DE202007017945U1 - backwater valve - Google Patents

backwater valve Download PDF

Info

Publication number
DE202007017945U1
DE202007017945U1 DE202007017945U DE202007017945U DE202007017945U1 DE 202007017945 U1 DE202007017945 U1 DE 202007017945U1 DE 202007017945 U DE202007017945 U DE 202007017945U DE 202007017945 U DE202007017945 U DE 202007017945U DE 202007017945 U1 DE202007017945 U1 DE 202007017945U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
inflow
backflow
face
inflow opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007017945U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HL Hutterer and Lechner GmbH
Original Assignee
HL Hutterer and Lechner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HL Hutterer and Lechner GmbH filed Critical HL Hutterer and Lechner GmbH
Publication of DE202007017945U1 publication Critical patent/DE202007017945U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
    • E03F7/02Shut-off devices
    • E03F7/04Valves for preventing return flow

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

Rückstauverschluss zum Einbau in eine flüssigkeitsführende Leitung, wie eine Abwasserleitung, mit zwei in einem Gehäuse (1) in Strömungsrichtung hintereinander angeordneten Rückstauklappen (7, 8), wobei das Gehäuse (1) in Strömungsrichtung an einer ersten Stirnseite (2) eine Zuflussöffnung (3) zum Anschluss einer Zuflussleitung (4), nachfolgend eine erste Rückstauklappe (7) sowie anschließend eine zweite Rückstauklappe (8), die in Sperrstellung fixierbar ist, und schließlich an einer der ersten Stirnseite (2) gegenüberliegenden zweiten Stirnseite (5) eine Abflussöffnung (6) zum Anschluss einer Abflussleitung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) eine zweite Zuflussöffnung (17) aufweist, die an der Unterseite (16) des Gehäuses (1) im Zuströmbereich der ersten Rückstauklappe (7) vorgesehen ist.backwater valve for installation in a liquid-carrying pipe, as a sewer, with two in a housing (1) in the flow direction behind the other arranged backwater flaps (7, 8), the housing (1) in the flow direction at a first end face (2) an inflow opening (3) for connection of an inflow line (4), hereinafter a first backflow flap (7) and then a second backwater flap (8), which is fixable in locked position, and finally to one of the first end face (2) opposite the second end face (5) a drain opening (6) for connecting a drain line, characterized that the case (1) a second inflow port (17) which on the underside (16) of the housing (1) in the inflow area of first backflow flap (7) is provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Rückstauverschluss zum Einbau in eine flüssigkeitsführende Leitung, wie eine Abwasserleitung, mit zwei in einem Gehäuse in Strömungsrichtung hintereinander angeordneten Rückstauklappen, wobei das Gehäuse in Strömungsrichtung an einer ersten Stirnseite eine Zuflussöffnung zum Anschluss einer Zuflussleitung, nachfolgend eine erste Rückstauklappe sowie anschließend eine zweite Rückstauklappe, die in Sperrstellung fixierbar ist, und schließlich an einer der ersten Stirnseite gegenüberliegenden zweiten Stirnseite eine Abflussöffnung zum Anschluss einer Abflussleitung aufweist.The The invention relates to a backwater valve for installation in a liquid-carrying pipe, as a sewer, with two in a housing in the flow direction one behind the other arranged backflow flaps, the case in the flow direction at a first end face an inflow opening for connecting a Inflow line, subsequently a first backflow flap and then a second backflow flap, which is fixable in locked position, and finally on one of the first end face opposite second end a drain opening to connect a drain line.

Rückstauverschlüsse dieser Art werden für Abwasserleitungen, insbesondere freiliegende Abwasserleitungen, eingesetzt. Hierdurch kann das Überfluten von Räumen und Etagen, die unter der Rückstauebene liegen, vermieden werden. Das Fixieren der zweiten Rückstauklappe kann von Hand oder auch motorbetrieben stattfinden.Backflow stops this Be kind for sewers, in particular exposed sewers used. hereby can the flood of spaces and floors under the backwater level lie, be avoided. Fixing the second backwater valve can be done by hand or motorized.

Oftmals ist der Platz für den Einbau eines Rückstauverschlusses beengt, insbesondere dann, wenn die flüssigkeitsführende Leitung, die zu dem Rückstauverschluss führt, nicht waagrecht, sondern senkrecht verläuft. Für den letzteren Anwendungsfall ist es bekannt, einen Anschluss über ein Rohrknie zu bewirken oder – wenn der Platz nicht ausreicht – eigene Rückstauverschlüsse zu erzeugen, deren Gehäuse an der Unterseite eine Zuflussöffnung zur ersten Rückstauklappe aufweisen.often is the place for the installation of a backflow stopper cramped, especially if the liquid-carrying pipe leading to the backwater stopper leads, not horizontal, but vertical. For the latter application is it is known to have a connection over to cause a pipe bend or - if the space is not enough - own To create backflow stops, their housing at the bottom an inflow opening to the first backflow flap exhibit.

