DE202008008586U1 - Cutting board - Google Patents

Cutting board Download PDF

Info

Publication number
DE202008008586U1
DE202008008586U1 DE200820008586 DE202008008586U DE202008008586U1 DE 202008008586 U1 DE202008008586 U1 DE 202008008586U1 DE 200820008586 DE200820008586 DE 200820008586 DE 202008008586 U DE202008008586 U DE 202008008586U DE 202008008586 U1 DE202008008586 U1 DE 202008008586U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
pad according
collecting container
cutting pad
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820008586
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tchibo GmbH
Original Assignee
Tchibo GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tchibo GmbH filed Critical Tchibo GmbH
Priority to DE200820008586 priority Critical patent/DE202008008586U1/en
Publication of DE202008008586U1 publication Critical patent/DE202008008586U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/005Cutting boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Schneidunterlage,
– mit einem Sammelbehälter (6), der mindestens zwei Sammelfächer (18, 19) aufweist, und
– mit einer Schneidplatte (2; 32; 42), die die Oberseite des Sammelbehälters (6) abdeckt, drehbar an dem Sammelbehälter (6) gelagert ist und eine Aussparung (4; 34; 44) aufweist, die über jedes der Sammelfächer (18, 19) drehbar ist.
Cutting board,
- With a collecting container (6) having at least two collecting compartments (18, 19), and
- with a cutting plate (2; 32; 42) which covers the top of the collecting container (6), is rotatably mounted on the collecting container (6) and has a recess (4; 34; 44) which extends over each of the collecting compartments (18 , 19) is rotatable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Schneidunterlage, auf der man z. B. Zutaten für Speisen zuschneiden kann.The Invention relates to a cutting pad on which z. B. Ingredients for food can cut.

Es gibt ein Schneidbrett mit einem Sockelbereich, in den eine ähnlich wie eine Schublade herausziehbare Schale eingesetzt ist. Wenn man auf dem Brett Speisen geschnitten hat, z. B. ein bestimmtes Gemüse, kann man das Schnittgut z. B. mit dem zuvor benutzten Messer über die Kante des Bretts in die teilweise herausgezogene Schale schieben und die Schale anschließend ganz herausziehen, um das Schnittgut zu transportieren.It There is a cutting board with a pedestal area in which a similar a drawer pull-out tray is inserted. If you go up has cut the board food, z. B. a certain vegetables, can you have the clippings z. B. with the previously used knife over the Push the edge of the board into the partly pulled out shell and the shell afterwards pull out completely to transport the clippings.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schneidunterlage mit einem hohen Gebrauchswert zu schaffen, die die Arbeit in der Küche erheblich erleichtern kann.It Object of the invention, a cutting pad with a high To create utility, the work in the kitchen considerably can facilitate.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schneidunterlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.These Task is solved by a cutting pad with the features of claim 1. Advantageous Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Schneidunterlage weist einen Sammelbehälter und eine Schneidplatte auf. Der Sammelbehälter enthält mindestens zwei Sammelfächer. Die Schneidplatte deckt die Oberseite des Sammelbehälters ab und ist drehbar an dem Sammelbehälter gelagert. Ferner weist die Schneidplatte eine Aussparung auf, die über jedes der Sammelfächer drehbar ist. Dabei kann sich die Aussparung bis zum Rand der Schneidplatte erstrecken, so dass sich in diesem Randbereich kein Material der Schneidplatte mehr befindet. Die Aussparung kann aber auch als Öffnung gestaltet sein, die sich nicht bis zum Rand der Schneidplatte erstreckt.The inventive cutting pad has a collection container and an insert. The sump contains at least two collection compartments. The Cutting plate covers the top of the collection container and is rotatable the collection container stored. Furthermore, the cutting plate has a recess which over each the collection fan is rotatable. In this case, the recess can up to the edge of the insert extend, so that in this edge region no material of the cutting plate more is located. The recess can also be designed as an opening be that does not extend to the edge of the insert.

