DE202006008411U1 - Sliding drive gear for casements is mounted in oblong housing on long side of fixed or casement frame so that sliding drive gear can also pivot about axis which is parallel to axis about which casement turns for wider opening angle - Google Patents

Sliding drive gear for casements is mounted in oblong housing on long side of fixed or casement frame so that sliding drive gear can also pivot about axis which is parallel to axis about which casement turns for wider opening angle Download PDF

Info

Publication number
DE202006008411U1
DE202006008411U1 DE200620008411 DE202006008411U DE202006008411U1 DE 202006008411 U1 DE202006008411 U1 DE 202006008411U1 DE 200620008411 DE200620008411 DE 200620008411 DE 202006008411 U DE202006008411 U DE 202006008411U DE 202006008411 U1 DE202006008411 U1 DE 202006008411U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
rotation
drive device
link drive
fixed frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620008411
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620008411 priority Critical patent/DE202006008411U1/en
Priority to PL07010344.5T priority patent/PL1860266T3/en
Priority to EP07010344.5A priority patent/EP1860266B1/en
Publication of DE202006008411U1 publication Critical patent/DE202006008411U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/619Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using flexible or rigid rack-and-pinion arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore
    • E05Y2201/43Motors
    • E05Y2201/434Electromotors; Details thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/644Flexible elongated pulling elements; Members cooperating with flexible elongated pulling elements
    • E05Y2201/656Chains
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/71Toothed gearing
    • E05Y2201/722Racks
    • E05Y2201/724Flexible
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable or movable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefore
    • E05Y2600/628Profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form, shape
    • E05Y2800/27Form, shape profiles
    • E05Y2800/272Form, shape profiles hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form, shape
    • E05Y2800/292Form, shape having apertures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/148Windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/148Windows
    • E05Y2900/152Roof windows
    • E05Y2900/154Skylights

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

The sliding drive gear (1) is mounted on a long side (10) of a fixed frame (4) or long side of the rotatable casement (5) parallel to the long side transversely to the first rotational axis (6) about which the casement rotates. The third rotational axis (8) about which the slide gear pivots parallel to the first is set across the longitudinal extension of the slide gear. The slide gear is mounted in an oblong housing (3) and pivots with this about the third rotational axis. An electric energy supply and/or electronic controller for the sliding drive gear is mounted inside the profile of the fixed or casement frame. The sliding drive gear can be connected to two toothed belts as force transfer elements to engage like slide fasteners along a straight section.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer länglichen Gliederantriebseinrichtung mit wenigstens einem länglichen, gegliederten, einseitig krümmungsfähigen Kraftübertragungselement, welches mit einem im wesentlichen geraden, Kraft übertragenden Abschnitt kraftschlüssig zwischen einem feststehenden Rahmen und einem um eine erste Drehachse drehbaren Flügel oder dergleichen, insbesondere einem Fensterflügel, einer Klappe oder einer Lichtkuppel, angeordnet ist, wobei ein Ende eines aus einer Austrittsöffnung in der Gliederantriebseinrichtung herausragenden Abschnitts des Kraftübertragungselements an dem Flügel bzw. an dem feststehenden Rahmen um eine zweite Drehachse parallel zu der ersten Drehachse drehbar angelenkt ist, und wobei die Gliederantriebseinrichtung um eine dritte Drehachse parallel zu der ersten Drehachse schwenkbar an dem feststehenden Rahmen bzw. dem Flügel gelagert ist.The The invention relates to an arrangement of an elongate member drive device with at least one oblong, articulated, unilaterally curvilinear force transmission element, which with a substantially straight, force transmitting Section frictionally between a fixed frame and one about a first axis of rotation revolving wings or the like, in particular a window sash, a flap or a Skylight, is arranged, with one end of an outlet opening in the link drive device projecting portion of the power transmission element on the wing or on the fixed frame about a second axis of rotation parallel is rotatably articulated to the first axis of rotation, and wherein the link drive means pivotable about a third axis of rotation parallel to the first axis of rotation is mounted on the fixed frame or the wing.

Bekannte Gliederantriebseinrichtungen sind jeweils zumindest für ein längliches, gegliedertes, einseitig krümmungsfähiges Kraftübertragungselement vorgesehen, welches ein Ausknicken bzw. eine Verformung nur in einer Richtung zulässt und die Übertragung einer Druckkraft auf einem geraden Abschnitt ermöglicht. Hierzu kann das Kraftübertragungselement Glieder aufweisen, die so ausgebildet und angeordnet sind, dass sie bei gerade ausgerichteter Gliederkette und unter Einfluss der Druckkraft aneinander liegen, um diese von einem Antriebselement, beispielsweise einem Motor, auf einen von diesem zu betätigenden Gegenstand, beispielsweise ein zu schwenkendes Fenster oder eine Klappe, zu übertragen ( EP 0 975 897 B1 ).Known link drive devices are each provided at least for an elongated, articulated, one-sided curvature-capable force transmission element, which allows buckling or deformation only in one direction and allows the transmission of a compressive force on a straight section. For this purpose, the power transmission element may comprise members which are designed and arranged so that they are in straight aligned link chain and under the influence of the compressive force to each other from a drive element, such as a motor, on an actuated by this object, such as a to be pivoted Window or a flap to transfer ( EP 0 975 897 B1 ).

Um die an die gegliederten Kraftübertragungselemente gestellten Anforderungen zu erfüllen, können diese in vielfältiger Weise ausgebildet sein. Insbesondere können sie aus Abschnitten eines Strangpressprofils bestehen und an einer Eingriffseite für die Zahnrollen mit einer Gelenkpfanne und einem Gelenkzylinder ausgebildet sein, wogegen sie rechtwinklig hierzu plane Stützflächen aufweisen, an denen sie sich gegenseitig längs einer im wesentlichen geraden Strecke abstützen können, um die Druckkraft zu übertragen. Solche Kraftübertragungselemente lassen sich unkompliziert auch für kleine Serien herstellen.Around the to the articulated power transmission elements These requirements can be fulfilled in more diverse Be formed manner. In particular, they may consist of sections of an extruded profile exist and on an engagement side for the sprockets with a Be formed socket and a joint cylinder, whereas they have plane support surfaces at right angles thereto, where they are mutually longitudinal support a substantially straight line to transmit the pressure force. Such power transmission elements can be uncomplicated for make small series.

Alternativ kann die Einrichtung zur Übertragung einer Druckkraft auf den zu betätigenden Gegenstand zwei Zahnriemen als gegliederte Kraftübertragungselemente aufweisen, die längs einer im wesentlichen geraden Strecke reisverschlussartig ineinandergreifen, um längs dieser geraden Strecke die Druckkraft auf das zu betätigende Element zu übertragen. Die Zahnriemen ermöglichen eine Umlenkung der Kraftübertragungselemente außerhalb der geraden Strecke in geräuscharmer und verschleißarmer Weise. Die Zahnriemen sind außerdem herstellungsgünstig, da sie keine Vielzahl zu montierender Teile aufweisen.alternative may be the device for transmission a compressive force on the actuated Having two toothed belts as articulated power transmission elements, the longitudinal a substantially straight line in the manner of a zip, around this straight line the compressive force on the actuated Transfer element. The timing belt enable a deflection of the power transmission elements outside the straight line in quieter and wear-resistant Wise. The timing belts are also manufacturing cheap, because they have no large number of parts to be assembled.

Eine typische Gliederantriebseinrichtung für zwei gegliederte Kraftübertragungselemente umfasst zwei angetriebene Zahnrollen, von denen jede mit einem der Kraftübertragungselemente in Eingriff steht, um dieses um 90° an einer Trennstelle umzulenken, an der die beiden Kraftübertragungselemente je nach Antriebsrichtung der beiden Zahnrollen entweder zusammengeführt werden, so dass sie ineinander greifen, oder die zusammengeführten Kraftübertragungselemente getrennt werden. Weiterhin werden die zusammengeführten Kraftübertragungselemente aus einer Austrittsöffnung der Gliederantriebseinrichtung nach außen herausgeschoben, wo sie Kräfte, insbesondere eine Druckkraft, auf das zu betätigende Element übertragen können. Hingegen werden an der Trennstelle innerhalb der Gliederantriebseinrichtung getrennte, umgelenkte, entspannte Abschnitte der Kraftübertragungselemente beidseitig der Trennstelle in einen linken und in einen rechten Führungsbereich der Gliederantriebseinrichtung geführt, in der sie weiter umgelenkt und kompakt gespeichert werden können. Jeder der Führungsbereiche erstreckt sich seitlich der Trennstelle bzw. Austrittsöffnung, woraus sich die typischerweise längliche Form der Gliederantriebseinrichtung ergibt, die sich normalerweise in einem entsprechend geformten Gehäuse mit der Austrittsöffnung befindet ( EP 0 534 413 B1 ).A typical member drive device for two articulated power transmission elements comprises two driven sprockets, each of which is in engagement with one of the power transmission elements to deflect it 90 ° at a separation point at which the two power transmission elements are either brought together, depending on the drive direction of the two sprockets they interlock, or the merged power transmission elements are separated. Furthermore, the merged power transmission elements are pushed out of an outlet opening of the link drive device to the outside, where they can transmit forces, in particular a compressive force, to the element to be actuated. On the other hand, separate, deflected, relaxed sections of the power transmission elements are guided on both sides of the separation point in a left and in a right guide region of the link drive device at the separation point within the link drive means, in which they can be further deflected and stored compact. Each of the guide regions extends laterally from the separation or exit opening, resulting in the typically elongated shape of the limb drive device, which is normally located in a correspondingly shaped housing with the outlet opening ( EP 0 534 413 B1 ).

