DE202004018797U1 - Badewanne - Google Patents

Badewanne Download PDF

Info

Publication number
DE202004018797U1
DE202004018797U1 DE200420018797 DE202004018797U DE202004018797U1 DE 202004018797 U1 DE202004018797 U1 DE 202004018797U1 DE 200420018797 DE200420018797 DE 200420018797 DE 202004018797 U DE202004018797 U DE 202004018797U DE 202004018797 U1 DE202004018797 U1 DE 202004018797U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathtub
plastic
exciting
controlled
bath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420018797
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRAUTWEIN GmbH
Original Assignee
TRAUTWEIN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRAUTWEIN GmbH filed Critical TRAUTWEIN GmbH
Priority to DE200420018797 priority Critical patent/DE202004018797U1/de
Publication of DE202004018797U1 publication Critical patent/DE202004018797U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/001Accessories for baths, not provided for in other subgroups of group A47K3/00 ; Insertions, e.g. for babies; Tubs suspended or inserted in baths; Security or alarm devices; Protecting linings or coverings; Devices for cleaning or disinfecting baths; Bath insulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • A61H23/0218Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with alternating magnetic fields producing a translating or oscillating movement
    • A61H23/0236Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with alternating magnetic fields producing a translating or oscillating movement using sonic waves, e.g. using loudspeakers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/004Sanitary equipment, e.g. mirrors, showers, toilet seats or paper dispensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0052Audio or video equipment, e.g. televisions, telephones, cameras or computers; Remote control devices therefor
    • F21V33/0056Audio equipment, e.g. music instruments, radios or speakers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/02Spatial or constructional arrangements of loudspeakers
    • H04R5/023Spatial or constructional arrangements of loudspeakers in a chair, pillow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0027Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the hearing sense
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0044Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the sight sense
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0066Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus with heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/0658Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used
    • A61N2005/0662Visible light
    • A61N2005/0663Coloured light

