DE202005021935U1 - Spray and / or Überschwappschutz for a bucket - Google Patents

Spray and / or Überschwappschutz for a bucket Download PDF

Info

Publication number
DE202005021935U1
DE202005021935U1 DE200520021935 DE202005021935U DE202005021935U1 DE 202005021935 U1 DE202005021935 U1 DE 202005021935U1 DE 200520021935 DE200520021935 DE 200520021935 DE 202005021935 U DE202005021935 U DE 202005021935U DE 202005021935 U1 DE202005021935 U1 DE 202005021935U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
überschwappschutz
bucket
injection
spray
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520021935
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Leifheit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit AG filed Critical Leifheit AG
Priority to DE200520021935 priority Critical patent/DE202005021935U1/en
Publication of DE202005021935U1 publication Critical patent/DE202005021935U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/58Wringers for scouring pads, mops, or the like, combined with buckets

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Spritz- und/oder Überschwappschutz für einen Eimer auf den eine Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements aufgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz separat auf den Eimer aufsetzbar und/oder in den Eimer einsetzbar ist.Splash and / or spill protection for a bucket on which a device for drying a mopping element is placed, characterized in that the splash and / or spill protection can be placed separately on the bucket and / or inserted into the bucket.

Description

Die Erfindung betrifft einen Spritz- und/oder Überschwappschutz für einen Eimer auf den eine Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements aufgesetzt istThe invention relates to a spray and / or Überschwappschutz for a bucket on which a device for drying a wiper element is placed

Putzeimer mit aufsetzbaren Auswringsieben für Wischmops oder Wischtuchpressen sind weitläufig bekannt. Beispielsweise ist aus DE 698 20 196 T2 ist eine Auswringvorrichtung mit einer zentral auf einem mit zwei Kammern versehenen Eimer angeordneten Wringerschale zum Auswringen eines Wischlappens bekannt.Plaster buckets with attachable Auswringsieben for mops or wiper presses are widely known. For example, it is off DE 698 20 196 T2 is a wringer with a centrally arranged on a two-chamber bucket Wringerschale for wringing a wiper blade known.

Die bekannten Eimer haben den Nachteil, dass beim Ausspülen eines Wischelements, wie beispielsweise eines Mops oder eines Wischtuchs, Wischwasser aus dem Eimer spritzt oder das Wischwasser sogar über den Eimerrand hinaus schwappt.The known buckets have the disadvantage that when rinsing a wiper element, such as a pug or a wipe, wiping water splashes out of the bucket or the squeezing water even sloshes beyond the bucket edge.

Aus DE 20 2004 002 050 U1 ist ein Putzeimerdeckel aus flexiblem Stoff in dem ein Sieb zum Auswringen von schmutzigem Wasser, sowie eine flexible spritzwassergeschützte Öffnung zum Einführen und anschließenden Reinigen eines Wischmops eingestanzt sind. Der Putzeimerdeckel hat den Nachteil, dass er zum Befüllen und Entleeren des Eimers umständlich abgenommen werden muss. Darüber hinaus ist er ausschließlich zum Trockenen von Wischmops, nicht jedoch für Wischlement anderer Art, wie beispielsweise Wischtücher, geeignet.Out DE 20 2004 002 050 U1 is a cleaning bucket lid made of flexible material in which a sieve for wringing dirty water, and a flexible splash-proof opening for insertion and subsequent cleaning of a mop are punched. The Putzeimerdeckel has the disadvantage that it must be removed awkward to fill and empty the bucket. In addition, it is exclusively for drying mop, but not for wiping other types, such as wipes, suitable.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen universell einsetzbaren Spritz- und/oder Überschwappschutz anzugeben, der unabhängig von der Art der zu verwendenden Trockenvorrichtung einsetzbar ist.The invention is therefore based on the object to provide a universally applicable spray and / or Überschwappschutz, which can be used regardless of the type of drying device to be used.

Diese Aufgabe wird durch einen Spritz- und/oder Überschwappschutz gelöst, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz separat auf den Eimer aufsetzbar und/oder in den Eimer einsetzbar ist.This object is achieved by a splash and / or Überschwappschutz, which is characterized in that the spray and / or Überschwappschutz separately placed on the bucket and / or can be inserted into the bucket.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass der erfindungsgemäße Spritz- und/oder Überschwappschutz unabhängig von der Art der zu verwendenden Trocknungsvorrichtung einsetzbar ist. Darüber hinaus ist vorteilhafter Weise eine äußerst einfache Handhabung gewährleistet.The invention has the advantage that the spray and / or Überschwappschutz invention can be used regardless of the type of drying device to be used. In addition, an extremely simple handling is advantageously ensured.