Die Schneidplatte lässt sich als Unterlage zum Zuschneiden benutzen, insbesondere zum Zuschneiden oder Zerschneiden von Lebensmitteln, wie z. B. Gemüse, Salat, Zwiebeln, Fleischwürfeln, usw. Wenn Platz auf der Schneidplatte benötigt wird, kann der Benutzer auf einfache Weise die geschnittenen Teile durch die Aussparung in das darunter befindliche Sammelfach schieben, z. B. mit Hilfe des zum Schneiden verwendeten Messers. Wenn er an der gleichen Lebensmittelsorte weiterschneidet, kann der Benutzer diesen Vorgang wiederholen. Wenn er dagegen ein anderes Speisegut zerschneiden will, was nicht mit dem zuvor geschnittenen vermischt werden soll, kann der Benutzer die Schneidplatte solange drehen, bis sich die Aussparung über einem anderen Sammelfach befindet. In der gleichen Weise wie zuvor kann er nun die neue Speise zerschneiden und in das ausgewählte Sammelfach überführen.The Cutting plate leaves to use as a base for cutting, especially for cutting or cutting food, such as. Vegetables, salad, Onions, meat cubes, etc. If space is needed on the cutting board, the user can in a simple way the cut parts through the recess into the collecting compartment underneath, z. B. with the help of the knife used for cutting. If he is at the same food sort further cuts, the user can repeat this process. If on the other hand, he wants to cut up another food, which is not the previously cut should be mixed, the user can Turn the insert until the recess is over one another collecting compartment is located. In the same way as before He then cut the new food and put it into the selected collective tray.

Mit der erfindungsgemäßen Schneidunterlage lässt sich daher bei der Küchenarbeit viel Zeit gewinnen, denn es ist nicht erforderlich, die Schneidplatte jedesmal dann, wenn sie voll ist, in einen separaten Behälter zu entleeren, z. B. in eine Schüssel, die hinterher gespült werden müsste, oder in einen Kochtopf, der sich in größerer Entfernung auf dem Herd befindet.With the cutting pad according to the invention let yourself therefore in the kitchen work gain a lot of time because it does not require the insert each time it is full, in a separate container empty, z. B. in a bowl, the rinsed afterwards would have to or in a saucepan, located at a greater distance on the stove located.

Die Aussparung kann unterschiedliche Formen haben und z. B. sektorartig oder halbmondförmig gestaltet sind. Die Schneidplatte lässt sich grundsätzlich in ganz unterschiedlichen Designs ausbilden, auch in sehr origineller oder unkonventioneller Form.The Recess may have different shapes and z. B. sector-like or crescent-shaped are designed. The cutting plate can be basically in develop very different designs, even in very original or unconventional form.

Vorzugsweise überdeckt die Schneidplatte (abgesehen von der Aussparung) den Sammelbehälter vollständig, was aber nicht zwingend ist.Preferably covered the cutting plate (apart from the recess) the sump completely what but not mandatory.

Der Sammelbehälter ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung schalenartig geformt. Dabei steht er an seiner Oberseite offen, so dass er nach Entfernung der Schneidplatte frei zugänglich ist, was zum Reinigen oder Spülen des Sammelbehälters vorteilhaft ist. Vorzugsweise weist der Sammelbehälter eine kreisartige Umfangslinie auf, was gut zu der Drehbarkeit der Schneidplatte passt.Of the Clippings is like a shell in an advantageous embodiment of the invention shaped. He is open at the top, so he nach Removal of the cutting plate is freely accessible, allowing for cleaning or rinsing of the collection container is advantageous. Preferably, the collection container has a circular perimeter, which is good for the rotatability of the insert fits.

Um separate Sammelfächer bereitzustellen, weist der Sammelbehälter vorzugsweise eine Trennwand auf. Dies impliziert auch die Bereitstellung mehrerer Trennwände, z. B. wenn der Sammelbehälter mehr als zwei Sammelfächer enthält. Wenn der Sammelbehälter eine kreisartige Umfangslinie aufweist, kann sich die Trennwand z. B. über einen Durchmesser des durch die Umfangslinie definierten Kreises erstrecken.Around separate collection compartments to provide, the collecting container preferably has a partition wall on. This also implies the provision of multiple partitions, e.g. B. when the sump more than two collection subjects contains. If the collection container has a circular perimeter, the partition may z. B. over a diameter of the circle defined by the circumferential line extend.

