DE202006012204U1 - Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt - Google Patents

Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt Download PDF

Info

Publication number
DE202006012204U1
DE202006012204U1 DE202006012204U DE202006012204U DE202006012204U1 DE 202006012204 U1 DE202006012204 U1 DE 202006012204U1 DE 202006012204 U DE202006012204 U DE 202006012204U DE 202006012204 U DE202006012204 U DE 202006012204U DE 202006012204 U1 DE202006012204 U1 DE 202006012204U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
switch
lampshade
handle section
dimmer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006012204U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006012204U priority Critical patent/DE202006012204U1/de
Publication of DE202006012204U1 publication Critical patent/DE202006012204U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/40Hand grips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/15Thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • F21Y2113/20Combination of light sources of different form
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Leuchte (10) mit leuchtendem Griffabschnitt, einem Leuchtenkörper (50), einer Lampenfassung, einer Lampe (20), einem Lampenschirm (40) und einem Schalter und/oder Dimmer, dadurch gekennzeichnet, dass ein den Lampenschirm (40) umfassender, auf den Schalter und/oder Dimmer wirkender Griffabschnitt (30), der gegenüber dem Lampenschirm (40) verschieblich und/oder verdrehbar gelagert ist, durch ein ihn beleuchtendes weiteres Leuchtmittel (22) geringen Stromverbrauchs beleuchtet wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt bestehend aus einer Lampenfassung, einer Lampe als Lichtquelle, einem Lampenschirm und einem Schalter und/oder Dimmer. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Leuchte zur Verwendung als Leselampe, wie sie unter anderem auch zur Verwendung in Campingfahrzeugen gebräuchlich ist.
  • Leuchten sind aus dem täglichen Gebrauch in einer Vielzahl von Formen und Größen bekannt. Diese können frei aufstellbar oder an der Wand oder Decke eines Raumes befestigt sein. Soll die Leuchte nur eine kleine Fläche ausleuchten, sei es, dass tatsächlich nur eine kleine beleuchtete Fläche benötigt wird oder dass andere im Umfeld der Leuchte anwe sende Personen nicht durch das Licht gestört werden sollen, kommen kleine Strahler zum Einsatz, die häufig auch als „Leselampe" bezeichnet werden. Derartige Leselampen findet man in Flugzeugen, Zügen, Reisebussen, Campingfahrzeugen oder auch in Schlafzimmern, besonders in der unmittelbaren Umgebung der lesenden Person.
  • Die bekannten Leuchten haben den Nachteil, dass das Finden des Schalters und/oder Dimmers eine gewisse Aufmerksamkeit verlangt, die einen lesenden Benutzer von seiner Lektüre ablenken kann oder ihn zwingt, seine bequeme Haltung aufzugeben, um den Schalter und/oder Dimmer zu suchen, obwohl er ihn von der Reichweite her betätigen könnte.
  • Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Leuchte bereitzustellen, die dem Benutzer der Leuchte einen schnell erkennbaren Zugriff auf den Schalter und/oder Dimmer ermöglicht.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine Leuchte mit den Merkmalen des Hauptanspruchs.
  • Die Erfindung wird anhand der einzigen Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt
  • 1 eine perspektivische Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Leuchte.
