DE202007006665U1 - sliding door hardware - Google Patents

sliding door hardware Download PDF

Info

Publication number
DE202007006665U1
DE202007006665U1 DE200720006665 DE202007006665U DE202007006665U1 DE 202007006665 U1 DE202007006665 U1 DE 202007006665U1 DE 200720006665 DE200720006665 DE 200720006665 DE 202007006665 U DE202007006665 U DE 202007006665U DE 202007006665 U1 DE202007006665 U1 DE 202007006665U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
fitting according
ausstellvorrichtung
pivot axis
door fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720006665
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huwil Butoripari es Uzletberendezesi Rendszerek Kft
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DE200720006665 priority Critical patent/DE202007006665U1/en
Priority to ITBS20080091 priority patent/ITBS20080091A1/en
Publication of DE202007006665U1 publication Critical patent/DE202007006665U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1021Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane involving movement in a third direction, e.g. vertically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D2015/1028Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely
    • E05D2015/1031Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely the wing supported on arms extending from the carriage
    • E05D2015/1036Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely the wing supported on arms extending from the carriage the arms being movable in vertical, e.g. transverse, planes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Abstract

Schiebetürbeschlag umfassend
eine untere Ausstellvorrichtung (2), die an einer Schiebetür (1) befestigbar ist und um eine horizontale untere Schwenkachse (4) zwischen einer Schließstellung und einer Verschiebestellung schwenkbar ist,
mindestens ein Laufelement (6), das unter der unteren Schwenkachse (4) an der unteren Ausstellvorrichtung (2) befestigt ist und zum beweglichen Abstützen der Schiebetür auf einer Laufschiene (7) bestimmt ist,
eine obere Ausstellvorrichtung, die an der Schiebetür (1) befestigbar ist und um eine horizontale obere Schwenkachse zwischen einer Schließstellung und einer Verschiebestellung schwenkbar ist,
mindestens ein Führungselement, das an der oberen Ausstellvorrichtung befestigt ist und zum Führen der Schiebetür entlang einer Führungsschiene bestimmt ist,
wobei die untere Ausstellvorrichtung (2) in der Schließstellung zu einer ersten Seite und in der Verschiebestellung zu einer zweiten Seite einer vertikalen Ebene (5), die die horizontale untere Schwenkachse (4) beinhaltet, verschwenkt ist.
Includes sliding door fitting
a lower opening device (2) which can be fastened to a sliding door (1) and is pivotable about a horizontal lower pivot axis (4) between a closed position and a displaced position,
at least one running element (6) which is fastened under the lower pivoting axis (4) to the lower opening device (2) and is intended to movably support the sliding door on a running rail (7),
an upper opening device, which is fastened to the sliding door (1) and is pivotable about a horizontal upper pivot axis between a closed position and a displaced position,
at least one guide element which is fastened to the upper opening device and is intended to guide the sliding door along a guide rail,
wherein the lower Ausstellvorrichtung (2) in the closed position to a first side and in the displacement position to a second side of a vertical plane (5) which includes the horizontal lower pivot axis (4) is pivoted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schiebetürbeschlag für eine Schiebetüranordnung mit mindestens zwei horizontal verschiebbaren Schiebetüren, wobei die mindestens zwei Schiebetüren in einer Schließposition in einer gemeinsamen Ebene und somit flächenbündig zueinander angeordnet sind. Hierzu ist es erforderlich, dass mindestens eine der Schiebetüren quer zur Verschieberichtung der mindestens zwei Schiebetüren zueinander verstellbar ist.The The invention relates to a sliding door fitting for a sliding door assembly with at least two horizontal sliding sliding doors, the at least two Sliding doors in a closed position in one common plane and thus flush with each other are arranged. For this it is necessary that at least one the sliding doors transverse to the direction of at least two sliding doors to each other is adjustable.

