DE202006015796U1 - Multi-part control cable - Google Patents

Multi-part control cable Download PDF

Info

Publication number
DE202006015796U1
DE202006015796U1 DE202006015796U DE202006015796U DE202006015796U1 DE 202006015796 U1 DE202006015796 U1 DE 202006015796U1 DE 202006015796 U DE202006015796 U DE 202006015796U DE 202006015796 U DE202006015796 U DE 202006015796U DE 202006015796 U1 DE202006015796 U1 DE 202006015796U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
coupling
control cable
housing sleeve
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006015796U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dura Automotive Systems GmbH
Original Assignee
Dura Automotive Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dura Automotive Systems GmbH filed Critical Dura Automotive Systems GmbH
Priority to DE202006015796U priority Critical patent/DE202006015796U1/en
Publication of DE202006015796U1 publication Critical patent/DE202006015796U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/26Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
    • F16C1/101Intermediate connectors for joining portions of split flexible shafts and/or sheathings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Flexible Shafts (AREA)

Abstract

Mehrteiliger Betätigungszug (1) mit folgenden Merkmalen:
a) der Betätigungszug (1) hat einen Drahtzug (11) zur Übertragung von Zug- und/oder Druckkräften;
b) der Drahtzug (11) ist aufgeteilt in zumindest einen ersten Drahtzugabschnitt (12) und zumindest einen zweiten Drahtzugabschnitt (13);
c) es sind Drahtzugabschnitte (12, 13) in einer Kupplungseinrichtung (2) miteinander verbunden;
d) die Drahtzugabschnitte (12, 13) sind jeweils durch Kupplungsorgane (14, 15) miteinander verbunden;
e) die Kupplungseinrichtung (2) weist ein Kupplungsgehäuse (3) auf;
f) das Kupplungsgehäuse (3) weist einen Durchgangskanal (9) auf, der von dem Drahtzug (11) durchsetzt ist;
g) zu dem Durchgangskanal (9) gehört ein Verschieberaum (10), in dem die Kupplungsorgane (14, 15) in axialer Richtung des Drahtzuges (11) verschieblich geführt sind;
h) das Kupplungsgehäuse (3) weist mindestens zwei Gehäuseteile (4, 5) auf, die aus einer Offenstellung, die ein Kuppeln der Kupplungsorgane (14, 15) ermöglicht, in eine den Durchgangskanal (9) abdeckende...
Multi-part control cable (1) with the following features:
a) the control cable (1) has a wire cable (11) for transmitting tensile and / or compressive forces;
b) the wire pull (11) is divided into at least a first Drahtzugabschnitt (12) and at least a second Drahtzugabschnitt (13);
c) there are Drahtzugabschnitte (12, 13) in a coupling device (2) connected to each other;
d) the Drahtzugabschnitte (12, 13) are each interconnected by coupling members (14, 15);
e) the coupling device (2) has a coupling housing (3);
f) the coupling housing (3) has a passage (9) which is penetrated by the wire (11);
g) to the passage channel (9) includes a sliding space (10) in which the coupling members (14, 15) in the axial direction of the wire pull (11) are guided displaceably;
h) the coupling housing (3) has at least two housing parts (4, 5) which, from an open position, which allows a coupling of the coupling members (14, 15), in a passageway (9) covering the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Betätigungszug mit folgenden Merkmalen:

  • a) der Betätigungszug (1) hat einen Drahtzug (11) zur Übertragung von Zug- und/oder Druckkräften;
  • b) der Drahtzug (11) ist aufgeteilt in zumindest einen ersten Drahtzugabschnitt (12) und zumindest einen zweiten Drahtzugabschnitt (13);
  • c) es sind Drahtzugabschnitte (12, 13) in einer Kupplungseinrichtung (2) miteinander verbunden;
  • d) die Drahtzugabschnitte (12, 13) sind jeweils durch Kupplungsorgane (14, 15) miteinander verbunden;
  • e) die Kupplungseinrichtung (2) weist ein Kupplungsgehäuse (3) auf;
  • f) das Kupplungsgehäuse (3) weist einen Durchgangskanal (9) auf, der von dem Drahtzug (11) durchsetzt ist;
  • g) zu dem Durchgangskanal (9) gehört ein Verschieberaum (10), in dem die Kupplungsorgane (14, 15) in axialer Richtung des Drahtzuges (11) verschieblich geführt sind;
  • h) das Kupplungsgehäuse (3) weist mindestens zwei Gehäuseteile (4, 5) auf, die aus einer Offenstellung, die ein Kuppeln der Kupplungsorgane (14, 15) ermöglicht, in eine den Durchgangskanal (9) abdeckende Schließstellung beweglich sind.
The invention relates to a multi-part control cable with the following features:
  • a) the control cable ( 1 ) has a wire pull ( 11 ) for the transmission of tensile and / or compressive forces;
  • b) the wire pull ( 11 ) is divided into at least a first wire section ( 12 ) and at least one second wire section ( 13 );
  • c) there are wire pull sections ( 12 . 13 ) in a coupling device ( 2 ) connected with each other;
  • d) the wire pull sections ( 12 . 13 ) are each by coupling members ( 14 . 15 ) connected with each other;
  • e) the coupling device ( 2 ) has a coupling housing ( 3 ) on;
  • f) the coupling housing ( 3 ) has a passageway ( 9 ), which depends on the wire ( 11 ) is interspersed;
  • g) to the passageway ( 9 ) belongs a sliding room ( 10 ), in which the coupling organs ( 14 . 15 ) in the axial direction of the wire train ( 11 ) are guided displaceably;
  • h) the coupling housing ( 3 ) has at least two housing parts ( 4 . 5 ), which consist of an open position, the coupling of the coupling organs ( 14 . 15 ) into a passageway ( 9 ) Covering closed position are movable.

