DE202007011764U1 - Device for heating holding means for dies - Google Patents

Device for heating holding means for dies Download PDF

Info

Publication number
DE202007011764U1
DE202007011764U1 DE200720011764 DE202007011764U DE202007011764U1 DE 202007011764 U1 DE202007011764 U1 DE 202007011764U1 DE 200720011764 DE200720011764 DE 200720011764 DE 202007011764 U DE202007011764 U DE 202007011764U DE 202007011764 U1 DE202007011764 U1 DE 202007011764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contraption
die
holding means
heating
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720011764
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G & P GmbH
Original Assignee
G & P GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G & P GmbH filed Critical G & P GmbH
Priority to DE200720011764 priority Critical patent/DE202007011764U1/en
Publication of DE202007011764U1 publication Critical patent/DE202007011764U1/en
Priority to EP08014203A priority patent/EP2027950A3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass
    • B21D37/16Heating or cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • B21J13/02Dies or mountings therefor
    • B21J13/03Die mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Erwärmen von Haltemitteln (H) für Gesenke, mit zumindest einem Tragmittel (2), das geeignet und eingerichtet ist mehrere Heizmittel (3) zu tragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizmittel (3) für Infrarotstrahler (31) als Heizelemente (31) geeignet und eingerichtet.contraption (1) for heating of holding means (H) for Joints, with at least one support means (2), suitable and furnished is to carry several heating means (3), characterized in that the heating means (3) for Infrared radiator (31) as heating elements (31) suitable and furnished.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erwärmen von Haltmitteln für Gesenke, mit zumindest einem Tragmittel, das geeignet und eingerichtet ist, mehrere Heizmittel zu tragen.The Invention relates to a device for heating dies for dies, with at least one support means that is suitable and furnished, to carry several heating means.

Beim Gesenkschmieden wird ein Metallstück zwischen einem Untergesenk und einem Obergesenk zu einem Schmiedeteil umgeformt. Das vorgewärmte Metallstück, das in etwa die Form beziehungsweise die Größe des späteren Schmiedeteils hat, wird dazu in das Untergesenk gelegt. Von oben schlägt das Obergesenk auf das Metallstück und formt ihn zum Schmiedestück. Die Gesenke bilden bei diesem Umformvorgang das Umformwerkzeug. Die Gesenke werden von einem Haltemittel gehalten, welches umgangssprachlich auch als Mutterhalter bezeichnet wird. Damit die beim Schmieden auftretenden Kräfte vom Gesenk auf das Haltemittel übertragen werden können, sind belastbare Verbindungen zwischen dem Gesenk und dem Haltemittel für das Gesenk notwendig. In der Vergangenheit hat sich beispielsweise eine kraft- und formschlüssige Verbindung einerseits als hinreichend dauerhaft und andererseits zum Austauschen des Gesenks lösbare Verbindung erwiesen.At the Drop forging a metal piece between a lower die and an upper die formed into a forged part. The preheated piece of metal, the has approximately the shape or size of the later forging, is to put in the lower part. From above, the upper die strikes the metal piece and forms him to the forge. The dies form the forming tool during this forming process. The Joints are held by a holding means, which colloquially also known as a mother-holder. So that when forging occurring forces transferred from the die on the holding means can be are strong connections between the die and the holding means for the Swaging necessary. For example, in the past, one has non-positive and positive Connection on the one hand as sufficiently durable and on the other to replace the die detachable Connection proved.

Für diese form- und kraftschlüssige Verbindung ist in dem Haltemittel eine Aufnahme vorgesehen, die eine an das Gesenk angepasste Form hat. Diese Aufnahme hat ein leichtes Untermaß gegenüber dem Teil des Gesenks, welches in die Aufnahme eingesetzt wird. Die Verbindung zwischen dem Haltemittel und dem Gesenk wird dann dadurch hergestellt, dass man das Aufnahmemittel auf eine höhere Temperatur bringt, damit sich das Innenmaß der Aufnahme erhöht. Das Untermaß wird durch das Erwärmen des Haltemittels beseitigt. Ist das Untermaß durch das Erhitzen beseitigt, kann das Gesenk in die Aufnahme des Haltemittels eingesetzt werden. Kühlt das Haltemittel danach wieder ab, wird das Gesenk in das Haltemittel eingeschrumpft und sitzt fest in dem Haltemittel.For this positive and non-positive Connection is provided in the holding means a receptacle, the has a shape adapted to the die. This shot has a light one Undersize of the Part of the die, which is inserted into the receptacle. The connection between the holding means and the die is then made by that brings the receiving means to a higher temperature, so the inside dimension of the Recording increased. The undersize becomes by heating of the holding means eliminated. If the undersize is removed by heating, the die can be inserted into the receptacle of the holding means. That cools Holding means then again, the die is in the holding means Shrunk and sits firmly in the holding means.