DE 195 18 499 A1 zeigt eine Schiebetüranordnung mit einem Schiebetürbeschlag, wobei die zueinander verschiebbaren Schiebetüren jeweils an ihrer Unterseite mit Laufrollen in einer Führung und jeweils an ihrer Oberseite mit Führungsrollen in einer Führung geführt sind, wobei eine Ausstelleinrichtung vorgesehen ist, die an einer Schiebetür angeordnet ist und mittels der die Schiebetür aus einer Schließstellung in eine Verschiebestellung quer zur Verschieberichtung der Schiebetür verlagerbar ist. Aus der Verschiebestellung ist die Schiebetür zum Öffnen und Schließen der Schiebetüranordnung seitlich horizontal verschiebbar. Die Ausstelleinrichtung umfasst mindestens eine vertikal angeordnete Schwenkwelle mit einem oberen Schwenkhebel, an dem eine Führungsrolle drehbar gelagert ist, und einem unteren Ausstellarm, an dem eine Laufrolle drehbar gelagert ist. Somit kann die Schiebetür quer zur Verschieberichtung verstellt werden, wobei die Rollen entweder in einer der Schiebetür angenäherten oder entfernten Stellung angeordnet sind. Nachteilig ist jedoch, dass auch Zwischenstellungen zwischen der Schließstellung und der Verschiebestellung eingenommen werden können, in denen die Schiebetür mit der jeweiligen anderen Schiebetür kollidieren kann. Es sind keine definierten Stellungen der Schiebetür vorgegeben. DE 195 18 499 A1 shows a sliding door assembly with a sliding door fitting, wherein the mutually displaceable sliding doors are each guided on its underside with rollers in a guide and each at its top with guide rollers in a guide, wherein a Ausstelleinrichtung is provided, which is arranged on a sliding door and by means of the Sliding door is displaceable from a closed position into a displacement position transversely to the direction of the sliding door. From the displacement position, the sliding door for opening and closing the sliding door assembly is laterally displaced horizontally. The output device comprises at least one vertically arranged pivot shaft with an upper pivot lever on which a guide roller is rotatably mounted, and a lower Ausstellarm, on which a roller is rotatably mounted. Thus, the sliding door can be adjusted transversely to the direction of displacement, wherein the rollers are arranged either in a sliding door approximate or remote position. The disadvantage, however, that intermediate positions between the closed position and the displacement position can be taken, in which the sliding door can collide with the respective other sliding door. There are no defined positions of the sliding door.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schiebetürbeschlag vorzuschlagen, bei dem die Schiebetür in definierten Stellungen gehalten ist.task The present invention is a sliding door fitting to propose, in which the sliding door in defined positions is held.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Schiebetürbeschlag gelöst, der
eine untere Ausstellvorrichtung, die an einer Schiebetür befestigbar ist und um eine horizontale untere Schwenkachse zwischen einer Schließstellung und einer Verschiebestellung schwenkbar ist,
mindestens ein Laufelement, das unter der unteren Schwenkachse an der unteren Ausstellvorrichtung befestigt ist und zum beweglichen Abstützen der Schiebetür auf einer Laufschiene bestimmt ist,
eine obere Ausstellvorrichtung, die an der Schiebetür befestigbar ist und um eine horizontale obere Schwenkachse zwischen einer Schließstellung und einer Verschiebestellung schwenkbar ist,
mindestens ein Führungselement, das an der oberen Ausstellvorrichtung befestigt ist und zum Führen der Schiebetür entlang einer Führungsschiene bestimmt ist,
wobei die untere Ausstellvorrichtung in der Schließstellung zu einer ersten Seite und in der Verschiebestellung zu einer zweiten Seite einer vertikalen Ebene, die die horizontale untere Schwenkachse beinhaltet, verschwenkt ist,
umfasst.
The object is achieved by a sliding door fitting, the
a lower opening device, which is fastened to a sliding door and is pivotable about a horizontal lower pivot axis between a closed position and a displaced position,
at least one running element, which is fastened to the lower opening device below the lower pivot axis and is intended to movably support the sliding door on a running rail,
an upper opening device, which is fastened to the sliding door and is pivotable about a horizontal upper pivot axis between a closed position and a displaced position,
at least one guide element which is fastened to the upper opening device and is intended to guide the sliding door along a guide rail,
wherein the lower opening device is pivoted in the closed position to a first side and in the displacement position to a second side of a vertical plane which includes the horizontal lower pivot axis,
includes.

Dadurch, dass beim Verstellen der unteren Ausstellvorrichtung von der Schließstellung in die Verschiebestellung die Ausstellvorrichtung von einer ersten Seite zu einer zweiten Seite relativ zu einer vertikalen Ebene, die die horizontale untere Schwenkachse beinhaltet, verstellt wird, wird die Schiebetür ausgehend von der Schließstellung der Ausstellvorrichtung geringfügig angehoben, bis die Schiebetür einen Scheitelpunkt erreicht, nach dessen Erreichen die Schiebetür in Richtung zur Verschiebestellung der Ausstellvorrichtung wieder abgesenkt wird. Hierdurch wird die Ausstellvorrichtung und somit die Schiebetür aufgrund der Schwerkraft in den jeweiligen Stellungen (Schließstellung oder Verschiebestellung) gehalten, so dass definierte Stellungen spürbar sind.Thereby, that when adjusting the lower Ausstellvorrichtung of the closed position in the displacement position, the display device of a first Side to a second side relative to a vertical plane, which includes the horizontal lower pivot axis, is adjusted, the sliding door is starting from the closed position the display slightly raised until the sliding door reaches a vertex, after reaching the sliding door in the direction of the displacement position of the jack again is lowered. As a result, the Ausstellvorrichtung and thus the sliding door due to gravity in the respective Positions (closed position or displacement position) held, so that defined positions are noticeable.

