DE202005016188U1 - Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area - Google Patents

Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area Download PDF

Info

Publication number
DE202005016188U1
DE202005016188U1 DE202005016188U DE202005016188U DE202005016188U1 DE 202005016188 U1 DE202005016188 U1 DE 202005016188U1 DE 202005016188 U DE202005016188 U DE 202005016188U DE 202005016188 U DE202005016188 U DE 202005016188U DE 202005016188 U1 DE202005016188 U1 DE 202005016188U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure piece
cavity
mouth
housing
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005016188U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Original Assignee
Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG filed Critical Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority to DE202005016188U priority Critical patent/DE202005016188U1/en
Publication of DE202005016188U1 publication Critical patent/DE202005016188U1/en
Priority to AT0072606U priority patent/AT10173U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/006Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers for hinges having a cup-shaped fixing part, e.g. for attachment to cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • E05D11/105Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis
    • E05D11/1064Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/08Parts for attachment, e.g. flaps of cylindrical shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/1246Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/1253Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/14Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with double-acting springs, e.g. for closing and opening or checking and closing no material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/21Brakes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/21Brakes
    • E05Y2201/212Buffers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/218Holders
    • E05Y2201/22Locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/23Actuation thereof
    • E05Y2201/232Actuation thereof by automatically acting means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/262Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of motion
    • E05Y2201/264Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of motion linear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/638Cams; Ramps
    • E05Y2400/3013
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/46Mounting location; Visibility of the elements in or on the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furnitures, e.g. cabinets

Abstract

The opening device has a thrust piece (36), which has an open hollow area (52) in the longitudinally guided section within casing hollow area (32). The thrust piece is supported by a compression spring built as a coil spring (48). It is supported by a stopper area provided at the end of casing hollow area.

Description

Die Erfindung betrifft eine Öffnungsvorrichtung an Scharnieren zur verschwenkbaren Anlenkung von Türflügeln oder -klappen am Korpus von Möbelstücken, bei welchen das Scharnier jeweils einen auf der Tragwand des Korpus befestigbaren Tragwand-Anschlagteil und einen über einen Gelenkmechanismus verschwenkbar mit diesem gekoppelten, auf der Innenseite des Türflügels bzw. der Klappe eingreifenden, vorzugsweise als versenkt in einer Aussparung im Türflügel bzw. der Klappe eingreifenden und mit seitlich vorspringenden, auf der Innenseite aufliegenden Befestigungsflanschen versehener Scharniertopf ausgebildeten Türflügel-Anschlagteil aufweist, wobei an einem der beiden Anschlagteile ein Gehäuse mit einer langgestreckten, zumindest an der in der Scharnier-Schließstellung zum anderen Anschlagteil weisenden Ende offenen Mündung vorgesehenen Hohlraum aufweist, in welchem ein Druckstück längsverschieblich angeordnet ist, dessen mündungsseitiges Ende durch eine unter Druckvorspannung stehende, zwischen dem mündungsabgewandten Ende des Druckstücks und der gegenüberliegenden, zumindest teilweise geschlossenen Stirnwand des Gehäuses angeordnete Druckfeder um ein solches Maß aus der Gehäusemündung herausgedrängt ist, dass das freie Ende des Druckstücks beim Schließvorgang des Scharniers bei Annäherung an die Schließstellung am anderen Anschlagteil zur Anlage kommt und entgegen der Vorspannung der Druckfeder ins Gehäuseinnere zurückgedrängt wird.The The invention relates to an opening device on hinges for swiveling articulation of door leaves or flaps on the body of furniture, at which the hinge one each on the supporting wall of the body attachable support wall-stop part and one via a hinge mechanism pivotable with this coupled, on the inside of the door leaf or the flap engaging, preferably as sunk in a recess in the door leaf or the flap engaging and with laterally projecting, on the Inside resting mounting flanges provided hinge cup trained door stopper part has, wherein at one of the two stop parts a housing with an elongated, at least at the in the hinge-closed position provided to the other stop part facing the end of the open mouth Has cavity in which a pressure piece arranged longitudinally displaceable is, whose mouth-side End by a pressurized bias, between the mouth facing away End of the pressure piece and the opposite, at least partially closed end wall of the housing arranged Compression spring to such a degree the housing mouth is forced out, that the free end of the pressure piece during the closing process of the hinge on approach to the closed position on the other stop part comes to rest and against the bias the compression spring into the housing interior is pushed back.

