DE202007006349U1 - belt assembly - Google Patents

belt assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202007006349U1
DE202007006349U1 DE202007006349U DE202007006349U DE202007006349U1 DE 202007006349 U1 DE202007006349 U1 DE 202007006349U1 DE 202007006349 U DE202007006349 U DE 202007006349U DE 202007006349 U DE202007006349 U DE 202007006349U DE 202007006349 U1 DE202007006349 U1 DE 202007006349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
wing
frame
pinhole
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007006349U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Hanh GmbH and Co KG
Original Assignee
Dr Hanh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Hanh GmbH and Co KG filed Critical Dr Hanh GmbH and Co KG
Priority to DE202007006349U priority Critical patent/DE202007006349U1/en
Priority to EP20080004257 priority patent/EP1988241A2/en
Publication of DE202007006349U1 publication Critical patent/DE202007006349U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0054Covers, e.g. for protection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0018Anti-tamper devices
    • E05D11/0027Anti-tamper devices arranged on or near the hinge and comprising parts interlocking as the wing closes, e.g. security studs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/023Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts extending through the profile wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/043Hinges adjustable relative to the wing or the frame by means of dowel attachments
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/043Hinges adjustable relative to the wing or the frame by means of dowel attachments
    • E05D2007/0453Hinges adjustable relative to the wing or the frame by means of dowel attachments with threaded sleeves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0469Hinges adjustable relative to the wing or the frame in an axial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0018Anti-tamper devices
    • E05D11/0027Anti-tamper devices arranged on or near the hinge and comprising parts interlocking as the wing closes, e.g. security studs
    • E05D2011/0045Anti-tamper devices arranged on or near the hinge and comprising parts interlocking as the wing closes, e.g. security studs on the hinge
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/30Adjustment motion
    • E05Y2600/32Rotary motion
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/30Adjustment motion
    • E05Y2600/32Rotary motion
    • E05Y2600/322Rotary motion around a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/61Threaded members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/622Dowels; Pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Bandanordnung (100, 200, 300),
mit einem Band (5) zur scharniergelenkigen Verbindung eines Flügels (1) einer Tür, eines Fensters oder dergleichen an einem Rahmen (3),
und mit mindestens einem Sicherungszapfen (32), der entweder an dem Rahmen (3) oder an dem Flügel (1) vorgesehen ist und im geschlossenen Zustand des Flügels (1) in eine an dem Flügel (1) oder an dem Rahmen (3) vorgesehene Öffnung (33) eingreift,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Verstelleinrichtung (19), mittels welcher das Band (5) relativ zum Flügel (1) und/oder dem Rahmen (3) verlagerbar ist, vorgesehen ist und
dass eine die Öffnung (33) abdeckende Lochblende (36, 236, 336) vorgesehen ist, die mindestens ein Loch (42) mit einem Lochquerschnitt umfasst, der etwa komplementär zum Außenquerschnitt des Sicherungszapfens (32) ausgebildet ist und die derart angeordnet ist, dass sie bei einer Verlagerung des Bandes (5) relativ zum Flügel (1) und/oder zum Rahmen (3) bezüglich des Sicherungszapfens...
Band arrangement (100, 200, 300),
with a band (5) for the hinged connection of a wing (1) of a door, a window or the like to a frame (3),
and at least one securing pin (32) provided either on the frame (3) or on the wing (1) and in the closed state of the wing (1) in one of the wing (1) or on the frame (3) provided opening (33) engages,
characterized,
in that an adjusting device (19), by means of which the band (5) is displaceable relative to the wing (1) and / or the frame (3), is provided, and
in that a perforated diaphragm (36, 236, 336) covering the opening (33) is provided, which comprises at least one hole (42) with a hole cross-section which is approximately complementary to the outer cross-section of the securing pin (32) and which is arranged such that in a displacement of the band (5) relative to the wing (1) and / or the frame (3) with respect to the securing pin ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Bandanordnung, mit einem Band zur scharniergelenkigen Verbindung eines Flügels, einer Tür, eines Fensters oder dergleichen an einem Rahmen, und mit mindestens einem Sicherungszapfen, der entweder an dem Rahmen oder an dem Flügel vorgesehen ist und im geschlossenen Zustand des Flügels in eine an dem Flügel oder an dem Rahmen vorgesehene Öffnung eingreift.The The invention relates to a band assembly with a hinged hinge Connection of a wing, a door, a window or the like on a frame, and with at least one securing pin, which is provided either on the frame or on the wing is in the closed state of the wing in a the wing or on the frame provided opening engaging.

Um die Einbruchssicherheit zu erhöhen, ist es bekannt, einen um eine Scharnierachse verschwenkbar an einem feststehenden Rahmen angelenkten Flügel gegen Ausheben auf der Seite der Scharnierachse im geschlossenen Zustand zu sichern, indem entweder an dem Rahmen oder an dem Flügel Sicherungszapfen vorgesehen werden, die im geschlossenen Zustand des Flügels in hierfür vorgesehene Öffnungen, die dementsprechend entweder an dem Flügel oder an dem Rahmen angeordnet sind, eingreifen. Wird nun im geschlossenen Zustand des Flügels versucht, diesen beispielsweise durch Verlagerung in Richtung der Scharnierachse, mit anderen Worten: durch Aushängen zu entfernen, so ist die maximale Strecke, über die der Flügel in Richtung der Scharnierachse verlagert werden kann, durch das Spiel des Zapfens in der Ausnehmung begrenzt.Around To increase the burglary security, it is well known a pivotable about a hinge axis on a fixed frame hinged wing against lifting on the side of the hinge axis Secure in the closed state by either the frame or on the wing securing pins are provided, in the closed state of the wing in this provided openings, which accordingly either the wing or on the frame are arranged to intervene. Is now trying in the closed state of the wing, this, for example, by displacement in the direction of the hinge axis, in other words: to remove by hanging out, so that is maximum distance over which the wing heads towards the Hinge axis can be shifted by the play of the pin limited in the recess.

Eine derartige Anordnung ist beispielsweise aus der DE 200 00 299 U1 bekannt. Bei dieser Anordnung sind die Zapfen von vorstehenden Köpfen von Befestigungsschrauben zur Befestigung des Flügelbandteiles des Bandes an dem Flügel gebildet, die im geschlossenen Zustand des Flügels in Ausnehmungen in dem Rahmen hineinragen.Such an arrangement is for example from the DE 200 00 299 U1 known. In this arrangement, the pins are formed by projecting heads of fastening screws for fastening the leaf hinge part of the band to the wing, which protrude into recesses in the frame in the closed state of the wing.