Die Anordnung einer Gliederantriebseinrichtung mit wenigstens einem gegliederten Kraftübertragungselement kann als Betätigungsvorrichtung zum Öffnen und Schließen eines Fensters, einer Tür, einer Lüftungsklappe oder dergleichen dienen und soll sich zu diesem Zweck durch hohe Betätigungskraft, große Ausstellweite und kompakte Bauform auszeichnen ( EP 0 534 413 B1 ). Demgemäß ist eine solche Anordnung als Betätigungsvorrichtung zum Öffnen und Schließen eines mit einem feststehenden Rahmen um eine Schwenkgelenkachse schwenkbar verbundenen Flügels bekannt, in der die Gliederantriebseinrichtung bzw. Antriebsvorrichtung am Flügel bzw. am Rahmen um eine Schwenkachse schwenkbar befestigt ist. Dabei ist die Schwenkachse parallel zur Schwenkgelenkachse orientiert. Zwei mit der Antriebsvorrichtung angetriebene Ketten als Kraftübertragungselemente, die ein Kraftübertragungsglied bilden, sind an einer Befestigungsstelle mit dem Rahmen bzw. dem Flügel um eine Gelenkachse gelenkig verbunden, die ebenfalls parallel zur Schwenkgelenkachse liegt. Damit soll unter anderem erreicht werden, dass das Kraftübertragungsglied und die Antriebsvorrichtung stets auf einer geraden Linie liegen, so dass von daher Biegemomente vom Kraftübertragungsglied ferngehalten werden. Diese bekannte Betätigungsvorrichtung entspricht der gattungsgemäßen Anordnung der vorliegenden Anmeldung, in der die erste Drehachse die bekannte Schwenkgelenkachse ist, die zweite Drehachse die bekannte Gelenkachse an der Anbringungsstelle der Ketten ist und die dritte Drehachse die Schwenkachse der Antriebsvorrichtung ist.The arrangement of a link drive device with at least one articulated force transmission element can serve as an actuating device for opening and closing a window, a door, a ventilation flap or the like and should be characterized for this purpose by high operating force, large deployment width and compact design ( EP 0 534 413 B1 ). Accordingly, such an arrangement is known as an actuating device for opening and closing a wing pivotally connected to a fixed frame about a pivot axis in which the link drive means is pivotally mounted to the wing or frame about a pivot axis. In this case, the pivot axis is oriented parallel to the pivot axis. Two driven with the drive device chains as power transmission elements which form a force transmission member are hinged at an attachment point to the frame or the wing about a hinge axis, which is also parallel to the pivot axis. This is to be achieved inter alia that the power transmission member and the drive device are always on a straight line, so that therefore bending moments are kept away from the power transmission member. This known Be actuating device corresponds to the generic arrangement of the present application, in which the first axis of rotation is the known pivot axis, the second axis of rotation is the known hinge axis at the attachment point of the chains and the third axis of rotation is the pivot axis of the drive device.

Im einzelnen ist in der bekannten Betätigungsvorrichtung die Antriebsvorrichtung entfernt von dem Schwenkgelenk des Flügels an bzw. in dem feststehenden Rahmen angeordnet, wobei das längliche Gehäuse der Antriebsvorrichtung parallel zu der Schwenkgelenkachse des Flügels liegt. Auch die Anbringungsstelle der Ketten befindet sich an dem Flügel an einer von der Schwenkgelenkachse des Flügels entfernten Stelle, mit der Folge, dass für einen bestimmten Öffnungswinkel des Flügels der im wesentlichen gerade Abschnitt, in dem die beiden Ketten zusammengeführt sind, verhältnismäßig lang sein muss und damit auch die Kettenlängen, die in geschlossenem Zustand des Flügels in der Antriebsvorrichtung bzw. deren Gehäuse zu speichern sind. Die mit dieser Betätigungsvorrichtung angestrebten Ziele der großen Ausstellweite und der kompakten Bauform werden also nur unvollkommen erreicht. Weiterhin steigt mit wachsender freier Länge des geraden Abschnitts des Kraftübertragungselements dessen Tendenz, bei Übertragung einer Druckkraft seitlich auszuweichen bzw. abzuknicken. Demzufolge sind die Kräfte, die der gerade Abschnitt des Kraftübertragungselements übertragen kann, begrenzt.in the single is the drive device in the known actuator away from the pivot of the wing on or in the fixed Frame arranged, with the elongated casing the drive device is parallel to the pivot axis of the wing. The attachment point of the chains is located on the wing at one from the pivot axis of the wing remote location, with the consequence that for a certain opening angle of the grand piano the substantially straight section in which the two chains are brought together, be relatively long and therefore also the chain lengths, in the closed state of the wing in the drive device or their housing to save. The goals sought with this actuator the big Spacing and the compact design are therefore only imperfect reached. Furthermore, with increasing free length of the straight portion of the power transmission element whose Tendency, during transmission sideward or buckling of a compressive force. As a result, are the forces which transmit the straight portion of the power transmission element can, limited.

Zum Stand der Technik gehört weiterhin eine Betätigungsvorrichtung für ein Fenster, eine Fenstertür, eine Lüftungsklappe oder dergleichen, bei der ein Flügel gegenüber einem Rahmen verschwenkbar ist. Hierzu ist ein Antrieb bzw. eine Gliederantriebseinrichtung von zwei Ketten, die im ausgefahrenen Zustand miteinander verbunden sind und als ein Kraftübertragungsglied bezeichnet sind, an dem Rahmen befestigt ( EP 1 422 374 A2 ). Ein freies Ende des Kraftübertragungsgliedes ist an dem schwenkbaren Flügel mittels eines Lagerbocks kardanisch drehbeweglich angelenkt. Die Gliederantriebseinrichtung ist an einer Längsseite des Rahmens etwa mittig angeordnet und dementsprechend das freie Ende des Kraftübertragungsgliedes etwa mittig an einer Längsseite des zu betätigenden Flügels. Um eine große Ausstellweite des Flügels bei geringem Platzbedarf für die Ketten zu erreichen, sind diese speziell so ausgebildet, dass sie in aneinander gekoppeltem Zustand einen Bogen bilden. Der Bogen der Ketten wird dadurch erzeugt, dass eine der Ketten im ausgefahrenen Zustand einen kürzeren Abstand von Lagerbolzen von Kettengliedern zueinander aufweist als die andere Kette. Die Kette mit den kürzeren Achsabständen ist näher an der Lagerung des Flügels an dem Rahmen anzuordnen als die Kette mit den längeren Achsabständen. Die Ausbildung der beiden Ketten in unterschiedlicher Weise erhöht den Fertigungsaufwand. Außerdem ist die Kettengestaltung im Hinblick auf typische durch das Kraftübertragungselement zu bewältigende Anforderungen eingeschränkt.The prior art further includes an actuator for a window, a French window, a ventilation flap or the like, in which a wing is pivotable relative to a frame. For this purpose, a drive or a link drive device of two chains, which are connected to each other in the extended state and are referred to as a force transmission member attached to the frame ( EP 1 422 374 A2 ). A free end of the power transmission member is hinged to the pivotable wing by means of a bearing block gimbal rotatably. The link drive device is arranged approximately centrally on a longitudinal side of the frame and, accordingly, the free end of the force transmission member approximately centrally on a longitudinal side of the wing to be actuated. In order to achieve a large range of the wing with a small footprint for the chains, these are specially designed so that they form an arc in coupled condition. The arc of the chains is generated in that one of the chains in the extended state has a shorter distance from bearing pin of chain links to each other than the other chain. The chain with the shorter center distances is to be arranged closer to the bearing of the wing on the frame than the chain with the longer center distances. The formation of the two chains in different ways increases the production cost. In addition, the chain design is limited in view of typical requirements to be met by the power transmission element.