Scharniere, bei denen die an der Tragwand des Korpus eines Möbelstücks befestigten Tragwand-Anschlagteile über einen Gelenkmechanismus z. B. einen Viergelenkmechanismus oder – für größere Türöffnungswinkel – einen Kreuzgelenkmechanismus, mit dem in der Regel als versenkte im Türflügel angeordneten Türflügel-Anschlagteil verbunden sind, haben sich aufgrund der in der Türflügel-Schließstellung unsichtbaren Anbringungsmöglichkeit und der Möglichkeit zur Verwirklichung von kinematisch vorteilhaften Bewegungsabläufen des Türflügels in neuerer Zeit zunehmend eingeführt, wobei dann über die rein verschwenkbare Anlenkung hinaus solchen Scharnieren auch zusätzliche Funktionen zugeordnet wurden. Solche zusätzlichen Funktionen sind beispielsweise Schnäpper, welche den Türflügel-Anschlagteil bei Annäherung an die Schließstellung des Türflügels federnd in die Schließstellung ziehen und in der Schließstellung halten. Um dabei das Aufprallgeräusch zu mindern, sind in neuerer Zeit auch zusätzliche Dämpfungsvorrichtungen an bzw. in den Scharnieren verwirklicht worden (z. B. WO 03/004817 A1). Im Bestreben aus optisch/ästhetischen Gründen, die zum Öffnen und Schließen der Frontflügel erforderlichen Griffbeschläge zu vermeiden, sind auch sogenannte Touch-Latch-Beschläge entwickelt worden, welche es erlauben, dem in der Tür-Schließstellung befindlichen Türflügel mittels eines zusätzlichen in Richtung des Korpusinnern ausgeübten Drucks eine Bewegung in Öffnungsrichtung zu erteilen, so dass die Rückseite des Türflügels dann im Randbereich hintergriffen und der Türflügel – auch ohne Vorhandensein eines Beschlags – geöffnet werden kann. Solche Touch-Latch-Beschläge wurden dabei bisher als gesonderte, im Bereich der offenen Seite des Korpus anzubringende Beschläge ausgebildet, bei denen ein federbeaufschlagtes Druckstück aufeinander folgend in zwei in Längsrichtung zueinander versetzte Verschiebungsstellungen stellbar ist. Die Anbringung dieser Touch-Latch-Beschläge erfolgt so, dass das Druckstück in der äußeren vorgeschobenen Verschiebungsstellung soweit aus dem Korpusinnern vortritt, das ein zugeordneter Türflügel beim Schließen vor Erreichen der Schließstellung am vortretenden Ende des Druckstücks anfährt. Zum vollständigen Schließen muss dann Druck in Schließrichtung auf den Türflügel – bzw. auch eine Schubladen-Frontblende – ausgeübt werden. Sobald dann die Schließstellung erreicht ist, wird das Druckstück in der eingefahrenen Stellung verriegelt und übt dann keine Öffnungskraft auf den Türflügel oder die Schubladenblende aus. Die Anbringung der bekannten Touch-Latch-Beschläge erfolgte dabei in der Regel in einem von der den Türflügel schwenkbar haltern den Tragwand entfernten Bereich des Korpus, so dass sie bei geöffneten Türflügel sichtbar sind und – wenn sie auf der Innenfläche einer Korpuswand angeordnet sind – auch den Zugriff sehr zum Korpusinnern einengen. Es wurden daher auch bereits Touch-Latch-Mechanismen entwickelt, die – anlog zu Dämpfungs-Vorrichtungen für Schnäpperscharniere in einem gesonderten, auf dem Türflügel-Anschlagteil des Scharnier vorgesehenen oder nachträglich montierbaren Gehäuse angeordnet sind ( DE 20 2004 019238 U1 ).Hinges in which attached to the supporting wall of the body of a piece of furniture supporting wall abutment parts via a hinge mechanism z. B. a four-bar linkage mechanism or - for larger door opening angle - a universal joint mechanism, are usually associated with as a sunken arranged in the door leaf door stop part, have invisible due to the door in the closed position attachment possibility and the possibility of realizing kinematically advantageous movement sequences of the Door leaf increasingly introduced in recent times, in which case on the purely pivotable linkage such hinges were also assigned additional functions. Such additional functions are, for example, catch, which pull the door leaf stop member when approaching the closed position of the door leaf resiliently in the closed position and hold in the closed position. In order to reduce the impact noise, additional damping devices on or in the hinges have recently been implemented (eg WO 03/004817 A1). In an effort for optical / aesthetic reasons to avoid the need for opening and closing the front wing handle fittings, so-called touch-latch fittings have been developed, which allow the door located in the door closed position by means of an additional in the direction of the body interior applied pressure to impart a movement in the opening direction, so that the back of the door leaf then engaged behind in the edge region and the door - even without the presence of a fitting - can be opened. In the past, such touch-latch fittings have been designed as separate fittings to be mounted in the region of the open side of the body, in which a spring-loaded pressure piece can be adjusted successively in two offset positions offset in the longitudinal direction. The attachment of these touch-latch fittings is done so that the pressure piece in the outer advanced displacement position as far as the body inside enters that an associated door leaf when closing before reaching the closed position at the protruding end of the pressure element anfährt. For complete closing then pressure in the closing direction on the door - or a drawer front panel - must be exercised. As soon as the closed position is reached, the pressure piece is locked in the retracted position and then exerts no opening force on the door or the drawer panel. The attachment of the known touch-latch fittings was carried out usually in one of the door wings pivotally support the wall remote area of the body so that they are visible with the door open and - if they are arranged on the inner surface of a carcass wall - also narrow the access to the body inside. Therefore, touch-latch mechanisms have already been developed which are arranged analogously to damper devices for latch hinges in a separate housing provided on the door leaf stop part of the hinge or which can be mounted subsequently ( DE 20 2004 019238 U1 ).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in vergleichbarer Weise an Mehrgelenkscharnieren der hier infrage stehenden Art anzubringenden Öffnungs- oder Ausstosservorrichtung zu schaffen, welche einen Türflügel beim Öffnungsvorgang unmittelbar nach Entrastung aus einer Schließvorrichtung zusätzlich um einen vorgegebenen Winkel in Öffnungsrichtung zu verschwenkt Ausgehend von einer Öffnungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Druckstück zumindest in dem unterhalb des Gehäuse-Hohlraums längsverschieblich geführten Abschnitt einen im gehäuseinneren Ende offen mündenden Hohlraum aufweist, in welchem das aus dem Gehäuse-Hohlraum herausweisende Ende der als Schraubenfeder ausgebildeten Druckfeder abgestützt ist, deren gegenüberliegendes Ende an einer im Bereich des mündungsabgewandten Endes des Gehäuse-Hohlraums vorgesehenen Anschlagfläche abgestützt ist. Die so ausgebildete Öffnungsvorrichtung kann dann an Stelle der oben erwähnten bekannten Dämpfungsvorrichtung bzw. auch eines Touch-Latch-Mechanismus an der hier in Frage stehenden Mehrgelenkscharniere eingesetzt werden, wobei es bei entsprechender Ausgestaltung des das Druckstück aufnehmenden Gehäuses möglich ist, dieses zusätzlich am Scharnier vorzusehende oder nachzurüstende Gehäuse wahlweise mit einer Dämpfungsvorrichtung, Touch-Latch-Vorrichtung oder einer Öffnungsvorrichtung der hier infrage stehenden Art auszurüsten.The invention has for its object to provide a comparable manner to multi-joint hinges of the type in question standing opening or ejection device, which additionally pivots a door during opening immediately after unlocking from a locking device by a predetermined angle in the opening direction starting from an opening device of the type mentioned above, this object is achieved in that the pressure piece at least in the longitudinally displaceably guided below the housing cavity section has an opening inside the housing open cavity, in which supported from the housing cavity end facing away from the designed as a helical spring compression spring is, whose opposite end is supported on a provided in the region of the mouth facing away from the end of the housing cavity stop surface. The thus formed opening Device can then be used in place of the above-mentioned known damping device or a touch-latch mechanism on the here in question multi-joint hinges, which is possible with appropriate design of the pressure piece receiving housing, this addition to be provided on the hinge or retrofitted housing optionally equipped with a damping device, touch-latch device or an opening device of the type in question here.

Die Anschlagfläche der Schraubenfeder kann dabei mit Vorteil vom geschlossenen Boden einer längsverschieblich im Druckstück-Hohlraum angeordneten, druckstückseitig offen mündenden Führungshülse gebildet werden, deren geschlossener Boden direkt oder indirekt auf der mündungsabgewandten Stirnwand des Gehäuses abgestützt ist. Druckstück, Führungshülse und Schraubenfeder können als vormontierbare Baugruppe ausgebildet werden, welche auch noch nachträglich schnell und einfach gegen eine an einem Scharnier vorgesehene Dämpfungsvorrichtung bzw. einen Touch-Latch-Mechanismus austauschbar ist.The stop surface The coil spring can be advantageous from the closed floor one longitudinally displaceable in the pressure piece cavity arranged, pressure piece side openly opening Guiding sleeve formed whose closed bottom is directly or indirectly on the estuary facing away End wall of the housing supported is. Pressure piece, Guide sleeve and Coil spring can be designed as a preassembled module, which also later quick and easy against a provided on a hinge damping device or a touch-latch mechanism is interchangeable.

Die Führungshülse ist dabei zweckmäßigerweise um einen vorgegebenen Längshub zwischen zwei Endpositionen verschieblich innerhalb des Druckstück-Hohlraums geführt gehalten, wobei in erfindungsgemäßer Weiterbildung eine Ausgestaltung von Vorteil ist, bei welcher an den einander gegenüberliegenden Wandflächen des Druckstück-Hohlraums einerseits und der äußeren Wandfläche der Führungshülse andererseits wenigstens ein von einer Wandflächen vorstehender Vorsprung und in der dem Vorsprung gegenüberliegenden Wandfläche eine langgestreckte langlochartige Durchgangsöffnung oder nutartige Vertiefung vorgesehen sind, in welche der Vorsprung eingreift, wobei die Länge der Durchgangsöffnung bzw. -vertiefung dem vorgegebenen Längshub der Druckstücke entsprechend bemessen ist.The Guide sleeve is expediently for a given longitudinal stroke slidable between two end positions within the pressure pad cavity guided held in accordance with the invention an embodiment is advantageous in which at the each other opposite wall surfaces of the pressure piece cavity on the one hand and the outer wall surface of the guide sleeve on the other at least one of a wall surfaces protruding projection and in the opposite of the projection Wall surface one elongated slot-like passage opening or groove-like depression are provided, in which the projection engages, wherein the length of the passage opening or - deepening the given longitudinal stroke the pressure pieces is dimensioned accordingly.

Dabei ist die Ausgestaltung vorzugsweise so getroffen, dass das Druckstück in einem im Gehäuse-Hohlraum verschieblich angeordneten Bereich durch einen im Mündungsbereich der Druckstück-Wand offen auslaufenden Schlitz elastisch aufweitbar ausgebildet ist, um die Montage der Führungshülse im Druckstück durch elastische Aufweitung des offenen Druckstück-Mündungsbereich zu ermöglichen.there the configuration is preferably made such that the pressure piece in a in the housing cavity slidably arranged area by a in the mouth area the pressure piece wall open expiring slot is formed elastically expandable, to the assembly of the guide sleeve in the pressure piece through allow elastic expansion of the open pressure piece-mouth area.

