DE202008002774U1 - Illuminated shower channel - Google Patents

Illuminated shower channel Download PDF

Info

Publication number
DE202008002774U1
DE202008002774U1 DE202008002774U DE202008002774U DE202008002774U1 DE 202008002774 U1 DE202008002774 U1 DE 202008002774U1 DE 202008002774 U DE202008002774 U DE 202008002774U DE 202008002774 U DE202008002774 U DE 202008002774U DE 202008002774 U1 DE202008002774 U1 DE 202008002774U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
lighting
shower channel
cover
lighting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008002774U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACO Ahlmann SE and Co KG
Original Assignee
ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102008006749A external-priority patent/DE102008006749B3/en
Application filed by ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG filed Critical ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG
Priority to DE202008002774U priority Critical patent/DE202008002774U1/en
Publication of DE202008002774U1 publication Critical patent/DE202008002774U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S9/00Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
    • F21S9/02Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • E03F5/0408Floor drains for indoor use specially adapted for showers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/06Gully gratings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0435Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by remote control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0442Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/004Sanitary equipment, e.g. mirrors, showers, toilet seats or paper dispensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Duschrinne, Bodenablauf oder ähnliche in einen Boden einbaubare Entwässerungseinrichtung, mit
einem Rinnenkörper (2),
einer Abdeckung (4) zum Aufsetzen, insbesondere auf einen Oberrand (6) des Rinnenkörpers (2), und
einem Beleuchtungselement (10), das in der Duschrinne (1) und insbesondere an einer Unterseite (5) der Abdeckung (4) angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Beleuchtungselement (10) wenigstens ein elektrisch versorgtes Leuchtmittel (12) und einen wasseraktiven Schalter (14) zum Ansteuern, insbesondere Anschalten des Leuchtmittels (12) bei Kontakt mit Wasser aufweist, der derart in der Duschrinne (1) angeordnet ist, das in die Duschrinne (1) einfliesendes Wasser wenigstens teilweise dem wasseraktiven Schalter (14) zugeführt wird.
Shower channel, floor drain or similar in a ground installable drainage device, with
a gutter body (2),
a cover (4) for placing, in particular on an upper edge (6) of the channel body (2), and
a lighting element (10) which is arranged in the shower channel (1) and in particular on an underside (5) of the cover (4),
characterized in that
the lighting element (10) has at least one electrically powered light source (12) and a water-active switch (14) for activating, in particular turning on the light source (12) in contact with water, which is arranged in the shower channel (1) in the Shower channel (1) inflowing water is at least partially supplied to the water-active switch (14).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Vorliegende Erfindung betrifft eine Duschrinne, einen Bodenablauf oder eine ähnliche in einen Boden einbaubare Entwässerungseinrichtung, mit einem Rinnenkörper, einer Abdeckung zum Aufsetzen, insbesondere auf einen Oberrand des Rinnenkörpers, und einem Beleuchtungselement, das in der Duschrinne und insbesondere an einer Unterseite der Abdeckung angeordnet ist.This The invention relates to a shower channel, a floor drain or the like in a ground installable drainage device, with a gutter body, a cover for placing, in particular on an upper edge of the gutter body, and a lighting element, that in the shower channel and especially at a bottom of the cover is arranged.

Unter Duschrinnen, Bodenabläufen oder ähnlichen in einen Boden einbaubaren Entwässerungseinrichtungen sollen hier sämtliche Entwässerungseinrichtungen verstanden werden, die dem Abführen bzw. Leiten von insbesondere Oberflächenwasser dienen. Insofern sind also auch Einlaufschächte, Linien- und Punktabläufe, Flächenentwässerungen, Linienentwässerungen und dergleichen, insbesondere von einem Rost überdeckte Entwässerungseinrichtungen darunter subsumiert.Under Shower channels, floor drains or similar in one Ground installable drainage facilities are said to be here understood all drainage facilities Be the discharge of or guiding particular surface water serve. Insofar so are also inlet shafts, line and point drains, surface drainage, Line drainage and the like, in particular of a rust covered drainage facilities subsumed under it.

Aus dem Stand der Technik sind eine Vielzahl von Oberflächenentwässerungseinrichtungen und insbesondere Duschrinnen, Bodenabläufe oder ähnliche in einen Boden einbaubare Entwässerungseinrichtungen, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich bekannt, die einen insbesondere in einen Boden einbaubaren Rinnenkörper, Sinkkasten oder ähnlichen Körper mit Seitenwänden und einen Boden umfassen, wobei auf den Oberrändern dieses Körpers eine meist begehbare oder auch überfahrbare Abdeckung angeordnet wird. Derartige Entwässerungseinrichtungen dienen im Außenbereich dazu, auf Straßen und Plätzen Oberflächenwasser abzuleiten, um so die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Im Innbereich, beispielsweise in Bädern, dienen sie dazu, anfallendes Duschwasser oder ähnliches Wasser abzuleiten und entweder der Kanalisation oder einem weiteren Nutzungskreislauf zuzuführen.Out The prior art is a variety of surface drainage facilities and especially shower channels, floor drains or similar in a ground installable drainage facilities, both for indoor as well as for outdoor use known, the one in particular in a soil installable gutter body, Gully or similar body with side walls and a bottom, being on the upper edges of this body arranged a mostly walkable or drive over cover becomes. Such drainage facilities are used outdoors in addition, on streets and squares surface water in order to increase traffic safety. in the Inn area, for example, in bathrooms, they serve, accumulating Drain shower water or similar water and either the sewer or another use cycle supply.

Diesbezüglich sind aus dem Stand der Technik auch Entwässerungseinrichtungen bekannt, in denen Beleuchtungselemente integriert sind und die so eine Beleuchtung der Entwässerungseinrichtung und des umgebenden Raumes ermöglichen.In this regard, are from the prior art and drainage facilities known in which lighting elements are integrated and the like a lighting of the drainage device and the surrounding Allow room.

So zeigt die DE 20 2007 011 908 U1 eine Einrichtung für die Beleuchtung einer Duschrinne, umfassend einen Rinnenkörper, auf deren Oberrand eine Abdeckung aufsetzbar ist. Die Abdeckung hat einen sandwichartigen Aufbau, der zwischen einer Trägerplatte und einer Deckplatte, vorzugsweise aus Sicherheitsglas, eine Leuchtschicht aufweist, die über einen Siegelrand gegen die Umgebung abgedichtet ist. Als problematisch hat sich hier jedoch die Stromversorgung, die Ansteuerung des Beleuchtungssystems und die Wartung herausgestellt. Zudem ist die Herstellung einer solchen Beleuchtungseinrichtung sehr aufwendig und kostenintensiv, eine Nachrüstung bestehender Rinnen nahezu unmöglich.That's how it shows DE 20 2007 011 908 U1 a device for the illumination of a shower channel, comprising a gutter body, on the upper edge of a cover can be placed. The cover has a sandwich-like construction, which has between a support plate and a cover plate, preferably made of safety glass, a luminescent layer which is sealed by a sealing edge against the environment. However, the power supply, the control of the lighting system and the maintenance has proved problematic here. In addition, the production of such a lighting device is very complicated and costly, retrofitting existing gutters almost impossible.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es folglich, eine Duschrinne, einen Bodenablauf oder eine ähnliche insbesondere in einen Boden einbaubare Entwässerungseinrichtung der oben genannten Art darzubieten, die vielseitiger anwendbar, einfacher einzubauen und zu warten und kostengünstiger in ihrer Herstellung ist.task The present invention is therefore a shower channel, a Floor drain or a similar particular in a floor Installable drainage device of the type mentioned above more versatile, easier to install and to offer to maintain and is less expensive to produce.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Duschrinne gemäß Patentanspruch 1 und durch ein Beleuchtungselement gemäß Patentanspruch 14 gelöst.These Object is achieved by a shower channel according to claim 1 and by a lighting element solved according to claim 14.

