DE202006020729U1 - Adjustment device for mounting racks - Google Patents

Adjustment device for mounting racks Download PDF

Info

Publication number
DE202006020729U1
DE202006020729U1 DE202006020729U DE202006020729U DE202006020729U1 DE 202006020729 U1 DE202006020729 U1 DE 202006020729U1 DE 202006020729 U DE202006020729 U DE 202006020729U DE 202006020729 U DE202006020729 U DE 202006020729U DE 202006020729 U1 DE202006020729 U1 DE 202006020729U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting device
section
racks
rack
threaded rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006020729U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlanta Antriebssysteme e Seidenspinner GmbH and Co KG
Original Assignee
Atlanta Antriebssysteme e Seidenspinner GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atlanta Antriebssysteme e Seidenspinner GmbH and Co KG filed Critical Atlanta Antriebssysteme e Seidenspinner GmbH and Co KG
Priority to DE202006020729U priority Critical patent/DE202006020729U1/en
Publication of DE202006020729U1 publication Critical patent/DE202006020729U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/26Racks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/021Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings
    • F16H57/022Adjustment of gear shafts or bearings
    • F16H2057/0228Mounting with rough tolerances and fine adjustment after assembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Einstellvorrichtung (2) für die Montage von aneinander angrenzenden Zahnstangen (4, 6), die einen ersten Abschnitt (16), der zur Anlage an einer ersten Zahnstange (4) ausgebildet ist, und einen zweiten Abschnitt (42) aufweist, der zur Anlage an einer zweiten Zahnstange (6) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem ersten Abschnitt (16) und dem zweiten Abschnitt (42) zur Einstellung des Maßes eines zwischen den aneinander angrenzenden Zahnstangen (4, 6) ausgebildeten Stoßes (12) so einstellbar ist, dass die Teilung der Verzahnung der aneinander angrenzenden Zahnstangen (4, 6) auch im Bereich des Stoßes (12) der Teilung der Verzahnungen (8, 10) der Zahnstangen (4, 6) selbst entspricht.Adjusting device (2) for the assembly of adjoining racks (4, 6) having a first portion (16) adapted to abut a first rack (4) and a second portion (42) for abutment is formed on a second rack (6), characterized in that the distance between the first portion (16) and the second portion (42) for adjusting the dimension of a between the adjacent racks (4, 6) formed shock (12) is adjustable so that the pitch of the teeth of the adjoining racks (4, 6) in the region of the joint (12) of the pitch of the teeth (8, 10) of the racks (4, 6) itself corresponds.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einstellvorrichtung für die Montage von aneinander angrenzenden Zahnstangen.The The invention relates to an adjustment device for assembly of adjacent racks.

Zahnstangen sind Normteile, die mit hoher Präzision hergestellt werden und beim Anwender, beispielsweise einem Hersteller von Werkzeugmaschinen, am Maschinenbett der Werkzeugmaschine befestigt werden. Da naturgemäß die Länge der Zahnstangen begrenzt ist, müssen häufig zwei oder mehr Zahnstangen hintereinander angeordnet werden, um die gewünschte Gesamtlänge zu erreichen. Dabei ist ein Stoß zwischen den aneinander angrenzenden Zahnstangen unvermeidlich.racks are standard parts that are manufactured with high precision and the user, for example a manufacturer of machine tools, be attached to the machine bed of the machine tool. Since naturally the Length of the racks is limited, need frequent two or more racks are arranged one behind the other to to achieve the desired total length. there is a jolt between the adjacent racks inevitable.

Um zu erreichen, dass die Teilung der Verzahnung der aneinander angrenzenden Zahnstangen auch im Bereich des Stoßes der Teilung der Verzahnungen der Zahnstangen selbst entspricht, muss der Abstand zwischen den Zahnstangen entsprechend eingestellt werden. Hierfür können in bekannter Weise Montage-Zahnstangen verwendet werden, die ein zu der Verzahnung der zu montierenden Zahnstangen komplementäres Profil aufweisen. Dieses Profil wird in die Verzahnung der aneinander angrenzenden Zahnstangen eingelegt. Es hat sich herausgestellt, dass eine hochgenaue Einstellung des Abstandes zwischen den zu montierenden Zahnstangen mit Hilfe der bekannten Montage-Zahnstangen schwierig ist.Around to achieve that division of the teeth of the adjacent ones Racks also in the area of the collision of the division of To match the toothed racks themselves, the distance must be be set between the racks accordingly. Therefor can be used in a known manner mounting racks which are one to the teeth of the racks to be mounted have complementary profile. This profile is in the toothing of the adjacent racks inserted. It has been found that a highly accurate adjustment of the distance between the racks to be mounted with the help of the known Mounting racks is difficult.