Der bzw. die Aufweitung des Mündungsbereichs des Druckstück ermöglichende(n) Schlitz(e) ist bzw. sind dabei zweckmäßig versetzt zu der bzw. den langlochartigen Durchgangsöffnungen) bzw. Vertiefung(en) in der Wand des Druckstücks vorgesehen.Of the or the widening of the mouth region of the pressure piece enabling (n) Slot (s) is or are expediently offset from the slot-like or Vias) or depression (s) provided in the wall of the pressure piece.

Die Durchgangsöffnung(en) bzw. Vertiefung(en) können demzufolge jeweils in ihren beiden Endbereichen geschlossen sein, so dass eine Demontage der im Druckstück-Hohlraum montierten Führungshülse nur durch bewusste elastische Aufweitung des Druckstücks in seinen Mündungsbereich in solchem Maße möglich ist, dass der Vorsprung aus der zugeordneten Durchgangsöffnung bzw. Vertiefung freikommt. Eine solche Aufweitung ist aber nur dann möglich, wenn die Druckstück-Baugruppe aus dem Gehäuse-Hohlraum herausgenommen ist.The Through opening (s) or depression (s) can consequently be closed in their two end regions, so that disassembly of the guide sleeve mounted in the pressure sleeve cavity only by conscious elastic expansion of the pressure piece in its mouth area in such dimensions possible is that the projection from the associated passage opening or Deepening is free. Such an expansion is only possible if the pressure piece assembly from the housing cavity taken out.

Der bzw. die Schlitz(e) und die langgestreckte Durchgangsöffnung(en) bzw. Vertiefung(en) können auch von in Umfangsrichtung zueinander versetzten Teilabschnitten jeweils einer gemeinsamen Schlitzanordnung gebildet werden, die im Bereich des mündungsabgewandten Endes des dem offenen Schlitz entsprechenden Teilabschnitts durch jeweils einen im Wesentlichen im Umfangsrichtung verlaufenden Verbindungsabschnitt mit dem in Umfangsrichtung versetzten mündungszugewandten Ende des der Durchgangsöffnung bzw. Vertiefung entsprechenden Teilabschnitts verbunden sind. Hier ist dann eine Montage der Führungshülse im Druckstück nach Art eines Bajonettverschlusses möglich, indem zunächst die Führungshülse mit dem zum offenen Schlitz ausgerichtetem zugeordneten Vorsprung in den offenen Schlitz eingeführt und – unter Zusammendrückung der Schraubenfeder – bis in den in Umfangsrichtung verlaufenden Verbindungsabschnitt eingedrückt wird. Dann wird die Führungshülse derart zum Druckstück verdreht, dass der Vorsprung der Führungshülse über den Verbindungsabschnitt in den zweiten Teilabschnitt übertritt. Da dieser zweite Teilabschnitt voraussetzungsgemäß in beiden Enden geschlossen ist, sind Führungshülse und Druckstück dann wieder zu einer als Einheit handhabbare Baugruppe verbunden, die aber durch Verdrehung von Führungshülse und Druckstück in entgegensetzter Drehsinn wieder demontierbar ist.Of the or the slot (s) and the elongated passage opening (s) or depression (s) can also from each other in the circumferential direction staggered sections are each formed of a common slot arrangement, the in the area of the estuary facing away End of the part corresponding to the open slot section each a substantially extending in the circumferential direction connecting portion with the circumferentially offset mouth-facing end of the the passage opening or recess corresponding subsection are connected. Here is then an assembly of the guide sleeve in the pressure piece after Type of a bayonet catch possible, by first the guide sleeve with the associated with the open slot associated projection in the open slot introduced and under compression the coil spring - up is pressed in the circumferentially extending connecting portion. Then the guide sleeve is so to the pressure piece twisted that the projection of the guide sleeve over the connecting portion into the second subsection. Since this second subsection is closed as required in both ends is, are guide sleeve and Pressure piece then again connected to a unit manageable assembly, the but by twisting of guide sleeve and Pressure piece in opposite direction of rotation is removable again.

Die Anschlagfläche für die Schraubenfeder kann alternativ auch von einem radial an einem der mündungsabgewandten Stirnwand des Gehäuse-Hohlraums abgestützten Schaft vortretenden ringscheibenartigen Bund gebildet werden, wobei der Schaft dann durch das Innere der Druckfeder in den Druckstück-Hohlraum geführt und an seinem bundabgewandten freien Ende längsverschieblich in einer Führungsbohrung im Druckstück angeordnet ist.The stop surface for the Alternatively, coil spring may also be provided by a radially on one of the mouth facing away End wall of the housing cavity supported Shank vortretenden annular disc-like collar are formed, wherein the shaft then through the interior of the compression spring in the pressure pad cavity guided and longitudinally displaceable in a guide bore at its free end facing away from the bundle in the pressure piece is arranged.

Die Führungsbohrung wird dann zweckmäßig in einer zwischen dem geschlossenen äußeren Druckstückende und dessen offener Mündung im Druckstück-Hohlraum angeordneten querverlaufenden Wand vorgesehen.The guide bore Will be useful in one between the closed outer pressure piece end and its open mouth arranged in the pressure piece cavity transverse wall provided.

Das bundabgewandte freie Ende des durch die Führungsbohrung geführten Schafts wird dabei zweckmäßig gegen Zurückziehen aus der Führungsbohrung gesichert, um Druckstück, Schraubenfeder und den mit dem Bund versehenen Schaft wiederum zu einer als Einheit handhabbare Baugruppe miteinander zu verbinden. Die Sicherung gegen Zurückziehen des Schaft aus der Führungs bohrung kann beispielsweise durch eine in eine umlaufende Nut im freien Schaftende eingeschobene und den Schaft radial überragenden Sicherungsscheibe gebildet werden.The bundabgewandte free end of the guided through the guide bore shaft is doing expediently secured against retraction from the guide bore to connect pressure piece, coil spring and the collar provided with the collar in turn to a unit manageable assembly together. The backup against retraction of the shaft from the guide bore can be formed, for example, by an inserted into a circumferential groove in the free shaft end and the shaft radially superior locking washer.

Um diese Sicherungsscheibe montieren zu können, wird dann zweckmäßig entweder die querverlaufende Wand als gesonderter, nachträglich im Druckstück-Hohlraum montierbarer Bauteil ausgebildet oder das Druckstück seinerseits kann alternativ aus zwei in Längsrichtung miteinander verbundene Bauteilen zusammengesetztes Druckstück ausgebildet werden, wobei der mit der offenen Mündung des Druckstück-Hohlraums versehene Bauteil an seinem der Mündung gegenüberliegenden Ende durch die mit der Führungsbohrung versehene Wand geschlossen ist.Around to be able to mount this lock washer, then becomes appropriate either the transverse wall as a separate, subsequently in the pressure piece cavity mountable component formed or the pressure piece in turn may alternatively consist of two longitudinally formed interconnected components assembled pressure piece be, with the open mouth of the pressure piece cavity provided component at its opposite end of the mouth by the the guide hole provided wall is closed.

Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert und zwar zeigt bzw. zeigen:The Invention is in the following description of an embodiment in connection with the drawing explained in more detail and shows or show:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines mittels zweier Viergelenkscharniere an einem Schrankkorpus angeschlagenen Türflügels, wobei das in der Zeichnungsfigur obere Scharnier mit einer erfindungsgemäßen Öffnungsvorrichtung versehen ist; 1 a schematic perspective view of a hinged by means of two four-bar hinges on a cabinet body door leaf, wherein the upper hinge in the drawing figure is provided with an opening device according to the invention;

2 eine Draufsicht auf das in 1 oben dargestellte, mit der Öffnungsvorrichtung versehene Scharnier; 2 a top view of the in 1 above, provided with the opening device hinge;

3 u. 4 das in 2 in der Draufsicht gezeigte Scharnier jeweils in perspektivischer Ansicht, wobei die Öffnungsvorrichtung in 3 auf dem Befestigungsflansch des als Scharniertopf ausgebildeten Türflügel-Anschlagteils befestigt und in 4 in vom Befestigungsflansch abgehobener Position dargestellt ist; 3 u. 4 this in 2 shown in plan view, each in a perspective view, wherein the opening device in 3 fastened on the mounting flange of the door leaf stopper designed as a hinge cup and in 4 is shown in lifted from the mounting flange position;

5 eine perspektivische Ansicht des Gehäuses der Öffnungsvorrichtung; 5 a perspective view of the housing of the opening device;

6 eine Schnittansicht durch den Befestigungsflansch des Dämpfergehäuses, gesehen Richtung der Pfeile 6-6 in 5; 6 a sectional view through the mounting flange of the damper housing, as seen in the direction of arrows 6-6 in 5 ;

7 eine Seitenansicht einer im Gehäuse der Öffnungsvorrichtung einsetzbaren Baugruppe bestehend aus einem Druckstück, einer längsverschieblich im Druckstück angeordneten Führungshülse und einer in der Zeichnungsfigur nicht erkennbaren unter Druckvorspannung zwischen dem Druckstück und Führungshülse eingesetzten Schraubenfeder; 7 a side view of an insertable in the housing of the opening assembly consisting of a pressure piece, a longitudinally displaceable in the pressure piece arranged guide sleeve and a not visible in the drawing figure under pressure bias between the pressure piece and guide sleeve inserted coil spring;

8 eine Seitenansicht einer gegenüber 8 abgewandelten Baugruppe aus Druckstück und Führungshülse; 8th a side view of one opposite 8th Modified assembly of pressure piece and guide sleeve;

9 ein Längsmittelschnitt durch die in 7 bzw. 8 dargestellte Baugruppe aus Druckstück, Führungshülse und diese vorspannender Schraubenfeder; 9 a longitudinal mid-section through the in 7 respectively. 8th illustrated assembly of pressure piece, guide sleeve and this biasing coil spring;

10 ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel einer im Gehäuse der Öffnungsvorrichtung einsetzbaren Baugruppe mit einem federvorgespannten Druckstück; und 10 a modified embodiment of an insertable in the housing of the opening device assembly with a spring-biased pressure piece; and

11 einen Längsmittelschnitt durch in 11 gezeigte Druckstück-Baugruppe. 11 a longitudinal center section through in 11 shown pressure piece assembly.

In 1 ist schematisch ein durch einen Türflügel 12 verschließbarer Schrank gezeigt, bei welchem der Türflügel durch zwei in Höhenrichtung zueinander versetzte Scharniere 10 und 10' an einer im Folgenden als Tragwand 14 bezeichneten senkrechten Seitenwand verschwenkbar angelenkt ist. Die Scharniere 10, 10' sind als an sich bekannte Viergelenkscharniere ausgebildet, bei welchen ein auf einer an der Tragwand 14 befestigten Montageplatte 16 einstellbarer Tragarm 18 über zwei Scharnierlenker 20 und 22 mit einem in jeweils einer Aussparung im Türflügel 12 versenkt befestigbaren Scharniertopf 24 verschwenkbar gekoppelt ist. Am Scharniertopf 24 des in 2 oben dargestellten Scharniers 10 ist zusätzlich eine mit einem Ausstossermechanismus versehene Öffnungsvorrichtung 30 angeordnet, welche nachstehend noch in Verbindung mit den 2 - 11 beschrieben wird.In 1 is schematically a through a door 12 shown closable cabinet, wherein the door by two vertically offset hinges 10 and 10 ' at one below as a supporting wall 14 designated vertical side wall is pivotally hinged. The hinges 10 . 10 ' are designed as known per se four-bar hinges, in which one on one on the support wall 14 attached mounting plate 16 adjustable support arm 18 over two hinge arms 20 and 22 with one in each case in a recess in the door leaf 12 sunk fastenable hinge pot 24 is coupled pivotally. At the hinge pot 24 of in 2 hinge shown above 10 is additionally provided with an ejector mechanism opening device 30 arranged, which will be described below in connection with the 2 - 11 is described.

Das in 1 untere Scharnier 10' weist eine solche Vorrichtung 30 nicht auf. Grundsätzlich könnte es aber ebenfalls mit einer solchen Öffnungsvorrichtung oder einer eine andere Funktion übernehmenden Zusatzvorrichtung, beispielsweise einer Dämpfungsvorrichtung, welche dazu dient, den Türflügel beim schnellen und schwungvollen Schließen vor Erreichen der Schließstellung abzubremsen, um ein stoßartiges Anschlagen des Türflügels am Schrankkorpus zu vermeiden, oder einem Schnäppermechanismus, welcher den Türflügel bei Annäherung an die Schließstellung federnd in die ganz geschlossene Stellung zieht und in der Schließstellung hält, versehen sein. Die angesprochene Kombination von Scharnieren mit der hier in Frage stehenden Öffnungsvorrichtung einerseits und Dämpfungsvorrichtung oder Schnäppermechanismus andererseits, bietet durch die Ähnlichkeit des Aussehens der Scharniere ein optisch gleichmäßiges und daher auch ästhetisch befriedigendes Bild.This in 1 lower hinge 10 ' has such a device 30 not up. In principle, however, it could also be with such an opening device or another function acquiring additional device, such as a damping device which serves to slow the door during fast and energetic closing before reaching the closed position to avoid a jerky striking the door leaf on the cabinet body, or a Schnäppermechanismus, which pulls the door when approaching the closed position resiliently in the fully closed position and holds in the closed position, be provided. The mentioned combination of hinges with the here in question opening device on the one hand and damping device or Schnäppermechanismus other hand, offers by the similarity of the appearance of the hinges an optically uniform and therefore aesthetically pleasing image.

In den 2, 3 und 4 ist das mit Öffnungsvorrichtung 30 versehene Scharnier in der Draufsicht bzw. zwei perspektivischen Ansichten gezeigt, wobei insbesondere in den 3 und 4 die nachträgliche Montage der Öffnungsvorrichtung 30 an einem dem Scharnier 10' in 1 entsprechenden Scharnier 10 veranschaulicht ist.In the 2 . 3 and 4 is that with opening device 30 provided hinge in plan view and two perspective views, in particular in the 3 and 4 the subsequent installation of the opening device 30 at one the hinge 10 ' in 1 corresponding hinge 10 is illustrated.

Die beim dargestellten Ausführungsbeispiel als gesondert hergestellte und nachträglich auf dem Scharnier 10 montierbare Baueinheit ausgebildete Öffnungsvorrichtung 30 weist ein langgestrecktes und an der Oberseite zylindrisches, mit einem an einem Ende offen mündenden Hohlraum 32 versehenes Gehäuse 34 (5) auf, in welchem ein Druckstück 36 längsverschieblich angeordnet ist, welches durch eine zwischen seiner gehäuseinneren Stirnfläche und dem geschlossenen Ende des Hohlraums 32 des Gehäuses 30 angeordnete, unter Druckvorspannung stehende Schraubenfeder 36 (9 bzw. 11) in eine aus dem Gehäuse 34 vortretende Position vorgespannt ist. Die Abstützung der Feder 36 am druckstückabgewandten Ende erfolgt im dargestellten Fall am gehäuseinneren Ende einer in eine Gewindebohrung im geschlossenen Ende des Hohlraums 36 eingeschraubten Stellschraube, von welcher in den Zeichnungsfiguren 3 bis 5 lediglich der am äußeren, gehäuseabgewandten Ende des Schraubenschafts vorgesehene Dreh-Betätigungsknauf 44 darge stellt ist.The produced in the illustrated embodiment as separately and subsequently on the hinge 10 mountable unit formed opening device 30 has an elongated and cylindrical top, with an open at one end cavity 32 provided housing 34 ( 5 ), in which a pressure piece 36 is arranged longitudinally displaceable, which by a between its housing inner face and the closed end of the cavity 32 of the housing 30 arranged, under compressive prestressed coil spring 36 ( 9 respectively. 11 ) in one of the housing 34 vorvoretende position is biased. The support of the spring 36 at the end facing away from the pressure element takes place in the case shown at the housing inner end into a threaded bore in the closed end of the cavity 36 screwed adjusting screw, of which in the drawing figures 3 to 5 only provided on the outer, the housing facing away from the end of the screw shaft rotary actuating knob 44 is presented.