Vorzugsweise ist der Spritz- und/oder Überschwappschutz auf dem nicht von der Vorrichtung zum Trocken eines Wischelements abgedeckten Teil der Öffnung des Eimers aufsetzbar und/oder einsetzbar. In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Spritz- und/oder Überschwappschutz eine Anschlusskante auf, die derart ausgeformt ist, dass sie sich, nahezu lückenfrei an die aufzusetzende Vorrichtung zum Trocken anschmiegt.Preferably, the splash and / or Überschwappschutz on the not covered by the device for drying a wiper element part of the opening of the bucket can be placed and / or used. In a preferred embodiment, the splash and / or Überschwappschutz on a connecting edge, which is formed such that it conforms to almost completely gapless to the device aufzusetzende to dry.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Spritz- und/oder Überschwappschutz als Henkel ausgebildet. Der Eimer kann in dieser Ausführungsform problemlos wie gewohnt befüllt und entleert werden, ohne dass zusätzliche Bauteile angebracht oder entfernt werden müssen. Darüber hinaus ist der Eimer kostengünstig herstellbar, da keine zusätzlichen Bauteile erforderlich sind, sondern lediglich ein ohnehin vorhandenes Bauteil umgestaltet ist.In a very particularly preferred embodiment, the spray and / or Überschwappschutz is designed as a handle. The bucket can be easily filled and emptied in this embodiment, as usual, without additional components must be installed or removed. In addition, the bucket is inexpensive to produce, since no additional components are required, but only an already existing component is redesigned.

In einer vorteilhaften Ausführung ist der Henkel drehbar und/oder schwenkbar gelagert ist. Vorzugsweise ist der Henkel wahlweise in eine Spritzschutzstellung oder in eine Transportstellung überführbar. Vorzugsweise liegt der als Spritz- und/oder Überschwappschutz ausgestaltete Henkel in der Spritzschutzstellung zumindest teilweise auf zumindest einem Teil des Randes auf. Aus der Spritzschutzstellung kann der Henkel in die Transportstellung gedreht und/oder geschwenkt werde. In der Transportstellung befindet sich der Henkel bzw. ein am Henkel vorgesehener Griff vorzugsweise im Lot oberhalb des Schwerpunktes des Eimers bzw. oberhalb des gemeinsamen Schwerpunktes von Eimer und Füllung.In an advantageous embodiment, the handle is rotatable and / or pivotally mounted. Preferably, the handle is selectively transferred to a splash guard position or in a transport position. Preferably, the handle, which is designed as an injection and / or overflow protection, lies at least partially on at least part of the edge in the splash guard position. From the splash guard position, the handle can be turned into the transport position and / or pivoted. In the transport position, the handle or a handle provided on the handle is preferably in the solder above the center of gravity of the bucket or above the common center of gravity of bucket and filling.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist der Henkel an zwei gegenüberliegenden Aufhängepunkten der Wandung eines Eimers drehbar befestigt und wirkt in der Spritzschutzstellung auf eine Hälfte der Eimeröffnung, während auf die andere Hälfte eine Vorrichtung zum Trocken eines Wischelements aufgesetzt ist. Hierbei kann der Spritz- und/oder Überschwappschutz als vorteilhafter weise als Halbdeckel – vorzugsweise mit einer Öffnung zum Einführen eines Wischelements – ausgeführt sein.In a particularly advantageous embodiment, the handle is rotatably mounted on two opposite suspension points of the wall of a bucket and acts in the splash guard position on one half of the bucket opening, while on the other half a device for drying a wiper element is placed. In this case, the spray and / or Überschwappschutz can be advantageously as a half-lid - preferably with an opening for insertion of a wiper element - executed.

Vorzugsweise weist der Spritz- und/oder Überschwappschutz eine Öffnung zum Einführen eines Wischelements und/oder eines Wischgerätes auf. Diese kann zur Erleichterung des Einführens eines Wischelements trichterförmig ausgebildet sein. In einer besonderen Variante weist die Öffnung flexible Lippen auf. Diese können die Öffnung vollständig verschließen, erlauben jedoch auf Grund der Flexibilität ein Einführen eines Wischelements.Preferably, the spray and / or Überschwappschutz on an opening for insertion of a wiper element and / or a wiper device. This can be funnel-shaped to facilitate the insertion of a wiper element. In a particular variant, the opening has flexible lips. These can close the opening completely, but allow due to the flexibility of insertion of a wiper element.

