DE202006012471U1 - Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side - Google Patents

Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side Download PDF

Info

Publication number
DE202006012471U1
DE202006012471U1 DE202006012471U DE202006012471U DE202006012471U1 DE 202006012471 U1 DE202006012471 U1 DE 202006012471U1 DE 202006012471 U DE202006012471 U DE 202006012471U DE 202006012471 U DE202006012471 U DE 202006012471U DE 202006012471 U1 DE202006012471 U1 DE 202006012471U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
smoke
frame
opening
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006012471U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hewener Hermann Dipl-Ing (fh)
Original Assignee
Hewener Hermann Dipl-Ing (fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hewener Hermann Dipl-Ing (fh) filed Critical Hewener Hermann Dipl-Ing (fh)
Priority to DE202006012471U priority Critical patent/DE202006012471U1/en
Publication of DE202006012471U1 publication Critical patent/DE202006012471U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/02Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/02Roof ventilation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/54Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening both inwards and outwards
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/08Hinges with pins with two or more pins for swing-doors, i.e. openable by pushing from either side
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • F24F11/32Responding to malfunctions or emergencies
    • F24F11/33Responding to malfunctions or emergencies to fire, excessive heat or smoke
    • F24F11/34Responding to malfunctions or emergencies to fire, excessive heat or smoke by opening air passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1486Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by bearings, pivots or hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The device has a lockable flap and provided at a trim circumscribing a roof aperture. A hinge is tiltably provided and faces a side. The hinge is so provided that it allows an opening for the flap to move inward to an area. The flap (6) is provided at a split framework (9) so that a main frame (9a) and a subframe (9b) are formed. The hinge at the framework allows the flap to be opened inward to the area.

Description

Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug von Räumencontraption for smoke and heat extraction of spaces

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug sowie zum Be-und Entlüften von Räumen.The The present invention relates to a device for smoking and heat exhaust as well as for ventilation and venting of spaces.

Aus der Praxis sind Vorrichtungen bekannt, bei denen große und schwere Klappen mittels Zahnstangenantrieben parallel zur jeweiligen Dachöffnung angehoben werden können.Out In practice, devices are known in which large and heavy Flaps raised by means of rack drives parallel to the respective roof opening can be.

Bekannt sind derartige Vorrichtungen beispielsweise auch als Lichtelemente mit einer eine Dachöffnung umgrenzenden Zarge an welcher mittels Scharnier eine Klappe schwenkbar gelagert und an der gegenüber liegenden Zargenseite verriegelbar angeordnet ist. Die Öffnung der Klappe erfolgt mittels Hubelement nach außen.Known For example, such devices are also known as light elements with a roof opening bordering frame on which hinged by a flap flap stored and at the opposite lying side Zargenseite is arranged lockable. The opening of the Flap takes place by means of lifting element to the outside.

Solche Lichtelemente können z.B. Lichtkuppeln oder in Dachoberlichtbändern integrierte Lichtklappen sein, die in Öffnungen von flachen oder leicht geneigten Dächern eingebaut sind. Derartige Klappen dienen allgemein dem erforderlichen und vorgeschriebenen Rauch- und Wärmeabzug, vor allem im Katastrophenfall, bei dem sie durch Fernauslösung entweder mit einem selbsttätigen Thermo-Auslöser oder von Hand mit Hilfe eines Hubelements aufgeklappt werden.Such Light elements can e.g. Skylights or rooflights integrated light flaps its in openings of flat or slightly sloping roofs are installed. such Flaps generally serve the required and prescribed Smoke and heat exhaust, especially in case of disaster, in which they either by remote control with an automatic Thermal release or be opened by hand with the aid of a lifting element.

In der DE 33 38 092 C3 ist der spezielle Antrieb und der Hebelmechanismus zum Öffnen einer derartigen Klappe nach außen gezeigt und beschrieben. Die Klappe kann demnach über einen Winkel von bis zu 170° geöffnet werden.In the DE 33 38 092 C3 the particular drive and lever mechanism for opening such a flap is shown and described outwardly. The flap can therefore be opened over an angle of up to 170 °.

Aus der DE 297 06 030 U1 ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage bekannt, die an der oberen Stelle eines Treppenhauses eine Lüftungsöffnung aufweist. Die Lüftungsöffnung ist mittels einer schwenkbaren Klappe verschlossen. Als Öffnungsmittel dient ein Zahnstangenmotor, dessen Zahnstange die Klappe nach außen hin öffnet. Über die geöffnete Klappe kann Rauch oder warme Luft aus dem Treppenhaus in die Umgebung entweichen.From the DE 297 06 030 U1 is a smoke and heat exhaust system is known, which has a ventilation opening at the top of a staircase. The ventilation opening is closed by means of a hinged flap. The opening means is a rack motor whose rack opens the flap to the outside. Smoke or warm air can escape from the stairwell into the environment via the open flap.