In der Schließstellung befindet sich ein Kontaktbereich zwischen dem mindestens einen Laufelement und einer Laufschiene auf der ersten Seite relativ zur vertikalen Ebene, die die horizontale untere Schwenkachse beinhaltet. In der Verschiebestellung befindet sich der Kontaktbereich zwischen dem mindestens einen Laufelement und der Laufschiene auf der zweiten Seite der vertikalen Ebene. Hierüber sind die Schließstellung und die Verschiebestellung definiert.In the closed position is a contact area between the at least one running element and a running rail on the first Side relative to the vertical plane, which is the horizontal lower pivot axis includes. In the displacement position is the contact area between the at least one running element and the running rail on the second side of the vertical plane. This is the closed position and defines the move position.

Das Laufelement kann als Gleitelement oder als Laufrolle gestaltet sein. Ebenso kann das Führungselement als Gleitelement oder als Führungsrolle gestaltet sein. Um die wirksame Reibung zu minimieren sind vorzugsweise mindestens eine Laufrolle und mindestens eine Führungsrolle vorgesehen.The Running element can be designed as a sliding element or as a roller. Likewise, the guide element as a sliding element or as Leadership role be designed. To the effective friction too Minimize are preferably at least one roller and at least provided a leadership role.

Ferner kann die obere Ausstellvorrichtung ebenfalls in der Schließstellung zu einer ersten Seite und in der Verschiebestellung zu einer zweiten Seite in der vertikalen Ebene angeordnet sein.Further can the upper Ausstellvorrichtung also in the closed position to a first page and in the shift position to a second Be arranged side in the vertical plane.

Jede Ausstellvorrichtung kann mindestens einen Schwenkarm umfassen, der um die jeweilige Schwenkachse schwenkbar an der Schiebetür befestigt ist.each Ausstellvorrichtung may comprise at least one pivot arm, the pivotable about the respective pivot axis on the sliding door is attached.

Ferner können in Konkretisierung je Ausstellvorrichtung zwei Schwenkarme vorgesehen sein, die an freien Enden über eine Strebe miteinander verbunden sind.Further can in concretization per display device two pivot arms be provided at the free ends via a strut with each other are connected.

Das mindestens eine Laufelement kann in diesem Fall an der Strebe der unteren Ausstellvorrichtung befestigt sein.The At least one running element can in this case at the strut of the be attached lower Ausstellvorrichtung.

Entsprechend kann das mindestens eine Führungselement an der Strebe der oberen Ausstellvorrichtung befestigt sein.Corresponding this can be at least one guide element on the strut be attached to the upper Ausstellvorrichtung.

Damit die untere Ausstellvorrichtung und die obere Ausstellvorrichtung synchron zueinander verschwenkt werden, ist vorzugsweise eine Synchronisiervorrichtung vorgesehen, die die Schwenkbewegung der unteren Ausstellvorrichtung mit der Schwenkbewegung der oberen Ausstellvorrichtung synchronisiert.In order to the lower opening device and the upper opening device are pivoted synchronously to each other, is preferably a synchronizing device provided, the pivoting movement of the lower display device synchronized with the pivoting movement of the upper Ausstellvorrichtung.

Die Synchronisiervorrichtung kann zumindest eine Drehstange umfassen, die um eine vertikale Drehachse schwenkbar an der Schiebetür befestigbar ist.The Synchronizing device may comprise at least one rotary rod, which pivotable about a vertical axis of rotation on the sliding door is fastened.

Hierbei weist die Drehstange vorzugsweise einen unteren Arm auf, der radial zur Drehstange ausgerichtet ist und parallel zur horizontalen unteren Schwenksachse axial verschiebbar an der unteren Ausstellvorrichtung befestigt ist.in this connection the rotary rod preferably has a lower arm which is radial aligned with the rotary bar and parallel to the horizontal lower pivot axis mounted axially displaceable on the lower Ausstellvorrichtung is.

Entsprechend kann die Drehstange einen oberen Arm aufweisen, der radial zur Drehstange ausgerichtet ist und parallel zur horizontalen oberen Schwenkachse axial verschiebbar an der oberen Ausstellvorrichtung befestigt ist.Corresponding For example, the rotary bar may have an upper arm that is radially aligned with the rotary bar is axially displaceable and parallel to the horizontal upper pivot axis is attached to the upper Ausstellvorrichtung.

