DE202004017249U1 - Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets - Google Patents

Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets Download PDF

Info

Publication number
DE202004017249U1
DE202004017249U1 DE200420017249 DE202004017249U DE202004017249U1 DE 202004017249 U1 DE202004017249 U1 DE 202004017249U1 DE 200420017249 DE200420017249 DE 200420017249 DE 202004017249 U DE202004017249 U DE 202004017249U DE 202004017249 U1 DE202004017249 U1 DE 202004017249U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gussets
tubular film
film
gusseted
gusset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420017249
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haver and Boecker OHG
Original Assignee
Haver and Boecker OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haver and Boecker OHG filed Critical Haver and Boecker OHG
Priority to DE200420017249 priority Critical patent/DE202004017249U1/en
Priority to ITMI20050379 priority patent/ITMI20050379U1/en
Priority to ES200502382U priority patent/ES1061526Y/en
Publication of DE202004017249U1 publication Critical patent/DE202004017249U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B41/00Supplying or feeding container-forming sheets or wrapping material
    • B65B41/12Feeding webs from rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

The device for the continuous processing of gusseted tubular film has at least one fold opening device (10) to open gussets of the tubular film. At least one at least partially movable separating device (6) is provided for the threading of the gussets and immerses into the region of the separated gussets. A cutting device is provided to make at least one incision in the region of at least one connecting point of two interconnected gusseted tubular films.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von Seitenfaltenschlauchfolien und insbesondere eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Säcken mit sogenannten Eckenschweißungen, die zur späteren Stabilisierung der Sackform in den Schlauch eingebracht werden.The The present invention relates to a device for continuous Processing gusseted tubular films and more particularly one Apparatus for the continuous production of sacks so-called corner welds, the later Stabilization of the bag shape are introduced into the tube.

Mit Seitenfalten versehene Schlauchfolien werden z.B. in sogenannten FFS-Verpackungsmaschinen (Form-Füll-Verschließmaschinen bzw. Form-Fill-Seal-Verpackungsmaschinen) zur Herstellung von Säcken verwendet. Wenn eine Vorratsrolle aufgebraucht ist, wird die zweite Rolle bislang meist manuell von einer Bedienungsperson mit dem Ende der ersten Rolle verbunden, um einen kontinuierlichen bzw. quasikontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen.With Gusseted tubular films are used e.g. in so-called FFS packaging machines (form-fill-seal machines or form-fill-seal packaging machines) used for the production of sacks. When a supply roll is used up, the second roll is up to now usually manually by an operator with the end of the first Roll connected to a continuous or quasi-continuous To enable operation.

Es sind auch Rollenwechselvorrichtungen zum automatischen Verbinden der Enden zweier Schlauchfolienrollen bekannt geworden, wobei alle Lagen der aufeinandergelegten Folienenden quer zur Laufrichtung über der gesamten Breite verschweißt werden. Säcke mit Eckenschweißungen können mit diesem bekannten Maschinentyp mit automatischem Rollenwechsel nicht hergestellt werden, weil die Trenneinheit zur Verhinderung der Verschweißung der beiden Seitenfaltenlagen nicht an der Verbindungsstelle der Folien durchlaufen kann.It are also roll changing devices for automatic connection the ends of two tubular film rolls become known, all layers the superimposed film ends transverse to the direction over the entire width welded become. bags with corner welds can with this known machine type with automatic roll change not be prepared because the separation unit to prevent the welding of the both gusset layers not at the junction of the slides can go through.

Aus der EP 1 304 214 A2 ist ein Verfahren zur Verbindung von Seitenfaltenschlauchfolien bekannt, bei welchem die Bereiche der Seitenfalten nicht miteinander verschweißt werden, so dass in den Seitenfalten kein Hindernis für die Trenneinheiten besteht. Dazu werden an einem Schlauchende die Innenkanten der Seitenfalten mit auftrennenden Schnitten versehen. Das andere Schlauchende wird in den aufgetrennten Bereich in der Weise eingeschoben, dass die beiden Wände mit je einer Lage jeder Seitenfalte des einen Endbereichs das andere Ende zwischen sich einfassen, wobei Trenneinheiten eine Verschweißung in den Seitenfalten verhindern.From the EP 1 304 214 A2 For example, a method of joining gusseted tubular films is known in which the areas of the gussets are not welded together so that there is no impediment to the gussets in the gussets. For this purpose, the inner edges of the gussets are provided at a hose end with separating cuts. The other end of the tube is inserted into the split area in such a way that the two walls, each with one layer of each gusset of the one end portion, enclose the other end between them, separation units preventing welding in the gussets.

Aufwändig bei diesem bekannten Verfahren ist, dass zunächst die Seitenfalten auseinandergebracht werden müssen, um die Schnitte entlang der Innenkanten vorzunehmen, und dass anschließend ein Ende einer Schlauchfolienrolle über der gesamten Breite aufgeklappt werden muss, um das Ende der anderen Schlauchfolienrolle einzulegen.Elaborate at This known method is that initially diverted the gussets Need to become, to make the cuts along the inner edges, and then a End of a tubular film roll over the entire width must be unfolded to the end of the other Insert tube film roll.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine weitere Vorrichtung und ein weiteres Verfahren zur kontinuierlichen Verarbeitung von mit Seitenfalten versehenen Schlauchfolien zur Verfügung zu stellen.It The object of the present invention is a further device and another method for continuous processing of gagged tubular films are available put.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.According to the invention this Task solved by a device having the features of claim 1. Advantageous Further developments are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von Folien ist insbesondere zur Verarbeitung von Seitenfaltenschlauchfolien vorgesehen. Die Vorrichtung umfasst wenigstens eine Faltenöffnungseinrichtung zum Öffnen wenigstens einer Seitenfalte der Seitenfaltenschlauchfolie. Weiterhin ist wenigstens eine Trenneinrichtung vorgesehen, die wenigstens ein bewegbares Teil umfasst, um ein Einfädeln der Seitenfalte auf die Trenneinrichtung zu gewährleisten.The inventive device for continuous processing of films is especially for Processing of gusseted tubular films provided. The device comprises at least one fold opening device to open at least one gusset of the gusseted tubular film. Farther At least one separating device is provided which at least includes a movable part for threading the gusset on the To ensure separation device.