Insbesondere bei Kraftfahrzeugen werden eine Reihe von Betätigungsfunktionen mit Hilfe von Betätigungszügen – auch Bowdenzüge genannt – durchgeführt, da sie einfach und robust sind, geringes Gewicht haben und im Regelfall problemlos verlegt werden können. Dabei besteht ein Betätigungszug im Grundsatz aus zwei Teilen, nämlich einem schlauchförmigen Betätigungsmantel und einem darin geführten, meist litzenartigen Drahtzug, auch Seele genannt. An beiden Enden des Betätigungsmantels steht der Drahtzug vor und hat dort Anschlussstücke, mit denen das eine Ende an einem Betätigungsorgan und das andere Ende an einem zu betätigenden Organ befestigt werden können. Letztere Organe können beispielsweise Drosselklappen, Hauben- und Türschlösser oder Wechselgetriebe sein.Especially In motor vehicles, a number of operating functions are using of control cables - also called Bowden cables - carried out since They are simple and sturdy, light in weight and usually can be laid without problems. There is an actuating cable basically two parts, namely a tubular actuating covering and a guided, usually strand-like wire train, also called soul. At both ends of the operating jacket is the wire pull before and has there connectors, with which one end on an actuator and the other end to be attached to an organ to be operated can. The latter organs can For example, be throttle, hood and door locks or change gear.

Um die Montage eines längeren Betätigungszuges zu vereinfachen oder eine Vormontage zu ermöglichen, sind mehrteilige Betätigungszüge entwickelt worden, die in zwei oder auch mehr Betätigungszugabschnitte aufgeteilt sind. Die Betätigungsabschnitte sind mittels einer lösbaren Kupplungseinrichtung verbunden. Die Kupplungseinrichtung weist ein Kupplungsgehäuse mit einem Durchgangskanal auf, der von dem Drahtzug durchsetzt ist. Innerhalb des Kupplungsgehäuses sind die Drahtzugabschnitte über Kupplungsorgane lösbar ineinander verbunden. Die Kupplungsorgane können sich innerhalb eines in den Kupplungsgehäuse vorgesehenen Verschieberaums in axialer Richtung verschieben (vgl. DE 90 12 668 U ).In order to simplify the assembly of a longer control cable or to allow a pre-assembly, multi-part control cables have been developed, which are divided into two or more Betätigungszugabschnitte. The operating sections are connected by means of a detachable coupling device. The coupling device has a coupling housing with a through-channel, which is penetrated by the wire. Within the coupling housing the Drahtzugabschnitte are releasably connected via coupling members. The coupling members can move within a provided in the clutch housing Verschieberaums in the axial direction (see. DE 90 12 668 U ).

Die Aufteilung hat auch die Möglichkeit eröffnet, einen ersten Betätigungszugabschnitt und damit einen ersten Drahtzugabschnitt in der Kupplungseinrichtung mit zwei parallelen zweiten Drahtzugabschnitten zu verbinden, wobei der erste Drahtzugabschnitt mit einem Betätigungsorgan und die zweiten Drahtzugabschnitte mit gleichzeitig zu betätigenden Organen, beispielsweise den Türschlössern bei Fahrzeugen, verbunden werden (vgl. DE 198 16 991 A1 ). Dabei besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, mehr als zwei zweite Drahtzugabschnitte anzuschließen.The division has also opened up the possibility of connecting a first actuating cable section and thus a first wire cable section in the coupling device to two parallel second wire cable sections, the first wire cable section having an actuating member and the second wire pulling sections having simultaneously actuable members, for example door locks in vehicles, be connected (see. DE 198 16 991 A1 ). In principle, it is also possible to connect more than two second Drahtzugabschnitte.

Solche Betätigungszüge können zudem auch mit einer Einstelleinrichtung versehen sein, über die sich die wirksame Länge des Betätigungsmantels so einstellen lässt, dass der Betätigungszug spielfrei arbeitet und der Bewegungs bereich des Betätigungsorgans voll ausgenutzt werden kann. Solche Einstelleinrichtungen können auch selbsteinstellend ausgebildet sein. Dabei stellt sich die wirksame Länge des Betätigungsmantels bei Betätigung des zu betätigenden Organs über den vollen Bewegungsbereich selbst ein (vgl. EP 0 589 269 B1 ; EP 1 669 616 A2 ).Such control cables can also be provided with an adjustment over which the effective length of the actuating jacket can be adjusted so that the control cable operates without play and the range of motion of the actuator can be fully utilized. Such adjustment devices can also be configured self-adjusting. In this case, the effective length of the actuating jacket on actuation of the organ to be actuated over the full range of motion itself (see. EP 0 589 269 B1 ; EP 1 669 616 A2 ).

Die Kupplungsgehäuse von mehrteiligen Betätigungszügen sind so ausgebildet, dass sie mindestens zwei Gehäuseteile haben, die entweder voneinander trennbar sind (vgl. DE 90 12 668 U ) oder bei denen ein Gehäuseteil gegenüber dem anderen Gehäuseteil aufklappbar ist (vgl. EP 0 589 269 B1 ; EP 1 669 616 A2 ). Die Aufteilung ermöglicht es, die an den Enden der Drahtzugabschnitte vorgesehenen Kupplungsorgane in geöffnetem Zustand der Gehäuseteile miteinander in Eingriff zu bringen oder voneinander zu lösen. Dies geschieht vornehmlich bei der Montage des Drahtzuges oder dessen Ersatz.The coupling housing of multi-part actuation cables are designed so that they have at least two housing parts, which are either separable from each other (see. DE 90 12 668 U ) or in which a housing part relative to the other housing part is hinged (see. EP 0 589 269 B1 ; EP 1 669 616 A2 ). The division makes it possible to bring the provided at the ends of Drahtzugabschnitte coupling members in the open state of the housing parts engage or disengage from each other. This happens primarily during the assembly of the wire train or its replacement.