Aus der US 4,500,235 ist eine Vorrichtung zur Verbindung von zwei aneinander angrenzenden Zahnstangen bekannt. Diese Vorrichtung umfasst eine mit einer ersten Zahnstange fest verbundene konische Klemmfläche und eine mit einer zweiten Zahnstange fest verbundene trichterförmige Klemmfläche. Die Verbindung der Zahnstangen erfolgt mit Hilfe eines Exzenters, durch den die Klemmflächen aufeinander gepresst werden.From the US 4,500,235 is a device for connecting two adjacent racks known. This device comprises a fixedly connected to a first rack conical clamping surface and a fixedly connected to a second rack funnel-shaped clamping surface. The connection of the racks takes place with the aid of an eccentric, by means of which the clamping surfaces are pressed against each other.

Aus der DE 10 63 125 A1 ist eine weitere Vorrichtung zur Verbindung von aneinander angrenzenden, hohlen Stangen bekannt. Die Stangen liegen an ihren Enden direkt aneinander an und sind in dieser Lage über eine innerhalb der Stangen vorgesehene Stecker-Buchsen-Verbindung zueinander fixiert.From the DE 10 63 125 A1 Another device for connecting adjacent, hollow rods is known. The rods are at their ends directly to each other and are fixed to each other in this position via a provided inside the rods male-female connection.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Einstellvorrichtung für die Montage von aneinander angrenzenden Zahnstangen zu schaffen, die eine möglichst einfache und genaue Montage der Zahnstangen ermöglicht.Of these, The present invention is based on the object, an adjustment for the assembly of each other to create adjacent racks, one as possible simple and accurate mounting of the racks allows.

Diese Aufgabe wird durch eine Einstellvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is performed by a setting device with the features of Claim 1 solved.

In Abkehr von den bekannten Montage-Zahnstangen weist die erfindungsgemäße Einstellvorrichtung also mehrere Abschnitte auf, die jeweils in Anlage mit einer der Zahnstangen gebracht werden, wobei die Einstellung des Abstandes zwischen den Zahnstangen durch Einstellung des Abstandes zwischen Abschnitten der Einstellvorrichtung erfolgen kann. Auf diese Weise kann eine Relativlage zwischen den Zahnstangen eingestellt werden, bevor die Zahnstangen an einem Montageträger, beispielsweise dem Maschinenbett einer Werkzeugmaschine fixiert werden.In Departure from the known assembly racks has the inventive Setting device so several sections, each in Attachment can be brought with one of the racks, with the setting the distance between the racks by adjusting the distance can be done between sections of the adjustment. On This way a relative position between the racks can be adjusted be before the racks on a mounting bracket, for example be fixed to the machine bed of a machine tool.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist mindestens ein Abschnitt eine Geometrie auf, die eine formschlüssige Anlage mit einer der Zahnstangen ermöglicht. Der Formschluss dient dazu, dass derjenige Abschnitt, der in Anlage mit einer der Zahnstangen steht, diese Zahnstange in Richtung auf die andere Zahnstange zu oder von dieser weg bewegen kann. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass die Anlage eines Abschnitts an eine Zahnstange nicht spielfrei sein muss. Es ist möglich, auch bei einer mit Spiel behafteten Einstellvorrichtung den Abstand zwischen den Zahnstangen einzustellen. Jedoch muss bei einer Umkehr der Einstellrichtung dieses Spiel überwunden werden, so dass der Einstellvorgang etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, wenn die formschlüssige Anlage der Abschnitte mit den Zahnstangen spielfrei ist.To a development of the invention has at least one section a geometry that has a positive fit with one of the racks allows. The positive connection is used to that section that is in abutment with one of the racks Stand this rack toward the other rack too or move away from it. In this context it should be mentioned that the attachment of a section to a rack is not backlash-free have to be. It is possible, even with a game afflicted Setting device to adjust the distance between the racks. However, if the direction of adjustment is reversed, this game must be overcome so that the adjustment process takes a little more time. For this reason, it is advantageous if the positive fit Installation of the sections with the racks is free of play.

