DE202005007811U1 - Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE202005007811U1
DE202005007811U1 DE200520007811 DE202005007811U DE202005007811U1 DE 202005007811 U1 DE202005007811 U1 DE 202005007811U1 DE 200520007811 DE200520007811 DE 200520007811 DE 202005007811 U DE202005007811 U DE 202005007811U DE 202005007811 U1 DE202005007811 U1 DE 202005007811U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
saving device
elastic
pedal
elastic element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520007811
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REICHERT ROGER
Original Assignee
REICHERT ROGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REICHERT ROGER filed Critical REICHERT ROGER
Priority to DE200520007811 priority Critical patent/DE202005007811U1/de
Publication of DE202005007811U1 publication Critical patent/DE202005007811U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K26/00Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles
    • B60K26/02Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles of initiating means or elements
    • B60K26/021Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles of initiating means or elements with means for providing feel, e.g. by changing pedal force characteristics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)

Abstract

Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrrzeuge dadurch gekennzeichnet dass mit Hilfe einer elastischen. Kugel oder Halbkugel, die vorzugsweise aus Gummi besteht und mittels einer habelbinderähnlichen Befestigung oder eines auf den Fahrzeugboden geklebten Klettverschlusses, ein Druckpunkt bei einer bestimmten Gaspedalstellung erzeugt wird.
Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass die elastische Kugel mindestens 3, maximal 10, vorzugsweise ca. 6 Zentimeter Durchmesser hat.
Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass mittels einer veränderbaren Befestigung der Kugel der zu wünschende Druckpunkt variabel ist, beispielsweise bei 60 % der Gesamtleistung bzw. bei ca. 90 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass bei Bedarf trotzdem der Druckpunkt überschritten und volle Mlotorleistung beansprucht werden kann, was durch die elastische Ausführung erzeugt wird.
Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass die elastische Kugel mit einem Klettband oder einem Kabelbinder verbunden ist, so dass eine einfache Befestigung am Fahrzeugboden bzw. Gaspedal möglich ist, die wieder einfach gelöst werden...

Description

  • Die Motordrehzahl bzw. Öffnung der Benzinzufuhr erfolgt bei Kraftfahrzeugen üblicher Bauart über das Fuß-Gaspedal. Dies ist stufenlos zu betätigen und wird bei vielen Gelegenheiten vollständig durchgedrückt, beispielsweise beim Beschleunigen. Dies verursacht einen unnötigen Benzinverbrauch, da es durch mäßiges Gasgeben zwar etwas langsamer zu einer höheren Geschwindigkeit kommt, jedoch mit geringerem Kraftstoffaufwand. Ebenso kommt es durch zu schnelles Beschleunigen wieder wesentlich schneller zu Abbremsvorgängen, die weitere Energie, also Kraftstoff, vergeuden. Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, unnötiges und benzinverschwendendes Gasgeben so weit wie möglich zu regulieren. Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, daß durch einen spürbaren, regelbaren Druckpunkt dem Benutzer ein energiesparendes und vernünftiges Fahren erleichtert wird. Auf Langstrecken kann man mit der Erfindung durch den Druckpunkt eine gleichmäßige Geschwindigkeit halten, ohne dabei besonders häufig auf den Tacho schauen zu müssen, oder auch den Fuß angestrengt in einer festen Position halten zu müssen, da durch den Druckpunkt, der durch die Erfindung erzeugt wird, das Gaspedal auf der Erfindung in einer bestimmten Position gehalten wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Figuren 1 bis 6 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die Standgasstellung
  • 2 Gaspedal am Druckpunkt
  • 3 Gaspedal auf Vollgas bei Bergfahrten beispielsweise
  • 46 wie vor, jedoch mit anderer Befestigung
  • In den Figuren ist die Vorrichtung zur Benzinersparnis bei Kraftfahrzeugen mit Befestigung 1, Druckpunkterzeuger 2 und Fußgaspedal 3 dargestellt.
  • Nach der Befestigung der Erfindung kann das Gaspedal mit etwas höherem Druck weiterhin bis Vollgas geöffnet werden, beispielsweise bei zügigen Überholvorgängen oder Bergauffahren.
  • Somit ist keinerlei Einschränkung der normalen Bedienbarkeit gegeben, es wird lediglich ein vom Benutzer selbst zu bestimmender Druchpunkt beispielsweise bei 60 % erzeugt.