Die bekannten mehrteiligen Betätigungszüge sind nur in geschützten Bereichen einsetzbar. In ungeschützten Bereichen wäre ihre Funktion durch Feuchtigkeit und Verschmutzung gefährdet.The known multi-part control cables are only in protected Fields used. In unprotected Areas would be their function is endangered by moisture and pollution.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen mehrteiligen Betätigungszug derart auszubilden, dass er auch in ungeschützten Bereichen mit hoher Funktionssicherheit eingesetzt werden kann.Of the Invention is therefore the object of a multi-part control cable such that it also in unprotected areas with high reliability can be used.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Gehäuseteile durch wenigstens eine umlaufende Dichtung gegeneinander abgedichtet werden. Grundgedanke der Erfindung ist es also, den Innenraum durch Vorsehen einer umlaufenden Dichtung zwischen den Gehäuseteilen abzudichten und damit das Eindringen von Flüssigkeit und Schmutz zu verhindern. Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Funktionssicherheit bekannter mehrteiliger Drahtzuge dadurch beeinträchtigt wird, dass in den Verschieberaum des Kupplungsgehäuses Feuchtigkeit oder Schmutz eindringt und damit die Funktionsfähigkeit entweder direkt (Schmutz) oder indirekt (infolge Korrosion) beeinträchtigt. Mit der erfindungsgemäßen Lösung bleiben die Verschieblichkeit der Kupplungsorgane innerhalb des Verschieberaumes und damit die Funktionsfähigkeit des Drahtzuges auch unter ungünstigen Bedingungen erhalten.This object is achieved in that the housing parts are sealed by at least one circumferential seal against each other. The basic idea of the invention is thus to seal the interior by providing a circumferential seal between the housing parts and thus the penetration of liquid and Prevent dirt. This is based on the finding that the reliability of known multi-part wire harness is affected by the fact that moisture or dirt penetrates into the sliding space of the coupling housing and thus impaired the functionality either directly (dirt) or indirectly (due to corrosion). With the solution according to the invention, the displaceability of the coupling members within the sliding space and thus the functionality of the wire pull are maintained even under unfavorable conditions.

In Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Drahtzugabschnitte von Betätigungsmänteln umgeben sind, die in das Kupplungsgehäuse endseitig eingesetzt sind und dort unter radialer Vorspannung an dem Kupplungsgehäuse anliegen. Auf diese Weise wird in dem Übergangsbereich zwischen Kupplungsgehäuse und Betätigungsmantel dafür gesorgt, dass keine Feuchtigkeit und kein Schmutz in das Kupplungsgehäuse eindringen können. Im Bereich der freien Enden der Betätigungsmäntel sollten an den Drahtzugabschnitten anliegende Dichtungsmanschetten vorgesehen sein, um ein Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz über den Drahtzug selbst zu verhindern.In Formation of the invention is provided that the Drahtzugabschnitte surrounded by operating jackets are that end in the clutch housing are used and abut there under radial bias on the clutch housing. This way, in the transition area between coupling housing and actuator jacket ensured, that no moisture and no dirt penetrate into the coupling housing can. In the area of the free ends of the operating jackets should be at the Drahtzugabschnitten fitting gaskets be provided to prevent ingress of Moisture and dirt over to prevent the wire train itself.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass Gehäuseteile als axial ineinander gesteckte Gehäusehülsen ausgebildet sind. Aufgrund dieser Ausbildung ist eine besonders gute Abdichtung gegeben, die auch einfacher installiert werden kann als bei Kupplungsgehäusen mit einem klappenartigen Gehäuseteil (vgl. EP 0 589 269 B1 und EP 1 669 616 A2 ). Vorzugsweise haben die Gehäusehülsen Querschnitte, die ein Ineinanderstecken nur in einer bestimmten Stellung in Umfangsrichtung erlauben, so dass auch insoweit reproduzierbare Verhältnisse geschaffen werden. In Sonderheit sollten eine innere und eine äußere Gehäusehülse ineinander gesteckt sein und zwischen den Innenseiten der Gehäusehülsen wenigstens ein den Ringspalt zwischen ihnen abdichtender Dichtungsring angeordnet sein.In a further embodiment of the invention, it is provided that housing parts are formed as axially inserted into one another housing sleeves. Due to this design, a particularly good seal is given, which can also be installed more easily than with coupling housings with a flap-like housing part (cf. EP 0 589 269 B1 and EP 1 669 616 A2 ). Preferably, the housing sleeves have cross-sections that allow nesting only in a certain position in the circumferential direction, so that in this respect reproducible conditions are created. In particular, an inner and an outer housing sleeve should be inserted into one another and be arranged between the inner sides of the housing sleeves at least one annular gap between them sealing sealing ring.

In zweckmäßiger Weiterbildung ist vorgeschlagen, dass die innere Gehäusehülse in axial hintereinander angeordnete und aneinanderliegende Gehäusehülsenabschnitte aufgeteilt ist, die beide von der äußeren Gehäusehülse umgeben sind, wobei die Ringspalte zwischen äußerer Gehäusehülse und den inneren Gehäusehülsenabschnitten jeweils über zumindest einen Dichtungsring abgedichtet sind. Dies begünstigt die Montage der Gehäusehülsen.In appropriate training It is proposed that the inner housing sleeve in axial succession arranged and adjacent housing sleeve sections is divided, both surrounded by the outer housing sleeve are, wherein the annular gaps between the outer housing sleeve and the inner housing sleeve sections each over at least one sealing ring are sealed. This favors the Assembly of the housing sleeves.

Der Dichtungsring bzw. die Dichtungsringe sind zweckmäßigerweise jeweils beidseitig durch Paare von Absätzen eingefasst, wobei jeweils ein Absatz an der Innenseite der äußeren Gehäusehülse und an der Außenseite der inneren Gehäusehülse ausgebildet sind. Auf diese Weise ergibt sich eine axiale Lagefixierung des Dichtungsrings bzw. der Dichtungsringe. Dabei sollte bei einem Paar von Absätzen einer der Absätze kegelförmig ausgebildet sein.Of the Sealing ring or the sealing rings are expediently each enclosed on both sides by pairs of paragraphs, where in each case a shoulder on the inside of the outer housing sleeve and on the outside formed the inner housing sleeve are. In this way, results in an axial positional fixation of Sealing ring or the sealing rings. It should be with a couple of paragraphs one of the paragraphs conical be educated.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die innere und äußere Gehäusehülse über eine in ihrer Endposition wirksame Rasteinrichtung untereinander verbunden sind. Die Rasteinrichtung ist dabei so ausgebildet, dass beim Zusammenstecken der Gehäusehülsen eine Selbsteinrastung in der Endposition erfolgt. Hierzu kann beispielsweise eine der Gehäusehülsen, zweckmäßigerweise die äußere Gehäusehülse, sich axial erstreckende Rastfinger aufweisen, während die andere Gehäusehülse Rastschlitze ausbildet, in die die Rastfinger einrastend einfassen. Um ein Lösen der Gehäusehülsen zu ermöglichen, sollten die Rastfinger von Hand derart verbiegbar sein, dass sie aus ihrer Raststellung heraus bewegbar sind und dann ein axiales Auseinanderziehen der Gehäusehülsen ermöglichen.In Another embodiment of the invention is provided that the inner and outer housing sleeve over a in their final position effective latching interconnected are. The latching device is designed so that when mating the housing sleeves a Self-locking in the end position takes place. For this purpose, for example one of the housing sleeves, expediently the outer housing sleeve, itself axially extending latching fingers, while the other housing sleeve locking slots forms, in which the latching fingers engage latching. To solve the Case sleeves too enable, The locking fingers should be bendable by hand so that they are movable out of their detent position and then an axial Make it possible to pull apart the housing sleeves.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht. Es zeigen:In the drawing, the invention is based on an embodiment illustrated in more detail. Show it:

1 eine Seitenansicht der Kupplungseinrichtung des erfindungsgemäßen Betätigungszuges und 1 a side view of the coupling device of the actuating cable according to the invention and

2 einen Längsschnitt durch die Kupplungseinrichtung gemäß 1 entlang der Ebene A-A in vergrößerter Darstellung und um 90° um die Längsachse verdreht. 2 a longitudinal section through the coupling device according to 1 along the plane AA in an enlarged view and rotated by 90 ° about the longitudinal axis.

Die Darstellung des erfindungsgemäßen Drahtzuges 1 ist in den Figuren auf die Kupplungseinrichtung 2 beschränkt. Die Kupplungseinrichtung 2 weist ein insgesamt mit 3 bezeichnetes Kupplungsgehäuse auf, das im wesentlichen aus einer inneren Gehäusehülse 4 und einer äußeren Gehäusehülse 5 besteht.The representation of the wire tension according to the invention 1 is in the figures on the coupling device 2 limited. The coupling device 2 has a total of 3 designated clutch housing, which consists essentially of an inner housing sleeve 4 and an outer housing sleeve 5 consists.

Die innere Gehäusehülse 4 ist in zwei hintereinander angeordnete Gehäusehülsenabschnitte 6, 7 aufgeteilt, die bei 8 stirnseitig aneinander liegen. Die Gehäusehülsenabschnitte 6, 7 bilden einen Durchgangskanal 9 aus, der sich in dem linksseitigen Gehäusehülsenabschnitt 6 zu einem Verschieberaum 10 erweitert. Den Durchgangskanal 9 durchsetzt ein insgesamt mit 11 bezeichneter Drahtzug, der innerhalb des Verschieberaums 10 in einen linksseitigen Drahtzugabschnitt 12 und einen rechtsseitigen Drahtzugabschnitt 13 aufgeteilt ist, die beide verkürzt dargestellt sind.The inner housing sleeve 4 is in two successively arranged housing sleeve sections 6 . 7 split that at 8th lie against each other at the front. The housing sleeve sections 6 . 7 form a passageway 9 located in the left side housing sleeve section 6 to a moving room 10 extended. The passageway 9 interspersed with a total of 11 designated wire pull, which is inside the sliding room 10 in a left-side Drahtzugabschnitt 12 and a right side wire draw section 13 divided, which are both shown shortened.

Die Drahtzugabschnitte 12, 13 weisen an den einander zugewandten Enden Kupplungsorgane 14, 15 auf, über die sie in Längsrichtung des Drahtzuges 11 formschlüssig miteinander gekuppelt sind. Das rechtsseitige Kupplungsorgan 15 ist als Kugel ausgebildet, die in dem linksseitigen, als Schiebestück ausgebildeten Kupplungsorgan 14 innerhalb einer Kupplungspfanne 16 aufgenommen ist. Die Kupplungspfanne 16 und der Gehäusehülsenabschnitt 6 sind nach einer Seite radial nach außen hin offen (in 2 senkrecht zur Zeichnungsebene), so dass das rechtsseitige Kupplungsorgan 15 aus der Kupplungspfanne 16 heraus genommen werden kann, wenn die äußere Gehäusehülse 5 entfernt ist (vgl. die Kupplungsorgane, wie sie sich aus der EP 1 669 616 A2 und der DE 90 12 668 U ergeben).The wire draw sections 12 . 13 have at the facing ends coupling members 14 . 15 on, over it in the longitudinal direction of the wire train 11 are positively coupled with each other. The right-hand coupling member 15 is designed as a ball in the left-side, designed as a sliding piece coupling member 14 inside a coupling socket 16 is included. The coupling socket 16 and the housing sleeve portion 6 are open to one side radially outward (in 2 perpendicular to the plane of the drawing) so that the right-hand coupling member 15 from the coupling socket 16 can be taken out when the outer housing sleeve 5 is removed (see the coupling organs, as they are from the EP 1 669 616 A2 and the DE 90 12 668 U yield).

In den Endbereichen der Gehäusehülsenabschnitte 6, 7 ist der Durchgangskanal 9 erweitert. Dort sind die Drahtzugabschnitte 12, 13 umgebende flexible Betätigungsmäntel 17, 18 eingesetzt, die unter komprimierender Vorspannung an den Innenseiten der erweiterten Abschnitte der Gehäusehülsenabschnitte 6, 7 anliegend. Sie wirken dort abdichtend gegenüber dem Innenraum des Kupplungsgehäuses 3.In the end regions of the housing sleeve sections 6 . 7 is the passageway 9 extended. There are the Drahtzugabschnitte 12 . 13 surrounding flexible operating jackets 17 . 18 inserted under compressive bias on the inner sides of the widened portions of the housing sleeve sections 6 . 7 fitting. They act there sealingly against the interior of the coupling housing 3 ,

An den freien Enden der Betätigungsmäntel 17, 18 sind aus starrem Kunststoff bestehende Endstücke 19, 20 aufgesetzt, in die Ringnuten 21, 22 eingeformt sind, über die die Endstücke 19, 20 festgelegt werden können. Auf die Endstücke 19, 20 sind endseitig Dichtungsmanschetten 23, 24 aufgesetzt, die an der Außenseite der jeweiligen Drahtzugabschnitte 12, 13 abdichtend anliegen und so ein Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindern. Die freien Enden der Drahtzugabschnitte 12, 13 sind nicht dargestellt.At the free ends of the operating jackets 17 . 18 are made of rigid plastic existing tails 19 . 20 put on, in the annular grooves 21 . 22 are formed over which the tails 19 . 20 can be determined. On the tails 19 . 20 are end seals gaskets 23 . 24 placed on the outside of the respective Drahtzugabschnitte 12 . 13 sealingly and thus prevent ingress of moisture and dirt. The free ends of the Drahtzugabschnitte 12 . 13 are not shown.