Die formschlüssige Anlage kann über einen Zapfen herstellbar sein, der in eine komplementär zu dem Zapfen ausgebildete Aufnahme einführbar ist. Ein solcher Zapfen erstreckt sich in vorteilhafter Weise senkrecht zu der Richtung, in der die zu montierenden Zahnstangen aufeinander zu oder voneinander weg bewegt werden sollen, um den Abstand zwischen ihnen festzulegen.The positive attachment can be produced via a pin be formed in a complementary to the journal Recording is insertable. Such a pin extends advantageously perpendicular to the direction in which the moving racks towards or away from each other to set the distance between them.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Aufnahme durch eine Bohrung in einer Zahnstange gebildet ist. Solche Bohrungen können entweder durch spezielle Montagebohrungen gebildet sein, deren Lagen der Einstellvorrichtung angepasst werden kann. Es ist jedoch auch möglich, dass die Aufnahmen durch in den Zahnstangen vorgesehene Befestigungsbohrungen gebildet sind, die zur Befestigung der Zahnstange an einem Montageträger (beispielsweise dem Maschinenbett) ohnehin vorgesehen sind.Especially It is advantageous if the recording through a hole in a Rack is formed. Such holes can either be formed by special mounting holes whose layers of Adjustment can be adjusted. However, it is also possible that the shots by provided in the racks mounting holes are formed, which are used to attach the rack to a mounting bracket (For example, the machine bed) are provided anyway.

Alternativ oder zusätzlich kann mindestens eine formschlüssige Anlage zwischen einem Abschnitt und einer Zahnstange über eine Verzahnung hergestellt werden, die zu der Verzahnung mindestens einer der Zahnstangen komplementär ist. Auch eine solche Verzahnung ermöglicht die Mitnahme einer Zahnstange in Richtung auf die andere Zahnstange oder in die entgegengesetzte Richtung.Alternatively or additionally, at least one interlocking contact between a section and a rack can be produced via a toothing which is complementary to the toothing of at least one of the toothed racks. Such a toothing allows the entrainment of a rack in the direction of the other toothed rack or in the opposite direction.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Einstellvorrichtung zur Unterstützung der Anlage mindestens eines Abschnitts der Einstellvorrichtung an eine Zahnstange zumindest teilweise aus einem ferromagnetischen Material besteht. Auf diese Weise ist es möglich, die Einstellvorrichtung lageunabhängig zu verwenden, was besonders bei einer Überkopfmontage von Zahnstangen vorteilhaft ist.A Particularly advantageous embodiment of the invention provides that the adjusting device for supporting the system at least a portion of the adjusting device to a rack at least partially made of a ferromagnetic material. To this Way it is possible, the adjustment device position independent to use, especially in an overhead mounting of racks is advantageous.

Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Abstand zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt über ein Verstellgewinde einstellbar ist. Dies hat den Vorteil, dass bei einer entsprechend niedrigen Steigung des Verstellgewindes eine äußerst einfache und hoch präzise Einstellung des Abstandes zwischen den Abschnitten der Einstellvorrichtung und somit zwischen den Zahnstangen vorgenommen werden kann. Darüber hinaus werden keine externen Mittel zum Antrieb der Einstellvorrichtung benötigt.A Embodiment of the invention provides that the distance between the first section and the second section via an adjustment thread is adjustable. This has the advantage that at a correspondingly low pitch of the adjusting an extremely simple and highly precise adjustment of the distance between the sections of the adjusting device and thus between the racks can be made. In addition, no external Means required to drive the adjustment.

In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen, dass die Einstellvorrichtung eine Gewindestange aufweist, die einenends drehbar an einem ersten Element gelagert ist, an dem einer der Abschnitte der Einstellvorrichtung vorgesehen ist, wobei die Gewindestange anderenends mit einem Gewinde zusammenwirkt, das an einem zweiten Element ausgebildet ist, an dem der andere der Abschnitte der Einstellvorrichtung vorgesehen ist. Somit kann mit nur drei Bauteilen, nämlich der Gewindestange und den beiden Elementen eine Einstellvorrichtung geschaffen werden, die vergleichsweise einfach herstellbar ist.In In this connection, it is proposed that the adjusting device a threaded rod having one end rotatably attached to a first element is mounted, on which one of the sections of the adjustment is provided, the threaded rod at the other end with a thread cooperates, which is formed on a second element to the other of the sections of the adjustment provided is. Thus, with only three components, namely the threaded rod and the two elements provide an adjustment device, which is relatively easy to produce.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Gewindestange einen Handhabungsabschnitt aufweist, der das Verdrehen der Gewindestange erleichtert. Der Handhabungsabschnitt kann beispielsweise eine Aussparung und/oder eine Kontaktfläche für einen Drehhebel aufweisen. Ein solcher Drehhebel kann beispielsweise durch einen Schraubenschlüssel oder im einfachsten Fall durch einen Bolzen gebildet sein, mit dem der Hebel zur Verdrehung der Gewindestange vergrößert wird, so dass entsprechend niedrige Betätigungskräfte ausreichen.A Development of the invention provides that the threaded rod a Handling section, which comprises the rotation of the threaded rod facilitated. The handling section may, for example, a recess and / or a contact surface for a rotary lever exhibit. Such a rotary lever, for example, by a Wrench or in the simplest case by a bolt be formed with the lever for twisting the threaded rod is increased, so that correspondingly low Operating forces are sufficient.

