DE202005002891U1 - Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle - Google Patents

Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle Download PDF

Info

Publication number
DE202005002891U1
DE202005002891U1 DE200520002891 DE202005002891U DE202005002891U1 DE 202005002891 U1 DE202005002891 U1 DE 202005002891U1 DE 200520002891 DE200520002891 DE 200520002891 DE 202005002891 U DE202005002891 U DE 202005002891U DE 202005002891 U1 DE202005002891 U1 DE 202005002891U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watering
funnel
handle
filling
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520002891
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEIDER, RICHARD, DE
Original Assignee
Schneider, Adolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider, Adolf filed Critical Schneider, Adolf
Priority to DE200520002891 priority Critical patent/DE202005002891U1/en
Publication of DE202005002891U1 publication Critical patent/DE202005002891U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C11/00Funnels, e.g. for liquids
    • B67C11/02Funnels, e.g. for liquids without discharge valves

Landscapes

  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Abstract

The funnel (6) for filling a watering can (1) has a hollow truncated cone sector to trap the water, and a tubular sector connected to it, for guiding the water into the can. The tubular sector is at least partly divided along its length, forming to space-out outlet connectors. The longitudinal division produces an intermediate cavity to take the handle (4) of the watering can.

Description

Die Erfindung betrifft einen Trichter zum Befüllen von Gießkannen gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The The invention relates to a funnel for filling watering cans according to the generic term of the protection claim 1.

Das Befüllen einer Gießkanne, beispielsweise mit Hilfe eines Eimers, gestaltet sich in der Regel als problematisch. Die Gründe hierfür liegen zum einen darin, dass der Griff der Gießkanne die Befüllöffnung überspannt und diese daher für den Befüllvorgang nur schlecht zugänglich ist. Zum anderen weist der Befüllstrahl aus einem Eimer eine relativ große Breite auf, die bei entsprechender Wassermenge schnell die Abmessungen der Befüllöffnung der Gießkanne übersteigt. Beides trägt dazu bei, dass ein beträchtlicher Anteil des Gießwassers nicht in die Gießkanne gelangt, sondern verschüttet wird.The fill a watering can, For example, with the help of a bucket, designed as a rule problematic. The reasons therefor lie on the one hand in that the handle of the watering can spans the filling opening and therefore for the filling process only poorly accessible is. On the other hand, the filling jet from a bucket on a relatively large width, the corresponding at Water quantity quickly exceeds the dimensions of the filling opening of the watering can. Both carry help to make a considerable Proportion of irrigation water not in the watering can but spilled becomes.

Um dem vorzubeugen, ist die Verwendung eines Trichters zum Befüllen von Gießkannen bekannt. Ein solcher Trichter besteht im wesentlichen aus einem hohlkegelstumpfförmigen Abschnitt, der mit seinem größeren Durchmesser das Wasser auffängt und durch einen sich an den kleineren Durchmesser axial anschließenden Auslaufstutzen ableitet. Der Auslaufstutzen mündet in die Befüllöffnung der Gießkanne, so dass ohne Wasserverlust eine Gießkanne befüllt werden kann.Around To prevent this is the use of a funnel for filling Watering Cans known. Such a funnel consists essentially of a hollow frustoconical Section that with its larger diameter the water fields and by an axially adjacent to the smaller diameter spout derives. The outlet nozzle opens in the filling of the watering Can, so that a watering can can be filled without loss of water.

Ein Nachteil dieser Vorgehensweise resultiert aus der Anordnung des Gießkannengriffes über der Befüllöffnung. Dadurch ist ein Ansetzen des Trichters nur seitlich und in schräger Anordnung möglich ist, so dass lediglich ein Teil des Tichtervolumens zum Auffangen des Wassers zur Verfügung steht. Darüber hinaus muß der Trichter beim Befüllvorgang mit einer Hand gehalten wird, während die andere das Ausschütten des Wassers aus dem Eimer übernimmt. Dies lässt sich nur mit viel Geschick und Kraftaufwand bewerkstelligen.One Disadvantage of this procedure results from the arrangement of Watering can handle over the Filling. Thus, a piecing of the funnel is only possible laterally and in an oblique arrangement, so that only a part of the funnel volume to catch the Water is available. About that addition, the Funnel during the filling process is held with one hand while the other pouring out the water from the bucket takes over. This leaves can only manage with a lot of skill and effort.