Nachteilig ist bei dieser Anordnung, dass eine Verlagerung des Bandes relativ zum Rahmen bzw. relativ zum Flügel zwecks Justierung des Flügels in dem Rahmen nicht vorgesehen und auch nicht möglich ist, da sich die Position der Öffnungen relativ zu den Sicherungszapfen ändern würde, so dass letztere gegen den Öffnungsrand stoßen würden und somit ein Schließen des Flügels nicht mehr möglich wäre.adversely is in this arrangement, that a displacement of the tape relative to the frame or relative to the wing in order to adjust the Wing in the frame not provided and not possible is because the position of the openings relative to the Securing pin would change, so the latter would collide against the opening edge and thus closing the grand piano is no longer possible would.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und eine gattungsgemäße Bandanordnung derart weiterzubilden, dass mit ihr eine Justierung des Flügels in dem Rahmen möglich ist. Dabei soll die optische Anmutung der Bandanordnung nicht verschlechtert werden.Of the Invention is based on the object to remedy this situation and develop a generic band arrangement in such a way that with her an adjustment of the wing in the frame is possible. In this case, the optical appearance of the band assembly not be deteriorated.

Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 wiedergegebene Bandanordnung gelöst.These The object is achieved by the reproduced in claim 1 band arrangement solved.

Dadurch, dass erfindungsgemäß eine Verstelleinrichtung vorgesehen ist, mittels welcher das Band relativ zum Flügel und/oder zum Rahmen verlagerbar ist, kann eine Justierung des Flügels in dem Rahmen erfolgen. Die Öffnungen, in die der mindestens eine Sicherungszapfen eingreift, müssen dann so groß gewählt werden, dass auch in einer Position, die dem maximalen Verstellweg entspricht, die Sicherungszapfen nicht mit den Rändern ein Schließen des Flügels verhindernd kollidieren. Sie müssen somit erheblich größer sein als der Außenquerschnitt des Sicherungszapfens.Thereby, that according to the invention an adjusting device is provided, by means of which the band relative to the wing and / or is displaceable to the frame, can be an adjustment of the wing done in the framework. The openings in which the at least a securing pin engages, then must be chosen so large be that even in a position that is the maximum adjustment path does not match the safety pins with the edges preventing a closing of the wing from colliding. They must therefore be considerably larger as the outer cross section of the securing pin.

Um die hiermit verbundene Verschlechterung der durch die Bandanordnung bewirkten optischen Anmutung zu vermeiden, weist die erfindungsgemäße Bandanordnung eine Lochblende auf, die die Öffnung abdeckt. Der Lochquerschnitt ist dabei etwa komplementär zum Außenquerschnitt des Sicherungszapfens ausgebildet. Die Lochblende ist derart angeordnet, dass sie bei einer Verlagerung des Bandes relativ zum Flügel und/oder zum Rahmen bezüglich des Sicherungszapfens ortsfest verbleibt. Aufgrund dieser Maßnahme ist für einen Betrachter der von dem erfindungsgemäß weitergebildeten gattungsgemäßen Band die optische Anmutung nicht verschlechtert, da für ihn lediglich das Loch der Lochblende erkennbar ist und der Durchmesser der Öffnung verborgen bleibt. Neben der Verbesserung der optischen Anmutung wird aufgrund der Lochblende vermieden, dass im geschlossenen Zustand des Flügels durch Zwischenräume zwischen dem Außenquerschnitt des Sicherungszapfens und der Öffnung größere Verunreinigungspartikel in die Öffnung eindringen. Dies ist insbesondere dann von erheblichem Vorteil, wenn die Öffnung aus einer Art Sacklochbohrung besteht. Denn ein Eindringen größerer Partikel würde nach einem zwischenzeitlichen Öffnen des Flügels das verbleibende Öffnungsvolumen so stark reduzieren können, dass ein Wiedereinführen des Sicherungszapfens in die Öffnung blockiert und somit ein Wiederverschließen des Flügels verhindert würde.Around the associated deterioration of the band assembly to avoid caused visual appearance, has the inventive Band arrangement on a pinhole, which covers the opening. The hole cross section is approximately complementary to the outer cross section formed of the securing pin. The pinhole is arranged such that they relocate the band relative to the wing and / or fixed to the frame with respect to the securing pin remains. Because of this measure is for one Viewer of further developed by the invention generic band the optical appearance not deteriorates, because for him only the hole of the pinhole is recognizable and the diameter of the opening hidden remains. Besides the improvement of the optical appearance is due the pinhole avoided that in the closed state of the wing through gaps between the outer cross section of the locking pin and the opening larger Pollution particles penetrate into the opening. This is of particular advantage when the opening consists of a kind of blind hole. Because a penetration of larger Particles would open after an interim opening of the wing, the remaining opening volume so can greatly reduce that reintroduction the locking pin blocked in the opening and thus prevents reclosing of the wing would.

Damit die Lochblende bei einer Verlagerung des Bandes relativ zum Flügel und/oder zum Rahmen bezüglich des Sicherungszapfens ortsfest verbleibt, sieht eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung vor, die Lochblende formschlüssig mit einem Befestigungsteil eines Bandteils zu verbinden. Es handelt sich hierbei um das Befestigungsteil desjenigen Bandteils, das auf der Seite der Flügel/Rahmenanordnung angebracht ist, auf der sich auch die mindestens eine Öffnung befindet. Besonders bevorzugt ist es, wenn dieses Bandteil das Rahmenbandteil ist, d. h. die Sicherungszapfen an dem Flügel angebracht sind.In order to the pinhole with a displacement of the tape relative to the wing and / or fixed to the frame with respect to the securing pin remains, provides a preferred development of the invention, the pinhole form-fitting with a fastening part to connect a band part. This is the attachment part of that band part on the side of the wing / frame assembly is attached, on which also the at least one opening located. It is particularly preferred if this band part is the frame band part is, d. H. the securing pins are attached to the wing.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bandanordnung weist die Verstelleinrichtung Mittel auf, mit denen das Befestigungsteil des Rahmenbandteils relativ zu seiner Befestigungsfläche an dem Rahmen verlagerbar ist.In a further preferred embodiment of the band arrangement according to the invention, the adjusting device has means with which the fastening part of the frame hinge part relative to its mounting surface on the frame displaced is.

Konstruktiv kann dies bei einer Bandanordnung, bei der das Befestigungsteil mittels es durchsetzenden Befestigungsgliedern an dem Rahmen bzw. dem Flügel befestigt ist, verwirklicht werden, indem mindestens eine Stiftschraube vorgesehen wird, die in einer Gewindebohrung des Befestigungsteils ruht und gegen den Schaft des Befesti gungsgliedes wirkt. Das Befestigungsglied muss dann das Befestigungsteil mit einem den Verstellweg ermöglichenden Spiel durchsetzen.constructive This can be in a band assembly, wherein the fastening part by means of it passing fasteners on the frame or attached to the wing, be realized by at least a stud is provided in a threaded hole the fastening part rests and acts against the shank of the fastening transmission member. The fastening member then has the fastening part with a Enforce adjustment enabling game.

