DE202006008712U1 - Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint - Google Patents

Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint Download PDF

Info

Publication number
DE202006008712U1
DE202006008712U1 DE200620008712 DE202006008712U DE202006008712U1 DE 202006008712 U1 DE202006008712 U1 DE 202006008712U1 DE 200620008712 DE200620008712 DE 200620008712 DE 202006008712 U DE202006008712 U DE 202006008712U DE 202006008712 U1 DE202006008712 U1 DE 202006008712U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grates
axles
supports
heat treatment
pyramidal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620008712
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620008712 priority Critical patent/DE202006008712U1/de
Publication of DE202006008712U1 publication Critical patent/DE202006008712U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0075Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for rods of limited length
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0006Details, accessories not peculiar to any of the following furnaces
    • C21D9/0025Supports; Baskets; Containers; Covers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/28Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for plain shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D5/00Supports, screens, or the like for the charge within the furnace

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Halterung von in vertikaler Position angeordneten Wellen und Achsen für die thermische Behandlung, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine mehrstöckige Einheit aufweist, die durch Stützen mit Kegel- und/oder Pyramidenverbindungen zwischen den Rosten zentriert und mit einem Sicherungssplint gesichert wurden.

Description

  • Dieses Gebrausmuster ist die Weiterentwicklung des Patentes EP 0 324 183 ( DE 38 79 454 T2 )
  • Im o.g. Patent wird beschrieben, dass die Wärmebehandlung nur in einem Monoblock durchgeführt wird. Da die Giessbarkeit von Monoblöcken durch eine Vielzahl von Kernen und dem dazugehörigen komplizierten Angußsystem begrenzt ist, können hohe Tragevorrichtungen immer nur mit viel Spiel zwischen der Eckstütze und dem Rost aufgebaut werden. Dies hat zur Folge, dass lange Wellen und Achsen nach der Wärmebehandlung immer einen Verzug haben.
  • Mit diesem Gebrauchsmuster, die Stützen zwischen den Rosten mit Kegel- und/oder Pyramidenverbindungen zu zentrieren, die durch einen Sicherungssplint gesichert sind und durch das Ziehen des Sicherungssplintes jederzeit wieder lösbar sind, kann der Gießer die Roste, wie auch die Stützen ohne viel Aufwand in der Fläche gießen. Ebenso können die Stützen auch gleich an die Roste angegossen werden und die Verbindung der Roste an einen Ort gesetzt werden, wo die Verbindung bei der Beladung und der Wärmebehandlung nicht stört.
  • Für den Anwender in einem Wärmebehandlungsbetrieb bedeutet dieses Gebrauchsmuster, dass er auch lange Wellen und Achsen verzugsarm behandeln kann. Ebenso kann der Wärmebehandler Roste einsparen, da hier eine Kombination von Rosten untereinander für unterschiedliche Durchmesser der Wellen und Achsen möglich ist.

Claims (5)

  1. Vorrichtung zur Halterung von in vertikaler Position angeordneten Wellen und Achsen für die thermische Behandlung, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine mehrstöckige Einheit aufweist, die durch Stützen mit Kegel- und/oder Pyramidenverbindungen zwischen den Rosten zentriert und mit einem Sicherungssplint gesichert wurden.
  2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbindungen aus Rohr und Zylinder bestehen.
  3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, wobei diese Verbindungen aus Stümpfen bestehen.
  4. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, wobei diese Verbindungen in Streifen (für die Zirkulation von Fluiden) hergestellt wurden.
  5. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, wenn diese Zentrierungen an die Roste angegossen wurden.
DE200620008712 2006-05-29 2006-05-29 Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint Expired - Lifetime DE202006008712U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008712 DE202006008712U1 (de) 2006-05-29 2006-05-29 Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008712 DE202006008712U1 (de) 2006-05-29 2006-05-29 Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006008712U1 true DE202006008712U1 (de) 2006-08-17