Vorzugsweise ist die Trenneinrichtung dazu geeignet und bestimmt, zum Einfädeln in den Bereich der voneinander getrennten Seitenfalte einzutauchen. Die Trenneinrichtung kann auch insgesamt bewegbar sein oder aber aus bewegbaren und feststehenden Teilen bestehen.Preferably the separator is suitable and intended for threading into to immerse the area of the separate gussets. The separating device can also be movable as a whole or else consist of movable and fixed parts.

Die Faltenöffnungseinrichtung dient zur Öffnung wenigstens einer Seitenfalte im Bereich der seitlichen Längskante, um die beiden Lagen voneinander abzuheben, zu separieren, zu trennen bzw. beide Lagen auseinanderzubringen.The Fold opening device serves for opening at least one gusset in the region of the lateral longitudinal edge, to separate the two layers from each other, to separate, to separate or disassemble both layers.

Die Erfindung hat viele Vorteile. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird mit einfachen Mitteln eine kontinuierliche Verarbeitung von Seitenfaltenschlauchfolien ermöglicht, da beim Wechsel einer alten zu einer neuen Rolle das Trennblech aus der Seitenfalte der alten Rolle in die Seitenfalte der neuen Rolle automatisch eingefädelt und überführt wird.The Invention has many advantages. With the device according to the invention is a simple means of continuous processing of Gusseted tubular film allows because when changing an old to a new role, the partition from the gusset of the old roll into the gusset of the new one Roll automatically threaded and is convicted.

Weiterhin ist ein erheblicher Vorteil der Erfindung, dass es nicht erforderlich ist, bei der Verbindung zweier Folienrollen ein Folienende in das aufgeklappte andere Folienende einzulegen. Beide Enden können einfach aufeinander gelegt und z.B. verschweißt werden, ohne dass Rücksicht auf eine über beide Folienrollen durchgängige Seitenfalte gelegt werden muss. Weiterhin ist es vorteilhaft, dass Folienrollen mit unterschiedlichen Seitenfaltentiefen verbunden werden können und, dass es nicht erforderlich ist, dass beide Folienenden exakt miteinander fluchten, um einen zuverlässigen Betrieb zu erzielen. Außerdem ist ein ein konventionelles und einfaches Verfahren zur Verbindung einsetzbar.Farther is a significant advantage of the invention that it does not require is, when connecting two rolls of film, a film end in the open unfolded other film end. Both ends can be easy placed on top of each other and e.g. be welded without any consideration on one over both Continuous film rolls Gusset must be placed. Furthermore, it is advantageous that Foil rolls with different sidefold depths connected can be and that it is not necessary that both foil ends be exact aligned with each other to achieve reliable operation. Besides that is a conventional and simple method of connection can be used.

In einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Gestaltung ist vorzugsweise eine Schneideinrichtung vorgesehen, um im Bereich der Verbindungsstelle wenigstens einen Einschnitt vorzunehmen. Mittels der Schneideinrichtung kann über einen entsprechenden oder über mehrere Einschnitte ein Bereich ausgeschnitten oder eine Aussparung hergestellt werden.In a development of the design according to the invention is preferably a cutting device provided in the region of the connection point make at least one incision. By means of the cutting device can over a corresponding or over several incisions cut out an area or a recess getting produced.

In allen erfindungsgemäßen Gestaltungen kann die Schneideinrichtung als Ausspareinrichtung vorgesehen sein, welche geeignet ist, wenigstens eine Aussparung im Bereich der Seitenfalten an der Verbindungsstelle herzustellen. Dazu wird an der Verbindungsstelle bzw. in dem Verbindungsbereich der zwei Schlauchfolienrollen wenigstens ein Bereich ausgespart, ausgeschnitten, ausgestanzt oder durch ein sonstiges Verfahren entfernt. Vorzugsweise wird die Aussparung ausgestanzt und anschließend der ausgestanzte Bereich entfernt. Die Aussparung erstreckt sich vorzugsweise von einer Folienseite bzw. Folienoberfläche aus durch alle Lagen der Seitenfalte.In all the inventive designs can the cutting device may be provided as recess means, which is suitable, at least one recess in the area of the gussets at the junction. This is done at the connection point or in the connecting region of the two tubular film rolls at least an area recessed, cut out, punched or by a other procedure removed. Preferably, the recess is punched out and subsequently the punched out area. The recess extends preferably from a film side or film surface through all layers of the gusset.

Vorzugsweise ist die Schneid- oder Ausspareinrichtung geeignet, auf einer oder beiden Längsseiten, einen z.B. dreieckigen, trapezförmigen, U- oder V-förmigen Bereich aus der Seitenfaltenschlauchfolie auszuschneiden bzw. auszusparen, wobei bei dreieckiger Gestaltung eine Spitze des Dreiecks vorzugsweise in die Mitte der Schlauchfolie zeigt.Preferably the cutting or Ausspareinrichtung is suitable on one or both long sides, a e.g. triangular, trapezoidal, U- or V-shaped Cut out or remove the area from the gusseted tubular film, wherein in triangular design, a tip of the triangle is preferably in the middle of the tubular film shows.