Insbesondere wird diese Aufgabe durch eine Duschrinne, einen Bodenablauf oder eine ähnliche in einen Boden einbaubare Entwässerungseinrichtung gelöst, mit einem Rinnenkörper, einer Abdeckung zum Aufsetzen, insbesondere auf einen Oberrand des Rinnenkörpers, und einem Beleuchtungselement, das in der Duschrinne und insbesondere an einer Unterseite der Abdeckung angeordnet ist, wobei das Beleuchtungselement wenigstens ein elektrisch versorgtes Leuchtmittel und einen wasseraktiven Schalter zum Ansteu ern, insbesondere Anschalten des Leuchtmittels bei Kontakt mit Wasser aufweist, der derart in der Duschrinne angeordnet ist, dass in die Duschrinne einfließendes Wasser wenigstens teilweise dem wasseraktiven Schalter zugeführt wird.Especially This task is performed by a shower channel, a floor drain or solved a similar drainage device that can be installed in a floor, with a gutter body, a cover for putting on, in particular on an upper edge of the channel body, and a lighting element in the shower channel and in particular is arranged on an underside of the cover, wherein the lighting element at least one electrically powered light source and a water-active switch for Ansteu NEN, in particular turning on the bulb when in contact Having water, which is arranged in the shower channel, that in the shower channel inflowing water at least partially the water-active switch is supplied.

Neben der oben genannten Duschrinne oder ähnlichen Entwässerungseinrichtung wird diese Aufgabe aber auch grundsätzlich durch ein Beleuchtungselement, zum Einbau in eine Duschrinne, einen Bodenablauf oder eine ähnliche Entwässerungseinrichtung, mit wenigstens einem elektrisch versorgten Leuchtmittel, das im Wesentlichen fluiddicht in ein Beleuchtungsgehäuse integriert ist, gelöst, wobei ein von der Außenseite des Beleuchtungsgehäuses insbesondere für Wasser zugänglicher wasseraktiver Schalter zum Ansteuern, insbesondere Anschalten des Leuchtmittels bei Kontakt mit Wasser, vorgesehen ist.Next the above-mentioned shower channel or similar drainage device However, this task is also basically a lighting element, for installation in a shower channel, floor drain or similar Drainage device, with at least one electric supplied illuminant, the substantially fluid-tight in a lighting housing integrated, solved, being one from the outside the lighting housing especially for water accessible water-active switch for driving, in particular Turning on the bulb when in contact with water, provided is.

Ein wesentlicher Punkt der erfindungsgemäßen Duschrinne ist also die Verwendung eines Beleuchtungselementes, dessen Leuchtmittel automatisch bei Kontakt mit Wasser aktiviert oder ähnlich angesteuert wird. So ist es also möglich, die Beleuchtung beispielsweise einer Dusche dann zu aktivieren, wenn dort das Wasser aufgedreht wird.One essential point of the shower channel according to the invention So is the use of a lighting element whose lighting automatically activated on contact with water or similar is controlled. So it is possible the lighting For example, a shower then activate when there is water is turned on.

Als Leuchtmittel können sämtliche aus dem Stand der Technik bekannte Leuchtmittel verwendet werden, wobei sich, insbesondere aufgrund der benötigten elektrischen Isolation, Niedervoltleuchtmittel anbieten. Auch ist es möglich, farbig emittierende Leuchtmittel, insbesondere LEDs zu verwenden, entweder mit einer einzigen emittierenden Farbe oder mehreren entsprechend ansteuerbaren Farbverläufen und Farbschaltungen. In diesem Zusammenhang ist es natürlich auch möglich, ein Leuchtmittel zu verwenden, das neben der Beleuchtungsfunktion auch eine Heizfunktion oder eine Lichttherapiefunktion erfüllt, wie sie aus dem medizinisch-therapeutischen Bereich bekannt ist. In diesem Zusammenhang ist es also denkbar, beispielsweise bei einer Dusche zeitgleich mit dem Aufdrehen des Wassers den Duschrinnen- und insbesondere den Bodenbereich zu heizen und/oder ein Lichttherapieprogramm zu starten.As illuminants, all known from the prior art bulbs can be used, which offer, in particular due to the required electrical insulation, low-voltage lighting. It is also possible to use color-emitting lamps, in particular LEDs, ent neither with a single emitting color or multiple appropriately controllable color gradients and color circuits. In this context, it is of course also possible to use a light source which, in addition to the illumination function, also fulfills a heating function or a light therapy function, as is known from the medical-therapeutic field. In this context, it is therefore conceivable to heat the shower channel and in particular the floor area and / or to start a light therapy program, for example in the case of a shower at the same time as the water is turned on.

Vorzugsweise ist das Leuchtmittel und der wasseraktive Schalter in einem Beleuchtungsgehäuse integriert, wobei der wasseraktive Schalter von der Außenseite des Beleuchtungsgehäuses insbesondere für Wasser zugänglich ist. Dies garantiert zum einen die elektrisch isolierende Aufnahme des Leuchtmittels im Gehäuse und darüber hinaus die optimale Funktionsfähigkeit des wasseraktiven Schalters. Die Integration des Leuchtmittels und des wasseraktiven Schalters in einem Beleuchtungsgehäuse ermöglicht auch die Ausbildung eines Beleuchtungselementes, das nachträglich in bereits bestehende Duschrinnen integrierbar ist. Grundsätzlich vereinfacht diese Konstruktion den Einbau und reduziert die Herstellungskosten, insbesondere bei der im folgenden noch beschriebenen lösbaren Anordnung des Beleuchtungselementes an der Abdeckung oder innerhalb der Rinne.Preferably is the bulb and the water-active switch in a lighting housing integrated, with the water-active switch from the outside the lighting housing especially for water is accessible. This guarantees on the one hand the electric insulating recording of the light source in the housing and above In addition, the optimal functioning of the water-active Switch. The integration of the light source and the water-active switch in a lighting housing also allows the Formation of a lighting element, the subsequent can be integrated into existing shower channels. in principle this design simplifies installation and reduces manufacturing costs, in particular in the case of the still described below Arrangement of the lighting element on the cover or inside the gutter.

Vorzugsweise weist das Beleuchtungsgehäuse eine im Wesentlichen zur Horizontalen geneigte Ablaufoberseite auf, zum Abführen von Wasser und darin eventuell enthaltener Feststoffe. Natürlich ist es in diesem Zusammenhang auch möglich, die Ablaufoberseite oder generell das Beleuchtungsgehäuse aus einem schmutzabweisenden Material, beispielsweise unter Verwendung des so genannten Lotoseffektes herzustellen, um eine Verschmutzung und insbesondere das Absetzen der im Wasser enthaltenen Feststoffe zu verhindern.Preferably the lighting housing has a substantially to Horizontal inclined drain top on, to dissipate of water and any solids contained therein. of course is it also possible in this context, the drain top or in general, the lighting housing made of a dirt-repellent Material, for example, using the so-called lotus effect to prevent pollution and in particular settling to prevent the solids contained in the water.

Vorzugsweise weist das Beleuchtungsgehäuse eine Zulaufeinrichtung auf zur Bildung eines im Wesentlichen kanalisierten Wasserzulaufs zum wasseraktiven Schalter. Unter dieser Zulaufeinrichtung sollen hier sämtliche Einrichtungen verstanden werden, die der kanalisierten und optimierten Zuführung von Wasser zum wasseraktiven Schalter dienen. Natürlich ist es auch möglich, eine solche Zulaufeinrichtung in Kombination mit der oben erwähnten geneigten Ablaufoberseite auszuführen. Grundsätzlich sind hier sämtliche aus dem Stand der Technik bekannte Zulaufrinnen, Zulaufnuten, Zulaufkanäle oder ähnliche Einrichtungen anwendbar.Preferably the lighting housing has an inlet device to form a substantially channeled water inlet to the water-active Switch. Under this inlet device to all here Facilities are understood to be the channeled and optimized Supply of water to the water-active switch serve. Of course it is also possible, such an inlet device in combination with the above-mentioned inclined drainage top perform. Basically, here are all known from the prior art inlet channels, inlet grooves, inlet channels or similar devices applicable.

