DE202006013727U1 - Mobile Beleuchtungsanlage - Google Patents

Mobile Beleuchtungsanlage Download PDF

Info

Publication number
DE202006013727U1
DE202006013727U1 DE202006013727U DE202006013727U DE202006013727U1 DE 202006013727 U1 DE202006013727 U1 DE 202006013727U1 DE 202006013727 U DE202006013727 U DE 202006013727U DE 202006013727 U DE202006013727 U DE 202006013727U DE 202006013727 U1 DE202006013727 U1 DE 202006013727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
superchargers
fabric bag
adjusted
hangable
straps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006013727U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COBRA ELECTRONIC GMBH, DE
Original Assignee
EBERLE FRITZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EBERLE FRITZ filed Critical EBERLE FRITZ
Priority to DE202006013727U priority Critical patent/DE202006013727U1/de
Publication of DE202006013727U1 publication Critical patent/DE202006013727U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L14/00Electric lighting devices without a self-contained power source, e.g. for mains connection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/02Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
    • F21V3/023Chinese lanterns; Balloons
    • F21V3/026Chinese lanterns; Balloons being inflatable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0064Health, life-saving or fire-fighting equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Die mobile Beleuchtungsanlage ist dadurch gekennzeichnet, dass über ein Gehäuseteil, 5 und ein, oder mehrere Seitenkanal-, oder andere Gebläse, 6, welches einen zylindrischen, schwer entflammbaren, wasserabweisenden und luft- und wärmedurchlässigen Gewebesack, 1 so aufblässt, dass dieser durch einhängbare Schlaufen 3 und 4, oder über die Reißverschlüsse variabel und stabil bis in eine Höhe von 7 Metern aufgerichtet und aufrecht erhalten wird.

Description

  • Der Light Tower ist eine starke Lichtquelle, die zur Ausleuchtung von Einsatzgebieten bis zu einem Durchmesser von 100 Metern im Umkreis dient. Sie eignet sich hervorragend als Feldbeleuchtung bei Rettungs-, Bergungsarbeiten und bei Stromausfällen oder als Notbeleuchtungsanlage für das Beleuchten von größeren Flächen bei der Bau-, Reparatur und Rettungsarbeiten. Die Anlage kann für das Beleuchten von größeren Flächen bei Massenveranstaltungen, sowie bei Nachtarbeiten an Industrie- und Bauobjekten eingesetzt werden, ohne dass dies kostenintensiv durch ausgebildetes Fremdpersonal an Strom angeschlossen werden muss. Der Strom wird mittels eines Generators oder vom normalen Stromnetz geliefert. Weiter kann in kleineren Ausführungen der Light Tower als Werbeträger im Handel oder als Gartenbeleuchtung von Privatpersonen benutzt werden.
  • Die mobile Notbeleuchtungsanlage Light Tower ist klein und durch eine Person tragbar, für jedermann einfach zu bedienen, robust und stabil. Die Leuchtanlage besteht aus einem aufblassbaren Körper, indem eine oder mehrere Starklichtquellen integriert sind. Zudem gehören ein Ventilator und ein Stromerzeuger dazu. Optisch gesehen ist es ein Schlauch (Zylinder) aus einem speziellen reißfesten, luftdichten, wasserdichten, nicht brennbaren und lichtdurchlässigen Stoff mit einem Durchmesser von ca. 450 mm. Mittels einer Turbine wird der 3 Meter, 5 Meter oder 7 Meter hohe Zylinder aufgeblasen. Ganz oben ist ein Schutzgitter mit der Lampe oder den Lampen angenäht, bzw. bei einem 7 Meter Zylinder kann die zweite Lampe gegebenenfalls auch in der Mitte angebracht sein und ist dann mit einem Schutzgitter versehen. Die Lichttürme können entweder mit einer 600 Watt oder mit zwei 600 Watt Lampen (auf gleicher Höhe, getrennt durch einen Spiegel) oder eine Lampe oben und eine Lampe in der Mitte jeweils mit Schutzgitter versehen werden. Als Lichtquelle dienen generell 600 Watt starke Halogenmetalldampflampen (farbenecht) oder Natriumlampen nach Wahl. Dasselbe gilt für Ausführungen mit Lampen von 1.000 Watt oder 2.000 Watt (Kurzbogen/Halogen etc.). Die beiden Lampentypen sind gegenseitig auswechselbar. Der Lichtstrom hat bei 600 Watt bis zu 90.000 Lumen bei einer Lampe oder 190.000 Lumen bei einer 1.000 Watt-Lampe. Die generelle Lichtturmhöhe beträgt 3 Meter, 5 Meter oder 7 Meter. Das Schlauchzylinderunterteil ist ca. 50 cm hoch und aus einem verstärkten Material, da dieses Teil als Verpackung des Restschlauchzylinders dient. Bei der 5 Meter-Variante wird ein Zwischenstück mittels Reißverschluss eingefügt. In diesem Zwischenstück ist das notwendige Verlängerungskabel integriert. Der Light Tower ist in ca. 30 Sekunden von einer Person aufgebaut und beleuchtet nach ca. 3 Minuten einen Umkreis von bis zu 10000 Quadratmeter. Der Light Tower stellt eine flächenmäßige Ausleuchtung von Einsatzstellen sicher. Er zeichnet sich durch seine hohe Beleuchtungsstärke und hohe Blendfreiheit aus. Durch die Blendfreiheit am Einsatzort wird die Arbeitsleistung erhöht und die Unfallgefahr reduziert. Der Geräteträger mit gefalteten und eingewickelten Lichtkörpern passt leicht in den Kofferraum eines kleinen PKW's. Eine Anwendung im schweren und schwierigen Gelände ist durch die gute Handhabbarkeit und Mobilität des Light Tower kein Problem.
  • Mit der Entwicklung wird ein hoher Qualitätsstandart von IP 54/65 erreicht.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Entwicklung wird in den 18 erläutert. Es zeigen:
  • 1 den Luftsack
  • 2 doppelt umlaufende Reißverschlüsse
  • 3 Schlaufen für die Höhenverstellung
  • 4 Befestigungen für die Schlaufen 3
  • 5 Unterteil mit dem Elektrokasten
  • 6 Lüfter
  • 7 Lampenkorb mit Lampe
  • 8 Luftsack mit Zickzacknaht