Eine weitere Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug ist aus der DE 94 11 812 U1 bekannt. Dort wird u. a. auf die Problematik der Aerodynamik bei derartigen Abzügen eingegangen und vorgeschlagen, dass zur Entlüftung im Firstbereich eines Gebäudes auf jeder Firstseite eine schwenkbare Klappe angeordnet ist, wobei die Klappen in Längsrichtung des Firstes zueinander versetzt sind. Die Klappen öffnen sich auch bei diesem Vorschlag nach außen.Another device for smoke and heat extraction is from the DE 94 11 812 U1 known. There, inter alia, addressed to the problem of aerodynamics in such deductions and proposed that for venting in the ridge area of a building on each ridge side a hinged flap is arranged, wherein the flaps are offset in the longitudinal direction of the ridge to each other. The flaps also open to this proposal to the outside.

Die aufgeführten Beispiele sollen die Vielfalt der Möglichkeiten darstellen, dabei ließe sich die Liste der technischen Lösungen ohne weiteres verlängern.The listed Examples are intended to illustrate the variety of possibilities, thereby could yourself the list of technical solutions extend without further ado.

Die zitierten Rauch- und Wärmeabzugsanlagen kurz RWA genannt können jedoch bei bestimmten Wetter-Verhältnissen ihre Funktionsfähigkeit verlieren. Wenn – wie im Winter 2005/2006 – die Schneemassen auf den Dächern von Gebäuden ungewöhnlich hoch sind, werden die RWA vom Schnee überdeckt. Die mechanischen Öffnungseinrichtungen sind nicht mehr in der Lage, die nach oben und außen öffnenden Klappen gegenüber der Schneelast zu bewegen. Im Brandfall hat dies zur Folge, dass die RWA wegen der fehlenden Öffnungsmöglichkeit den Rauch und die Wärme nicht mehr ins Freie ableiten können. Eine Verrauchung der Räume, bzw. der Gebäude ist die Folge und eine Rettung oder ein kontrollierter Löschangriff sind nicht mehr möglich. Darüber hinaus steigt wegen der fehlenden Wärmeableitung die Temperatur im brennenden Gebäude schneller an, als bei der Konzeption des Baus berücksichtigt wurde, so dass negative Auswirkungen auf die Statik der Tragwerke unvermeidbar sind und zum Versagen der Tragwerke führen können.The cited smoke and heat exhaust ventilation systems short called RWA however, in certain weather conditions their functionality to lose. If - how in winter 2005/2006 - the snow masses on the roofs of buildings unusual are high, the RWA are covered by the snow. The mechanical opening devices are no longer able to open the top and outside Flaps opposite to move the snow load. In case of fire this has the consequence that the RWA because of the lack of opening possibility the smoke and the heat can no longer be diverted to the outside. A smoke of the rooms, or the building is the consequence and a rescue or a controlled extinguishing attack are no longer possible. Furthermore rises because of the lack of heat dissipation the Temperature in the burning building faster than was considered in the design of the building, so that negative impact on the statics of structures unavoidable and can lead to failure of the structures.

Die bekannten RWA können demnach bei gewissen Wetter-Verhältnissen ihre Funktion nicht mehr gewährleisten, so dass in diesen Fällen hohe Personen- und Sachschäden die Folge sein können.The known RWA can accordingly in certain weather conditions no longer guarantee their function, so in these cases high personal injury and property damage the result can be.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung zum Be- und Entlüften von Räumen zu schaffen, die die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist, und die auch bei großen Schneelasten auf ihren Einbauorten den Abzug von Rauch und Wärme gewährleistet beziehungsweise ermöglicht.Of the The present invention is therefore based on the object, a device for ventilation of spaces to provide that does not have the disadvantages of the prior art, and even with big ones Snow loads on their places of installation ensures the extraction of smoke and heat or allows.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung gelöst, welche die Merkmale des Anspruchs 1 oder 12 aufweist.These The object is achieved with a device which has the features of Claim 1 or 12 has.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegen in der hohen Betriebssicherheit und in der Vermeidung oder zumindest Verminderung hoher Personen- und Sachschäden im Brandfall.The Advantages of the device according to the invention lie in high operating safety and avoidance or at least reduction of high personal injury and property damage in case of fire.

Weitere Vorteile sind den abhängigen Ansprüchen zu entnehmen und im Folgenden kurz aufgelistete:
Vorteilhaft ist eine Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug sowie zum Be-und Entlüften von Räumen, bei der eine Klappe, an einer eine Dachöffnung umgrenzenden Zarge derart gelagert ist, dass die Dachöffnung mit Hilfe der Klappe zu öffnen und zu schließen ist, wobei die Zarge und die Klappe so ausgebildet sind, dass zumindest eine Öffnung der Klappe nach innen zum Raum hin möglich ist, wobei es besonders vorteilhaft ist, wenn die Klappe parallel zur Zarge nach innen zum Raum hin zu öffnen ist.
Further advantages can be found in the dependent claims and briefly listed below:
Advantageous is a device for smoke and heat exhaust ventilation and ventilation of rooms in which a flap, is mounted on a roof opening bounding a frame such that the roof opening with the help of the flap to open and close, the frame and the flap are formed so that at least one opening of the flap is possible inwardly towards the room, wherein it be It is particularly advantageous if the flap is parallel to the frame inwards to open towards the room.