In einer bevorzugten Ausführung deckt der Spritz- und/oder Überschwappschutz zumindest einen Teil der Öffnung des Eimers ab. Vorzugsweise ist auf zumindest einem Teil des nicht durch den Spritz- und/oder Überschwappschutz abgedeckten Teils der Öffnung eine Vorrichtung zum Trocken eines Wischelements aufsetzbar und/oder einsetzbar.In a preferred embodiment, the splash and / or Überschwappschutz covers at least a portion of the opening of the bucket. Preferably, a device for drying a wiper element can be placed and / or used on at least part of the part of the opening not covered by the spray and / or overflow protection.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform bildet der Spritz- und/oder Überschwappschutz in der Spritzschutzstellung einen zumindest teilweise im Eimer und/oder am Eimerrand umlaufenden Kragen. Vorzugsweise ist der Spritz- und/oder Überschwappschutz – zumindest vorübergehend – am Rand festlegbar ist. Hierzu kann beispielsweise einen lösbare Rastvorrichtung vorgesehen sein. Vorzugsweise ist der Spritz- und/oder Überschwappschutz derart ausgebildet, dass ein etwaiger Spalt zwischen dem Spritz- und/oder Überschwappschutz und dem Rand des Eimers in der Spritzschutzstellung abgedeckt und/oder abgedichtet ist. In an advantageous embodiment of the spray and / or Überschwappschutz forms in the splash guard position at least partially in the bucket and / or bucket edge collar. Preferably, the splash and / or Überschwappschutz - at least temporarily - can be fixed at the edge. For this purpose, for example, be provided a releasable locking device. Preferably, the spray and / or Überschwappschutz is designed such that any gap between the spray and / or Überschwappschutz and the edge of the bucket is covered and / or sealed in the splash guard position.

Bei einer Ausführungsform ist eine Rastung vorgesehen, mit der Spritz- und/oder Überschwappschutz in der Spritzschutzstellung und/oder der Transportstellung arretierbar ist.In one embodiment, a detent is provided with the splash and / or Überschwappschutz in the splash guard position and / or the transport position can be locked.

In einer ganz besonderes vorteilhaften Ausführung ist ein weiterer Spritzschutz vorgesehen. Der weitere Spritzschutz ist beispielsweise als Wand ausgebildet, vorzugsweise im Eimer angeordnet und verhindert, dass Flüssigkeit durch den Teil der Öffnung austritt, der durch den Spritz- und/oder Überschwappschutz in der Spritzschutzstellung nicht abgedeckt ist. Der weitere Spritzschutz verhindert insbesondere, dass Flüssigkeit durch eine aufgesetzte Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements – beispielsweise durch ein Presssieb – austritt.In a very particularly advantageous embodiment, a further splash guard is provided. The further splash guard is designed as a wall, for example, preferably arranged in the bucket and prevents liquid from leaking through the part of the opening which is not covered by the splash and / or Überschwappschutz in the splash guard position. In particular, the further splash guard prevents liquid from escaping through an attached device for drying a wiper element, for example through a press screen.

Vorzugsweise ist der weitere Spritzschutz senkrecht zum Boden und/oder auf dem Boden des Eimers angeordnet. In einer Ausführungsform schließt der weitere Spritzschutz direkt an die Wandung des Eimers an. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der weitere Spritzschutz – zumindest einseitig – von der Wandung beabstandet. Dies hat den Vorteil, dass der Eimer leichter entleert werden kann. Zwischen der Wandung und dem weiteren Spritzschutz kann vorteilhafter Weise zumindest ein Sieb vorgesehen sein. Das Sieb dient insbesondere zum Zurückhalten und/oder Auffangen von groben Schmutzpartikeln.Preferably, the further splash guard is arranged perpendicular to the ground and / or on the bottom of the bucket. In one embodiment, the further splash guard connects directly to the wall of the bucket. In a preferred embodiment, the further splash guard - at least one side - spaced from the wall. This has the advantage that the bucket can be emptied more easily. Between the wall and the further splash guard may advantageously be provided at least one sieve. The screen is used in particular for retaining and / or collecting coarse dirt particles.