Ein weiterer Nachteil ergibt sich aus dem verhältnismäßig kleinen Durchflussquerschnitt des Auslaufstutzens bekannter Trichter, welcher nur eine geringe Durchflussleistung besitzt und daher den Befüllvorgang verlangsamt.One Another disadvantage arises from the relatively small flow area the funnel known funnel, which only a small Has flow capacity and therefore slows the filling process.

Vor diesem Hintergrund stellt sich der Erfindung die Aufgabe, einen Trichter zum Befüllen von Gießkannen anzugeben, der den Befüllvorgang erleichtert und beschleunigt.In front In this background, the invention has the object, a Funnel for filling of watering cans specify the filling process relieved and accelerated.

Diese Aufgabe wird durch einen Trichter mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst.These Task is by a funnel with the features of the protection claim 1 solved.

Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.advantageous embodiments emerge from the dependent claims.

Der Grundgedanke der Erfindung liegt darin, einen Trichter derart auszubilden, dass er rittlings auf den Griff einer Gießkanne aufgesetzt werden kann. Dieser Gedanke wird erfindungsgemäß verwirklicht durch zwei beabstandete Auslaufstutzen, die einen Zwischenraum zur Aufnahme des Gießkannengriffs bilden. Somit ist es möglich, den Trichter mit dem Scheitel des Zwischenraums auf den Griff aufzusetzen, wobei die beiden Auslaufstutzen sich seitlich des Griffs in die Befüllöffnung der Gießkanne erstrecken.Of the The basic idea of the invention is to form a funnel in such a way that that it can be placed astride the handle of a watering can. This Thought is realized according to the invention two spaced spout, which has a space for receiving form the watering can handle. Thus, it is possible place the funnel with the vertex of the space on the handle, the two outlet spouts are laterally of the handle in the Filling opening of watering Can extend.

Mit dieser Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Trichters ist eine Fixierung des Trichters auf der Gießkanne möglich, ohne dass es dazu eines weiteren Halts durch eine Person bedarf. Somit sind für den Befüllvorgang der Gießkanne beide Hände frei, was den Befüllvorgang wesentlich erleichtert.With This embodiment of the funnel according to the invention is a fixation of the funnel on the watering can possible, without the need for another stop by a person. Thus, for the filling process the watering can both hands free, what the filling process much easier.

Während des Befüllens nimmt der Trichter einen aufrechten Sitz auf der Gießkanne ein, so dass die Einfüllöffnung des Trichters horizontal ausgerichtet ist. Dadurch steht das ganze Trichtervolumen zum Auffangen des Wassers zur Verfügung, was ein sicheres Befüllen der Gießkanne erlaubt.During the filling the funnel takes an upright seat on the watering can, so that the filling opening of the Funnel is aligned horizontally. This is the whole funnel volume to catch the water, what a safe filling of the watering Can allowed.

Durch das Vorhandensein zweier Auslaufstutzen wird der Durchflussquerschnitt zum Befüllen der Gießkanne etwa verdoppelt. Auf diese Weise ist ein schnelles Entleeren des erfindungsgemäßen Trichters und damit ein rasches Befüllen der Gießkanne gewährleistet.By the presence of two outlet spigots becomes the flow area for filling the watering Can about doubled. In this way, a quick emptying of the Funnel according to the invention and thus a quick filling the watering can guaranteed.

Die Fixierung des Trichters auf der Gießkanne wird in einer einfacher Ausführungsform der Erfindung durch einen Formschluss zwischen dem Griff und den beabstandeten Auslaufstutzen erreicht. In Weiterbildung der Erfindung ist es möglich, eine klemmende Verbindung zwischen dem Trichter und der Gießkanne zu erreichen. Zu diesem Zweck sind die sich zugewandten Seiten der beiden Auslaufstutzen konisch ausgebildet, wodurch sich der Zwischenraum zu seinem Scheitel hin verjüngt. Bei einer Breite des Zwischenraums unterhalb der Griffbreite der Gießkanne findet somit ein Einklemmen des Gießkannengriffs im Zuge des Aufsetzens des Trichters statt. Eine solche Ausbildung des Trichters berücksichtigt außerdem ohne weiters zutun unterschiedliche Breiten von Griffen.The Fixing the funnel on the watering can becomes easier in one embodiment the invention by a positive connection between the handle and the achieved spaced spout. In development of the invention Is it possible, a jamming connection between the funnel and the watering can to reach. For this purpose, the facing sides of the two outlet nozzles conical, whereby the gap rejuvenated to its apex. At a width of the gap below the grip width of the watering can finds thus pinching the watering can handle in the course of putting the funnel instead. Such training considered in the funnel Furthermore without further different widths of handles.

