional sliding sleeves 12 placed on the front vertical elements 4 can slide freely, but can also be locked. This ends the diagonally arranged stiffening elements 8th on the front of the silo 1 about 0.5 to 1.2 m above its horizontal footprint, whereby a user can freely approach the outlet area, in particular to the placed in the outlet area conveyor, for the purpose of maintenance or control.

Die 3a und 3b zeigen eine Seitenansicht und eine Draufsicht eines Kopfelements 6. Die Anzahl der eingesetzten Kopfelemente 6 entspricht der Anzahl der Vertikalelemente 4, auf denen die Kopfelemente 6 aufgesteckt werden. Das Kopfelement 6 besteht aus einer als Vierkanthülse ausgebildeten Kopfhülse 6.2, die von ihren Innenmaßen passfähig zu dem hohlprofilartig und in Form eines Vierkants ausgebildeten Vertikalelementen 4 ist. An der zur Horizontalträger 7 weisenden Stirnseite der Kopfhülse 6.2 ist eine Kopfplatte 6.1 angeschweißt, welche im dargestellten Beispiel eine Größe von 105 mm × 105 mm × 10 mm sowie 2 Bohrungen mit einem Ø 13 mm zur Befestigung der Horizontalelemente 7 mittels Schrauben aufweist. Ferner weist die Kopfplatte 6.1 zwei weitere Bohrungen mit einem Ø 6,5 mm zur Aufnahme von Zylinderstiften auf. Die Zylinderstifte dienen als Fixierung der Horizontalelemente 7 während der Montage und sichern gegen Verdrehen des Vertikalelements 4. Wie ersichtlich, weist das Kopfelement 6 im Bereich der Kopfhülse 6.2 zwei orthogonal zueinander angeordnete Anschweißlaschen 11 auf, die jeweils unter Ausbildung eines entsprechenden Abstands zur Kopfplatte 6.1 an der Kopfhülse 6.2 angeschweißt sind. Die Anschweißlaschen 11 mit den Maßen 60 mm × 55 mm × 6 mm umfassen eine Bohrung mit einem Ø 13 mm, welche zur Befestigung der Versteifungselemente 8, die sich gemäß 2 jeweils diagonal zwischen den Vertikalelementen 4 erstrecken, mittels einer Schraubverbindung.The 3a and 3b show a side view and a top view of a header 6 , The number of headers used 6 corresponds to the number of vertical elements 4 on which the head elements 6 be plugged. The head element 6 consists of a trained as a square sleeve head sleeve 6.2 , The fit of their inner dimensions to the hollow profile and formed in the shape of a square vertical elements 4 is. At the to the horizontal beam 7 pointing end face of the head sleeve 6.2 is a headstock 6.1 welded, which in the example shown a size of 105 mm × 105 mm × 10 mm and 2 holes with a Ø 13 mm for fixing the horizontal elements 7 by means of screws. Furthermore, the headstock 6.1 Two additional holes with a Ø 6.5 mm for receiving cylindrical pins. The cylindrical pins serve as a fixation of the horizontal elements 7 during assembly and secure against rotation of the vertical element 4 , As can be seen, the head element 6 in the area of the head sleeve 6.2 two welding tongues arranged orthogonally to each other 11 on, each forming a corresponding distance to the top plate 6.1 on the head sleeve 6.2 are welded. The welding tabs 11 with the dimensions 60 mm × 55 mm × 6 mm include a hole with a diameter of 13 mm, which is used to attach the stiffening elements 8th according to 2 each diagonally between the vertical elements 4 extend, by means of a screw connection.