Des weiteren ist eine Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug sowie zum Be-und Entlüften von Räumen von Vorteil, wenn eine Klappe an einer eine Dachöffnung umgrenzenden Zarge mittels wenigstens einem Scharnier schwenkbar gelagert und an der dem Scharnier gegen-überliegenden Seite verriegelbar ausgebildet ist, und wenn das Scharnier so ausgebildet ist, dass es zu mindest eine Öffnung der Klappe nach innen zum Raum hin ermöglicht.Of Another is a device for smoke and heat extraction and for ventilation and venting of clear advantageous if a flap on a roof opening delimiting frame by means of at least a hinge mounted pivotally and on the hinge opposite Side is formed lockable, and when the hinge is formed is that there is at least one opening the flap allows inward toward the room.

Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn die Klappe von einem wenigstens zweigeteilten Rahmen derart umsäumt ist, wobei ein Haupt-Rahmen und ein Hilfs-Rahmen gebildet wird, so dass sich die Klappe mittels des Hilfs-Rahmens nach innen zum Raum hin öffnen lässt.Furthermore It is advantageous if the flap of at least two parts Frame framed so is, forming a main frame and an auxiliary frame, so that the flap by means of the auxiliary frame inside to Open the room leaves.

Vorteilhaft ist es außerdem, wenn die Klappe von einem wenigstens zweigeteilten Rahmen derart umsäumt ist, dass ein Haupt-Rahmen und ein Hilfs-Rahmen gebildet wird, und wenn sich die Klappe mittels des Haupt-Rahmens nach außen ins Freie und/oder mittels des Hilfs-Rahmens nach innen zum Raum hin öffnen lässt.Advantageous it is also if the flap is surrounded by a frame divided into at least two parts, that a main frame and an auxiliary frame are formed, and when the flap by means of the main frame to the outside into the Free and / or by means of the auxiliary frame opens inward toward the room.

Ferner ist eine Vorrichtung vorteilhaft, bei der Hilfs-Rahmen integrierter Bestandteil der Klappe ist.Further a device is advantageous in the auxiliary frame integrated Part of the flap is.

Eine Vorrichtung der genannten Art ist dann besonders vorteilhaft, wenn die Ver- und Entriegelung der Klappe mittels temperaturempfindlichem Element erfolgt.A Device of the type mentioned is particularly advantageous if the locking and unlocking of the flap by means of temperature-sensitive element he follows.

Außerdem kann es vorteilhaft sein, die Ver- und Entriegelung der Klappe mittels rauchempfindlichem Element zu steuern.In addition, can be advantageous to the locking and unlocking of the flap by means to control the smoke-sensitive element.

Günstig ist eine Klappe, wenn sie eine Lichtdurchlässige Scheibe oder eine Lichtdurchlässige Kuppel aufweist.Cheap is a flap, if they have a translucent glass or a translucent dome having.

Eine Vorrichtung ist auch dann vorteilhaft, wenn die Klappe integrierter Bestandteil eines Lichtbandes ist.A Device is also advantageous if the flap integrated Part of a light band is.

Die Klappe kann in vorteilhafter Ausgestaltung auch integrierter Bestandteil einer mehrklappigen Rauchabzugseinrichtung oder integrierter Bestandteil einer Licht- und/oder Rauchkuppel sein.The Flap can also be integrated component in an advantageous embodiment a multi-flap smoke extractor or integrated component be a light and / or smoke dome.

Eine Vorrichtung ist dann besonders vorteilhaft, wenn der Hilfs-Rahmen integrierter Bestandteil einer Licht- und/oder Rauchkuppel ist.A Device is particularly advantageous when the auxiliary frame integrated component of a light and / or smoke dome is.

Mit Hilfe von Ausführungsbeispielen wird die Erfindung anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.With Help of exemplary embodiments The invention will be explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigtIt shows

1 eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage im perspektivischen Teilschnitt; 1 a smoke and heat exhaust system in perspective partial section;

2 die Rauch- und Wärmeabzugsanlage aus 1 mit nach außen geöffnetem Rahmen; 2 the smoke and heat exhaust system 1 with frame open to the outside;

3 die Rauch- und Wärmeabzugsanlage aus 1 mit unter Schneelast nach innen geöffnetem Rahmen; 3 the smoke and heat exhaust system 1 with frame opened inwards under snow load;

4 eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage in Form einer Lichtkuppel; 4 a smoke and heat exhaust system in the form of a dome light;

5 die Rauch- und Wärmeabzugsanlage gemäß 4 unter Schneelast nach innen geöffnet und 5 the smoke and heat exhaust system according to 4 open under snow load inside and

6 eine weitere Variante einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage. 6 Another variant of a smoke and heat exhaust system.