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Badewanne (1) mit einem Badewannen-Körper (5), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Badewannen-Körper (5) zumindest ein Lautsprecher-Magnet (9) angeordnet ist und dass der Badewannen-Körper (5) schwingfähig ist und die Lautsprecher-Membran für den (die) Lautsprecher-Magneten (9) bildet.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Badewanne mit einem Badewannen-Körper.
  • Es ist hinlänglich bekannt, welche positiven Wirkungen die Beschallung mit Musik auf den Menschen haben kann. So werden Koma-Patienten beispielsweise auch mit Musik beschallt, wenn diese in einer Badewanne abliegen. Dabei wird die Musik von Lautsprechern aufgebracht, die in dem betreffenden Baderaum verteilt angeordnet sind.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Badewanne zu schaffen, mit der die positiven Wirkungen einer Musik-Beschallung beim Baden verbessert werden.
  • Die Lösung dieser Aufgabe besteht insbesondere darin, dass an dem Badewannen-Körper zumindest ein Lautsprecher-Magnet angeordnet ist und dass der Badewannen-Körper schwingfähig ist und die Lautsprecher-Membran für den Lautsprecher-Magneten bildet. Der an der erfindungsgemäßen Badewanne vorgesehene Lautsprecher weist somit keine übliche Schwingmembran auf, vielmehr dient als Schwingmembran der schwingfähig ausgebildete Badewannen-Körper. Da der Badewannen-Körper selbst die Schwingmembran bildet und da der Badewannen-Körper durch die Beschallung selbst in Schwingungen versetzt wird, kann der in der Badewanne befindliche Anwender die Musik nicht nur akustisch wahrnehmen, sondern unmittelbar auch körperlich fühlen, denn die vom Badewannen-Körper bewirkten Schwingungen werden auf das in der Badewanne befindliche Wasser und vom Wasser unmittelbar auf den Patienten übertragen. Die erfindungsgemäße Badewanne kann durch diese kinästhetischen und taktilen Reize eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Anwender ausüben, die insbesondere auch bei Koma-Patienten positive Wirkungen auslösen kann.
  • Dabei ist es vorteilhaft, wenn der Badewannen-Körper aus Kunststoff und insbesondere aus Glasfaser-Kunststoff hergestellt ist. Ein aus Kunststoff und insbesondere aus Glasfaser-Kunststoff bestehender Badewannen-Körper ist besonders gut schwingfähig und ermöglicht so eine gute Klangwiedergabe sowie eine gute Übertragung der Schallwellen auf das in der Badewanne befindliche Wasser.
  • Um die positive und gesundheitsfördernde Wirkung der mit der erfindungsgemäßen Badewanne ermöglichten Beschallung noch zu begünstigen, ist es vorteilhaft, wenn im Badewannen-Körper, insbesondere in dem mit Wasser zu befüllenden Bereich, Leuchtmittel vorgesehen sind.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Leuchtmittel farbige Leuchtmittel sind und/oder die Leuchtmittel unterschiedliche Farben aufweisen. Bislang war es üblich, zur Verbesserung der entspannenden Wirkung das Wasser durch Farbtabletten zusätzlich einzufärben. Diese Farbtabletten verändern die Wasserqualität jedoch chemisch. Die erfindungsgemäße Badewanne weist demgegenüber vorzugsweise farbige und insbesondere un terschiedlich eingefärbte Leuchtmittel auf, mit denen das in der Badewanne befindliche Wasser in Farbe getaucht werden kann.
  • Eine besonders einfache und leicht herzustellende Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, dass die Leuchtmittel LED-Lampen sind. Leuchtdioden besitzen zudem eine lange Lebensdauer, so dass ein Auswechseln defekter Leuchtmittel gegebenenfalls sogar vollständig vermieden werden kann.
  • Es ist zweckmäßig, wenn eine Ansteuereinheit für die Leuchtmittel vorgesehen ist. Im medizinischen Bereich ist es vorteilhaft, wenn die Leuchtmittel unabhängig von der Schallquelle ansteuerbar sind und somit unabhängig von der jeweiligen Beschallung lediglich zum Einfärben des in der Badewanne befindlichen Wassers dienen.
  • Es ist jedoch auch möglich, dass die Ansteuereinheit für die Leuchtmittel einen Eingang für eine Schallquelle, insbesondere einen CD-Spieler oder ein Radio, aufweist. Die Leuchtmittel bekommen so praktisch die Funktion einer Lichtorgel.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn die erfindungsgemäße Badewanne als medizinische Badewanne ausgebildet und insbesondere zur Anwendung bei Koma-Patienten bestimmt und ausgebildet ist.
  • Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Badewanne anhand der Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigt:
  • 1 eine Aufsicht einer erfindungsgemäßen Badewanne,
  • 2 eine seitliche Schnittdarstellung der Badewanne gemäß der Linie A–A aus 1 und
  • 3 eine Schnittdarstellung des Badewannen-Körpers gemäß der Linie B–B aus 2.
  • Eine im ganzen mit 1 bezeichnete Badewanne weist gemäß 2 einen Wannenträger 2 auf, der mit Stellfüßen 3 auf einer Stellfläche 4 steht. In dem Wannenträger 2 ist der eigentliche Badewannen-Körper 5 gelagert. Wannenträger 2 und Badewannen-Körper 5 sind seitlich von einer Verkleidung 6 umgeben. Über einen Wasserzulauf 7 und einen Wasserablauf 8 kann die Badewanne 1 bef[llt und entleert werden.
  • Wie insbesondere in der Aufsicht gemäß 1 gut zu erkennen ist, sind an den beiden Längsseiten des Badewannen-Körpers 5 außenseitig zwei Lautsprecher-Magnete 9 angeordnet. Der insbesondere aus Glasfaser-Kunststoff bestehende Badewannen-Körper 5 ist schwingfähig ausgebildet und bildet so die Lautsprecher-Membran für die Lautsprecher-Magnete 9. Bei Anliegen eines entsprechenden elektrischen Signals an den Lautsprecher-Magneten 9 wird der Badewannen-Körper 5 somit in Schwingung versetzt, welche Schwingungen sich auch in das in dem Badewannen-Körper 5 befindliche Wasser ausbreiten. Ein sich in der Badewanne 1 befindender, in den Figuren nicht dargestellter Anwender kann die von den durch die Lautsprecher-Magnete 9 und den Badewannen-Körper 5 gebildeten Lautsprechern abgegebene Musik oder dergleichen Töne nicht nur akustisch wahrnehmen, sondern auch körperlich fühlen. Diese auditiven und zusätzlich taktilen und kinästhetischen Sinneswahrnehmungen können eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Anwender ausüben und dem Badenden ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Dies kann insbesondere bei Koma-Patienten positive Wirkungen auslösen.
  • An den Längsseiten des Badewannen-Körpers 5 sind zusätzlich Leuchtmittel 10 angeordnet. Wie insbesondere aus der Schnittdarstellung gemäß 3 ersichtlich ist, sind die Leuchtmittel 10 LED's, die an dem Badewannen-Körper 5 hinter einer wasserdichten, lichtdurchlässigen Blende 11 angeordnet sind. In den 1 und 2 ist erkennbar, dass an beiden Längsseiten des Badewannen-Körpers 5 jeweils vier Gruppen von Leuchtmitteln 10 mit jeweils 20 LED's vorgesehen sind. Damit kann der gesamte Innenraum des Badewannen-Körpers 5 illuminiert werden. Dabei können die einzelnen Leuchtmittel 10 gleichfarbig sein oder zur Erzeugung besonderer Lichteffekte in unterschiedlichen Farben, insbesondere Rot, Gelb, Grün und Blau abstrahlen. Es ist auch möglich, Leuchtmittel einzusetzen, die je nach Ansteuerung in unterschiedlichen Farben leuchten. Durch den zusätzlichen optischen, visuellen Reiz können positive, entspannende Wirkungen auf einen Anwender weiter verstärkt werden.