Der Handhabungsabschnitt kann auch zumindest abschnittsweise gerändelt sein. Auf diese Weise kann die Gewindestange auch ohne Zuhilfenahme weiterer Werkzeuge manuell verdreht werden.Of the Handling section can also be knurled at least in sections be. In this way, the threaded rod can also without assistance other tools are manually twisted.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Abstand zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt über einen Hubzylinder einstellbar ist. Diese Einstellmöglichkeit kann anstelle oder zusätzlich zu dem vorstehend beschriebenen Verstellgewinde vorgesehen sein. Ein Hubzylinder bietet die Möglichkeit, sehr hohe Bestätigungskräfte aufzubringen, was bei der Montage von sehr schweren Zahnstangen hilfreich sein kann. Besonders hohe Montagekräfte können aufgebracht werden, wenn der Hubzylinder hydraulisch betätigt ist. Es ist aber auch möglich, dass der Hubzylinder pneumatisch betätigt ist, wodurch eine in vielen Fertigungsstätten und Werkstätten ohnehin vorhandene Druckluftversorgung genutzt werden kann.A Another embodiment of the invention provides that the Distance between the first section and the second section above a lifting cylinder is adjustable. This adjustment option may be used instead of or in addition to the one described above Adjustment be provided. A lifting cylinder offers the possibility to raise very high confirmation powers, which can be helpful in the assembly of very heavy racks. Particularly high assembly forces can be applied when the lift cylinder is hydraulically actuated. It But it is also possible that the lifting cylinder pneumatically is actuated, creating one in many manufacturing plants and workshops already existing compressed air supply can be used.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Dabei können die in der Zeichnung gezeigten sowie in den Ansprüchen sowie in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description, with reference to the drawing particularly preferred embodiments in detail are described. It can be shown in the drawing as well as in the claims as well as in the description mentioned Characteristics in each case individually or in any combination be essential to the invention.

In der Zeichnung zeigen:In show the drawing:

1 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a plan view of an adjusting device according to the invention according to a first embodiment;

2 eine Seitenansicht der Einstellvorrichtung gemäß 1; 2 a side view of the adjustment according to 1 ;

3 eine Unteransicht der Einstellvorrichtung gemäß 1 entsprechend einer in 2 dargestellten Schnittlinie III-III; 3 a bottom view of the adjustment according to 1 according to one in 2 illustrated section line III-III;

4 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform; und 4 a plan view of an adjusting device according to the invention according to a second embodiment; and

5 eine Seitenansicht der Einstellvorrichtung gemäß 5. 5 a side view of the adjustment according to 5 ,

1 bis 3 zeigen in verschiedenen Ansichten eine erfindungsgemäße Einstellvorrichtung 2, mit der der Abstand zwischen einer ersten Zahnstange 4 und einer hieran angrenzenden zweiten Zahnstange 6 eingestellt werden kann. Die Zahnstangen 4 und 6 weisen schräge Verzahnungen 8 bzw. 10 auf (vergleiche 1). 1 to 3 show in different views an adjusting device according to the invention 2 , with the distance between a first rack 4 and a second rack adjacent thereto 6 can be adjusted. The racks 4 and 6 have oblique teeth 8th respectively. 10 on (compare 1 ).

Zwischen den Zahnstangen 4 und 6 entsteht ein mit 12 bezeichneter Stoß. Der Stoß 12 muss so bemessen sein, dass die Teilung der Verzahnungen 8 und 10 auch im Bereich des Stoßes 12 gegeben ist.Between the racks 4 and 6 arises with a 12 designated shock. The shock 12 must be such that the pitch of the gears 8th and 10 also in the area of the shock 12 given is.

Die Einstellvorrichtung 2 umfasst ein erstes Element 14, das in den 1 bis 3 in drei verschiedenen Ansichten gezeigt ist. Dieses Element 14 weist einen in 3 mit 16 bezeichneten Abschnitt auf, der zur Anlage der Einstellvorrichtung 2 bzw. des Elements 14 an der Zahnstange 4 dient. Der Abschnitt 16 weist einen in 3 mit 18 bezeichneten Zapfen auf, der in eine komplementär ausgebildete Aufnahme 20 der Zahnstange 4 eingreift. Hierdurch wird eine formschlüssige Anlage des Abschnitts 16 an die Zahnstange 4 ermöglicht. Vorzugsweise ist der Zapfen 18 spielfrei in der Aufnahme 20 aufgenommen. Die Aufnahme 20 könnte auch durch eine Bohrung 22 gebildet sein, die zur Befestigung der Zahnstange 4 an einem Zahnstangenträger, beispielsweise dem Maschinenbett einer Werkzeugmaschine, dient.The adjustment device 2 includes a first element 14 that in the 1 to 3 shown in three different views. This element 14 has an in 3 With 16 designated section, which is for conditioning the adjustment 2 or the element 14 at the rack 4 serves. From the cut 16 has an in 3 With 18 designated pin on which in a complementary trained recording 20 the rack 4 intervenes. As a result, a positive attachment of the section 16 to the rack 4 allows. Preferably, the pin is 18 free of play in the recording 20 added. The recording 20 could also be through a hole 22 be formed, which is used to attach the rack 4 on a rack support, for example, the machine bed of a machine tool, is used.