Claims (1)

  1. Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrrzeuge dadurch gekennzeichnet dass mit Hilfe einer elastischen. Kugel oder Halbkugel, die vorzugsweise aus Gummi besteht und mittels einer habelbinderähnlichen Befestigung oder eines auf den Fahrzeugboden geklebten Klettverschlusses, ein Druckpunkt bei einer bestimmten Gaspedalstellung erzeugt wird. Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass die elastische Kugel mindestens 3, maximal 10, vorzugsweise ca. 6 Zentimeter Durchmesser hat. Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass mittels einer veränderbaren Befestigung der Kugel der zu wünschende Druckpunkt variabel ist, beispielsweise bei 60 % der Gesamtleistung bzw. bei ca. 90 km/h Höchstgeschwindigkeit. Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass bei Bedarf trotzdem der Druckpunkt überschritten und volle Mlotorleistung beansprucht werden kann, was durch die elastische Ausführung erzeugt wird. Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge dadurch gekennzeichnet dass die elastische Kugel mit einem Klettband oder einem Kabelbinder verbunden ist, so dass eine einfache Befestigung am Fahrzeugboden bzw. Gaspedal möglich ist, die wieder einfach gelöst werden kann.
DE200520007811 2005-05-14 2005-05-14 Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge Expired - Lifetime DE202005007811U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007811 DE202005007811U1 (de) 2005-05-14 2005-05-14 Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007811 DE202005007811U1 (de) 2005-05-14 2005-05-14 Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005007811U1 true DE202005007811U1 (de) 2005-10-20

Family

ID=35220249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520007811 Expired - Lifetime DE202005007811U1 (de) 2005-05-14 2005-05-14 Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005007811U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006042497A1 (de) * 2006-09-07 2008-03-27 Wolfgang Suttner Kraftfahrzeug und Zubehör hierfür

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006042497A1 (de) * 2006-09-07 2008-03-27 Wolfgang Suttner Kraftfahrzeug und Zubehör hierfür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008060502B4 (de) Stehende Gaspedalanordnung
DE102011052504B4 (de) Gaspedal für Fahrzeug
WO2005047048A1 (de) Verfahren zur verringerung des kraftstoffverbrauchs eines fahrzeugs
DE102005012863B4 (de) Antriebsstrangsteuerungssystem
DE102012102303A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Kupplung eines Automatikbetriebes zur Verbesserung von Kraftstoffeffizienz
DE112012002576T5 (de) Gaspedalreaktionskraft-Steuervorrichtung
DE102010018753A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102017222054A1 (de) Getriebevorrichtung und Verfahren für ein Tempomatsystem, das auf Fahrbedingungen reagiert
WO2019068577A1 (de) Lenkerbaugruppe, fahrzeug, verfahren zum steuern eines fahrzeugs und computerlesbares speichermedium
DE202005007811U1 (de) Benzinsparvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102005045265A1 (de) Verfahren zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs eines Kraftfahrzeugs
DE102019203840A1 (de) Bedienvorrichtung, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs
CN107776403B (zh) 一种汽车油门防误踩系统及方法
DE102018205039A1 (de) Verfahren und System zum Einstellen eines Fahrbetriebs eines Fahrzeugs
DE102013208325B4 (de) Verfahren zum Steuern des Aufbaus eines von einer elektrischen Maschine eines Fahrzeugs erzeugten generatorischen Bremsmoments
DE3046624A1 (de) Gemischbildner fuer brennkraftmaschinen
DE202020004917U1 (de) Stufenloser Rekuperationshebel
DE102019113225A1 (de) Geschwindigkeitseinstell-System für ein Fahrzeug und Verfahren zur Einstellung einer Fahrgeschwindigkeit
DE102015217379B4 (de) Antriebsvorrichtung zur Befestigung an einem Fahrzeugrad, Antriebssystem mit Antriebsvorrichtung sowie Verfahren zum Bewegen eines Fahrzeugs mittels einer Antriebsvorrichtung
DE102004014939B4 (de) Ferngesteuertes Fahrzeug
CN216805112U (zh) 一种汽车手动定速巡航控制装置
EP1531073A1 (de) Verfahren zur Energierückgewinnung bei einem Fahrzeug
DE102011084651A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Automatikgetriebes mit wenigstens zwei Getriebefahrstufen
DE2059229A1 (de) Kraftfahrzeug bzw. motorisch angetriebenes Zweiradfahrzeug
CN201677751U (zh) 一种防止汽车超速行驶装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051124

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080625

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20111201