DE202007016916U1 - Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad - Google Patents

Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad Download PDF

Info

Publication number
DE202007016916U1
DE202007016916U1 DE200720016916 DE202007016916U DE202007016916U1 DE 202007016916 U1 DE202007016916 U1 DE 202007016916U1 DE 200720016916 DE200720016916 DE 200720016916 DE 202007016916 U DE202007016916 U DE 202007016916U DE 202007016916 U1 DE202007016916 U1 DE 202007016916U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm system
alarm
arrangement
wheeler
seat post
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720016916
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KREUZWEIS UWE
Kreuzweiß Uwe
Lueders Klaus
Original Assignee
KREUZWEIS UWE
Kreuzweiß Uwe
Lueders Klaus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KREUZWEIS UWE, Kreuzweiß Uwe, Lueders Klaus filed Critical KREUZWEIS UWE
Priority to DE200720016916 priority Critical patent/DE202007016916U1/de
Publication of DE202007016916U1 publication Critical patent/DE202007016916U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/20Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles indicating unauthorised use, e.g. acting on signalling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Abstract

Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad, insbesondere am Fahrrad, zur Verhinderung des Zweiraddiebstahls, wobei die Alarmanlage in der Sattelstange enthalten ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad.
  • Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, den Diebstahl von Fahrrädern zu erschweren.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Anordnung nach Anspruch 1 gelöst.
  • Die so angeordnete Alarmanlage, die allgemein für Zweiräder geeignet ist, hat den Zweck, Fahrräder, die relativ hochwertig sind, besser gegen Diebstahl zu schützen. Durch die spezielle Anordnung, wie sie in Anspruch 1 wiedergegeben ist, erkennt der potentielle Dieb nicht, dass das Fahrrad überhaupt alarmtechnisch geschützt ist.
  • Vorzugsweise wird der Alarm hierbei durch Neigungsänderung oder Erschütterung des Fahrrads ausgelöst.
  • Der hierbei erzeugte Alarm ist vorzugsweise so laut, dass ein potenzieller Dieb abgeschreckt werden kann.
  • Die Alarmanlage selbst besteht vorzugsweise aus einem zylinderrunden Gehäuse, das mit der Fahrrad-Sattelstange verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist die Alarmanlage in das Rahmenrohr der Sattelstange eingeschoben. Dadurch ist eine Beschädigung der Alarmanlage ausgeschlossen.
  • Die Alarmanlage ist dadurch auch von außen unsichtbar für potentielle Diebe.
  • Die Alarmanlage ist vorzugsweise am Rahmen vom Fahrrad – je nach Typ des Rahmen – über ein Sicherungselement gegen Entfernen der Sattelstange gesichert.
  • Die Alarmsirene der Alarmsignale ist vorzugsweise unterhalb des Sattels angebracht und ist somit schwer zugänglich für potentielle Diebe.
  • Vorzugsweise ist die Alarmanlage so ausgebildet, dass sie speziell auf Neigungsänderung des Fahrrads reagiert.
  • Die Empfindlichkeit der Alarmanlage ist vorzugsweise durch Veränderung des Neigungswinkels einstellbar.
  • Vorzugsweise ist die Alarmanlage so ausgebildet, dass sie speziell auch auf Erschütterung, Bewegung oder Vibrationen reagiert.
  • Vorzugsweise ist die Alarmanlage derart ausgebildet, dass sie nach Scharfschalten mittels eines Schlüsselschalters oder dergleichen, sofort scharf ist, so dass eine Änderung der Lage und/oder Erschütterungen, Bewegungen oder Vibrationen unverzüglich zur Alarmauslösung führen.
  • Der Alarmgeber der Alarmanlage ist vorzugsweise ein Miniatur-Schallwandler mit einem extrem schrillen Ton von vorzugsweise bis ca. 110 db.
  • Vorzugsweise ist die Alarmanlage derart ausgebildet, dass sie nach Ablauf des Alarms, vorzugsweise nach etwa 25 Sekunden, automatisch wieder scharf ist, so dass eine erneute Änderung der Lage und/oder Erschütterungen, Bewegungen oder Vibrationen zur erneuten Alarmauslösung führen.
  • In der einzigen Fig. ist der prinzipielle Aufbau einer Sattelstange mit darin erfindungsgemäß angeordneter Fahrrad-Sattelstangen-Alarmanlage dargestellt.
  • 1
    Verschlussschraube Elektronik
    2
    Isolator für Batteriefach
    3
    Batteriefach
    3a
    Batterie
    4
    Verschlussschraube mit Anschluss Sattelstange
    5
    Rohrkörper für Elektronik.
    6
    Verbindungskabel
    7
    Schlüsselschalter
    8
    Alarmsirene