Bei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung ist die Schneidplatte von dem Sammelbehälter abnehmbar. Zu diesem Zweck kann der Sammelbehälter ein Drehlager mit einer Magneteinrichtung aufweisen, die ein magnetisches Gegenstück an der Unterseite der Schneidplatte anzieht. Dabei kann die Magneteinrichtung einen Magneten aufweisen, z. B. aus einer Neodym enthaltenden Legierung, während das magnetische Gegenstück z. B. aus einem einfachen Eisenstück besteht. Umgekehrt kann aber auch das magnetische Gegenstück einen Magneten enthalten, während die Magneteinrichtung an dem Sammelbehälter z. B. aus einer magnetisierbaren Eisenlegierung gefertigt, aber selbst kein Permanentmagnet ist. Die Verwendung zweier Permanentmagnete ist ebenfalls möglich. Bei einem derart gestalteten Drehlager wird die Schneidplatte sicher auf dem Sammelbehälter gehalten, lässt sich aber bei Bedarf leicht abnehmen, und das Drehlager enthält keine schwer zu reinigenden Teile.at preferred embodiments According to the invention, the cutting plate is removable from the collecting container. For this purpose, the collecting container a pivot bearing with a Magnetic device having a magnetic counterpart at the bottom the cutting plate is tightened. In this case, the magnetic device a Have magnets, z. B. from a neodymium-containing alloy, while that magnetic counterpart z. B. consists of a simple piece of iron. Conversely, can but also the magnetic counterpart contain a magnet, while the magnetic device to the sump z. B. from a magnetizable Iron alloy made, but is not a permanent magnet itself. The use of two permanent magnets is also possible. at such a designed pivot bearing, the insert is safe on the collecting tank held, lets But if necessary, easily decrease, and the pivot bearing contains no heavy parts to be cleaned.

Für die Schneidplatte kommen alle für Schneidunterlagen übliche Materialien in Frage, insbesondere Holz, aber auch Kunststoffe. Der Sammelbehälter ist bei bevorzugten Ausführungsformen aus Keramik oder Kunststoff gefertigt, d. h. aus kostengünstigen, weitgehend korrosionsbeständigen und leicht zu reinigenden Materialien. Andere Materialien wie Metall oder Holz kommen aber ebenfalls in Betracht.For the cutting plate All materials usual for cutting materials come in question, especially wood, but also plastics. The collection container is in preferred embodiments Ceramic or plastic, d. H. from inexpensive, largely corrosion resistant and easy to clean materials. Other materials like metal or wood are also considered.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen weiter erläutert. Die Zeichnungen zeigen inin the Below, the invention will be explained with reference to embodiments. The Drawings show in

1 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schneidunterlage, wobei von einer Schneidplatte verdeckte Teile eines Sammelbehälters gestrichelt eingezeichnet sind, 1 a top view of a first embodiment of the cutting pad according to the invention, wherein hidden by a cutting plate parts of a collecting container are shown in dashed lines,

2 eine Draufsicht auf den Sammelbehälter der Ausführungsform gemäß 1, 2 a plan view of the collecting container of the embodiment according to 1 .

3 einen Längsschnitt durch die Schneidunterlage gemäß 1 entlang einer durch den Mittelpunkt der Schneidunterlage verlaufenden Achse, 3 a longitudinal section through the cutting pad according to 1 along an axis passing through the center of the cutting pad,

4 eine Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schneidunterlage und 4 a plan view of a second embodiment of the cutting pad according to the invention and

5 eine Draufsicht auf eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schneidunterlage. 5 a plan view of a third embodiment of the cutting pad according to the invention.

In 1 ist eine Ausführungsform einer Schneidunterlage 1 in Draufsicht dargestellt. Die Schneidunterlage 1 weist eine im Ausführungsbeispiel kreisrunde Schneidplatte 2 auf, die mit einer sektorartigen Aussparung (Ausschnitt) 4 versehen ist, deren Scheitelpunkt aber nicht mit dem Mittelpunkt der kreisförmigen Umfangslinie der Schneidplatte 2 zusammenfällt. Im Ausführungsbeispiel ist die Schneidplatte 2 ein ebenes Holzbrett.In 1 is an embodiment of a cutting pad 1 shown in plan view. The cutting pad 1 has a circular cutting plate in the embodiment 2 on that with a sector-like recess (detail) 4 is provided, but their vertex not with the center of the circular circumference of the cutting plate 2 coincides. In the embodiment, the cutting plate 2 a flat wooden board.