Die 4a und 4b zeigen einen Seitenansicht und eine Draufsicht eines erfindungsgemäßen Fußelements 5. Die Anzahl der eingesetzten Fußelemente 5 entspricht der Anzahl der Kopfelemente 5 sowie der Anzahl der Vertikalelemente 4, welche in die Fußelemente 6 gesteckt werden. Jedes der vier Fußelemente 5 besteht aus einer als Vierkanthülse ausgebildeten Fußhülse 5.2, die von ihren Innenmaßen passfähig zu dem hohlprofilartig ausgebildeten Vertikalelementen 4 in Form eines Vierkants gefertigt ist. An der zum Boden bzw. Aufstellfläche des Silos 1 weisenden Stirnseite der Fußhülse 5.2 ist eine Fußplatte 5.1 angeschweißt, welche im dargestellten Beispiel eine Größe von 125 mm × 125 mm × 10 mm sowie 1 Bohrung mit einem Ø 13 mm zur Befestigung des Fußelements 5 mit dem Boden unter Verwendung eines Bodenankers aufweist. Wie ersichtlich, weist das Fußelement 5 im Bereich seiner Fußhülse 5.2 zwei orthogonal zueinander angeordnete Anschweißlaschen 11 auf, die unter Ausbildung eines entsprechenden Abstands zur Fußplatte 5.1 jeweils an der Fußhülse 5.2 angeschweißt sind. Die Anschweißlaschen 11 mit den Maßen 60 mm × 55 mm × 6 mm umfassen eine Bohrung mit einem Ø 13 mm, welche zur Befestigung der Versteifungselemente 8, die sich gemäß 2 jeweils diagonal zwischen den Vertikalelementen 4 erstrecken, mittels einer Schraubverbindung.The 4a and 4b show a side view and a top view of a foot element according to the invention 5 , The number of foot elements used 5 corresponds to the number of headers 5 and the number of vertical elements 4 which are in the foot elements 6 be plugged. Each of the four foot elements 5 consists of a trained as a square sleeve foot sleeve 5.2 that fit from their inner dimensions to the hollow profile-like vertical elements 4 is made in the shape of a square. At the bottom or footprint of the silo 1 pointing end face of the foot sleeve 5.2 is a foot plate 5.1 welded, which in the example shown a size of 125 mm × 125 mm × 10 mm and 1 hole with a Ø 13 mm for attachment of the foot element 5 with the ground using a ground anchor. As can be seen, the foot element 5 in the area of his foot sleeve 5.2 two welding tongues arranged orthogonally to each other 11 on, with the formation of a corresponding distance to the base plate 5.1 each on the foot sleeve 5.2 are welded. The welding tabs 11 with the dimensions 60 mm × 55 mm × 6 mm include a hole with a diameter of 13 mm, which is used to attach the stiffening elements 8th according to 2 each diagonally between the vertical elements 4 extend, by means of a screw connection.

Die 5 und 6 zeigen eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Silos 1 mit gestreckten Zugfederelementen (5) bzw. mit Zugfederelementen 10 im Ausgangszustand (6). Der Grundaufbau des dargestellten Silos 1 entspricht dem der 2a und 2b. Der wesentliche Unterschied der Ausgestaltung gemäß der 5 und 6 gegenüber dem Silo 1 gemäß der 2a und 2b besteht jedoch darin, dass hierbei vier Zugfederelemente 10 vorgesehen sind, die sich im Montagezustand im Wesentlichen vertikal zwischen einem Horizontalelement 7 oder einem Kopfelement 6 und einem dem Auslauf des Schüttgutreservoirs 3 nahem Bereich entlang der vertikalen Seitenkanten des Schüttgutreservoirs 3 erstrecken. Im vollständig gefüllten Zustand des Schüttgutreservoirs 3 gemäß der 5 sind die Zugfederelemente 10 gestreckt, wobei das Schüttgutreservoir 3 nahezu eine quaderförmige Form aufweist. Im teilentleerten Füllungszustand des Schüttgutreservoirs 3 gemäß der 6 stellen die Zugfederelemente 10 eine kegelförmige Gestalt des Auslaufbereichs des Schüttgutreservoirs 3 sicher, wodurch dieses vollständig entleert werden kann.The 5 and 6 show a side view of a silo according to the invention 1 with stretched tension spring elements ( 5 ) or with tension spring elements 10 in the initial state ( 6 ). The basic structure of the illustrated silo 1 corresponds to the 2a and 2 B , The essential difference of the embodiment according to the 5 and 6 opposite the silo 1 according to the 2a and 2 B However, this is that in this case four tension spring elements 10 are provided, which in the assembled state substantially vertically between a horizontal element 7 or a header 6 and one of the outlet of the bulk material reservoir 3 near the vertical side edges of the bulk material reservoir 3 extend. In the completely filled state of the bulk material reservoir 3 according to the 5 are the tension spring elements 10 stretched, with the bulk reservoir 3 almost has a cuboid shape. In the partially empty filling state of the bulk material reservoir 3 according to the 6 make the tension spring elements 10 a conical shape of the outlet region of the bulk material reservoir 3 sure, whereby this can be completely emptied.