Vorzugsweise weist die Duschrinne einen insbesondere im Beleuchtungsgehäuse integrierten und wieder aufladbaren Energiespeicher zur elektrischen Versorgung des Leuchtmittels auf. Vorteilhafterweise wird hier eine Niedervoltversorgung verwendet, um das Problem der elektrischen Isolation in Feuchträumen zu umgehen. Der Vorteil des im Beleuchtungsgehäuse integrierten, aufladbaren Energiespeichers liegt darin, dass dadurch ein eigenständiges Beleuchtungselement gebildet wird, das, bestehend aus Beleuchtungsgehäuse und darin integriertem aufladbaren Energiespeicher und geeigneten Leuchtmitteln, von einer kabelgebundenen Stromversorgung unabhängig ist und dadurch auch in bereits eingebauten und bestehenden Duschrinnen verbaut bzw. zu Wartungs- und Reinigungszwecken einfach entfernt werden kann.Preferably has the shower channel a particular in the lighting housing integrated and rechargeable energy storage for electrical Supply of the light source. Advantageously, here is a Low voltage supply used to solve the problem of electric Isolation in damp rooms to get around. The advantage of the Lighting housing integrated, rechargeable energy storage lies in the fact that thereby an independent lighting element is formed, consisting of lighting housing and built-in rechargeable energy storage and appropriate bulbs, independent of a wired power supply and thereby also in already installed and existing shower channels installed or simply removed for maintenance and cleaning purposes can be.

Natürlich ist es aber auch möglich, an Stelle eines wieder aufladbaren Energiespeichers, Einmalenergiespeicher zu verwenden und das Beleuchtungselement, sobald der Energiespeicher leer ist, durch ein neues Beleuchtungselement zu ersetzen. Auch ist es natürlich möglich, den Energiespeicher über entsprechende kabelgebundene elektrische Systeme aufzuladen und insbesondere dann aufzuladen, wenn kein Wasser am wasseraktiven Schalter anliegt. Diese kabelgebundenen elektrischen Systeme können sowohl eine Niedervolt-, als auch eine 220 Volt- oder jede andere Stromquelle sein, die durch ein Hausnetz, durch ein Solarnetz etc. gespeist wird. In diesem Zusammenhang ist natürlich auch die direkte Integration von Solar- oder ähnlicher Energie liefernder Zellen in das Beleuchtungselement oder in dessen umgebende Bauteile, wie Abdeckungen der Rinne etc. denkbar.Naturally but it is also possible, instead of a rechargeable Energy storage, to use single energy storage and the lighting element, as soon as the energy store is empty, through a new lighting element to replace. Also, it is of course possible, the Energy storage via corresponding wired electrical systems to charge and in particular to charge when no water at water-active switch is applied. This wired electrical Systems can use both a low-voltage and a 220 Volt or any other source of electricity through a home network, is fed by a solar network etc. In this context is of course, the direct integration of solar or similar Energy supplying cells in the lighting element or in the surrounding components, such as covers of the gutter, etc. conceivable.

Ist das Beleuchtungselement lösbar und insbesondere an unterschiedlichen Positionen entlang der Duschrinne und insbesondere der Unterseite der Abdeckung anordbar, kann insbesondere der zuvor erwähnte aufladbare Energiespeicher einfach über ein externes Netzteil, beispielsweise eine Ladeschale wieder aufgeladen werden. Hier sind bevorzugt entsprechende Ladekontakte am Beleuchtungsgehäuse vorgesehen. Vorzugsweise sind diese Ladekontakte so angeordnet, dass sie einem möglichst geringen Wasseranfall ausgesetzt werden. Natürlich wäre es aber auch denkbar, das Beleuchtungselement so auszubilden, dass ein Aufladen des Energiespeichers über ein transportables oder ein fest verbautes und dauerhaft verbundenes Ladegerät möglich ist, wobei dann das Beleuchtungselement in der Duschrinne verbaut bleiben kann. Grundsätzlich sind an der Außenseite angeordnete Ladekontakte so anzubringen, das ein Kurzschluss durch anfallendes Wasser vermieden wird. Natürlich kann eine solche Aufladung aber auch über entsprechende induktive Systeme erfolgen.is the lighting element detachable and in particular at different Positions along the shower channel and in particular the bottom the cover can be arranged, in particular the aforementioned Rechargeable energy storage simply via an external power supply, For example, a charging cradle can be recharged. Here are prefers corresponding charging contacts on the lighting housing intended. Preferably, these charging contacts are arranged so that they are exposed to the least possible water attack become. Of course it would also be conceivable that Lighting element in such a way that charging the energy storage via a portable or permanently installed and permanently connected Charger is possible, in which case the lighting element can remain installed in the shower channel. Basically are on to arrange the charging contacts arranged outside, a short circuit due to accumulated water is avoided. Naturally However, such a charge can also have appropriate inductive systems take place.

Die lösbare Anordnung des Beleuchtungselementes ermöglicht zudem die gezielte Positionierung des Beleuchtungselementes entlang der Duschrinne und insbesondere an der Unterseite der Abdeckung. Je nach gewünschter Beleuchtungsintensität können so auch einzelne Beleuchtungselemente entfernt, oder mehrere Beleuchtungselemente kombiniert werden. Natürlich ist es in diesem Zusammenhang auch denkbar, die Beleuchtungselemente mit entsprechenden Bussystemen auszustatten, so dass nur ein Beleuchtungselement einen wasseraktiven Schalter enthält und alle anderen Beleuchtungselemente über dieses erste Beleuchtungselement angesteuert werden oder das die insbesondere digitale Ansteuerung bestimmter Beleuchtungselemente möglich ist. Hier sind sämtliche aus dem Stand der Technik bekannte Verfahren zur Verbindung mehrerer Beleuchtungselemente und zur Ansteuerung derselben anwendbar.The detachable arrangement of the Beleuchtungse Lementes also allows the targeted positioning of the lighting element along the shower channel and in particular on the underside of the cover. Depending on the desired illumination intensity as well as individual lighting elements can be removed, or multiple lighting elements are combined. Of course, it is also conceivable in this context to equip the lighting elements with corresponding bus systems, so that only one lighting element contains a water-active switch and all other lighting elements are controlled via this first lighting element or the particular digital control of certain lighting elements is possible. Here are all known from the prior art method for connecting a plurality of lighting elements and to control the same applicable.

Bei der Anordnung des Beleuchtungselementes an der Unterseite der Abdeckung ist es vorteilhaft, das Beleuchtungselement so anzuordnen, dass die Leuchtmittel Licht nach Außen durch die an der Abdeckung meist vorgesehenen Einlauföffnungen abgeben können. Natürlich ist hier auch die Verwendung entsprechender Licht leitender Elemente, die entlang der Abdeckung und insbesondere der Abdeckungsunterseite geführt werden, oder eine entsprechende Materialwahl der Abdeckung denkbar. Um eine optimierte Lichtausbreitung und Beleuchtungswirkung zu erzielen, können zudem sowohl Teile der Entwässerungsrinne als auch Teile der Abdeckung mit reflektierenden oder Licht leitenden Elementen, Anstrichen oder ähnlichen Schichten versehen werden.at the arrangement of the lighting element on the underside of the cover it is advantageous to arrange the lighting element so that the bulbs light outward through the on the cover can provide mostly provided inlet openings. Of course, here too is the use of appropriate light conductive elements running along the cover and in particular the Cover base, or equivalent Material choice of the cover conceivable. For optimized light propagation and lighting effect can also both Parts of the drainage channel as well as parts of the cover with reflective or light-conducting elements, paints or similar Be provided layers.

Zur Montage und Positionierung des Beleuchtungselementes an der Abdeckung werden bevorzugt an der Abdeckung ausgebildete Versteifungsrippen oder entsprechende Vorsprünge verwendet. So sind aus dem Stand der Technik Abdeckungen bekannt, die in einer Zarge, insbesondere auf einem Oberrand des Rinnenkörpers gelagert werden und die zur Positionierung der Abdeckung innerhalb der Zarge seitliche Positionierungselemente, insbesondere Positionierungsstifte, aufweisen. Solche Positionierungselemente können dann gleichzeitig als Montageelemente verwendet werden, die mit komplementären Montageelementaufnahmen am Beleuchtungselement in insbesondere lösbare Wirkverbindung bringbar sind und so die Befestigung des Beleuchtungselementes an der Abdeckung erlauben. Obiges gilt natürlich auch für die Verwendung entsprechender Versteifungsrippen oder ähnlicher Bauteile an der Rinne, sollte das Beleuchtungselement dort angeordnet werden.to Mounting and positioning of the lighting element on the cover are preferably formed on the cover stiffening ribs or corresponding projections used. So are from the Prior art covers known in a frame, in particular on be stored a top edge of the gutter body and the for positioning the cover within the frame lateral positioning elements, in particular Positioning pins have. Such positioning elements can then be used simultaneously as mounting elements Be that with complementary mounting element receptacles on the lighting element in particular releasable operative connection can be brought and so the attachment of the lighting element allow the cover. Of course, the above also applies to the use of appropriate stiffening ribs or similar Components on the gutter, the lighting element should be located there become.