Die Schneidplatte 2 deckt die Oberseite eines Sammelbehälters 6 ab, der im Ausführungsbeispiel als Schale 10 aus Keramik gestaltet ist. Die Schale 10 besitzt einen Boden 12 und eine im Wesentlichen kreisförmige Außenwand 14, siehe 2 und 3. Über den Durchmesser der Schale 10 verläuft eine Trennwand 16, die den Innenraum der Schale 10 in zwei Sammelfächer 18 und 19 aufteilt. Ein anderer Verlauf der Trennwand ist ebenso denkbar wie mehrere Trennwände, so dass mehr als zwei Sammelfächer ausgebildet sein können.The cutting plate 2 covers the top of a storage tank 6 from, in the embodiment as a shell 10 is made of ceramic. The shell 10 owns a floor 12 and a substantially circular outer wall 14 , please refer 2 and 3 , About the diameter of the shell 10 runs a partition 16 that the interior of the shell 10 in two collection compartments 18 and 19 divides. Another course of the partition is conceivable as well as several partitions, so that more than two collection compartments can be formed.

IM mittleren Bereich der Schale 10 befindet sich ein Zentralvorsprung 20, der im Ausführungsbeispiel eine Verstärkung der Trennwand 16 darstellt und ungefähr dieselbe Höhe hat wie die Trennwand 16 und die Außenwand 14. In das obere Ende des Zentralvorsprungs 20 ist ein Magnet 22 eingelassen, der im Ausführungsbeispiel aus einer Neodymlegierung gefertigt und relativ kräftig ist. Der Magnet 22 zieht ein an der Unterseite der Schneidplatte 2 befestigtes Stahlplättchen 24 an, wodurch die Schneidplatte 2 auf dem Sammelbehälter 6 gehalten wird. Wenn die Schneidplatte 2 verrutscht, wird sie durch die auf das Stahlplättchen 24 wirkenden Anziehungskräfte des Magneten 22 wieder zentriert.In the middle area of the shell 10 there is a central projection 20 , In the embodiment, a reinforcement of the partition 16 represents and has about the same height as the partition 16 and the outer wall 14 , In the upper end of the central projection 20 is a magnet 22 let in, which is made in the embodiment of a neodymium alloy and relatively strong. The magnet 22 pulls in at the bottom of the cutting plate 2 attached steel plate 24 on, causing the cutting plate 2 on the collecting tank 6 is held. If the cutting plate 2 slips, it is through the on the steel plate 24 magnet acting attractions 22 centered again.

Beim Gebrauch der Schneidunterlage 1 dient die Schneidplatte 2 zum Unterstützen der zu schneidenden Gegenstände, z. B. Gemüse, Käsewürfel, usw. Der Benutzer kann die Schneidplatte 2 so drehen, dass sich die Aussparung 4 über einem der Sammelfächer 18 oder 19 befindet. Durch die Aussparung 4 lässt sich dann das Schnittgut in das betreffende Sammelfach 18 oder 19 schieben. Später kann der Benutzer die Schneidplatte 2 verdrehen, so dass die Aussparung 4 über dem anderen der beiden Sammelfächer 18, 19 zu liegen kommt, und dann z. B. ein anderes Schnittgut in das andere Sammelfach 18, 19 einfüllen.When using the cutting pad 1 serves the cutting plate 2 for supporting the objects to be cut, e.g. Vegetables, cheese cubes, etc. The user can use the cutting board 2 turn so that the recess 4 over one of the collection compartments 18 or 19 located. Through the recess 4 can then be the clippings in the relevant collection tray 18 or 19 slide. Later, the user can use the cutting board 2 twist, leaving the recess 4 above the other of the two collection compartments 18 . 19 to come to rest, and then z. B. another clippings in the other collection tray 18 . 19 Fill.

Nach Beendigung der Schneidtätigkeit lässt sich die Schneidplatte 2 einfach von dem Sammelbehälter 6 abheben, so dass die Schale 10 frei zugänglich ist. Der Benutzer kann dann das jeweilige Schnittgut, das z. B. nach Sorten getrennt vorliegt, weiterverarbeiten und z. B. in einen Topf oder eine Schüssel einfüllen, usw.After completion of the cutting operation, the cutting plate can be 2 easy from the sump 6 lift off, leaving the shell 10 is freely accessible. The user can then the respective clippings, z. B. separated according to varieties, further processed and z. B. fill in a pot or a bowl, etc.