In einer besonders bevorzugten Ausführung teilen der weitere Spritzschutz und/oder das Sieb den Eimer in eine erste Kammer und eine zweite Kammer auf. Der weitere Spritzschutz weist vorzugsweise eine Öffnung auf oder ist von der Eimerwand beabstandet, so dass beim Ausschütten des Eimers Flüssigkeit von der einen Kammer in die andere Kammer fließen kann. Auf diese Weise wird erreicht, dass der Eimer in einem Vorgang entleert werden kann und dass nicht jede Kammer einzeln – beispielsweise zunächst über einen Randteil des Eimers und anschließend über einen anderen Randteil des Eimers – entleert werden muss.In a particularly preferred embodiment, the further splash guard and / or the screen divide the bucket into a first chamber and a second chamber. The further splash guard preferably has an opening or is spaced from the bucket wall, so that liquid can flow from one chamber into the other chamber when pouring out the bucket. In this way it is achieved that the bucket can be emptied in one operation and that not every chamber must be emptied individually - for example, first over an edge part of the bucket and then over another edge part of the bucket.

In einer bevorzugten Ausführungsform weisen die erste Kammer und die zweite Kammer eine unterschiedliche Tiefe auf. Dies hat den Vorteil, dass sich Schmutzpartikel im unteren Teil der tieferen Kammer sammeln und beim Ausspülen des Wischelements nicht mit diesem in Berührung kommen.In a preferred embodiment, the first chamber and the second chamber have a different depth. This has the advantage that dirt particles collect in the lower part of the lower chamber and when flushing the wiper element does not come into contact with this.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform deckt der Spritz- und/oder Überschwappschutz im Wesentlichen die erste Kammer zumindest teilweise ab, während auf die zweite Kammer eine Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements und/oder eines Wischgerätes aufsetzbar ist. Hierbei ist vorteilhafter Weise die erste Kammer tiefer, als die zweite Kammer.In a particularly preferred embodiment, the spray and / or Überschwappschutz covers substantially at least partially from the first chamber, while on the second chamber, a device for drying a wiper element and / or a wiper device can be placed. In this case, the first chamber is advantageously lower than the second chamber.

Der Spritz- und/oder Überschwappschutz und/oder der weitere Spritzschutz kann zumindest teilweise – u. a. mit Hinblick auf die bereits erwähnten flexiblen Lippen – aus elastischem Material gefertigt sein. In einer besonders stabilen und robusten Ausführungsform ist der Spritz- und/oder Überschwappschutz und/oder der weitere Spritzschutz aus festem Material gefertigt.The splash and / or Überschwappschutz and / or the further splash guard can at least partially - u. a. with regard to the already mentioned flexible lips - be made of elastic material. In a particularly stable and robust embodiment of the splash and / or Überschwappschutz and / or the further splash guard is made of solid material.

Vorzugsweise ist der erfindungsgemäße Eimer hinsichtlich Größe und Ausgestaltung – beispielsweise die Form des Randes oder die Form und die Größe der Kammern – auf die zu verwendende Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements und/oder eines Wischgerätes abgestimmt.Preferably, the bucket according to the invention in size and design - for example, the shape of the edge or the shape and size of the chambers - tuned to the device to be used for drying a wiper element and / or a wiper device.

In einer besonders bevorzugten Ausführung ist der Eimer mit einer Vorrichtung zum Trockenen ausgerüstet. Die Vorrichtung zum Trockenen kann beispielsweise ein Presssieb – insbesondere für einen Mop- und/oder eine Wischtuchpresse und/oder eine Trockenschleuder umfassen.In a particularly preferred embodiment, the bucket is equipped with a device for drying. The device for drying may, for example, comprise a press screen, in particular for a mop and / or a wiper press and / or a spin dryer.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend beschrieben, wobei gleich wirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen:In the drawing, the subject invention is shown schematically and will be described below with reference to the figures, wherein like-acting elements are provided with the same reference numerals. Showing:

1 einen erfindungsgemäßen, als Henkel ausgeführten Spritz- und/oder Überschwappschutz auf einem Eimer in Transportstellung, 1 an inventive, designed as a handle injection and / or Überschwappschutz on a bucket in transport position,

2 den als Henkel ausgeführten Spritz- und/oder Überschwappschutz in Spritzschutzstellung, 2 the spray and / or overflow protection designed as handle in splash guard position,

3 einen weiteren erfindungsgemäßen, als Henkel ausgeführten Spritz- und/oder Überschwappschutz in Transportstellung, 3 a further injection and / or Überschwappschutz according to the invention designed as a handle in the transport position,

4 den weiteren erfindungsgemäßen, als Henkel ausgeführten Spritz- und/oder Überschwappschutz ausgeführten Henkel in Spritzschutzstellung, 4 the further handle according to the invention, designed as a handle and / or overflow protection designed handle in splash guard position,

5 einen Eimer mit einem weiteren Spritzschutz, und 5 a bucket with another splash guard, and

6 einen Eimer mit einem Spritz- und/oder Überschwappschutz und mit einer Trockenvorrichtung in einer Seitenschnittansicht. 6 a bucket with a splash and / or Überschwappschutz and with a drying device in a side sectional view.

