DE202005008713U1 - Adapter - Google Patents

Adapter Download PDF

Info

Publication number
DE202005008713U1
DE202005008713U1 DE200520008713 DE202005008713U DE202005008713U1 DE 202005008713 U1 DE202005008713 U1 DE 202005008713U1 DE 200520008713 DE200520008713 DE 200520008713 DE 202005008713 U DE202005008713 U DE 202005008713U DE 202005008713 U1 DE202005008713 U1 DE 202005008713U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
tool
adapter according
receiving
tool shank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008713
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520008713 priority Critical patent/DE202005008713U1/de
Publication of DE202005008713U1 publication Critical patent/DE202005008713U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B45/00Means for securing grinding wheels on rotary arbors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Abstract

Adapter (10; 10') zur Aufnahme und Befestigung eines Schaftes eines Werkzeug an einer Antriebsmaschine, insbesondere eines Schleifwerkzeugs an einer Einhandschleifmaschine, bestehend aus
einem Adapterkörper (11; 11'), der im Bereich seines ersten Endes (12; 12') ein Innengewinde (19; 19') zur Befestigung auf einer Antriebsgewindewelle der Antriebsmaschine und im Bereich seines zweiten Endes (13; 13') eine Einrichtung (17; 18; 21) zur Aufnahme und Befestigung eines Werkzeugschaftes aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Adapter zur Aufnahme und Befestigung eines Schaftes eines Werkzeuges an einer Antriebsmaschine, insbesondere eines Schleifwerkzeugs an einer Einhandschleifmaschine.
  • Stahl, Aluminium, Holz, Kunststoff sowie alle modellierbaren Werkstoffe lassen sich gut mit Schleifwerkzeugen bearbeiten, um Flächen, Kanten, Radien und dergleichen zu putzen, ändern und zu polieren. Hierbei werden üblicherweise Schleifwerkzeuge mit einem Spannschaft von 6 oder 8 mm Durchmesser verwendet, die mit einer Einhandschleifmaschine angetrieben werden. Derartige Einhandschleifmaschinen sind robuster als Schleifmaschinen gleicher Größer gefertigt und liefern eine große Schleifleistung durch ein hohes Drehmoment bei ausreichender Drehzahl. Als nachteilig ist allerdings anzusehen, dass bisher für jeden Spannschaftdurchmesser eine separate Einhandschleifmaschine eingesetzt werden muss. Es besteht daher das Bedürfnis nach einer einfachen und preiswerten Lösung, die den Einsatz einer einzigen Einhandschleifmaschine für unterschiedliche Spannschaftsdurchmesser von Schleifwerkzeugen ermöglicht.
  • Erfindungsgemäß macht die Erfindung einen Adapter mit den Merkmalen des Anspruchs 1 verfügbar. Weitere bevorzugte Ausbildungen dieses Adapters sind in den nachgeordneten Ansprüchen angegeben.
  • In vorteilhafterweise macht demgemäß die Erfindung einen Adapter der oben genannten Gattung verfügbar, der den Einsatz einer zweiten teuren Einhandschleifmaschine erübrigt, weil durch den Adapter Schleifwerkzeuge mit unterschiedlichen Spannschaftsdurchmessern an einer Einhandschleifmaschine angebracht werden können.
  • Die Einrichtung zur Werkzeugschaftaufnahme- und -befestigung weist nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung einen Werkzeugschafteinsetz- und Werkzeugschaftbefestigungsabschnitt auf. Alternativ ist bevorzugt ein Gewindezapfen für die Anbringung einer Spannhülse zur Werkzeugaufnahme vorgesehen.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile sind dem nachfolgenden Beschreibungsteil zu entnehmen, in dem Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden.
  • Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Adapters;
  • 2 eine Seitenansicht des Adapters gemäß 1;
  • 3 einen Schnitt entlang der Schnittlinie III-III in 2;
  • 4 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Adapters;
  • 5 eine Seitenansicht des Adapters gemäß 4; und
  • 6 einen Schnitt entlang der Schnittlinie VI-VI in 5.
  • In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Adapters 10 dargestellt, der zur Aufnahmebefestigung eines Schaftes eines Werkzeugs an einer Antriebsmaschine, insbesondere eines Schleifwerkzeugs an einer Einhandschleifmaschine dient. Der Adapter 10 besitzt einen Adapterkörper 11. Der Adapterkörper 11 ist im wesentlichen rotationssymmetrisch um eine Längsachse L, siehe 2, aufgebaut und besitzt ein erstes Ende 12 mit einem ersten Durchmesser D und ein gegenüberliegendes zweites Ende 13 mit einem vergleichsweise geringeren Durchmesser d.
  • Der Adapterkörper 11 setzt sich aus einem Abschnitt 14 mit konstantem Durchmesser D und einem sich von diesem konisch zum zweiten Ende 13 verjüngenden Abschnitt 15. Der Abschnitt 14 weist im Bereich des ersten unteren Endes 12 gegenüberliegende Montageeinformungen 16' für den Angriff eines Gabelschlüssels auf. Der konische Abschnitt 15 besitzt etwa im Bereich seiner Mitte eine Gewindebohrung 16, die senkrecht zur Längsachse L verläuft und, wie 3 zeigt, zur Aufnahme einer Madenschraube 17 dient. Der konische Abschnitt 15 verjüngt sich zur Längsachse L mit einem Kegelwinkel von 30°.
  • Im Inneren des Adapterkörpers 11 ist, wie aus 3 ersichtlich, eine mittige Längsbohrung 18 eingebracht, die sich vom zweiten Ende 13 bis kurz vor den Beginn des Abschnitts 14 erstreckt. Die Bohrung 18 dient als Einsetzabschnitt für einen Werkzeugschaft und hat einem Durchmesser von etwa 6 oder 8 mm. Im Abschnitt 14 ist vorzugsweise ein Innengewinde 14 eingebracht, dass sich bis kurz vor das erste Ende 12 erstreckt und dort in einen gewindelosen Bohrungsabschnitt 20 übergeht.
  • Der Adapter 10 wird wie folgt benutzt: Zunächst wird der Werkzeugschaft eines Schleifwerkzeugs in die Aufnahmebohrung 18 eingesetzt und mittels der Madenschraube 17 befestigt. Anschließend erfolgt die Montage der Einheit aus Adapter und Schleifwerkzeug an dem Gewindezapfen der Einhandschleifmaschine unter Verwendung der Montageeinformung 16.
  • Aus 3 lässt sich gut erkennen, dass durch Lösen der Stift- bzw. Madenschraube 17 schnell ein Werkzeugwechsel vorgenommen werden kann. Aufgrund der preiswerten Ausführung lassen sich dabei nur Schleifeinsätze entweder mit 6 mm oder 8 mm Schaftaufnahme-Durchmesser verwenden.
  • In den 4 bis 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel eines Adapters 10' dargestellt. Der Adapter 10' besitzt einen Adapterkörper 11', der im Bereich seines ersten Endes 12' ein Innengewinde 19' und einen gewindefreien Abschnitt 20' sowie außenseitig gegenüberliegende Montageeinformungen 16', ebenso wie der Adapter 10, aufweist. Abweichend von dem Adapter 10 besitzt der Adapterkörper 11' nur einen Abschnitt 14', der an seinem zweiten oberen Ende einen Gewindezapfen 21 mit einem M10-Gewinde für das Aufschrauben einer Spannhülse zur Aufnahme eines Schleifwerkzeugschafts aufweist. Das Innengewinde 19' ist ebenfalls ein M14-Gewinde.
  • Beide Adapter bestehen aus normalen Werkzeugstahl.