Da die Schneidplatte 2 leicht von dem Sammelbehälter 6 separiert werden kann, lassen sich beide Teile auf einfache und gründliche Weise reinigen oder spülen. Dabei wirkt sich auch die Gestaltung des Drehlagers mit dem Zentralvorsprung 20, dem Magneten 22 und dem Stahlplättchen 24 vorteilhaft aus, da sich in diesem Bereich praktisch keine schwer zugänglichen Totvolumina befinden.Because the cutting plate 2 easily from the sump 6 can be separated, both parts can be cleaned or rinsed in a simple and thorough way. This also affects the design of the pivot bearing with the central projection 20 , the magnet 22 and the steel plate 24 advantageous because there are virtually no hard to reach dead volumes in this area.

In 4 ist eine weitere Ausführungsform einer Schneidunterlage 30 in Aufsicht gezeigt. Die Schneidunterlage 30 besitzt den gleichen Sammelbehälter 6 wie die Ausführungsform gemäß den 1 bis 3, aber ihre Schneidplatte 32 (wieder um aus Holz) hat eine anders geformte Aussparung 34, die hier halbmondförmig ist.In 4 is another embodiment of a cutting pad 30 shown in supervision. The cutting pad 30 owns the same collection container 6 as the embodiment according to the 1 to 3 but her cutting board 32 (again made of wood) has a different shaped recess 34 which is crescent-shaped here.

Eine weitere Ausführungsform einer Schneidunterlage 40 ist in 5 dargestellt. Die Schneidunterlage 40 ist mit einer ebenen Schneidplatte 42 aus Kunststoff ausgestattet, die die Form eines Apfels hat und ebenfalls eine halbmondförmige Aussparung 44 aufweist. Der Sammelbehälter dieser Ausführungsform stimmt mit dem Sammelbehälter 6 der beiden anderen Ausführungsformen überein.Another embodiment of a cutting pad 40 is in 5 shown. The cutting pad 40 is with a flat cutting plate 42 made of plastic, which has the shape of an apple and also a crescent-shaped recess 44 having. The sump of this embodiment is in agreement with the sump 6 the two other embodiments match.

Claims (12)