1 zeigt einen Eimer 1 mit einem als Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 ausgeführten Henkel 3 in der Transportstellung. Der Henkel 3 weist einen als Durchbruch 7 ausgebildeten Griff 9 auf. Es sind zwei sich gegenüberliegende Drehgelenke 11, 13, die den Henkel an der Wandung 15 des Eimers 1 drehbar fixieren. Der Eimer weist eine Ausgießnase 17 auf. 1 shows a bucket 1 with one as splash and / or Überschwappschutz 5 executed handle 3 in the transport position. The handle 3 has one as a breakthrough 7 trained grip 9 on. There are two opposing hinges 11 . 13 holding the handle on the wall 15 of the bucket 1 rotatably fix. The bucket has a pouring nose 17 on.

2 zeigt den Eimer 1 mit dem als Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 ausgeführten Henkel 3 in Spritzschutzstellung. Der Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 bildet einen am Innenrand des Eimers halbseitig umlaufenden Kragen, der die Öffnung 17 des Eimers 1 teilweise abdeckt. Auf die nicht durch den Spritz- und/oder Überschwappschutz abgedeckte Hälfte der Eimeröffnung kann eine Vorrichtung zum Trocken eines Wischelements auf- und/oder eingesetzt werden. 2 shows the bucket 1 with the as splash and / or Überschwappschutz 5 executed handle 3 in splash guard position. The spray and / or overflow protection 5 forms a on the inner edge of the bucket half-circumferential collar, the opening 17 of the bucket 1 partially covering. On the not covered by the spray and / or Überschwappschutz half of the bucket opening, a device for drying a wiper element up and / or used.

Der Eimer 1 weist einen weiteren Spritzschutz 19 auf, der als gewölbte Wand im Eimer 1 angeordnet ist und verhindert, dass Flüssigkeit durch die Hälfte der Öffnung austritt, der durch den Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 in der Spritzschutzstellung nicht abgedeckt ist. Der weitere Spritzschutz 19 verhindert insbesondere, dass Flüssigkeit durch eine aufgesetzte Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements – beispielsweise durch ein Presssieb – aus dem Eimer 1 austreten kann.The bucket 1 has another splash guard 19 on, as a vaulted wall in the bucket 1 is arranged and prevents liquid from leaking through the half of the opening, by the splash and / or Überschwappschutz 5 is not covered in the splash guard position. The further splash guard 19 prevents in particular that liquid through an attached device for drying a wiper element - for example by a press screen - from the bucket 1 can escape.

Der weitere Spritzschutz 19 ist senkrecht auf dem Boden des Eimers 1 angeordnet. Er ist von der Wandung 15 jedoch beabstandet, damit der Eimer 1 vollständig über die Ausgießnase 17 entleert werden kann.The further splash guard 19 is perpendicular to the bottom of the bucket 1 arranged. He is from the wall 15 however, spaced so that the bucket 1 completely over the pouring nose 17 can be emptied.

3 zeigt einen Eimer 1 mit einer anderen Ausgestaltung des Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 in Transportstellung. Der Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 ist als Halbdeckel ausgebildet und weist eine Öffnung 21 zum Einführen eines Wischelements – beispielsweise eines Wischmops – auf. Darüber hinaus weist der Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 eine Anschlusskante 23 und einen Griff 9 auf. 3 shows a bucket 1 with another embodiment of the spray and / or Überschwappschutz 5 in transport position. The spray and / or overflow protection 5 is designed as a half-lid and has an opening 21 for introducing a wiper element - for example, a mop - on. In addition, the spray and / or Überschwappschutz 5 a connecting edge 23 and a handle 9 on.

4. zeigt den Eimer mit einem als Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 ausgeführten Henkel 3 in Spritzschutzstellung. Die Anschlusskante 23 ist derart ausgeformt ist, dass sie sich, nahezu lückenfrei an eine aufzusetzende Vorrichtung zum Trocken anschmiegt. 4 , shows the bucket with a splash and / or Überschwappschutz 5 executed handle 3 in splash guard position. The connecting edge 23 is formed such that it conforms to a dry device, almost gap-free, to a device to be placed on.