Von Vorteil ist ferner eine konische Ausbildung der Auslaufstutzen zu deren freiem Ende hin. Dadurch ist es möglich erfindungsgemäße Trichter bei der Herstellung und dem Verkauf platzsparend zu stapeln.From Another advantage is a conical design of the outlet to their free end. As a result, it is possible to use funnels according to the invention to save space during production and sales.

Während bei einer einfachen Ausführungsform der Erfindung ein Formschluss gegenüber dem Griff quer zum Verlauf des Griffes vorgesehen ist, wird in Weiterbildung der Erfindung auch ein Formschluss in Richtung des Griffverlaufs vorgeschlagen. Zu diesem Zweck ist der Scheitel des Zwischenraums konvex gekrümmt. Dadurch wird einem Kippen des Trichters während des Befüllvorgangs in der Ebene des Gießkannengriffes vorgebeugt.While in a simple embodiment of the invention, a positive connection with respect to the handle is provided transversely to the course of the handle, a positive connection in the direction of the handle profile is proposed in development of the invention. For this purpose, the vertex of the gap is convexly curved. As a result, tilting of the funnel during the filling process in the plane of the watering-can grip is prevented.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Trichter zumindest in den Kontaktbereichen mit der Gießkanne mit einem rutschhemmenden Material beschichtet oder aus einem solchen hergestellt. Als geeignete Materialien können beispielsweise Gummi oder thermoplastische Elastomere dienen. Diese erhöhen zusätzlich die Sicherheit, mit der ein Trichter auf dem Griff einer Gießkanne sitzt.In a preferred embodiment the invention is the funnel at least in the contact areas with the watering can coated with or made of an anti-slip material produced. As suitable materials, for example, rubber or thermoplastic elastomers serve. These additionally increase the security with a funnel sits on the handle of a watering can.

Als weitere stabilisierende Maßnahme wird gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgeschlagen, die Außenseiten der Auslaufstutzen als Anlagefläche gegenüber der Befüllöffnung der Gießkanne auszubilden. Auf diese Weise ist ein erfindungsgemäßer Trichter nicht nur im Scheitel des Zwischenraums fixiert, sondern auch am unteren Ende der Auslaufstutzen. Eine solche Ausführungsform der Erfindung gibt daher einen maximalen Schutz vor einem ungewollten Verrutschen oder Kippen des Trichters beim Befüllen einer Gießkanne.When further stabilizing measure is according to a preferred embodiment proposed the invention, the outsides of the outlet as a contact surface across from the filling of the watering Can train. In this way is a funnel according to the invention fixed not only in the vertex of the gap, but also on the lower end of the spout. Such an embodiment The invention therefore provides maximum protection against unwanted Slipping or tilting of the funnel when filling a watering can.

Als geeignetes Herstellungsmaterial wird erfindungsgemäß Metall vorgeschlagen, das sich durch seine hohe Festigkeit und daher hohe Haltbarkeit auszeichnet. Alternativ kann ein erfindungsgemäßer Trichter auch aus Kunststoff hergestellt sein, beispielsweise im Spritzgussverfahren. Diese Variante zeichnet sich durch ihr leichtes Gewicht sowie einfache und kostengünstige Herstellung aus.When suitable production material according to the invention is metal suggested that stands out for its high strength and therefore high Durability distinguishes. Alternatively, a funnel according to the invention also be made of plastic, for example by injection molding. This variant is characterized by its light weight as well as simple and cost-effective Production off.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The Invention is described below with reference to an illustrated in the drawings embodiment explained in more detail.