11
Silosilo
22
Tragkonstruktionsupporting structure
33
Schüttgutreservoirbulk reservoir
44
Vertikalelementevertical elements
55
Fußelementfoot element
5.15.1
Fußplattefootplate
5.25.2
FußhülseFußhülse
66
Kopfelementheader
6.16.1
Kopfplatteheadstock
6.26.2
Kopfhülsehead sleeve
77
HorizontalelementeHorizontal elements
88th
Versteifungselementestiffeners
99
Schlaufenloops
1010
Zugfederelementtension spring
1111
Laschentabs
1212
Schiebehülsensliding sleeves

Claims (15)

Silo (1) zur Lagerung von Schüttgut, insbesondere zur Lagerung von Lebens- und Futtermitteln, Baustoffen, Granulaten, Brennstoffen sowie Abfuhren bzw. ähnlichem loser, trockenem Haufwerk aller Art, zumindest umfassend eine Tragkonstruktion (2) sowie ein von der Tragkonstruktion (2) aufgenommenes flexibles Schüttgutreservoir (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (2) modular aufgebaut ist und zumindest drei als Stützen ausgebildete Vertikalelemente (4) aufweist, die jeweils an ihrem Fußende passfähig in ein hülsenartiges Fußelement (5) und mit ihrem Kopfende passfähig in ein hülsenartiges Kopfelement (6) eingreifen, wobei zur Ausbildung einer statisch bestimmten und starren Tragkonstruktion (2) zumindest drei als Träger für das Schüttgutreservoir (3) ausgebildete Horizontalelemente (7) vorgesehen sind, die mit den Vertikalelementen (4) gekoppelten Kopfelementen (5) verbunden sind.Silo ( 1 ) for the storage of bulk material, in particular for the storage of food and feed, building materials, granules, fuels and discharges or the like loose, dry debris of all kinds, at least comprising a supporting structure ( 2 ) and one of the supporting structure ( 2 ) received flexible bulk reservoir ( 3 ), characterized in that the supporting structure ( 2 ) is modular and at least three formed as columns vertical elements ( 4 ) in each case at its foot end passable into a sleeve-like foot element ( 5 ) and with its head end fit into a sleeve-like head element ( 6 ), wherein to form a statically determined and rigid support structure ( 2 ) at least three as carriers for the bulk material reservoir ( 3 ) formed horizontal elements ( 7 ) provided with the vertical elements ( 4 ) coupled headers ( 5 ) are connected. Silo (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragkonstruktion (2) vier miteinander verbundene Horizontalelemente (7) umfasst, die sich im Montagezustand zu einem rechteckigen Rahmen ergänzen, dessen Eckbereiche über jeweils ein Kopfelement (6) mit jeweils einem Vertikalelement (4) verbunden sind.Silo ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the supporting structure ( 2 ) four interconnected horizontal elements ( 7 ), which complement each other in the assembled state to form a rectangular frame whose corner regions each have a head element ( 6 ) each having a vertical element ( 4 ) are connected. Silo (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass alle Horizontalelemente (7) jeweils an ihren beiden Stirnseiten eine 45° Phase aufweisen, wobei die 45°-Phasen benachbarter Horizontalelemente (7) im Montagezustand derart einander kontaktieren, dass jeweils benachbarte Horizontalelemente (7) orthogonal zueinander ausgerichtet sind.Silo ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized ge indicates that all horizontal elements ( 7 ) each have at their two end faces a 45 ° phase, wherein the 45 ° phases of adjacent horizontal elements ( 7 ) contact each other in the assembled state such that respectively adjacent horizontal elements ( 7 ) are aligned orthogonal to each other. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Horizontalelemente (7) und die Vertikalelemente (4) jeweils als genormtes Hohlprofil oder Vollprofil ausgebildet sind.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the horizontal elements ( 7 ) and the vertical elements ( 4 ) are each formed as a standard hollow profile or solid profile. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass für die Horizontalelemente (7) und die Vertikalelemente (4) ein und dasselbe Hohlprofil verwendet wird.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that for the horizontal elements ( 7 ) and the vertical elements ( 4 ) One and the same hollow profile is used. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertikalelemente (4) und/oder die Horizontalelemente (7) jeweils im Querschnitt als Vierkant ausgebildet sind, die form- und/oder kraftschlüssig in als Vierkanthülsen ausgebildete Fuß- bzw. Kopfhülsen (5.2, 6.2) der Kopfelemente (6) bzw. Fußelemente (5) eingreifen.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the vertical elements ( 4 ) and / or the horizontal elements ( 7 ) are formed in each case in cross section as a square, the positive and / or non-positively in trained as a square sleeves foot or head sleeves ( 5.2 . 6.2 ) of the headers ( 6 ) or foot elements ( 5 ) intervene. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfelemente (6) zusätzlich jeweils eine als Auflagefläche für die Horizontalelemente (7) ausgebildete Kopfplatte (6.1) umfassen, die fest mit der Kopfhülse (6.2) fest verbunden sind, und Mittel vorgesehen sind, um die Kopfelemente (6) über die Kopfplatte (6.1) mit den Horizontalelementen (7) lösbar zu koppeln.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the head elements ( 6 ) additionally each as a support surface for the horizontal elements ( 7 ) formed head plate ( 6.1 ) fixed to the head sleeve ( 6.2 ) are fixedly connected, and means are provided to the head elements ( 6 ) over the top plate ( 6.1 ) with the horizontal elements ( 7 ) releasably couple. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußelemente (5) zusätzlich jeweils eine als Auflagefläche für die Aufstellfläche ausgebildete Fußplatte (5.1) umfassen, die fest mit der Fußhülse (5.2) fest verbunden sind, und Mittel vorgesehen sind, um die Fußelemente (5) über die Fußplatte (5.1) mit der Aufstellfläche lösbar zu koppeln.