Somit ist es für beengte Platzverhältnisse notwendig, Rückstauklappen in verschiedenen Varianten, nämlich solche mit einer Zuflussöffnung an der Stirnseite und solche mit einer Zuflussöffnung an der Unterseite des Gehäuses, zu erzeugen und auf Vorrat zu halten. Bedenkt man, dass Rückstauverschlüsse zum Einbau in flüssigkeitsführende Leitungen mit unterschiedlichen Nenndurchmessern notwendig sind, so vervielfältigt sich die Anzahl der herzustellenden und auf Vorrat zu haltenden Rückstauverschlüsse.Consequently is it for cramped space necessary, return flaps in different variants, namely those with an inflow opening at the front and those with an inflow at the bottom of the housing, to produce and keep in stock. Considering that backflow closures for Installation in liquid-carrying lines are necessary with different nominal diameters, so duplicates the number of backpressures to be made and kept in reserve.

Die Neuerung bezweckt die Vermeidung dieser Nachteile und Schwierigkeiten und stellt sich die Aufgabe, einen Rückstauverschluss zu schaffen, der vielseitig einsetzbar ist und insbesondere auch dann zum Einsatz gelangen kann, wenn sehr beengte Platzverhältnisse, wie z.B. im Wohnbereich unter einem Waschtisch, gegeben sind.The Innovation aims to avoid these disadvantages and difficulties and sets itself the task of creating a backwater stopper, which is versatile and in particular also used when very confined spaces, such as in the living area under a washstand, are given.

Diese Aufgabe der Neuerung wird dadurch gelöst, dass das Gehäuse eine zweite Zuflussöffnung aufweist, die an der Unterseite des Gehäuses im Zuströmbereich der ersten Rückstauklappe vorgesehen ist.These The task of innovation is solved by the fact that the housing having a second inflow opening, the at the bottom of the case in the inflow area the first backwater flap is provided.

Zweckmäßig ist jede der beiden Zuflussöffnungen verschließbar, wobei vorteilhaft die Zuflussöffnungen von Rohrendstücken umgeben sind, die mittels Dichtelementen, wie z.B. geschlossenen Überwurfmuttern, verschließbar sind.Is appropriate each of the two tributaries closable wherein advantageously the inflow openings of pipe end pieces surrounded by sealing elements, such as e.g. closed union nuts, lockable are.

Germäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die an der Unterseite des Gehäuses vorgesehene Zuflussöffnung einen Durchmesser für einen Geräteanschluss auf.Germäß one preferred embodiment the at the bottom of the case provided inflow opening a diameter for a device connection on.

Vorzugsweise weist die an der ersten Stirnseite angeordnete Zuflussöffnung einen größeren Durchmesser auf als die an der Unterseite des Gehäuses angeordnete Zuflussöffnung, wobei zweckmäßig die an der ersten Stirnseite angeordnete Zuflussöffnung einen Durchmesser für eine Abwasserleitung von mindestens DN 50 und die an der Unterseite des Gehäuses angeordnete Zuflussöffnung einen Durchmesser für ein Gerät oder einen Waschtisch von höchstens DN 40 (jeweils nach DIN 19560) aufweist.Preferably has the inlet opening arranged at the first end face larger diameter on than the arranged on the underside of the housing inlet opening, where appropriate the arranged on the first end face inlet opening a diameter for a sewer line of at least DN 50 and those located at the bottom of the housing inflow opening a diameter for a machine or a vanity of at most DN 40 (each according to DIN 19560).

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei 1 einen neuerungsgemäßen Rückstauverschluss in Seitenansicht, 2 in der Draufsicht und 3 im Längsschnitt veranschaulichen. Gemäß einem ersten Anwendungsfall zeigen die 4, 5 und 6 in zu den 1 bis 3 analoger Darstellung denselben Rückstauverschluss für einen weiteren Anwendungsfall.The invention is explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing, wherein 1 a reverse flow closure according to the invention in side view, 2 in plan view and 3 to illustrate in longitudinal section. According to a first application show the 4 . 5 and 6 in to the 1 to 3 analogous representation of the same backwater stopper for another application.