Weist die Abdeckung an ihrer Unterseite statische Verrippungen auf und insbesondere zwei in Haupterstreckungsrichtung verlaufende seitliche Seitenwangen in Form einer statischen Verrippung, weist das Beleuchtungselement vorteilhafterweise Montageelementaufnahmen auf, die mit dieser statischen Verrippung in Wirkverbindung bringbar sind. Auch hier sind sämtliche aus dem Stand der Technik bekannte Verfahren zur Positionierung von Elementen an Rippenvorsprüngen oder ähnlichen Einrichtungen denkbar.has the cover on its underside static ribbing and in particular two extending in the main extension direction lateral Sidewalls in the form of a static ribbing, the lighting element has Advantageously mounting element receptacles on, with this static Ribbing can be brought into operative connection. Again, all are Method known from the prior art for positioning of elements on rib projections or the like Facilities conceivable.

Wie bereits erwähnt, sind aus dem Stand der Technik Abdeckungen bekannt, die eine oder mehrere Wassereinlauföffnungen aufweisen. Bei einer solchen Abdeckung ist vorzugsweise der wasseraktive Schalter des Beleuchtungselementes und/oder eine Zulaufeinrichtung zum wasseraktiven Schalter so angeordnet, dass sie mit wenigstens einer Wassereinlauföffnung in möglichst direkter Fluidverbindung steht. Dies garantiert eine optimale Zuleitung und vor allem schnelle Zuleitung des Wassers zum wasseraktiven Schalter, so dass bereits kurz nach dem ersten Wasseranfall die Beleuchtung aktiviert bzw. angesteuert wird.As already mentioned, are from the prior art covers known, which have one or more water inlet openings. In such a cover is preferably the water-active switch the lighting element and / or an inlet device for water-active Switch arranged so that it has at least one water inlet opening is in the most direct fluid connection possible. This is guaranteed an optimal supply line and above all fast supply of water to the water-active switch, so that already shortly after the first Water attack the lighting is activated or controlled.

Vorzugsweise besteht die Abdeckung mindestens teilweise aus einem durchsichtigen und/oder Licht leitenden Material. Die Ausbildung aus einem durchsichtigen Material garantiert eine optimale Lichtleitung vom Beleuchtungselement im Inneren der Duschrinne zur Außenseite der Abdeckung. Die Ausbildung mit einem Licht leitenden Material ermöglicht darüber hinaus die einfache Verteilung des vom Leuchtmittel emittierten Lichts über das Licht leitende Material zu weiter entfernten Stellen innerhalb des mit der Duschrinne versehenen Raumes, insbesondere einer Dusche.Preferably the cover is at least partially made of a transparent and / or light-conducting material. The training of a transparent Material guarantees optimal light transmission from the lighting element inside the shower channel to the outside of the cover. Training with a light-conducting material allows In addition, the simple distribution of the light source emitted light via the light conducting material further away within the shower channel Room, in particular a shower.

Vorzugweise umfasst das Beleuchtungselement und insbesondere der wasseraktive Schalter wenigstens ein Sensorelement zur Detektion wenigstens eines Umgebungsparameters, insbesondere der Wassertemperatur, der Umgebungstemperatur, der Umgebungshelligkeit, der Wassermenge und ein Steuerelement zur Ansteuerung des Leuchtmittels, insbesondere zur Steuerung dessen Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle, Leuchtnachlaufzeit oder ähnliche Eigenschaften in Abhängigkeit des detektierten Umgebungsparameters. Der Vorteil der Verwendung der oben genannten Sensorelemente bzw. Steuerelemente liegt darin, dass in Abhängigkeit der detektierten Umgebungsparameter eine entsprechende Ansteuerung der Beleuchtungseigenschaften möglich ist. So kann beispielsweise in Abhängigkeit der auf den aktiven Schalter bzw. den Sensor tref fenden Wassermenge die Farbe oder die Leuchtintensität des Leuchtmittels verändert werden. Auch ist es möglich, in Abhängigkeit der Temperatur und insbesondere der Wassertemperatur, beispielsweise in einer Dusche, die Leuchtmittelfarbe zu verändern oder beispielsweise bei der Detektion einer bestimmten Maximaltemperatur eine Warnmeldung über eine spezielle Leuchtmittelfarbe oder ein Leuchtintervall, beispielsweise Blinken etc., auszugeben. Auch ist es natürlich möglich, in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit die Leuchtintensität zu regeln. Ist das Sensorelement ein Volumenmessgeber, ist es beispielsweise möglich, nach Überschreiten eines bestimmten Maximalwasservolumens ein Warnsignal abzugeben oder über entsprechende Leuchtzeichen auf die verbrauchte Wassermenge hinzuweisen.Preferably, the lighting element and in particular the water-active switch comprises at least one sensor element for detecting at least one environmental parameter, in particular the water temperature, the ambient temperature, the ambient brightness, the amount of water and a control element for controlling the luminous means, in particular for controlling the luminous means color, luminous brightness, light intervals, Leuchtnachlaufzeit or similar properties depending on the detected environmental parameter. The advantage of using the above-mentioned sensor elements or control elements is that depending on the detected environmental parameters, a corresponding control of the lighting properties is possible. Thus, for example, as a function of the tref fenden on the active switch or the sensor amount of water, the color or the luminous intensity of the light source can be changed. It is also possible, depending on the temperature and in particular the water temperature, for example in a shower, to change the illuminant color or, for example, in the detection of a certain maximum temperature, a warning message over a special bulb color or a light interval, such as flashing etc., spend. It is of course also possible to regulate the luminous intensity as a function of the ambient brightness. If the sensor element is a volumetric transducer, it is possible, for example, to issue a warning signal when a certain maximum water volume has been exceeded or to indicate the amount of water consumed by means of corresponding illuminated signs.

Vorzugsweise umfasst das Beleuchtungselement wenigstens einen Zeitmessgeber insbesondere zur Detektion der Leuchtzeit des Leuchtmittels, und ein Steuerelement zur Ansteuerung des Leuchtmittels, insbesondere zur Steuerung dessen Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle, Leuchtnachlaufzeit, oder ähnliche Eigenschaften in Abhängigkeit der detektierten Leuchtzeit. In Abhängigkeit der vom Zeitmessgeber detektierten Leuchtzeit kann so beispielsweise nach Überschreiten einer Maximalleuchtzeit ein Warnsignal ausgegeben werden, um beispielsweise darauf hinzuweisen, dass eine bestimmte Duschzeit überschritten ist. Auch kann über den Zeitmessgeber natürlich eine Nachlaufzeit geregelt werden, die bestimmt, wie lange das Leuchtmittel noch leuchtet, wenn kein Wasser mehr am aktiven Schalter anliegt. Auch kann in Abhängigkeit der gemessenen Zeit die Beleuchtung kontinuierlich verwendet werden, um a) Hinweise auf die bereits abgelaufene Duschzeit zu geben, oder b) gezielt insbesondere im Zuge einer medizinischen Lichttherapie die Leuchtintensität zu regeln.Preferably the lighting element comprises at least one timing transmitter, in particular for Detection of the lighting time of the bulb, and a control for controlling the lighting means, in particular for controlling the same Illuminant color, illuminant brightness, illumination intervals, light-lag time, or similar properties depending on detected lighting time. Depending on the timer Detected lighting time can be exceeded, for example a maximum warning time a warning signal are issued, for example to point out that a certain showering time exceeded is. Also, of course, via the timepiece A follow-up time can be regulated, which determines how long the bulb still lit when there is no water left on the active switch. Also, depending on the measured time, the lighting be used continuously to a) evidence of the already to give elapsed showering time, or b) specifically in particular In the course of a medical light therapy the light intensity to regulate.