Im umgekehrten Verfahren läuft das Herausnehmen eines Gesenks aus dem Haltemittel ab. Das Haltemittel wird wieder auf eine höhere Temperatur gebracht, um das Untermaß auszugleichen. Sobald die Aufnahme des Haltemittels und das Gesenk das gleiche Maß haben, kann das Gesenk dann aus der Aufnahme entnommen werden.in the reverse procedure is in progress the removal of a Gesenk from the holding means. The holding means will be back to a higher one Temperature brought to compensate for the undersize. As soon as the Receiving the holding means and the die have the same measure, the die can then be removed from the recording.

Während des Einsetzens beziehungsweise des Herausnehmens des Gesenks in beziehungsweise aus dem Haltemittel kann das Gesenk gekühlt werden, dass sich nur das Haltemittel ausdehnt, nicht jedoch das Gesenk.During the Inserting or removing the Gesenk in or from the holding means, the die can be cooled, that only the Holding means expands, but not the die.

Die nach dem beschriebenen Verfahren durchgeführte Erwärmung des Haltemittels zum Ein- beziehungsweise Ausschrumpfen des Gesenks wird bisher mittels eines Gasbrenners als Heizmittel oder mittels induktiver Erwärmung durchgeführt.The According to the described method carried out heating of the holding means for Shrinking or shrinking the Gesenk is so far by means of a gas burner as a heating medium or by means of inductive heating performed.

Ein Problem der Erwärmung mittels eines Gasbrenners ist, dass zum Betreiben des Gasbrenners eine entsprechende Gasversorgung sichergestellt sein muss. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Verbrennungsgase abgeführt werden und eine hinreichende Sauerstoffzufuhr in die Werkshalle sichergestellt ist. Ein weiterer Nachteil der Verwendung von Gasbrennern zum Erwärmen des Haltemittels ist, dass das Regeln des Erwärmungsvorgangs nur mit sehr großem Aufwand möglich ist. Die Wärme kann nicht gezielt dem Haltemittel zugeführt werden.One Problem of warming By means of a gas burner is that for operating the gas burner a corresponding gas supply must be ensured. In addition, must Care must be taken that the combustion gases are removed and ensured a sufficient supply of oxygen to the factory floor is. Another disadvantage of using gas burners to heat the Haltemittels is that the rules of the heating process only with a lot great Effort possible is. The heat can not be selectively fed to the holding means.

Ein Nachteil der induktiven Erwärmung des Haltemittels ist, dass beim induktiven Erwärmen die Induktivitäten, mit denen die elektromagnetischen Wechselfelder erzeugt werden, Blindleistungen hervorrufen, die entsprechend kompensiert werden müssen.One Disadvantage of inductive heating of the holding means is that during inductive heating, the inductances, with where the alternating electromagnetic fields are generated, reactive power cause that must be compensated accordingly.

Außerdem sind die Komponenten, die für eine induktive Erwärmung der Haltemittel notwendig sind, aufwändig und teuer. Die induktive Erwärmung hat sich daher bislang nicht durchgesetzt und in den meisten Fällen werden die Haltemittel mit Gasbrennern erwärmt.Besides, they are the components for one inductive heating the holding means are necessary, consuming and expensive. The inductive Warming has Therefore, so far not enforced and in most cases heated the holding means with gas burners.

Hier setzt die vorliegende Erfindung an.Here uses the present invention.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Erwärmen von Haltemitteln für Gesenke vorgeschlagen, bei denen Heizmittel vorgesehen sind, die einerseits ohne Verbrennung auskommen und andererseits eine aufwändige Kompensation von Blindlasten entbehrlich macht.Of the Invention is based on the object, a device for heating Holding means for dies proposed, in which heating means are provided, on the one hand get along without burning and on the other hand, a complex compensation of blind loads makes unnecessary.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Heizmittel für Infrarotstrahler als Heizelemente geeignet und eingerichtet sind. Bei der Verwendung von Infrarotstrahlern ist ein verbrennungsfreies Erwärmen der Haltemittel möglich. Außerdem handelt es sich bei den Infrarotstrahlern um ohmsche Lasten, so dass eine Kompensation von Induktivitäten, wie sie bei der induktiven Erwärmung notwendig ist, überflüssig ist.These Task is inventively characterized solved, that the heating means for Infrared radiators are suitable and configured as heating elements. When using infrared heaters is a combustion-free Heat the holding means possible. Furthermore if the infrared radiators are resistive loads, see above that a compensation of inductances, as with the inductive Heating necessary is, is superfluous.