5 zeigt die Wandung 15 und den Boden 25 des Eimers 1. Der weitere Spritzschutz 19 teilt den Eimer 1 in eine erste Kammer 27 und in einer zweite Kammer 29 auf, die unterschiedliche tiefen aufweisen. 5 shows the wall 15 and the floor 25 of the bucket 1 , The further splash guard 19 share the bucket 1 in a first chamber 27 and in a second chamber 29 on, which have different depths.

6 zeigt einen Eimer 1 mit einer aufgesetzten Vorrichtung zum Trockenen 31 in einer Seitenschnittansicht. Die Vorrichtung zum Trockenen 31 weist ein am Rand des Eimers 1 befestigtes Aufsetzelement 33 und ein Auspresssieb 35, in dem ein Wischmop auspressbar und/oder auswringbar ist, auf. Der als drehbar gelagerter Henkel 3 ausgeführte Spritz- und/oder Überschwappschutz 5 verhindert in der Spritzschutzstellung (ausgezogen gezeichnet) ein ungewolltes Austreten von Flüssigkeit beim Auswaschen eines Wischmops aus der ersten Kammer 27, während der weitere Spritzschutz 19 ein Austreten von Flüssigkeit beim Auswaschen eines Wischmops aus der zweiten Kammer 27 oder durch die zweite Kammer 27 und/oder durch das Auspresssieb 35 hindurch verhindert. In der Transportstellung des Henkels 3 (gestrichelt gezeichnet) kann der Eimer am Henkel getragen werden bzw. entleert werden. 6 shows a bucket 1 with an attached device for drying 31 in a side sectional view. The device for drying 31 indicates one on the edge of the bucket 1 attached Aufsetzelement 33 and a squeeze screen 35 in which a mop is squeezable and / or wring out, on. The handle rotatably mounted 3 executed splash and / or Überschwappschutz 5 prevented in the splash guard position (drawn drawn) an unwanted escape of liquid when washing a mop from the first chamber 27 while the further splash guard 19 leakage of liquid during washout of a mop from the second chamber 27 or through the second chamber 27 and / or through the squeeze screen 35 prevented through. In the transport position of the handle 3 (dashed line), the bucket can be worn on the handle or emptied.

Die Erfindung wurde in Bezug auf eine besondere Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch selbstverständlich, dass Änderungen und Abwandlungen durchgeführt werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.The invention has been described with reference to a particular embodiment. However, it is to be understood that changes and modifications may be made without departing from the scope of the following claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Eimerbucket
33
Henkelhandle
55
Spritz- und/oder ÜberschwappschutzSpray and / or Überschwappschutz
77
Durchbruchbreakthrough
99
GriffHandle
1111
Drehgelenkswivel
1313
Drehgelenkswivel
1515
Wandungwall
1717
Ausgießnasepouring spout
1919
Weiterer SpritzschutzFurther splash protection
2121
Öffnungopening
2323
Anschlusskanteconnecting edge
2525
Bodenground
2727
Erste KammerFirst chamber
2929
Zweite KammerSecond Chamber
3131
Vorrichtung zum TrockenenDevice for drying
3333
Aufsetzelementnubbin
3535
Auspresssiebwringer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69820196 T2 [0002] DE 69820196 T2 [0002]
  • DE 202004002050 U1 [0004] DE 202004002050 U1 [0004]

Claims (29)