Vorzugsweise umfasst das Beleuchtungselement wenigstens eine Empfangseinrichtung zur Ansteuerung des Leuchtmittels, insbesondere zum Ein- und Ausschalten, zur Ansteuerung der Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle oder ähnlicher Eigenschaften über eine externe Sendeeinrichtung, die insbesondere mit der Empfangseinrichtung über eine Funkstrecke kommuniziert. Auf diese Weise ist es möglich, das Beleuchtungselement nicht nur über den wasseraktiven Schalter und die eventuell vorhandenen Sensor- und Steuerelemente anzusteuern, sondern auch gezielt nach den persönlichen Bedürfnissen einzurichten.Preferably the lighting element comprises at least one receiving device for controlling the lighting means, in particular for switching on and off, for controlling the illuminant color, illuminant brightness, illumination intervals or similar properties via an external Transmitting device, in particular with the receiving device via a radio link communicates. In this way it is possible the lighting element not only on the water-active Switch and the possibly existing sensors and controls but also targeted to personal needs to set up.

Die oben genannten erfindungsgemäßen Ausführungsformen und Vorteile der Duschrinne gelten natürlich auch für die Ausbildung eines eigenständigen Beleuchtungselementes, das insbesondere nachträglich in einer Duschrinne und insbesondere an einer Unterseite an einer Abdeckung verbaut werden kann. Insofern wird auf sämtliche zuvor genannten Passagen Bezug genommen und eine Wiederholung der Übersichtlichkeit halber vermieden.The above-mentioned embodiments of the invention and benefits of the shower channel of course apply to the formation of an independent lighting element, especially later in a shower channel and in particular can be installed on a bottom on a cover. insofar is referred to all the aforementioned passages and avoid repetition for the sake of clarity.

Weitere Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von zwei Ausführungsbeispielen beschrieben, die durch die beiliegenden Zeichnungen erläutert werden. Hierbei zeigen:in the The invention will be described below with reference to two exemplary embodiments described by the accompanying drawings become. Hereby show:

1 eine isometrische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer Abdeckung einer Duschrinne kurz vor dem Einsetzen eines Beleuchtungselementes; 1 an isometric view of a first embodiment of a cover of a shower channel just before the insertion of a lighting element;

2 eine isometrische Darstellung der Ausführungsform aus 1 mit eingesetztem Beleuchtungselement; 2 an isometric view of the embodiment of 1 with inserted lighting element;

3 einen Querschnitt durch die Ausführungsform aus 1 entlang der Schnittlinie aus 2; und 3 a cross section through the embodiment of 1 along the cutting line 2 ; and

4 eine weitere Ausführungsform einer Abdeckung einer Duschrinne kurz vor dem Einsetzen eines Beleuchtungselementes. 4 a further embodiment of a cover of a shower channel just before the onset of a lighting element.

Im Folgenden werden für gleiche und gleich wirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.in the The following are for the same and the same parts the same reference numerals used.

1 zeigt eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Dusch- oder Entwässerungsrinne 2 (siehe 3) bzw. des erfindungsgemäßen Beleuchtungselementes 10 in einer isometrischen Darstellung, und zwar kurz vor dem Einsetzen des Beleuchtungselementes 10 in die Abdeckung 4. 1 shows a first embodiment of a shower or drainage channel according to the invention 2 (please refer 3 ) or the lighting element according to the invention 10 in an isometric view, just before the insertion of the lighting element 10 in the cover 4 ,

Die Abdeckung 4 ist hier als ein Blechrost ausgeführt, der über zwei Seitenwangen in Form einer statischen Verrippung 11 verfügt, die über eine Abdeckplatte 15 miteinander verbunden sind. In der Abdeckplatte 15 sind Einlauföffnungen 13 in Form von Einlaufschlitzen vorgesehen, die der Einleitung von Oberflächenwasser in die Entwässerungsrinne 2 (siehe 3) dienen.The cover 4 is here designed as a sheet metal grid, the two side cheeks in the form of a static ribbing 11 features a cover plate 15 connected to each other. In the cover plate 15 are inlet openings 13 provided in the form of inlet slots, which is the introduction of surface water into the drainage channel 2 (please refer 3 ) serve.

An der statischen Verrippung 11 sind Montageöffnungen 19 vorgesehen, die die Aufnahme von Positionierungselementen 8 erlauben, die insbesondere der Positionierung der Abdeckung 4 innerhalb ihrer Lagerung auf dem Rinnenkörper 2 dienen (siehe 3).At the static ribbing 11 are mounting holes 19 provided the inclusion of positioning elements 8th allow, in particular, the positioning of the cover 4 within their storage on the gutter body 2 serve (see 3 ).

Das Beleuchtungselement 10 weist ein Beleuchtungsgehäuse 16 auf, in das vier Leuchtmittel 12 integriert sind. Die Form des Beleuchtungsgehäuses 16 ist bei dieser Ausführungsform komplementär zur Unterseite 5 der Abdeckung 4 ausgebildet, so dass das Beleuchtungselement 10 zwischen der statischen Verrippung 11, 11' und der Abdeckplatte 15 im eingesetzten Zustand wenigstens teilweise umschlossen ist. An den Seitenbereichen 24 des Beleuchtungsgehäuses 16 sind Montageelementaufnahmen 9 ausgebildet, die komplementär zu den Positionierungselementen 8 ausgebildet sind. Nach dem Einsetzen des Beleuchtungselementes 10 zwischen den statischen Verrippungen 11, 11', können die Positionierungselemente 8 durch Montageöffnungen 19 in die Montageelementaufnahmen 9 eingeführt werden, so dass das Beleuchtungselement 10 sicher an der Unterseite 5 der Abdeckung 4 fixiert ist. Die Positionierungselemente 8 fungieren hier also zusätzlich als Montageelemente zur Fixierung des Beleuchtungselementes 10 an der Unterseite 5 der Abdeckung 4.The lighting element 10 has a lighting housing 16 on, in the four bulbs 12 are integrated. The shape of the lighting housing 16 is complementary to the bottom in this embodiment 5 the cover 4 formed so that the lighting element 10 between the static ribbing 11 . 11 ' and the cover plate 15 is at least partially enclosed in the inserted state. At the side areas 24 of the lighting housing 16 are mounting element receptacles 9 formed, which are complementary to the positioning elements 8th are formed. To the insertion of the lighting element 10 between the static ribs 11 . 11 ' , the positioning elements can 8th through mounting holes 19 in the mounting element receptacles 9 be introduced so that the lighting element 10 sure at the bottom 5 the cover 4 is fixed. The positioning elements 8th So here act additionally as mounting elements for fixing the lighting element 10 on the bottom 5 the cover 4 ,

Das Beleuchtungsgehäuse kann zudem mit entsprechenden austauschbaren Adapterelementen (nicht dargestellt) versehen werden, um das Beleuchtungselement 10 an einer Vielzahl an unterschiedlichen Abdeckungen 4 positionierbar zu machen. Dies ermöglicht die Ausbildung eines im Wesentlichen standardisierten Beleuchtungsgehäuses 16 und dessen Verwendung mit unterschiedlich ausgebildeten Duschrinnen und Abdeckungen. Dies gilt natürlich nicht nur für Beleuchtungselemente, die an Abdeckungen befestigt werden, sondern auch für Beleuchtungselemente, die in oder an Rinnen oder ähnlichen Entwässerungseinrichtungen ihre Verwendung finden.The lighting housing may also be provided with corresponding replaceable adapter elements (not shown) to the lighting element 10 on a variety of different covers 4 to make it positionable. This allows the formation of a substantially standardized lighting housing 16 and its use with differently shaped shower channels and covers. This of course applies not only to lighting elements that are attached to covers, but also to lighting elements that find their use in or on gutters or similar drainage facilities.

Das Beleuchtungsgehäuse 16 weist an seiner Außenseite 17 eine geneigte Ablaufoberseite 18 auf, die die Ableitung von Oberflächenwasser garantiert, das über die Einlaufschlitze 13 auf die Ablaufoberseite 18 trifft (siehe 2).The lighting housing 16 indicates on its outside 17 a sloping drain top 18 that guarantees the discharge of surface water through the inlet slots 13 on the drain top 18 meets (see 2 ).

Auf der Oberseite 17 des Beleuchtungsgehäuses 16 ist ein wasseraktiver Schalter 14 vorgesehen, der bei dieser Ausführungsform die Aktivierung der Leuchtmittel 12 bewirkt, sobald er mit Wasser in Kontakt kommt. Zusätzlich zu dem wasseraktiven Schalter 14 ist es möglich, an dieser Stelle oder an jeder anderen Stelle Sensorelemente und dazugehörige Steuerelemente zur Detektion von Umgebungsparametern und zur weiteren Regelung der Leuchteigenschaften etc. zu integrieren.On the top 17 of the lighting housing 16 is a water-active switch 14 provided, in this embodiment, the activation of the lighting means 12 when it comes into contact with water. In addition to the water-active switch 14 It is possible to integrate at this point or at any other point sensor elements and associated controls for the detection of environmental parameters and for further control of the luminous properties, etc.

