DE202006001245U1 - Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber - Google Patents

Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber Download PDF

Info

Publication number
DE202006001245U1
DE202006001245U1 DE200620001245 DE202006001245U DE202006001245U1 DE 202006001245 U1 DE202006001245 U1 DE 202006001245U1 DE 200620001245 DE200620001245 DE 200620001245 DE 202006001245 U DE202006001245 U DE 202006001245U DE 202006001245 U1 DE202006001245 U1 DE 202006001245U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
label
self
carrier
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620001245
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620001245 priority Critical patent/DE202006001245U1/de
Publication of DE202006001245U1 publication Critical patent/DE202006001245U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0288Labels or tickets consisting of more than one part, e.g. with address of sender or other reference on separate section to main label; Multi-copy labels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Abstract

Selbstklebendes mehrlagiges Etikett zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, die auf einem räumlich begrenzten Behältnis (z. B. Glasflaschen, Kunststoffflaschen, Kunststoffeimer, Metalldosen, Metallkanister, Papier- und Kartonbehältnissen mit kleinem Durchmesser) aufgebracht werden müssen. Dieses mehrlagige Etikett besteht aus einem bedruckbaren Trägeretikett (1) mit welchem ein mehrlagiger, Informationsträger (3) verbunden ist. Das bedruckbare Trägeretikett zeichnet sich dadurch aus, dass ein Teil selbstklebend (2a) und ein Teil neutralisiert und somit nicht klebend ist (2b). Dieses selbstklebende mehrlagige Etikett mit neutralisiertem Kleber kann in folgenden Ausführungen produziert werden:
a) mit gefalztem, falzverleimtem oder geheftetem Informationsträger (3), der 4 oder mehr Seiten aufweist
b) mit aufgespendeter selbstklebender Abdeckfolie (Laminat) (4) zum Schutz des selbstklebenden mehrlagigen Etikettes
c) mit Informationsträger (3) mit Aufreißperforation zum Öffnen
d) mit Informationsträger (3) mit Aufreißlasche zum Öffnen
e) mit Einschublasche auf der Rückseite des Informationsträgers zum Wiederverschließen
f) der Informationsträger (3) ist mit einem...

Description

  • Stand der Technik
  • Selbstklebende mehrlagige Etiketten gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen. Die Besonderheit dieser Ausführung besteht darin, dass erstmals das Trägeretikett teilweise neutralisiert ist, und somit teilweise Selbstklebend und teilweise nicht kleben ist und in das Trägeretikett auslösbare Teilebereiche integriert sind.
  • Problem
  • Der in Anspruch 1 – 9 angegebenen Entwicklung liegt das Problem zugrunde, dass das Etikett sowohl sicher mit dem Produkt verbunden sein soll, jedoch auch teilweise frei sein soll, um zum einen werbliche Ansprüche zu erfüllen und zum anderen die Handhabung für den Endverbraucher zu erleichtern.
  • Erfindung
  • Diese Probleme werden mit den Maßnahmen der Ansprüche 1 – 9 gelöst.
  • Erzielte Vorteile
  • Das Etikett ist nun sowohl fest mit dem Produkt verbunden, erfüllt aber gleichzeitig einen „frei schwebenden" werbenden Anspruch und erleichtert zudem die Handhabung durch den Endverbraucher
  • Die Möglichkeit einer maschinellen Weiterverarbeitung dieses Verbundes ist gegeben.
  • Darstellung der Entwicklung
  • Ausführungsbeispiele werden anhand der Zeichnungen 1 – 2 dargestellt und näher beschrieben.

Claims (10)