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the foot elements ( 5 ) additionally each formed as a support surface for the footprint base plate ( 5.1 ) fixed to the foot sleeve ( 5.2 ) are fixedly connected, and means are provided to the foot elements ( 5 ) over the foot plate ( 5.1 ) To detachably couple with the footprint. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Horizontalelemente (7) jeweils im Bereich ihrer beiden Enden untereinander und/oder mit den Kopfplatten (6.1) der Kopfelemente (6) verbunden sind.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the horizontal elements ( 7 ) in each case in the region of its two ends with each other and / or with the head plates ( 6.1 ) of the headers ( 6 ) are connected. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung unterschiedlich belastbarer Tragkonstruktionen (2) und damit zur Aufnahme von Schüttgütern in einem Massebereich zwischen 0,1 t und 50 t die Kopfelemente (6), die Fußelemente (5), die Vertikalelemente (4) und die Horizontalelemente (7) jeweils in drei verschiedenen genormten Größen als Serie gefertigt und miteinander kombinierbar sind.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that for the formation of different load-bearing supporting structures ( 2 ) and thus for receiving bulk materials in a mass range between 0.1 t and 50 t, the head elements ( 6 ), the foot elements ( 5 ), the vertical elements ( 4 ) and the horizontal elements ( 7 ) are each manufactured in three different standardized sizes as a series and can be combined with each other. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußelemente (5) und die Kopfelemente (6) zusätzlich jeweils Laschen (11) aufweisen, in welche Versteifungselemente (8) eingreifen, die sich im Montagezustand jeweils diagonal zur Aufstellfläche des Silos (1) zwischen zwei benachbarten Vertikalelementen (4) erstrecken.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the foot elements ( 5 ) and the headers ( 6 ) additionally in each case tabs ( 11 ), in which stiffening elements ( 8th ), which in the assembled state each diagonally to the footprint of the silo ( 1 ) between two adjacent vertical elements ( 4 ). Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die im Montagezustand diagonal zur Aufstellfläche sich erstreckenden Versteifungselemente (8) mit ihrem oberen Ende in die Laschen (11) der Kopfelemente (6) eingreifen und mit ihrem unteren Ende mit die Vertikalelemente (4) zumindest teilweise umfassenden Schiebehülsen (12) gekoppelt sind, wobei die Schiebehülsen auf den Vertikalelementen (4) in vertikaler Richtung frei gleiten können.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that in the assembled state diagonal to the footprint extending stiffening elements ( 8th ) with its upper end in the tabs ( 11 ) of the headers ( 6 ) and with its lower end with the vertical elements ( 4 ) at least partially comprehensive sliding sleeves ( 12 ), wherein the sliding sleeves on the vertical elements ( 4 ) can slide freely in the vertical direction. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Schüttgutreservoir (3) in einem oberen Abschnitt platzierte Schlaufen (9) aufweist, mittels denen das Schüttgutreservoir (3) in die Horizontalelemente (7) eingehängt wird.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the flexible bulk material reservoir ( 3 ) loops placed in an upper section ( 9 ), by means of which the bulk material reservoir ( 3 ) in the horizontal elements ( 7 ) is hung. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Schüttgutreservoir (3) weitere, im unteren Bereich platzierte Schlaufen (9) umfasst, die mit den Vertikalelementen (4) gekoppelt sind, so dass das flexible Schüttgutreservoir (3) unabhängig von seinem Füllungsgrad im Wesentlichen formbeständig aber dennoch frei in der Tragkonstruktion (2) hängen kann.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the flexible bulk material reservoir ( 3 ) further loops placed in the lower area ( 9 ) associated with the vertical elements ( 4 ), so that the flexible bulk material reservoir ( 3 ) regardless of its degree of filling substantially dimensionally stable but still free in the supporting structure ( 2 ) can hang. Silo (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Schüttgutreservoir (3) zumindest ein Zugfederelement (10) umfasst, welches sich im Montagezustand im Wesentlichen vertikal zwischen einem Horizontalelement (7) oder einem Kopfelement (6) und einem dem Auslauf des Schüttgutreservoirs (3) nahem Bereich erstreckt, wobei das Zugfederelement (10) im teilentleerten Füllungszustand des Schüttgutreservoirs (3) eine kegelförmige Gestalt seines Auslaufbereichs sicherstellt.Silo ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the flexible bulk material reservoir ( 3 ) at least one tension spring element ( 10 ), which in the assembled state substantially vertically between a horizontal element ( 7 ) or a header ( 6 ) and one of the outlet of the bulk material reservoir ( 3 ) extends near range, wherein the tension spring element ( 10 ) in the partially empty filling state of the bulk material reservoir ( 3 ) ensures a conical shape of its outlet area.
DE200820010682 2008-08-12 2008-08-12 Silo for storage of bulk material Expired - Lifetime DE202008010682U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010682 DE202008010682U1 (en) 2008-08-12 2008-08-12 Silo for storage of bulk material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010682 DE202008010682U1 (en) 2008-08-12 2008-08-12 Silo for storage of bulk material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008010682U1 true DE202008010682U1 (en) 2008-10-16