Bei dieser Ausführungsform sind an der Seitenwand 22 des Beleuchtungsgehäuses 16 Ladekontakte 21 vorgesehen, die dem Aufladen eines im Beleuchtungsgehäuse 16 integrierten Energiespeichers (nicht dargestellt) dienen. Durch die lösbare Anordnung des Beleuchtungselementes 10 an der Abdeckung 4 kann bei geleertem Energiespeicher das Beleuchtungselement 10 von der Abdeckung 4 gelöst werden und über eine externe Ladeeinrichtung (nicht dargestellt) aufgeladen werden.In this embodiment, on the side wall 22 of the lighting housing 16 charging contacts 21 provided for charging one in the lighting housing 16 integrated energy storage (not shown) serve. Due to the detachable arrangement of the lighting element 10 on the cover 4 can with empty energy storage the lighting element 10 from the cover 4 be solved and charged via an external charging device (not shown).

2 zeigt die in 1 dargestellte Ausführungsform mit an der Abdeckung 4 verbautem Beleuchtungselement 10. Sichtbar ist, dass die nun als Montageelemente verwendeten Positionierungselemente 8 in die in 1 dargestellten Montageelementaufnahmen 9 eingreifen und das Beleuchtungselement 10 an der Abdeckung 4 fixieren. Das Beleuchtungselement 10 ist dabei so angeordnet, dass wenigstens eine Wassereinlauföffnung 13 mit dem wasseraktiven Schalter 14 in direkter Fluidverbindung steht, so dass über die Einlauföffnungen 13 eintretendes Wasser möglichst schnell dem wasseraktiven Schalter 14 zugeleitet wird. 2 shows the in 1 illustrated embodiment with on the cover 4 installed lighting element 10 , It is visible that the positioning elements now used as mounting elements 8th in the in 1 shown mounting element recordings 9 engage and the lighting element 10 on the cover 4 fix. The lighting element 10 is arranged so that at least one water inlet opening 13 with the water-active switch 14 is in direct fluid communication, so that over the inlet openings 13 Entering water as fast as possible the water-active switch 14 is forwarded.

Die Ausführungsform aus den 1 und 2 ist in 3 in einem Querschnitt dargestellt, wobei die Schnittführung in 2 eingezeichnet ist. Erkennbar ist der Rinnenkörper 2, der an seinem Oberrand 6 eine Zarge 7 aufweist, die hier integral mit dem Rinnenkörper 2 ausgebildet ist. Natürlich ist auch die Verwendung einer eigenständigen beispielsweise Metallzarge denkbar. In die Zarge 7 ist die Abdeckung 4 eingesetzt und über die Positio nierungselemente 8, die an der statischen Verrippung 11 auf beiden Seiten der Abdeckung 10 angeordnet sind, positioniert. Komplementär zu dieser statischen Verrippung 11 und der Abdeckplatte 15 ist das Beleuchtungselement 10 bzw. das Beleuchtungsgehäuse 16 ausgebildet und so in Zusammenspiel mit den Positionierungselementen 8 sicher an der Unterseite 5 der Abdeckung 4 gehalten.The embodiment of the 1 and 2 is in 3 shown in a cross section, wherein the cutting guide in 2 is drawn. Visible is the gutter body 2 at the top of his head 6 a frame 7 here integral with the gutter body 2 is trained. Of course, the use of a separate, for example, metal frame conceivable. In the frame 7 is the cover 4 used and on the positioning nierungselemente 8th involved in static ribbing 11 on both sides of the cover 10 are positioned. Complementary to this static ribbing 11 and the cover plate 15 is the lighting element 10 or the lighting housing 16 trained and so in interaction with the positioning elements 8th sure at the bottom 5 the cover 4 held.

Das Beleuchtungselement 10 ist dabei so an der Abdeckung 4 angeordnet, dass der wasseraktive Schalter 14 möglichst genau unter einer Einlauföffnung 13 positioniert ist, um eine möglichst rasche Aktivierung der Leuchtmittel 12 zu gewährleisten. Um hier eine optimale Ausleuchtung der Abdeckung zu gewährleisten, sind die Leuchtmittel 12 bei dieser Ausführungsform flächenparallel zur Abdeckplatte 15 der Abdeckung 4 ausgerichtet. Das emittierte Licht kann so gleichmäßig über die Wassereinlauföffnungen 13 zur Außenseite 23 dringen.The lighting element 10 is so on the cover 4 arranged that the water-active switch 14 as accurately as possible under an inlet opening 13 is positioned to activate the bulbs as quickly as possible 12 to ensure. To ensure optimal illumination of the cover, the bulbs are 12 in this embodiment, surface parallel to the cover plate 15 the cover 4 aligned. The emitted light can be so evenly over the water inlet openings 13 to the outside 23 penetrate.

4 zeigt schließlich eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Duschrinne bzw. des erfindungsgemäßen Beleuchtungselementes 10. 4 Finally, shows a further embodiment of the shower channel according to the invention or the lighting element according to the invention 10 ,

Das hier dargestellte Beleuchtungselement 10 weist auf seiner Ablaufoberseite 18 eine Zulaufeinrichtung 20 auf. Diese Zulaufeinrichtung 20 verbessert die Zuführung von Wasser zum wasseraktiven Schalter 14. Hier sind, wie bereits erwähnt, sämtliche aus dem Stand der Technik bekannte Verfahren zur Kanalisierung und optimierten Zuführung von Wasser anwendbar.The lighting element shown here 10 indicates on its drain top 18 an inlet device 20 on. This inlet device 20 improves the supply of water to the water-active switch 14 , Here, as already mentioned, all methods known from the prior art for channeling and optimized supply of water are applicable.

11
Duschrinneshower drain
22
RinnenkörperChannel body
44
Abdeckungcover
55
Unterseitebottom
66
Oberrandupper edge
77
Zargeframe
88th
Positionierungselement bzw. Montageelementpositioner or mounting element
99
MontageelementaufnahmeMounting element receptacle
1010
Beleuchtungselementlighting element
1111
Statische Verrippungstatic ribbing
1212
LeuchtmittelLamp
1313
WassereinlauföffnungWater inlet opening
1414
Wasseraktiver Schalterwater Active switch
1515
Abdeckplattecover
1616
Beleuchtungsgehäuselighting case
1717
Außenseiteoutside
1818
AblaufoberseiteExpiration top
1919
Montageöffnungmounting hole
2020
Zulaufeinrichtunginflow device
2121
Ladekontaktecharging contacts
2323
Außenseiteoutside
2424
Seitenbereichpage range

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007011908 U1 [0005] - DE 202007011908 U1 [0005]

Claims (20)