Vorteilhaft werden Infrarotstrahler zum Erzeugen von Strahlung mit einer Wellenlänge von 1,0 bis 2,7 μm insbesondere von 1,0 bis 1,4 μm verwendet. Die maximale Strahlungsleistung der Infrarotstrahler kann jeweils auf die Fläche bezogen 60 bis 200 Kilowatt pro Quadratmeter insbesondere 200 Kilowatt pro Quadratmeter betragen. Vorteilhaft sind also kurzwellige Infrarotstrahler mit großer Leistung.Advantageous are infrared radiators for generating radiation having a wavelength of 1.0 to 2.7 μm in particular from 1.0 to 1.4 μm used. The maximum radiant power of the infrared radiators can each affect the area 60 to 200 kilowatts per square meter, in particular 200 kilowatts per square meter. Thus, short-wave infrared radiators are advantageous with big ones Power.

Die Heizmittel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung können Haltelemente oder Fassungen für die Infrarotstrahler aufweisen. Das Tragmittel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann einen Rahmen oder einen Ring aufweisen, der einen Innenraum begrenzt, in den ein Haltemittel für ein Gesenk einsetzbar ist. Zum Einsetzen des Haltemittels kann der Rahmen oder der Ring aufklappbar sein. Dazu können Scharniere vorgesehen sein. Die Infrarotstrahler können an dem Rahmen oder dem Ring in Richtung des Innenbereichs des Rahmens oder Rings ausgerichtet angebracht werden. Der Innenbereich ist vorteilhaft an die Form des Haltemittels für das Gesenk angepasst. Es kann sich dabei um zylinderförmige Haltemittel oder um quaderförmige Haltemittel handeln, weshalb der Innenraum entsprechend entweder zylinderförmig oder quaderförmig ausgebildet ist.The Heating means of a device according to the invention can Retaining elements or sockets for have the infrared radiator. The support means of a device according to the invention may have a frame or a ring having an interior limited, in which a holding means for a die is used. To insert the holding means, the frame or the ring can be opened be. Can do this Hinges be provided. The infrared heaters can on the frame or ring towards the interior of the frame or ring mounted. The interior is advantageously adapted to the shape of the holding means for the die. It can be cylindrical Holding means or cuboidal Holding means act, which is why the interior according to either cylindrically or cuboid is trained.

Damit die erfindungsgemäße Vorrichtung an das Gesenk beziehungsweise das Haltemittel für das Gesenk angepasst werden kann ist das Tragmittel, an welchem die Heizmittel befestigt sind, vorzugsweise gegen ein anderes Tragmittel mit anderer Größe und/oder Form auswechselbar.In order to the device according to the invention be adapted to the die or the holding means for the die can is the support means to which the heating means are attached, preferably against another suspension means of a different size and / or Exchangeable shape.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann ein Ablagemittel aufweisen, das geeignet und eingerichtet ist, dass darauf ein Haltemittel für ein Gesenk abgelegt werden kann. Das Ablagemittel kann ein Gestell umfassen. Das Tragmittel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann an dem Ablagemittel befestigt, vorzugsweise verschiebbar befestigt sein.A inventive device may have a storage means which is suitable and arranged that on it a holding means for a die can be stored. The storage means can be a frame include. The support means of a device according to the invention can at the Storage means attached, preferably be slidably mounted.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann außerdem eine Kühleinrichtung aufweisen, mit welcher während des Einschrumpfens oder Ausschrumpfens das Gesenk mit einer Kühlflüssigkeit gekühlt werden kann. Die Kühleinrichtung kann eine Wanne zum Auffangen der Kühlflüssigkeit aufweisen. Diese Wanne kann integraler Bestandteil des Ablagemittels sein. Über eine Pumpe kann die Kühleinrichtung die Kühlflüssigkeit zum Gesenk pumpen. Über eine oder mehrere Düsen, die auf das Gesenk ausgerichtet sind, kann die Kühlflüssigkeit zum Gesenk geleitet werden.A inventive device can also a cooling device with which during shrinking or shrinking, the die is cooled with a cooling liquid can. The cooling device may have a pan for collecting the cooling liquid. This tub can be an integral part of the filing system. Over a Pump can be the cooling device the cooling liquid pump to the die. about one or more nozzles, which are aligned with the die, the cooling liquid can be directed to the die become.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann Schutzelemente aufweisen, mit welchen die Infrarotstrahler vor der Kühlflüssigkeit geschützt werden können. Diese Schutzelemente können Schutzbleche sein, die an einem Tragmittel angebracht sind. Vorteilhaft sind die Infrarotstrahler Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung.A inventive device may have protective elements with which the infrared radiator in front of the coolant protected can be. These protection elements can Fenders, which are attached to a support means. Advantageous the infrared radiators are part of the device according to the invention.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann ein Steuer- und/oder Regelmittel aufweisen, das zum Steuern und/oder Regeln der Heizmittel geeignet und eingerichtet ist. Ein solches Steuer- und/oder Regelmittel kann einen Leistungssteller umfassen, der dazu vorgesehen ist, die Infrarotstrahler mit elektrischer Energie zu versorgen. Vorteilhaft handelt es sich bei dem Leistungssteller um einen dreiphasigen Thyristorleistungssteller, der an eine übliche Drehstromsteckdose angeschlossen werden kann.A inventive device may include a control and / or regulating means for controlling and / or rules of the heating means is suitable and set up. One Such control and / or regulating means may be a power controller include, which is intended to the infrared radiator with electrical Provide energy. Advantageously, it is the power controller around a three-phase thyristor power controller connected to a standard three-phase socket can be connected.