Damit sämtliche Rollen, d. h. die mindestens eine Laufrolle und die mindestens eine Führungsrolle, sicher auf der Laufschiene bzw. der Führungsschiene gehalten sind und nicht quer zur Verstellrichtung der Schiebetür von der Laufschiene bzw. Führungsschiene rutschen, weisen die Rollen eine umlaufende Nut auf, die von zwei radial verlaufenden Stegen begrenzt ist, zwischen denen die Laufschiene bzw. Führungsschiene umfasst wird.In order to all roles, d. H. the at least one roller and the at least one guide roller, safe on the track or the guide rail are held and not transverse to Adjustment of the sliding door from the track or Sliding guide rail, the rollers have a circumferential Groove, which is bounded by two radially extending webs, between where the running rail or guide rail is included.

Insbesondere dann, wenn die mindestens eine Führungsrolle über der oberen Schwenkachse angeordnet ist und sich vertikal nach unten gegen eine Führungsschiene abstützt, ist die Nut erforderlich. Die Schiebetür wird beim Verstellen von der Schließstellung in die Verschiebestellung geringfügig angehoben, so dass auch die Führungsrolle geringfügig von der Führungsschiene abgehoben wird. Um dann sicher zu stellen, dass die Führungsrolle weiterhin sicher auf der Führungsschiene gehalten ist, muss die Nut vorgesehen werden.Especially then, if the at least one leadership over The upper pivot axis is arranged vertically and downwards is supported against a guide rail, the groove required. The sliding door is adjusted from the closed position slightly raised in the displacement position, so that also the guide roller slightly off the guide rail is lifted. To then ensure that the leadership role still safely held on the guide rail, must the groove can be provided.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele sind anhand der Zeichnungen näher erläutert. Hierin zeigenpreferred Embodiments are closer with reference to the drawings explained. Show here

1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen unteren Ausstellvorrichtung in einer Schließstellung; 1 a side view of a lower Ausstellvorrichtung invention in a closed position;

2 die Ausstellvorrichtung nach 1 in einer Verschiebestellung; 2 the display after 1 in a displacement position;

3 eine Draufsicht der Ausstellvorrichtung gemäß 1 in der Schließstellung und 3 a plan view of the display device according to 1 in the closed position and

4 eine Draufsicht der Austellvorrichtung gemäß 1 in der Verschiebestellung. 4 a plan view of the dispensing device according to 1 in the move position.

1 zeigt eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen unteren Ausstellvorrichtung 2, die an einer Schiebetür 1 befestigt ist. Die untere Ausstellvorrichtung 2 umfasst einen Schwenkarm 3, der über ein Befestigungselement 11 um eine horizontal verlaufende untere Schwenkachse 4 schwenkbar an einer Innenfläche 12 der Schiebetür 1 befestigt ist. An einem freien Ende 13 des Schwenkarms 3 ist eine horizontale Strebe 14 befestigt, die den gezeigten Schwenkarm 3 mit einem weiteren entsprechend ausgebildeten Schwenkarm verbindet. An der Strebe 14 sind mehrere Laufrollen, von denen eine Laufrolle 6 dargestellt ist, drehbar gelagert. Die dargestellte Laufrolle 6 läuft auf einer Laufschiene 7 ab, wobei die Schiebetür 1 über die Laufrolle 8 auf der Laufschiene 7 getragen wird. 1 shows a side view of a lower display device according to the invention 2 standing at a sliding door 1 is attached. The lower opening device 2 includes a swivel arm 3 that has a fastener 11 around a horizontally extending lower pivot axis 4 pivotable on an inner surface 12 the sliding door 1 is attached. At a free end 13 of the swivel arm 3 is a horizontal strut 14 attached to the swivel arm shown 3 connects with another appropriately trained swivel arm. At the strut 14 are several rollers, one of which is a roller 6 is shown, rotatably mounted. The illustrated roller 6 runs on a track 7 off, with the sliding door 1 over the roller 8th on the track 7 will be carried.

Die Laufrolle 6 bildet eine umlaufende Nut 8, die durch Stege 9, 10 seitlich begrenzt ist und die die Laufschiene 7 aufnimmt. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Laufrolle 6 sicher seitlich auf der Laufschiene 7 gehalten ist.The roller 6 forms a circumferential groove 8th passing through footbridges 9 . 10 is laterally limited and the track 7 receives. This will ensure that the roller 6 safely on the side of the track 7 is held.

