DE202006014769U1 - Wohnwagentürhalter - Google Patents

Wohnwagentürhalter Download PDF

Info

Publication number
DE202006014769U1
DE202006014769U1 DE200620014769 DE202006014769U DE202006014769U1 DE 202006014769 U1 DE202006014769 U1 DE 202006014769U1 DE 200620014769 DE200620014769 DE 200620014769 DE 202006014769 U DE202006014769 U DE 202006014769U DE 202006014769 U1 DE202006014769 U1 DE 202006014769U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caravan
holder
door
loop
adjusted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620014769
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620014769 priority Critical patent/DE202006014769U1/de
Publication of DE202006014769U1 publication Critical patent/DE202006014769U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/36Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing comprising a flexible member, e.g. chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/54Portable devices, e.g. wedges; wedges for holding wings open or closed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Wohnwagentürhalter, dadurch gekennzeichnet, dass der Türhalter durch ein Gummiband mit einem starren Haken verbunden ist, mit welchem der Halter in die Wohnwagentür eingehängt wird.

Description

  • Der Wohnwagentürhalter besteht aus einem ca: 120 cm langen Stoffband, an dessen einem Ende ein Haken vernäht ist, der in die Türklinke des Campingwohnwagens eingehängt wird. Aus dem anderen Ende des Bandes wird eine Schlinge gebildet, deren Umfang und Länge variabel ist. Die Größe kann dadurch eingestellt werden, daß am Ende des Bandes ein Klettverschluß eingesetzt wird, der am Klettgegenstück des Bandes befestigt wird, so daß der Wohnwagentürhalter je nach Länge des Klettverschlusses verstellt werden kann. Die Schlinge des Bandes wird bei Gebrauch, d.h. bei eingeklinktem Haken an der Wohnwagentürklinke um einen in der Wand des Wohnwagens verschraubten Hakens gelegt, damit die Wohnwagentür offengehalten werden kann, und nicht zufällt oder vom Wind hin- und hergedrückt werden kann. Hinter dem Haken ist zwischen dem eigentlichen Band ein kurzes Stück aus Gummi eingeklebt, damit bei Schließen der Tür nicht die Schlinge geöffnet werden muß, sondern der gesamte Türhalter nur ausgehakt werden muß, so daß er an der Schlinge mit der Wohnwagenwand verbleibend herabbaumelt.
  • Stand der Technik
  • Neu an der Erfindung ist, daß ein für den Campingbedarf sachgerechtes Zubehör hergestellt wird, welches die bisher gebräuchlichen Lösungen des Problems, daß die offene Campingwagentür vom Wind hin- und hergeschlagen wird, ersetzen kann. Im Baubedarf oder auch Campingwarenhandel sind nur unzureichnde Hilfsmittel wie Spanngurte oder Gummibänder ähnlicher Art erhältlich. Ein Wohnwagentürhalter der beschriebenen Art, der mit Haken, integriertem Gummiband und dem angenähten Schlingenband mit Klettverschluß versehen ist, ist im Handel nicht erhältlich.
  • Wirkungen
  • Neu an der Erfindung ist, daß der Wohnwagentürhalter geeignet ist, durch das Schlingenband auf den jeweiligen Bedarf, d.h. Größe der Tür, Entfernung zum Gegenstück (Haken in der Wand) eingestellt werden zu können, und daß durch das Gummiband der gesamte Halter einfach bedient, d.h. ein- und wieder ausgehakt werden kann.
  • Vorteile
  • Der Wohnwagentürhalter weist vor allem den Vorteil der einfachen Bedienbarkeit auf, d.h. er wird bei Nichtgebrauch ausgehakt, die Tür wird geschlossen und tagsüber, wenn die Wohnwagentür offenstehen kann, wird der Türhalter wieder in die Türklinke eingehakt.
  • a
    Gummizug
    b
    Haken zum Einhängen in die Wohnwagentür
    c
    Klettverschluß
    d
    Klettverschluß (Gegenstück)
    e
    Wohnwagen
    f
    Wohnwagentürhalter (Gesamtansicht)

Claims (2)

  1. Wohnwagentürhalter, dadurch gekennzeichnet, dass der Türhalter durch ein Gummiband mit einem starren Haken verbunden ist, mit welchem der Halter in die Wohnwagentür eingehängt wird.
  2. Wohnwagentürhalter nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, dass der Türhalter mittels einer Schlinge in seiner Länge verstellt werden kann.
DE200620014769 2006-09-26 2006-09-26 Wohnwagentürhalter Expired - Lifetime DE202006014769U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620014769 DE202006014769U1 (de) 2006-09-26 2006-09-26 Wohnwagentürhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620014769 DE202006014769U1 (de) 2006-09-26 2006-09-26 Wohnwagentürhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006014769U1 true DE202006014769U1 (de) 2007-02-22

Family

ID=37833008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620014769 Expired - Lifetime DE202006014769U1 (de) 2006-09-26 2006-09-26 Wohnwagentürhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006014769U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021110639A1 (de) 2021-04-26 2022-10-27 Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG Nutzfahrzeugaufbau für insbesondere Kühlfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021110639A1 (de) 2021-04-26 2022-10-27 Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG Nutzfahrzeugaufbau für insbesondere Kühlfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006014769U1 (de) Wohnwagentürhalter
DE20304940U1 (de) Hundegeschirr
US2802524A (en) Rolled trailer awning retaining devices
US3249356A (en) Lariat designed for skipping and spinning
DE112012005569B4 (de) Vorrichtung zum Sichern eines Gurtbandes
DE436894C (de) Haarschleifenhalter mit einem elastischen, an einem Ende der Spange befestigten Band als Verbindungsmittel
CH208598A (de) Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegenstände.
DE940956C (de) Tragvorrichtung fuer Ziehharmonikas
AT162452B (de) Tragvorrichtung für Gepäckstücke o. dgl.
DE662841C (de) Hundehalsband mit bedarfsweise abziehbarer Leine
DE402952C (de) Haken mit Kette zum Anschliessen von Gepaeckstuecken
DE202012005067U1 (de) Spanngurtsystem zur Befestigung von Vorrichtungen an einem Surfbrett
CH179297A (de) Skihalter für Automobile.
AT157022B (de) Rucksack.
DE202014002870U1 (de) Zwillingsführer, Doppelführsystem für den Hund
DE202011003813U1 (de) Wohnwagen-Türhalter
EP2133124A1 (de) Ballhalter
DE202012005995U1 (de) Wasserauftriebsleine mit Gürteln zum "Einklicken"
DE202012100144U1 (de) Tragegurt für Kleidungsstücke
DE202012000682U1 (de) selbstjustierende Hundeleine
DE1944539U (de) Vorrichtung zum verschliessen eines kleiderguertels.
DE1707362U (de) Haushalts- und berufsschuerze.
DE2603939A1 (de) Vorrichtung gegen diebstahl von haustieren
CH96177A (de) Krawatten- und Kragenhalter.
DE202014005292U1 (de) Hundehüftgurt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070329

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100401