Teile eines Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Erwärmen eines Haltemittels für ein Gesenk sind anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigtparts an embodiment for one inventive device for heating a holding means for a die are described in more detail with reference to the drawings. It shows

1 eine perspektivische Ansicht eines Ablagemittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung, 1 a perspective view of a storage means of the device according to the invention,

2 eine Draufsicht auf das Ablagemittel gemäß 1, 2 a plan view of the storage means according to 1 .

3 eine Draufsicht auf ein Tragmittel der erfindungsgemäßen Vorrichtung, und 3 a plan view of a support means of the device according to the invention, and

4 einen Schnitt durch das Tragmittel mit einem daran angebrachten Heizmittel. 4 a section through the support means with an attached heating means.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist ein Tragmittel 4 auf, das im Wesentlichen durch ein Gestell 41 gebildet wird. Das Gestell wird aus Ständern 411 und Querträgern 412 gebildet. Sowohl die Ständer 411 als auch die Querträger sind aus Vierkantrohren hergestellt, die aneinander geschweißt das Gestell 41 bilden. Auf der Unterseite des Gestells ist eine Bodenplatte 42 angebracht. Ferner sind im unteren Bereich die Seitenwände mit Blechen 432 ausgekleidet. Die Bodenplatte 431 und die Seitenbleche 432 bilden zusammen eine Wanne 43.The device according to the invention has a suspension element 4 on, essentially by a rack 41 is formed. The frame is made up of stands 411 and crossbeams 412 educated. Both the stands 411 as well as the cross beams are made of square tubes, which welded together the frame 41 form. On the underside of the frame is a bottom plate 42 appropriate. Furthermore, in the lower area, the side walls with sheets 432 lined. The bottom plate 431 and the side panels 432 Together form a tub 43 ,

Unter der Bodenplatte 431 sind Schienen 44 vorgesehen, die das Untergreifen des Gestells 4 mit einer Gabel eines Gabelstaplers ermöglichen. Damit kann das Gestell 4 mittels eines Gabelstaplers transportiert werden.Under the floor plate 431 are rails 44 provided the undercutting of the frame 4 enable with a fork of a forklift. This can be the frame 4 be transported by a forklift.

Zwei oben auf dem Gestell 4 aufliegende Querträger 412a dienen als Auflageelemente für das Haltemittel H eines Gesenks und für das Tragmittel 2, welches die Heizmittel 3 trägt. Zwei Quertraversen 413 können zur besseren Fixierung des Tragmittels wie auch des Haltemittels H auf den oberen Querträgern 412a verstellbar beziehungsweise verschiebbar angebracht sein.Two on top of the rack 4 resting cross members 412a serve as support elements for the holding means H of a die and for the suspension means 2 which the heating means 3 wearing. Two crossbeams 413 can for better fixation of the support means as well as the holding means H on the upper cross members 412a be mounted adjustable or displaceable.