Bei dem Befestigungsglied kann es sich um eine Schraube handeln, deren Gewinde an das Material, in das es eingreifen soll, angepasst ist. So können insbesondere selbstschneidende oder Maschinengewinde vorgesehen sein.at the attachment member may be a screw whose Thread is adapted to the material in which it is to engage. In particular, self-tapping or machine threads be provided.

Bei einer ganz besonders bevorzugten da weitere Justiermöglichkeiten des Flügels in dem Rahmen zulassenden Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bandanordnung ist der Sicherungszapfen vom Kopf eines Führungsgliedes gebildet, auf dem das Befestigungsteil eines Bandteils senkrecht zur Scharnierachse verlagerbar angeordnet ist. Aufgrund dieser Maßnahme kann eine Verstellung des Bandes auf Seiten des Sicherungszapfens auch senkrecht zur Befestigungsfläche erfolgen, so dass bei einem Band, dessen Befestigungsteile an den im geschlossenen Zustand des Flügels einander zugewandten Seiten angebracht sind, das Spaltmaß zwischen Rahmen und Flügel eingestellt werden kann.at a very preferred because there are more adjustment options the wing in the frame permitting embodiment the band assembly according to the invention is the securing pin formed by the head of a guide member, on which the fastening part a band portion arranged perpendicular to the hinge axis displaced is. Due to this measure may be an adjustment of the band on the side of the securing pin also perpendicular to the mounting surface take place, so that in a band whose fastening parts to the in the closed state of the wing facing each other Sides are attached, the gap between frame and Wing can be adjusted.

Um sicherzustellen, dass der Sicherungszapfen beim Schwenken des Flügels um die Scharnierachse bei möglichst kleinem Durchmesser des Lochs der Lochblende einschwenken kann, ist es von Vorteil, wenn der Sicherungszapfen kegelförmig mit zu seinem freien Ende hin abnehmenden Durchmesser ausgebildet ist.Around Make sure the locking pin when swinging the wing around the hinge axis with the smallest possible diameter the hole of the pinhole, it is an advantage if the safety pin cone-shaped with to its free End decreasing diameter is formed.

Ferner ist es von Vorteil, wenn der Sicherungszapfen mindestens einen Radialvorsprung umfasst, da aufgrund dieser Maßnahme die Wahrscheinlichkeit besteht, dass beim Versuch eines Aushebelns des Flügels die von dem Radialvorsprung gebildete hinterschnittene Fläche mit dem Öffnungsrand in formschlüssigen Eingriff gelangt, was das Aushebeln des Flügels abermals erschwert.Further It is advantageous if the securing pin at least one radial projection includes, because of this measure the probability is that when trying to pry out the wing the undercut surface formed by the radial projection with the opening edge in positive engagement arrives, which makes it difficult to pry the wing again.

Die Öffnung kann – besonders bevorzugt – von einem topfförmigen Einsatz gebildet sein. Dies bietet sich insbesondere dann an, wenn die spezifischen, beim Versuch des Aushebelns auf die Öffnungswandung wirkenden Kräfte reduziert werden sollen, weil – beispielsweise wie bei Holz – das die Öffnung begrenzende Material zum Ausbrechen neigt, oder wenn die Öffnung in einer Wandung eines Hohlprofils ausgebildet ist, dessen Inneres durch die Öffnung nicht zugänglich sein soll.The opening can - particularly preferably - from a cup-shaped Be formed use. This is particularly useful when the specific ones, when attempting to pry out on the opening wall acting forces should be reduced because - for example as with wood - the material limiting the opening tends to break out, or if the opening in a wall a hollow profile is formed, the interior of which through the opening should not be accessible.

Wenn – wie besonders bevorzugt – die Lochblende zwischen dem Befestigungsteil und der Befestigungsseite angeordnet ist und aus einem isolierenden Material besteht, kann mit Hilfe der Lochblende sogleich die Ausbildung von Kältebrücken zwischen dem Profil und dem Band vermieden werden.If - how particularly preferred - the pinhole between the fastening part and the attachment side is arranged and made of an insulating Material exists, can with the help of the pinhole immediately training of cold spots between the profile and the band be avoided.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Bandanordnung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention Band arrangement shown. Show it:

1 ein erstes bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bandanordnung in einer perspektivischen Explosionsdarstellung; 1 a first preferred embodiment of a band assembly according to the invention in a perspective exploded view;

2 eine Ansicht II in 1 im zusammengefügten Zustand der Bandanordnung in einer ersten Justierstellung (ausschnittsweise); 2 a view II in 1 in the assembled state of the band assembly in a first adjustment position (partial);

3 – ausschnittsweise – die Anordnung gemäß 2 in einem Längsschnitt gemäß Schnittlinie III-III in 2; 3 - Partial - the arrangement according to 2 in a longitudinal section along section line III-III in 2 ;

4 eine Darstellung derselben Ausführungsform in einer 2 entsprechenden Ansicht in einer zweiten Justierstellung; 4 a representation of the same embodiment in one 2 corresponding view in a second adjustment position;

5 – ausschnittsweise – eine Ansicht gemäß Schnittlinie V-V in 4; 5 - Sectional - a view according to section line VV in 4 ;

6 den rahmenseitigen Teil eines zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Bandanordnung in einer perspektivischen Explosionsdarstellung sowie 6 the frame-side part of a second preferred embodiment of a band assembly according to the invention in a perspective exploded view and

7 den rahmenseitigen Teil eines dritten bevorzugten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Bandanordnung in einer 6 entsprechenden Darstellung. 7 the frame-side part of a third preferred embodiment of a band assembly according to the invention in one 6 corresponding representation.

Die in den 1 bis 5 dargestellte Bandanordnung 100 dient der um eine Scharnierachse S scharniergelenkigen Verbindung eines Flügels 1, von dem lediglich ein Ab schnitt seines Profils 2 dargestellt ist, an einem Rahmen 3, von dem wiederum nur ein Abschnitt seines Profils 4 eingezeichnet ist.The in the 1 to 5 illustrated band arrangement 100 serves the hinged about a hinge axis S hinged connection of a wing 1 of which only one section of his profile 2 is shown on a frame 3 from which in turn only a section of his profile 4 is drawn.