Bei einer anderen bekannten Anordnung einer so genannten Zugbrückenlösung ist eine längliche Gliederantriebseinrichtung ebenfalls an einer Längsseite eines Rahmens parallel zu diesem fest angeordnet und ein gerader Abschnitt einer Kette, der aus der Gliederantriebseinrichtung austritt, ist an einem Flügel eines Kippfensters angelenkt, dessen Schwenkachse bzw. ers te Drehachse unten waagerecht verläuft (Druckschrift der STG-BEIKIRCH Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG „Der EM Kettenantrieb als Zugbrückenlösung"). Eine Austrittsöffnung der Kette befindet sich an der Gliederantriebseinrichtung entfernt von der ersten Drehachse im obersten Bereich des Rahmens. Die Anbringungsstelle des freien Endes der Kette befindet sich in entsprechendem Abstand zu der ersten Drehachse an dem schwenkbaren Flügel. Um die angestrebte extrem großen Flügelöffnung bei Kippfenstern zu erreichen, ist somit ein großer Hub bzw. ein langer gerader Abschnitt der Kette vorzusehen, woraus sich eine entsprechend große Längserstreckung der Gliederantriebseinrichtung ergibt, in der der nicht aus der Gliederantriebseinrichtung austretende Teil der Kette zu speichern ist. Damit sich der gerade, Kraft übertragende Abschnitt des Kraftübertragungselements bzw. der Kette einstellen kann, muss die Kette in der Gliederantriebseinrichtung so geführt sein, dass sie in unterschiedlichen Winkeln zu einer Austrittsöffnung des Kraftübertragungselements aus diesem bzw. einem Gehäuse des Kraftübertragungselements austreten kann. Sofern der gerade Abschnitt der Kette auf Druck belastet wird, sind die Kette seitlich auslenkende Momente wegen der Länge des Abschnitts besonders zu vermeiden, was die Modifizierbarkeit dieser Anordnung einschränkt.at another known arrangement of a so-called drawbridge solution an elongated one Link drive device also parallel to one longitudinal side of a frame fixed to this and a straight section of a chain, the emerges from the link drive device is on a wing of a Tilting window articulated, whose pivot axis or ers te axis of rotation down horizontally (Publication of STG-BEIKIRCH Industrial Electronics + Safety Technology GmbH & Co. KG "The EM Chain drive as drawbridge solution "). An outlet opening of the Chain is located on the link drive away from the first axis of rotation in the uppermost area of the frame. The installation site the free end of the chain is at an appropriate distance to the first axis of rotation on the pivotable wing. To the desired extreme huge Wing opening at To reach tilt windows is thus a large stroke or a long straighter Provide section of the chain, resulting in a correspondingly large longitudinal extent of the Link drive device results in the not from the link drive device to save the leaking part of the chain. So that the straight, force transmitting Section of the power transmission element or the chain can set, the chain in the link drive device be guided that they are at different angles to an exit opening of the Power transmission element from this or a housing of the power transmission element can escape. Unless the straight section of the chain is under pressure is loaded, the chain are laterally deflecting moments because the length of the Section especially to avoid what the modifiability of this Restricts arrangement.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kompakte, unkomplizierte Anordnung einer länglichen Gliederantriebseinrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, mit der ein großer Öffnungswinkel eines drehbaren Flügels oder dergleichen mit kleinem Hub der Gliederantriebseinrichtung erreicht wird. Die Anordnung soll sich durch geringen Herstellungsaufwand auszeichnen. Sie soll verdeckt installierbar sein, um architektonisch ansprechend beispielsweise in eine Fassaden-Dachkonstruktion eingebunden zu werden. Sie soll keine Sonderkonstruktion des länglichen, gegliederten, einseitig krümmungsfähigen Kraftübertragungselements erfor dern, welches somit zum Erfüllen weiterer Anforderungen optimiert werden kann.Of the present invention is based on the object of providing a compact, uncomplicated arrangement of an elongated To provide link drive device of the type mentioned, with a large opening angle a rotatable wing or the like with small stroke of the link drive device is reached. The arrangement should be characterized by low production costs distinguished. It should be concealed installable to architectural attractively integrated, for example, in a facade roof construction to become. It should not be a special construction of the oblong, articulated, unilaterally curvilinear force transmission element neces sary, which thus to fulfill Further requirements can be optimized.

Diese Aufgabe wird durch eine Anordnung mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.This object is achieved by an arrangement having the features specified in claim 1 ge solves.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung wird erreicht, dass die Gliederantriebseinrichtung nahe der ersten Drehachse, um die der drehbare Flügel oder dergleichen gedreht werden kann, an dem feststehenden Rahmen oder aber in kinematischer Umkehrung statt dessen an dem drehbaren Flügel angeordnet werden kann. Dabei erfolgt die Anbringung an einer Längsseite des feststehenden Rahmens bzw. einer Längsseite des Flügels, so dass sich die längliche Gliederantriebseinrichtung im wesentlichen parallel zu der Längsseite des feststehenden Rahmens bzw. des Flügels und quer zu der ersten Drehachse erstreckt. Ein freies Ende des aus der Gliederantriebseinrichtung austretenden Kraftübertragungselements bzw. genauer dessen geraden, Kraft übertragenden Abschnitts ist um eine zweite Drehachse parallel zu der ersten Drehachse schwenkbar an dem drehbaren Flügel bzw. in kinematischer Umkehr an dem feststehenden Rahmen gelagert. Die dritte Drehachse, um die die Gliederantriebseinrichtung drehbar ist, erstreckt sich quer zu der Längserstreckung der Gliederantriebseinrichtung bzw. deren Gehäuse. Damit wird erreicht, dass sich die Gliederantriebseinrichtung bei deren Hubbewegung in der Nähe der ersten Drehachse des Flügels synchron mitdreht, so dass der gradlinige Abschnitt stets unter einem vorgegebenen Winkel von vorzugsweise 90° zur Hubrichtung der Gliederantriebseinrichtung aus deren Austrittsöffnung austritt. Insbesondere kann hiezu die dritte Drehachse, um die die Gliederantriebseinrichtung drehbar ist, in der Nähe der Austrittsöffnung des geraden, Kraft übertragenden Abschnitts des Kraftübertragungselements bzw. in dessen Verlängerung hinter der Austrittsöffnung an geordnet sein, siehe auch Anspruch 4. Damit wird eine Drehgelenkanordnung geschaffen, in der über dem geraden, Kraft übertragenden Abschnitt des Kraftübertragungselements, in dessen Längsrichtung große Kräfte zwischen der Gliederantriebseinrichtung und dem drehbaren Flügel bzw. dem feststehenden Rahmen übertragen werden können, wobei eine Querbelastung dieses geraden Abschnitts minimiert ist, die das Kraftübertragungselement in diesem Abschnitt unerwünscht abzuknicken versuchen würde.With the inventive arrangement is achieved that the link drive means close to the first Rotary axis about which the rotatable wing or the like rotated can be, on the fixed frame or in kinematic Reversal instead can be arranged on the rotatable wing. The attachment takes place on one longitudinal side of the fixed Frame or a longitudinal side of the grand piano, so that the elongated Link drive device substantially parallel to the longitudinal side of the fixed frame or wing and across the first Rotary axis extends. A free end of the limb drive device exiting power transmission element or more precisely its straight, force transmitting section pivotable about a second axis of rotation parallel to the first axis of rotation on the rotatable wing or stored in kinematic reversal on the fixed frame. The third axis of rotation about which the link drive means is rotatable is, extends transversely to the longitudinal extent of the link drive device or their housing. This ensures that the link drive device at their stroke movement in the vicinity the first axis of rotation of the wing synchronously rotates, so that the straight line section always under one predetermined angle of preferably 90 ° to the stroke direction of the link drive device from the outlet opening exit. In particular, this can be the third axis of rotation to which the Link drive device is rotatable, in the vicinity of the outlet opening of the straight, force transmitting Section of the power transmission element or in its extension behind the outlet to be ordered, see also claim 4. This is a hinge assembly created in the over the straight, force transmitting Section of the power transmission element, in the longitudinal direction size personnel between the link drive device and the rotatable wing or transmitted to the fixed frame can be whereby a transverse load of this straight section is minimized, the the power transmission element undesirable in this section would try to break off.

Die verwendeten länglichen, gegliederten, einseitig krümmungsfähigen Kraftübertragungselemente, insbesondere eine Kette oder ein Zahnriemen oder aber zwei Ketten oder Zahnriemen, die zu dem geraden, Kraft übertragenden Abschnitt zusammengeführt werden, müssen beim Ausfahren aus der Gliederantriebseinrichtung in dem geraden, Kraft übertragenden Abschnitt rückensteif sein und in sich stabil in Schubrichtung bleiben, weil sonst die erforderliche Schwenkbewegung des geraden Abschnitts sowie der damit zusammenhängenden Gliederantriebseinrichtung nicht ohne Beeinträchtigung bzw. Ausknicken möglich ist.The used oblong, articulated, one-way curving power transmission elements, in particular a chain or a toothed belt or two chains or timing belts that are merged into the straight, force transmitting section, have to when extending out of the link drive means in the straight, Force transmitting Section back stiff and remain stable in thrust direction because otherwise the required pivotal movement of the straight section and the so related Link drive device is not possible without impairment or buckling.

Die Gliederantriebseinrichtung bzw. deren Gehäuse kann zusätzlich um eine weitere Achse drehbar sein, die in Längsrichtung des feststehenden Rahmens bzw. des drehbaren Flügels verläuft, so dass die Gliederantriebseinrichtung quasi kardanisch gelagert ist. Auch die Anbringung des freien Endes des geraden, Kraft übertragenden Abschnitts des Kraftübertragungselements an den drehbaren Flügel bzw. den Rahmen kann mit zusätzlicher Schwenkbarkeit um eine weitere Achse erfolgen, die zu der ersten Drehachse des drehbaren Flügels quer verläuft.The Link drive device or its housing can in addition to a further axis to be rotatable, in the longitudinal direction of the fixed frame or the rotatable wing runs, so that the limb drive device stored virtually gimbal is. Also the attachment of the free end of the straight, force transmitting Section of the power transmission element to the rotatable wing or The frame can be equipped with additional Pivotable to another axis, which is the first Rotary axis of the rotatable wing runs transversely.

Die erfindungsgemäße Anordnung kann in vielfältiger Weise zum Öffnen und Schließen eines Fensterflügels nach außen oder nach innen, einer Klappe, insbesondere in einer Rauch-Wärme-Abzugs-Anlage (RWA-Anlage) oder einer Lichtkuppel eingesetzt werden. Mit der Anordnung lassen sich sehr große Aufstellweiten von beispielsweise 165° erzielen, wie sie für Alarmstellungen in RWA-Anlagen gefordert werden.The inventive arrangement can be more diverse Way to open and closing a window sash outward or inside, a flap, especially in a smoke-heat extraction system (RWA system) or a dome light can be used. With the arrangement can be very big Pitches of, for example 165 ° achieve, as for alarm settings be required in RWA systems.