Mittels einer solchen Schneid- oder Ausspareinrichtung kann im Bereich der Seitenfalten der Verbindungsbereich mit der Schweißnaht ausgespart werden, so dass beim Durchlaufen der miteinander verbundenen Seitenfaltenschlauchfolien durch die Maschine die Trennbleche in den Seitenfalten verbleiben können. Mit der erfindungsgemäß vorgesehenen Faltenöffnungseinrichtung wird der Übergang der Trenneinrichtung in die Falte der nachfolgenden Folienrolle gewährleistet, während ohne Faltenöffnungseinrichtung eine zuverlässige Einfädelung der Trenneinrichtung in die Seitenfalte der neuen Folienrolle nicht sichergestellt werden kann.through Such a cutting or Ausspareinrichtung can in the field of Gussets the connecting area with the weld be recessed, so that when passing through the interconnected gusseted tubular films remain through the machine, the dividers in the gussets can. With the inventively provided Fold opening device will be the transition of Ensures separation device in the fold of the subsequent film roll, while without fold opening device a reliable one threading the separator in the gusset of the new roll of film not can be ensured.

Vorzugsweise ist die Schneid- oder Ausspareinrichtung derart strukturiert und beschaffen, dass sich eine Aussparung in der Seitenfaltenschlauchfolie bis in den Mittelbereich über die Innenkante hinaus erstreckt. Deshalb ist die Tiefe der Aussparung der zu verarbeitenden Seitenfaltenschlauchfolie bevorzugterweise größer als die Tiefe der Seitenfalte.Preferably the cutting or recessing device is structured and Obtain that a recess in the gusseted tubular film into the middle range over the inner edge extends out. Therefore, the depth of the recess is the to be processed gusseted tubular film preferably greater than the depth of the gusset.

In bevorzugten Weiterbildungen ist die Tiefe der herstellbaren Aussparung einstellbar. Vorzugsweise ist auch die Breite und es sind auch die Winkel der Aussparung zur Längskante einstellbar. Es kann auch die Ausspareinrichtung oder es können die Mittel zur Herstellung der Aussparung austauschbar sein.In preferred developments is the depth of the producible recess adjustable. Preferably, the width and it is also the Angle of the recess to the longitudinal edge adjustable. It can also be the Ausspareinrichtung or it can Means for making the recess to be interchangeable.

In Weiterbildungen der Erfindung kann auch keine Ausspareinrichtung vorgesehen sein, aber sie kann nachrüstbar sein. In einer solchen Weiterbildung kann die Vorrichtung geeignet und dafür vorgesehen sein, Schlauchfolie zu verarbeiten, die an wenigstens einem Ende auf beiden Seiten z.B. dreieckige Ausschnitte aufweist, so dass der Endbereich über der Breite z.B. trapezförmig gestaltet ist. An der Verbindungsstelle werden dann nur die Ober- und die Unterseite der Schlauchfolie miteinander verbunden, weil die seitlichen Seitenfaltenbereiche am Ende fehlen, da sie z.B. vor Einlegen in die Vorrichtung unter einem Winkel weggeschnitten wurden. Deshalb entsteht bei Verwendung derartiger Seitenfaltenschlauchfolie durch die Verbindung der zwei Folien kein Hindernis innerhalb der Seitenfalten, die einen automatischen Transport innerhalb der Vorrichtung behindern würde.In Further developments of the invention can also no recess device be provided, but it can be retrofitted. In such a Training, the device suitable and provided be to process tubular film, which at least one end on both sides e.g. has triangular cutouts, so that the end area over the width of e.g. trapezoidal is designed. At the junction, only the top and the bottom of the tubular film joined together, because the lateral gusset areas at the end are absent since they are e.g. cut away before insertion into the device at an angle were. Therefore arises when using such gusseted tubular film by the connection of the two foils no obstacle within the Gussets that impede automatic transport within the device would.

In allen Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ist vorzugsweise wenigstens eine motorgetriebene Transporteinrichtung zum Transportieren der Schlauchfolie vorgesehen. Bevorzugterweise dient wenigstens eine Steuereinrichtung zur Steuerung der Vorrichtung und des Verfahrensablaufes.In all embodiments and developments of the invention is preferred at least one motorized transport device for transporting provided the tubular film. Preferably, at least serves a control device for controlling the device and the process sequence.

In einer vorteilhaften Weiterbildung aller zuvor beschriebener Ausgestaltungen ist wenigstens eine Verbindungseinrichtung vorgesehen, welche geeignet ist, ein Ende einer ersten Seitenfaltenschlauchfolie mit einem Ende einer zweiten Seitenfaltenschlauchfolie an wenigstens einer Verbindungsstelle zu verbinden. Das Verbinden der beiden Seitenfaltenschlauchfolien kann durch Schweißen, Kleben, Nähen oder ein sonstiges Verbindungsverfahren erfolgen. Besonders bevorzugt ist ein Schweißverfahren, bei dem die Folienenden aufeinandergelegt und alle Lagen der Seitenfaltenfolie quer zur Laufrichtung verschweißt wer den. Es kann dabei einfach eine Verbindung der Folien über der gesamten Breite erfolgen. Die Schweißnaht im Seitenfaltenbereich wird danach ausgespart, wie zuvor beschrieben. Bei einer anderen Ausgestaltung werden mittels einer Schneid- oder mittels einer Ausspareinrichtung die vier Ecken der miteinander zu verbindenden Folien an den jeweiligen Enden vor dem Verbinden entfernt, so dass bei der Verschweißung nicht die Seitenfaltenbereiche verschweißt werden, sondern nur die mittleren Folienlagen.In an advantageous development of all previously described embodiments At least one connecting device is provided, which is suitable is one end of a first gusseted tubular film having one end a second gusseted tubular film at at least one joint connect to. The joining of the two gusseted tubular films can be done by welding, gluing, Sew or another connection method. Especially preferred is a welding process, in which the film ends are stacked and all layers of the gusseted film welded transversely to the direction become. It can simply connect the slides over the entire width. The weld in the gusset area is then left out as previously described. With another Design be by means of a cutting or by means of a recess the four corners of the foils to be joined to each other Ends are removed before joining, so when welding not the gusset areas are welded, but only the middle foil layers.