Der Rückstauverschluss weist ein zum Einbau in eine flüssigkeitsführende Leitung, wie eine Abwasserleitung, dienendes Gehäuse 1 auf, zu welchem Zweck das Gehäuse 1 an einer ersten Stirnseite 2 eine erste Zuflussöffnung 3 zum Anschluss einer Zuflussleitung 4 aufweist. An der der ersten Stirnseite 2 gegenüberliegenden Stirnseite 5 ist eine Abflussöffnung 6 zum Anschluss an eine flüssigkeitsführende Leitung, wie eine Abwasserleitung, vorgesehen. In Strömungsrichtung der Flüssigkeit ist unmittelbar hinter der ersten Zuflussöffnung 3 eine erste Rückstauklappe 7 und dieser nachgeordnet eine zweite Rückstauklappe 8 im Gehäuse 1 eingebaut. Die Rückstauklappen 7, 8 sind in in das Gehäuse 1 einsetzbaren Einsätzen 9, 10, die gegenüber dem Gehäuse 1 mittels Dichtungen 11 gedichtet sind, um horizontale Achsen 12 schwenkbar gelagert. Die zweite Rückstauklappe 8 ist in Sperrstellung mittels eines Handhebels 13 fixierbar. Das Gehäuse 1 ist an der Oberseite mit einem Deckel 14 verschlossen; zum Fixieren des Deckels 14 dient vorzugsweise eine Hakenverbindung 15.The backflow stopper has a housing for installation in a liquid-carrying pipe, such as a sewer pipe 1 on, for what purpose the housing 1 on a first front side 2 a first inflow opening 3 for connecting an inflow line 4 having. At the first end 2 opposite end face 5 is a drain hole 6 for connection to a liquid-carrying pipe, such as a sewer pipe provided. In the flow direction of the liquid is immediately behind the first inflow opening 3 a first backwater flap 7 and this downstream of a second backwater valve 8th in the case 1 built-in. The backwater valves 7 . 8th are in in the case 1 usable inserts 9 . 10 facing the housing 1 by means of seals 11 are sealed to horizontal axes 12 pivoted. The second backwater flap 8th is in locked position by means of a hand lever 13 fixable. The housing 1 is on the top with a lid 14 locked; for fixing the lid 14 preferably serves a hook connection 15 ,

An der Unterseite 16 des Gehäuses 1 ist im Zuströmbereich der ersten Rückstauklappe 7 eine weitere Zuflussöffnung 17 vorgesehen. Beide Zuflussöffnungen 3 und 17 sind verschließbar, und zwar mittels von Überwurfmuttern 18 gesichterter Dichtelemente 19.On the bottom 16 of the housing 1 is in the inflow area of the first backflow flap 7 another inflow opening 17 intended. Both inflow openings 3 and 17 are lockable, and indeed by means of union nuts 18 sealed sealing elements 19 ,

Die erste Zuflussöffnung 3 weist vorzugsweise einen größeren Nenndurchmesser auf als die an der Unterseite 16 des Gehäuses vorgesehene zweite Zuflussöffnung 17, wobei die erste Zuflussöffnung 3 gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel einen Nenndurchmesser DN 50 nach DIN 19560 und die zweite Zuflussöffnung 17 einen Nenndurchmesser DN 40 nach DIN 19560 aufweist. Die an der Unterseite 16 des Gehäuses 1 vorgesehene zweite Zuflussöffnung 17 dient gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel zum Anschluss eines Gerätes oder eines Waschtisches.The first inflow opening 3 preferably has a larger nominal diameter than that at the bottom 16 the housing provided second inlet opening 17 , wherein the first inflow opening 3 according to the illustrated embodiment, a nominal diameter DN 50 according to DIN 19560 and the second inlet opening 17 has a nominal diameter DN 40 according to DIN 19560. The at the bottom 16 of the housing 1 provided second inlet opening 17 serves according to the illustrated embodiment for connecting a device or a washstand.

Gemäß 3 ist an der ersten Zuflussöffnung 3 mittels der Überwurfmutter 18 eine horizontal gerichtete Zuflussleitung 4 vorgesehen. Die an der Unterseite 16 des Gehäuses angeordnete zweite Zuflussöffnung 17 ist mittels der Überwurfmutter 18 und des Dichtelementes 19 verschlossen.According to 3 is at the first inflow opening 3 by means of the union nut 18 a horizontally directed inflow line 4 intended. The at the bottom 16 the housing arranged second inlet opening 17 is by means of the union nut 18 and the sealing element 19 locked.

