DE202005009772U1 - Zweischalen-Baustellen-WC - Google Patents

Zweischalen-Baustellen-WC Download PDF

Info

Publication number
DE202005009772U1
DE202005009772U1 DE200520009772 DE202005009772U DE202005009772U1 DE 202005009772 U1 DE202005009772 U1 DE 202005009772U1 DE 200520009772 DE200520009772 DE 200520009772 DE 202005009772 U DE202005009772 U DE 202005009772U DE 202005009772 U1 DE202005009772 U1 DE 202005009772U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
housing body
toilet
shells
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520009772
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520009772 priority Critical patent/DE202005009772U1/de
Publication of DE202005009772U1 publication Critical patent/DE202005009772U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air
    • E04H1/1216Public W.C.s

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Non-Flushing Toilets (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

Halbschalen WC für Baustellen oder Großveranstaltungen, mit einem kastenförmigen oberen und unteren offenen Gehäusekörper an dessen umlaufender Abkantung von Außen nach Innen Befestigungselemente angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper aus übereinander längenvariabel ausziehbaren Gehäuseelementen (1- u. 2) gebildet wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Baustellen-WC.
  • Baustellen- WC,s dienen zur Nutzung der Notdurft an Baustellen oder Großveranstaltungen sowie Marathonläufen, also überall da wo WC-Anlagen nur kurzfristig benötigt werden und kein Festanschluss an Versorgungsleitungen möglich ist.
  • Ein herkömmliches Baustellen WC besteht aus einer Schale, also ein gesamt Körper.
  • Auf Grund der Baugröße ist ein erheblicher Lageraufwand notwendig.
  • Gerade auch bei der Auslieferung zu den Baustellen oder Veranstaltungsorten werden erfahrungsgemäß zwischen zwei- u. vier WC- Körper auf den LKW geladen und ausgeliefert.
  • Angesichts der vorangehend erläuterten Problematik stellt sich der vorliegenden Erfindung die Aufgabe, ein Baustellen oder Veranstaltungs- WC zur Verfügung zu stellen, der breitere Einsatzmöglichkeiten bietet und einen gegenüber dem Stand der Technik geringere Lagerungs- und Kostenaufwand erfordert.
  • Zur Lösung dieser Aufgabenstellung schlägt die Erfindung vor, dass der Gehäusekörper aus zwei senkrecht längenvariabel ausziehbaren Gehäuseelementen gebildet wird.
  • Das erfindungsgemäße Baustellen WC zeichnet sich dadurch aus, dass der Oberkörper des Gehäuses in Senkrechter bzw. höhenverstellbarer Richtung ausziehbar ist.
  • Während der Lagerhaltung oder des Transportvorganges ist das Baustellen WC platzsparend zusammengeschoben.
  • Die Abstell oder Transportfläche verdoppelt sich durch das übereinanderstellen zweier WC- Anlagen.
  • Die praktische Umsetzung des erfindungsgemäßen Baustellen- WCs sieht vor, dass der Gehäusekörper zumindest zweigeteilt ausgebildet ist, wobei die Einzelteile höhenverstellbar stufenlos teleskopartig ineinander einschiebbar sind.
  • Die erfindungsgemäßen Vorteile liegen damit auf der Hand: Dadurch, dass die Transportmenge sich verdoppeln lässt, muss der Fahrer des LKW nur halb soviel zwecks erneuter Ladung das Firmengelände anfahren. Hierdurch werden erhebliche Transport- u. Lagerkosten eingespart. Gleichzeitig wird die Umwelt weniger belastet, da der LKW nur halb soviel das Firmengelände anfährt.
  • Die Besonderheiten sind:
    Minimale Lagerfläche, maximale Lieferfähigkeit, horizontal stufenlos verstellbar. Auf der Kostenseite ergibt sich somit eine spürbare Entlastung, ohne dass befürchtet werden müsste, Kundenwünsche nicht kurzfristig gerecht werden zu können.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Gehäuseelemente zueinander feststellbar sind.
  • Durch die Anbringung von Klemmlaschen, Schieberiegel oder auch Feststellschrauben oder dergleichen lassen sich die auseinandergeschobenen Schiebeelemente als eine Einheit fest arretieren.
  • Somit ist das zwei Schalen WC in seiner horizontal ausgezogenen Größe nutzbar. Die am Grundkörper vorgesehenen Füße lassen sich während des Transportes oder der Lagerung in die Fußhalterung der Halbschale 1 - Oberkörper einsetzen und befestigen.
  • Zur Vervollständigung des zwei Schalen WC,s wird auf der Vorderseite des Gehäusekörpers eine Tür angebracht.
  • Diese Tür kann als eine Einheit oder auch zweischalig, also auch ausziehbar, ausgebildet sein.
  • Eine rationelle und kostengünstige Herstellung wird erreicht, wenn die Einzelteile des Baustellen WC,s als Kunststoffformteile ausgebildet sind.
  • Die Verwendung von Kunststoff ist dabei besonders vorteilhaft, da das Baustellen WC bei hoher Stabilität ein geringeres Gesamtgewicht bekommt.
  • Die Handhabung wird dadurch erleichtert.
  • Durch das geringe Transportgewicht ergeben sich auch an dieser Stelle erhebliche Einsparungen.
  • Dies ist nicht zuletzt unter Umweltaspekten wegen des geringen Frachtgewichts relevant.
  • Im folgenden ist die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen im einzelnen:
  • 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Baustellen WC,s in auseinandergezogenem Zustand;
  • 2 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Baustellen WC,s in einem ½ ausgezogenen Zustand;
  • 3 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Baustellen WC,s in einem abgesenkten bzw. zusammengeschobenen Zustand;
  • 4 eine Vorderansicht zweier übereinander gestapelter Baustellen WC,s im abgesenktem bzw. zusammengeschobenen Zustand zwecks Lagerung oder Abtransport;
  • 5 eine Vonder- u. Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Baustellen WC,s in auseinandergezogenem Zustand mit sichtbaren Standfüßen a. und Fußhalterungen b. an der Oberschale, gleichzeitig sichtbar die Aufnahme Fittschen c. an Halbschale 1 und Halbschale 2 für die WC-Tür als Befestigungsaufnahme;
  • 6 ein erfindungsgemäßes Baustellen WC im auseinandergezogenem Zustand mit Inneneinrichtung zwecks Übersicht mit einem WC- u. Urinalbecken;
  • 7 eine herkömmliche Tür zu einem erfindungsgemäßen Baustellen WC als eine Einheit bzw. ein gesamtes Türblatt;
  • 8 eine erfindungsgemäße Zweischalen Baustellen WC Tür im auseinandergezogenem Zustand zu einem erfindungsgemäßen zweischalen Baustellen WC mit einem Öffnungs- u. Verschlusshebel d.
  • 9 eine erfindungsgemäße Zweischalige Baustellen WC Tür in einem eingeschobenen Zustand;
  • 10 eine oberer und untere Halbschale auseinandergezogen und mit Befestigungs- bzw. Verbindungsschrauben E fest miteinander verbunden.