Wenn die Gliederantriebseinrichtung in üblicher Weise in einem länglichen Gehäuse untergebracht ist, kann sie gemäß Anspruch 2 einfach zusammen mit dem Gehäuse um die dritte Drehachse schwenkbar an der Längsseite des feststehenden Rahmens bzw. des drehbaren Flügels gelagert werden.If the link drive device in a conventional manner in an elongated casing housed, it can according to claim 2 just together with the case pivotable about the third axis of rotation on the longitudinal side of the fixed frame or the rotatable wing be stored.

Gemäß Anspruch 3 kann aber bei entsprechender Ausbildung des länglichen Gehäuses die Gliederantriebseinrichtung in dem Gehäuse um die dritte Drehachse schwenkbar gelagert werden und das Gehäuse einfach an der Längsseite des feststehenden Rahmens bzw. drehbaren Flügels fest angebracht werden.According to claim 3 but with appropriate design of the elongated housing, the link drive device in the case be mounted pivotably about the third axis of rotation and the housing easy on the long side the fixed frame or rotatable wing are firmly attached.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Lagerung für die Gliederantriebseinrichtung an einem um die dritte Drehachse drehbaren Träger gemäß Anspruch 4 vorzusehen. Der Träger ist in diesem Fall vorzugsweise an einer Seite der Gliederantriebseinrichtung angeordnet, die der Seite mit der Austrittsöffnung gegenüberliegt, aus welcher der gerade, Kraft übertragende Abschnitt des Kraftübertragungselements rechtwinklig heraustritt. Die dritte Drehachse kann dann so angeordnet sein, dass sie von einer fiktiven rückwärtigen Verlängerung des geraden Abschnitts des Kraftübertragungselements geschnitten wird. In diesem Fall braucht also die eingesetzte Gliederantriebseinrichtung selbst, von ihrer Befestigung an dem Träger abgesehen, für die drehbare Lagerung nicht verändert zu werden.It there is also the possibility the storage for the link drive means at one about the third axis of rotation rotatable carrier according to claim 4 provide. The carrier is in this case preferably on one side of the link drive device arranged opposite to the side with the outlet opening, from which the straight, force transmitting Section of the power transmission element right-angled exit. The third axis of rotation can then be arranged be that of a fictitious rearward extension of the straight section of the power transmission element is cut. In this case, therefore, the inserted link drive device needs itself, apart from its attachment to the carrier, for the rotatable Storage not changed to become.

Infolge der ermöglichten kompakten Baugröße, insbesondere Längserstreckung der Gliederantriebseinrichtung kann diese architektonisch ansprechend verdeckt innerhalb eines Längsholmes eines Flügelrahmens oder des feststehenden Rahmens untergebracht werden, so dass im wesentlichen nur der gradlinige Abschnitt des Kraftübertragungselements aus dem Längsholm herausragt.As a result of the compact size allowed, in particular the longitudinal extent of the link drive device, this architecturally appealing hidden within a longitudinal spar of a Sash or the fixed frame are accommodated, so that substantially only the straight section of the power transmission element protrudes from the longitudinal spar.

Um eine ausreichende Schwenkbarkeit der Gliederantriebseinrichtung in dem Längsholm auch dann zu erzielen, wenn der im wesentlichen geschlossene Längsholm eine relativ kleine lichte Querschnittsfläche aufweist, kann gemäß Anspruch 6 eine Längsholmwand an der Austrittsöffnung der Gliederantriebseinrichtung einen ersten offenen Abschnitt aufweisen sowie eine gegenüberliegende rückwärtige Wand einen zweiten offenen Abschnitt. Durch diese offenen Abschnitte kann jeweils ein Ende der geschwenkten Gliederantriebseinrichtung beim Öffnen des Flügels hindurchreichen. Bei geschlossenem Flügel befindet sich hingegen die Gliederantriebseinrichtung praktisch vollständig in dem Längsholm. Die Gliederantriebseinrichtung ist also zumindest im geschlossenen Zustand des Flügels von außen nicht sichtbar.Around sufficient pivotability of the link drive device in the longitudinal spar to achieve even if the substantially closed longitudinal spar has a relatively small clear cross-sectional area can according to claim 6 a longitudinal spar wall at the exit opening the link drive device having a first open portion as well as an opposite one rear wall a second open section. Through these open sections can each have an end of the pivoted member drive device when opening the wing through rich. With the wing closed, however, is located the link drive device virtually completely in the longitudinal spar. The link drive device is thus at least in the closed Condition of the grand piano from the outside not visible.

In Ergänzung der verdeckten Unterbringung der Gliederantriebseinrichtung innerhalb des Längsholms des feststehenden Rahmens bzw. des Flügelrahmens, kann in dem Profil, zu dem der Längsholm gehört, auch eine elektrische Energieversorgung und/oder eine Steuerelektronik der Gliederantriebseinrichtung verdeckt untergebracht sein. In vorteilhafter Weise werden in diesem Fall Leitungen, welche einen Antriebsmotor der Gliederantriebseinrichtung, die Energieversorgung und die Steuerelektronik verbinden, durch Bewegung des Flügelrahmens nicht verformt.In complement the hidden housing of the link drive device within of the longitudinal spar fixed frame or sash, in the profile, to which the longitudinal beam belongs, too an electrical power supply and / or control electronics be obscured housed the limb drive device. In an advantageous manner Way are in this case cables, which are a drive motor the link drive device, the power supply and the control electronics connect, by moving the sash not deformed.

Feststehende Rahmen, die kastenförmig ausgebildet sind und insbesondere für Dachklappen vorgesehen sind, eignen sich ebenfalls zu der verdeckten Unterbringung der Gliederantriebseinrichtung und gegebenenfalls weiterer mit ihr in Verbindung stehender elektrischer Funktionsgruppen wie eine elektrische Energieversorgung und eine Steuerelektronik, indem die Gliederantriebseinrichtung und die weiteren Funktionsgruppen zwischen einer Wand des kastenförmigen Rahmens und einer in dem Rahmen zu der Wand parallelen Trennwand angeordnet sind. Die übliche Wand des kastenförmigen Rahmens deckt in diesem Fall die Gliederantriebseinrichtung und die mit ihr verbundenen Funktionsgruppen nach außen ab und die Trennwand nach innen.fixed Frame, the box-shaped and especially for Roof flaps are provided, are also suitable for the hidden Housing the link drive device and optionally other associated with it electrical functional groups like an electrical power supply and control electronics, by the link drive device and the other functional groups between a wall of the box-shaped Frame and a parallel to the wall in the frame partition are arranged. The usual Wall of the box-shaped Frame in this case covers the link drive device and the functional groups connected to it to the outside and the partition wall to Inside.

Besonders vorteilhaft ist die kompakte Gesamtanordnung der Gliederantriebseinrichtung gemäß Anspruch 9 dadurch definiert, dass die zweite, zu der ersten Drehachse des Flügels parallele Drehachse, an der ein freies Ende des geraden, Kraft übertragenden Abschnitts des Kraftübertragungselements an dem Flügel bzw. dem feststehenden Rahmen angelenkt ist, von der ersten Drehachse weniger als die halbe Erstreckung des Flügels von der Drehachse entfernt angeordnet ist. Aus dem damit erreichten kurzen Hub des Kraftübertragungselements ergibt sich eine kurze Öffnungszeit. Insbesondere kann innerhalb einer durch rechtliche Bestimmungen vorgegebenen Öffnungszeit eine Öffnung einer Klappe in einer RWA-Anlage über einen großen, aerodynamisch wirksamen Öffnungswinkel durchgeführt werden, welche die Herstellung von Sonderhüben weitgehend entbehrlich macht. Der innerhalb der geforderten Öffnungszeit zu erreichende Öffnungswinkel setzt zwar in diesem Fall eine erhebliche Öffnungskraft voraus, die jedoch realisierbar und infolge der mit der Drehgelenkanordnung, welche die erste Drehachse, die zweite Drehachse und die dritte Drehachse umfasst, erzielten Ausrichtung des Kraftübertragungselements auf dieses so einwirkt, dass sie die Öffnungskraft nicht zu einem Abknicken des Kraftübertragungselements führt.Especially advantageous is the compact overall arrangement of the link drive device according to claim 9 defined by the fact that the second, to the first axis of rotation of wing parallel axis of rotation, at which a free end of the straight, force transmitting Section of the power transmission element on the wing or the fixed frame is articulated, from the first axis of rotation less than half the extension of the wing away from the axis of rotation is arranged. From the thus achieved short stroke of the power transmission element results a short opening time. In particular, within an opening period provided by legal provisions an opening a flap in a SHEV system over a large, aerodynamic effective opening angle be performed, which largely dispenses with the production of special strokes power. The opening angle to be reached within the required opening time Although in this case requires a considerable opening force, however feasible and as a result of the with the hinge assembly, which the first axis of rotation, the second axis of rotation and the third axis of rotation includes achieved alignment of the force transmission element on this so that it affects the opening force does not lead to a kinking of the power transmission element.

Wie oben erwähnt, kann die Anordnung mit nach weiteren Gesichtspunkten optimierten Kraftübertragungselementen realisiert werden.As mentioned above, The arrangement can be optimized with other aspects Power transmission elements will be realized.