Die Gehäusehülsen 4, 5 haben derart unrunden Querschnitt, dass sie nur in einer bestimmten Stellung zueinander ineinander gesteckt werden können. Die äußere Gehäusehülse 5 umgibt mit einem rechtsseitigen Gehäuseteil 25 den rechtsseitigen Gehäusehülsenabschnitt 7 so eng, dass er axial gleitend in dem Gehäuseteil 25 geführt ist. Mit dem mittleren Gehäuseteil 26 umgibt die äußere Gehäusehülse 5 den linksseitigen Gehäusehülsenabschnitt 6 ebenfalls so eng, dass er darin gleitend geführt ist.The housing sleeves 4 . 5 have such non-circular cross-section that they can be inserted into each other only in a certain position. The outer housing sleeve 5 surrounds with a right-hand housing part 25 the right side housing sleeve section 7 so tight that it slides axially in the housing part 25 is guided. With the middle housing part 26 surrounds the outer housing sleeve 5 the left side housing sleeve portion 6 also so tight that it slides smoothly.

Zwischen äußerer Gehäusehülse 5 und dem rechtsseitigen Gehäusehülsenabschnitt 7 ist ein Dichtungsring 27 angeordnet, der als Rundschnurring (O-Ring) ausgebildet ist. Zu dessen Führung bildet die Innenseite der äußeren Gehäusehülse 5 einen kegelförmigen Absatz 28 und der Gehäusehülsenabschnitt 7 einen ringnutförmigen Gegenabsatz 29 aus, in dem der Dichtungsring 27 eingefasst ist, wobei er sich an dem kegelförmigen Absatz 28 abstützt. Ein weiterer Dichtungsring 30 ist zwischen äußerer Gehäusehülse 5 und linksseitigem Gehäusehülsenabschnitt 6 vorgesehen. Auch hier ist der Dichtungsring 30 von einem kegelförmigen Absatz 31 auf der Innenseite der äußeren Gehäusehülse 5 und einem ringnutartigen Gegenabsatz 32 auf der Außenseite des linksseitigen Gehäusehülsenabschnittes 6 eingefasst. Auf diese Weise sind die Ringspalte zwischen äußerer Gehäusehülse 5 und innerer Gehäusehülse 4 gegenüber dem Durchgangskanal 9 abgedichtet mit der Folge, dass über diese Ringspalte weder Flüssigkeit noch Schmutz in den Durchgangskanal 9 und hier insbesondere in den Verschieberaum 10 gelangen können.Between outer housing sleeve 5 and the right side housing sleeve portion 7 is a sealing ring 27 arranged, which is designed as a round cord ring (O-ring). To its leadership forms the inside of the outer housing sleeve 5 a conical heel 28 and the housing sleeve portion 7 a ringnutförmigen counter paragraph 29 in which the sealing ring 27 is bordered, taking on the conical paragraph 28 supported. Another sealing ring 30 is between outer housing sleeve 5 and left side housing sleeve portion 6 intended. Again, the sealing ring 30 from a cone-shaped paragraph 31 on the inside of the outer housing sleeve 5 and a ringnut-like counter paragraph 32 on the outside of the left side housing sleeve portion 6 edged. In this way, the annular gaps between the outer housing sleeve 5 and inner housing sleeve 4 opposite the passageway 9 sealed with the result that over this annular gap neither liquid nor dirt in the passageway 9 and here in particular in the Verschieberaum 10 can reach.

Die äußere Gehäusehülse 5 setzt sich nach links hin in zwei sich axial erstreckende Rastfinger 33, 34 fort. Die Rastfinger 33, 34 durchsetzen auf der Außenseite des linksseitigen Gehäusehülsenabschnitts 6 jeweils einen Rastschlitz 35, 36, der von der Außenseite des Gehäusehülsenabschnitts 7 und jeweils einem Rastbügel 37, 38 begrenzt wird. In der gezeigten Raststellung hinterfassen end- und außenseitig an den Rastfingern 33, 34 angeformte Rastnasen 39, 40 die Rastbügel 37, 38. Auf diese Weise kann die innere Gehäusehülse 4 nicht axial aus der äußeren Gehäusehülse 5 herausgezogen werden. Da die Erstreckung der Rastschlitze 35, 36 in Umfangsrichtung im wesentlichen der Breite der Rastfinger 33, 34 entspricht, sind die beiden Gehäusehülsen 4, 5 zusätzlich in Umfangsrichtung zueinander festgelegt, d.h. sie können sich nicht relativ zueinander verdrehen.The outer housing sleeve 5 sits down to the left in two axially extending locking fingers 33 . 34 continued. The catch fingers 33 . 34 enforce on the outside of the left side housing sleeve portion 6 each a detent slot 35 . 36 from the outside of the housing sleeve section 7 and in each case a latch bracket 37 . 38 is limited. In the detent position shown behind and end behind the locking fingers 33 . 34 molded locking lugs 39 . 40 the locking bracket 37 . 38 , In this way, the inner housing sleeve 4 not axially from the outer housing sleeve 5 be pulled out. Because the extension of the locking slots 35 . 36 in the circumferential direction substantially the width of the latching fingers 33 . 34 corresponds, are the two housing sleeves 4 . 5 additionally set in the circumferential direction to each other, ie they can not rotate relative to each other.