Spritz- und/oder Überschwappschutz für einen Eimer auf den eine Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements aufgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz separat auf den Eimer aufsetzbar und/oder in den Eimer einsetzbar ist.Injection and / or Überschwappschutz for a bucket on which a device for drying a wiper element is placed, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz separately placed on the bucket and / or can be inserted into the bucket. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz auf dem nicht von der Vorrichtung zum Trocken eines Wischelements abgedeckten Teil der Öffnung des Eimers aufsetzbar und/oder einsetzbar ist.Injection and / or Überschwappschutz according to claim 1, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz on the not covered by the device for drying a wiper element part of the opening of the bucket can be placed and / or used. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz als Henkel ausgebildet ist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 or 2, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz is designed as a handle. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Henkel drehbar und/oder schwenkbar gelagert ist.Injection and / or Überschwappschutz according to claim 3, characterized in that the handle is rotatably and / or pivotally mounted. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Henkel wahlweise in eine Spritzschutzstellung oder in eine Transportstellung überführbar ist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 4, characterized in that the handle is selectively transferred to a splash guard position or in a transport position. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Eimer einen Rand aufweist und dass der Henkel in der Spritzschutzstellung zumindest teilweise auf zumindest einem Teil des Randes aufliegt.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bucket has an edge and that the handle rests in the splash guard position at least partially on at least part of the edge. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz einen Griff aufweist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 6, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz has a handle. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Eimer eine Öffnung aufweist und dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz zumindest einen Teil der Öffnung abdeckt.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bucket has an opening and that the splash and / or Überschwappschutz covers at least a portion of the opening. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz als Halbdeckel ausgeführt ist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 8, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz is designed as a half-lid. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz eine Öffnung zum Einführen eines Wischelements und/oder eines Wischgerätes aufweist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 9, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz has an opening for insertion of a wiper element and / or a wiper device. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung trichterförmig ausgebildet ist.Injection and / or Überschwappschutz according to claim 10, characterized in that the opening is funnel-shaped. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung flexible Lippen aufweist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 10 or 11, characterized in that the opening has flexible lips. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz in der Spritzschutzstellung einen teilweise in dem Eimer umlaufenden Kragen bildet.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 12, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz forms a partially circulating in the bucket collar in the splash guard position. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz – zumindest vorübergehend – am Rand des Eimers festlegbar ist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 13, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz - at least temporarily - on the edge of the bucket is fixable. Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rastung vorgesehen ist, mit der Spritz- und/oder Überschwappschutz in der Spritzschutzstellung und/oder der Transportstellung arretierbar ist.Injection and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 14, characterized in that a detent is provided with the splash and / or Überschwappschutz in the splash guard position and / or the transport position can be locked. Eimer mit einem Spritz- und/oder Überschwappschutz nach einem der Ansprüche 1 bis 15.Bucket with a splash and / or Überschwappschutz according to one of claims 1 to 15. Eimer nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiterer Spritz- und/oder Überschwappschutz vorgesehen ist.Bucket according to claim 16, characterized in that a further injection and / or Überschwappschutz is provided. Eimer nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Eimer einen Boden aufweist und dass der weitere Spritz- und/oder Überschwappschutz senkrecht zum Boden Angeordnet ist.Bucket according to claim 17, characterized in that the bucket has a bottom and that the further spray and / or Überschwappschutz is arranged perpendicular to the ground. Eimer nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Eimer eine Wandung aufweist und dass der weitere Spritz- und/oder Überschwappschutz direkt an die Wandung anschließt.Bucket according to one of claims 17 or 18, characterized in that the bucket has a wall and that the further injection and / or Überschwappschutz connects directly to the wall. Eimer nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Eimer eine Wandung aufweist und dass der weitere Spritz- und/oder Überschwappschutz – zumindest einseitig – von der Wandung beabstandet ist.Bucket according to one of claims 17 or 18, characterized in that the bucket has a wall and that the further injection and / or Überschwappschutz - at least one side - is spaced from the wall. Eimer nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Wandung und dem weiteren Spritz- und/oder Überschwappschutz zumindest ein Sieb vorgesehen ist.Bucket according to claim 20, characterized in that at least one sieve is provided between the wall and the further spray and / or Überschwappschutz. Eimer nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Spritz- und/oder Überschwappschutz und/oder das Sieb den Eimer in eine erste Kammer und eine zweite Kammer aufteilt.Bucket according to one of claims 17 to 21, characterized in that the further spray and / or Überschwappschutz and / or the sieve the Pail in a first chamber and a second chamber divides. Eimer nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kammer und die zweite Kammer eine unterschiedliche Tiefe aufweisen.Bucket according to claim 22, characterized in that the first chamber and the second chamber have a different depth. Eimer nach einem der Ansprüche 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz im Wesentlichen die erste Kammer zumindest teilweise abdeckt und dass auf die zweite Kammer eine Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements und/oder eines Wischgerätes aufsetzbar ist.Bucket according to one of claims 22 or 23, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz substantially at least partially covers the first chamber and that on the second chamber, a device for drying a wiper element and / or a wiper device can be placed. Eimer nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kammer tiefer ist, als die erste Kammer.Bucket according to claim 24, characterized in that the second chamber is deeper than the first chamber. Eimer nach einem der Ansprüche 16 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz und/oder der weitere Spritz- und/oder Überschwappschutz zumindest teilweise aus elastischem Material gefertigt sind.Bucket according to one of claims 16 to 25, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz and / or the further injection and / or Überschwappschutz are made at least partially of elastic material. Eimer nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritz- und/oder Überschwappschutz und/oder der weitere Spritz- und/oder Überschwappschutz aus festem Material gefertigt sind.Bucket according to one of claims 1 to 26, characterized in that the spray and / or Überschwappschutz and / or the further injection and / or Überschwappschutz are made of solid material. Eimer nach einem der Ansprüche 1 bis 27 mit einer Vorrichtung zum Trockenen eines Wischelements und/oder eines Wischgerätes.Bucket according to one of claims 1 to 27 with a device for drying a wiper element and / or a wiper device. Eimer nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zum Trockenen ein Presssieb – insbesondere für einen Mop- und/oder eine Wischtuchpresse und/oder eine Trockenschleuder umfasst.Bucket according to claim 28, characterized in that the device for drying comprises a press screen - in particular for a mop and / or a wiper press and / or a spin dryer.
DE200520021935 2005-02-28 2005-05-31 Spray and / or Überschwappschutz for a bucket Expired - Lifetime DE202005021935U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520021935 DE202005021935U1 (en) 2005-02-28 2005-05-31 Spray and / or Überschwappschutz for a bucket