Am Gehäuse 34 ist im Bereich der Mündung des Hohlraums 32 ein beidseitig vom Gehäuse vortretender zweiflügliger Befestigungsflansch 38 vorgesehen, der in der Draufsicht etwa komplementär zu dem in üblicher Weise an der Oberseite des Scharniertopfs 24 angeformten – ebenfalls zweiflügligen – Befestigungsflansch 25 geformt ist. Die seitlich vom Gehäuse 34 vortretenden im Wesentlichen ebenflächigen Flügel des Befestigungsflanschs 38 sind jeweils mit einem zum Scharniertopf vortretenden Randabschnitt 39 versehen, an welchen die Ränder der Flügel des Befestigungsflanschs 25 untergreifende Vorsprünge 42 (6) vorgesehen sind, wodurch die Vorrichtung 30 bei der Montage auf einem Scharnier 10 mit zum Befestigungsflansch 25 des Scharniertopfs 24 ausgerichtetem Befestigungsflansch 38 auf den Scharniertopf 24 aufgesetzt und dann mit den Flügeln des Befestigungsflanschs 25 des Scharniertopfs verrastet werden kann. Der Befestigungsflansch 38 verdeckt dann den Befestigungsflansch 25 des Scharniertopfs in der in den 2 und 3 veranschaulichten Weise.At the housing 34 is in the area of the mouth of the cavity 32 a double-leaf mounting flange protruding from both sides of the housing 38 provided in the plan view approximately complementary to the usual manner at the top of the hinge cup 24 molded - also double-leaf - mounting flange 25 is shaped. The side of the housing 34 vortretenden substantially planar wing of the mounting flange 38 are each with a protruding to the hinge cup edge portion 39 provided on which the edges of the wings of the mounting flange 25 underarching projections 42 ( 6 ), whereby the device 30 when mounting on a hinge 10 with to the mounting flange 25 of the hinge pot 24 aligned mounting flange 38 on the hinge pot 24 put on and then with the wings of the mounting flange 25 of the hinge cup can be locked. The mounting flange 38 then covers the mounting flange 25 of the hinge cup in the in the 2 and 3 illustrated way.

In 7 ist eine vormontierte Baueinheit aus dem Druckstück 36 und einer längsverschieblich in diesem Druckstück angeordneten Führungshülse 46 dargestellt, welche durch eine in dieser Figur nicht, jedoch im Längsmittelschnitt gemäß 9 erkennbare, unter Druckvorspannung stehende Schraubenfeder 48 in die dargestellte Position vorgespannt ist. Das an seinem – in den erwähnten Figuren auf der rechten Seite liegenden Ende geschlossene, mit einer dachähnlichen äußeren Druckfläche 50 versehene Druckstück – weist einen im Wesentlichen dem Querschnitt des Hohlraums 32 im Gehäuse 34 entsprechenden Querschnitt auf, so dass das Druckstück also in den Hohlraum 32 einschiebbar ist. Das Druckstück 36 selbst weist ebenfalls einen an seinem druckflächenabgewandten Ende offen mündenden Hohlraum 52 auf, in welchem die Führungshülse 46 längsverschieblich aufgenommen ist. Das aus der Mündung des Druckstücks 36 vorstehende Ende der Führungshülse 46 ist ebenfalls geschlossen und mit einem äußeren vortretenden Zentrieransatz 54 versehen, der in eine passende Aufnahme im geschlossenen Boden des Gehäuse-Hohlraums 32 bzw. in der bereits angesprochenen Weise im freien stirnseitigen Ende des Schraubenschafts der am Ende der bodenseitig eingeschraubten, mit dem Drehbetätigungskopf 44 versehene Stellschraube eingreift. Die Schraubenfeder 48 ist unter Druckvorspannung zwischen den In nenflächen der geschlossenen Enden der Führungshülse 46 und des Druckstücks 36 eingesetzt. In der Umfangswandung des Druckstücks 36 ist eine längsverlaufende langlochartige Durchgangsöffnung 56 vorgesehen, in welche ein von der Außenfläche der Führungshülse 46 radial vortretender niedriger Vorsprung 58 passend eingreift. Druckstück 36 und Führungshülse 46 sind also in dem durch die Länge der Durchgangsöffnung 56 vorgegebenen Maß relativ zu einander längsverschieblich ineinander gehalten, wobei die Schraubenfeder 48 die Führungshülse 46 in die in den Figuren dargestellte Endposition vorspannt.In 7 is a preassembled unit from the pressure piece 36 and a longitudinally displaceable in this pressure piece arranged guide sleeve 46 represented by a not in this figure, but in the longitudinal center section according to 9 recognizable, under compressive prestressed coil spring 48 is biased in the position shown. The closed at his - in the mentioned figures on the right end, with a roof-like outer pressure surface 50 provided pressure piece - has a substantially the cross section of the cavity 32 in the case 34 corresponding cross-section, so that the pressure piece so in the cavity 32 is insertable. The pressure piece 36 itself also has an open at its end facing away from the pressure surface cavity 52 on, in which the guide sleeve 46 is taken longitudinally displaceable. That from the mouth of the pressure piece 36 projecting end of the guide sleeve 46 is also closed and with an outer protruding centering approach 54 provided in a fitting receptacle in the closed bottom of the housing cavity 32 or in the manner already mentioned in the free end face of the screw shaft of the screwed at the end of the bottom side, with the rotary actuator head 44 fitted adjusting screw engages. The coil spring 48 is under compressive bias between the inner surfaces of the closed ends of the guide sleeve 46 and the pressure piece 36 used. In the peripheral wall of the pressure piece 36 is a longitudinal slot-like passage opening 56 provided, in which one of the outer surface of the guide sleeve 46 radially protruding low projection 58 fittingly intervenes. Pressure piece 36 and guide sleeve 46 So are in the by the length of the passage opening 56 given dimension relative to each other longitudinally displaceable held each other, wherein the coil spring 48 the guide sleeve 46 biased in the end position shown in the figures.

Unmittelbar neben der langlochartigen Durchgangsöffnung 56 ist die Wandung des Druckstücks 36 mit einem längsverlaufenden Schlitz 60 versehen, welcher offen im druckflächenabgewandten Ende mündet und dadurch eine elastisch federnde Aufweitung des offenen Druckstück-Endes zulässt. In diesem Ende des aus einem Material mit der erforderlichen Elastizität und gegen äußeren Abrieb beständigen Material, beispielsweise einem geeigneten Kunststoff, hergestellten Druckstücks, kann die Führungshülse mit zur Durchgangsöffnung 56 ausgerichtetem Vorsprung 58 eingeschoben werden. Der Vorsprung 58 weitet die Druckstückwandung beim Einschieben zunächst elastisch auf, bis er in Ausrichtung zum Ende der Durchgangsöffnung 56 gelangt. Dort federt die aufgeweitete Wandung des Druckstücks zurück und Druckstück und Führungshülse sind dann gegen Zurückziehen der Führungshülse aus dem Druckstück gesichert miteinander verbunden. Es ist ersichtlich, dass auch eine Demontage der Führungshülse 46 vom Druckstück 36 möglich ist, indem das Druckstück 36 wieder in seinem Endbereich soweit elastisch aufgeweitet wird, dass der Vorsprung 58 aus der Durchgangsöffnung 56 austreten kann.Immediately adjacent to the slot-like passage opening 56 is the wall of the pressure piece 36 with a longitudinal slot 60 provided, which opens open in the pressure surface facing away from the end, thereby allowing an elastically resilient expansion of the open pressure piece end. In this end of the made of a material with the required elasticity and against external abrasion resistant material, such as a suitable plastic, pressure piece, the guide sleeve with the through hole 56 aligned projection 58 be inserted. The lead 58 initially expands the pressure piece wall during insertion elastic until it is in alignment with the end of the passage opening 56 arrives. There, the flared wall of the pressure piece springs back and pressure piece and guide sleeve are then secured against retraction of the guide sleeve from the pressure piece together. It can be seen that also a disassembly of the guide sleeve 46 from the pressure piece 36 is possible by the pressure piece 36 is widened so far elastically in its end region that the projection 58 from the passage opening 56 austre can.