Gemäß der in 6 dargestellten Ausführungsform ist die erste Zuflussöffnung 3 mittels Überwurfmutter 18 und Dichtelement 19 verschlossen. In die zweite Zuflussöffnung 17, die an der Unterseite 16 des Gehäuses 1 vorgesehen ist, ist ein Anschlussstück 20 mit einem Kugelkopf 21 eingesetzt und mittels der Überwurfmutter 18 fixiert. An dieses Anschlussstück lässt sich beispielsweise ein Geräteanschluss oder ein Bodensiphon anschließen.According to the in 6 illustrated embodiment, the first inflow opening 3 by means of union nut 18 and sealing element 19 locked. In the second inflow opening 17 at the bottom 16 of the housing 1 is provided is a connector 20 with a ball head 21 used and by means of the union nut 18 fixed. For example, a device connection or a floor siphon can be connected to this connection piece.

Die Neuerung beschränkt sich nicht auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel, sondern kann in verschiedener Hinsicht modifiziert sein. So richten sich beispielsweise die Durchmesser der Zuflussöffnungen 3 und 17 nach den jeweiligen Erfordernissen der strömenden Flüssigkeit, die z.B fäkalienfreies oder auch fäkalienhältiges Abwasser sein kann.The innovation is not limited to the embodiment shown in the drawing, but may be modified in various ways. For example, the diameters of the inflow openings are determined 3 and 17 according to the respective requirements of the flowing liquid, which may be, for example, faecal-free or faecal-containing wastewater.

Weiters ist es auch denkbar, die im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils vom Dichtelement 19 und der Überwurfmutter 18 gebildeten Verschlüsse der Zuflussöffnungen 3 und 17 am Gehäuse 1 integral auszubilden, wobei dann die jeweilige Zuflussöffnung, die je nach Anwendungsfall gebraucht wird, auszuschneiden wäre.Furthermore, it is also conceivable in the illustrated embodiment in each case by the sealing element 19 and the union nut 18 formed closures of the inflow openings 3 and 17 on the housing 1 integrally form, in which case the respective inflow opening, which is needed depending on the application, would cut out.

Der Anschluss einer flüssigkeitsführenden Leitung an die Zuflussöffnungen 3 und 17 kann durch Klemmen mittels eines Dichtelementes und einer Holländermutter oder mit Schnellverschluss (z.B. Bajonettverschluss) und Dichtelement erfolgen.The connection of a liquid-carrying line to the inflow openings 3 and 17 Can be done by clamping by means of a sealing element and a Dutchman or with quick release (eg bayonet lock) and sealing element.

Claims (6)