Gemäß Anspruch 10 können so zwei Zahnriemen als Kraftübertragungselemente vorgesehen sein, die geeignet sind, längs dem gradlinigen Abschnitt bzw. einer geraden Stecke reißverschlussartig ineinanderzugreifen. Die als Kraftübertragungselemente vorgesehenen Zahnriemen ermöglichen die Übertragung der Druckkraft auf der geraden Stecke in geräuscharmer und verschleißarmer Weise.According to claim 10 can so two toothed belts as power transmission elements be provided, which are suitable along the straight line section or a straight Stecke zipper-like mate. The provided as a power transmission elements Timing belt enable the transfer the compressive force on the straight Stecke in a quiet and low-wear manner.

In einer anderen Ausführungsform gemäß Anspruch 11 kann das Übertragungselement aus Abschnitten eines Strangpressprofils bestehen, die an einer Eingriffseite mit einer Gelenkpfanne und einem Gelenkzylinder ausgebildet sind und rechtwinklig hierzu plane Stützflächen aufweisen, an denen sie sich gegenseitig abstützen können. Die Abschnitte werden fertigungsgünstig aus einem Strangprofil, insbesondere einem Aluminiumstrangprofil gesägt. In Längsrichtung des Strangprofils mit im wesentlichen rechteckförmigem Querschnitt sind auf zwei voneinander abgewandten Außenseiten die Stützflächen der Abschnitte vorgeformt, so dass sich die Größe der Stützflächen der abgetrennten bzw. abgesägten Abschnitte einfach aus den Längsabständen zwischen den Trennstellen des Strangprofils ergibt. In dieser Weise kann die Größe der Stützflächen flexibel und fertigungsgünstig ohne zusätzliche Werkzeuge an die über die Stützflächen zu übertragenden Kräfte angepasst werden.In another embodiment according to claim 11, the transmission element consist of sections of an extruded profile, which at a Engaged side with a joint socket and a joint cylinder are and at right angles to have planar support surfaces on which they themselves support each other can. The sections are low-production of an extruded profile, in particular sawn an aluminum extruded profile. In longitudinal direction the extruded profile with a substantially rectangular cross-section are on two outer sides facing away from each other the support surfaces of the Pre-shaped sections, so that the size of the support surfaces of the separated or sawed-off Sections simply from the longitudinal spaces between gives the separation points of the extruded profile. In this way can the size of the support surfaces flexible and production-friendly without additional Tools to the over adapted the support surfaces to be transmitted forces become.

Drei Ausführungsbeispiele bevorzugter Realisierungen der Erfindung werden im folgenden anhand einer Zeichnung mit zehn Figuren erläutert. Es zeigt:Three embodiments preferred implementations of the invention will be described below a drawing with ten figures explained. It shows:

1 eine schaubildliche Ansicht schräg von oben vorne auf eine erste Anordnung einer Gliederantriebseinrichtung, die zwischen einem Fensterrahmen als feststehendem Rahmen und einem um eine untere waagerechte Drehachse drehbaren Fensterflügel angeordnet ist, in geöffnetem Zustand des Fensterflügels, wobei die länglich ausgebildete Gliederantriebseinrichtung aussen an dem Fensterrahmen gelagert ist und mittels eines Kraftübertragungselements an dem Fensterflügel angreift, 1 a perspective view at an angle from the top in front of a first arrangement of a link drive means, which is arranged between a window frame as a fixed frame and a lower horizontal axis of rotation rotatable window sash, in the open state of the window sash, wherein the elongated member drive means is mounted on the outside of the window frame and by means of a force transmission element attacks on the sash,

2 die Anordnung gemäß 1 in einer Seitenansicht; 2 the arrangement according to 1 in a side view;

3 eine zweite Anordnung der Gliederantriebseinrichtung zwischen einem Fensterrahmen und einem geöffneten Fensterflügel, ähnlich wie 1, wobei jedoch die Gliederantriebseinrichtung innerhalb des Profils des Fensterrahmens gelagert ist, 3 a second arrangement of the link drive means between a window frame and an opened casement, similar to 1 but wherein the link drive means is mounted within the profile of the window frame,

4 eine Seitenansicht auf die Anordnung gemäß 3; 4 a side view of the arrangement according to 3 ;

5 die Anordnung gemäß den 3 und 4, jedoch schräg von oben hinten; 5 the arrangement according to the 3 and 4 but diagonally from above behind;

6 schräg von oben hinten eine Ansicht auf eine dritte Anordnung der Gliederantriebseinrichtung zwischen einem drehbaren Rahmen einer Lichtkuppel oder einer Klappe sowie einem in einem Dach feststehenden Rahmen in geöffneter Stellung des drehbaren Rahmens, 6 obliquely from above behind a view of a third arrangement of the link drive means between a rotatable frame of a dome light or a flap and a fixed frame in a roof frame in the open position of the rotatable frame,

7 die Anordnung gemäß 6 in einer Seitenansicht, 7 the arrangement according to 6 in a side view,

8 eine Anordnung entsprechend derjenigen in den 6 und 7, in der jedoch der drehbare Rahmen besonders weit durch die Gliederantriebseinrichtung geöffnet ist, schräg von oben hinten, 8th an arrangement corresponding to those in the 6 and 7 in which, however, the rotatable frame is opened particularly far through the link drive device, obliquely from above at the back,

9 die Anordnung gemäß 8 von oben seitlich und 9 the arrangement according to 8th from the top and sides

10 die Anordnung gemäß den 8 und 9 schräg von oben, vorne. 10 the arrangement according to the 8th and 9 diagonally from above, in front.

In den Figuren der Zeichnung sind übereinstimmende Gegenstände mit gleichen Bezugszeichen versehen.In The figures of the drawing are consistent objects provided with the same reference numerals.

Eine Gliederantriebseinrichtung, die allgemein mit 1 bezeichnet ist, umfasst zwei längliche, gegliederte, einseitig krümmungsfähige Kraftübertragungselemente, deren sichtbarer gerader Abschnitt mit 2 bezeichnet ist. Abgesehen von dem geraden Abschnitt 2 ist die Gliederantriebseinrichtung im wesentlichen in einem Gehäuse 3 untergebracht. Die Gliederantriebseinrichtung hat in dem Gehäuse zwei nicht dargestellte elektromotorisch angetriebene Kettenräder oder -walzen, von denen jedes in eines der beiden Kraftübertragungselemente eingreift, um beide zu dem geraden Abschnitt 2 an einer Trennstelle in dem Gehäuse 3 zusammenzuführen bzw. zu trennen, um 90° umzulenken und in dem Gehäuse bzw. der Gliederantriebseinrichtung zu speichern.A limb drive device, commonly with 1 includes two elongated, articulated, one-way curvilinear force transmission elements whose visible straight section with 2 is designated. Apart from the straight section 2 is the link drive means substantially in a housing 3 accommodated. The link drive means has in the housing two electric motor driven sprockets or rollers, not shown, each of which engages in one of the two power transmission elements to both of the straight section 2 at a separation point in the housing 3 merge and divert to 90 ° and store in the housing or the link drive device.

In den 1 und 2 ist die Gliederantriebseinrichtung mit dem Gehäuse 3 seitlich außen an einem feststehenden Fensterrahmen 4 angebracht und steht über den gemeinsamen geraden Abschnitt 2 der Kraftübertragungselemente mit einem Fensterflügel 5 in Verbindung, der mittels Lager bzw. Scharnieren um eine erste Drehachse 6 geschwenkt, d.h. nach außen gekippt werden kann. Dazu ist die Gliederantriebseinrichtung 1 geeignet, mittels dessen geraden Abschnitts 2 der Kraftübertragungselemente eine Zugkraft oder eine Druckkraft auf den Fensterflügel 5 auszuüben, um das Fens ter zu schließen oder zu öffnen. Die Gliederantriebseinrichtung bewirkt nicht nur die entsprechende Verstellung des Fensterflügels, sondern hält diesen auch in der durch die Steuerung der Gliederantriebseinrichtung eingestellten Stellung.In the 1 and 2 is the link drive device with the housing 3 laterally on the outside of a fixed window frame 4 attached and stands over the common straight section 2 the power transmission elements with a window sash 5 in connection, by means of bearings or hinges about a first axis of rotation 6 pivoted, that can be tilted outwards. This is the link drive device 1 suitable, by means of its straight section 2 the power transmission elements, a tensile force or a compressive force on the window sash 5 exercise to close or open the window. The link drive device not only causes the corresponding adjustment of the window sash, but also keeps it in the position set by the control of the link drive device.

Um eine große Zugkraft oder Druckkraft auf den Fensterflügel 5 zu übertragen, ist die Gliederantriebseinrichtung in der Nähe der ersten Drehachse des Fensterflügels angeordnet, und zwar in einem geringeren Abstand als die Hälfte der Längserstreckung des Fensterflügels um 90° zu der ersten Drehachse versetzt. Damit wird ein kurzer Hub der Gliederantriebseinrichtung für einen vorgegebenen Öffnungswinkel ermöglicht. Dementsprechend große Kräfte müssen von der Gliederantriebseinrichtung auf den Fensterflügel 5 übertragen werden. Damit dies zuverlässig möglichst ohne Belastung der Kraftübertragungselemente quer zu dem geraden Abschnitt erfolgt, ist ein Ende des geraden Abschnitts 2 an dem Fensterflügel drehbar angelenkt, wobei die in der Zeichnung fiktiv verlängerte zweite Drehachse mit 7 bezeichnet ist. Auch die Gliederantriebseinrichtung 1 mit dem Gehäuse 3 ist drehbar gelagert, und zwar um eine dritte Drehachse, die in der Zeichnung ebenfalls fiktiv verlängert dargestellt ist und mit 8 bezeichnet ist. Aus 2 ist ersichtlich, in welcher Lage die dritte Drehachse 8 hinter dem Gehäuse 3 in Verlängerung des geraden Abschnitts 2 der Kraftübertragungselemente, die aus einer Austrittsöffnung 9 aus dem Gehäuse austreten, angeordnet ist.To get a large pulling force or compressive force on the casement 5 to transfer, the link drive means in the vicinity of the first axis of rotation of the window sash is arranged, and offset at a distance of less than half of the longitudinal extension of the sash by 90 ° to the first axis of rotation. This allows a short stroke of the link drive device for a given opening angle. Correspondingly large forces must be transferred from the link drive device to the window sash 5 be transmitted. In order to do this reliably as far as possible without loading the force transmission elements transversely to the straight section, one end of the straight section is 2 rotatably hinged to the window sash, wherein the fictitious extended in the drawing second axis of rotation with 7 is designated. Also the link drive device 1 with the housing 3 is rotatably supported, namely about a third axis of rotation, which is also shown fictitiously extended in the drawing and with 8th is designated. Out 2 can be seen in which position the third axis of rotation 8th behind the case 3 in extension of the straight section 2 the power transmission elements coming out of an outlet opening 9 exit from the housing, is arranged.