In bevorzugten Weiterbildungen aller Ausgestaltungen ist eine Eckenschweißeinrichtung zur Herstellung einer Formatschweißung bzw. Eckenschweißung (engl.: corner sealing) in der zu verarbeitenden Schlauchfolie vorgesehen.In preferred developments of all embodiments is a corner welder for the production of a shape welding or corner welding Corner sealing) provided in the tubular film to be processed.

In allen zuvor beschriebenen Ausgestaltungen umfasst die Faltenöffnungseinrichtung vorzugsweise wenigstens eine bewegliche Öffnungseinheit. Wenigstens eine Öffnungseinheit kann als Saugeinheit ausgebildet bzw. eine Saugeinheit oder einen Sauger umfassen.In All of the previously described embodiments include the fold opening device preferably at least one movable opening unit. At least an opening unit can be designed as a suction unit or a suction unit or a vacuum cleaner include.

Vorteilhafterweise ist wenigstens eine Öffnungseinheit in wenigstens eine erste Position und in eine zweite Position bringbar. Beispielsweise können die Sauger zwischen einer ersten Position (Eingriffsposition) und einer zweiten Position, in der die Seitenfalte geöffnet ist, bewegbar sein. Vorzugsweise ist für jede Lage der Seitenfalte jeweils ein Sauger bzw. eine Öffnungseinheit vorgesehen.Advantageously, at least one opening unit can be brought into at least one first position and into a second position. For example, you can the suckers are movable between a first position (engaged position) and a second position in which the gusset is opened. Preferably, a sucker or an opening unit is provided for each layer of the side fold.

Möglich ist es auch, eine Faltenöffnungseinrichtung oder eine Öffnungseinheit als Blaseinrichtung auszuführen. Es kann z.B. ein dünnes Rohr außen angeordnet oder von außen zugeführt werden, um die beiden Lagen der Seitenfalte durch Luftzufuhr dazwischen voneinander zu separieren bzw. zu trennen.Is possible it also, a wrinkle opening device or an opening unit to perform as a blowing device. It can e.g. a thin one pipe outside arranged or from the outside supplied be in between the two layers of gusset by air supply to separate or separate from each other.

Vorzugsweise ist wenigstens eine Öffnungseinheit schwenkbar. Vorteilhafterweise wird durch Verschwenken der Öffnungseinheit wenigstens eine Lage der Seitenfalte von der anderen Lage ab gehoben. Der Schwenkpunkt kann auch z.B. quer zur Folie einstellbar sein, um den Schwenkpunkt in seitlicher Richtung etwa in den Bereich der Innenkante der zu verarbeitenden Folie einstellen zu können. Durch eine schwenkende Öffnungsbewegung kann eine gleichmäßige Öffnung ohne Faltenbildung in der Seitenfaltenschlauchfolie erzielt werden, was bei der Verarbeitung sehr vorteilhaft ist.Preferably is at least one opening unit pivotable. Advantageously, by pivoting the opening unit at least one position of the gusset lifted from the other position. The pivot point may also be e.g. be adjustable across the film, about the pivot point in the lateral direction approximately in the area of Adjust the inside edge of the film to be processed. By a pivoting opening movement can have a uniform opening without Wrinkling in the gusseted tubular film can be achieved is very advantageous in processing.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist wenigstens ein Teil einer Trenneinrichtung wenigstens in eine Ruheposition und wenigstens in eine Eintauchposition bringbar. In der ersten bzw. Ruheposition ist die Trenneinrichtung vorzugsweise insgesamt außerhalb der Seitenfalte der zu verarbeitenden Seitenfaltenschlauchfolie angeordnet. In der zweiten bzw. Eintauchposition greift wenigstens ein Teil der Trenneinrichtung vorzugsweise wenigstens teilweise in eine Seitenfalte der zu verarbeitenden Seitenfaltenschlauchfolie ein.In A preferred development is at least part of a separating device at least in a rest position and at least in a submersion position brought. In the first or rest position is the separator preferably altogether outside the lateral fold of the gusseted tubular film to be processed arranged. At least in the second or immersion position a part of the separating device preferably at least partially in a gusset of processing side gusseted tubular film one.

Es sind auch noch weitere Positionen möglich, die dazwischen, weiter außen oder weiter innen angeordnet sein können, um Teile zu warten, auszutauschen etc.It There are also other positions possible, in between, further Outside or may be located further inside to wait for parts to exchange Etc.