Es zeigenShow it

1 eine Schrägansicht auf einen erfindungsgemäßen Trichter bei seiner bestimmungsgemäßen Verwendung, 1 an oblique view of a hopper according to the invention in its intended use,

2 einen Vertikalschnitt durch einen erfindungsgemäßen Trichter entlang der in 6 dargestellten Linie II – II, 2 a vertical section through a funnel according to the invention along the in 6 shown line II - II,

3 eine Vorderansicht des in 2 dargestellten Trichters, 3 a front view of the in 2 illustrated funnel,

4 eine Seitenansicht des in 2 dargestellten Trichters, 4 a side view of the in 2 illustrated funnel,

5 eine Unteransicht auf den in 3 dargestellten Trichter und 5 a bottom view on the in 3 shown funnels and

6 eine Draufsicht auf den in 4 dargestellten Trichter 6 a top view of the in 4 illustrated funnel

In 1 sieht man eine Gießkanne 1, die sich zusammensetzt aus einem zur Wasseraufnahme dienenden Behälter 2, der an seiner Oberseite eine in etwa kreisförmige Befüllöffnung 5 besitzt, eine Tülle 3, die zum Ausgießen des Wassers dient, und einem Griff 4, der sich im Abstand mittig über die Befüllöffnung 5 hinweg erstreckt.In 1 you see a watering can 1 , which is composed of a serving for water absorption container 2 , which at its top a roughly circular filling opening 5 owns, a spout 3 , which serves to pour out the water, and a handle 4 , which is centered over the filling opening 5 extends.

Auf die Gießkanne 1 ist ein erfindungsgemäßer Trichter 6 aufgesteckt, der im weiteren unter Zuhilfenahme der 2 bis 6 näher erläutert wird. Der Trichter 6 besitzt einen oberen, hohlkegelstumpfförmigen Abschnitt 7, dessen größerer Durchmesser als Einfüllöffnung dient. Der kleinere untere Durchmesser bildet den Übergang zu einem unteren rohrförmigen Abschnitt 8, der den Auslauf des Trichters 6 bildet. Die Längsachse des Trichters ist mit 15 bezeichnet und entspricht der Durchströmrichtung.On the watering can 1 is a funnel according to the invention 6 attached in the further with the help of the 2 to 6 is explained in more detail. The funnel 6 has an upper, hollow frustoconical portion 7 , whose larger diameter serves as a filling opening. The smaller lower diameter forms the transition to a lower tubular portion 8th , the spout of the funnel 6 forms. The longitudinal axis of the funnel is with 15 denotes and corresponds to the flow direction.

Der rohrförmige Abschnitt 8 ist in Durchflussrichtung des Trichters 6 unter Bildung zweier Auslaufstutzen 9 und 10 längsgeteilt. Durch eine achsparallele und beabstandete Anordnung der Auslaufstutzen 9 und 10 wird ein Zwischenraum 11 gebildet, der zum hohlkegelstumpfförmigen Abschnitt 7 von einem Scheitel 12 begrenzt wird und nach unten hin offen ist.The tubular section 8th is in the direction of flow of the funnel 6 forming two outlet spouts 9 and 10 divided longitudinally. By an axially parallel and spaced arrangement of the outlet nozzle 9 and 10 becomes a gap 11 formed to the hollow truncated section 7 from a vertex 12 is limited and open at the bottom.

Die sich gegenüberliegenden, den Zwischenraum 11 begrenzenden inneren Seiten 13 sind plan und können zum Scheitel 12 hin konvergieren. Die äußeren Seiten 14 hingegen liegen auf einer Kreisumfangslinie und können mit den Seiten 13 zum freien Ende der Auslaufstutzen 9 und 10 konvergieren. Daraus ergibt sich für die Auslaufstutzen 9 und 10 jeweils ein kreissegmentförmiger Querschnitt, der sich zusammen mit dem Querschnitt des Zwischenraums 11 zu einer Kreisfläche ergänzen lässt.The opposite, the gap 11 limiting inner sides 13 are plan and can to the top 12 converge. The outer sides 14 however, lie on a circumference line and can with the sides 13 to the free end of the spout 9 and 10 converge. This results for the outlet nozzle 9 and 10 each a circular segment-shaped cross-section, which together with the cross section of the intermediate space 11 can be added to a circular area.

1 zeigt den bestimmungsgemäßen Gebrauch eines erfindungsgemäßen Trichters 6. Dabei wird der Trichter 6 derart auf eine Gießkanne 1 gesteckt, dass er mit seinen beiden Auslaufstutzen 9 und 10 rittlings auf dem Griff 4 der Gießkanne 1 sitzt. Der Griff 4 befindet sich also im Zwischenraum 11, wobei der Scheitel 12 auf dem Griff 4 aufliegt. Eine klemmende Verbindung wird durch die Seiten 13 der Auslaufstutzen 9 und 10 erzeugt, deren maximaler Abstand der Breite des Griffes 4 entspricht. 1 shows the intended use of a funnel according to the invention 6 , This is the funnel 6 so on a watering can 1 put that he with his two spouts 9 and 10 astride the handle 4 the watering can 1 sitting. The handle 4 So is in the space 11 , where the vertex 12 on the handle 4 rests. A jamming connection will be through the pages 13 the spout 9 and 10 generated, whose maximum distance from the width of the handle 4 equivalent.