  • In 1 ist die erfindungsgemäße Leuchte 10, beispielsweise als eine an der Wand oder der Decke eines Raumes befestigte Leselampe ausgebildet. Die Leuchte 10 besteht aus einem Leuchtenkörper 50, der mit einem Lampenschirm 40 und über eine nicht dargestellte Lampenfassung mit der Lampe 20 verbunden ist.
  • Innerhalb der Leuchte, in einer bevorzugten Ausführungsform unter oder eingebettet in einem transparenten Teil des Lampenschirms 40 ist ein weiteres Leuchtmittel mit geringem Stromverbrauch, z.B. ein oder mehrere LED vorgesehen. Diese LED leuchten unabhängig von der Schalterstellung des Schalters, der die Lampe 20 aktiviert. Also beispielsweise auch im Dunkeln. Sie können z.B. am Bordnetz eines Fahrzeugs angeschlossen sein, wo sie aufgrund des geringen Stromverbrauchs keine nennenswerte Batterieentladung verursachen.
  • Selbstverständlich sind auch Ausführungen denkbar, in denen ein zweiter Schalter für die LED vorgesehen ist.
  • Der Leuchtenkörper 50 wird über ein Befestigungselement 60, das bevorzugt mit wenigstens einem Gelenk ausgebildet ist, an der Wand oder Decke eines Raumes befestigt. Dadurch wird eine gewisse Ausrichtung der Leuchte 10 ermöglicht, um das Leuchtfeld der Leuchte 10 je nach den Bedürfnissen des Benutzers einstellen zu können.
  • Um den Lampenschirm 40 ist ein dem Lampenschirm 40 umfassender Griffabschnitt 30 angeordnet, der verschieblich ist und auf den Schalter und/oder Dimmer der Leuchte 10 wirkt. Durch Verschieben des gegenüber dem Lampenschirm 40 verschieblich angeordneten Griffabschnitts 30 (in 1 ein Ring, als eine bevorzugte Ausgestaltung) ist es also möglich, die Leuchte 10 ein- und auszuschalten oder die, falls der Griffabschnitt 30 auf einen Dimmer wirkt, die Leuchtstärke der Leuchte 10 zu regulieren. Dabei kann der Griffabschnitt 30 eng an dem Lampenschirm 40 anliegen oder sogar der Lampenschirm 40 selbst sein.
  • Aufgrund der Wärmeentwicklung der Lampe 20 ist die Leuchte 10 aber bevorzugt derart ausgestaltet, dass zwischen dem Lampenschirm 40 und dem Griffabschnitt 30 eine thermisch isolierende Schicht angeordnet ist. Diese thermisch isolierende Schicht kann beispielsweise auch Luft sein.
  • Die vorteilhafte Ausführung zeichnet sich durch einen den Lampenschirm 40 umfassenden, auf den Schalter und/oder Dimmer wirkenden Griffabschnitt 30 aus, der gegenüber dem Lampenschirm 40 verschiebbar gelagert ist.
  • Dabei kann durch Durchlässe im Lampenschirm zur Beleuchtung des Griffabschnittes 30 von der innenliegenden Lampe 20, eine Lichtführung geschaffen werden, wobei als Material für den Griffabschnitt 30 zudem ein transparentes, im beleuchteten Zustand in seiner Materialfarbe schimmerndes Material gewählt ist.
  • Der den Lampenschirm 40 umfassender, auf den Schalter und/oder Dimmer wirkender Griffabschnitt 30, der gegenüber dem Lampenschirm 40 verschieblich und/oder verdrehbar gelagert sein, wird bevorzugt stets durch ein ihn beleuchtendes weiteres Leuchtmittel 22 geringen Stromverbrauchs beleuchtet sein.
  • Wenigstens ein Teilbereich wird in einer weiteren Ausführung im Umfeld der LED durchscheinenden sein. Eine andere Ausführung des Lampenschirms ist zur Beleuchtung durch das oder die LED insgesamt transluzent. Weiter kann der Griffabschnitt 30 in einem ringförmigen Endbereich freiliegend transparentes Material zeigen, während große Bereiche des Lampenschirms 40 an der Mantelfläche mit nicht-durchscheinendem Material belegt sind.
  • Schließlich kann durch einen Schiebeschalter und ein oder mehrere LED als Leuchtmittel 22, bei Verschiebung des Griffabschnitts in eine erste vordere axiale Position (eine „NUR LED AN" – Position) genau diesen aus Acrylglas gebildeten Griffabschnitt 30 für eine Nachtbeleuchtung erhellen.