Duschrinne, Bodenablauf oder ähnliche in einen Boden einbaubare Entwässerungseinrichtung, mit einem Rinnenkörper (2), einer Abdeckung (4) zum Aufsetzen, insbesondere auf einen Oberrand (6) des Rinnenkörpers (2), und einem Beleuchtungselement (10), das in der Duschrinne (1) und insbesondere an einer Unterseite (5) der Abdeckung (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) wenigstens ein elektrisch versorgtes Leuchtmittel (12) und einen wasseraktiven Schalter (14) zum Ansteuern, insbesondere Anschalten des Leuchtmittels (12) bei Kontakt mit Wasser aufweist, der derart in der Duschrinne (1) angeordnet ist, das in die Duschrinne (1) einfliesendes Wasser wenigstens teilweise dem wasseraktiven Schalter (14) zugeführt wird.Shower channel, floor drain or similar drainage device which can be installed in a floor, with a channel body ( 2 ), a cover ( 4 ) for placement, in particular on a top edge ( 6 ) of the gutter body ( 2 ), and a lighting element ( 10 ) in the shower channel ( 1 ) and in particular on a lower side ( 5 ) of the cover ( 4 ), characterized in that the lighting element ( 10 ) at least one electrically powered light source ( 12 ) and a water-active switch ( 14 ) for driving, in particular turning on the illuminant ( 12 ) when in contact with water, in such a way in the shower channel ( 1 ) is arranged in the shower channel ( 1 ) inflowing water at least partially the water-active switch ( 14 ) is supplied. Duschrinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (12) und der wasseraktive Schalter (14) in einem Beleuchtungsgehäuse (16) integriert sind, wobei der wasseraktive Schalter (14) von der Außenseite (17) des Beleuchtungsgehäuses (16) insbesondere für Wasser zugänglich ist.Shower channel according to claim 1, characterized in that the lighting means ( 12 ) and the water-active switch ( 14 ) in a lighting housing ( 16 ), the water-active switch ( 14 ) from the outside ( 17 ) of the lighting housing ( 16 ) is particularly accessible to water. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungsgehäuse (16) eine im Wesentlichen zur Horizontalen geneigte Ablaufoberseite (18) aufweist, zum Abführen von Wasser und darin evtl. enthaltener Feststoffe.Shower channel according to one of the preceding claims, in particular claim 2, characterized in that the lighting housing ( 16 ) a substantially inclined to the horizontal drain upper side ( 18 ) for removing water and any solids contained therein. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungsgehäuse (16) eine Zulaufeinrichtung (20) aufweist zur Bildung eines im Wesentlichen kanalisierten Wasserzulaufs zum wasseraktiven Schalter (14).Shower channel according to one of the preceding claims, in particular one of claims 2 or 3, characterized in that the lighting housing ( 16 ) an inlet device ( 20 ) to form a substantially channeled water inlet to the water-active switch ( 14 ). Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere einem der Ansprüche 2 bis 4, gekennzeichnet durch einen insbesondere im Beleuchtungsgehäuse (16) integrierten und wieder aufladbaren Energiespeicher zur elektrischen Versorgung des Leuchtmittels (12).Shower channel according to one of the preceding claims, in particular one of claims 2 to 4, characterized by a particular in the lighting housing ( 16 ) integrated and rechargeable energy storage for the electrical supply of the illuminant ( 12 ). Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) lösbar in der Duschrinne (1) und insbesondere an einer Unterseite (5) der Abdeckung (4) angeordnet ist.Shower channel according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting element ( 10 ) detachable in the shower channel ( 1 ) and in particular on a lower side ( 5 ) of the cover ( 4 ) is arranged. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung (4) in einer Zarge (7) auf dem Oberrand (6) des Rinnenkörpers (2) gelagert ist und seitliche Positionierungselemente (8) aufweist, zum Positionieren der Abdeckung (4) in der Zarge (7), dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierungselemente (8) als Montageelemente mit komplementären Montagelementaufnahmen (9) am Beleuchtungselement (10) in insbesondere lösbare Wirkverbindung bringbar sind.Shower channel according to one of the preceding claims, wherein the cover ( 4 ) in a frame ( 7 ) on the upper edge ( 6 ) of the gutter body ( 2 ) is mounted and lateral positioning elements ( 8th ), for positioning the cover ( 4 ) in the frame ( 7 ), characterized in that the positioning elements ( 8th ) as mounting elements with complementary mounting element receptacles ( 9 ) on the lighting element ( 10 ) in particular releasable operative connection can be brought. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung (4) an ihrer Unterseite (5) wenigstens eine statische Verrippung, insbesondere zwei in Haupterstreckungsrichtung verlaufende statische Seitenwangen (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass diese statische Verrippung (11) als Montageelement mit komplementären Montagelementaufnahmen am Beleuchtungselement (10) in Wirkverbindung bringbar ist.Shower channel according to one of the preceding claims, wherein the cover ( 4 ) on its underside ( 5 ) at least one static ribbing, in particular two in the main direction extending static side cheeks ( 11 ), characterized in that said static ribbing ( 11 ) as a mounting element with complementary mounting element receptacles on the lighting element ( 10 ) can be brought into operative connection. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung (4) Wassereinlauföffnungen (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Wassereinlauföffnung (13) der Abdeckung (4) mit dem wasseraktiven Schalter (14) und/oder mit der Zulaufeinrichtung (20) zum wasseraktiven Schalter (14) in Fluidverbindung steht.Shower channel according to one of the preceding claims, wherein the cover ( 4 ) Water inlet openings ( 13 ), characterized in that at least one water inlet opening ( 13 ) of the cover ( 4 ) with the water-active switch ( 14 ) and / or with the feed device ( 20 ) to the water-active switch ( 14 ) is in fluid communication. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (4) mindestens teilweise aus einem durchsichtigen und/oder lichtleitenden Material besteht.Shower channel according to one of the preceding claims, characterized in that the cover ( 4 ) consists at least partially of a transparent and / or photoconductive material. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) und insbesondere der wasseraktive Schalter (14) wenigstens ein Sensorelement umfasst zur Detektion wenigstens eines Umgebungsparameters, insbesondere der Wassertemperatur, der Umgebungstemperatur, der Umgebungshelligkeit, der Wassermenge, und ein Steuerelement zur Ansteuerung des Leuchtmittels (12), insbesondere zur Steuerung dessen Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle, Leuchtnachlaufzeit oder ähnlicher Eigenschaften in Abhängigkeit des detektierten Umgebungsparameters.Shower channel according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting element ( 10 ) and in particular the water-active switch ( 14 ) comprises at least one sensor element for detecting at least one environmental parameter, in particular the water temperature, the ambient temperature, the ambient brightness, the amount of water, and a control element for controlling the illuminant ( 12 ), in particular for controlling its illuminant color, illuminant brightness, illumination intervals, luminous delay time or similar properties as a function of the detected environmental parameter. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) wenigstens einen Zeitmessgeber aufweist zur Detektion der Leuchtzeit des Leuchtmittels (12), und ein Steuerelement zur Ansteuerung des Leuchtmittels (12), insbesondere zur Steuerung dessen Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle, Leuchtnachlaufzeit oder ähnlicher Eigenschaften in Abhängigkeit der detektierten Leuchtzeit.Shower channel according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting element ( 10 ) has at least one timing transmitter for detecting the lighting time of the lighting means ( 12 ), and a control for driving the light source ( 12 ), in particular for controlling the luminous means color, luminous brightness, light intervals, light lag time or similar properties as a function of the detected lighting time. Duschrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) wenigstens eine Empfangseinrichtung aufweist zur Ansteuerung des Leuchtmittels (12), insbesondere zum Ein- und Ausschalten, zur Ansteuerung der Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle oder ähnlicher Eigenschaften über eine externe Sendeeinrichtung, die insbesondere mit der Empfangseinrichtung über eine Funkstrecke kommuniziert.Shower channel according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting element ( 10 ) has at least one receiving device for controlling the Leuchtmit tels ( 12 ), in particular for switching on and off, for controlling the illuminant color, illuminant brightness, illumination intervals or similar properties via an external transmitting device, which in particular communicates with the receiving device via a radio link. Beleuchtungselement, zum Einbau in eine Duschrinne (1), einen Bodenablauf oder eine ähnliche Entwässerungseinrichtung, mit wenigstens einem elektrisch versorgten Leuchtmittel (12), das im Wesentlichen fluiddicht in ein Beleuchtungsgehäuse (16) integriert ist, gekennzeichnet, durch einen von der Außenseite (17) des Beleuchtungsgehäuses (16) insbesondere für Wasser zugänglichen wasseraktiven Schalter (14) zum Ansteuern, insbesondere Anschalten des Leuchtmittels (12) bei Kontakt mit Wasser.Lighting element, for installation in a shower channel ( 1 ), a floor drain or similar drainage device, with at least one electrically powered light source ( 12 ), which are substantially fluid-tight in a lighting housing ( 16 ), characterized by one from the outside ( 17 ) of the lighting housing ( 16 ) especially for water-accessible water-active switches ( 14 ) for driving, in particular turning on the illuminant ( 12 ) in contact with water. Beleuchtungselement nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungsgehäuse (16) eine im Wesentlichen zur Horizontalen geneigte Ablaufoberseite (18) aufweist, zum Abführen von Wasser und darin evtl. enthaltener Feststoffe.Lighting element according to claim 14, characterized in that the lighting housing ( 16 ) a substantially inclined to the horizontal drain upper side ( 18 ) for removing water and any solids contained therein. Beleuchtungselement nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungsgehäuse (16) eine Zulaufeinrichtung (20) aufweist zur Bildung eines im Wesentlichen kanalisierten Wasserzulaufs zum wasseraktiven Schalter (14).Lighting element according to one of claims 14 or 15, characterized in that the lighting housing ( 16 ) an inlet device ( 20 ) to form a substantially channeled water inlet to the water-active switch ( 14 ). Beleuchtungselement nach einem der Ansprüche 14 bis 16, gekennzeichnet durch einen, insbesondere im Beleuchtungsgehäuse (16) integrierten und wieder aufladbaren Energiespeicher zur Energieversorgung des Leuchtmittels (12).Lighting element according to one of claims 14 to 16, characterized by a, in particular in the lighting housing ( 16 ) integrated and rechargeable energy storage for powering the bulb ( 12 ). Beleuchtungselement nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) und insbesondere der wasseraktive Schalter (14) wenigstens ein Sensorelement aufweist zur Detektion wenigstens eines Umgebungsparameters, insbesondere der Wassertemperatur, der Umgebungstemperatur, der Umgebungshelligkeit, der Wassermenge, und ein Steuerelement zur Ansteuerung des Leuchtmittels (12), insbesondere zur Steuerung dessen Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle oder ähnlicher Eigenschaften in Abhängigkeit des detektierten Umgebungsparameters.Lighting element according to one of claims 14 to 17, characterized in that the lighting element ( 10 ) and in particular the water-active switch ( 14 ) at least one sensor element for detecting at least one environmental parameter, in particular the water temperature, the ambient temperature, the ambient brightness, the amount of water, and a control element for controlling the light source ( 12 ), in particular for controlling the illuminant color, illuminant brightness, illumination intervals or similar properties as a function of the detected environmental parameter. Beleuchtungselement nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement (10) wenigstens einen Zeitmessgeber aufweist zur Detektion der Leuchtzeit des Leuchtmittels (12), und ein Steuerelement zur Ansteuerung des Leuchtmittels (12), insbesondere zur Steuerung dessen Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle, Leuchtnachlaufzeit oder ähnlicher Eigenschaften in Abhängigkeit der detektierten Leuchtzeit.Lighting element according to one of claims 14 to 18, characterized in that the lighting element ( 10 ) has at least one timing transmitter for detecting the lighting time of the lighting means ( 12 ), and a control for driving the light source ( 12 ), in particular for controlling the luminous means color, luminous brightness, light intervals, light lag time or similar properties as a function of the detected lighting time. Beleuchtungselement nach einem der Ansprüche 14 bis 19, gekennzeichnet durch eine Empfangseinrichtung, zur Ansteuerung des Leuchtmittels (12), insbesondere zum Ein- und Ausschalten, zur Ansteuerung der Leuchtmittelfarbe, Leuchtmittelhelligkeit, Leuchtintervalle oder ähnlicher Eigenschaften über eine externe Sendeeinrichtung, die insbesondere mit der Empfangseinrichtung über eine Funkstrecke kommuniziertLighting element according to one of claims 14 to 19, characterized by a receiving device for controlling the lighting means ( 12 ), in particular for switching on and off, for controlling the illuminant color, illuminant brightness, illumination intervals or similar properties via an external transmitting device, which in particular communicates with the receiving device via a radio link
DE202008002774U 2008-01-30 2008-02-27 Illuminated shower channel Expired - Lifetime DE202008002774U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008002774U DE202008002774U1 (en) 2008-01-30 2008-02-27 Illuminated shower channel