Claims (11)

  1. Halbschalen WC für Baustellen oder Großveranstaltungen, mit einem kastenförmigen oberen und unteren offenen Gehäusekörper an dessen umlaufender Abkantung von Außen nach Innen Befestigungselemente angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper aus übereinander längenvariabel ausziehbaren Gehäuseelementen (1- u. 2) gebildet wird.
  2. Halbschalen WC nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper mindestens zwei teleskopartig ineinander einschiebbare Halbschalen (Elemente) (1- u. 2) aufweist.
  3. Halbschalen WC nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der äußeren Vorderfläche der Gehäuseelemente (1- u. 2) eine Türöffnung vorgesehen ist.
  4. Halbschalen WC nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseelemente (1-u. 2) relativ zueinander feststellbar sind.
  5. Halbschalen WC nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente in Auszugsrichtung der Gehäuseelemente (1- u. 2) Befestigungsschrauben (E) aufweisen.
  6. Halbschalen WC nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Gehäusekörper Füße (a.) vorhanden sind.
  7. Halbschalen WC nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Gehäusekörper Fußhalterungen (b.) vorhanden sind.
  8. Halbschalen WC nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf der offenen Vorderseite des Gehäusekörpers mindestens eine Tür angebracht ist, die halbschalenartig ausziehbar einsetzbar ist.
  9. Halbschalen WC, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der offenen Vorderseite des Gehäusekörpers Türfittschen (c.) vorhanden sind.
  10. Halbschalen WC, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1- 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile des Halbschalen WC als Kunststoffteile ausgebildet sind.
  11. Halbschalen WC, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Gehäusekörper (Halbschale 2) ein Kastenförmiges- WC und Urinalbecken vorhanden ist.
DE200520009772 2005-06-22 2005-06-22 Zweischalen-Baustellen-WC Expired - Lifetime DE202005009772U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520009772 DE202005009772U1 (de) 2005-06-22 2005-06-22 Zweischalen-Baustellen-WC

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520009772 DE202005009772U1 (de) 2005-06-22 2005-06-22 Zweischalen-Baustellen-WC

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005009772U1 true DE202005009772U1 (de) 2005-09-22

Family

ID=35062679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520009772 Expired - Lifetime DE202005009772U1 (de) 2005-06-22 2005-06-22 Zweischalen-Baustellen-WC