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005009571.2 2005-02-28
DE102005009572.0 2005-02-28
DE102005009572 2005-02-28
DE102005009571 2005-02-28
DE200520021935 DE202005021935U1 (en) 2005-02-28 2005-05-31 Spray and / or Überschwappschutz for a bucket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005021935U1 true DE202005021935U1 (en) 2011-10-27

Family

ID=45403180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520021935 Expired - Lifetime DE202005021935U1 (en) 2005-02-28 2005-05-31 Spray and / or Überschwappschutz for a bucket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005021935U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004002050U1 (en) 2004-02-11 2004-04-29 Bach, Leszek Mop bucket lid
DE69820196T2 (en) 1997-09-26 2004-06-03 Filmop S.R.L. Wringing device with a wringer bowl arranged centrally on a bucket provided with two chambers for wringing out a washcloth

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69820196T2 (en) 1997-09-26 2004-06-03 Filmop S.R.L. Wringing device with a wringer bowl arranged centrally on a bucket provided with two chambers for wringing out a washcloth
DE202004002050U1 (en) 2004-02-11 2004-04-29 Bach, Leszek Mop bucket lid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009043686B4 (en) mop bucket
DE8334567U1 (en) Dirt collector for sink
DE69936560T2 (en) Combination of a bucket and a wringer
EP1263312B1 (en) Wiping device, squeezing out device and wiping system
DE202015002539U1 (en) Slotted basket for soaking and straining towels, cleaning rags and other hard-faced objects
DE102010030161A1 (en) Condensate container for a condensation laundry dryer, condensation dryer and method for operating a condensation laundry dryer
DE202016001397U1 (en) Mop bucket arrangement
DE2703434A1 (en) DEVICE ON DISHWASHER TO FILTER THE DISHWASHER
DE102005024745B4 (en) Bucket with splash and / or Überschwappschutz
DE102005024742B4 (en) Bucket with a handle and device for drying a wiper element or a wiper device
EP1262139A2 (en) Storage container for mop covers
DE202005021935U1 (en) Spray and / or Überschwappschutz for a bucket
DE3743412C1 (en) Washing board for cleaning tilework (panelling, slabwork)
WO2005077239A2 (en) Lid for a cleaning bucket
DE2900789C3 (en) Washing machine with a drainage system
DE202011052462U1 (en) Washing buckets, especially tile washing buckets
EP0910982A2 (en) Dirt collector
DE202010000514U1 (en) Collecting container, work surface and cleaning device for cleaning grill, baking and frying tools
CH686702A5 (en) Residue collection equipment from coffee machine drain
WO2006015759A1 (en) Cloth cleaning system
DE202005016615U1 (en) Tank for cleaning barbecue grills is made from metal or plastic and has feet fitted on one narrow side, grill being inserted through top into water
DE3518545C1 (en) Wet-cleaning device for floor coverings
DE102020117838B4 (en) Bucket with a dehumidifying insert for squeezing out a mop head
DE102018104538B4 (en) filter
DE102006055250A1 (en) Arrangement of a service plug or socket in the housing of a truck

Legal Events

Date Code Title Description
R151 Term of protection extended to 8 years
R207 Utility model specification

Effective date: 20120119

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130507

R071 Expiry of right