Claims (8)

  1. Badewanne (1) mit einem Badewannen-Körper (5), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Badewannen-Körper (5) zumindest ein Lautsprecher-Magnet (9) angeordnet ist und dass der Badewannen-Körper (5) schwingfähig ist und die Lautsprecher-Membran für den (die) Lautsprecher-Magneten (9) bildet.
  2. Badewanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Badewannen-Körper (5) aus Kunststoff, insbesondere aus Glasfaser-Kunststoff besteht.
  3. Badewanne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Badewannen-Körper (5), insbesondere in dem mit Wasser zu befüllenden Bereich, Leuchtmittel (10) vorgesehen sind.
  4. Badewanne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel (10) farbige Leuchtmittel sind und/oder die Leuchtmittel (10) unterschiedliche Farben aufweisen.
  5. Badewanne nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel (10) LED-Lampen sind.
  6. Badewanne nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ansteuereinheit für die Leuchtmittel (10) vorgesehen ist.
  7. Badewanne nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuereinheit für die Leuchtmittel (10) einen Eingang für eine Schallquelle, insbesondere einen CD-Spie ler oder ein Radio, aufweist.
  8. Badewanne nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Badewanne (1) als medizinische Badewanne, insbesondere zur Anwendung bei Koma-Patienten, ausgebildet ist.
DE200420018797 2004-12-03 2004-12-03 Badewanne Expired - Lifetime DE202004018797U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018797 DE202004018797U1 (de) 2004-12-03 2004-12-03 Badewanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018797 DE202004018797U1 (de) 2004-12-03 2004-12-03 Badewanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004018797U1 true DE202004018797U1 (de) 2005-03-03

Family

ID=34258936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420018797 Expired - Lifetime DE202004018797U1 (de) 2004-12-03 2004-12-03 Badewanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004018797U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007013110A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Technodesign Srl Lighting system for tubs designed to provide well-being with relaxation techniques
EP2003926A1 (de) * 2007-06-15 2008-12-17 TEUCO GUZZINI S.p.A. Akustische Vorrichtung für Sanitärarmatur
EP2200335A1 (de) * 2008-12-16 2010-06-23 SLG Kunststoff GmbH Lautsprechereinheit
US8226584B2 (en) 2008-03-19 2012-07-24 Kohler Co. Shielded transducer for plumbing fixture
DE202012105049U1 (de) 2012-12-21 2013-02-07 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenanordnung mit einem Schallerzeugungssystem
DE102012113034B3 (de) * 2012-12-21 2014-02-27 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenanordnung mit einem Schallerzeugungssystem
US8863324B2 (en) 2008-03-31 2014-10-21 Kohler Co. Bathtub rim assembly
US9504625B2 (en) 2008-03-31 2016-11-29 Kohler Co. Vibroacoustic water system
CN108843056A (zh) * 2018-06-04 2018-11-20 佛山市水晶岛休闲设备有限公司 一种智能变频多路独立控制按摩系统及控制方法