Claims (10)

  1. Adapter (10; 10') zur Aufnahme und Befestigung eines Schaftes eines Werkzeug an einer Antriebsmaschine, insbesondere eines Schleifwerkzeugs an einer Einhandschleifmaschine, bestehend aus einem Adapterkörper (11; 11'), der im Bereich seines ersten Endes (12; 12') ein Innengewinde (19; 19') zur Befestigung auf einer Antriebsgewindewelle der Antriebsmaschine und im Bereich seines zweiten Endes (13; 13') eine Einrichtung (17; 18; 21) zur Aufnahme und Befestigung eines Werkzeugschaftes aufweist.
  2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Werkzeugschaftaufnahme und -befestigung einen Werkzeugschafteinsetz- und -befestigungsabschnitt (18) aufweist.
  3. Adapter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugschafteinsetz- und -befestigungsabschnitt (18) eine in diesen einschraubbare Werkzeugschaftsicherung aufweist.
  4. Adapter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugschaftsicherung wenigstens eine Madenschraube (17) aufweist.
  5. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugschafteinsetz- und -befestigungsabschnitt (18) einen konstanten Durchmesser (d) aufweist, der sechs oder acht Millimeter beträgt.
  6. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapterkörper (11) im Bereich des Werk zeugschaftaufnahme- und -befestigungsabschnitts (18) zu seinem zweiten Ende (13) konisch zuläuft.
  7. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Werkzeugschaftaufnahme und -befestigung einen Gewindezapfen (21) für die Anbringung einer Spannhülse aufweist.
  8. Adapter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapterkörper (11; 11') an seiner Außenseite im Bereich seines ersten Endes (12; 12') Montageeinformungen (16') zur Befestigung an der Antriebsgewindewelle der Antriebsmaschine aufweist.
  9. Adapter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapterkörper (11; 11') an seinem ersten Ende (12; 12') einen gewindelosen Bohrungsabschnitt (20; 20') aufweist, an den sich in Richtung des zweiten Endes (13; 13') das Innengewinde (19; 19') mit vergleichsweise geringerem Durchmesser anschließt.
  10. Adapter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde (19; 19') im Bereich des Adapterkörpers (11; 11') des ersten Endes (12; 12') ein M14-Innengewinde ist.
DE200520008713 2005-06-03 2005-06-03 Adapter Expired - Lifetime DE202005008713U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008713 DE202005008713U1 (de) 2005-06-03 2005-06-03 Adapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008713 DE202005008713U1 (de) 2005-06-03 2005-06-03 Adapter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008713U1 true DE202005008713U1 (de) 2005-08-04

Family

ID=34833488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008713 Expired - Lifetime DE202005008713U1 (de) 2005-06-03 2005-06-03 Adapter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005008713U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008064392A1 (en) * 2006-06-19 2008-06-05 Demain Technology Pty Ltd A power tool and chuck release tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008064392A1 (en) * 2006-06-19 2008-06-05 Demain Technology Pty Ltd A power tool and chuck release tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4028361C2 (de) Zerspanungswerkzeug-Anordnung für die Metallbearbeitung
EP0792628B1 (de) Endoprothese für ein künstliches Hüftgelenk
CH663562A5 (de) Kupplungsvorrichtung fuer modulare werkzeugsysteme.
DE2542056B2 (de) Vorrichtung zum schneiden eines innengewindes in einen zur aufnahme des stieles einer endoprothese vorzubereitenden knochenkanal
DE102014016321B3 (de) Spannsystem
DE102005055544A1 (de) Halterungseinrichtung zum Haltern von Meißeln
DE19625416A1 (de) Anordnung aus einem Schraubendreher und einer entsprechenden Schraube
DE102020004179B4 (de) Schraubenelement und System bestehend aus einem Schraubendreher und mindestens einem solchen Schraubenelement
DE202005008713U1 (de) Adapter
EP2422738B1 (de) Schall- und Ultraschalldentalinstrument, Schallspitzenkupplungsvorrichtung und Schallspitzenwerkzeug
WO2007048467A1 (de) Werkzeughalter
DE102019111843B4 (de) Zerspanungswerkzeug
DE202018103106U1 (de) Bohrschraube
DE112010000796B4 (de) Kupplung für ein Rotationswerkzeug
DE102005038828A1 (de) Schneidenträger zur klemmenden Befestigung eines Schneideinsatzes
DE102013206573A1 (de) Stepper
DE102014224556B3 (de) Spannfutter
DE3225173A1 (de) Verbindungsvorrichtung zur verbindung einer werkzeugmaschinenspindel mit kegelfoermiger aufnahmebohrung mit einem werkzeughalter
DE202013105409U1 (de) Schraube insbesondere Knochenschraube und ein Werkzeug hierfür
DE10011771B4 (de) Schraubwerkzeug
DE8415532U1 (de) Durch einen drehschrauber betaetigbare einschraubvorrichtung fuer kopfschrauben
DE202010010009U1 (de) Baugruppe zum Schrauben
DE102007036529A1 (de) Schraubwerkzeug
DE3130647A1 (de) Spannfutter fuer einen zylindrischen werkzeugschaft
DE8521439U1 (de) Handbohrmaschine mit Fixiervorrichtung für Einsatzwerkzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050908

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080718

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120103