Das Tragmittel 2 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung weist ein Element zum Verbinden des Tragmittels mit dem Ablagemittel 4 auf, an dem zwei Scharniere 23 angebracht sind. Über die Scharniere 23 sind zwei Halbringe 21a, 21b schwenkbar gelagert. In einer zusammengeschwenkten Position bilden die beiden Halbringe 21a, 21b einen vollständigen Ring 21. In einer auseinandergeschwenkten Position sind die Halbringe 21a, 21b um jeweils 90° zu ihrer zusammengeschwenkten Position geschwenkt.The suspension 2 a device according to the invention comprises an element for connecting the support means with the storage means 4 on, on which two hinges 23 are attached. About the hinges 23 are two half rings 21a . 21b pivoted. In a pivoted position form the two half rings 21a . 21b a complete ring 21 , In a pivoted position are the half rings 21a . 21b pivoted by 90 ° to its pivoted position.

Auf der Innenseite des Rings 21 beziehungsweise der Halbringe 21a, 21b sind ungefähr 50 Heizmittel in gleichmäßigem Abstand zueinander angebracht. Die Heizmittel 3 umfassten Halteelemente 32, die ihrerseits einen Bügel 323 aufweisen. Der Bügel ist über Flanschflächen und Schraubverbindungen 324 mit den Ringhälften 21a, 21b verbunden. An den Bügeln sind über Schraubverbindungen 322 Fassungen 321 angebracht, in welchen Infrarotstrahler 31 der Heizmittel eingesetzt sind. Bei den Infrarotstrahlern handelt es sich um Zwillingsröhren, wie sie zum Beispiel von der Firma Heraeus unter dem Schlagwort „Goldene 8" angeboten werden.On the inside of the ring 21 or the half rings 21a . 21b There are about 50 heating means evenly spaced. The heating means 3 included holding elements 32 , in turn, a hanger 323 exhibit. The bracket is over flange surfaces and screw connections 324 with the ring halves 21a . 21b connected. On the temples are screwed 322 versions 321 attached, in which infrared radiator 31 the heating means are used. The infrared radiators are twin tubes, as they are offered for example by the company Heraeus under the keyword "Golden 8".

Die Infrarotstrahler, deren elektromagnetische Strahlung im kurzwelligen Bereich liegt, werden über Zuleitungen 33 mit elektrischer Energie zur Strahlungserzeugung versorgt.The infrared radiators, whose electromagnetic radiation is in the short-wave range, are supplied via supply lines 33 supplied with electrical energy for generating radiation.

Am unteren Ende des Ringes ist ein Schutzblech 24 angebracht, welches die Heizmittel 3 und insbesondere die Infrarotstrahler der Heizmittel 3 schützt, insbesondere gegen Spritzwasser.At the bottom of the ring is an apron 24 attached, which is the heating means 3 and in particular the infrared radiators of the heating means 3 protects, especially against splashing water.

Spritzwasser kann auftreten, wenn mittels einer nicht näher dargestellten Kühleinrichtung ein Gesenk beim Einschrumpfen oder Ausschrumpfen, d. h. beim Einsetzen oder Herausnehmen des Gesenks in das Haltemittel H für die Gesenke gekühlt wird.splash can occur when using a cooling device, not shown a die when shrinking or shrinking, d. H. when inserting or removing the die into the holding means H for the dies chilled becomes.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann folgendermaßen zum Einsetzen eines Gesenks in das Haltemittel H für ein Gesenk verwendet werden.The inventive device can do the following for inserting a die in the holding means H for a die be used.

Zunächst wird das Haltemittel für das Gesenk auf die Quertraversen 413 aufgesetzt. Das Tragmittel, welches zuvor an dem Gestell 4 angebracht worden ist, wird zu dem Haltemittel H ausgerichtet und die Halbringe 21a, 21b, an denen die Heizmittel 3 angebracht sind, werden zusammengeschwenkt, so dass das Haltemittel zentral in dem Ring 21 des Tragmittels 2 angeordnet ist. Anschließend wird die erfindungsgemäße Vorrichtung elektrisch in Betrieb genommen, d. h. die Heizmittel 3 werden eingeschaltet. Nach dem Einschalten der Heizmittel 3 erzeugen die Infrarotstrahler 31 kurzwellige Infrarotstrahlung, durch welche der Metallkörper des Haltemittels erwärmt wird. Durch die Erwärmung des Haltmittels dehnt sich das Haltemittel aus. Insbesondere dehnt sich dabei auch eine Aufnahmeöffnung des Haltemittels für das Gesenk aus. Nach einer ausreichenden Erwärmung und Ausdehnung der Aufnahme für das Gesenk kann das Gesenk in die Aufnahme eingesetzt werden. Wird nun die Heizvorrichtung 3 abgeschaltet, kühlt das Haltemittel H für das Gesenk ab, wodurch das Innenmaß der Aufnahme schrumpft. Das in die Aufnahme eingesetzte Gesenk wird durch diesen Schrumpfungsprozess des Innenmaßes der Aufnahme form- und kraftschlüssig fest mit dem Haltemittel verbunden.First, the holding means for the die on the crossbeams 413 placed. The suspension means, which previously on the frame 4 is attached, is aligned to the holding means H and the half-rings 21a . 21b on which the heating means 3 are attached, are pivoted together, so that the holding means centrally in the ring 21 of the suspension element 2 is arranged. Subsequently, the device according to the invention is electrically put into operation, ie the heating means 3 are turned on. After switching on the heating medium 3 generate the infrared radiators 31 short-wave infrared radiation, through which the metal body of the holding means is heated. Due to the heating of the holding means, the holding means expands. In particular, this also expands a receiving opening of the holding means for the die. After sufficient heating and expansion of the receptacle for the die, the die can be inserted into the receptacle. Will now the heater 3 shut off, the holding means H cools down for the die, whereby the internal dimension of the recording shrinks. The inserted into the receptacle die is positively and non-positively connected by this shrinkage process of the internal dimension of the recording with the holding means.