Die Bandanordnung 100 umfasst ein Band 5, das als sogenanntes dreiteiliges Rollenband ausgebildet ist. Es umfasst ein Rahmenbandteil 6 mit einem Befestigungsteil 7, mittels welchem das Rahmenbandteil 6 an einer dem Flügel 1 zugewandten Befestigungsseite 8 des Profils 4 des Rahmens 3 anbringbar ist. Hierzu sind in Richtung der Scharnierachse S voneinander beabstandet zwei Montageschrauben 9 vorgesehen. Sie weisen ein selbstschneidendes, an das Profil 4 angepasstes Außengewinde 10 und eine Länge auf, so dass sie im eingeschraubten Zustand mehrere Wandungen des Profils 4 durchsetzen und so Haltekräfte sowohl in die die Befestigungsseite 8 bildende Profilwandung 11, als auch in eine weitere Profilwandung 12 einleiten (s. insbesondere 3 und 5).The band arrangement 100 includes a band 5 , which is designed as a so-called three-piece roller belt. It includes a frame hinge part 6 with a fastening part 7 , by means of which the frame hinge part 6 at one of the wings 1 facing mounting side 8th of the profile 4 of the frame 3 attachable. For this purpose, two mounting screws are spaced from each other in the direction of the hinge axis S 9 intended. You have a self-tapping, to the profile 4 adapted external thread 10 and a Length up, so that when screwed in several walls of the profile 4 enforce and so holding forces both in the the fastening side 8th forming profile wall 11 , as well as in another profile wall 12 initiate (see in particular 3 and 5 ).

Jede Montageschraube 9 weist eine Sacklochbohrung 13 auf, an deren Sohlenbereich ein Innensechskant 14 zum Ansetzen eines Drehwerkzeugs zum Eindrehen der Montageschraube in das Profil 4 vorgesehen ist. Von dem Innensechskant 14 zu dem an der Befestigungsseite 8 befindlichen Ende der Montageschraube 9 erstreckt sich ein Innengewinde 15, das komplementär zum Außengewinde 16 einer Befestigungsschraube 17 ausgebildet ist. Letztere durchsetzt das Befestigungsteil 7 des Rahmenbandteils 6 in einem langlochförmigen Durchbruch 18, dessen Längsrichtung sich parallel zur Scharnierachse S erstreckt.Every mounting screw 9 has a blind hole 13 on, at the sole area a hexagon socket 14 for applying a turning tool for screwing the mounting screw in the profile 4 is provided. From the hexagon socket 14 to the on the attachment side 8th located end of the mounting screw 9 extends an internal thread 15 , which is complementary to the external thread 16 a fixing screw 17 is trained. The latter passes through the fastening part 7 of the frame hinge part 6 in a slot-shaped opening 18 whose longitudinal direction extends parallel to the hinge axis S.

Zur Verlagerung des Bandes 5 relativ zum Profil 4 des Rahmens 3 dient eine Verstelleinrichtung 19, die eine von oben bis in das obere Langloch 18 mündende Gewindebohrung 20 umfasst. Die Gewindebohrung dient der Aufnahme einer mit einem komplementären Außengewinde versehenen Stiftschraube 21, die an ihrer oberen Stirnseite ein Mittel zum Ansetzen eines Drehwerkzeugs, beispielsweise einen Innensechskant umfasst. Wie insbesondere in 3 und 5 erkennbar ist, ruht das untere Ende der Stiftschraube 21 auf dem Außenumfang der Befestigungsschraube 17. Eine Verlagerung des Rahmenbandteils 6 relativ zum Profil 4 kann nun dadurch erfolgen, dass die Stiftschraube 21 nach geringfügigem Lösen der Befestigungsschrauben 17 in der Gewindebohrung 20 durch Verdrehen verlagert wird.To relocate the tape 5 relative to the profile 4 of the frame 3 serves an adjustment 19 one from the top to the top slot 18 opening tapping 20 includes. The threaded hole serves to receive a provided with a complementary external thread stud 21 , Which comprises at its upper end face a means for applying a rotary tool, for example a hexagon socket. As in particular in 3 and 5 can be seen, rests the lower end of the stud 21 on the outer circumference of the fastening screw 17 , A shift of the frame hinge part 6 relative to the profile 4 can now be done by the stud 21 after slight loosening of the fixing screws 17 in the threaded hole 20 is shifted by twisting.

An das Befestigungsteil 7 des Rahmenbandteils 6 sind in Richtung der Scharnierachse S voneinander beabstandet zwei Rahmenscharnierteile 22 angeformt. Zwischen den einander zugewandten Seiten der Rahmenscharnierteile 22 ist unter Einfügung von Gleitscheiben 23 das Flügelscharnierteil 24 des Flügelbandteils 25 mittels eines die Scharnierteile 22 und 24 in Durchgangsbohrungen durchsetzenden Bandbolzens 26 um die Scharnierachse S scharniergelenkig gelagert.To the attachment part 7 of the frame hinge part 6 are in the direction of the hinge axis S spaced from each other two frame hinge parts 22 formed. Between the mutually facing sides of the frame hinge parts 22 is under insertion of sliding washers 23 the wing hinge part 24 of the wing hinge part 25 by means of one of the hinge parts 22 and 24 in through holes passing through the hinge pin 26 hinged around the hinge axis S.

Das Flügelscharnierteil 24 des Flügelbandteils 25 ist an einem Befestigungsteil 27 angeformt. Wie insbesondere in 3 und 5 erkennbar ist, ist das Befestigungsteil 27 mit Hilfe von Führungsgliedern 28, von denen in den 3 und 5 nur das obere erkennbar ist, an dem Profil 2 des Flügels 1 angebracht. Die Führungsglieder 28, die mittels einer der Montageschraube 9 entsprechenden Montageschraube 29 an dem Profil 2 befestigt sind, weisen eine zylindrische Führungsfläche 30 einer Länge auf, die größer als die Dicke des Befestigungsteils 27 ist. Das Befestigungsteil 27 umfasst für jedes Führungsglied 28 eine komplementäre Führungsfläche 31, so dass das Befestigungsteil 27 und damit das Flügelbandteil 25 auf der Führungsfläche 30 in einer Richtung senkrecht zur Scharnierachse S zwecks Einstellung des Spaltmaßes zwischen Flügel und Rahmen verlagerbar ist.The wing hinge part 24 of the wing hinge part 25 is on a mounting part 27 formed. As in particular in 3 and 5 is recognizable, is the fastening part 27 with the help of management members 28 of which in the 3 and 5 only the top is recognizable, on the profile 2 of the grand piano 1 appropriate. The guide members 28 Using one of the mounting screw 9 corresponding mounting screw 29 on the profile 2 are fastened, have a cylindrical guide surface 30 a length greater than the thickness of the attachment part 27 is. The fastening part 27 includes for each leader 28 a complementary guide surface 31 so that the fastening part 27 and thus the wing hinge part 25 on the guide surface 30 in a direction perpendicular to the hinge axis S in order to adjust the gap between the wing and frame is displaced.