Die freien Enden der Auslaufstutzen 9 und 10 reichen in die Befüllöffnung 5 hinein und liegen mit ihren äußeren Seiten 14 am Rand der Befüllöffnung 5 an. Dadurch verbessert sich der feste Sitz des Trichters 6 auf der Gießkanne 1.The free ends of the spout 9 and 10 reach into the filling opening 5 into and lie with their outer sides 14 at the edge of the filling opening 5 at. This improves the tightness of the funnel 6 on the watering can 1 ,

Als zusätzliche Maßnahme zur Fixierung des Trichters 6 auf der Gießkanne 1 kann der Scheitel 12 zur Anpassung an den Längsverlauf des Griffes 4 konvex ausgebildet sein. Zusätzlich ist es möglich die Seiten 13 und/oder 14 der Auslaufstutzen 9 und 10 im Kontaktbereich mit der Gießkanne 1 aus einem rutschhemmenden Material herzustellen oder dort eine entsprechende Beschichtung oder Profilierung vorzusehen.As an additional measure to fix the funnel 6 on the watering can 1 can the vertex 12 for adaptation to the longitudinal course of the handle 4 be formed convex. In addition it is possible the sides 13 and or 14 the spout 9 and 10 in the contact area with the watering can 1 To produce an anti-slip material or to provide a corresponding coating or profiling there.

11
Gießkannewatering Can
22
Wasserbehälterwater tank
33
Tüllespout
44
GriffHandle
55
Befüllöffnungfilling
66
Trichterfunnel
77
oberer Abschnitt Trichterupper Funnel section
88th
rohrförmiger Abschnitt Trichtertubular section funnel
99
Auslaufstutzenoutlet connection
1010
Auslaufstutzenoutlet connection
1111
Zwischenraumgap
1212
Scheitelvertex
1313
Seiten innenpages Inside
1414
Seiten außenpages Outside
1515
Längsachselongitudinal axis

Claims (7)

Trichter zum Befüllen von Gießkannen (1) mit einem hohlkegelstumpfförmigen Abschnitt (7) zum Auffangen der Flüssigkeit und einem daran anschließenden rohrförmigen Abschnitt (8) zum gezielten Ableiten der Flüssigkeit in die Gießkanne (1), dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Abschnitt (8) in Durchflussrichtung (15) unter Bildung zweier, in gegenseitigem Abstand verlaufender Auslaufstutzen (9, 10) zumindest teilweise längsgeteilt ist, und der sich aus der Längsteilung ergebende Zwischenraum (11) zur Aufnahme des Griffs (4) der Gießkanne (1) geeignet ist.Funnel for filling watering cans ( 1 ) with a hollow frustoconical portion ( 7 ) for collecting the liquid and an adjoining tubular portion ( 8th ) for targeted discharge of the liquid into the watering can ( 1 ), characterized in that the tubular portion ( 8th ) in the flow direction ( 15 ) with the formation of two, mutually spaced outlet spouts ( 9 . 10 ) is at least partially longitudinally divided, and the resulting from the longitudinal division gap ( 11 ) for holding the handle ( 4 ) of the watering can ( 1 ) suitable is. Trichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sich gegenüberliegenden Seiten (13) der Auslaufstutzen (9, 10) derart ausgebildet sind, dass eine Klemmwirkung auf den Griff (4) der Gießkanne (1) erzielbar ist.Funnel according to claim 1, characterized in that the opposite sides ( 13 ) the outlet nozzle ( 9 . 10 ) are designed such that a clamping action on the handle ( 4 ) of the watering can ( 1 ) is achievable. Trichter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslaufstutzen (9, 10) zumindest an den sich gegenüberliegenden Seiten (13) konisch verlaufen, so dass sich der Zwischenraum (11) zu seinem Scheitel (12) hin verjüngt.Funnel according to claim 1 or 2, characterized in that the outlet nozzles ( 9 . 10 ) at least on the opposite sides ( 13 ) conically, so that the intermediate space ( 11 ) to its vertex ( 12 ) tapers. Trichter nach einem der Ansprüche 1 – 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslaufstutzen (9, 10) zumindest im Kontaktbereich mit der Gießkanne (1) ein rutschhemmendes Material aufweisen, vorzugsweise Gummi oder TPE.Funnel according to one of claims 1 - 3, characterized in that the outlet nozzles ( 9 . 10 ) at least in the contact area with the watering can ( 1 ) have an anti-slip material, preferably rubber or TPE. Trichter nach einem der Ansprüche 1 – 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseite (14) der Auslaufstutzen (9, 10) als Anlagefläche gegenüber der Befüllöffnung (5) der Gießkanne (1) ausgebildet ist.Funnel according to one of claims 1 - 4, characterized in that the outside ( 14 ) the outlet nozzle ( 9 . 10 ) as a contact surface opposite the filling opening ( 5 ) of the watering can ( 1 ) is trained. Trichter nach einem der Ansprüche 1 – 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheitel (12) des Zwischenraums (11) in Längsrichtung konvex ausgebildet ist.Funnel according to one of claims 1 - 5, characterized in that the vertex ( 12 ) of the gap ( 11 ) is convex in the longitudinal direction. Trichter nach einem der Ansprüche 1 – 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Trichter (6) aus Metall oder Kunststoff hergestellt ist.Funnel according to one of claims 1 - 6, characterized in that the funnel ( 6 ) is made of metal or plastic.
DE200520002891 2005-02-23 2005-02-23 Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle Expired - Lifetime DE202005002891U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002891 DE202005002891U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002891 DE202005002891U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005002891U1 true DE202005002891U1 (en) 2005-05-19