In der in 1 dargestellten Schließstellung ist die Schiebetür 1 zu einer der Innenfläche 12 abgewandten Vorderseite ausgestellt und befindet sich in einer Ebene mit einer hier nicht dargestellten weiteren Schiebetür. In dieser Stellung ist die untere Ausstellvorrichtung 2 zu einer ersten Seite einer vertikalen Ebene 5, die die horizontale untere Schwenkachse beinhaltet, versetzt angeordnet. Dies bedeutetet, dass der Abstützpunkt zwischen der Laufrolle 6 und der Laufschiene 7 auf der ersten Seite der vertikalen Ebene 5 angeordnet ist. Die erste Seite befindet sich hierbei auf der der Innenfläche 12 abgewandten Seite der Ebene 5.In the in 1 shown closed position is the sliding door 1 to one of the inner surface 12 facing away from the front and is located in a plane with a further sliding door, not shown here. In this position, the lower Ausstellvorrichtung 2 to a first side of a vertical plane 5 , which includes the horizontal lower pivot axis, arranged offset. This means that the support point between the roller 6 and the running track 7 on the first page of the vertical plane 5 is arranged. The first page is located on the inner surface 12 opposite side of the plane 5 ,

Zum Verstellen der Schiebetür 1 in die Verschiebestellung, wird die untere Ausstellvorrichtung 2 in die Verschiebestellung überführt, in der diese zu einer zweiten Seite der Ebene versetzt wird. Hierbei befindet sich der Kontaktpunkt zwischen der Laufrolle 6 und der Laufschiene 7 auf einer der ersten Seite der Ebene 5 abgewandten Seite, die der Innenfläche 12 der Schiebetür 1 zugewandt ist. Somit wird beim Verstellen der Schiebetür 1 von der Schließstellung in die Verschiebestellung die Schiebetür 1 geringfügig angehoben, bis sich der Kontaktpunkt der Laufrolle 6 auf der Laufschiene 7 auf der vertikalen Ebene 5 befindet. Im weiteren Verlauf der Verstellung zur Verschiebestellung hin wird die Schiebetür 1 wieder abgesenkt. Somit befindet sich die Schiebetür 1 sowohl in der Schließstellung als auch in der Verschiebestellung in einer definierten Stellung, die jeweils nur durch Aufbringen eines geringen Kraftaufwandes überwunden werden kann.For adjusting the sliding door 1 in the displacement position, the lower Ausstellvorrichtung 2 transferred to the displacement position in which it is moved to a second side of the plane. Here is the point of contact between the roller 6 and the running track 7 on one of the first page of the level 5 opposite side, the inner surface 12 the sliding door 1 is facing. Thus, when adjusting the sliding door 1 from the closed position to the sliding position, the sliding door 1 slightly raised until the contact point of the roller 6 on the track 7 on the vertical plane 5 be place. In the course of the adjustment to the displacement position out the sliding door 1 lowered again. Thus, the sliding door is located 1 both in the closed position and in the displacement position in a defined position, which can be overcome only by applying a small amount of force.

Die Verstellrichtung der Schiebetür 1 zum Ausstellen ist in einem rechten Winkel zur Ebene 5 angeordnet und auch in einem rechten Winkel zur Verschieberichtung, die parallel zur unteren Schwenkachse 4 der Schiebetür 1 verläuft.The adjustment direction of the sliding door 1 to exhibit is at a right angle to the plane 5 arranged and also at a right angle to the direction of displacement, parallel to the lower pivot axis 4 the sliding door 1 runs.

Die obere Ausstellvorrichtung ist identisch zu der unteren Ausstellvorrichtung 2 ausgebildet. Sie ist an einer oberen Seite der Schiebetür 1 befestigt und zu einer horizontalen Ebene spiegelbildlich angeordnet, so dass die Schwenkarme nach oben gerichtet sind. Die Führungsrollen der oberen Ausstellvorrichtung sind wie die Laufrollen 6 der unteren Ausstellvorrichtung 2 angeordnet, stützen sich jedoch ebenfalls vertikal nach unten gegen eine Führungsschiene ab.The upper Ausstellvorrichtung is identical to the lower Ausstellvorrichtung 2 educated. It is on an upper side of the sliding door 1 attached and arranged mirror-inverted to a horizontal plane, so that the pivot arms are directed upward. The guide rollers of the upper opening device are like the rollers 6 the lower display device 2 arranged, however, are also based vertically downwards against a guide rail.