Der Bewirkung der Verlagerung und Fixierung in einer Justierstellung dient ein in der Zeichnung nicht erkennbarer Antrieb, der eine in der Längsrichtung in dem Befestigungsteil 27 ortsfest gelagerte Verstellschraube umfasst, die in ein an dem Profil 2 vorgesehenen Gewinde, das beispielsweise durch eine Montageschraube 29 ausgebildet sein kann, eingreift.The effect of the displacement and fixation in an adjustment position is an unrecognizable in the drawing drive, one in the longitudinal direction in the mounting part 27 fixedly mounted adjusting screw, which in one on the profile 2 provided thread, for example, by a mounting screw 29 can be trained, engages.

Die Führungsglieder 28 weisen auf ihrer zum Profil 4 gerichteten Seite einen über die Führungsfläche 30 überstehenden Sicherungszapfen 32 auf, dessen Länge so bemessen ist, dass er im geschlossenen Zustand des Flügels 1 in eine im Profil 4 vorgesehene Öffnung 33 hineinragt. Der Sicherungszapfen 32 weist eine im wesentlichen sich zu seinem freien Ende hin konisch verjüngende Außenkontur mit zwei Radialfortsätzen 34 auf.The guide members 28 point to their profile 4 directed side over the guide surface 30 protruding securing pin 32 whose length is such that it is in the closed state of the wing 1 in one in profile 4 provided opening 33 protrudes. The safety pin 32 has a conically tapering outer contour to its free end outer contour with two radial extensions 34 on.

Die Öffnung 33 ist von einem topfförmigen Einsatz 35 gebildet.The opening 33 is from a cup-shaped insert 35 educated.

Durch den Eingriff des Sicherungszapfens 32 in die Öffnung 33 im geschlossenen Zustand des Flügels wird ein unbefugtes Öffnen des Flügels beispielsweise durch Austreiben des Bandbolzens 26 aus den Scharnierteilen 22, 24 verhindert. Um eine Verstellung des Flügels 1 in dem Rahmen 3 mit Hilfe der Verstelleinrichtung 19 bewirken zu können, muss der Innendurchmesser der Öffnung 33 um den Verstellweg größer als der Außendurchmesser des in die Öffnung 33 hinein ragenden Teils des Sicherungszapfens 32 sein.Through the engagement of the securing pin 32 in the opening 33 in the closed state of the wing is an unauthorized opening of the wing, for example, by expelling the hinge pin 26 from the hinge parts 22 . 24 prevented. To an adjustment of the wing 1 in the frame 3 with the help of the adjustment 19 To be able to effect, the inner diameter of the opening must be 33 by the adjustment greater than the outer diameter of the opening 33 protruding part of the securing pin 32 be.

Um den optischen Eindruck zu verbessern und um zu vermeiden, dass durch den großen Abstand zwischen dem Öffnungsrand und dem Sicherungszapfen Verunreinigungen in die Öffnung 33 eindringen können, ist eine Lochblende 36 vorgesehen. Sie entspricht in ihrer Flächenausdehnung im wesentlichen den Abmessungen des Befestigungsteils 7 des Rahmenbandteils 6, wobei jedoch der in dem Befestigungsteil 7 des Rahmenbandteils 6 vorgesehene Ausschnitt 37 zum Einschwenken des Befestigungsteils 27 des Flügelbandteils 25 von einem plattenförmigen, geringfügig erhabenen Bereich 38, der in Dickenrichtung des Befestigungsteils 7 geringfügig in den Ausschnitt 37 hineinragt, auf der Seite der Befestigungsseite 8 überdeckt ist. Der Rand des erhabenen Bereichs 38 ist so ausgestaltet, dass er am Rand des Ausschnitts 37 anliegt, so dass bei einer Verlagerung des Rahmenbandteils 6 mit Hilfe der Verstelleinrichtung 19 die Lochblende 36 mitgenommen wird.To improve the visual impression and to avoid that in the opening due to the large distance between the opening edge and the safety pin contaminants 33 can penetrate, is a pinhole 36 intended. It corresponds in its surface area substantially the dimensions of the fastening part 7 of the frame hinge part 6 but in the attachment part 7 of the frame hinge part 6 provided section 37 for pivoting the fastening part 27 of the wing hinge part 25 from a plate-shaped, slightly raised area 38 , in the thickness direction of the fastening part 7 slightly in the neckline 37 protrudes, on the side of the attachment side 8th is covered. The edge of the raised area 38 is designed to be at the edge of the detail 37 is applied, so that when a shift of the frame hinge part 6 with the help of adjustment 19 the pinhole 36 is taken.

Zur zusätzlichen Positionierung sind an dem den Rahmenscharnierteilen 22 zugewandten Rand der Lochblende 36 Abwinklungen 39 vorgesehen, die zwecks Vereinfachung der Positionierung der Lochblende 36 in etwa komplementäre Nuten 40 in dem Befestigungsteil 7 einführbar sind.For additional positioning are on the frame hinge parts 22 facing edge of the pinhole 36 bends 39 provided in order to simplify the positioning of the pinhole 36 roughly complementary grooves 40 in the attachment part 7 are insertable.

Die Lochblende 36 weist zum Durchsatz einer jeden Befestigungsschraube 17 eine Aussparung 41 auf. Diese ist so groß gewählt, dass die Verlagerung des Rahmenbandteils 6 in Richtung der Scharnierachse S nicht behindert wird.The pinhole 36 points to the throughput of each fixing screw 17 a recess 41 on. This is chosen so large that the displacement of the frame hinge part 6 in the direction of the hinge axis S is not hindered.

Ferner ist in dem Bereich 38 für jeden Sicherungszapfen 32 ein Loch 42 vorgesehen, dessen Lochquerschnitt etwa komplementär zum Außenquerschnitt des Sicherungszapfens 32 und dessen Lochdurchmesser nur geringfügig größer als der Außendurchmesser des Sicherungszapfens 32 ausgebildet ist.It is also in the area 38 for each safety pin 32 a hole 42 provided, the hole cross section is approximately complementary to the outer cross section of the securing pin 32 and its hole diameter only slightly larger than the outer diameter of the securing pin 32 is trained.