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005009772U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011098640A3 (es) * 2010-02-09 2011-10-06 Miguel Serda Joan Cabina sanitaria plegable y apilable
WO2015033007A1 (es) * 2013-09-05 2015-03-12 GRACIA PONS, Maria Urinario portátil
US9289101B2 (en) 2013-05-22 2016-03-22 Wezor Inc. Collapsible toilet enclosure
CN108699849A (zh) * 2015-10-26 2018-10-23 公厕设备管理私人有限公司 用于卫生设施的带门的可伸缩可移动壳体及两个或更多个耦接壳体的组件
US10458135B2 (en) 2014-11-21 2019-10-29 Urilift Beheer B.V. Submergible public sanitary device having at least one closable walk-in position
IT201800020191A1 (it) * 2018-12-19 2020-06-19 Andrea Losno Cabina spogliatoio telescopica per stabilimenti balneari e/o affini
WO2020163954A1 (en) * 2019-02-15 2020-08-20 Advantage Engineering Inc. Collapsible toilet enclosure

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011098640A3 (es) * 2010-02-09 2011-10-06 Miguel Serda Joan Cabina sanitaria plegable y apilable
ES2378724A1 (es) * 2010-02-09 2012-04-17 Joan Miquel Serdá Cabina sanitaria plegable y apilable.
US9289101B2 (en) 2013-05-22 2016-03-22 Wezor Inc. Collapsible toilet enclosure
WO2015033007A1 (es) * 2013-09-05 2015-03-12 GRACIA PONS, Maria Urinario portátil
US10458135B2 (en) 2014-11-21 2019-10-29 Urilift Beheer B.V. Submergible public sanitary device having at least one closable walk-in position
CN108699849A (zh) * 2015-10-26 2018-10-23 公厕设备管理私人有限公司 用于卫生设施的带门的可伸缩可移动壳体及两个或更多个耦接壳体的组件
US10724259B2 (en) 2015-10-26 2020-07-28 Urilift Beheer B.V. Retractable mobile housing with door for a sanitary facility and an assembly of two or more coupled housings
IT201800020191A1 (it) * 2018-12-19 2020-06-19 Andrea Losno Cabina spogliatoio telescopica per stabilimenti balneari e/o affini
WO2020163954A1 (en) * 2019-02-15 2020-08-20 Advantage Engineering Inc. Collapsible toilet enclosure
CN113423317A (zh) * 2019-02-15 2021-09-21 利益工程公司 可折叠厕所围罩

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005009772U1 (de) Zweischalen-Baustellen-WC
DE112018003148B4 (de) Ausziehbare Küche
US8627926B2 (en) Method and apparatus for a stair assembly
DE3438650A1 (de) Tisch, insbesondere reihfaehiger konferenztisch
DE202005021142U1 (de) Stehleiter
DE102007007624B4 (de) Sanitär- bzw. WC-Modul, insbesondere für Fahrzeuge
DE102005035175B4 (de) Klappbarer Versorgungscontainer
EP3150781B1 (de) Sanitärkabinen-einrichtung
DE3628691A1 (de) Transportable kabine
DE102013004203A1 (de) Einhausung für einen Container, insbesondere einen Sammelcontainer
EP0313673A1 (de) Transportable Kabine
DE3517907A1 (de) Wc-installationseinheit
DE19937646A1 (de) Zusammenlegbares Sanitätsnachtschränkchen
EP2835477B1 (de) Mobile Badezimmereinheit
DE19911625C2 (de) Bausatz für ein Gehäuse
DE202009012856U1 (de) Hohle modulare Kunsthecke als Sichtschutz für Mülltonnen
EP1544365B1 (de) Rahmengerüst für einen personenbegehbaren Container und mit dem Rahmengerüst aufgebauter Container
EP3620596B1 (de) Sanitärkabine, insbesondere toilettenkabine
DE8322284U1 (de) Installationsblock für Sanitärapparate mit einem von Montagestützen hochsitzend gehaltenen geschäumten Baustein
DE3725649C1 (en) Foldable chair with latch preventing accidental collapse - comprises key-operated transverse bolt to block legs in spread position beneath seat
DE2150451C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Klosettbeckens am Fußboden
DE202004005630U1 (de) Portable Hygiene-Einrichtung
DE102005018753A1 (de) Sanitäreinheit mit Urinal
DE8429688U1 (de) Eckstück für den Zusammenbau von Profilschienen zu einem Schrankgestell
DE7317745U (de) Profilleistensatz zur Verbindung von Wand oder Bodenplatten fur die Herstellung kastenartiger Gegenstande

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20051027

R163 Identified publications notified

Effective date: 20060921

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090101