  1. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, die auf einem räumlich begrenzten Behältnis (z. B. Glasflaschen, Kunststoffflaschen, Kunststoffeimer, Metalldosen, Metallkanister, Papier- und Kartonbehältnissen mit kleinem Durchmesser) aufgebracht werden müssen. Dieses mehrlagige Etikett besteht aus einem bedruckbaren Trägeretikett (1) mit welchem ein mehrlagiger, Informationsträger (3) verbunden ist. Das bedruckbare Trägeretikett zeichnet sich dadurch aus, dass ein Teil selbstklebend (2a) und ein Teil neutralisiert und somit nicht klebend ist (2b). Dieses selbstklebende mehrlagige Etikett mit neutralisiertem Kleber kann in folgenden Ausführungen produziert werden: a) mit gefalztem, falzverleimtem oder geheftetem Informationsträger (3), der 4 oder mehr Seiten aufweist b) mit aufgespendeter selbstklebender Abdeckfolie (Laminat) (4) zum Schutz des selbstklebenden mehrlagigen Etikettes c) mit Informationsträger (3) mit Aufreißperforation zum Öffnen d) mit Informationsträger (3) mit Aufreißlasche zum Öffnen e) mit Einschublasche auf der Rückseite des Informationsträgers zum Wiederverschließen f) der Informationsträger (3) ist mit einem Adhäsionskleber verbunden, welcher ein Ablösen vom Grundblatt ermöglicht g) das der Informationsträger (3) die ganze Oberfläche des Grundblattes einnimmt h) das der Informationsträger (3) einen Teil der Oberfläche des Grundblattes einnimmt i) das Selbstklebende mehrlagige Etikett ist mit einer Abheftlochung versehen j) das Selbstklebend mehrlagige Etikett besteht aus zwei ineinander liegenden Teilen k) das Selbstklebende mehrlagige Etikett besteht aus zwei, drei oder mehr nebeneinander liegenden Teilen l) das Selbstklebende mehrlagige Etikett ist rund, vieleckig, geradwinklig oder länglich m) das Selbstklebende mehrlagige Etikett ist mit einer Ringösenheftung versehen n) das Selbstklebende mehrlagige Etikett ist als Einzeletikett ausgeführt o) das Selbstklebende mehrlagige Etikett ist als Rollenetikett ausgeführt p) das Selbstklebende mehrlagige Etikett ist als Tabellierbahn mit Zick-Zack-Falz ausgelegt q) das Selbstklebende mehrlagige Etikett enthält einen Sandwichverbund mit auslösbaren Teilbereichen r) neutralisierter Teil ist wie Vorderseite eingefärbt Dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Trägeretikettes neutralisiert ist und somit der Träger teils selbstklebend und teilweise nicht klebend ist.
  2. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass das der Informationsträger (3) mittels einer Sonderstanzung eine ausgefallene Form hat
  3. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass das Trägeretikett (1) mittels einer Sonderstanzung eine ausgefallene Form hat
  4. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass ein ablösbarer Sammelpunkt oder ähnliches integriert ist
  5. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett durch Laminatüberzug, Einstecklasche oder besonderer Falzung wiederverschließbar ist.
  6. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass anstelle oder zusätzlich zu dem Informations- und/oder Werbeträger (2) Produktproben oder sonstige 3-D-Produkte (4) aufgespendet werden können.
  7. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett an beliebiger Stelle eine Aufreißpertoration enthält, die es ermöglicht, ein teil des Informationsträger z.B. Gewinnspielkarten, Sammelpunkte, Response-Teile, Zubereitungshinweise, etc. zu entfernen
  8. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett an der/n unterschiedlichste/n Stelle/n mit einer oder mehreren visuell nicht erkennbaren Bedruckung/en ausgestattet ist, die als Herstelleridentifikation/Fälschungsschutz ausgelegt ist/sind.
  9. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett an der/den unterschiedlichste/n Stelle/n ein oder mehrere fälschungssichere/s Hologramm/e enthält, welche/s als Herstelleridentifikation/Fälschungsschutz dient/dienen.
  10. Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber zur Aufnahme von größeren Mengen gedruckter Informationen, nach Anspruch 1 Dadurch gekennzeichnet, dass im Etikett ein Sicherheitsfaden integriert ist.
DE200620001245 2006-01-25 2006-01-25 Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber Expired - Lifetime DE202006001245U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620001245 DE202006001245U1 (de) 2006-01-25 2006-01-25 Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620001245 DE202006001245U1 (de) 2006-01-25 2006-01-25 Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006001245U1 true DE202006001245U1 (de) 2006-05-18

Family

ID=36571558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620001245 Expired - Lifetime DE202006001245U1 (de) 2006-01-25 2006-01-25 Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006001245U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0946936B1 (de) Etikett zum etikettieren von vorzugsweise zylindrischen behältnissen und behältnis mit einem solchen etikett
DE202006012007U1 (de) Labelbook mit mehreren Informationsträgern (Booklets)
DE202006014459U1 (de) Faltschachtel mit doppeltem Seiten-, Titel- oder Rückseitenteil und integriertem Labelbook
DE19929679C5 (de) Materialbahn mit Überdeckungsetikett sowie Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung einer solchen Materialbahn
DE102006058777B4 (de) Kennzeichnungsplakette, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung der Kennzeichnungsplakette
DE202006012092U1 (de) Laminiertes Labelbook mit Aufreißperforation
DE202006001245U1 (de) Selbstklebendes mehrlagiges Etikett mit teilneutralisiertem Kleber
DE202006012006U1 (de) Laminiertes Labelbook mit partieller Laminataussparung
DE202006014460U1 (de) Blechtube mit integriertem Booklet
DE202004015020U1 (de) Wiederverschließbares Verbund-SK-Booklet mit integriertem Prospekt
DE202006014456U1 (de) Faltschachtel mit integriertem Labelbook
DE202006000140U1 (de) Beutelbahn mit integriertem Booklet
DE202007017858U1 (de) Spezialetikett mit integriertem Dosier- bzw. Messbecher
DE102014103116B4 (de) Etikett mit einem verdeckt darin angeordneten Code
EP1442896A2 (de) Informationsträger mit abgedecktem Informationsfeld
DE202010007019U1 (de) Anordnung aus einem Träger und darauf bereitgehaltenen Klebesiegeln
DE202006015138U1 (de) Spezialetikett mit integrierter CD/DVD oder Datenträger
DE202006014457U1 (de) Wiederverschließbares Verbund-SK-Booklet incl. Originalitätsverschluss
DE202006012004U1 (de) Labelbook media mit integrierter CD/DVD
DE202004016326U1 (de) Wiederverschließbares Verbund-SK-Booklet mit Klettverbindung auf Träger
DE20207235U1 (de) Folienetikett mit Informations- und/oder Werbeträger (=FIW)
DE202004008744U1 (de) Wiederverschließbares Verbund-SK-Booklet incl. Sandwichetikett mit Innenstanzung
DE202016006200U1 (de) Spezialetikett mit herauslösbaren, selbstklebenden Etiketten
EP2634763A2 (de) Lagenartiger werbeträger
DE202004020967U1 (de) Verkaufsverpackung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060622

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090729

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120124

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140801