Durch die mit den drei Drehachsen 6, 7, 8 konstituierte Drehgelenkanordnung wird erreicht, dass bei Betätigung der Gliederantriebseinrichtung und Kippen des Fensterflügels 5 auf dem geraden Abschnitt 2 der Kraftübertragungselemente praktisch keine Biegemomente ausgeübt werden, die zu einem Abknicken des geraden Abschnitts 2 führen könnten. Vielmehr wird die Gliederantriebseinrichtung 1 synchron zu der Kippbewegung des Fensterflügels 5 nur so gedreht, dass der gerade Abschnitt 2 der Kraftübertragungselemente stets im wesentlichen rechtwinklig aus der Austrittsöffnung 9 des Gehäuses 3 austritt, wodurch eine optimale Kraftübertragung erzielt wird. Die dritte Drehachse 8, um die die Gliederantriebseinrichtung 1 an dem Fensterrahmen 4 schwenkbar ist, ist um 90° zu der Längserstreckung des Gehäuses 3 der Gliederantriebseinrichtung versetzt, so dass die in der Nähe der ersten Drehachse 6 angeordnete Gliederantriebseinrichtung annähernd parallel zu einem Längsholm 10 des Fensterrahmens bzw. dessen Profils orientiert ist und über das Profil wenig hinausragt, wenn der Fensterflügel 5 gekippt wird.By the one with the three axes of rotation 6 . 7 . 8th constituted pivot assembly is achieved that upon actuation of the link drive means and tilting of the sash 5 on the straight section 2 the force transmission elements virtually no bending moments are exerted, leading to a kinking of the straight section 2 could lead. Rather, the link drive device 1 syn chron to the tilting movement of the window sash 5 just turned that straight section 2 the power transmission elements always substantially at right angles from the outlet opening 9 of the housing 3 exits, whereby an optimal power transmission is achieved. The third axis of rotation 8th to the the link drive device 1 on the window frame 4 is pivotable, is 90 ° to the longitudinal extent of the housing 3 the link drive means offset so that the near the first axis of rotation 6 arranged link drive means approximately parallel to a longitudinal spar 10 the window frame or its profile is oriented and protrudes little over the profile when the window sash 5 is tilted.

In der Ausführungsform gemäß den 3 bis 5 ist die Gliederantriebseinrichtung, insbesondere das Gehäuse 3, noch unauffälliger in dem Profil des Fensterrahmens 11 untergebracht, so dass im wesentlichen nur der gerade Abschnitt 2 der Kraftübertragungselemente aus dem Profil herausragt, der wiederum um die zweite Drehachse 7 drehbar an dem Fensterflügel 5 angelenkt ist.In the embodiment according to the 3 to 5 is the link drive device, in particular the housing 3 , even more inconspicuous in the profile of the window frame 11 housed, leaving essentially only the straight section 2 the power transmission elements protrudes from the profile, which in turn about the second axis of rotation 7 rotatable on the window sash 5 is articulated.

Damit auch bei kleinem Querschnitt des Profils das Gehäuse 3 der Gliederantriebseinrichtung nicht an einer vorderen Wand des Längsholms 10 anstößt, wenn das Gehäuse 3 entsprechend der Kippstellung des Fensterflügels 5 geneigt ist, weist die Längsholmwand an der Austrittsöffnung 9 der Gliederantriebseinrichtung 1 einen ersten offenen Abschnitt 12 auf und ein entsprechender zweiter offener Abschnitt 13 ist gegenüber dem offenen Abschnitt 12 in der rückwärtigen Längsholmwand angeordnet, siehe 5. Abschnitte des Gehäuses 3 der Gliederantriebseinrichtung können in geöffneter Kippstellung des Fensterflügels aus dem Profil des Fensterrahmens 11 herausragen und das Gehäuse 3 kann sich auch hier selbsttätig so ein stellen, dass der gerade Abschnitt 2 in gleich bleibendem Winkel aus der Austrittsöffnung 9 des Gehäuses 3 heraustritt und die Kraftübertragung zwischen Gliederantriebseinrichtung 1 und Fensterflügel 5 optimiert ist.So that even with a small cross section of the profile housing 3 the link drive device not on a front wall of the longitudinal spar 10 abuts when the housing 3 according to the tilting position of the window sash 5 is inclined, has the longitudinal spar wall at the outlet opening 9 the link drive device 1 a first open section 12 on and a corresponding second open section 13 is opposite the open section 12 arranged in the rear longitudinal spar wall, see 5 , Sections of the housing 3 the link drive device can in the open tilt position of the sash from the profile of the window frame 11 stick out and the case 3 can also set itself here automatically such that the straight section 2 at a constant angle from the outlet opening 9 of the housing 3 emerges and the power transmission between the link drive device 1 and casement 5 is optimized.

Hinsichtlich der Positionierung der dritten Drehachse, um die die Gliederantriebseinrichtung 1 drehbar ist, wird präzisiert, dass diese dritte Drehachse 8 vorzugsweise in Verlängerung des geraden Abschnitts 2 auf der der Austrittsöffnung 9 gegenüberliegenden Seite des Gehäuses 3 positioniert ist, und zwar quer zur Längserstreckung des Gehäuses 3, wie aus den 2 bis 4 ersichtlich. Damit wird die gerade Ausrichtung des Abschnitts 2 mit konstantem Austrittswinkel aus dem Gehäuse in einem weiten Bereich unabhängig von der Kippstellung des Fensterflügels 5 erreicht.With regard to the positioning of the third axis of rotation about which the link drive device 1 is rotatable, it is specified that this third axis of rotation 8th preferably in extension of the straight section 2 on the outlet 9 opposite side of the housing 3 is positioned, and transversely to the longitudinal extent of the housing 3 , like from the 2 to 4 seen. This will set the straight alignment of the section 2 with constant exit angle from the housing in a wide range, regardless of the tilt position of the sash 5 reached.

In der Ausführungsform gemäß den 6 bis 10 ist ein kastenförmiger Rahmen 14 in einem nicht bezeichneten Dach im wesentlichen waagerecht fest angeordnet. Es handelt sich um einen gebäudefesten Aufsatzrahmen, der einen drehbaren Rahmen 15 einer nicht dargestellten Klappe oder einer Lichtkuppel trägt, wobei der Rahmen um eine mit fiktiver Verlängerung dargestellte erste Drehachse 16 an dem feststehenden Rahmen drehbar bzw. schwenkbar ist.In the embodiment according to the 6 to 10 is a box-shaped frame 14 arranged in a non-designated roof substantially horizontally. It is a building-fixed top frame, which has a rotatable frame 15 wearing a flap, not shown, or a dome light, wherein the frame around a fictitious extension shown first axis of rotation 16 is rotatable or pivotable on the fixed frame.

Zum Schwenken des drehbaren Rahmens 15 dient eine Gliederantriebseinrichtung 1' mit einem geraden Abschnitt 2 der Kraftübertragungselemente, deren freies Ende an dem drehbaren Rahmen 15, der somit die Funktion eines Flügels hat, angelenkt ist, und zwar um eine zweite Drehachse 17 drehbar, deren fiktive Verlängerungen in 6 dargestellt sind und die parallel zu der ersten Drehachse 16 verläuft. Die Gliederantriebseinrichtung 1' ist innen an einer Längsseite 21 des feststehenden kastenförmigen Rahmens 14 gelagert. Der Lagerung der Gliederantriebseinrichtung 1' dient wiederum eine dritte Drehachse 18, deren fiktive Verlängerung in 6 gezeigt ist und die an einer Stelle platziert ist, die sich in Verlängerung des geraden Abschnitts 2 der Kraftübertragungselemente im geschlossenen Zustand des drehbaren Rahmens 15 unter der Gliederantriebseinrichtung befindet. Die dritte Drehachse 18 verläuft hier wiederum quer zur Längserstreckung des länglichen Gehäuses 3 und ist in der Nähe der ersten Drehachse 16 angeordnet.For pivoting the rotatable frame 15 serves a link drive device 1' with a straight section 2 the power transmission elements, the free end of the rotatable frame 15 , which thus has the function of a wing, is hinged, namely about a second axis of rotation 17 rotatable, whose fictitious extensions in 6 are shown and parallel to the first axis of rotation 16 runs. The link drive device 1' is inside on a long side 21 of the fixed box-shaped frame 14 stored. The storage of the link drive device 1' again serves a third axis of rotation 18 whose fictitious extension in 6 is shown and which is placed at a location extending in extension of the straight section 2 the power transmission elements in the closed state of the rotatable frame 15 located under the link drive device. The third axis of rotation 18 Here again runs transverse to the longitudinal extent of the elongated housing 3 and is near the first axis of rotation 16 arranged.