Family

ID=36934394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620008712 Expired - Lifetime DE202006008712U1 (de) 2006-05-29 2006-05-29 Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006008712U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011018516A1 (en) 2009-08-14 2011-02-17 Gtd Graphit Technologie Gmbh Improved workpiece-carrier
DE102009040322A1 (de) * 2009-09-05 2011-03-24 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Lagern eines gegossenen Kraftfahrzeugbauteils während einer Wärmebehandlung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011018516A1 (en) 2009-08-14 2011-02-17 Gtd Graphit Technologie Gmbh Improved workpiece-carrier
DE102009037293A1 (de) * 2009-08-14 2011-03-03 Gtd Graphit Technologie Gmbh Verbesserter Werkstückträger, Verfahren zu seiner Herstellung und dessen Verwendung
DE102009037293A8 (de) * 2009-08-14 2011-06-01 Gtd Graphit Technologie Gmbh Verbesserter Werkstückträger, Verfahren zu seiner Herstellung und dessen Verwendung
JP2013501911A (ja) * 2009-08-14 2013-01-17 ジーティーディー グラフィット テクノロジー ゲーエムベーハー 改良されたワークピースキャリア
DE102009037293B4 (de) * 2009-08-14 2013-05-23 Gtd Graphit Technologie Gmbh Verbesserter Werkstückträger
DE102009040322A1 (de) * 2009-09-05 2011-03-24 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Lagern eines gegossenen Kraftfahrzeugbauteils während einer Wärmebehandlung
DE102009040322B4 (de) * 2009-09-05 2011-11-10 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Lagern eines gegossenen Kraftfahrzeugbauteils während einer Wärmebehandlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006008712U1 (de) Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) gesichert durch einen Sicherungssplint
DE102005001440A1 (de) Mehretagige Tragevorrichtung zur Wärmebehandlung von Wellen und Achsen durch Zentrierung von Oberrost (Halterost) und Unterrost (Aufnahmerost) mittels Kegel- und/oder Pyramidenverbindung, auch in Streifen
CN208354295U (zh) 一种用于灵长类动物的行为测试笼
Schlegel et al. Die stumme Schönheit
Zherdeva et al. ECOLOGY IN OUR LIFE
DE73337C (de) Hülse zum Pflanzen auf trockenem Boden
AT222852B (de) Kesselglied, aus solchen Gliedern zusammengesetzter Kessel und Kesselendglied
Noack et al. Rolltreppe abwärts
Grim et al. Natural depressions on modern topography in Schleswig-Holstein (Northern Germany)-indicators for recent crustal movements or" only" kettle holes?
Kuiko Stammzellen und ihre anwendung in der modernen medizin
DE202016004011U1 (de) Garnelenzucht in Rundbecken mit kegeligem Abzug
Podolyan Handysucht: erkennen und vorbeugen
Magliari Borderlands of Slavery: The Struggle over Captivity and Peonage in the American Southwest
Spanke Ein unveröffentlichtes lateinisches Liebeslied
DE449157C (de) Schaustaender mit verstellbarer Saeule und an letzterer einstellbar angebrachten Schaustaenderarmen
Funikova NACHHALTIGKEIT DER WIRTSCHAFT
DE368308C (de) Tragwerk fuer den Hochofenschacht
Karin Der nordische Bazlac
Gruener Erasmus Mandl
Önnerfors Pliny the Elder's Natural History. The Empire in the Encyclopedia
AT228693B (de) Vorrichtung zur Herstellung von als Höhlkörper ausgebildeten Formkörpern
AT282853B (de) Zwischengefäß für Metall-Stranggußanlagen
AT57110B (de) Vorrichtung zum Waschen von Druckformen.
DE1929857U (de) Staender fuer preis- und reklameschilder.
Baumbach The Laws of Late Medieval Italy (1000–1500). Foundations for a European Legal System

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060921

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090622

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120605

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20141202