Die 3 und 4 zeigen eine Draufsicht auf die untere Ausstellvorrichtung 2 gemäß der 1 und 2. 3 zeigt die untere Ausstellvorrichtung 2 in der Schließstellung und 4 in der Verschiebestellung. Die 3 und 4 zeigen ferner eine Synchronisiervorrichtung 15, welche eine Drehstange 16 umfasst, die um eine vertikale Drehachse 17 an der Innenfläche 12 der Schiebetür 1 befestigt ist. An der Drehachse 17 ist ein Arm 19 vorgesehen, der radial zur Drehachse 17 verläuft und an einem freien Ende 18 parallel zur horizontalen unteren Schwenkachse axial verschiebbar an der unteren Ausstellvorrichtung 2 befestigt ist. Hierzu ist an dem freien Ende 17 ein hier nicht dargestelltes Verschiebeelement befestigt, das in einem Langloch 20 der Strebe 14 axial verschiebbar aufgenommen ist.The 3 and 4 show a plan view of the lower Ausstellvorrichtung 2 according to the 1 and 2 , 3 shows the lower Ausstellvorrichtung 2 in the closed position and 4 in the move position. The 3 and 4 further show a synchronizer 15 which is a turning bar 16 that encompasses a vertical axis of rotation 17 on the inner surface 12 the sliding door 1 is attached. At the axis of rotation 17 is an arm 19 provided, which is radial to the axis of rotation 17 runs and at a free end 18 parallel to the horizontal lower pivot axis axially displaceable on the lower Ausstellvorrichtung 2 is attached. This is at the free end 17 fastened here a sliding element, not shown here, in a slot 20 the strut 14 is received axially displaceable.

Insgesamt sind zwei Synchronisiervorrichtungen vorgesehen, von denen eine dargestellt ist. Die zweite Synchronisiervorrichtung ist seitlich zur ersten Synchronisiervorrichtung versetzt angeordnet. Jede Synchronisiervorrichtung weist ferner obere Arme auf, die axial verschiebbar mit der Strebe der oberen Ausstellvorrichtung verschieb bar verbunden sind.All in all two synchronizing devices are provided, one of which is shown. The second synchronizer is laterally arranged offset to the first synchronizing device. Each synchronizer also has upper arms which are axially displaceable with the strut the upper stay displaced bar are connected.

11
Schiebetürsliding door
22
untere Ausstellvorrichtunglower A stay mechanism
33
Schwenkarmswivel arm
44
untere Schwenkachselower swivel axis
55
Ebenelevel
66
Laufrollecaster
77
Laufschienerunner
88th
Nutgroove
99
Stegweb
1010
Stegweb
1111
Befestigungselementfastener
1212
Innenflächepalm
1313
freies Endefree The End
1414
Strebestrut
1515
Synchronisiervorrichtungsynchronizing
1616
Drehstangerotating rod
1717
Drehachseaxis of rotation
1818
freies Endefree The End
1919
Armpoor
2020
LanglochLong hole

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19518499 A1 [0002] - DE 19518499 A1 [0002]

Claims (14)