Die 2 und 3 zeigen das beschriebene Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Bandanordnung 100 etwa in einer Justier-Mittelstellung in Richtung der Scharnierachse S, bei der sich die Befestigungsschrauben 17 etwa in der Mitte der langlochförmigen Durchbrüche 18 befinden. Dementsprechend befindet sich auch der Sicherungszapfen 32 etwa in der Mitte der Öffnung 33.The 2 and 3 show the described embodiment of the band assembly according to the invention 100 approximately in an adjustment center position in the direction of the hinge axis S, in which the fastening screws 17 approximately in the middle of the slot-shaped openings 18 are located. Accordingly, there is also the safety pin 32 in the middle of the opening 33 ,

Bei der in den 4 und 5 dargestellten Position wurde mittels der Verstelleinrichtung 19 durch Herausdrehen der Stiftschraube 21 das Rahmenbandteil 6 und damit das gesamte Band 5 relativ zum Profil 4 des Rahmens 3 nach unten verlagert. Die Befestigungsschrauben 17 liegen nun zumindest annähernd an den oberen Rändern der langlochförmigen Durchbrüche 18 an. Die Sicherungszapfen 32 sind in der Öffnung 33 nach unten gewandert. Diese Verlagerung des Bandes 5 relativ zum Profil 4 ist von außen jedoch nicht sichtbar, da einerseits die Befestigungsschrauben 17 an der Unterseite ihres Kopfes einen Radialvorsprung 43 umfassen, der den zugehörigen Durchbruch 18 vollständig überdeckt und die Lochblende durch die mittels des Bereichs 38 und der Abwinkelungen 39 geschaffenen formschlüssigen Verbindung mit dem Befestigungsteil 7 des Rahmenbandteils 6 bei der Verlagerung mitgenommen wird.In the in the 4 and 5 position shown was by means of the adjustment 19 by unscrewing the stud 21 the frame band part 6 and with it the whole band 5 relative to the profile 4 of the frame 3 shifted down. The fixing screws 17 are now at least approximately at the upper edges of the slot-shaped openings 18 at. The safety pins 32 are in the opening 33 wandered down. This shift of the band 5 relative to the profile 4 is not visible from the outside, because on the one hand the mounting screws 17 at the bottom of her head a radial projection 43 include the associated breakthrough 18 completely covered and the pinhole by the means of the area 38 and the bends 39 created positive connection with the fastening part 7 of the frame hinge part 6 is taken in the relocation.

In 6 ist der rahmenseitige Teil eines zweiten Ausführungsbeispiels 200 eines erfindungsgemäßen Bandes in einer 1 entsprechenden Ansicht dargestellt. Auf die Wiedergabe der flügelseitigen Teile des Bandes wurde verzichtet, da sie demjenigen des ersten Ausführungsbeispiels entsprechen. Auf die vorstehende Beschreibung wird zwecks Vermeidung von Wiederholungen verwiesen.In 6 is the frame-side part of a second embodiment 200 a band according to the invention in one 1 corresponding view shown. The reproduction of the wing-side parts of the band has been omitted since they correspond to those of the first embodiment. Reference is made to the above description for avoidance of repetition.

Nachfolgend sollen lediglich auf die Unterschiede dieses zweiten Ausführungsbeispiels zum oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiels eingegangen werden.following are intended only to the differences of this second embodiment to the first embodiment described above become.

Bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel wurde auf die Verwendung von Einsätzen 35 verzichtet. Die Öffnungen 33, in die die in 6 nicht dargestellten Sicherungszapfen bei geschlossenem Flügel eingreifen, werden von Lochungen in dem Profil 4 gebildet. Die Lochblende 236 ist nun nicht mehr zwischen dem Befestigungsteil 7 des Rahmendbandteils 6 angeordnet, sondern auf die dem nicht dargestellten Flügel zugewandten Außenseite auf das Befestigungsteil 7 aufgeschraubt. Hierzu weist die Lochblende 236 Durchbrüche 218 auf, deren Querschnitt demjenigen der Durchbrüche 18 in dem Befestigungsteil 7 entspricht und die sich im montierten Zustand der Lochblende 236 mit den Durchbrüchen 18 in Deckung befinden. Die Festlegung der Lochblende 236 erfolgt mit Hilfe der Befestigungsschrauben 17, die durch die Durchbrüche 218 und 18 in die Innengewinde 15 der Montageschrauben 9 eingedreht werden.In this second embodiment has been to the use of inserts 35 waived. The openings 33 into which the in 6 not shown securing pin engage with the wing closed, are perforations in the profile 4 educated. The pinhole 236 is no longer between the fastener 7 of the frame endband part 6 arranged, but on the wing, not shown, the outside facing the fastening part 7 screwed. For this purpose, the pinhole 236 breakthroughs 218 on whose cross section that of the breakthroughs 18 in the attachment part 7 corresponds and in the assembled state of the pinhole 236 with the breakthroughs 18 to be in cover. The definition of the pinhole 236 done with the help of the fixing screws 17 passing through the breakthroughs 218 and 18 in the internal thread 15 the mounting screws 9 be screwed.

Damit das Befestigungsteil des in 6 nicht dargestellten Flügelbandteils im geschlossenen Zustand des Flügels nicht gegen die Lochblende 236 stößt und somit ein vollständiges Schließen des Flügels verhindert wird, ist der Mittenbereich 238 gegenüber den Randbereichen 244 der Lochblende versetzt angeordnet, so dass seine dem Profil 4 zugewandte Seite im montierten Zustand zumindest nahezu an der Befestigungsseite 8 des Profils 4 anliegt.So that the fastening part of in 6 not shown wing hinge part in the closed state of the wing against the pinhole 236 abuts and thus prevents complete closing of the wing is the center area 238 opposite the edge areas 244 the pinhole offset, so that its the profile 4 facing side in the assembled state at least almost on the mounting side 8th of the profile 4 is applied.

Der Mittenbereich 238 ist mit den Randbereichen 244 über Abwinklungen 245 einstückig verbunden. Die voneinander fortweisenden Außenflächen der Abwinkelungen 245 weisen einen Abstand auf, der geringfügig kleiner als die lichte Weite des Ausschnitts 37 des Befestigungsteils ist, so dass ein zumindest nahezu klemmfreies Einsetzen des Mittenbereichs 238 bei gleichzeitiger Positionierung in Richtung der Scharnierachse S ermöglicht wird.The middle area 238 is with the border areas 244 about bends 245 integrally connected. The facing outer surfaces of the bends 245 have a distance that is slightly smaller than the clear width of the cutout 37 of the fastening part, so that an at least almost jamming-free insertion of the central region 238 is made possible with simultaneous positioning in the direction of the hinge axis S.