Das Element 14 weist ein Drehlager 24 auf, in dem eine Gewindestange 26 drehbar gelagert ist. Die Gewindestange 26 ist in axialer Richtung mit Hilfe eines Sicherungsrings 28 sowie mit Hilfe eines Handhabungsabschnitts 30 in dem Drehlager 24 gehalten. Der Handhabungsabschnitt 30 umfasst eine Kontaktfläche 32 sowie Aussparungen 34. Mit der Kontaktfläche 32 sowie mit Hilfe der Aussparungen 34 können Werkzeuge oder Drehhebel angesetzt werden, um das Verdrehen der Gewindestange 26 zu erleichtern. Alternativ oder zusätzlich kann der Handhabungsabschnitt 30 an seiner Umfangsfläche auch gerändelt sein.The element 14 has a pivot bearing 24 in which a threaded rod 26 is rotatably mounted. The threaded rod 26 is in the axial direction with the help of a locking ring 28 and with the help of a handling section 30 in the pivot bearing 24 held. The handling section 30 includes a contact surface 32 as well as recesses 34 , With the contact surface 32 as well as with the help of the recesses 34 Tools or rotary levers can be applied to the twisting of the threaded rod 26 to facilitate. Alternatively or additionally, the handling section 30 also be knurled on its peripheral surface.

Die Gewindestange 26 weist an seinem dem Handhabungsabschnitt 30 abgewandten Ende ein Verstellgewinde 36 auf. Dieses greift in ein Gewinde 38 eines mit Bezugszeichen 40 bezeichneten zweiten Elements der Einstellvorrichtung 2. Das zweite Element 40 weist – entsprechend dem ersten Element 14 – einen Abschnitt 42 auf, der einen Zapfen 44 umfasst, der spielfrei in einer Aufnahme 46 der Zahnstange 6 aufgenommen ist.The threaded rod 26 has at its the handling section 30 opposite end of an adjustment thread 36 on. This engages in a thread 38 one with reference number 40 designated second element of the adjustment 2 , The second element 40 points - according to the first element 14 - a section 42 on, a pin 44 includes, the backlash in a recording 46 the rack 6 is included.

Die Anlage der Elemente 14 und 40 an den Zahnstangen 4 und 6 ist mit Hilfe von ferromagnetischen Elementen 48 unterstützt. Diese sind in die Elemente 14 und 40 integriert und benachbart zu den Abschnitten 16 bzw. 42 angeordnet. Auf diese Weise kann die Einstellvorrichtung 2 an den zumeist eisenhaltigen Zahnstangen 4 und 6 festgehalten werden.The plant of the elements 14 and 40 on the racks 4 and 6 is with the help of ferromagnetic elements 48 supported. These are in the elements 14 and 40 integrated and adjacent to the sections 16 respectively. 42 arranged. In this way, the adjustment 2 on the mostly iron-containing racks 4 and 6 be held.

Durch Drehen der Gewindestange 24 kann der Abstand zwischen den Elementen 14 und 40 und somit zwischen den Abschnitten 16 und 42 eingestellt werden. Hierdurch erfolgt eine entsprechende Einstellung des Abstandes zwischen den Zahnstangen 4 und 6, so dass der Stoß 12 so eingestellt werden kann, dass auch in diesem Bereich die Teilung der Verzahnungen 8 und 10 der Zahnstangen 4 und 6 anliegt.By turning the threaded rod 24 can the distance between the elements 14 and 40 and thus between the sections 16 and 42 be set. This results in a corresponding adjustment of the distance between the racks 4 and 6 so the shock 12 can be adjusted so that also in this area the pitch of the gears 8th and 10 the racks 4 and 6 is applied.

Die in den 4 und 5 dargestellte Einstellvorrichtung 2' weist einen zu der in den 1 bis 3 dargestellten Einstellvorrichtung 2 ähnlichen Aufbau auf. Für funktionsgleiche Teile wurden die Bezugszeichen aus der vorstehenden Beschreibung übernommen. Im Folgenden soll daher lediglich auf die Unterschiede zwischen den Einstellvorrichtungen 2 und 2' eingegangen werden.The in the 4 and 5 illustrated adjusting device 2 ' has one to the in the 1 to 3 illustrated adjusting device 2 similar structure. For functionally identical parts, the reference numerals have been taken from the above description. The following is therefore only on the differences between the adjusters 2 and 2 ' To be received.