In bestimmten Ausgestaltungen ist eine lineare Bewegbarkeit wenigstens eines Teils der Trenneinrichtung vorgesehen, z.B. zwischen der Position in der die Eckenschweißungen vorgenommen werden bis etwa zur Position, an der die Faltenöffnungseinrichtung vorgesehen ist, um ein Einfädeln des Endes einer neuen Folienrolle zu ermöglichen. Es ist auch eine Führung entlang vorgegebener Kurven oder dergleichen möglich.In certain embodiments is a linear mobility at least a part of the separator provided, e.g. between the position in the corner welds be made to about the position at which the fold opening device is provided to threading to allow the end of a new roll of film. It is also a guided tour along predetermined curves or the like possible.

In besonders bevorzugten Weiterbildungen ist wenigstens ein Teil der Trenneinrichtung verschwenkbar oder drehbar angeordnet. Dadurch kann die Vorrichtung einfach und auch platzsparend aufgebaut werden.In Particularly preferred developments is at least a part of Separator pivotally mounted or rotatably arranged. Thereby the device can be easily and space-saving.

Vorteilhafterweise taucht wenigstens ein Teil der Trenneinrichtung etwa an der Stelle oder in dem Bereich in die Seitenfalte der zu verarbeitenden Schlauchfolie ein, an der die Öff nungseinheit angeordnet ist, da dort eine definierte Öffnung der Seitenfalte vorliegt und so beim Eintauchen Kollisionen verhindert werden.advantageously, At least a part of the separator emerges approximately at the point or in the area in the gusset of the tubular film to be processed on, at which the Publ tion unit is arranged, since there is a defined opening of the gusset and so avoid collisions when immersing.

In allen zuvor beschriebenen Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung kann die Trenneinrichtung neben einem bewegbarem Teil oder mehreren bewegbaren Teilen auch ein feststehendes Teil oder mehrere feststehende Teile umfassen. Eines oder mehrere Teile können als Trennblech ausgebildet sein.In All the above-described developments and refinements of Invention, the separating device in addition to a movable part or several movable parts also a fixed part or more include fixed parts. One or more parts may be considered Particle be formed.

Ein z.B. feststehendes Trennblech ist vorzugsweise zur Trennung der Lagen der Seitenfalten während der Eckenschweißung vorgesehen. Das oben beschriebene bewegbare Teil der Trenneinrichtung hat dann vorzugsweise die Aufgabe, in die beiden Lagen der Seitenfalte der neuen Folienrolle einzutauchen, um eine sichere Einfädelung des feststehenden Trennblechs zu gewährleisten. Nach erfolgter Einfädelung kann das bewegbare bzw. drehbare Teil der Trenneinrichtung wieder aus der Seitenfaltenschlauchfolie heraus in die Ruheposition verfahren werden, in der es sich außer Eingriff mit der Folie befindet.One e.g. fixed separating plate is preferably for the separation of Laying the gussets during the corner welding intended. The above-described movable part of the separator then preferably has the task in the two layers of the gusset immerse the new film roll to ensure safe threading of the to ensure fixed separating plate. After threading can the movable or rotatable part of the separator again move out of the gusseted tubular film into the rest position be in which it is except Engaged with the film is located.

Vorteilhafterweise liegt der oder das bewegbare Teil der Trenneinrichtung in der Eintauchposition an dem feststehendem Trennblech im Wesentlichen vollständig ohne bedeutende Spalte dazwischen an. Dann kann die Folie bei der Verarbeitung in der Eintauchposition nicht zwischen bewegbaren und feststehenden Teil der Trenneinrichtung treten.advantageously, is the or the movable part of the separator in the immersion position the fixed separating plate substantially completely without significant column in between. Then the film during processing in the immersion position not between movable and stationary Part of the separator occur.

Es ist vorteilhaft, wenn eine Dicke des bewegbaren Teils der Trenneinrichtung größer ist als eine Dicke des feststehenden Teils, da so das Einfädeln ohne Hindernisse erfolgen kann.It is advantageous if a thickness of the movable part of the separator is larger as a thickness of the fixed part, since so threading without Obstacles can occur.

In bevorzugten Weiterbildungen aller zuvor beschriebenen Ausgestaltungen ist wenigstens ein Detektor zur Positionserkennung der Verbindungsstelle, der Aussparung und/oder eines Einschnittes in der Seitenfaltenschlauchfolie vorgesehen.In preferred developments of all embodiments described above is at least one detector for detecting the position of the connection point, the recess and / or an incision in the gusseted tubular film intended.

Das Signal des Detektors kann auch verwendet werden, um einen Einschnitt oder eine Aussparung herzustellen oder um die Faltenöffnungseinrichtung, die Trenneinrichtung und den Vortrieb etc. zu steuern.The Signal from the detector can also be used to make an incision or to make a recess or around the fold opening device, to control the separator and the propulsion, etc.

Bei Detektion der Aussparung wird dann der Vortrieb passend gestoppt und die Faltenöffnungseinrichtung trennt die Lagen der Seitenfalten des Anfangs der neuen Folienrolle voneinander. Gleichzeitig oder leicht zeitverzögert wird die Trenneinrichtung in die Seitenfalte des Anfangs der neuen Folienrolle eingeführt, die mit der alten Folienrolle verbunden ist. Nach erfolgtem Einführen wenigstens eines Teils der Trenneinrichtung wird die Folie wieder freigegeben, die Faltenöffnungseinrichtung wieder in Ruhestellung gebracht und der Folientransport wieder gestartet. Gleichzeitig fährt die Trenneinrichtung bzw. deren drehbares Teil wieder aus der Seitenfalte in die Ruheposition, wenn die Verbindungsstelle die Trenneinrichtung oder das Trennblech passiert hat.Upon detection of the recess then the propulsion is stopped suitably and the folding opening device separates the layers of the gussets of the beginning of the new film roll from each other. At the same time or slightly delayed, the separator is in introduced the gusset of the beginning of the new film roll, which is connected to the old film roll. After the insertion of at least one part of the separating device, the film is released again, the folding opening device is returned to the rest position and the film transport is restarted. At the same time, the separating device or its rotatable part again moves out of the lateral fold into the rest position when the connecting point has passed the separating device or the separating plate.