Für die Montage der Kupplungseinrichtung 2 werden auf den linken Drahtzugabschnitt 12 vom hier nicht gezeigten Ende her die innere Gehäusehülse 4 bis in die gezeigte Position aufgeschoben. Auf den rechten Drahtzugabschnitt 13 werden auf das hier nicht gezeigte Ende der rechtsseitige Gehäusehülsenabschnitt 7 und die äußere Gehäusehülse 5 aufgeschoben und in Richtung auf das Kupplungsorgan 15 dieses Drahtzugabschnittes 13 verschoben. Dabei sind der Dichtungsring 27 in den Gegenabsatz 29 und der Dichtungsring 30 in den Gegenabsatz 32 eingelegt.For the assembly of the coupling device 2 be on the left wire section 12 from the end not shown here, the inner housing sleeve 4 pushed into the position shown. On the right wire section 13 be on the not shown here end of the right side housing sleeve section 7 and the outer housing sleeve 5 pushed and in the direction of the coupling member 15 this wire draw section 13 postponed. Here are the sealing ring 27 in the opposite paragraph 29 and the sealing ring 30 in the opposite paragraph 32 inserted.

Vor dem Ineinanderschieben von äußerer und innerer Gehäusehülse 4, 5 werden die Kupplungsorgane 14, 15 ineinander gesteckt. Dann wird die äußere Gehäusehülse 5 zusammen mit dem rechtsseitigen Gehäusehülsenabschnitt 7 über die innere Gehäusehülse 4 so weit verschoben, bis die Rastfinger 33, 34 in die Rastschlitze 35, 36 einfassen und die Rastnasen 39, 40 die Rastbügel 37, 38 hinterfassen (wie dargestellt). In dieser Stellung kommen die Absätze 28, 29 an der Innenseite der äußeren Gehäusehülse 5 an den Dichtungsringen 27, 30 mit einer vorbestimmten, die Dichtwirkung erzeugenden Vorspannung zur Anlage.Before telescoping the outer and inner casing sleeve 4 . 5 become the coupling organs 14 . 15 stuck together. Then the outer housing sleeve 5 together with the right side housing sleeve section 7 over the inner housing sleeve 4 moved so far until the catch fingers 33 . 34 in the detent slots 35 . 36 border and the locking lugs 39 . 40 the locking bracket 37 . 38 to cover (as shown). In this position, the paragraphs come 28 . 29 on the inside of the outer housing sleeve 5 at the sealing rings 27 . 30 with a predetermined, the sealing effect generating bias to the plant.

Für ein Lösen der Drahtzugabschnitte 12, 13 werden die Rastfinger 33, 34 von Hand nach innen in Richtung auf den Gehäusehülsenabschnitt 6 verbogen, so dass die Rastfinger 33, 34 aus den Rastschlitzen 35, 36 heraus fahren können. Danach werden die äußere Gehäusehülse 5 und der rechtsseitige Gehäusehülsenabschnitt 7 nach rechts verschoben und die Kupplungsorgane 14, 15 voneinander gelöst.For loosening the wire draw sections 12 . 13 become the catch fingers 33 . 34 by hand inwardly towards the housing sleeve section 6 bent so that the locking fingers 33 . 34 from the detent slots 35 . 36 can drive out. Thereafter, the outer housing sleeve 5 and the right side housing sleeve portion 7 shifted to the right and the coupling organs 14 . 15 detached from each other.

Der Drahtzug 11 hat – was hier nicht näher dargestellt ist – an seinen entfernt liegenden Enden jeweils ein Kupplungsorgan, mit dem er einerseits an einem Betätigungsorgan und andererseits an einem zu betätigenden Organ befestigt werden kann. Bei Kraftbeaufschlagung des Drahtzuges 11 von einer Seite her können sich die Kupp lungsorgane 14, 15 in dem Verschieberaum 10 axial bewegen und damit die Kraft auf das andere Ende des Drahtzuges 11 übertragen.The wire train 11 has - which is not shown here - at its remote ends in each case a coupling member, with which it can be attached on the one hand to an actuator and on the other hand to an organ to be operated. Upon application of force to the wire train 11 From one side, the hitch be organs 14 . 15 in the sliding room 10 move axially and thus the force on the other end of the wire train 11 transfer.

Claims (13)

