DE202005012663U1 - Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner - Google Patents

Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner Download PDF

Info

Publication number
DE202005012663U1
DE202005012663U1 DE200520012663 DE202005012663U DE202005012663U1 DE 202005012663 U1 DE202005012663 U1 DE 202005012663U1 DE 200520012663 DE200520012663 DE 200520012663 DE 202005012663 U DE202005012663 U DE 202005012663U DE 202005012663 U1 DE202005012663 U1 DE 202005012663U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grave
party
weather protection
cover
wind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520012663
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520012663 priority Critical patent/DE202005012663U1/de
Publication of DE202005012663U1 publication Critical patent/DE202005012663U1/de
Priority to EP06014604A priority patent/EP1760397A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/02Special adaptation for protection against draughts ; Draft controllers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • F21S13/12Devices intended to be free-standing, e.g. table lamp, floor lamp

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Fire-Extinguishing Compositions (AREA)

Abstract

Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung kuppel- oder gibelförmig ausgeführt ist und einen Winkel von minimal 5 Grad bis maximal 25 Grad, vorzugsweise 13 Grad beträgt.

Description

  • Die von mir entwickelte Konstruktion dient dazu, Grab- und Partytagebrenner vor Witterungseinflüssen, wie Wind und Regen, vor dem Erlöschen zu schützen.
  • Die auf dem Markt angebotenen Abdeckungen sind dazu nur sehr wenig geeignet und schützen den Docht der Kerze nur mäßig vor Wind und Regen.
  • Während der Testphase zündete ich zwei Tagebrenner, eine mit herkömmlicher auf dem Markt erhältlichen Abdeckung und eine mit von mir entwickelter Abdeckung an.
  • Der handelsübliche Grab- und Partytagebrenner erlosch schon nach kurzer Zeit, als es etwas heftiger regnete und stürmte.
  • Diesen Versuch wiederholte ich über einen längeren Zeitraum. Sobald jedoch der Wind oder Regen etwas heftiger wurde, ging der Tagebrenner mit der handelsüblichen Abdeckung immer wieder aus.
  • Der Tagebrenner mit meinem konstruierten Allwetterschutz brannte während derselben Zeit und selben Witterungsbedingungen ab, ohne dass ich auch nur einmal den Docht erneut anzünden musste.
  • Die Besonderheit meiner Konstruktion beruht darauf, dass der Abschirmring (siehe Zeichnung 13 Nr.1) wesentlich dazu beiträgt, Wind und Böen von der Flamme fernzuhalten.
  • Die Abdeckung (siehe Zeichnung 13 Nr.3) trägt dazu bei, Wasser bei Regen und Sturm von der Flamme fernzuhalten.
  • Diese Kombination aus Abschirmring und Abdeckung ergeben einen sehr wirkungsvollen Allwetterschutz.
  • Verbunden werden Abschirmring und Abdeckung mit Abstandshaltern.
  • 1
    Abschirmring
    2
    Abstandshalter
    3
    Abdeckung
    4
    Grab- und Partytagebrenner

Claims (6)

  1. Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung kuppel- oder gibelförmig ausgeführt ist und einen Winkel von minimal 5 Grad bis maximal 25 Grad, vorzugsweise 13 Grad beträgt.
  2. Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner nach Anspruch1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung im gesamten Bereich über den Wachsbehälter hinausragt.
  3. Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung mit drei Abstandshaltern mit dem Abschirmring verbunden ist. Der Abstand beträgt minimal 1,5 cm, maximal 4 cm, vorzugsweise 2 cm.
  4. Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschirmring nur unwesentlich kleiner ist, als der Kerzenbehälter.
  5. Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner nach Anspruch 1,2,3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschirmring eine innere Öffnung von minimal 2 cm Durchmesser, maximal eine innere Öffnung von 4 cm, vorzugsweise eine innere Öffnung von 2,7 cm Durchmesser aufweist.
  6. Allwetterschutz für Grab- und Partybrenner nach Anspruch 1,2,3,4 und 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile aus Metall oder hitzebeständigem Kunststoff bestehen.
DE200520012663 2005-08-11 2005-08-11 Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner Expired - Lifetime DE202005012663U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520012663 DE202005012663U1 (de) 2005-08-11 2005-08-11 Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner
EP06014604A EP1760397A3 (de) 2005-08-11 2006-07-13 Wetterschutzvorrichtung für Becherkerzen, Becherbrenner oder sonstige Kerzenbehältnisse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520012663 DE202005012663U1 (de) 2005-08-11 2005-08-11 Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005012663U1 true DE202005012663U1 (de) 2005-11-17