Claims (4)

  1. Die mobile Beleuchtungsanlage ist dadurch gekennzeichnet, dass über ein Gehäuseteil, 5 und ein, oder mehrere Seitenkanal-, oder andere Gebläse, 6, welches einen zylindrischen, schwer entflammbaren, wasserabweisenden und luft- und wärmedurchlässigen Gewebesack, 1 so aufblässt, dass dieser durch einhängbare Schlaufen 3 und 4, oder über die Reißverschlüsse variabel und stabil bis in eine Höhe von 7 Metern aufgerichtet und aufrecht erhalten wird.
  2. Die mobile Beleuchtungsanlage nach 1. ist dadurch gekennzeichnet, dass durch das, oder die Seitenkanalgebläse, 6, (Leistungen zwischen min. 0,3 kW bis max. 2,0 kW) die Stabilität des Gewebesackes, 1 bei Betrieb aufrecht erhalten wird, bei gleichzeitiger Wärmeabfuhr der Leuchtmittel, 7 über integrierte Reißverschlüsse, 2 und Gewebesack, 1.
  3. Die mobile Beleuchtungsanlage nach 1. und 2. ist dadurch gekennzeichnet, dass der halbdurchlässige Gewebesack, 1 mit einer aufgefalteten Zick-Zack-Naht, 8 vernäht ist, um die in Verbindung mit dem, oder den Gebläsen, 6, je nach Höheneinstellung definierten Luft- und Wärmeabführung zu gewährleisten.
  4. Die mobile Beleuchtungsanlage nach 1., 2. und 3. ist dadurch gekennzeichnet, dass die am Gewebesack, 1 eingenähten Reißverschlüsse, 2 hinsichtlich der erforderlichen Luft- und Wärmedurchlässigkeit, und der Reißfestigkeit doppelt übereinander liegend in Zick-Zack-Naht 8 vernäht sind.
DE202006013727U 2006-09-07 2006-09-07 Mobile Beleuchtungsanlage Expired - Lifetime DE202006013727U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006013727U DE202006013727U1 (de) 2006-09-07 2006-09-07 Mobile Beleuchtungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006013727U DE202006013727U1 (de) 2006-09-07 2006-09-07 Mobile Beleuchtungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006013727U1 true DE202006013727U1 (de) 2007-09-13

Family

ID=38515031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006013727U Expired - Lifetime DE202006013727U1 (de) 2006-09-07 2006-09-07 Mobile Beleuchtungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006013727U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113757630A (zh) * 2021-09-16 2021-12-07 华高数字科技有限公司 一种智能应急灯杆装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113757630A (zh) * 2021-09-16 2021-12-07 华高数字科技有限公司 一种智能应急灯杆装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6322230B1 (en) Temporary and/or emergency lighting system with inflatable bearing structure
US10082239B2 (en) Temporary support
US20070141947A1 (en) Inflatable figure assembly
DE202005022032U1 (de) Lichtturm, Träger für den Lichtturm und Gerät zur Steuerung des Lichtturms
WO2002095288A1 (fr) Projecteur de lumiere
CN206867359U (zh) 多功能便携救援担架
DE202006013727U1 (de) Mobile Beleuchtungsanlage
US7494111B2 (en) Portable collapsible safety barrier
DE102008003352B4 (de) Beleuchtungsvorrichtung
EP3073192A1 (de) Kleidungsausrüstung zur aktiven sicherheit oder ein mittel zur reihenbestrahlung
CN104806984B (zh) 多功能安全充气式照明灯塔装置
RU57870U1 (ru) Аварийная осветительная установка
JP4381704B2 (ja) 投光機用バルーン型照明装置および投光機
CN204937405U (zh) 充气组合式游艇
WO1998041448A1 (en) Portable electroluminescent helicopter landing pad
DE202005016828U1 (de) Sturm Hi-tech Super-Halogen-Scheinwerfer
RU36486U1 (ru) Аварийная осветительная установка
DE202006011892U1 (de) Aufblasbarer, in seiner Höhe veränderbarer Lichtturm
ITVI20130242A1 (it) Dispositivo di segnalazione per emergenze
DE60321725D1 (de) Rettungs-lkw
IT202100031757A1 (it) Sistema di illuminazione mobile
CN217547089U (zh) 一种充气露营驱蚊灯
CN220076532U (zh) 一种新型遥控消防运输救援车
WO1996024118A1 (de) Beleuchtungsanordnung
DE102020116917A1 (de) Beleuchtungseinheit mit flexiblem Flächenbeleuchtungskörper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071018

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: COBRA ELECTRONIC GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MS-BAUBETREUUNGS-GMBH LTD., CARDIFF, GB

Effective date: 20090526

Owner name: COBRA ELECTRONIC GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EBERLE, FRITZ, 76437 RASTATT, DE

Effective date: 20090402

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100401

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130403