Family

ID=34609801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520002891 Expired - Lifetime DE202005002891U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005002891U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2447206A (en) * 2007-03-09 2008-09-10 Gary James Merrington Watering can with attachment to collect rainwater

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2447206A (en) * 2007-03-09 2008-09-10 Gary James Merrington Watering can with attachment to collect rainwater

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010003584B4 (en) Emergency WASH SYSTEM
DE3043933A1 (en) METHOD AND SPILLAGE FOR Pouring BEER
WO2009149568A2 (en) Plunger-filter beverage-making machine with a closable pouring opening
DE69911548T2 (en) filling valve
DE3026067A1 (en) DOSING DEVICE WITH BALL VALVE AND METHOD FOR OPERATION
DE60103723T2 (en) Improved device for packaging and dispensing a liquid product
DE2809924A1 (en) DEVICE FOR DOSING AND DISPENSING OF LIQUIDS
WO2000061257A1 (en) Cartridge and device for treating liquids
DE202005002891U1 (en) Funnel for filling watering can has tubular sector divided to form to outlet connections, living space between them to take watering can handle
DE69914154T2 (en) Pump dispenser and manufacturing method
DE2061144A1 (en) Container for liquids
DE102009021997A1 (en) Stackable container, particularly stackable can, for storage and transport of liquids, has pouring neck molded in border area at container upper side with lockable outlet opening
CH661024A5 (en) Flaschenverschluss.
EP0144994A2 (en) Bait trap for flying forest insects, in particular bark beetles
DE202020102807U1 (en) Aroma container and drinking device with an aroma container
WO2002085758A2 (en) Garbage container with a secondary lid
EP3603459B1 (en) Beverage container, in particular a beverage bottle, a beverage box or a beverage can, comprising a drinking straw that is directed to regulate the supply quantity
DE8603167U1 (en) Pouring device for containers
DE19735696A1 (en) Bottle pourer
AT394015B (en) GAS-FREE FOAM DELIVERY DEVICE
DE102018122812A1 (en) Beverage container, in particular beverage bottle, beverage carton or beverage can, with a drinking straw, which is set up to regulate the inflow amount
DE102008011435A1 (en) Hopper upper section for arranging servicing hopper, has connecting unit, where hopper upper section is connected with hopper pipe or hopper lower section by connecting unit
EP3558840B1 (en) Pouring closure
DE2160322B2 (en) Valve device for filling a liquid into a container
DE3241044A1 (en) Attachable pouring device for bottles, especially edible-oil bottles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050623

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHNEIDER, RICHARD, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHNEIDER, ADOLF, 76855 ANNWEILER, DE

Effective date: 20050725

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080902