Die Vorrichtung insgesamt kann als eigenständige Einheit oder Einrichtung ausgebildet sein, die als Zubehör zu anderen Verarbeitungsvorrichtungen von Schlauchfolien separat angeboten und vertrieben werden kann, um den automatischen Rollenwechsel zu ermöglichen.The Device altogether can act as a stand-alone unit or device be trained as an accessory separately to other processing devices of tubular films offered and sold to the automatic roll change to enable.

Die Anmelderin behält sich vor, separaten Schutz für ein Verfahren zur kontinuierlichen Verarbeitung von Seitenfaltenschlauchfolien zu beantragen, das wenigstens die folgenden Verfahrensschritte umfasst:
i) Öffnen einer Seitenfalte, um eine obere Lage von einer unteren Lage der Seitenfalte zu separieren,
ii) Eintauchen wenigstens eines Teils einer Trenneinrichtung in die geöffnete Seitenfalte.
The Applicant reserves the right to request separate protection for a process for the continuous processing of gusseted tubular films, comprising at least the following steps:
i) opening a gusset to separate an upper layer from a lower layer of the gusset,
ii) immersing at least part of a separator into the opened gusset.

Dabei wird unter «öffnen» im Sinne dieser Anmeldung ein Trennen, Separieren oder Abheben oder ein Erzeugen eines Abstandes verstanden.there is under "open" in the sense This application a separation, separation or lifting or generating a distance understood.

Die Trenneinrichtung kann wenigstens zum Teil oder auch insgesamt bewegbar ausgebildet sein. Die Trenneinrichtung kann aber auch feststehend angeordnet sein und durch den Weitertransport der Folie in die geöffnete Seitenfalte eintauchen.The Separating device can be at least partially or completely movable be educated. The separator can also be fixed be arranged and by the further transport of the film in the open gusset plunge.

In einer Weiterbildung der Verfahrensführung wird vor Schritt i) ein Ende einer ersten Seitenfaltenfolie mit einem Ende einer zweiten Seitenfaltenfolie verbunden.In a further development of the procedure is before step i) a End of a first gusseted sheet with one end of a second Gusseted foil connected.

Bei dem Verfahren wird vorzugsweise wenigstens in einem Bereich einer Verbindungsstelle wenigstens im Bereich der Seitenfalten wenigstens ein Einschnitt vorgenommen.at The method is preferably at least in a range of Joint at least in the area of the gussets at least one Nick made.

Vorzugsweise wird ein Bereich ausgeschnitten oder ausgespart. Der ausgesparte Bereich der Seitenfaltenfolie kann durch geeignete Mittel detektiert werden. Vorzugsweise wird eine Eckenschweißung ausgeführt. Der Ablauf wird mittels einer Steuereinrichtung gesteuert.Preferably an area is cut out or recessed. The recessed Area of the gusseted foil can be detected by suitable means become. Preferably, a corner weld is performed. The process is by means of controlled by a control device.

Vorzugsweise wird die Seitenfalte der zu verarbeitenden Folie durch eine bewegbare Öffnungseinheit oder durch mehrere bewegbare Öffnungseinheiten geöffnet, wobei die einzelnen Lagen der Seitenfalte durch jeweils eine Saugeinheit angesaugt werden können. Durch Verschwenken wenigstens einer Öffnungseinheit wird die Seitenfalte dann geöffnet.Preferably becomes the gusset of the film to be processed by a movable opening unit or by several movable opening units open, wherein the individual layers of the gusset by a respective suction unit can be sucked. By pivoting at least one opening unit, the gusset is then open.

Vorteilhafterweise wird nach Öffnen der Seitenfalte eine bewegbare Trenneinrichtung hineingeschwenkt. Vorzugsweise taucht ein Teil der Trenneinrichtung an der Stelle in die Schlauchfolie ein, an der die Öffnungseinheit wirksam ist.advantageously, will open after the side fold a movable separator pivoted into it. Preferably, a portion of the separator dips in place in the tubular film on which the opening unit is effective.

Es kann ein ortsfestes Trennblech verwendet werden, das zur Trennung der Lagen beim Durchführen der Eckenschweißungen dient. Vorzugsweise liegt nach dem Eintauchen der bewegbare Teil der Trenneinrichtung an dem feststehenden Teil, dem Trennblech, an.It a stationary divider can be used for separation the layers when performing the corner welds serves. Preferably, after immersion, the movable part is located the separating device on the fixed part, the separating plate, at.

Weitere Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus dem folgenden Ausführungsbeispiel, das mit Bezug auf die Figuren erläutert wird.Further Advantages and applications of the present invention will become apparent from the following embodiment, which will be explained with reference to the figures.