Family

ID=35433607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520012663 Expired - Lifetime DE202005012663U1 (de) 2005-08-11 2005-08-11 Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1760397A3 (de)
DE (1) DE202005012663U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT515798A4 (de) * 2014-06-11 2015-12-15 Nifra Parfümerie Ges M B H Nachfolger Panny Kg Grabkerze

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150250159A1 (en) * 2014-03-06 2015-09-10 Brian D Cole Multiple scent delivery device
AT519550B1 (de) * 2017-08-04 2018-08-15 Dr Wilfrid Wetzl Nach oben offener Hohlkörper mit Deckel

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1693704A (en) * 1926-08-31 1928-12-04 Watkins Devereux John Gregory Windproof lamp
US1726895A (en) * 1928-01-06 1929-09-03 Holmstrom Emil Wind-deflector signal lamp
DE2530712A1 (de) * 1975-07-10 1977-01-20 Georg Keiderling Verstellbarer zirkulationsregler fuer einsaetze, vasen, behaelter u.dgl.
DE2804589A1 (de) * 1978-02-03 1979-08-09 Klein Gmbh & Co Klebekerzen Kerzengefaess, in welchem die flamme gegen wind und regen geschuetzt ist
AT7702U1 (de) * 2004-06-25 2005-07-25 Just Fritz Peter Leuchte mit einem leuchtelement
KR100665319B1 (ko) * 2004-09-20 2007-01-04 조창현 방풍커버가 구비된 휴대용 파라핀오일램프

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT515798A4 (de) * 2014-06-11 2015-12-15 Nifra Parfümerie Ges M B H Nachfolger Panny Kg Grabkerze
AT515798B1 (de) * 2014-06-11 2015-12-15 Nifra Parfümerie Ges M B H Nachfolger Panny Kg Grabkerze
EP2955436A1 (de) 2014-06-11 2015-12-16 NIFRA Parfümerie Gesellschaft m.g.H., Nachfolger Panny KG Grabkerze

Also Published As

Publication number Publication date
EP1760397A2 (de) 2007-03-07
EP1760397A3 (de) 2008-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005012663U1 (de) Allwetterschutz für Grab- und Partytagebrenner
WO2019125158A8 (en) Photovoltaic roadway assembly
EP2861864B1 (de) Unterwasserturbine mit korrosionsschutzvorrichtung
DE202012101697U1 (de) Lampenschirm
US20140230345A1 (en) Anti-vandalism shielded facility for the injection of inhibitor fluids and other chemicals associated to pipeline transport of hydrocarbon and other valuable fluids
Majumdar Impact of climate change on insurance industry
US205465A (en) Improvement in stump-burners
DE112012003156T5 (de) Infrarot-Gasbrenner mit Windschutzfunktion
EP3438527A1 (de) Nach oben offener hohlkörper mit deckel
AU2018102103A4 (en) Net Assembly
DE102004044194A1 (de) Doppelgitter
CN209413443U (zh) 一种可拆卸式建筑围挡
Alvarez INTERVENTION III
DE1264736B (de) Auffangtasse fuer einen oberirdischen Lagertank
DE102009044681A1 (de) Heizelement, insbesondere eines Dekorationskamins (Dekokamins)
DE202012000255U1 (de) Grillplatzüberdachung aus Metall mit Blechflügelsegmenten. Halterohr des Daches ist als Galgenrohr ausgebildet welches über Kette den Grillrost trägt
Han A Study on Location and Space Layout of Traditional House of Jeong Dong-Ho-Focused on the Hyungsei-ron of Pungsu (Fengshui)-
Gleeson More jobs in renewables than in new coal
DE202016000023U1 (de) Verwendungsformen der 50 Meter Durchmesser Brennlinse
US166968A (en) Improvement in chimney-cowls
DE2300558A1 (de) Signalleuchte
US83602A (en) James e
DE1928176U (de) Gasofen zur beheizung von zelten.
CH709869A2 (de) Portabler und zerlegbarer Rauchabzug für offene Feuer im Freien.
DE858112C (de) Grossflaechenleuchte fuer Leuchtstofflampen in Pilzform

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051222

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090303