Mehrteiliger Betätigungszug (1) mit folgenden Merkmalen: a) der Betätigungszug (1) hat einen Drahtzug (11) zur Übertragung von Zug- und/oder Druckkräften; b) der Drahtzug (11) ist aufgeteilt in zumindest einen ersten Drahtzugabschnitt (12) und zumindest einen zweiten Drahtzugabschnitt (13); c) es sind Drahtzugabschnitte (12, 13) in einer Kupplungseinrichtung (2) miteinander verbunden; d) die Drahtzugabschnitte (12, 13) sind jeweils durch Kupplungsorgane (14, 15) miteinander verbunden; e) die Kupplungseinrichtung (2) weist ein Kupplungsgehäuse (3) auf; f) das Kupplungsgehäuse (3) weist einen Durchgangskanal (9) auf, der von dem Drahtzug (11) durchsetzt ist; g) zu dem Durchgangskanal (9) gehört ein Verschieberaum (10), in dem die Kupplungsorgane (14, 15) in axialer Richtung des Drahtzuges (11) verschieblich geführt sind; h) das Kupplungsgehäuse (3) weist mindestens zwei Gehäuseteile (4, 5) auf, die aus einer Offenstellung, die ein Kuppeln der Kupplungsorgane (14, 15) ermöglicht, in eine den Durchgangskanal (9) abdeckende Schließstellung beweglich sind; gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: i) die Gehäuseteile (4, 5) sind durch wenigstens eine umlaufende Dichtung (27, 30) gegeneinander abgedichtet.Multi-part control cable ( 1 ) having the following features: a) the control cable ( 1 ) has a wire pull ( 11 ) for the transmission of tensile and / or compressive forces; b) the wire pull ( 11 ) is divided into at least a first wire section ( 12 ) and at least one second wire section ( 13 ); c) there are wire pull sections ( 12 . 13 ) in a coupling device ( 2 ) connected with each other; d) the wire pull sections ( 12 . 13 ) are each by coupling members ( 14 . 15 ) connected with each other; e) the coupling device ( 2 ) has a coupling housing ( 3 ) on; f) the coupling housing ( 3 ) has a passageway ( 9 ), which depends on the wire ( 11 ) is interspersed; g) to the passageway ( 9 ) belongs a sliding room ( 10 ), in which the coupling organs ( 14 . 15 ) in the axial direction of the wire train ( 11 ) are guided displaceably; h) the coupling housing ( 3 ) has at least two housing parts ( 4 . 5 ), which consist of an open position, the coupling of the coupling organs ( 14 . 15 ) into a passageway ( 9 ) Covering closed position are movable; characterized by the following feature: i) the housing parts ( 4 . 5 ) are characterized by at least one circumferential seal ( 27 . 30 ) sealed against each other. Betätigungszug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtzugabschnitte (12, 13) von Betätigungsmänteln (17, 18) umgeben sind, die in das Kupplungsgehäuse (3) endseitig eingesetzt sind und dort unter radialer Vorspannung an dem Kupplungsgehäuse (3) anliegen.Control cable according to claim 1, characterized in that the Drahtzugabschnitte ( 12 . 13 ) of operating jackets ( 17 . 18 ), which are in the coupling housing ( 3 ) are inserted end and there under radial bias on the coupling housing ( 3 ) issue. Betätigungszug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der freien Enden der Betätigungsmän tel (17, 18) an den Drahtzugabschnitten (12, 13) anliegende Dichtungsmanschetten (23, 24) vorgesehen sind.Control cable according to claim 2, characterized in that in the region of the free ends of the Betätigungsmän tel ( 17 . 18 ) at the Drahtzugabschnitten ( 12 . 13 ) fitting gaskets ( 23 . 24 ) are provided. Betätigungszug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Gehäuseteile als axial ineinandergesteckte Gehäusehülsen (4, 5) ausgebildet sind.Control cable according to one of claims 1 to 3, characterized in that housing parts as axially nested case sleeves ( 4 . 5 ) are formed. Betätigungszug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusehülsen (4, 5) Querschnitte aufweisen, die ein Ineinanderstecken nur in einer bestimmten Stellung in Umfangsrichtung erlauben.Control cable according to claim 4, characterized in that the housing sleeves ( 4 . 5 ) Have cross-sections which allow nesting only in a certain position in the circumferential direction. Betätigungszug nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine innere und eine äußere Gehäusehülse (4, 5) ineinandergesteckt sind und dass zwischen den Innenseiten der Gehäusehülsen (4, 5) wenigstens ein den Ringspalt zwischen ihnen abdichtender Dichtungsring (27, 30) angeordnet ist.Control cable according to claim 4 or 5, characterized in that an inner and an outer housing sleeve ( 4 . 5 ) are inserted into each other and that between the insides of the housing sleeves ( 4 . 5 ) at least one sealing ring sealing the annular gap between them ( 27 . 30 ) is arranged. Betätungszug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Gehäusehülse (4) in axial hintereinander angeordnete und aneinanderliegende Gehäusehülsenabschnitte (6, 7) aufgeteilt ist, die beide von der äußeren Gehäusehülse (5) umgeben sind, wobei die Ringspalte zwischen äußerer Gehäusehülse (5) und den inneren Gehäusehülsenabschnitten (6, 7) jeweils über zumindest einen Dichtungsring (27, 30) abgedichtet sind.Actuator pull according to claim 6, characterized in that the inner housing sleeve ( 4 ) in axially successively arranged and adjacent housing sleeve sections ( 6 . 7 ), both from the outer housing sleeve ( 5 ), wherein the annular gaps between the outer housing sleeve ( 5 ) and the inner housing sleeve sections ( 6 . 7 ) each have at least one sealing ring ( 27 . 30 ) are sealed. Betätigungszug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsring bzw. die Dichtungsringe (27, 30) jeweils beidseitig durch Paare von Absätzen (28, 29 bzw. 31, 32) eingefasst sind, wobei jeweils ein Absatz (28, 31) an der Innenseite der äußeren Gehäusehülse (5) und ein Absatz (29, 32) an der Außenseite der inneren Gehäusehülse (4) ausgebildet sind.Control cable according to claim 6 or 7, characterized in that the sealing ring or the sealing rings ( 27 . 30 ) on both sides by pairs of paragraphs ( 28 . 29 respectively. 31 . 32 ), with one paragraph each ( 28 . 31 ) on the inside of the outer housing sleeve ( 5 ) and a paragraph ( 29 . 32 ) on the outside of the inner housing sleeve ( 4 ) are formed. Betätigungszug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, das bei einem Paar von Absätzen (28, 29 bzw. 31, 32) einer der Absätze (28, 31) kegelförmig ausgebildet ist.Control cable according to claim 8, characterized in that a pair of paragraphs ( 28 . 29 respectively. 31 . 32 ) one of the paragraphs ( 28 . 31 ) is cone-shaped. Betätigungszug nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die innere und äußere Gehäusehülse (4, 5) über eine in ihrer Endposition wirksame Rasteinrichtung untereinander verbunden sind.Control cable according to one of claims 4 to 9, characterized in that the inner and outer housing sleeve ( 4 . 5 ) are interconnected via an effective in their final position latching device. Betätigungszug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Gehäusehülsen (5) sich axial erstreckende Rastfinger (33, 34) aufweist und die andere Gehäusehülse (4) Rastschlitze (35, 36) ausbildet, in die die Rastfinger (33, 34) einrastend einfassen.Control cable according to claim 10, characterized in that one of the housing sleeves ( 5 ) axially extending latch fingers ( 33 . 34 ) and the other housing sleeve ( 4 ) Detent slots ( 35 . 36 ) into which the latching fingers ( 33 . 34 ) latching mounting. Betätigungszug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastfinger (33, 34) an der äußeren Gehäusehülse (5) angeformt sind.Control cable according to claim 11, characterized in that the latching fingers ( 33 . 34 ) on the outer housing sleeve ( 5 ) are formed. Betätigungszug nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastfinger (33, 34) von Hand der art verbiegbar sind, dass sie aus ihrer Raststellung heraus bewegbar sind und dann ein axiales Auseinanderziehen der Gehäusehülsen (4, 5) ermöglichen.Control cable according to claim 10 or 11, characterized in that the latching fingers ( 33 . 34 ) are bendable by hand of the art that they are movable out of their detent position and then an axial pulling apart of the housing sleeves ( 4 . 5 ) enable.
DE202006015796U 2006-10-12 2006-10-12 Multi-part control cable Expired - Lifetime DE202006015796U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006015796U DE202006015796U1 (en) 2006-10-12 2006-10-12 Multi-part control cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006015796U DE202006015796U1 (en) 2006-10-12 2006-10-12 Multi-part control cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006015796U1 true DE202006015796U1 (en) 2007-11-22