Um zu verhindern, dass das Gesenk während der Erwärmung des Haltemittels gleichermaßen erhitzt wird und ebenso eine Wärmeausdehnung erfährt, kann das Gesenk mittels der nicht näher dargestellten Kühleinrichtung gekühlt werden. Im einfachsten Fall wird dazu eine Kühlflüssigkeit auf das Gesenk geleitet, welches Wärme, welches über das Haltemittel in das Gesenk eingetragen wird, abführt. Die Kühlflüssigkeit kann durch die Wanne 43 in dem Gestell 4 aufgefangen werden um für einen erneuten Kühlvorgang bereitgestellt werden zu können.In order to prevent the die from being heated equally during the heating of the holding means and also from thermal expansion, the die can be cooled by means of the cooling device (not shown). In the simplest case, a cooling liquid is passed to the die, which dissipates heat, which is introduced via the holding means in the die. The coolant can pass through the tub 43 in the frame 4 be collected to be provided for a new cooling process can.

Soll ein Gesenk aus dem für das Gesenk vorgesehenen Haltemittel H herausgenommen werden, wird umgekehrt verfahren. Haltemittel und Gesenk werden zusammen auf das Traggestell 4 aufgesetzt. Das Tragmittel mit den Heizmitteln 3 wird zu dem Haltemittel H positioniert, und zwar so, dass der Ring 21 des Tragmittels 2 das Haltemittel umschließt. Wird nun das Haltemittel nach einem Einschalten der Heizmittel 3 erwärmt und gleichzeitig dafür gesorgt, dass das Gesenk hinreichend kühl bleibt, dehnt sich das Haltemittel aus und die Aufnahmeöffnung, in welcher das Gesenk eingesetzt ist, vergrößert sich. Ist die Aufnahme hinreichend vergrößert, kann das Gesenk aus der Aufnahme herausgenommen werden.If a die is to be taken out of the holding means H provided for the die, the procedure is reversed. Holding means and die are placed together on the support frame 4 placed. The suspension with the heating means 3 is positioned to the holding means H, in such a way that the ring 21 of the suspension element 2 encloses the retaining means. Will now the holding means after switching on the heating medium 3 heated and at the same time ensured that the die remains sufficiently cool, the holding means expands and the receiving opening in which the die is inserted, increases. If the recording sufficiently enlarged, the die can be removed from the recording.

Claims (24)