Wie aus 7 ersehen werden kann steht in geöffneter Stellung des drehbaren Rahmens 15 nur ein kleiner Teil des Gehäuses 3 über den feststehenden kastenförmigen Rahmen 14 über, wenn sich die Gliederantriebseinrichtung 1 entsprechend der geöffneten Stellung des drehbaren Rahmens 15 eingestellt hat. In geschlossener Stellung des drehbaren Rahmens 15 sind das Gehäuse 3 und die Kraftübertragungselemente nach außen durch den drehbaren Rahmen 15 abgedeckt und sie können auch nach innen gegenüber einer zentralen Öffnung 19 durch eine zusätzliche Trennwand abgedeckt sein, die innen in dem feststehenden Rahmen 14 im Abstand zu der Längsseite 21 angeordnet ist.How out 7 can be seen is in the open position of the rotatable frame 15 only a small part of the case 3 over the fixed box-shaped frame 14 over when the link drive means 1 according to the open position of the rotatable frame 15 has set. In the closed position of the rotatable frame 15 are the case 3 and the power transmission elements out through the rotatable frame 15 Covered and they can also be inward facing a central opening 19 be covered by an additional partition inside the fixed frame 14 at a distance to the long side 21 is arranged.

Mit grundsätzlich der gleichen Anordnung, die in den 6 und 7 dargestellt ist, kann aber auch ein besonders großer Öffnungswinkel mit dem relativ kurzem geraden Abschnitt 20 der Kraftübertragungselemente realisiert werden, wie in den 8 bis 10 gezeigt. Auch in der bis etwa 165° weit geöffneten Stellung des drehbaren Rahmens 15 verlässt der gerade Abschnitt 20 der Kraftübertragungselemente die Gliederantriebseinrichtung 1' im wesentlichen rechtwinklig zu dieser an der Austrittsöffnung, die in den 8 bis 10 nicht bezeichnet ist. Es ist also in vorteilhafter Weise für einen besonders großen Öffnungswinkel keine Sonderanfertigung erforderlich.With basically the same arrangement in the 6 and 7 is shown, but can also be a particularly large opening angle with the relatively short straight section 20 the power transmission elements are realized, as in the 8th to 10 shown. Even in the up to 165 ° wide open position of the rotatable frame 15 leaves the straight section 20 the power transmission elements, the link drive device 1' substantially at right angles to this at the outlet opening, in the 8th to 10 not designated. It is therefore advantageously not required for a particularly large opening angle custom-made.

1, 1'1, 1'
GliederantriebseinrichtungMembers driving means
22
gerader Abschnitt der Kraftübertragungselementestraight Section of the power transmission elements
33
Gehäusecasing
44
Fensterrahmenwindow frame
55
Fensterflügelcasement
66
erste Drehachsefirst axis of rotation
77
zweite Drehachse (fiktiv verlängert)second Rotation axis (fictitiously extended)
88th
dritte Drehachse (fiktiv verlängert)third Rotation axis (fictitiously extended)
99
Austrittsöffnungoutlet opening
1010
Längsholmlongeron
1111
Fensterrahmenwindow frame
1212
offener Abschnittopen section
1313
offener Abschnittopen section
1414
feststehender kastenförmiger Rahmenfixed box-shaped frame
1515
drehbarer Rahmenrotatable frame
1616
erste Drehachsefirst axis of rotation
1717
zweite Drehachsesecond axis of rotation
1818
dritte Drehachsethird axis of rotation
1919
Öffnungopening
2020
gerader Abschnittstraight section
2121
Längsseitelong side

Claims (11)

Anordnung einer länglichen Gliederantriebseinrichtung (1, 1') mit wenigstens einem länglichen, gegliederten, einseitig krümmungsfähigen Kraftübertragungselement, das mit einem im wesentlichen geraden, Kraft übertragenden Abschnitt (2, 20) kraftschlüssig zwischen einem feststehenden Rahmen (4, 14) und einem um eine erste Drehachse (6, 16) drehbaren Flügel (5, 15) oder dergleichen, insbesondere einem Fensterflügel (51, einer Klappe oder einer Lichtkuppel, angeordnet ist, wobei ein Ende des aus einer Austrittsöffnung (9) in der Gliederantriebseinrichtung herausragenden geraden Abschnitts (2, 20) des Kraftübertragungselements an dem Flügel (5, 15) bzw. an dem feststehenden Rahmen (4, 14) um eine zweite Drehachse (7, 17) parallel zu der ersten Drehachse (6, 16) drehbar angelenkt ist, und wobei die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') um eine dritte Drehachse (8, 18) parallel zu der ersten Drehachse (6, 16) schwenkbar an dem feststehenden Rahmen (4, 14) bzw. dem Flügel (5, 15) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') an einer Längsseite (10, 21) des feststehenden Rahmens (4, 14) bzw. einer Längsseite des drehbaren Flügels (5, 15) im wesentlichen parallel zu der Längsseite (10, 21) des feststehenden Rahmens (4, 14) bzw. des Flügels (5, 15) quer zu der ersten Drehachse (1, 1') angeordnet ist und dass die dritte Drehachse (8, 18) quer zu der Längserstreckung der Gliederantriebseinrichtung (1, 1') gerichtet ist.Arrangement of an elongated link drive device ( 1 . 1' ) with at least one elongated, articulated, unilaterally curvilinear force transmission element which is provided with a substantially straight, force-transmitting portion ( 2 . 20 ) frictionally between a fixed frame ( 4 . 14 ) and one around a first axis of rotation ( 6 . 16 ) rotatable wings ( 5 . 15 ) or the like, in particular a window sash ( 51 , a flap or a dome light, with one end of the out of an outlet opening ( 9 ) in the limb drive device projecting straight section ( 2 . 20 ) of the power transmission element on the wing ( 5 . 15 ) or on the fixed frame ( 4 . 14 ) about a second axis of rotation ( 7 . 17 ) parallel to the first axis of rotation ( 6 . 16 ) is rotatably articulated, and wherein the member drive means ( 1 . 1' ) about a third axis of rotation ( 8th . 18 ) parallel to the first axis of rotation ( 6 . 16 ) pivotable on the fixed frame ( 4 . 14 ) or the wing ( 5 . 15 ), characterized in that the link drive means ( 1 . 1' ) on one longitudinal side ( 10 . 21 ) of the fixed frame ( 4 . 14 ) or a longitudinal side of the rotatable wing ( 5 . 15 ) substantially parallel to the longitudinal side ( 10 . 21 ) of the fixed frame ( 4 . 14 ) or of the wing ( 5 . 15 ) transverse to the first axis of rotation ( 1 . 1' ) and that the third axis of rotation ( 8th . 18 ) transversely to the longitudinal extension of the link drive device ( 1 . 1' ). Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') in einem länglichen Gehäuse (3) untergebracht ist und zusammen mit dem Gehäuse (3) um die dritte Drehachse (8, 18) schwenkbar ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the limb drive device ( 1 . 1' ) in an elongated housing ( 3 ) and together with the housing ( 3 ) about the third axis of rotation ( 8th . 18 ) is pivotable. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') in einem länglichen Gehäuse (3) untergebracht ist, dass das Gehäuse an der Längsseite des feststehenden Rahmens (4, 14) bzw. drehbaren Flügels fest angebracht ist und dass die Gliederantriebseinrichtung in dem Gehäuse um die dritte Drehachse schwenkbar ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the limb drive device ( 1 . 1' ) in an elongated housing ( 3 ) is housed, that the housing on the longitudinal side of the fixed frame ( 4 . 14 ) or rotatable blade is fixedly mounted and that the link drive means in the housing about the third axis of rotation is pivotable. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') mit einem um die dritte Drehachse (8, 18) drehbaren Träger fest verbunden ist, dass der Träger vorzugsweise an einer Seite der Gliederantriebseinrichtung (1, 1') angeordnet ist, die einer Seite mit der Austrittsöffnung (9) der Gliederantriebseinrichtung gegenüberliegt, aus der der im wesentlichen gerade Abschnitt (2, 20) des Kraftübertragungselements im wesentlichen rechtwinklig heraustritt, und dass eine fiktive rückwärtige Verlängerung des genannten geraden Abschnitts des Kraftübertragungselements die dritte Drehachse (8, 18) schneidet.Arrangement according to claim 2, characterized in that the link drive device ( 1 . 1' ) with one around the third axis of rotation ( 8th . 18 rotatably mounted carrier, that the carrier is preferably on one side of the link drive means ( 1 . 1' ) is arranged, the one side with the outlet opening ( 9 ) is opposed to the link drive device from which the substantially straight section ( 2 . 20 ) of the force transmission element emerges substantially at right angles, and in that a fictitious rearward extension of said straight section of the force transmission element forms the third axis of rotation (FIG. 8th . 18 ) cuts. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') innerhalb eines Profils, insbesondere Längsholms (10) eines Flügelrahmens (5, 15) oder des feststehenden Rahmens gelagert ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the link drive device ( 1 . 1' ) within a profile, in particular longitudinal spar ( 10 ) of a sash ( 5 . 15 ) or the fixed frame is stored. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil, insbesondere der Längsholm (10) im Querschnitt im wesentlichen geschlossen ist und dass der Längsholm 110) in einer Längsholmwand an der Austrittsöffnung (9) der Gliederantriebseinrichtung einen ersten offenen Abschnitt (12) aufweist sowie gegenüberliegend in einer rückwärtigen Längsholmwand einen zweiten offenen Abschnitt 113) aufweist.Arrangement according to claim 5, characterized in that the profile, in particular the longitudinal spar ( 10 ) is substantially closed in cross-section and that the longitudinal spar 110 ) in a longitudinal spar wall at the outlet opening ( 9 ) of the link drive means a first open portion ( 12 ) and opposite in a rear longitudinal spar wall a second open portion 113 ) having. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektrische Energieversorgung und/oder eine Steuerelektronik der Gliederantriebseinrichtung innerhalb des Profils des feststehenden Rahmens (4, 14) bzw. des Flügelrahmens (5, 15) angeordnet ist, und dass das Profil den Längsholm (10) umfasst, der die Gliederantriebseinrichtung (1) aufnimmt.Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that an electrical power supply and / or control electronics of the limb drive device within the profile of the fixed frame ( 4 . 14 ) or the sash ( 5 . 15 ) is arranged, and that the profile of the longitudinal spar ( 10 ) comprising the member drive means ( 1 ). Anordnung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Rahmen (14) kastenförmig ist und dass die Gliederantriebseinrichtung (1') zwischen einer Wand des kastenförmigen Rahmens (14) und einer innen in dem Rahmen zu der Wand parallelen Trennwand angeordnet ist.Arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fixed frame ( 14 ) is box-shaped and that the link drive means ( 1' ) between a wall of the box-shaped frame ( 14 ) and a partition wall parallel to the wall inside the frame. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Drehachse (7, 17) von der ersten Drehachse (6, 16) weniger als die halbe Erstreckung des Flügels (5, 15) von der ersten Drehachse (6, 16) entfernt angeordnet ist.Arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the second axis of rotation ( 7 . 17 ) from the first axis of rotation ( 6 . 16 ) less than half the extent of the wing ( 5 . 15 ) from the first axis of rotation ( 6 . 16 ) is located away. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gliederantriebseinrichtung (1, 1') mit zwei Zahnriemen als Kraftübertragungselemente in Verbindung steht, die geeignet sind, längs einer im wesentlichen geraden Strecke reißverschlussartig ineinanderzugreifen.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the link drive device ( 1 . 1' ) is in communication with two toothed belts as power transmission elements adapted to engage in a zipper along a substantially straight line. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement der Gliederantriebseinrichtung (1, 1') aus Abschnitten eines Strangpressprofils besteht, die an einer Eingriffsseite mit einer Gelenkpfanne und einem Gelenkzylinder ausgebildet sind und rechtwinklig hierzu plane Stützflächen aufweisen, an denen sie sich gegenseitig abstützen können.Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the transmission element of the member drive device ( 1 . 1' ) consists of sections of an extruded profile, which are formed on an engagement side with a joint socket and a joint cylinder and at right angles to this plane support surfaces, where they can support each other.
DE200620008411 2006-05-27 2006-05-27 Sliding drive gear for casements is mounted in oblong housing on long side of fixed or casement frame so that sliding drive gear can also pivot about axis which is parallel to axis about which casement turns for wider opening angle Expired - Lifetime DE202006008411U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008411 DE202006008411U1 (en) 2006-05-27 2006-05-27 Sliding drive gear for casements is mounted in oblong housing on long side of fixed or casement frame so that sliding drive gear can also pivot about axis which is parallel to axis about which casement turns for wider opening angle
PL07010344.5T PL1860266T3 (en) 2006-05-27 2007-05-24 Assembly for a jointed drive device, in particular for a window leaf, a flap or a dome light
EP07010344.5A EP1860266B1 (en) 2006-05-27 2007-05-24 Assembly for a jointed drive device, in particular for a window leaf, a flap or a dome light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008411 DE202006008411U1 (en) 2006-05-27 2006-05-27 Sliding drive gear for casements is mounted in oblong housing on long side of fixed or casement frame so that sliding drive gear can also pivot about axis which is parallel to axis about which casement turns for wider opening angle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006008411U1 true DE202006008411U1 (en) 2007-07-12