Rückstauverschluss zum Einbau in eine flüssigkeitsführende Leitung, wie eine Abwasserleitung, mit zwei in einem Gehäuse (1) in Strömungsrichtung hintereinander angeordneten Rückstauklappen (7, 8), wobei das Gehäuse (1) in Strömungsrichtung an einer ersten Stirnseite (2) eine Zuflussöffnung (3) zum Anschluss einer Zuflussleitung (4), nachfolgend eine erste Rückstauklappe (7) sowie anschließend eine zweite Rückstauklappe (8), die in Sperrstellung fixierbar ist, und schließlich an einer der ersten Stirnseite (2) gegenüberliegenden zweiten Stirnseite (5) eine Abflussöffnung (6) zum Anschluss einer Abflussleitung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) eine zweite Zuflussöffnung (17) aufweist, die an der Unterseite (16) des Gehäuses (1) im Zuströmbereich der ersten Rückstauklappe (7) vorgesehen ist.Backflow stopper for installation in a liquid-carrying line, such as a sewer, with two in one housing ( 1 ) in the flow direction behind one another arranged backflow flaps ( 7 . 8th ), the housing ( 1 ) in the flow direction at a first end face ( 2 ) an inflow opening ( 3 ) for connecting an inflow line ( 4 ), hereinafter a first backflow flap ( 7 ) and then a second backflow flap ( 8th ), which can be fixed in the locked position, and finally on one of the first end face ( 2 ) opposite second end face ( 5 ) an outlet ( 6 ) for connecting a drain line, characterized in that the housing ( 1 ) a second inflow opening ( 17 ), which at the bottom ( 16 ) of the housing ( 1 ) in the inflow region of the first backflow flap ( 7 ) is provided. Rückstauverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Zuflussöffnungen (3, 17) verschließbar ist.Backflow stop according to claim 1, characterized in that each of the two inflow openings ( 3 . 17 ) is closable. Rückstauverschluss nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuflussöffnungen (3, 17) von Rohrendstücken umgeben sind, die mittels Dichtelemente (15), wie z.B. geschlossener Überwurfmuttern, verschließbar sind.Backflow stop according to claim 2, characterized in that the inflow openings ( 3 . 17 ) are surrounded by pipe end pieces, which by means of sealing elements ( 15 ), such as closed union nuts, are closable. Rückstauverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Unterseite (16) des Gehäuses (1) vorgesehene Zuflussöffnung (17) einen Durchmesser für einen Geräteanschluss aufweist.Backflow stop according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at the bottom ( 16 ) of the housing ( 1 ) provided inflow opening ( 17 ) has a diameter for a device connection. Rückstauverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die an der ersten Stirnseite (2) angeordnete Zuflussöffnung (3) einen größeren Durchmesser aufweist als die an der Unterseite (16) des Gehäuses (1) angeordnete Zuflussöffnung (17).Backflow stop according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at the first end face ( 2 ) arranged inflow opening ( 3 ) has a larger diameter than the one at the bottom ( 16 ) of the housing ( 1 ) arranged inflow opening ( 17 ). Rückstauverschluss nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die an der ersten Stirnseite (2) angeordnete Zuflussöffnung (3) einen Durchmesser für eine Abwasserleitung von mindestens DN 50 und die an der Unterseite (16) des Gehäuses (1) angeordnete Zuflussöffnung (17) einen Durchmesser für ein Gerät oder einen Waschtisch von höchstens DN 40 (jeweils nach DIN 19560) aufweist.Backflow stop according to claim 5, characterized in that at the first end face ( 2 ) arranged inflow opening ( 3 ) has a diameter for a sewer line of at least DN 50 and that at the bottom ( 16 ) of the housing ( 1 ) arranged inflow opening ( 17 ) has a diameter for a device or a vanity of not more than DN 40 (each according to DIN 19560).
DE202007017945U 2006-12-20 2007-12-20 backwater valve Expired - Lifetime DE202007017945U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0088306U AT9519U1 (en) 2006-12-20 2006-12-20 RETENTION CLOSURE
AT883/2006U 2006-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017945U1 true DE202007017945U1 (en) 2008-04-10

Family

ID=38456725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007017945U Expired - Lifetime DE202007017945U1 (en) 2006-12-20 2007-12-20 backwater valve

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT9519U1 (en)
DE (1) DE202007017945U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK178707B1 (en) * 2015-02-13 2016-11-28 Fla Invest Aps A double valve device for the prevention of backflow and method of its use
EP3348880B1 (en) * 2017-01-13 2022-03-23 Kessel AG Closure system for tube container housing

Also Published As

Publication number Publication date
AT9519U1 (en) 2007-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2045403A1 (en) Outlet fitting with integrated overflow
EP1707692A1 (en) Faucet with telescopic spout
EP3400342B1 (en) Valve armature for the filling of a sanitary cistern and sanitary cistern having a valve armature of this type
DE202007017945U1 (en) backwater valve
DE10201347C5 (en) Inlet device for the discharge of rainwater from a roof
DE3504127A1 (en) Connection device for fittings
AT507426B1 (en) MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES
DE202006019327U1 (en) Antiflooding device used in a liquid-guiding line such as a water outlet comprises a housing having an inflow opening at one end, two antiflooding valves, an outflow opening at another end, and an inflow opening on its under side
DE102013205250B9 (en) Pipe connection adapter and sanitary fitting
EP3914783B1 (en) Coupling for fitting
CH655771A5 (en) Single-hole mixing tap, especially for the kitchen sector
DE102014109806B4 (en) Water outlet fitting for a washbasin or sink
DE202008017453U1 (en) Narrow siphon
DE102009060455A1 (en) Water fitting with two inlet channels
EP3454021B1 (en) Connection piece
DE102019125686A1 (en) Drainage unit for draining surface water
DE102008052528A1 (en) Sanitary concealed fitting
DE202010015645U1 (en) liquid filters
EP0985773B1 (en) Water tap with fixing device
DE3321248A1 (en) Plug-in coupling
DE8317189U1 (en) Plug-in coupling
AT523236B1 (en) Drainage device
DE4443638C1 (en) Device for pressure drainage of waste water
DE102009036071B3 (en) Modular flush-mounted system for the production of wall-mounted connections for sanitary fittings
DE202006016132U1 (en) Ball valve arrangement for blocking and releasing liquid flow through a pipe, especially in fittings requiring maintenance, comprises a ball rotated by an actuating element and three connections

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080515

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110119

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140701