Das in 7 in einer 6 entsprechenden Ansicht dargestellten dritten Ausführungsbeispiel 300 eines erfindungsgemäßen Bandes das, soweit nachfolgend nicht anders beschrieben ist, dem oben dargestellten ersten Ausführungsbeispiel 100 entspricht, weist in dem Befestigungsteil 7 des Rahmenbandteils 6 eine von der der Befestigungsseite 8 zugewandten Rückseite des Befestigungsteils 7 eingearbeitete Längsnut 340 auf. Die Lochblende 336, die – wie beim erst beschriebenen Ausführungsbeispiel 100 – zwischen dem Befestigungsteil 7 des Rahmenbandteils 6 und der Befestigungsseite 8 angeordnet ist.This in 7 in a 6 corresponding view illustrated third embodiment 300 a band according to the invention that, unless otherwise described below, the first embodiment shown above 100 corresponds, points in the attachment part 7 of the frame hinge part 6 one of the mounting side 8th facing back of the fastening part 7 integrated longitudinal groove 340 on. The pinhole 336 , which - as in the first described embodiment 100 - between the fastening part 7 of the frame hinge part 6 and the attachment side 8th is arranged.

Hierzu weist die Lochblende 336 einen Mittenbereich 338 auf, dessen Außenkontur der Kontur des Ausschnitts 37 des Befestigungsteils 7 entspricht, so dass er zumindest im wesentlichen klemmfrei in den Ausschnitt 37 einsetzbar ist.For this purpose, the pinhole 336 a central area 338 whose outer contour is the contour of the cutout 37 of the fastening part 7 corresponds, so that he at least substantially free of jamming in the neckline 37 can be used.

Von dem Mittenbereich 338 der eben ausgebildeten Lochblende 336 erstrecken sich in Richtung der Scharnierachse S Randbereiche 344, die etwa komplementär zur Nut 340 ausgebildet sind, so dass die Lochblende 336 von der Rückseite des Befestigungsteils 7 in die Längsnut 340 und in den Ausschnitt 37 soweit einfügbar ist, dass die der Befestigungsseite 8 zugewandte Seite bei eingesetzter Lochblende 336 im wesentlichen eben ist.From the middle area 338 the newly formed pinhole 336 extend in the direction of the hinge axis S edge regions 344 , which is approximately complementary to the groove 340 are formed, so that the pinhole 336 from the back of the mounting part 7 in the longitudinal groove 340 and in the neckline 37 as far as it can be inserted, that of the attachment side 8th facing side with inserted pinhole 336 is essentially flat.

100100
Bandanordnungbelt assembly
200200
Bandanordnungbelt assembly
300300
Bandanordnungbelt assembly
11
Flügelwing
22
Profilprofile
33
Rahmenframe
44
Profilprofile
55
Bandtape
66
RahmenbandteilFrame hinge part
77
Befestigungsteilattachment portion
88th
Befestigungsseitemounting side
99
MontageschraubeMounting screw
1010
Außengewindeexternal thread
1111
Profilwandungprofile wall
1212
Profilwandungprofile wall
1313
SacklochbohrungBlind hole
1414
InnensechskantAllen
1515
Innengewindeinner thread
1616
Außengewindeexternal thread
1717
Befestigungsschraubefixing screw
1818
Durchbruchbreakthrough
1919
Verstelleinrichtungadjustment
2020
Gewindebohrungthreaded hole
2121
Stiftschraubestud
2222
RahmenscharnierteileFrame hinge parts
2323
GleitscheibenSliding discs
2424
FlügelscharnierteilWing hinge part
2525
FlügelbandteilLeaf hinge part
2626
Bandbolzenhinge bolts
2727
Befestigungsteilattachment portion
2828
Führungsgliederguide members
2929
MontageschraubeMounting screw
3030
Führungsflächeguide surface
3131
Führungsflächeguide surface
3232
SicherungszapfenSecurity bolt
3333
Öffnungopening
3434
RadialfortsatzRadial extension
3535
Einsatzcommitment
3636
Lochblendepinhole
3737
Ausschnittneckline
3838
BereichArea
3939
Abwinkelungenbends
4040
Nutengroove
4141
Aussparungenrecesses
4242
Lochhole
4343
Radialvorsprungradial projection
SS
Scharnierachsehinge axis
218218
Durchbruchbreakthrough
236236
Lochblendepinhole
238238
Mittenbereichmid-range
244244
Randbereichborder area
245245
Abwinkelungangulation
336336
Lochblendepinhole
338338
Mittenbereichmid-range
340340
Längsnutlongitudinal groove
344344
Randbereichborder area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20000299 U1 [0003] - DE 20000299 U1 [0003]

Claims (11)