Eine in 1 schematisch dargestellte Rauch- und Wärmeabzugsanlage 1 befindet sich in einer Öffnung 2 eines Daches 3. Das Dach 3 ist mit einer Isolierung 4 versehen, welche sich auch in den Innenbereichen der Öffnung 2 des Daches 3 befindet. Die Öffnung 2 im Dach 3 wird von einer Zarge 5 umgrenzt. An der Zarge 5 ist an einem nicht dargestellten und deshalb auch nicht bezeichneten Scharnier eine Klappe 6 der Rauch- und Wärmeanzugsanlage 1 klappbar befestigt. Im dargestellten Bereich liegt die Klappe 6 der Rauch- und Wärmeabzugsanlage 1 auf der Zarge 5 auf. Zur Abdichtung der Klappe 6 gegenüber der Zarge 5 sind Dichtelemente 7 und 8 vorgesehen, die sich zwischen der Zarge 5 und einem Rahmen 9 befinden, welcher die Klappe 6 umgibt und mit der Zarge 5 korrespondiert. Der Rahmen 9 ist zweiteilig ausgebildet und besteht aus einem Haupt-Rahmen 9a und einem Hilfs-Rahmen 9b. Der Hilfs-Rahmen 9b nimmt eine Scheibe 10 auf, durch welche Licht in die Öffnung 2 des Daches 3 gelangt. Der Haupt-Rahmen 9a nimmt den Hilfs-Rahmen 9b zusammen mit der Scheibe 10 auf.An in 1 schematically illustrated smoke and heat exhaust system 1 is in an opening 2 a roof 3 , The roof 3 is with an insulation 4 provided, which is also in the interior of the opening 2 of the roof 3 located. The opening 2 In the roof 3 is from a frame 5 circumscribed. On the frame 5 is on a hinge, not shown and therefore not designated hinge a flap 6 the smoke and heat extraction system 1 hinged attached. In the area shown is the flap 6 the smoke and heat exhaust system 1 on the frame 5 on. For sealing the flap 6 opposite the frame 5 are sealing elements 7 and 8th provided, extending between the frame 5 and a frame 9 which is the flap 6 surrounds and with the frame 5 corresponds. The frame 9 is formed in two parts and consists of a main frame 9a and an auxiliary frame 9b , The auxiliary frame 9b takes a slice 10 on, through which light into the opening 2 of the roof 3 arrives. The main frame 9a takes the auxiliary frame 9b together with the disc 10 on.

Im Normalfall – welcher in 2 dargestellt ist – kann die Klappe 6 mit Hilfe ihres Rahmens 9 und des nicht dargestellten Scharniers komplett, d.h. zusammen mit dem Haupt-Rahmen 9a, dem Hilfs-Rahmen 9b und der Scheibe 10 nach außen hin geöffnet werden und erlaubt so das Lüften des darunter befindlichen Raums. Diese Normal-Funktion ist in der 2 durch eine aufgestellte Klappe 6 gezeigt, wobei die Variante mit aufgeklappter Klappe 6 in dünneren Linien dargestellt ist. Die Bezugszeichen für gleiche, gleichartige oder gleichwirkende Elemente sind die gleichen wie in 1, was auch bei der Beschreibung der weiteren Figuren gilt. Die in dünneren Linien dargestellte Variante stellt insofern den Normalfall dar, als dieser sowohl das normale Öffnen nach außen hin zum Zwecke der normalen Lüftung umfasst, als auch das Öffnen im Notfall, wenn keine Schnee- und/oder Eislasten das Öffnen nach außen verhindern.Normally - which in 2 is shown - can the flap 6 with the help of her frame 9 and the hinge, not shown completely, ie together with the main frame 9a , the auxiliary frame 9b and the disc 10 open to the outside and thus allows the ventilation of the space underneath. This normal function is in the 2 through a raised flap 6 shown, with the variant with the flap open 6 shown in thinner lines. The reference numerals for the same, similar or equivalent elements are the same as in FIG 1 , which also applies to the description of the other figures. The thinner lines The variant shown represents the normal case in so far as this includes both the normal opening to the outside for the purpose of normal ventilation, as well as the opening in case of emergency, if no snow and / or ice loads prevent the opening to the outside.

In 3 ist die besondere Situation im speziellen Notfall gezeigt. Eine Schneelast S lagert auf der Rauch- und Wärmeabzugsanlage 1 sowie in deren Umfeld und verhindert das Öffnen nach außen. Die herkömmlichen Lösungen lassen ein Öffnen nach außen nicht zu, da der Bewegungsraum der Rauch- und Wärmeabzugsanlage 1 durch Schnee- und Eismassen S blockiert ist. In der Darstellung von 3 ist allerdings die Klappe 6 bereits in erfindungsgemäßer Weise nach innen geöffnet und die Schneelast S ist im Bereich der freigegeben Öffnung bereits nach innen abgerutscht, so dass der Bereich über der Öffnung 2 ohne Schneelast dargestellt ist.In 3 the special situation is shown in the special emergency. A snow load S is stored on the smoke and heat exhaust system 1 as well as in their environment and prevents the opening to the outside. The conventional solutions do not allow opening to the outside, since the movement space of the smoke and heat exhaust system 1 is blocked by snow and ice masses S. In the presentation of 3 is the door, though 6 already in accordance with the invention opened inwards and the snow load S has already slid inward in the area of the released opening, so that the area above the opening 2 is shown without snow load.