Es ist ersichtlich, dass die beschriebene Baueinheit aus Druckstück 36, Führungshülse 46 und Schraubenfeder 48 in der montierten Form in die offene Mündung des Hohlraums 32 im Gehäuse 34 eingeführt werden kann.It can be seen that the described assembly of pressure piece 36 , Guide sleeve 46 and coil spring 48 in the assembled form in the open mouth of the cavity 32 in the case 34 can be introduced.

8 veranschaulicht ein funktionell mit der vorstehenden Verbindung mit den 7 und 9 beschriebenen Baueinheit aus Druckstück 36, Führungshülse 46 und Schraubenfeder 48 vergleichbare Baueinheit, bei welcher lediglich die Art und Weise der Verriegelung des Vorsprungs 58 in einer der langlochartigen Durchgangsöffnung 56 entsprechenden langgestreckten Durchöffnung 56' in abweichender Weise erfolgt. Die Durchgangsöffnung 56' ist näm lich an ihrem führungshülsenseitigen Ende durch einen Verbindungsabschnitt 62 mit dem seitlich versetzten kürzeren und in der Breite der Durchgangsöffnung 56' entsprechenden Breite versehenen Schlitz 60' verbunden, so dass eine Montage der Führungshülse in diesem Falle ohne elastische Aufweitung der Wandung des Druckstücks möglich ist, indem die Führungshülse mit zum Schlitz 60' ausgerichtetem Vorsprung 58 in diesen Schlitz bis zum Verbindungsabschnitt 62 eingedrückt und dann relativ zum Druckstück verdreht wird, so dass der Vorsprung 58 in Ausrichtung zur Durchgangsöffnung 56' gelangt. Auf diese Weise wird also eine bajonettverschlussartige Verriegelung der Führungshülse 46 im Druckstück 36 erhalten. 8th Figure 3 illustrates a functional with the above compound with the 7 and 9 described unit of pressure piece 36 , Guide sleeve 46 and coil spring 48 comparable assembly, in which only the manner of locking the projection 58 in one of the slot-like passage opening 56 corresponding elongate opening 56 ' done in a different way. The passage opening 56 ' is naem Lich at its guide sleeve end end by a connecting portion 62 with the laterally offset shorter and in the width of the passage opening 56 ' corresponding width provided slot 60 ' connected, so that an assembly of the guide sleeve in this case without elastic expansion of the wall of the pressure piece is possible by the guide sleeve with the slot 60 ' aligned projection 58 in this slot to the connecting section 62 is pressed and then rotated relative to the pressure piece, so that the projection 58 in alignment with the passage opening 56 ' arrives. In this way, therefore, a bayonet-type locking of the guide sleeve 46 in the pressure piece 36 receive.

Bei dem in den 10 und 11 gezeigten Ausführungsbeispielen ist die Führungshülse 46 funktionell durch einen langgestreckten Schaft 66 ersetzt, welcher durch die Schraubenfeder 48 geführt ist. Die Schraubenfeder 48 ist druckstückseitig an einer innerhalb des hohlen Druckstücks vorgesehenen querverlaufenden Wand 64 abgestützt. Das druckstückinnere Ende des Schafts 66 ist durch eine Führungsbohrung 68 in der querverlaufenden Wand 64 verschieblich hindurchgeführt und durch eine radial vorspringende Scheibe 70 gegen Zurückziehen aus der Führungsbohrung 68 gesichert.In the in the 10 and 11 the embodiments shown is the guide sleeve 46 functionally by an elongated shaft 66 replaced by the coil spring 48 is guided. The coil spring 48 is pressure piece side at a provided within the hollow pressure piece transverse wall 64 supported. The pressure end of the stem 66 is through a guide hole 68 in the transverse wall 64 slidably guided and by a radially projecting disc 70 against retraction from the pilot hole 68 secured.

Am gegenüberliegenden aus dem Druckstück 36 vorstehende Ende ist der Schaft 66 mit einem radial vorstehenden ringscheibenartigen Bund 72 versehen, an welchem das zweite Ende der Schraubenfeder unter Vorspannung angreift. Auf der der Schraubenfeder 58 gegenüberliegenden Seite des Bunds ist ein kurzer zapfenartiger Zentrieransatz 74 vorgesehen, der entweder in der dargestellten Weise mit umlaufenden Riefen oder einem Gewinde versehen sein kann. Im letztgenannten Fall kann auf das durch eine Bohrung im geschlossenen Boden des Hohlraums hindurchgeführte Ende des Zentrieransatzes 74 eine Mutter aufgeschraubt werden, welche den Zentrieransatz 74 und die gesamte vorbeschriebene Baueinheit aus Druckstück 36, Schaft 66 und Schraubenfeder 48 gegen Herausziehen aus dem Gehäuse-Hohlraum 32 sichert. Aus den 10 und 11 ist außerdem erkennbar, dass beim vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel das Druckstück 36 aus zwei in Längsrichtung zusammensteckbare Druckstück-Teilabschnitten 36a, 36b zusammengesetzt ist. Alternativ könnte das Druckstück – analog zu den Ausführungsbeispielen gemäß den 7 bis 9 – als einheitlicher Bauteil ausgebildet werden, in dessen Inneren die als gesonderter Bauteil hergestellt, das druckstückseitige Ende des Schafts 66 verschieblich führende querverlaufende Wand 64 montiert ist.At the opposite from the pressure piece 36 projecting end is the shaft 66 with a radially projecting annular disc-like collar 72 provided on which the second end of the coil spring engages under pretension. On the coil spring 58 opposite side of the collar is a short pin-like centering approach 74 provided, which can be provided either in the manner shown with circumferential grooves or a thread. In the latter case can be applied to the guided through a hole in the closed bottom of the cavity end of the spigot 74 a nut be screwed on, which the centering approach 74 and the entire above-described assembly of pressure piece 36 , Shank 66 and coil spring 48 against pulling out of the housing cavity 32 guaranteed. From the 10 and 11 is also seen that in the above embodiment, the pressure piece 36 from two longitudinally pluggable pressure piece sections 36a . 36b is composed. Alternatively, the pressure piece could - analogous to the embodiments according to the 7 to 9 - Be formed as a single component, in the interior of which manufactured as a separate component, the pressure piece end of the shaft 66 sliding leading transverse wall 64 is mounted.

Es ist ersichtlich, dass im Rahmen des Erfindungsgedankens Abwandlungen und Weiterbildungen der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele verwirklichbar sind. So ist anstelle der beschriebenen und in der Zeichnung veranschaulichten Anordnung der Öffnungsvorrichtung am Türflügel-Anschlagteil, d. h. am Scharniertopf 24 eines Scharniers 10 auch eine Anordnung am Korpus-Anschlagteil, d. h. dem Tragarm 18 möglich. Darüber hinaus ist auch denkbar, die Öffnungsvorrichtung 30 unabhängig von einem Scharnier direkt am Möbelstück anzuordnen, indem das Gehäuse 34 der Öffnungsvorrichtung – zweckmäßig über ein Montage-Adapter – an der Innenfläche einer Möbelwand bzw. der Innenseite des Türflügels eines Scharniers derart angeordnet wird, dass das Druckstück in der Schließstellung des Türflügels dann mit dem zugeordneten Bauteil des Schranks, d. h. dem Türflügel bzw. einer Schrankwand zusammenwirkt.It can be seen that within the scope of the inventive concept, modifications and developments of the embodiments described above can be realized. Thus, instead of the described and illustrated in the drawing arrangement of the opening device on the door leaf stop member, ie on the hinge cup 24 a hinge 10 also an arrangement on the body-stop part, ie the support arm 18 possible. In addition, it is also conceivable, the opening device 30 regardless of a hinge to arrange directly on the piece of furniture by the housing 34 the opening device - expediently via a mounting adapter - on the inner surface of a furniture wall or the inside of the door leaf of a hinge is arranged such that the pressure piece in the closed position of the door then with the associated component of the cabinet, ie the door or a cabinet wall interacts.