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007013110A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Technodesign Srl Lighting system for tubs designed to provide well-being with relaxation techniques
EP2003926A1 (de) * 2007-06-15 2008-12-17 TEUCO GUZZINI S.p.A. Akustische Vorrichtung für Sanitärarmatur
US8226584B2 (en) 2008-03-19 2012-07-24 Kohler Co. Shielded transducer for plumbing fixture
US9005147B2 (en) 2008-03-19 2015-04-14 Kohler Co. Transducer mounting assembly for plumbing fixture
US8863324B2 (en) 2008-03-31 2014-10-21 Kohler Co. Bathtub rim assembly
US9504625B2 (en) 2008-03-31 2016-11-29 Kohler Co. Vibroacoustic water system
EP2200335A1 (de) * 2008-12-16 2010-06-23 SLG Kunststoff GmbH Lautsprechereinheit
WO2010072308A1 (de) * 2008-12-16 2010-07-01 Slg Kunststoff Gmbh Lautsprechereinheit
DE202012105049U1 (de) 2012-12-21 2013-02-07 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenanordnung mit einem Schallerzeugungssystem
DE102012113034B3 (de) * 2012-12-21 2014-02-27 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenanordnung mit einem Schallerzeugungssystem
CN108843056A (zh) * 2018-06-04 2018-11-20 佛山市水晶岛休闲设备有限公司 一种智能变频多路独立控制按摩系统及控制方法
CN108843056B (zh) * 2018-06-04 2021-04-27 广东水晶岛智能健康股份有限公司 一种智能变频多路独立控制按摩系统及控制方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1603682B1 (de) Dusche mit einer beleuchtungseinrichtung
DE202004018797U1 (de) Badewanne
EP1642609B1 (de) Augenvorsatz für Stimulationsgerät
DE60219961T8 (de) Behandlung von neurologischen funktionsstörungen mit fructopyranosesulfamaten und erythropoetin
DE4242258A1 (de) Raum zur physikalischen und mentalen Therapie und Stimulation, insbesondere Saunakabine
DE102018118691A1 (de) Verfahren für eine Konfiguration einer Warnleuchtsäule
DE202008015080U1 (de) Lichtobjekt
DE102011003105A1 (de) Leuchte mit Textilelement
DE4241312C2 (de) Unterwasser Licht- und Tonsystem
DE4222354A1 (de) Verfahren zum Stimulieren eines Menschen
EP1688122B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur sensorischen Wahrnehmung
DE202007005888U1 (de) Leuchteneinrichtung
WO2005077477A1 (de) Laserparcours-installation für funsport und wellness
DE10207921A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von farbigen Lichteffekten
EP1994953B9 (de) Verfahren zur individuellen und gezielten Klangbeaufschlagung einer Person und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE60304740T2 (de) Mundstück einer trompete oder eines ähnlichen instrumentes
DE202004010827U1 (de) Innenbeleuchtete Augenmaske
DE60316972T2 (de) Multisensorische Sanitäreinrichtung
CN203099464U (zh) 一种视听训练led灯具
DE102010019942A1 (de) Basstrommelabdeckung
CN209952014U (zh) 海豚数字仿生训练系统
EP2704135A1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Schallwellen in Wasser
DE102016111249B4 (de) Vorrichtung zur visuellen Stimulation sehbeeinträchtigter Menschen
EP1281415A2 (de) Büroraum und damit kombinierbare Regenerations-Kabine
CH708718A2 (de) Entspannungsraum im Torus-Konzept.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050407

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080701