Die Einstellvorrichtung 2' umfasst ein erstes Element 14', das über einen Abschnitt 16' mit der Zahnstange 4 in Anlage steht.The adjustment device 2 ' includes a first element 14 ' that has a section 16 ' with the rack 4 in plant stands.

Der Abschnitt 16' umfasst im Unterschied zu der mit Bezug auf 1 bis 3 beschriebenen Ausführungsform eine Verzahnung 50, die zu der Verzahnung 8 der Zahnstange 4 komplementär ausgebildet ist. In entsprechender Weise umfasst das Element 40' einen Abschnitt 42' mit einer Verzahnung 52, die komplementär zu der Verzahnung 10 der Zahnstange 6 ausgebildet ist. Auch mit der Einstellvorrichtung 2' kann der Abstand zwischen den Zahnstangen 4 und 6 und somit das Maß des Stoßes 12 eingestellt werden, indem die Gewindestange 26 verdreht wird, wodurch der Abstand zwischen den Elementen 14' und 40' eingestellt wird. Durch den zwischen der Verzahnung 50 und der Verzahnung 8 sowie zwischen der Verzahnung 52 und der Verzahnung 10 hergestellten Formschluss wird bei Verdrehen der Gewindestange 26 nicht nur der Abstand zwischen den Elementen 14' und 40' eingestellt, sondern auch der Abstand zwischen den Zahnstangen 4 und 6. Somit kann auch im Bereich des Stoßes 12 die Teilung der Verzahnung 8 und der Verzahnung 10 angepasst werden.The section 16 ' unlike the one with regard to 1 to 3 described embodiment a toothing 50 leading to the gearing 8th the rack 4 is formed complementary. Similarly, the element comprises 40 ' a section 42 ' with a toothing 52 that is complementary to the gearing 10 the rack 6 is trained. Also with the adjustment device 2 ' can the distance between the racks 4 and 6 and thus the measure of the shock 12 be adjusted by the threaded rod 26 is twisted, reducing the distance between the elements 14 ' and 40 ' is set. By the between the teeth 50 and the gearing 8th as well as between the gearing 52 and the gearing 10 Formed fit is when turning the threaded rod 26 not just the distance between the elements 14 ' and 40 ' but also the distance between the racks 4 and 6 , Thus, also in the area of the shock 12 the division of the gearing 8th and the gearing 10 be adjusted.

Zur Prüfung, ob die im Stoß 12 vorliegende Teilung gleich der Teilung der Verzahnungen 8 und 10 ist, kann beispielsweise eine in einer deutschen Anmeldung desselben Anmelders (Aktenzeichen DE 10 2006 008 461 , "Messkörper zum Vermessen von Verzahnungen") beschriebene Messvorrichtung verwendet werden. Diese kann sowohl zusammen mit der Einstellvorrichtung 2 als auch mit der Einstellvorrichtung 2' eingesetzt werden.To check if the in shock 12 present division equal to the pitch of the teeth 8th and 10 is, for example, in a German application of the same applicant (file reference DE 10 2006 008 461 , "Measuring body for measuring gears") described measuring device can be used. This can be done together with the adjustment device 2 as well as with the adjustment device 2 ' be used.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 4500235 [0004] US 4500235 [0004]
  • - DE 1063125 A1 [0005] - DE 1063125 A1 [0005]
  • - DE 102006008461 [0036] - DE 102006008461 [0036]

Claims (14)