Claims (14)

Öffnungsvorrichtung (30) an Scharnieren (10) zur verschwenkbaren Anlenkung von Türflügeln (12) oder -klappen am Korpus von Möbelstücken, bei welchen das Scharnier (10) jeweils einen auf der Tragwand (14) des Korpus befestigbaren Tragwand-Anschlagteil (16) und einen über einen Gelenkmechanismus (20; 22) verschwenkbar mit diesem gekoppelten, auf der Innenseite des Türflügels (12) bzw. der Klappe befestigbaren, vorzugsweise als versenkt in einer Aussparung im Türflügel bzw. der Klappe montierbarer und mit seitlich vorspringendem, auf der Innenseite aufliegenden Befestigungsflansch (25) versehener Scharniertopf (24) ausgebildeten Türflügel-Anschlagteil aufweist, wobei an einem der beiden Anschlagteile ein Gehäuse (34) mit einem langgestreckten, zumindest an der in der Scharnier-Schließstellung zum anderen Anschlagteil weisenden Ende offenen Mündung vorgesehenen Hohlraum (32) aufweist, in welchem ein Druckstück (36) längsverschieblich angeordnet ist, dessen mündungsseitiges Ende durch eine unter Druckvorspannung stehende, zwischen dem mündungsabgewandten Ende des Druckstücks (36) und der gegenüberliegenden, zumindest teilweise geschlossenen Stirnwand des Gehäuses (34) angeordnete Druckfeder (48) um ein solches Maß aus der Gehäusemündung herausgedrängt ist, dass das freie Ende des Druckstücks (36) beim Schließvorgang des Scharniers (10) bei Annäherung an die Schließstellung am anderen Anschlagteil zur Anlage kommt und entgegen der Vorspannung der Druckfeder (48) ins Gehäuseinnere zurückgedrängt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (36) zumindest in dem innerhalb des Gehäuse-Hohlraums (32) längsverschieblich geführten Abschnitt einen im gehäuseinneren Ende offen mündenden Hohlraum (52) aufweist, in welchem das aus dem Gehäuse-Hohlraum (32) herausweisende Ende der als Schraubenfeder (48) ausgebildeten Druckfeder abgestützt ist, deren gegenüberliegendes Ende an einer im Bereich des mündungsabgewandten Endes des Gehäuse-Hohlraums (32) vorgesehenen Anschlagfläche abgestützt ist.Opening device ( 30 ) on hinges ( 10 ) for the pivotable articulation of door wings ( 12 ) or flaps on the body of furniture in which the hinge ( 10 ) one on the supporting wall ( 14 ) of the body attachable support wall-stop member ( 16 ) and one via a hinge mechanism ( 20 ; 22 ) pivotable with this coupled, on the inside of the door leaf ( 12 ) or the flap fastened, preferably as sunk in a recess in the door leaf or the flap mountable and laterally projecting, resting on the inside mounting flange ( 25 ) hinged pot ( 24 ) formed door-stop member, wherein on one of the two stop parts, a housing ( 34 ) provided with an elongated, at least at the in the hinge-closed position facing the other stop member end open mouth cavity ( 32 ), in which a pressure piece ( 36 ) is arranged longitudinally displaceable, whose mouth-side end by a pressure biased, between the mouth facing away from the end of the pressure piece ( 36 ) and the opposite ing, at least partially closed end wall of the housing ( 34 ) arranged compression spring ( 48 ) is forced out of the housing mouth to such an extent that the free end of the pressure piece ( 36 ) during the closing process of the hinge ( 10 ) comes to rest when approaching the closed position on the other stop member and against the bias of the compression spring ( 48 ) is pushed back into the housing interior, characterized in that the pressure piece ( 36 ) at least in the inside of the housing cavity ( 32 ) longitudinally slidably guided portion openly opening in the housing interior cavity ( 52 ), in which the from the housing cavity ( 32 ) end of the end as a coil spring ( 48 ) is supported, whose opposite end at one in the region of the mouth facing away from the end of the housing cavity ( 32 ) provided stop surface is supported. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützung der Druckfeder (48) im mündungsabgewandten inneren Ende des Hohlraums (32) des Gehäuses (34) an der freien Stirnfläche des Gewindeschafts einer in eine Gewindebohrung in der das mündungsabgewandte des Gehäuse- Hohlraums (32) abschließenden Stirnwand eingeschraubten Stellschraube erfolgt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the support of the compression spring ( 48 ) in the mouth facing away from the inner end of the cavity ( 32 ) of the housing ( 34 ) at the free end face of the threaded shaft of a threaded bore in the muzzle facing away from the housing cavity ( 32 ) final end wall screwed screw is done. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das die Druckfeder (48) abstützende Ende des Gewindeschafts der Stellschraube mit Mitteln zur Drehbetätigung (Drehbetätigungskopf 44) versehen ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the compression spring ( 48 ) supporting end of the threaded shaft of the adjusting screw with means for rotary operation (rotary actuator head 44 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagfläche vom geschlossenen Boden einer längsverschieblich im Druckstück-Hohlraum (52) angeordneten, druckstückseitig offen mündenden Führungshülse (46) gebildet wird, deren geschlossener Boden direkt oder indirekt auf der mündungsabgewandten Stirnwand des Gehäuses (34) abgestützt ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the stop surface from the closed bottom of a longitudinally displaceable in the pressure piece cavity ( 52 ) arranged on the pressure piece side openly opening guide sleeve ( 46 ) is formed whose closed bottom directly or indirectly on the mouth facing away from the end wall of the housing ( 34 ) is supported. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungshülse (46) um einen vorgegebenen Längshub zwischen zwei Endpositionen verschieblich innerhalb des Druckstück-Hohlraums (52) geführt gehalten ist.Device according to claim 4, characterized in that the guide sleeve ( 46 ) by a predetermined longitudinal stroke between two end positions slidably within the pressure pad cavity ( 52 ) is kept guided. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den einander gegenüberliegenden Wandflächen des Druckstück-Hohlraums (52) einerseits und der äußeren Wandfläche der Führungshülse (46) andererseits wenigstens ein von einer der Wandflächen vorstehender Vorsprung (58) und in der dem Vorsprung gegenüberliegenden Wandfläche eine langgestreckte langlochartige Durchgangsöffnung (56; 56') oder nutartige Vertiefung vorgesehen sind, in welche der Vorsprung (58) eingreift, wobei die Länge der Durchgangsöffnung (56; 56') bzw. Vertiefung dem vorgegebenen Längshub entsprechend bemessen ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that on the opposite wall surfaces of the pressure piece cavity ( 52 ) on the one hand and the outer wall surface of the guide sleeve ( 46 On the other hand, at least one protrusion projecting from one of the wall surfaces (US Pat. 58 ) and in the wall surface opposite the projection an elongated slot-like passage opening ( 56 ; 56 ' ) or groove-like depression are provided, in which the projection ( 58 ), wherein the length of the passage opening ( 56 ; 56 ' ) or depression is dimensioned according to the predetermined longitudinal stroke. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (36) in seinem im Gehäuse-Hohlraum (32) verschieblich angeordneten Bereich durch einen im Mündungsbereich der Druckstück-Wand offen auslaufenden Schlitz (60) elastisch aufweitbar ausgebildet ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the pressure piece ( 36 ) in its housing cavity ( 32 ) arranged displaceably by an area in the mouth region of the pressure piece wall open expiring slot ( 60 ) is formed elastically expandable. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Schlitz(e) (60) in Umfangsrichtung versetzt zu der bzw. den langlochartigen Durchgangsöffnung(en) (56) bzw. Vertiefung(en) in der Wand des Druckstücks (36) vorgesehen ist, bzw. sind.Device according to claim 7, characterized in that the slot or slots (e) ( 60 ) offset in the circumferential direction to the slot-like passage opening (s) ( 56 ) or depression (s) in the wall of the pressure piece ( 36 ) is provided, or are. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung(en) (56) bzw. Vertiefung(en) jeweils in ihren beiden Endbereichen geschlossen sind.Device according to claim 8, characterized in that the passage opening (s) ( 56 ) or depression (s) are each closed in their two end regions. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Schlitz(e) (60') und die langgestreckte Durchgangsöffnung(en) (56') bzw. Vertiefung(en) von in Umfangsrichtung zueinander versetzten Teilabschnitten einer Schlitzanordnung gebildet werden, die im Bereich des mündungsabgewandten Endes des dem offenen Schlitz entsprechenden Teilabschnitts durch jeweils einen im Wesentlichen in Umfangsrichtung verlaufenden Verbindungsabschnitt (62) mit dem in Umfangsrichtung versetzten mündungszugewandten Ende des der Durchgangsöffnung (56') bzw. Vertiefung entsprechenden Teilabschnitts verbunden sind.Device according to claim 8, characterized in that the slot or slots (e) ( 60 ' ) and the elongated passage opening (s) ( 56 ' ) or depression (s) of sections of a slot arrangement which are offset relative to each other in the circumferential direction and which in the region of the mouth-facing end of the section corresponding to the open slot are in each case guided through a substantially circumferentially extending connecting section (FIG. 62 ) with the circumferentially offset mouth-facing end of the passage opening ( 56 ' ) or depression corresponding subsection are connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagfläche von einer radial von einem an der mündungsabgewandten Stirnwand des Gehäuse-Hohlraums (32) abgestützten Schaft (66) vortretenden ringscheibenartigen Bund (72) gebildet wird, und dass der Schaft durch das Innere der Druckfeder (48) in den Druckstück-Hohlraum (52) geführt und an seinem Ende längsverschieblich in einer Führungsbohrung (68) im Druckstück (36) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the stop surface of a radially from one on the mouth facing away from the end wall of the housing cavity ( 32 ) supported shaft ( 66 ) vortretenden annular disc-like collar ( 72 ) is formed, and that the shaft through the interior of the compression spring ( 48 ) in the pressure piece cavity ( 52 ) and at its end longitudinally displaceable in a guide bore ( 68 ) in the pressure piece ( 36 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbohrung (68) in einer zwischen dem geschlossenen äußeren Druckstückende und dessen offener Mündung im Druckstück-Hohlraum (52) angeordneten querverlaufenden Wand (64) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the guide bore ( 68 ) in one between the closed outer pressure piece end and its open mouth in the pressure piece cavity ( 52 ) arranged transverse wall ( 64 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass das bundabgewandte freie Ende des durch die Führungsbohrung (68) geführten Schafts (66) gegen Zurückziehen aus der Führungsbohrung (68) gesichert ist.Apparatus according to claim 9 and 10, characterized in that the collar facing away from the free end of the guide bore ( 68 ) guided shaft ( 66 ) against withdrawal from the guide bore ( 68 ) is secured. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (36) aus zwei in Längsrichtung miteinander verbundenen Druckstück-Teilbauteilen (36a; 36b) zusammengesetzt ist, von denen der mit der offenen Mündung versehenen Teilbauteil (36b) an seinem mündungsabgewandten Ende durch eine Querwand (64) geschlossen ist, in welcher die Führungsbohrung (68) für den die Schraubenfeder (48) durchsetzenden Schaft (66) vorgesehen ist.Device according to one of claims 11 to 13, characterized in that the pressure piece ( 36 ) of two longitudinally interconnected pressure piece subcomponents ( 36a ; 36b ), of which the partial component provided with the open mouth ( 36b ) at its end remote from the mouth by a transverse wall ( 64 ) is closed, in which the guide bore ( 68 ) for which the coil spring ( 48 ) penetrating shaft ( 66 ) is provided.
DE202005016188U 2005-10-15 2005-10-15 Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area Expired - Lifetime DE202005016188U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005016188U DE202005016188U1 (en) 2005-10-15 2005-10-15 Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area
AT0072606U AT10173U1 (en) 2005-10-15 2006-10-04 OPENING DEVICE ON FURNITURE HINGES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005016188U DE202005016188U1 (en) 2005-10-15 2005-10-15 Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005016188U1 true DE202005016188U1 (en) 2006-03-02