Die Funktion der herkömmlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen 1 beruht darauf, dass entsprechend grosse Öffnungsflächen in der beschriebenen Art von Lichtkuppeln oder auch anderen mechanisch nach außen öffnenden Rauch- und Wärmeabzugsklappen mittels Steuer- und Bewegungselementen nach oben bewegt und ins Freie geöffnet werden. Die warmen bzw. heißen Rauch- und Brandgase werden dadurch ins Freie abgeleitet. Im Falle von größeren Schneemassen S auf dem Dach 3 des Gebäudes müssen die Klappen beim Öffnungsvorgang aufliegende Schneemassen anheben und verdrängen. Ein geringer Teil der Schneemassen wird durch den Öffnungsvorgang von der Rauch- und Wärmeabzugsanlage abrutschen und durch die entstehende Öffnung in das Innere des Raumes fallen. Der größere Anteil wird bei entsprechenden Schneemassen beim Aufklappvorgang verdichtet und die weitere Öffnung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage blockieren. Zu berücksichtigen ist auch noch, dass die zum Öffnen aufzubringenden Kräfte stark ansteigen, da die Übergangskanten rund um die Öffnung Eisschichten aufweisen, welche zusätzlich aufgebrochen werden müssen. Die Funktion der Rauch- und Wärmeabzugsanlage ist demgemäß beim Aufliegen großer Schneemassen nicht mehr gewährleistet.The function of conventional smoke and heat exhaust ventilation systems 1 Based on the fact that correspondingly large opening areas in the described type of skylights or other mechanically outwardly opening smoke and heat exhaust flaps moved by means of control and movement elements upwards and are opened to the outside. The warm or hot smoke and fire gases are thereby discharged into the open air. In case of larger snow masses S on the roof 3 of the building, the flaps must raise and displace snow masses during the opening process. A small portion of the snow masses will slip off the smoke and heat extraction system through the opening process and fall through the resulting opening into the interior of the room. The larger proportion is compressed at corresponding snow masses during the unfolding process and block the further opening of the smoke and heat exhaust system. It should also be taken into account that the forces to be applied for opening rise sharply, since the transition edges around the opening have ice layers which additionally have to be broken up. The function of the smoke and heat exhaust system is therefore no longer guaranteed when resting large amounts of snow.

Hier setzt die Erfindung ein. Durch die besondere Ausbildung des Rahmens 9 mit einem Haupt-Rahmen 9a und einem Hilfs-Rahmen 9b wird eine Öffnung der Klappe 6 nach innen in den Raum hinein ermöglicht. Dazu verbleibt der Haupt-Rahmen 9a in seiner Lage auf der Zarge 5, aber der Hilfs-Rahmen 9b wird nach innen geklappt und gibt eine Öffnung 2 zum Abzug der Wärme und der Rauchgase frei. Dies kann mit Hilfe eines nicht dargestellten und daher nicht näher bezeichneten Scharniers geschehen, wobei die Ausbildung des Scharniers nicht Gegenstand der Erfindung sein soll. Diese Lösung mit einem Doppelrahmen 9a, 9b ermöglicht es, bei den erfindungsgemäßen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen 1 eine Klappe 6 auch unter aufliegender Last zu öffnen, und zwar nach innen zum Raum hin. Schnee und Eis fallen dann zwar im den Innenraum, aber der Rauch- und Wärmeabzug kann ungehindert erfolgen, weil die entsprechende Öffnung 2 zum Rauch- und Wärmeabzug freigegeben ist.This is where the invention starts. Due to the special design of the frame 9 with a main frame 9a and an auxiliary frame 9b will be an opening of the flap 6 inside the room. This leaves the main frame 9a in its position on the frame 5 but the auxiliary frame 9b is folded inwards and gives an opening 2 to deduct the heat and the flue gases free. This can be done by means of a hinge, not shown, and therefore unspecified, wherein the formation of the hinge should not be the subject of the invention. This solution with a double frame 9a . 9b makes it possible with the smoke and heat exhaust systems according to the invention 1 a flap 6 open under load, inward towards the room. Snow and ice fall then in the interior, but the smoke and heat extraction can be done without hindrance, because the corresponding opening 2 is released for smoke and heat extraction.

Die durch das Öffnen der Klappe 6 nach innen herunterfallenden Schnee- und Eisreste stellen zwar eine gewisse potentielle Gefahr für zufällig darunter vorbeilaufende Flüchtende und Hilfskräfte dar, in Bezug auf die Gefahren eines nicht funktionierenden Rauch- und Wärmeabzugs sind diese Gefahren allerdings zu vernachlässigen.The by opening the flap 6 While falling snow and ice remnants are a potential hazard to passing evaders and assistants, these dangers are negligible in terms of the dangers of non-functioning smoke and heat exhaust.