Vorrichtung (1) zum Erwärmen von Haltemitteln (H) für Gesenke, mit zumindest einem Tragmittel (2), das geeignet und eingerichtet ist mehrere Heizmittel (3) zu tragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizmittel (3) für Infrarotstrahler (31) als Heizelemente (31) geeignet und eingerichtet.Contraption ( 1 ) for heating holding means (H) for dies, with at least one support means ( 2 ), which is suitable and furnished several heating means ( 3 ), characterized in that the heating means ( 3 ) for infrared radiators ( 31 ) as heating elements ( 31 ) suitable and furnished. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) für Infrarotstrahler (31) zum Erzeugen von Strahlung mit einer Wellenlänge von 1,0 bis 2,7 μm, insbesondere von 1,0 bis 1,4 μm geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the device ( 1 ) for infrared radiators ( 31 ) is suitable for generating radiation having a wavelength of 1.0 to 2.7 microns, in particular from 1.0 to 1.4 microns and set up. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) für Infrarotstrahler (31) mit jeweils eines auf die Fläche bezogenen maximale Strahlungsleistung 60 bis 200 kW/m2, insbesondere von 200 kW/m2 geeignet und eingerichtet.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 1 ) for infrared radiators ( 31 ), each with a surface related to the maximum radiation power 60 to 200 kW / m 2 , in particular of 200 kW / m 2 suitable and furnished. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizmittel Halteelemente (32), insbesondere Fassungen für die Infrarotstrahler (31) aufweisen.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the heating means retaining elements ( 32 ), in particular versions for the infrared radiators ( 31 ) exhibit. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragmittel (2) einen Rahmen oder Ring (2) aufweist, der einen Innenraum begrenzt, in den ein Haltmittel (H) für ein Gesenk einsetzbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the suspension means ( 2 ) a frame or ring ( 2 ), which defines an interior, in which a holding means (H) can be used for a die. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen oder Ring (21) zum Einsetzen eines Haltmittels (H) für ein Gesenk aufklappbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the frame or ring ( 21 ) for inserting a holding means (H) for a die is hinged. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Infrarotstrahler (33) an dem Rahmen oder Ring (21) in Richtung des Innenbereichs des Rahmens oder Rings (21) ausgerichtet angebracht sind.Contraption ( 1 ) according to claim 5 or 6, characterized in that the infrared radiators ( 33 ) on the frame or ring ( 21 ) towards the interior of the frame or ring ( 21 ) are mounted aligned. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbereich zylinderförmig ist und zum Einsetzen von zylinderförmigen Haltemitteln (H) für Gesenke geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that the inner region is cylindrical and suitable for insertion of cylindrical holding means (H) for dies and is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbereich quaderförmig ist und zum Einsetzen von quaderförmigen Haltemitteln (H) für Gesenke geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that the inner region is cuboidal and suitable for insertion of cuboid holding means (H) for dies and is arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragmittel (2) gegen einen anderes Tragmittel anderer Größe oder Form auswechselbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the suspension means ( 2 ) is interchangeable with another suspension of different size or shape. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein Ablagemittel (4) aufweist, das geeignet und eingerichtet, dass darauf ein Haltemittel (H) für ein Gesenk abgelegt werden kann.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the device ( 1 ) a storage means ( 4 ), which is suitable and arranged so that a holding means (H) for a die can be deposited thereon. Vorrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass Ablagemittel (4) ein Gestell (41) umfasst.Contraption ( 1 ) according to claim 11, characterized in that storage means ( 4 ) a frame ( 41 ). Vorrichtung (1) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragmittel (2) an dem Ablagemittel (4) befestigt, vorzugsweise verschiebbar befestigt ist.Contraption ( 1 ) according to claim 11 or 12, characterized in that the suspension means ( 2 ) at the storage means ( 4 ), preferably slidably mounted. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Kühleinrichtung aufweist, die zum Kühlen eines Gesenks geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the device ( 1 ) has a cooling device which is suitable and arranged for cooling a die. Vorrichtung (1) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühleinrichtung zum Kühlen eines Gesenks mit einer Kühlflüssigkeit geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 14, characterized in that the cooling device is suitable and arranged for cooling a die with a cooling liquid. Vorrichtung (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühleinrichtung eine oder mehrere Düsen aufweist, die zum Ausrichten auf ein Gesenk geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 15, characterized in that the cooling device comprises one or more nozzles, which is suitable and arranged for alignment with a die. Vorrichtung (1) nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühleinrichtung eine Wanne zum Auffangen von Kühlflüssigkeit aufweist.Contraption ( 1 ) according to claim 15 or 16, characterized in that the cooling device has a trough for collecting cooling liquid. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühleinrichtung eine Pumpe aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 15 to 17, characterized in that the cooling device comprises a pump. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) Schutzelemente (22) aufweist, die zum Schutz der Infrarotstrahler (31) vor der Kühlflüssigkeit aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 15 to 18, characterized in that the device ( 1 ) Protection elements ( 22 ), which protect the infrared radiator ( 31 ) in front of the cooling liquid. Vorrichtung (1) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzelemente Schutzbleche (24) sind, die an dem Tragmittel (2) angebracht sind.Contraption ( 1 ) according to claim 19, characterized in that the protective elements are protective plates ( 24 ), which are attached to the suspension element ( 2 ) are mounted. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) Infrarotstrahler (31) aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 20, characterized in that the device ( 1 ) Infrared emitter ( 31 ) having. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein Steuer- und/oder Regelmittel aufweist, das zum Steuern oder Regeln der Heizmittel geeignet und eingerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 22, characterized in that the device ( 1 ) has a control and / or regulating means which is suitable and arranged for controlling or regulating the heating means. Vorrichtung (1) nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuer- oder Regelmittel einen Leistungssteller aufweist, der geeignet und eingerichtet ist die Infrarotstrahler (31) mit elektrischer Energie zu versorgen.Contraption ( 1 ) according to claim 22, characterized in that the control or regulating means comprises a power controller which is suitable and arranged the infrared radiator ( 31 ) to provide electrical energy. Vorrichtung (1) nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Leistungssteller ein dreiphasiger Thyristor-Leistungssteller ist.Contraption ( 1 ) according to claim 23, characterized in that the power controller is a three-phase thyristor power controller.
DE200720011764 2007-08-23 2007-08-23 Device for heating holding means for dies Expired - Lifetime DE202007011764U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720011764 DE202007011764U1 (en) 2007-08-23 2007-08-23 Device for heating holding means for dies
EP08014203A EP2027950A3 (en) 2007-08-23 2008-08-08 Device for heating holders for dies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720011764 DE202007011764U1 (en) 2007-08-23 2007-08-23 Device for heating holding means for dies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007011764U1 true DE202007011764U1 (en) 2007-10-18