Family

ID=39869365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820010682 Expired - Lifetime DE202008010682U1 (en) 2008-08-12 2008-08-12 Silo for storage of bulk material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008010682U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2399847A1 (en) 2010-06-25 2011-12-28 Hargassner Ges mbH Device for storing bulk material, in particular pellets
DE102011110078A1 (en) 2011-08-20 2013-02-21 Saxil-Werk Gmbh Flexible bulk material silo for discontinuous or continuous filling, storing and removing of fine to coarse-flowing bulk material, has resilient element provided with system-retainers and folding mold
US20210284435A1 (en) * 2018-10-25 2021-09-16 Halliburton Energy Services, Inc. Self-funneling flexible container

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2399847A1 (en) 2010-06-25 2011-12-28 Hargassner Ges mbH Device for storing bulk material, in particular pellets
DE102011110078A1 (en) 2011-08-20 2013-02-21 Saxil-Werk Gmbh Flexible bulk material silo for discontinuous or continuous filling, storing and removing of fine to coarse-flowing bulk material, has resilient element provided with system-retainers and folding mold
DE102011110078B4 (en) * 2011-08-20 2014-07-10 Saxil-Werk Gmbh Bulk silo and the method of operating the same.
US20210284435A1 (en) * 2018-10-25 2021-09-16 Halliburton Energy Services, Inc. Self-funneling flexible container
US11964815B2 (en) * 2018-10-25 2024-04-23 Halliburton Energy Services, Inc. Self-funneling flexible container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2253764B1 (en) Frame-shaped truss
DE19832921A1 (en) Tower construction esp. for wind power plant with metal outer and inner shells and concrete shell arranged between these also connecting carrying elements for forming carrying
EP0032105B1 (en) Pin and sleeve for the connection of constructional elements in civil engineering
EP2808287B1 (en) Method and device for transporting prefabricated brick wall
DE102010040270A1 (en) Transport and storage container for liquids
EP3183401B1 (en) Concrete construction of modular design
EP3049591B1 (en) Scaffold bar
DE202008010682U1 (en) Silo for storage of bulk material
EP2993279B1 (en) Building with a reinforcing element made of high-strength concrete for increasing puncture resistance
EP2385189B1 (en) Shuttering element
AT395457B (en) FRAME PANEL
CH690966A5 (en) Connecting component for collar plates on buildings comprises thermic insulating body and at least one metal reinforcement component arranged crossways to insulating body
AT515543B1 (en) Mount, especially for a planter, such as raised bed, herbal spiral, flower box, or for a sandpit or pool
WO2011012480A1 (en) Reinforced concrete component reinforced with z-shaped sheet metal pieces
DE102015104832A1 (en) Gabion post and gabion wall
EP2653627B1 (en) Shear reinforcement element for a supporting plate, and supporting plate with a built-in thrust reinforcement element
LU500409B1 (en) concrete molding insert
EP3427851A1 (en) Construction profile and combination profile consisting of at least two construction profiles and guard rail bracket
DE10217727B4 (en) wall element
CH459518A (en) Set of building elements
EP0593017B1 (en) Connection element
DE102014007124A1 (en) Building Fund Office
EP3070225B1 (en) Punching shear reinforcement element and structure with a plate with a punching shear reinforcement element
DE202021107001U1 (en) Stand for a storage rack
EP3879045A1 (en) Connecting element for the non-positive connection of concrete components

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081120

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120301