Family

ID=38721505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006015796U Expired - Lifetime DE202006015796U1 (en) 2006-10-12 2006-10-12 Multi-part control cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006015796U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2495460A2 (en) 2011-03-04 2012-09-05 SCS Deutschland GmbH & Co. KG Bowden cable coupling
DE202011103311U1 (en) * 2011-06-30 2012-10-08 Kiekert Ag Motor vehicle actuator
DE102013001998A1 (en) * 2013-02-06 2014-08-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for mechanical actuation of adjustable coupling device of motor vehicle, has handle that is operatively connected to adjusting mechanism of coupling device via tensile element for locking and unlocking coupling device
DE202014100639U1 (en) 2014-02-13 2015-05-18 Dura Automotive Systems Gmbh control cable

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722661C (en) * 1940-06-30 1942-07-22 Gerhard Fieseler Coupling for traction and pressure means with guide sleeve, cables or the like.
DE9012668U1 (en) * 1989-09-14 1990-11-08 Vofa-Werk Xavier Vorbrueggen Gmbh & Co Kg, 4000 Duesseldorf, De
EP0589269B1 (en) * 1992-09-23 1996-10-02 VOFA-WERK XAVIER VORBRÜGGEN GmbH & Co. KG Self adjusting control cable
DE19538195A1 (en) * 1995-10-13 1997-04-17 Kammerer Gmbh M Divided Bowden cable for throttle in motor vehicle
US5921143A (en) * 1997-07-12 1999-07-13 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Coupling device for a sheathed cable and methods of constructing and utilizing same
DE19816991A1 (en) * 1998-04-17 1999-11-04 Daimler Chrysler Ag Actuating system for vehicles with which at least two confirmation means can be operated remotely from an operating point
DE19836703A1 (en) * 1998-08-13 2000-03-02 Kuester & Co Gmbh Link fitting for two Bowden cables has few components and is simple to manufacture and fit
US20010013260A1 (en) * 1997-04-23 2001-08-16 Cebollero Carlos Gabas Adjusting device for control cables
EP1669616A2 (en) * 2004-12-10 2006-06-14 Dura Automotive Systems GmbH Control cable

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722661C (en) * 1940-06-30 1942-07-22 Gerhard Fieseler Coupling for traction and pressure means with guide sleeve, cables or the like.
DE9012668U1 (en) * 1989-09-14 1990-11-08 Vofa-Werk Xavier Vorbrueggen Gmbh & Co Kg, 4000 Duesseldorf, De
EP0589269B1 (en) * 1992-09-23 1996-10-02 VOFA-WERK XAVIER VORBRÜGGEN GmbH & Co. KG Self adjusting control cable
DE19538195A1 (en) * 1995-10-13 1997-04-17 Kammerer Gmbh M Divided Bowden cable for throttle in motor vehicle
US20010013260A1 (en) * 1997-04-23 2001-08-16 Cebollero Carlos Gabas Adjusting device for control cables
US5921143A (en) * 1997-07-12 1999-07-13 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Coupling device for a sheathed cable and methods of constructing and utilizing same
DE19816991A1 (en) * 1998-04-17 1999-11-04 Daimler Chrysler Ag Actuating system for vehicles with which at least two confirmation means can be operated remotely from an operating point
DE19836703A1 (en) * 1998-08-13 2000-03-02 Kuester & Co Gmbh Link fitting for two Bowden cables has few components and is simple to manufacture and fit
EP1669616A2 (en) * 2004-12-10 2006-06-14 Dura Automotive Systems GmbH Control cable

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2495460A2 (en) 2011-03-04 2012-09-05 SCS Deutschland GmbH & Co. KG Bowden cable coupling
DE202011103311U1 (en) * 2011-06-30 2012-10-08 Kiekert Ag Motor vehicle actuator
DE102013001998A1 (en) * 2013-02-06 2014-08-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for mechanical actuation of adjustable coupling device of motor vehicle, has handle that is operatively connected to adjusting mechanism of coupling device via tensile element for locking and unlocking coupling device
DE102013001998B4 (en) * 2013-02-06 2021-05-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Arrangement for the mechanical confirmation of an adjustable towing device and / or a locking and unlocking device of the same, as well as a vehicle with such an arrangement
DE202014100639U1 (en) 2014-02-13 2015-05-18 Dura Automotive Systems Gmbh control cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828893C2 (en) Pipe connector for cable protection pipes
EP3037683B1 (en) Auxiliary locking drive for a motor vehicle lock
DE2418110C3 (en) Bowden cable
EP2760091B1 (en) Cable conduit for cable passage
EP1669616B1 (en) Control cable
EP2495460A2 (en) Bowden cable coupling
DE69932928T2 (en) REMOTE CONTROL CABLE
EP2360411B1 (en) Connector
DE102009002197A1 (en) Fastening device for a cable
DE202006015796U1 (en) Multi-part control cable
DE3504824A1 (en) Endoscope
EP3296579A1 (en) Bowden cable seal for lock module
DE102013219395A1 (en) Cable system and method for assembling the cable system
DE102010025166B3 (en) Telescopic vacuum cleaner arrangement, has actuating handle comprising assembly space enabling movement of holding projection of guiding insert along movement path under mutual engagement of guiding unit and counter-guiding unit
DE3705610A1 (en) DETACHABLE CONNECTOR FOR PIPELINES
DE19730683A1 (en) Actuating link for operating devices, esp. in car
DE102006040254B4 (en) circular Connectors
DE3433568A1 (en) Bowden-cable control with a presetting device
EP0589269B1 (en) Self adjusting control cable
EP0641945A1 (en) Control cable for actuation of vehicle devices
DE102007011320B4 (en) Fluidic plug-in device
EP1291536B1 (en) Device for fastening an elongated element
DE10123422B4 (en) Drive for an adjustable closing element of a vehicle roof
DE102015011938A1 (en) Shoring arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with a hinge arrangement
DE102019100986A1 (en) Locking device, Bowden cable and method for Bowden cable assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16C0001140000

Ipc: F16C0001260000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20071227

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090924

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20121116

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20141118

R071 Expiry of right