Schiebetürbeschlag umfassend eine untere Ausstellvorrichtung (2), die an einer Schiebetür (1) befestigbar ist und um eine horizontale untere Schwenkachse (4) zwischen einer Schließstellung und einer Verschiebestellung schwenkbar ist, mindestens ein Laufelement (6), das unter der unteren Schwenkachse (4) an der unteren Ausstellvorrichtung (2) befestigt ist und zum beweglichen Abstützen der Schiebetür auf einer Laufschiene (7) bestimmt ist, eine obere Ausstellvorrichtung, die an der Schiebetür (1) befestigbar ist und um eine horizontale obere Schwenkachse zwischen einer Schließstellung und einer Verschiebestellung schwenkbar ist, mindestens ein Führungselement, das an der oberen Ausstellvorrichtung befestigt ist und zum Führen der Schiebetür entlang einer Führungsschiene bestimmt ist, wobei die untere Ausstellvorrichtung (2) in der Schließstellung zu einer ersten Seite und in der Verschiebestellung zu einer zweiten Seite einer vertikalen Ebene (5), die die horizontale untere Schwenkachse (4) beinhaltet, verschwenkt ist.Sliding door fitting comprising a lower opening device ( 2 ), which are attached to a sliding door ( 1 ) is attachable and about a horizontal lower pivot axis ( 4 ) is pivotable between a closed position and a displacement position, at least one running element ( 6 ), which under the lower pivot axis ( 4 ) on the lower display device ( 2 ) and for movably supporting the sliding door on a running track ( 7 ), an upper opening device attached to the sliding door ( 1 ) is fastened and is pivotable about a horizontal upper pivot axis between a closed position and a displacement position, at least one guide element which is attached to the upper Ausstellvorrichtung and intended for guiding the sliding door along a guide rail, wherein the lower Ausstellvorrichtung ( 2 ) in the closed position to a first side and in the displacement position to a second side of a vertical plane ( 5 ), the horizontal lower pivot axis ( 4 ), is pivoted. Schiebetürbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Ausstellvorrichtung in der Schließstellung zu einer ersten Seite und in der Verschiebestellung zu einer zweiten Seite einer vertikalen Ebene, die die horizontale obere Schwenkachse beinhaltet, verschwenkt ist.Sliding door fitting according to claim 1, characterized characterized in that the upper Ausstellvorrichtung in the closed position to a first page and in the shift position to a second Side of a vertical plane representing the horizontal top pivot axis includes, is pivoted. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Ausstellvorrichtung (2) mindestens einen Schwenkarm (3) umfasst, der um die jeweilige Schwenkachse (4) schwenkbar an der Schiebetür (1) befestigt ist.Sliding door fitting according to one of claims 1 or 2, characterized in that each display device ( 2 ) at least one swivel arm ( 3 ), which around the respective pivot axis ( 4 ) pivotable on the sliding door ( 1 ) is attached. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass je Ausstellvorrichtung (2) zwei Schwenkarme (3) vorgesehen sind, die an freien Enden (13) über eine Strebe (14) miteinander verbunden sind.Sliding door fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that per Ausstellvorrichtung ( 2 ) two pivot arms ( 3 ) are provided, which at free ends ( 13 ) via a strut ( 14 ) are interconnected. Schiebetürbeschlag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Laufelement (6) an der Strebe (14) der unteren Ausstellvorrichtung (2) befestigt ist.Sliding door fitting according to claim 4, characterized in that the at least one running element ( 6 ) on the strut ( 14 ) of the lower display device ( 2 ) is attached. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Führungselement an der Strebe der oberen Ausstellvorrichtung befestigt ist.Sliding door fitting according to one of the claims 4 or 5, characterized in that the at least one guide element is attached to the strut of the upper display device. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Synchronisiervorrichtung (15) vorgesehen ist, die die Schwenkbewegung der unteren Ausstellvorrichtung (2) mit der Schwenkbewegung der oberen Ausstellvorrichtung synchronisiert.Sliding door fitting according to one of claims 1 to 6, characterized in that a synchronizing device ( 15 ) is provided, the pivoting movement of the lower Ausstellvorrichtung ( 2 ) synchronized with the pivoting movement of the upper Ausstellvorrichtung. Schiebetürbeschlag nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Synchronisiervorrichtung (15) zumindest eine Drehstange (16) umfasst, die um eine vertikale Drehachse (17) schwenkbar an der Schiebetür (1) befestigbar ist.Sliding door fitting according to claim 7, characterized in that the synchronizing device ( 15 ) at least one rotary rod ( 16 ), which about a vertical axis of rotation ( 17 ) pivotable on the sliding door ( 1 ) is attachable. Schiebetürbeschlag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehstange (16) einen unteren Arm (19) aufweist, der radial zur Drehstange (16) ausgerichtet ist und parallel zur horizontalen unteren Schwenkachse (4) axial verschiebbar an der unteren Ausstellvorrichtung (2) befestigt ist.Sliding door fitting according to claim 8, characterized in that the rotary rod ( 16 ) a lower arm ( 19 ), which is radially to the rotary rod ( 16 ) and parallel to the horizontal lower pivot axis ( 4 ) axially displaceable on the lower display device ( 2 ) is attached. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehstange (16) einen oberen Arm aufweist, der radial zur Drehstange (16) ausgerichtet ist und parallel zur horizontalen oberen Schwenkachse axial verschiebbar an der oberen Ausstellvorrichtung befestigt ist.Sliding door fitting according to one of claims 8 or 9, characterized in that the rotary rod ( 16 ) has an upper arm which is radially to the rotary rod ( 16 ) is aligned and parallel to the horizontal upper pivot axis axially slidably mounted on the upper Ausstellvorrichtung. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Laufelement in Form einer Laufrolle (6) dargestellt ist, die drehbar an der unteren Ausstellvorrichtung (2) gelagert ist.Sliding door fitting according to one of claims 1 to 10, characterized in that the at least one running element in the form of a roller ( 6 ) which is rotatably mounted on the lower display device ( 2 ) is stored. Schiebetürbeschlag nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Laufrolle (6) eine umlaufende Nut (8) aufweist, mit der die Laufrolle (6) auf der Laufschiene (7) abrollen kann.Sliding door fitting according to claim 11, characterized in that the at least one roller ( 6 ) a circumferential groove ( 8th ), with which the roller ( 6 ) on the track ( 7 ) can roll. Schiebetürbeschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Führungselement in Form einer Führungsrolle dargestellt ist, die drehbar an der oberen Ausstellvorrichtung gelagert ist.Sliding door fitting according to one of the claims 1 to 12, characterized in that the at least one guide element is shown in the form of a guide roller which is rotatable is mounted on the upper Ausstellvorrichtung. Schiebetürbeschlag nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Führungsrolle eine umlaufende Nut aufweist, mit der die Führungsrolle auf der Führungsschiene abrollen kann.Sliding door fitting according to claim 13, characterized characterized in that the at least one leadership role has a circumferential groove, with which the guide roller can roll on the guide rail.
DE200720006665 2007-05-07 2007-05-07 sliding door hardware Expired - Lifetime DE202007006665U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006665 DE202007006665U1 (en) 2007-05-07 2007-05-07 sliding door hardware
ITBS20080091 ITBS20080091A1 (en) 2007-05-07 2008-04-30 STRIPPER FOR SLIDING DOORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006665 DE202007006665U1 (en) 2007-05-07 2007-05-07 sliding door hardware