Einstellvorrichtung (2) für die Montage von aneinander angrenzenden Zahnstangen (4, 6), die einen ersten Abschnitt (16), der zur Anlage an einer ersten Zahnstange (4) ausgebildet ist, und einen zweiten Abschnitt (42) aufweist, der zur Anlage an einer zweiten Zahnstange (6) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem ersten Abschnitt (16) und dem zweiten Abschnitt (42) zur Einstellung des Maßes eines zwischen den aneinander angrenzenden Zahnstangen (4, 6) ausgebildeten Stoßes (12) so einstellbar ist, dass die Teilung der Verzahnung der aneinander angrenzenden Zahnstangen (4, 6) auch im Bereich des Stoßes (12) der Teilung der Verzahnungen (8, 10) der Zahnstangen (4, 6) selbst entspricht.Adjusting device ( 2 ) for the assembly of adjacent racks ( 4 . 6 ), a first section ( 16 ), which can be attached to a first rack ( 4 ), and a second section ( 42 ), which for abutment with a second rack ( 6 ), characterized in that the distance between the first section ( 16 ) and the second section ( 42 ) for adjusting the dimension of a between the adjacent racks ( 4 . 6 ) trained push ( 12 ) is adjustable so that the pitch of the teeth of the adjoining racks ( 4 . 6 ) also in the area of the impact ( 12 ) the division of the toothings ( 8th . 10 ) of the racks ( 4 . 6 ) itself corresponds. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Abschnitt (16, 42) eine Geometrie aufweist, die eine formschlüssige Anlage mit einer der Zahnstangen (4, 6) ermöglicht.Adjusting device ( 2 ) according to claim 1, characterized in that at least one section ( 16 . 42 ) has a geometry that a positive engagement with one of the racks ( 4 . 6 ). Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Anlage über einen Zapfen (18, 44) herstellbar ist, der in eine komplementär zu dem Zapfen (18, 44) ausgebildete Aufnahme (20, 46) einführbar ist.Adjusting device ( 2 ) according to claim 2, characterized in that the form-fitting attachment via a pin ( 18 . 44 ) can be produced, which in a complementary to the pin ( 18 . 44 ) trained recording ( 20 . 46 ) is insertable. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (20, 46) durch eine Bohrung (22) in einer Zahnstange gebildet ist.Adjusting device ( 2 ) according to claim 3, characterized in that the receptacle ( 20 . 46 ) through a hole ( 22 ) is formed in a rack. Einstellvorrichtung (2) nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Anlage über eine Verzahnung (50, 52) herstellbar ist, die zu der Verzahnung (8, 10) mindestens einer der Zahnstangen (4, 6) komplementär ist.Adjusting device ( 2 ) according to at least one of claims 2 to 4, characterized in that the positive-locking system via a toothing ( 50 . 52 ) that can be produced to the toothing ( 8th . 10 ) at least one of the racks ( 4 . 6 ) is complementary. Einstellvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung (2) zur Unterstützung der Anlage mindestens eines Abschnitts der Einstellvorrichtung (2) an eine Zahnstange (4, 6) zumindest teilweise aus einem ferromagnetischen Material besteht.Adjusting device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device ( 2 ) to support the installation of at least a portion of the adjustment device ( 2 ) to a rack ( 4 . 6 ) consists at least partially of a ferromagnetic material. Einstellvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem ersten Abschnitt (16) und dem zweiten Abschnitt (42) über ein Verstellgewinde (36) einstellbar ist.Adjusting device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the distance between the first section ( 16 ) and the second section ( 42 ) via an adjusting thread ( 36 ) is adjustable. Einstellvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung (2) eine Gewindestange (26) aufweist, die einenends drehbar an einem ersten Element (14) gelagert ist, an dem einer der Abschnitte (16) der Einstellvorrichtung (2) vorgesehen ist, wobei die Gewindestange (26) anderenends mit einem Gewinde (38) zusammenwirkt, das an einem zweiten Element (40) ausgebildet ist, an dem der andere der Abschnitte (42) der Einstellvorrichtung (2) vorgesehen ist.Adjusting device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device ( 2 ) a threaded rod ( 26 ), which is rotatable at one end on a first element ( 14 ) at which one of the sections ( 16 ) of the adjustment device ( 2 ), the threaded rod ( 26 ) at the other end with a thread ( 38 ) interacting with a second element ( 40 ) is formed, on which the other of the sections ( 42 ) of the adjustment device ( 2 ) is provided. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindestange (26) einen Handhabungsabschnitt (30) aufweist, der das Verdrehen der Gewindestange erleichtert.Adjusting device ( 2 ) according to claim 8, characterized in that the threaded rod ( 26 ) a handling section ( 30 ), which facilitates the rotation of the threaded rod. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Handhabungsabschnitt (30) eine Aussparung (34) und/oder eine Kontaktfläche (32) für einen Drehhebel aufweist.Adjusting device ( 2 ) according to claim 9, characterized in that the handling section ( 30 ) a recess ( 34 ) and / or a contact surface ( 32 ) for a rotary lever. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Handhabungsabschnitt (30) zumindest abschnittsweise gerändelt ist.Adjusting device ( 2 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the handling section ( 30 ) is knurled at least in sections. Einstellvorrichtung (2) nach mindestens der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem ersten Abschnitt (16) und dem zweiten Abschnitt (42) über einen Hubzylinder einstellbar ist.Adjusting device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the distance between the first section ( 16 ) and the second section ( 42 ) is adjustable via a lifting cylinder. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubzylinder hydraulisch betätigt ist.Adjusting device ( 2 ) according to claim 12, characterized in that the lifting cylinder is hydraulically actuated. Einstellvorrichtung (2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubzylinder pneumatisch betätigt ist.Adjusting device ( 2 ) according to claim 12, characterized in that the lifting cylinder is pneumatically operated.
DE202006020729U 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks Expired - Lifetime DE202006020729U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006020729U DE202006020729U1 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006020729U DE202006020729U1 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks
DE200610014540 DE102006014540B4 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006020729U1 true DE202006020729U1 (en) 2009-08-27