Bandanordnung (100, 200, 300), mit einem Band (5) zur scharniergelenkigen Verbindung eines Flügels (1) einer Tür, eines Fensters oder dergleichen an einem Rahmen (3), und mit mindestens einem Sicherungszapfen (32), der entweder an dem Rahmen (3) oder an dem Flügel (1) vorgesehen ist und im geschlossenen Zustand des Flügels (1) in eine an dem Flügel (1) oder an dem Rahmen (3) vorgesehene Öffnung (33) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verstelleinrichtung (19), mittels welcher das Band (5) relativ zum Flügel (1) und/oder dem Rahmen (3) verlagerbar ist, vorgesehen ist und dass eine die Öffnung (33) abdeckende Lochblende (36, 236, 336) vorgesehen ist, die mindestens ein Loch (42) mit einem Lochquerschnitt umfasst, der etwa komplementär zum Außenquerschnitt des Sicherungszapfens (32) ausgebildet ist und die derart angeordnet ist, dass sie bei einer Verlagerung des Bandes (5) relativ zum Flügel (1) und/oder zum Rahmen (3) bezüglich des Sicherungszapfens (32) ortsfest verbleibt.Band arrangement ( 100 . 200 . 300 ), with a band ( 5 ) for the hinged connection of a wing ( 1 ) a door, a window or the like on a frame ( 3 ), and with at least one safety pin ( 32 ) attached to either the frame ( 3 ) or on the wing ( 1 ) is provided and in the closed state of the wing ( 1 ) in one on the wing ( 1 ) or on the frame ( 3 ) provided opening ( 33 ) engages, characterized in that an adjusting device ( 19 ), by means of which the band ( 5 ) relative to the wing ( 1 ) and / or the frame ( 3 ) is displaceable, is provided and that one of the opening ( 33 ) covering pinhole ( 36 . 236 . 336 ), which has at least one hole ( 42 ) having a hole cross section which is approximately complementary to the outer cross section of the securing pin ( 32 ) is arranged and which is arranged such that it is at a displacement of the band ( 5 ) relative to the wing ( 1 ) and / or to the frame ( 3 ) with respect to the securing pin ( 32 ) remains stationary. Bandanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochblende (36, 236, 336) formschlüssig mit einem Befestigungsteil (7, 27) eines Bandteils (6, 25) verbunden ist.Band arrangement according to claim 1, characterized in that the pinhole ( 36 . 236 . 336 ) with a fastening part ( 7 . 27 ) of a band part ( 6 . 25 ) connected is. Bandanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bandteil das Rahmenbandteil (6) ist.Band assembly according to claim 2, characterized in that the band part the frame band part ( 6 ). Bandanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (19) Mittel umfasst, mit denen das Befestigungsteil (7) des Rahmenbandteils (6) relativ zu seiner Befestigungsseite (8) an dem Rahmen (3) verlagerbar ist.Band arrangement according to claim 3, characterized in that the adjusting device ( 19 ) Comprises means by which the fastening part ( 7 ) of the frame band part ( 6 ) relative to its attachment side ( 8th ) on the frame ( 3 ) is displaceable. Bandanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel mindestens eine Stiftschraube (21) umfassen, die gegen den Schaft eines das Befestigungsteil (7) durchsetzenden Befestigungsgliedes wirken.Band assembly according to claim 4, characterized in that the means at least one stud ( 21 ), which against the shank of the fastening part ( 7 ) acting through fastening member. Bandanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsglied eine Befestigungsschraube (17) umfasst.Band assembly according to claim 5, characterized in that the fastening member is a fastening screw ( 17 ). Bandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungszapfen (32) vom Kopf eines Führungsgliedes (28) gebildet ist, auf dem das Befestigungsteil (27) eines Bandteils (25) senkrecht zur Scharnierachse (S) verlagerbar angeordnet ist.Band assembly according to one of claims 1 to 6, characterized in that the securing pin ( 32 ) from the head of a guide member ( 28 ) is formed, on which the fastening part ( 27 ) of a band part ( 25 ) is arranged displaceable perpendicular to the hinge axis (S). Bandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungszapfen (32) kegelförmig mit zu seinem freien Ende hin abnehmenden Durchmesser ausgebildet ist.Band arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the securing pin ( 32 ) is conically shaped with decreasing towards its free end diameter. Bandanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungszapfen (32) mindestens einen Radialvorsprung (43) umfasst.Band assembly according to claim 8, characterized in that the securing pin ( 32 ) at least one radial projection ( 43 ). Bandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (33) von einem topfförmigen Einsatz (35) gebildet ist.Band arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the opening ( 33 ) of a cup-shaped insert ( 35 ) is formed. Bandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochblende (36, 336) zwischen dem Befestigungsteil (7) und der Befestigungsfläche (8) des Profils (4) angeordnet ist und aus einem isolierenden Material gefertigt ist.Band arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the pinhole ( 36 . 336 ) between the fastening part ( 7 ) and the mounting surface ( 8th ) of the profile ( 4 ) is arranged and made of an insulating material.
DE202007006349U 2007-05-02 2007-05-02 belt assembly Expired - Lifetime DE202007006349U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007006349U DE202007006349U1 (en) 2007-05-02 2007-05-02 belt assembly
EP20080004257 EP1988241A2 (en) 2007-05-02 2008-03-07 Hinge assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007006349U DE202007006349U1 (en) 2007-05-02 2007-05-02 belt assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007006349U1 true DE202007006349U1 (en) 2008-09-04

Family

ID=39671468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007006349U Expired - Lifetime DE202007006349U1 (en) 2007-05-02 2007-05-02 belt assembly

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1988241A2 (en)
DE (1) DE202007006349U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104320U1 (en) 2015-08-17 2015-08-31 Haps Gmbh + Co. Kg Roller belt arrangement for a window or door profile
DE202015104959U1 (en) 2015-09-18 2015-09-30 Haps Gmbh + Co. Kg Attachment for a band assembly to a profile
DE102016212600A1 (en) * 2016-07-11 2018-01-11 Roto Frank Ag Locking device for a building closure, corresponding building closure, mounting set for the production of building closures and method for equipping a building closure

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20000299U1 (en) 1999-02-09 2000-04-06 Parys Remi E Van Parts connected by a hinge connection and the screw used

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20000299U1 (en) 1999-02-09 2000-04-06 Parys Remi E Van Parts connected by a hinge connection and the screw used

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104320U1 (en) 2015-08-17 2015-08-31 Haps Gmbh + Co. Kg Roller belt arrangement for a window or door profile
DE202015104959U1 (en) 2015-09-18 2015-09-30 Haps Gmbh + Co. Kg Attachment for a band assembly to a profile
DE102016212600A1 (en) * 2016-07-11 2018-01-11 Roto Frank Ag Locking device for a building closure, corresponding building closure, mounting set for the production of building closures and method for equipping a building closure

Also Published As

Publication number Publication date
EP1988241A2 (en) 2008-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007090487A1 (en) Hinge for doors, windows or the like
EP2725174B1 (en) Assembly of a hinge
DE102011006023B3 (en) Adjustable hinge strap
DE202007006349U1 (en) belt assembly
EP2084356B1 (en) Hinge arrangement for doors, windows or the like
EP1692358B1 (en) Hinge housing for a door leaf at least by areas made of a thin-walled metal or hollow metal profile
DE202006001574U1 (en) Band assembly for hingedly connecting a wing of a door, window or the like to a frame
EP3808927B1 (en) Arrangement with a frame and a wing attached to the frame by means of hinges
EP1837460B1 (en) Fitting for a sliding leaf and fitting system
DE202005012153U1 (en) Profile / belt system
DE202008016071U1 (en) Band for hingedly connecting a wing to a frame
WO2019179548A1 (en) Locking device for windows and doors
EP2304148A1 (en) Hinge system
DE102007025857A1 (en) Hinge for doors or windows
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE202005014093U1 (en) Hinge, e.g. for swing doors and windows, has a threaded bush around the hinge pin which can be displaced on the swing axis
DE10149810B4 (en) Arrangement of a rebated door leaf on a frame
DE202013104273U1 (en) A system comprising a hollow profile and a band tab of a band, hinge tabs of this system and adjusting piece of this band tab
EP4375463A1 (en) Fitting part
DE202005012246U1 (en) Hinge for windows and doors has externally rotatable threaded element in vertical extending threaded bore in fixing part to interact with fixing part and a fixing member
DE102008006283A1 (en) Device for striking, centering and / or locking
EP2730732A2 (en) Hinge for doors, windows and similar
EP4375464A1 (en) Fitting part
DE19715057C2 (en) A stay mechanism
DE102018129818A1 (en) Striker

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20081009

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100616

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20131203