Schneidunterlage, – mit einem Sammelbehälter (6), der mindestens zwei Sammelfächer (18, 19) aufweist, und – mit einer Schneidplatte (2; 32; 42), die die Oberseite des Sammelbehälters (6) abdeckt, drehbar an dem Sammelbehälter (6) gelagert ist und eine Aussparung (4; 34; 44) aufweist, die über jedes der Sammelfächer (18, 19) drehbar ist.Cutting pad, - with a collecting container ( 6 ), which has at least two collection compartments ( 18 . 19 ), and - with an insert ( 2 ; 32 ; 42 ), which is the top of the collection container ( 6 ), rotatable on the collecting container ( 6 ) is stored and a recess ( 4 ; 34 ; 44 ) located above each of the collection compartments ( 18 . 19 ) is rotatable. Schneidunterlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Aussparung (4; 34; 44) bis zum Rand der Schneidplatte (2; 32; 42) erstreckt.Cutting pad according to claim 1, characterized in that the recess ( 4 ; 34 ; 44 ) to the edge of the insert ( 2 ; 32 ; 42 ). Schneidunterlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung als Öffnung gestaltet ist, die sich nicht bis zum Rand der Schneidplatte erstreckt.Cutting pad according to claim 1, characterized that the recess designed as an opening is that does not extend to the edge of the insert. Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung sektorartig (4) oder halbmondförmig (34; 44) gestaltet ist.Cutting pad according to one of claims 1 to 3, characterized in that the recess is sector-like ( 4 ) or crescent-shaped ( 34 ; 44 ) is designed. Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidplatte (2; 32; 42), abgesehen von der Aussparung (4; 34; 44), den Sammelbehälter (6) vollständig überdeckt.Cutting pad according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cutting plate ( 2 ; 32 ; 42 ), except for the recess ( 4 ; 34 ; 44 ), the collecting container ( 6 completely covered. Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (6) schalenartig geformt ist, wobei der Sammelbehälter (6) vorzugsweise eine kreisförmige Umfangslinie aufweist.Cutting pad according to one of claims 1 to 5, characterized in that the collecting container ( 6 ) is cup-shaped, wherein the collecting container ( 6 ) preferably has a circular peripheral line. Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (6) eine zur Be reitstellung separater Sammelfächer (18, 19) eingerichtete Trennwand (16) aufweist.Cutting pad according to one of claims 1 to 6, characterized in that the collecting container ( 6 ) a collection compartment for the provision of separate collection compartments ( 18 . 19 ) furnished partition ( 16 ) having. Schneidunterlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (6) eine kreisartige Umfangslinie aufweist und sich die Trennwand (16) über einen Durchmesser des durch die Umfangslinie definierten Kreises erstreckt.Cutting pad according to claim 7, characterized in that the collecting container ( 6 ) has a circular peripheral line and the partition wall ( 16 ) extends over a diameter of the circle defined by the peripheral line. Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidplatte (2; 32; 42) von dem Sammelbehälter (6) abnehmbar ist.Cutting pad according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cutting plate ( 2 ; 32 ; 42 ) from the collecting container ( 6 ) is removable. Schneidunterlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (6) ein Drehlager (20) mit einer Magneteinrichtung (22) aufweist, die ein magnetisches Gegenstück (24) an der Unterseite der Schneidplatte (2) anzieht.Cutting pad according to claim 9, characterized in that the collecting container ( 6 ) a pivot bearing ( 20 ) with a magnetic device ( 22 ) having a magnetic counterpart ( 24 ) on the underside of the cutting plate ( 2 ). Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidplatte (2; 32) ein Holzbrett aufweist.Cutting pad according to one of claims 1 to 10, characterized in that the cutting plate ( 2 ; 32 ) has a wooden board. Schneidunterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (6) mindestens eines der folgenden Materialien aufweist: Keramik, Kunststoff, Metall, Holz.Cutting pad according to one of claims 1 to 11, characterized in that the collecting container ( 6 ) comprises at least one of the following materials: ceramic, plastic, metal, wood.
DE200820008586 2008-06-26 2008-06-26 Cutting board Expired - Lifetime DE202008008586U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820008586 DE202008008586U1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Cutting board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820008586 DE202008008586U1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Cutting board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008008586U1 true DE202008008586U1 (en) 2008-08-28

Family

ID=39720041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820008586 Expired - Lifetime DE202008008586U1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Cutting board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008008586U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212005000048U1 (en) Food Hacker
EP0283702A2 (en) Carving board
DE102006059484B4 (en) Kitchen utensil with cutting board
DE202004002477U1 (en) Device for cutting fruits and vegetables, especially onions
DE3013144A1 (en) FOOD PREPARATION DEVICE
DE202006016445U1 (en) Chopping board for independent handling of household purpose, consists of plane chopping surface with chopping surface edge and garbage drawer, arranged below chopping surface, which are adjustable between different positions
EP2394545B1 (en) Storage container for a hand-held kitchen appliance and accessory
EP1056384B1 (en) Vegetable slice
DE202009008829U1 (en) Removal device for food products
EP1932459B1 (en) Kitchen utensil with cutting board
DE202008008586U1 (en) Cutting board
EP2294956B1 (en) Cutting board for domestic use
EP0900543B2 (en) Sink unit with sink and receptacle suspended in the basin
EP0636100A1 (en) Separate rubbish collection container.
DE202017102696U1 (en) Bento box structure
DE202009006804U1 (en) Food processor
DE202006009121U1 (en) Cutting base for chopping up foodstuffs has a cutting knife, a cutting board designed as a cutting surface and a hopper container
DE102007044306B3 (en) Kitchen utensil has support section consisting of a bottom and two side walls which engage in slot in chopping board so that chopping board can be guided on support section in slot in longitudinal direction
CH555271A (en) COLLECTION DEVICE FOR WASTE AT A RESTAURANT TABLE.
DE4322280A1 (en) Work container for an electrically operated household food processor
EP0666043A1 (en) System of utensils for the preparation of food
DE102012013341A1 (en) Cutting device for food
DE3744318C1 (en) Supporting device for kitchen utensils
DE202015103433U1 (en) Kitchen cabinet with waste bin
DE202021002833U1 (en) Food container to create a system that can be expanded as required and designed individually for the protected storage, dosing and chopping of food in solid and liquid form

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081002

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120103