Family

ID=38514333

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610014540 Active DE102006014540B4 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks
DE202006020729U Expired - Lifetime DE202006020729U1 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610014540 Active DE102006014540B4 (en) 2006-03-24 2006-03-24 Adjustment device for mounting racks

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102006014540B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017108434B3 (en) 2017-04-20 2018-10-25 Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner Gmbh & Co. Kg Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102601764A (en) * 2012-03-30 2012-07-25 亨利安管理咨询(青岛)有限公司 Auxiliary installation part capable of facilitating splicing of high-precision racks and installation method
DE102014101598A1 (en) 2013-02-15 2014-08-21 Wittenstein Ag Mounting system for mounting e.g. toothed rack in machine bed, has eccentric cam including first portion and second portion, which is formed in eccentric relation to first portion and engages with aperture of machine element
DE102013110189B4 (en) * 2013-09-16 2022-01-27 Wittenstein Se adjustment device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063125B (en) 1955-08-16 1959-08-13 Helmuth Ehlermann Dipl Ing Process for the physical or chemical treatment and simultaneous air classification of fine material
US4500235A (en) 1980-09-05 1985-02-19 Johnsen Anders E Coupling
DE102006008461A1 (en) 2006-02-17 2007-08-30 Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner Gmbh & Co. Kg Measuring body for gear tooth system, has core made of ferromagnetic material, and cladding surrounding core, where cylindrical cladding is made of hardened steel such that cladding material does not influence magnetic field of core

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733605A1 (en) * 1987-10-05 1989-04-13 Gaggenau Werke AUXILIARY TOOL FOR TENSIONING TENSIONAL PLATES
DE8906849U1 (en) * 1989-06-03 1989-07-27 Pannkoke, Karl, 2400 Luebeck, De
EP1366850A1 (en) * 2002-05-27 2003-12-03 Schneeberger Holding AG Linear motion guide with a guide rail and a gear rack
DE10361125B4 (en) * 2003-12-22 2005-11-10 Haacon Hebetechnik Gmbh Device for coaxial connection of a first rod to a second rod

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063125B (en) 1955-08-16 1959-08-13 Helmuth Ehlermann Dipl Ing Process for the physical or chemical treatment and simultaneous air classification of fine material
US4500235A (en) 1980-09-05 1985-02-19 Johnsen Anders E Coupling
DE102006008461A1 (en) 2006-02-17 2007-08-30 Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner Gmbh & Co. Kg Measuring body for gear tooth system, has core made of ferromagnetic material, and cladding surrounding core, where cylindrical cladding is made of hardened steel such that cladding material does not influence magnetic field of core

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017108434B3 (en) 2017-04-20 2018-10-25 Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner Gmbh & Co. Kg Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006014540B4 (en) 2010-07-29
DE102006014540A1 (en) 2007-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2819412B2 (en) Rotary indexing table
EP2384914B1 (en) Articulated vehicle, in particular rail vehicle
DE102006014540B4 (en) Adjustment device for mounting racks
EP2532482A2 (en) Clamping plate for a spring adjuster and spring adjuster
DE2319775C3 (en) Device adjustable with respect to several reference axes for an object stored in a retaining ring
EP0040417A1 (en) Adjustment device for variable track
DE602004007472T2 (en) Motorized actuator for bicycle transmission, with controlled friction mechanism
EP2153002B1 (en) Pinion
DE602004010217T2 (en) Locking device with a toggle lever for clamping workpieces
DE4204644C2 (en) Device for setting a tool stop in a tool spindle
DE3034133C2 (en) Planetary gear
DE102008044079A1 (en) steering gear
EP2886224B1 (en) Thread rolling head
DE3404069C2 (en) Dial Indicator Meter
DE102004004313A1 (en) Device for the spatial arrangement and support of a working element to or at least one base element and their use
AT521876B1 (en) Device for adjusting a door drive
EP3750668B1 (en) Tensioning device for tensioning an object
DE202008015939U1 (en) Device for applying liquid screed
DE102009056299A1 (en) Switching element for a manual transmission
DE202008017524U1 (en) Attachment element for fixing in one or more T-slots
DE102009040762B4 (en) Modular support system for fixing components
EP3106265A1 (en) Handheld tool and method for its production
DE202022104794U1 (en) Adjusting element for adjusting a light module
DE102014221741A1 (en) Swivel module of a trailer hitch
DE1481709C3 (en) Pressing device for the tensile loading of traction means

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091001

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090827

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20121002