Die Schnee- und Eismassen unterstützen durch ihr Eigengewicht die Tendenz der Klappe 6, sich nach unten zu öffnen. Für die Klappe 6 bieten sich verschiedene Ver- und Entriegelungsmechanismen an. Beispielsweise kann eine an sich bekannte thermische Ver- und Entriegelung vorgesehen sein. In diesem Fall kann durch die Abstimmung mit dem Eigengewicht der Klappe 6 zusätzliche Öffnungsenergie nicht erforderlich sein. Dennoch kann es vorteilhaft sein, die Absenkung der Klappe durch pneumatische, hydraulische, mechanische und/oder elektromechanische Geräte zu unterstützen. Eine derartige Lösung gewährleistet immer eine zuverlässige Öffnung nach innen, wenn im Raum eine vorbestimmte Temperatur erreicht ist. Die Auslösung der Öffnung kann aber auch über einen an sich bekannten Rauchmelder oder andere Auslöseelemente erfolgen.The snow and ice masses support the tendency of the flap by their own weight 6 to open down. For the flap 6 Various locking and unlocking mechanisms are available. For example, a known per se thermal locking and unlocking can be provided. In this case, by matching the dead weight of the flap 6 additional opening energy may not be required. Nevertheless, it may be advantageous to support the lowering of the flap by pneumatic, hydraulic, mechanical and / or electromechanical devices. Such a solution always ensures a reliable opening to the inside when a predetermined temperature is reached in the room. The triggering of the opening can also be done via a known per se smoke detectors or other triggering elements.

Durch an sich ebenfalls bekannte Halteelemente wird sicher gestellt, dass die Klappe 6 beim Öffnen nicht nach unten in den Raum fallen kann. Diese Maßnahme verhindert zusätzliche Verletzungsgefahren. Derartige Halteelemente sind jedoch nicht Gegenstand der Erfindung, sie können als Ketten, Teleskopstäbe oder dergleichen ausgebildet sein. (Scharnier)By per se also known retaining elements ensures that the flap 6 when opening can not fall down into the room. This measure prevents additional injury hazards. However, such retaining elements are not the subject of the invention, they may be formed as chains, telescopic rods or the like. (Hinge)

In 4 wird ein weiteres Ausführungsbeispiel in Form einer Lichtkuppel dargestellt. Ein Rauch- und Wärmeabzugsanlage 1 deckt eine Öffnung 2 in einem Dach 3 ab, welches mit einer Isolierung 4 versehen ist. Eine Zarge 5 umschließt die Öffnung 2 an ihren oberen Umfang. Auf der Zarge 5 liegt ein Rahmen 9 einer Klappe 6 auf, die zu öffnen ist und als Rauch- und Wärmeabzug dient. Ferner kann mittels der zu öffnenden Klappe 6 der darunter befindliche Raum belüftet werden, wobei der Rahmen 9 eine lichtdurchlässige Kuppel 10 trägt, welche eine Belichtung des Raumes ermöglicht. Die Kuppel 10 ist mittels des Rahmens 9 zu öffnen. Dabei besteht der Rahmen 9 – wie im vorherigen Ausführungsbeispiel – aus zwei Teilen, dem Haupt-Rahmen 9a und dem Hilfs-Rahmen 9b. Bei der normalen Belüftung des Raumes wird die Klappe 6 mit der Kuppel 10 mit Hilfe des gesamten Rahmens 9 nach oben bewegt. Dazu dienen Öffnungsmechanismen, wie sie aus dem Stand der Technik hinreichend bekannt sind. Dies ist aus diesem Grund hier auch nicht gezeigt und braucht auch nicht näher erläutert zu werden.In 4 a further embodiment is shown in the form of a dome light. A smoke and heat exhaust system 1 covers an opening 2 in a roof 3 off, which with insulation 4 is provided. A frame 5 encloses the opening 2 at its upper periphery. On the frame 5 is a frame 9 a flap 6 open, which serves as a smoke and heat exhaust. Furthermore, by means of the openable flap 6 the space underneath is ventilated, the frame 9 a translucent dome 10 carries, which allows an exposure of the room. The dome 10 is by means of the frame 9 to open. There is the frame 9 - As in the previous embodiment - of two parts, the main frame 9a and the auxiliary frame 9b , In the normal ventilation of the Space will shut up 6 with the dome 10 with the help of the whole frame 9 moved upwards. Serve opening mechanisms, as they are well known from the prior art. This is not shown here for this reason and need not be explained in detail.