Claims (5)

  1. Leuchte (10) mit leuchtendem Griffabschnitt, einem Leuchtenkörper (50), einer Lampenfassung, einer Lampe (20), einem Lampenschirm (40) und einem Schalter und/oder Dimmer, dadurch gekennzeichnet, dass ein den Lampenschirm (40) umfassender, auf den Schalter und/oder Dimmer wirkender Griffabschnitt (30), der gegenüber dem Lampenschirm (40) verschieblich und/oder verdrehbar gelagert ist, durch ein ihn beleuchtendes weiteres Leuchtmittel (22) geringen Stromverbrauchs beleuchtet wird.
  2. Leuchte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen im Bereich der LED durchscheinenden Lampenschirm (40).
  3. Leuchte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampenschirm zur Beleuchtung durch das oder die LED insgesamt transluzent ist.
  4. Leuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Griffabschnitt (30) in einem ringförmigen Endbereich freiliegend transparentes Material zeigt, während große Bereiche des Lampenschirms (40) an der Mantelfläche mit nicht-durchscheinendem Material belegt sind.
  5. Leuchte nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Schiebeschalter und ein oder mehrere LED als Leuchtmittel (22), die bei Verschiebung des Griffabschnitts in eine erste vordere axiale Position einen aus Acrylglas gebildeten Griffabschnitt (30) durch den Schiebeschalter aktiviert für eine Nachtbeleuchtung erhellen.
DE202006012204U 2006-08-09 2006-08-09 Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt Expired - Lifetime DE202006012204U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006012204U DE202006012204U1 (de) 2006-08-09 2006-08-09 Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006012204U DE202006012204U1 (de) 2006-08-09 2006-08-09 Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012204U1 true DE202006012204U1 (de) 2006-10-05

Family

ID=37112103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006012204U Expired - Lifetime DE202006012204U1 (de) 2006-08-09 2006-08-09 Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006012204U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2961888A1 (fr) * 2010-06-29 2011-12-30 Cml Innovative Technologies Boitier destine a recevoir un element susceptible de chauffer, et eclaireur comprenant un tel boitier
FR2986066A1 (fr) * 2012-01-23 2013-07-26 Moving Magnet Tech Module indicateur de position a axe illumine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2961888A1 (fr) * 2010-06-29 2011-12-30 Cml Innovative Technologies Boitier destine a recevoir un element susceptible de chauffer, et eclaireur comprenant un tel boitier
FR2986066A1 (fr) * 2012-01-23 2013-07-26 Moving Magnet Tech Module indicateur de position a axe illumine
WO2013110886A1 (fr) 2012-01-23 2013-08-01 Moving Magnet Technologies Module indicateur de position a axe illumine
US9714849B2 (en) 2012-01-23 2017-07-25 Moving Magnet Technologies (Mmt) Position-indicating module with illuminated axis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010001777B4 (de) Beleuchtungseinrichtung
EP1006311A2 (de) Leuchte nach Art einer Signal- und/oder Orientierungsleuchte
EP2361452B1 (de) Elektrisches installationsgerät
DE10116742A1 (de) Reflektorleuchte, insbesondere Boden-, Decken- oder Wandeinbau-Reflektorleuchte
DE102011108818A1 (de) Leuchte
DE202006012204U1 (de) Leuchte mit leuchtendem Griffabschnitt
EP2601436B1 (de) Leuchte
DE202008004795U1 (de) Wohnraumleuchte
DE212011100160U1 (de) Mikrowellensensor-LED-Beleuchtungskörper
DE102006001976B4 (de) Leuchte umfassend eine Scheibe
WO2011107479A1 (de) Leuchte mit lichtausrichtungselementen
DE202005002601U1 (de) Leuchte mit Griffabschnitt
DE102005061443A1 (de) Leuchte mit Griffabschnitt
DE102009056657A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE202004017825U1 (de) Leuchte
EP1020682A1 (de) Decken-, Wand- oder Standleuchte für die Innenraumbeleuchtung
DE102014013467A1 (de) Lampe
DE102008035680B4 (de) Fahrzeugleuchte
DE202011000929U1 (de) LED-Lampe mit reflektierbaren Beleuchtungen
DE102008017265A1 (de) Leuchte
DE202008012718U1 (de) Transparente Gepäckablage mit integrierter Beleuchtung
DE102008055694A1 (de) Stellrad
EP1346672B1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten von Gegenständen und Räumen
CN2560760Y (zh) 汽车排气管的外挂结构
EP1437927A3 (de) Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061109

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100302