Family

ID=36062607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005016188U Expired - Lifetime DE202005016188U1 (en) 2005-10-15 2005-10-15 Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT10173U1 (en)
DE (1) DE202005016188U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006013028U1 (en) * 2006-08-24 2008-01-03 MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG Opening device for relatively movable furniture parts
DE202007005782U1 (en) * 2007-04-21 2008-08-28 MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG Opening device for relatively movable furniture parts
US8282175B2 (en) 2006-08-24 2012-10-09 Grass Gmbh & Co. Kg Opening device for furniture parts which are moveable relative to one another
DE202011108293U1 (en) * 2011-11-24 2013-02-27 Grass Gmbh Device for opening and closing a movable furniture part
US20210355726A1 (en) * 2019-02-15 2021-11-18 Julius Blum Gmbh Furniture hinge

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006013028U1 (en) * 2006-08-24 2008-01-03 MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG Opening device for relatively movable furniture parts
US8282175B2 (en) 2006-08-24 2012-10-09 Grass Gmbh & Co. Kg Opening device for furniture parts which are moveable relative to one another
DE202007005782U1 (en) * 2007-04-21 2008-08-28 MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG Opening device for relatively movable furniture parts
DE202011108293U1 (en) * 2011-11-24 2013-02-27 Grass Gmbh Device for opening and closing a movable furniture part
US20210355726A1 (en) * 2019-02-15 2021-11-18 Julius Blum Gmbh Furniture hinge
US11795745B2 (en) * 2019-02-15 2023-10-24 Julius Blum Gmbh Furniture hinge

Also Published As

Publication number Publication date
AT10173U1 (en) 2008-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2796650B1 (en) Furniture hinge
EP1845821B1 (en) Closing and opening device for drawers
EP2286048B1 (en) Damping device for furniture doors
DE10333925B4 (en) Furniture hinge with automatic opening, especially for furniture doors
EP1538293B1 (en) Combination of a damping device with hinges for pieces of furniture
EP3104745B1 (en) Pull-out guide for a movable furniture part
EP2827741B1 (en) Pull-closed device for a movably mounted furniture part
EP3238568B1 (en) Drawer system
DE102015106917B4 (en) Furniture hinge with a damper and a spring
DE202006020711U1 (en) damper
AT9710U1 (en) FURNITURE HINGE WITH CLOSING AND OPENING DEVICE
EP2609271A1 (en) Damping device for furniture parts
EP1651834A1 (en) Hinge
EP3805500A1 (en) Furniture hinge
DE202005016188U1 (en) Opening device for furniture hinges has thrust piece, which is supported by compression spring built as coil spring and is supported by stopper area provided at end of casing hollow area
DE202008010722U1 (en) Articulated belt and shower cubicle equipped therewith
EP3315047A1 (en) Guide device for controlling the movement of a door of a corner cupboard
DE212011100150U1 (en) furniture damper
CH697988B1 (en) Switching mechanism in particular for espagnolette locks.
DE102020005851A1 (en) Fitting and shower partition
DE102012100424B4 (en) Device for controlling the closing sequence of double-leaf swing doors
EP3758553B1 (en) Piece of furniture or domestic appliance and method for mounting a functional unit of a drawer element in a piece of furniture or domestic appliance
DE102007047287A1 (en) Furniture hinge with a damping device
DE20318929U1 (en) Automatic retraction mechanism, for a furniture sliding drawer, has a structured head at the end of the piston rod as a connecting link with a holder at the sprung pawl without an additional damper spring
AT522464A4 (en) Control cam arrangement for controlling a movement of a furniture part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060406

R021 Search request validly filed

Effective date: 20060726

R163 Identified publications notified

Effective date: 20071113

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20081021

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120501