In den Figuren zeigen:In show the figures:

1a eine Aufsicht eines Teils der erfindungsgemäßen Vorrichtung eines ersten Ausführungsbeispiels, bei der die Faltenöffnungseinrichtung in einer Eingriffsstellung ist; 1a a plan view of a portion of the device according to the invention of a first embodiment, wherein the fold opening means is in an engaged position;

1b eine Aufsicht eines Teils der Faltenöffnungseinrichtung nach 1a in einer Öffnungsstellung; 1b a plan view of a part of the fold opening device after 1a in an open position;

2 eine stark schematische Seitenansicht der Ausstanzeinrichtung der Vorrichtung mit durchlaufender Seitenfaltenschlauchfolie; 2 a highly schematic side view of the punching device of the device with continuous gusseted tubular film;

3 eine stark schematische Seitenansicht der Vorrichtung vor der Öffnung der Seitenfalten; 3 a highly schematic side view of the device before the opening of the gussets;

4 eine stark schematische Seitenansicht der Vorrichtung bei der Einfädelung; 4 a highly schematic side view of the device in the threading;

5 eine stark schematische Seitenansicht der Vorrichtung nach der Einfädelung; und 5 a highly schematic side view of the device after the threading; and

6 eine stark schematische Seitenansicht der Vorrichtung beim normalen Arbeitstakt. 6 a highly schematic side view of the device during normal working cycle.

Ein erstes Ausführungsbeispiel wird nun mit Bezug auf die 1a bis 6 beschrieben.A first embodiment will now be described with reference to FIGS 1a to 6 described.

1a zeigt eine Aufsicht eines Teils der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Die für die linke Seitenfalte zuständige Hälfte der Faltenöffnungseinrichtung 10 ist hier in 1a und die für die rechte Seitenfalte zuständige Hälfte ist in 1b dargestellt. 1a shows a plan view of a part of the device according to the invention 1 , The responsible for the left gusset half of the fold opening device 10 is here in 1a and the half responsible for the right gusset is in 1b shown.

Die Faltenöffnungseinrichtung 10 umfasst im Ausführungsbeispiel für jede Seitenfalte 5 (siehe 2) der Seitenfaltenschlauchfolie 2 jeweils zwei Öffnungseinheiten 14 und 15, die wiederum jeweils einen Sauger 16 als Saugeinheit aufweisen.The fold opening device 10 includes in the embodiment for each gusset 5 (please refer 2 ) of the gusseted tubular film 2 two opening units each 14 and 15 , in turn, each a sucker 16 have as a suction unit.

Die auf einer Rolle vorliegende Seitenfaltenschlauchfolie 2 wird bei der Verarbeitung abgewickelt und läuft durch die Vorrichtung 1 durch. Wenn die erste Rolle gewechselt werden soll oder deren Ende 11 (siehe 2) erreicht wird, wird das Ende 12, also der Anfang der zweiten Rolle mit dem Ende 11 der ersten Rolle automatisch verbunden.The gusseted tubular film on a roll 2 is unwound during processing and passes through the device 1 by. When the first roll is to be changed or its end 11 (please refer 2 ) is reached, the end is 12 So the beginning of the second roll with the end 11 automatically connected to the first roll.

Hier im Ausführungsbeispiel werden zur Verbindung die Enden 11 und 12 der beiden Rollen aufeinandergelegt und es werden alle Lagen beider Seitenfaltenschlauchfolien auch im Bereich der Seitenfalten miteinander verschweißt.Here in the embodiment, the ends are the connection 11 and 12 the two roles stacked on top of each other and it will all layers of both gusseted tubular foils are welded together in the side gussets.

Wenn die Schweißnaht 27 an der Verbindungsstelle 8 über der gesamten Folienbreite inklusive der Seitenfalten 5 hergestellt wurde, stellt die Schweißnaht 27 ein Hindernis für die in den Seitenfalten 5 geführten Trennbleche 22 (siehe 3) dar. Um Kollisionen mit der Schweißnaht 27 zu vermeiden, die die Schlauchfolie zerstören könnten, werden deshalb im Bereich der Verbindungsstelle 8 Bereiche ausgeschnitten bzw. Aussparungen 9 ausgestanzt, die die Schweißnaht 8 im Bereich der Seitenfalten 5 entfernen. Die ausgestanzten oder ausgeschnittenen Teile bzw. die Aussparungen 9 werden abtransportiert, um ein unkontrolliertes Wandern in der Maschine zu verhindern.If the weld 27 at the junction 8th over the entire film width including the gussets 5 was manufactured, represents the weld 27 an obstacle to those in the gussets 5 guided dividers 22 (please refer 3 ). To collisions with the weld 27 to avoid, which could destroy the tubular film, therefore, in the region of the joint 8th Cut out areas or recesses 9 punched out the weld 8th in the area of the gussets 5 remove. The punched or cut parts or the recesses 9 are transported away to prevent uncontrolled wandering in the machine.

Die Aussparungen 9 haben vom seitlichen Rand 28 der Folie aus eine Abmessung, die vorzugsweise größer ist als die Tiefe der Seitenfalte, also eine Ausdehnung, die größer als die Entfernung vom Rand 28 zur Innenkante 24 der Seitenfalte ist. Die Abmessungen der Aussparung 9 sind dabei so bemessen, dass eine zuverlässige Entfernung der Schweißnaht 27 über der gesamten Breite der Seitenfalte 5 erreicht wird.The recesses 9 have from the side edge 28 the film of a dimension which is preferably greater than the depth of the gusset, so an extent greater than the distance from the edge 28 to the inner edge 24 the gusset is. The dimensions of the recess 9 are dimensioned so that a reliable removal of the weld 27 over the entire width of the gusset 5 is reached.

Nach Weitertransport der Seitenfaltenschlauchfolie bzw. Folie in Richtung des Pfeils 26 gelangt die Aussparung 9 an der Verbindungsstelle 8 in den Bereich des drehbaren Teils der Trenneinrichtung 6, wie es in 3 dargestellt ist.After further transport of the gusseted foil or film in the direction of the arrow 26 gets the recess 9 at the junction 8th in the region of the rotatable part of the separator 6 as it is in 3 is shown.