Family

ID=38266324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620008411 Expired - Lifetime DE202006008411U1 (en) 2006-05-27 2006-05-27 Sliding drive gear for casements is mounted in oblong housing on long side of fixed or casement frame so that sliding drive gear can also pivot about axis which is parallel to axis about which casement turns for wider opening angle

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1860266B1 (en)
DE (1) DE202006008411U1 (en)
PL (1) PL1860266T3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000160A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 Essmann Gmbh Transparent/translucent dome light for assembling at flat roof, has recess formed in profile of frame, and drive whose housing is inserted into recess in form-fit manner, where frame is pivotally supported relative to article frame
EP3190253A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-12 Somfy Sas Tilt and turn window for a building and a home-automation installation comprising such a tilt and turn window

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2963045B1 (en) * 2010-07-23 2012-08-31 Somfy Sas DEVICE FOR CONTROLLING THE STATUS OF A MOBILE PANEL OF A CLOSURE DEVICE OF A BUILDING

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534614A1 (en) * 1995-09-18 1997-03-20 Winkhaus Fa August Blocking action safety device for door or window
DE29802620U1 (en) * 1997-12-18 1998-05-28 Steinel Ag Actuator for a door or window sash
DE29816102U1 (en) * 1998-09-08 1998-12-17 D & H Mechatronic Dingfelder & Device for moving radially and linearly guided elements
DE10300653A1 (en) * 2003-01-09 2004-07-22 SCHÜCO International KG Tilting mechanism for opening window has hinge on bottom edge and stop linkage at top edge or on side edge limiting movement

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29706739U1 (en) * 1997-04-15 1997-06-12 Grasl Andreas Ing Device for transmitting a force, in particular a compressive force, along an essentially straight line
DE102005000141A1 (en) * 2005-10-18 2007-04-19 Siegenia-Aubi Kg Motorized drive mechanism for a window casement/door leaf swiveling on an axle has a drive casing to hold a transfer element resisting pulling/pressure in the form of a chain

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534614A1 (en) * 1995-09-18 1997-03-20 Winkhaus Fa August Blocking action safety device for door or window
DE29802620U1 (en) * 1997-12-18 1998-05-28 Steinel Ag Actuator for a door or window sash
DE29816102U1 (en) * 1998-09-08 1998-12-17 D & H Mechatronic Dingfelder & Device for moving radially and linearly guided elements
DE10300653A1 (en) * 2003-01-09 2004-07-22 SCHÜCO International KG Tilting mechanism for opening window has hinge on bottom edge and stop linkage at top edge or on side edge limiting movement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000160A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 Essmann Gmbh Transparent/translucent dome light for assembling at flat roof, has recess formed in profile of frame, and drive whose housing is inserted into recess in form-fit manner, where frame is pivotally supported relative to article frame
EP3190253A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-12 Somfy Sas Tilt and turn window for a building and a home-automation installation comprising such a tilt and turn window
FR3046627A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-14 Somfy Sas OSCILLO-SWINGING WINDOW FOR A BUILDING AND DOMOTIC INSTALLATION COMPRISING SUCH AN OSCILLO-SWINGING WINDOW

Also Published As

Publication number Publication date
EP1860266A3 (en) 2014-01-22
PL1860266T3 (en) 2016-11-30
EP1860266A2 (en) 2007-11-28
EP1860266B1 (en) 2016-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4131762C2 (en) Actuating device for a wing of a window, a door, a ventilation flap or the like
EP0330192B1 (en) Roller shutter for closing openings
EP3245373B1 (en) Thrust chain actuator
DE202012001762U1 (en) Chain drive for an actuator for automatic opening and closing of a ventilation device
EP0653012B1 (en) Louvre-type roller shutter
WO2006136129A1 (en) Door drive comprising a feed chain or rear rigid chain
EP1860266B1 (en) Assembly for a jointed drive device, in particular for a window leaf, a flap or a dome light
EP1836368A1 (en) Drive device for a window or a door
WO2008034652A1 (en) Motorized drive
DE19518253C2 (en) Hinge-side pressing device between a rotatable sash and a frame
EP1947279A2 (en) End plug for the case of an actuating drive and device for fitting the case on a wing
DE102005037756A1 (en) Roller shutters for a skylight
WO2015040007A1 (en) Door-driving device and rotating door provided therewith
EP1581714B1 (en) Tilt and turn window with a drive device
DE4304108A1 (en) Device for mechanically opening and closing windows with concealed fittings
CH691916A5 (en) Device with an adjustable body for protection against light and / or weathering and / or burglary and / or redirecting light.
DE202005009745U1 (en) fitting assembly
EP3333345A1 (en) Hinge and door assembly
DE10300653A1 (en) Tilting mechanism for opening window has hinge on bottom edge and stop linkage at top edge or on side edge limiting movement
EP2703587B1 (en) Fitting for concealed assembly in the rabbet between a wing and a frame of a window, a door or the like
EP1437475B1 (en) Window or door with drive device
DE102014118194A1 (en) Adjusting device for a wing and device for setting multiple wings
AT502965B1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE OPENING OF DOUBLE LEVER DOORS
DE10300654A1 (en) Tilting mechanism for opening window has hinge on bottom edge and stop linkage at top edge or on side edge limiting movement
DE2036560A1 (en) Device for the automatic opening and closing of gates, windows, flaps oddgl

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20070816

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090706

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120606

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140611

R071 Expiry of right