In 5 wird eine andere Situation gezeigt. Aufgrund einer hohen Schneelast S kann im Katastrophenfall die Klappe 6 mit der Kuppel 10 nicht nach außen hin geöffnet werden. Der zweiteilige Rahmen 9 ermöglicht aber dennoch die Aufrechterhaltung der Rauch und Wärme ableitenden Funktion der Rauch- und Wärmeabzugsanlage, indem die Klappe 6 mit der Kuppel 10 mit Hilfe des Hilfsrahmens 9b nach innen zum Raum hin geöffnet werden kann. Bei der Darstellung wurde berücksichtigt, dass sich die Klappe 6 bereits nach innen zum Raum hin geöffnet hat, so dass in dieser Situation oberhalb der Klappe 6 keine Schneelast S mehr befindet. Diese ist bereits in den darunter befindlichen Raum abgerutscht. Zu diesem Ausführungsbeispiel gelten uneingeschränkt die Aussagen, die bereits zum vorstehenden Ausführungsbeispiel gemäß der 1 bis 3 gemacht wurden.In 5 another situation is shown. Due to a high snow load S can shut down in case of disaster 6 with the dome 10 not be opened to the outside. The two-part frame 9 but still allows the maintenance of the smoke and heat dissipating function of the smoke and heat exhaust by the flap 6 with the dome 10 with the help of the subframe 9b can be opened inwards towards the room. In the presentation was taken into account that the flap 6 has already opened inwards to the room, so in this situation above the flap 6 no snow load S is more. This has already slipped into the space below. For this embodiment, the statements that already apply to the above embodiment according to the 1 to 3 were made.

In 6 ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage 1 dargestellt, bei der in besonders vorteilhafter der Hilfs-Rahmen 9b integraler Bestandteil der Klappe 6 ist. Dieses Ausführungsbeispiel kann fertigungstechnische Vorteile bieten. Die sonstigen Bauelemente entsprechen sinngemäß den vorbeschriebenen Beispielen und sind wie diese in allen Zeichnungen stark schematisiert dargestellt.In 6 is a smoke and heat exhaust system 1 shown in the particularly advantageous in the auxiliary frame 9b integral part of the flap 6 is. This embodiment can provide manufacturing advantages. The other components correspond mutatis mutandis to the examples described above and are shown as highly schematic in all drawings.

11
Rauch- und WärmeabzugsanlageSmoke- and heat exhaust system
22
Öffnungopening
33
Dachtop, roof
44
Isolierunginsulation
55
Zargeframe
66
Klappeflap
77
Dichtungpoetry
88th
Dichtungpoetry
99
Rahmenframe
9a9a
Hauptrahmenmain frame
9b9b
Hilfsrahmensubframe
1010
Scheibe, LichtkuppelDisc, dome light

Claims (14)

Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug sowie zum Be-und Entlüften von Räumen, bei der eine Klappe, an einer eine Dachöffnung umgrenzenden Zarge mittels wenigstens einem Scharnier schwenkbar gelagert und an der dem Scharnier gegenüberliegenden Seite verriegelbar ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier so ausgebildet ist, dass es zumindest eine Öffnung der Klappe (6) nach innen zum Raum hin ermöglicht.Device for smoke and heat extraction and for ventilation of rooms, in which a flap, pivotally mounted on a roof opening delimiting frame by means of at least one hinge and lockable on the opposite side of the hinge, characterized in that the hinge so is formed, that there is at least one opening of the flap ( 6 ) towards the room. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (6) von einem wenigstens zweigeteilten Rahmen (9) derart umsäumt ist, dass ein Haupt-Rahmen (9a) und ein Hilfs-Rahmen (9b) gebildet wird, wobei das wenigstens eine Scharnier so ausgebildet und am Rahmen (9) angeordnet ist, dass sich die Klappe (6) mittels des Hilfs-Rahmens (9b) nach innen zum Raum hin öffnen lässt.Device according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) of an at least bipartite framework ( 9 ) is so lined that a main frame ( 9a ) and an auxiliary frame ( 9b ) is formed, wherein the at least one hinge is formed and on the frame ( 9 ) is arranged, that the flap ( 6 ) by means of the auxiliary frame ( 9b ) opens inwards towards the room. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (6) von einem wenigstens zweigeteilten Rahmen (9) derart umsäumt ist, dass ein Haupt-Rahmen (9a) und ein Hilfs-Rahmen (9b) gebildet wird, wobei das wenigstens eine Scharnier so ausgebildet und am Rahmen (9) angeordnet ist, dass sich die Klappe (6) mittels des Haupt-Rahmens (9a) nach außen ins Freie und/oder mittels des Hilfs-Rahmens (9b) nach innen zum Raum hin öffnen lässt.Device according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) of an at least bipartite framework ( 9 ) is so lined that a main frame ( 9a ) and an auxiliary frame ( 9b ) is formed, wherein the at least one hinge is formed and on the frame ( 9 ) is arranged, that the flap ( 6 ) by means of the main frame ( 9a ) to the outside and / or by means of the auxiliary frame ( 9b ) opens inwards towards the room. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfs-Rahmen (9b) integrierter Bestandteil der Klappe (6) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary frame ( 9b ) integral part of the flap ( 6 ). Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, da dadurch gekennzeichnet, dass die Ver- und Entriegelung der Klappe (6) mittels temperaturempfindlichem Element erfolgt. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking and unlocking of the flap ( 6 ) takes place by means of temperature-sensitive element. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, da dadurch gekennzeichnet, dass die Ver- und Entriegelung der Klappe (6) mittels rauchempfindlichem Element erfolgt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking and unlocking of the flap ( 6 ) by means of a smoke-sensitive element. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass die Klappe (6) eine Lichtdurchlässige Scheibe (10) aufweist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) a translucent disk ( 10 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass die Klappe (6) eine Lichtdurchlässige Kuppel (10) aufweist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) a translucent dome ( 10 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass die Klappe (6) integrierter Bestandteil eines Lichtbandes ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) is an integral part of a light band. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (6) integrierter Bestandteil einer mehrklappigen Rauchabzugseinrichtung ist.Device according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) is an integral part of a multi-flap smoke extraction device. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (6) integrierter Bestandteil einer Licht- und/oder Rauchkuppel (10) ist.Device according to claim 1, characterized in that the flap ( 6 ) integrated component of a light and / or smoke dome ( 10 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfs-Rahmen (9b) integrierter Bestandteil einer Licht- und/oder Rauchkuppel (10) ist.Device according to claim 1, characterized in that the auxiliary frame ( 9b ) integrate part of a light and / or smoke dome ( 10 ). Vorrichtung zum Rauch- und Wärmeabzug sowie zum Be-und Entlüften von Räumen, bei der eine Klappe, an einer eine Dachöffnung umgrenzenden Zarge derart gelagert ist, dass die Dachöffnung mit Hilfe der Klappe zu öffnen und zu schließen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zarge und die Klappe so ausgebildet sind, dass zumindest eine Öffnung der Klappe nach innen zum Raum hin möglich ist.Device for smoke and heat extraction and for ventilation and venting of rooms in a flap, on a roof opening bounding a frame such is stored that the roof opening with Help the flap open and close is, characterized in that the frame and the flap are formed are that at least one opening the flap is possible inwards towards the room. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe parallel zur Zarge nach innen zum Raum hin zu öffnen ist.Device according to claim 12, characterized in that that the flap is parallel to the frame inwards to open towards the room.
DE202006012471U 2006-08-14 2006-08-14 Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side Expired - Lifetime DE202006012471U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006012471U DE202006012471U1 (en) 2006-08-14 2006-08-14 Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006012471U DE202006012471U1 (en) 2006-08-14 2006-08-14 Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012471U1 true DE202006012471U1 (en) 2006-12-07

Family

ID=37562970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006012471U Expired - Lifetime DE202006012471U1 (en) 2006-08-14 2006-08-14 Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006012471U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239438C3 (en) Double-shell facade element for buildings
DE3939317A1 (en) MOVABLE ROOF WINDOW
EP1662086A2 (en) Blast resistant window system
DE102009003652A1 (en) Covering device for covering an air conditioning enclosure and air conditioning enclosure
WO2016062794A1 (en) Closure device for a ventilation opening in a building wall
DE60308769T2 (en) Smoke extraction device with retractable windscreens
DE102006038009B4 (en) Device for smoke and heat extraction of rooms
DE2804666A1 (en) Vapor drainage device
DE202006012471U1 (en) Smoke and heat removal device e.g. for rooms, has lockable flap and provided at trim circumscribing roof aperture with hinge provided being tiltably stored and which faces side
DE102007011428B4 (en) Control unit for a smoke and heat exhaust system of a building
EP3643849B1 (en) Flap for roof, ceiling or façade
DE202005018355U1 (en) Tunnel cover has lock element in form of plate movable in plane of tunnel cover that can be moved with device for opening passages in cover in its longitudinal plane to open associated passages
EP2614706B1 (en) Roof ridge construction
EP3853425B1 (en) Multi-storey building with secure access routes and escape routes in the event of fire
EP1243176B1 (en) Roof ridge ventilating system for the ventilation of animal houses
DE102013101053A1 (en) Window for use in heat extractor/ventilation unit, has several individual frame elements having identical hollow profile that are fixed to frame through hinge and gasket which are engaged in grooves/projections in hollow profile
DE202016004272U1 (en) Smoke-clearing outlet
DE202009012206U1 (en) Roof for a construction inside a building
DE3100012C2 (en) Structure made of assemblable parts
DE3247854A1 (en) Device for ventilating roofed areas such as animal stalls, utility rooms or the like
DE202021002045U1 (en) Electrically operated motorhome window / roof hood with insect screen and blackout blind, which allows the window to be opened and closed steplessly when the insect screen is fully closed.
DE202020003790U1 (en) Roof window arrangement
DE2150453A1 (en) WORK PLATFORM FOR PERFORMING WORK ON BUILDING BUILDINGS
DE2612453A1 (en) Fume and heat removing roof hood - has hinged hood halves and vertically sliding protecting plates
AT525596A1 (en) Foil tunnel for roadways

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070111

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100302