Claims (1)

  1. Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad, insbesondere am Fahrrad, zur Verhinderung des Zweiraddiebstahls, wobei die Alarmanlage in der Sattelstange enthalten ist.
DE200720016916 2007-12-04 2007-12-04 Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad Expired - Lifetime DE202007016916U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720016916 DE202007016916U1 (de) 2007-12-04 2007-12-04 Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720016916 DE202007016916U1 (de) 2007-12-04 2007-12-04 Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007016916U1 true DE202007016916U1 (de) 2009-02-26

Family

ID=40384810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720016916 Expired - Lifetime DE202007016916U1 (de) 2007-12-04 2007-12-04 Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007016916U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012103864U1 (de) * 2012-10-09 2014-01-13 Rose Versand Gmbh Sattelstützensystem
CN103640656A (zh) * 2013-12-16 2014-03-19 南京物联传感技术有限公司 自行车龙头

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012103864U1 (de) * 2012-10-09 2014-01-13 Rose Versand Gmbh Sattelstützensystem
CN103640656A (zh) * 2013-12-16 2014-03-19 南京物联传感技术有限公司 自行车龙头
CN103640656B (zh) * 2013-12-16 2015-11-18 南京物联传感技术有限公司 自行车龙头

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10259918B4 (de) Minenschutzeinrichtung, insbesondere für Radfahrzeuge
DE20116618U1 (de) Fahrzeuglenkvorrichtung
DE102010060603A1 (de) Vorrichtung als Diebstahlschutz für eine Kameraeinheit
DE202007016916U1 (de) Anordnung einer Alarmanlage am Zweirad
DE202011002447U1 (de) Sicherheitssystem für Fahrzeuge, insbesondere für Zweiräder
CN201679023U (zh) 检查井防护装置
DE202010011175U1 (de) Fahrrad Sattelstangen-Alarmanlage
DE202006015994U1 (de) Überwachungssystem für ein Fahrzeug
US20110298601A1 (en) Bicycle alarm
DE102007045515A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Aufbewahrung eines Objekts, und Fahrzeug mit einer daran befestigten Vorrichtung
DE202010012537U1 (de) Kinderwagen und Kinderkarre-Alarmanlage
DE4215793C2 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung eines Fahrradschutzhelmes
DE202006017028U1 (de) Alarmanlage für Zweiradfahrzeuge, insbesondere Fahrräder, zum Schutz vor unbefugter Benutzung durch Signalabgabe
AT516368A2 (de) Akustische Alarmanlage für ein Fahrrad
DE19608051A1 (de) Diebstahlsicherung für ein Zweirad
DE4401875C2 (de) Diebstahlsicherung für Fahrräder
DE202005014526U1 (de) Bremsscheibenschloss
CN207646841U (zh) 一种市政排水井盖
DE202008009614U1 (de) In eine Fahrradsattelstütze integriertes GPS/GSM Ortungsgerät als Diebstahlsicherung
US4269136A (en) Burglar alarm
DE3024851A1 (de) Kardan-pendelschalter zur kraftfahrzeug-diebstahlsicherung
DE4320240A1 (de) Diebstahlsicherung, insbesondere für Fahrräder
CH686454A5 (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrzeuge, insbesondere Zweiraeder.
DE183488C (de)
DE202004010964U1 (de) Integratives Anti-Diebstahlsystem (IADS)

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20090402

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110701