Family

ID=38608692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720011764 Expired - Lifetime DE202007011764U1 (en) 2007-08-23 2007-08-23 Device for heating holding means for dies

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2027950A3 (en)
DE (1) DE202007011764U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011101652U1 (en) 2011-06-01 2011-08-23 G & P Gmbh Device for heating holding means for dies

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1204513A (en) * 1967-09-11 1970-09-09 British Iron Steel Research Method of forging an elongate workpiece
JPH10309634A (en) * 1997-05-07 1998-11-24 Nippon Steel Corp Heating extraction device for fitted article
JP2003103331A (en) * 2001-09-27 2003-04-08 Toshiba Mach Co Ltd Manufacturing method for metallic part and manufacturing device therefor

Also Published As

Publication number Publication date
EP2027950A3 (en) 2012-11-07
EP2027950A2 (en) 2009-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10104732C1 (en) Device for selective laser melting of metallic materials comprises a heating plate arranged on a platform with side walls, and an insulating layer thermally insulated from the platform
EP2497840B1 (en) Oven system and process for partially heating steel blanks
DE102006003014B3 (en) Method for hardening a workpiece describing a closed curve
DE102013224450A1 (en) Repair of thermoplastic components
DE102006018406B4 (en) Process for heating workpieces, in particular sheet-metal parts intended for press-hardening
DE202007011764U1 (en) Device for heating holding means for dies
CH703063A1 (en) Cladding element for apparatus parts of incinerators.
EP3589761B1 (en) Multi-chamber melting oven and method for melting non-ferrous scrap
DE202008016877U1 (en) Apparatus for producing partially hardened sheet steel components
EP3827209B1 (en) Method and device for cooling a tool
EP3774154A1 (en) Homogeneous cooling for welding processes, in particular waam
DE102005058739A1 (en) Method for heating articles in the vapor phase, useful particularly for soldering electronic components, uses heat-transfer fluid of fixed boiling point for controlled transfer of heat
EP3816305B1 (en) Method and device for heat treatment of a tubular metallic component
DE102010031226B4 (en) Substrate treatment plant with a transport device
DE1758058A1 (en) Device for heat treatment
AT524530B1 (en) Process for the production of a plastic component, in particular a fiber-reinforced one, and a supporting structure for supporting the plastic component
DE102019214489A1 (en) CARRIER ARRANGEMENT FOR USE IN A PLANT FOR SELECTIVE POWDER MELTING
DE2742137C2 (en) Method and device for heating molten glass in the working tub of a hollow glass furnace
EP3902775A1 (en) Device for holding a glass preform
DE19721828C2 (en) Method and arrangement for heating food
EP1572437B1 (en) Heating element-welding machine and method for quick refitting of the tools of heating element-welding machines
DE112010001716B4 (en) Arrangement for optimizing a temperature distribution within a sterilization chamber and autoclave obtained by such an arrangement
DE102022123802A1 (en) SOLDER GAP CONTROL TOOL SYSTEM
DE102011055872A1 (en) Method for changing old heating film against new heating film at welding machine for plastic components, involves removing old heating film from machine, positioning new preheated heating film and positioning pressing tool again in machine
DE102006025205A1 (en) Device for vapor phase soldering comprises a temperature sensor for determining the temperature progression in the vertical direction in the region of the solder zone

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071122

R163 Identified publications notified

Effective date: 20071025

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100915

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130910

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right