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007006665U1 true DE202007006665U1 (en) 2008-06-19

Family

ID=39531192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720006665 Expired - Lifetime DE202007006665U1 (en) 2007-05-07 2007-05-07 sliding door hardware

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202007006665U1 (en)
IT (1) ITBS20080091A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19518499A1 (en) 1995-05-19 1996-11-21 Matthias Reschreiter Sliding door with several relatively slidable door leaves

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19518499A1 (en) 1995-05-19 1996-11-21 Matthias Reschreiter Sliding door with several relatively slidable door leaves

Also Published As

Publication number Publication date
ITBS20080091A1 (en) 2008-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2710209B1 (en) Carrier for a sliding door
EP2828460B1 (en) Fitting for a window or door with a wing moveable into a parallel plane and horizontally slidable in said parallel plane
DE102012202986B4 (en) Fitting for a sliding door or sliding window
EP1153188A1 (en) Sliding panel comprising several wall elements that can be displaced laterally
AT515354A1 (en) Device for opening an aircraft door
WO2016113224A1 (en) Slide and swing leaf/sash system
EP2281963B1 (en) Movable partition wall
AT501777A2 (en) DRAWER GUIDE
EP1834544B1 (en) Locking mechanism for table tennis tables with pivotable table top leaves
EP3175068B1 (en) Fitting arrangement
EP2672045B1 (en) Guide assembly of a sliding door of a piece of furniture with a sliding door
WO1997005973A1 (en) Sheet metal bending device
DE3904108A1 (en) LOAD CARRIERS FOR STRETCH WORKS
DE202010000634U1 (en) lockout
DE4014227A1 (en) CLOCK
DE102008028598B4 (en) Screen door
EP1700554B1 (en) Partition wall
DE202007006665U1 (en) sliding door hardware
EP2527575B1 (en) Sliding door fitting
AT517283B1 (en) Shower partition with sliding door and guide element
WO2015007763A1 (en) Pressure rod with bracing device
EP3643863B1 (en) Brake drive arrangement for a pivotable sliding door
DE102008048838A1 (en) Cooling and/or freezing device's base or tray adjusting device, has rack element with wedge-shaped section that is connected with toothed wheel or with shaft or roller, where rotation of wheel is prevented or hindered by section
EP0763643A1 (en) Fitting for a wing of a window, door or the like which is movable into an at least approximately parallel second place and is subsequently horizontally slidable
DE19738458C2 (en) Device for locking an axially movable oven muffle door

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080724

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100409

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUWIL BUTORIPARI ES UEZLETBERENDEZESI RENDSZER, HU

Free format text: FORMER OWNER: HUWIL-WERKE GMBH MOEBELSCHLOSS- UND BESCHLAGFABRIKEN, 53809 RUPPICHTEROTH, DE

Effective date: 20100924

R082 Change of representative

Representative=s name: NEUMANN MUELLER OBERWALLENEY & PARTNER PATENTA, DE

Representative=s name: NEUMANN MUELLER OBERWALLENEY & PARTNER PATENTANWAE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUWIL BUTORIPARI ES UEZLETBERENDEZESI RENDSZER, HU

Free format text: FORMER OWNER: TOPLIFTER BETEILIGUNGS- UND VERTRIEBS-GMBH & CO. KG, 49152 BAD ESSEN, DE

Effective date: 20111007

R082 Change of representative

Representative=s name: NEUMANN MUELLER OBERWALLENEY & PARTNER PATENTA, DE

Effective date: 20111007

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20131203