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008006749A DE102008006749B3 (en) 2008-01-30 2008-01-30 Illuminated shower channel and lighting elements for such
DE102008006749.0 2008-01-30
DE202008002774U DE202008002774U1 (en) 2008-01-30 2008-02-27 Illuminated shower channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008002774U1 true DE202008002774U1 (en) 2008-06-19

Family

ID=39531254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008002774U Expired - Lifetime DE202008002774U1 (en) 2008-01-30 2008-02-27 Illuminated shower channel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008002774U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2206832A2 (en) * 2009-01-09 2010-07-14 HAURATON GmbH & Co. KG Drainage device
EP2226557A1 (en) 2009-03-05 2010-09-08 Kessel GmbH Drainage assembly
EP2228599A1 (en) 2009-03-10 2010-09-15 Kessel GmbH Drainage component
DE202011100112U1 (en) 2011-05-02 2011-11-22 Kessel Ag Drainage assembly with lighting module and lighting module
CN102400485A (en) * 2010-09-07 2012-04-04 克塞尔股份公司 Draining facility assembly
DE102013012183A1 (en) * 2013-04-05 2014-10-09 Fmb Blickle Gmbh Fluid technical device with improved visibility of process parameters
EP3954838A1 (en) * 2020-08-12 2022-02-16 Kessel AG Connection element system for flat profiles to be installed flush with the floor in wet cells

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007011908U1 (en) 2007-08-26 2007-10-25 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Surface lighting and / or heating of plumbing installation equipment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007011908U1 (en) 2007-08-26 2007-10-25 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Surface lighting and / or heating of plumbing installation equipment

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2206832A2 (en) * 2009-01-09 2010-07-14 HAURATON GmbH & Co. KG Drainage device
EP2206832A3 (en) * 2009-01-09 2011-11-30 HAURATON GmbH & Co. KG Drainage device
EP2226557A1 (en) 2009-03-05 2010-09-08 Kessel GmbH Drainage assembly
EP2228599A1 (en) 2009-03-10 2010-09-15 Kessel GmbH Drainage component
CN102400485A (en) * 2010-09-07 2012-04-04 克塞尔股份公司 Draining facility assembly
CN102400485B (en) * 2010-09-07 2014-12-17 克塞尔股份公司 Draining facility assembly
DE202011100112U1 (en) 2011-05-02 2011-11-22 Kessel Ag Drainage assembly with lighting module and lighting module
DE102013012183A1 (en) * 2013-04-05 2014-10-09 Fmb Blickle Gmbh Fluid technical device with improved visibility of process parameters
EP3954838A1 (en) * 2020-08-12 2022-02-16 Kessel AG Connection element system for flat profiles to be installed flush with the floor in wet cells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008002774U1 (en) Illuminated shower channel
EP2288566B1 (en) Handrail for an escalator or a moving walkway
DE102005002783A1 (en) Illuminated tile for indoor or outdoor use, has light source such as LED which transmits light into underside of e.g. glass tile plate
DE102008036474A1 (en) Lighting system
DE202008012002U1 (en) Luminaire with LED units
EP2743564B1 (en) Lighting device and illumination arrangement for lighting the interior of a tower or tunnel
DE102008006749B3 (en) Illuminated shower channel and lighting elements for such
EP0829844A2 (en) Flat advertising holder for outdoor use
EP1731397A1 (en) Protection system for a secure level crossing
DE202007010521U1 (en) Active illuminated solar glass element, in particular actively illuminated wall panels
EP1713366B1 (en) Shower partition
EP2226557B1 (en) Drainage assembly
DE3832688A1 (en) Awning with solar cells
EP2228599A1 (en) Drainage component
DE202011051310U1 (en) Shower channel with permanent lighting
EP2761114B1 (en) Water basin with illuminated edge stones
DE102010019892A1 (en) Floor cover plate for floor cover plate arrangement, particularly train platform, comprises plate body with integrated heating element for heating floor cover plate by electric energy, where plate body is formed as grid
AT7953U1 (en) FAIRBOARD AND FURNITURE WITH LIGHTING
DE102008039902A1 (en) Floor element, particularly paving stones, has concrete block which is arranged in recess with opened upper side, where transparent or translucent body is provided
DE102011055659B4 (en) light unit
DE102007036759A1 (en) Stair edge is internally and/or externally illuminated with transparent and/or translucent plastic in accordance with DE 10 2005 041 402
DE102015013027B4 (en) Lighting device for a development building and development building with such a lighting device and method for operating a lighting device of a development building
DE202015101637U1 (en) Lighting device and strut element hereby
DE102009022732A1 (en) Photovoltaic solar roof tile
DE202006003385U1 (en) Drainage channel for e.g. terrace canopy, has draining area draining rain water and integral retaining section as retaining area for illuminant, where section is designed with channel and separated from draining area in fluid-sealed manner

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080724

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110517

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140519

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right