Mit dem Detektor 23 wird die Aussparung 9 detektiert und der Antrieb der Folie gestoppt. Die Faltenöffnungseinrichtung 10 bzw. deren Öffnungseinheiten 14 und 15 werden aus einer Ruheposition in die 1a dargestellte erste Position 17 um die jeweilige Drehachse 29 herum geschwenkt. In dieser ersten Position 17 werden die Sauger 16 eingeschaltet, wodurch die obere Lage 3 von dem Sauger 16 der Öffnungseinheit 14 und die untere Lage 4 von dem Sauger 16 der Öffnungseinheit 15 angesaugt wird. Anschließend werden die Öffnungseinheiten 14, 15 um die jeweilige Drehachse 29 herum in die zweite Position 18 geschwenkt, die in 1b dargestellt ist. In der zweiten Position sind die Öffnungseinheiten 14, 15 und die daran anhaftende obere Lage 3 bzw. die untere Lage 4 voneinander beabstandet.With the detector 23 will the recess 9 detected and stopped the drive of the film. The fold opening device 10 or their opening units 14 and 15 be from a resting position in the 1a illustrated first position 17 around the respective axis of rotation 29 panned around. In this first position 17 become the suckers 16 turned on, reducing the upper layer 3 from the sucker 16 the opening unit 14 and the lower layer 4 from the sucker 16 the opening unit 15 is sucked. Subsequently, the opening units 14 . 15 around the respective axis of rotation 29 around in the second position 18 panned that in 1b is shown. In the second position are the opening units 14 . 15 and the upper layer attached to it 3 or the lower layer 4 spaced apart.

Gleichzeitig mit der Verschwenkung der Öffnungseinheiten 14, 15 von der ersten Position 17 in die zweite Position 18 kann das hier drehbar ausgebildete Trennblech 6 als Teil der Trenneinrichtung von der in 3 dargestellten Ruheposition 19 in die Eintauchposition 20 verschwenkt werden. In der Ruheposition 19 befindet sich das Trennblech 6 vollständig außerhalb der Seitenfalte 5 und parallel dazu. In der Eintauchposition 20 taucht das drehbare Trennblech 6 bis in die Nähe der Innenkante 24 der geöffneten Seitenfalte 5 ein.Simultaneously with the pivoting of the opening units 14 . 15 from the first position 17 in the second position 18 can here the rotatable separating plate 6 as part of the separator of the in 3 illustrated rest position 19 in the immersion position 20 be pivoted. In the resting position 19 there is the separating plate 6 completely outside the gusset 5 and in parallel. In the immersion position 20 dives the rotatable divider 6 close to the inner edge 24 the open gusset 5 one.

Die Verschwenkung des drehbaren Trennblechs 6 kann auch zeitverzögert zur Bewegung der Öffnungseinheiten erfolgen, um gegebenenfalls eine ausreichende Öffnung der Seitenfalte durch die Öffnungseinheiten 14, 15 sicher zu stellen, bevor das drehbare Trennblech 6 eintaucht.The pivoting of the rotatable separating plate 6 can also be delayed with respect to the movement of the opening units, if necessary, a sufficient opening of the gusset through the opening units 14 . 15 make sure before the rotatable divider 6 dips.

In der Eintauchposition 20 liegt das drehbare Trennblech 6 an dem hier im Ausführungsbeispiel feststehenden Trennblech 22 an, ohne dass wesentliche Spalte zwischen feststehendem Trennblech 22 und drehbarem Trennblech 6 vorhanden sind.In the immersion position 20 is the rotatable separating plate 6 at the fixed here in the exemplary embodiment separating plate 22 without having significant gaps between fixed divider 22 and rotatable separating plate 6 available.

Das drehbare Trennblech 6 ist nun am Ende 12 der neuen Folienrolle in die geöffnete Seitenfalte 5 eingetaucht. Drehbares Trennblech 6 und feststehendes Trennblech 22 bilden insgesamt die Trenneinrichtung, die sich aus der Seitenfalte des Endes 11 der ersten Folienrolle bis in die Seitenfalte des Endes 12 der zweiten Folienrolle erstreckt. Ein durchgängiger Betrieb und automatischer Rollenwechsel der FFS-Maschine 1 ist möglich.The rotatable separating plate 6 is now at the end 12 the new film roll into the open gusset 5 immersed. Rotatable divider 6 and fixed divider 22 Total make up the separator, resulting from the gusset of the end 11 the first roll of film until the gusset of the end 12 the second film roll extends. Continuous operation and automatic roll change of the FFS machine 1 is possible.

Nach erfolgtem Einfädeln der Seitenfalte 5 der neuen Folienrolle auf das drehbare Trennblech 6 wird der Antrieb der Folie wieder gestartet. Gleichzeitig bzw. leicht zeitversetzt dazu kann das drehbare Trennblech 6 wieder in die Ruheposition 19 verfahren werden.After threading the gusset 5 the new film roll on the rotatable separating plate 6 the drive of the film is restarted. At the same time or slightly delayed to the rotatable divider 6 back to the resting position 19 be moved.

Die Verfahrensführung ist vorzugsweise wie folgt: Nach Detektion der Verbindungsschweißnaht 27 wird der Folientransport gestoppt. Zum Öffnen der Seitenfalten 5 fahren die Sauger 16 an die Folie 2 heran und saugen die obere Lage 3 und untere Lage 4 des Anfangs 12 der neuen Folie an. Mittels einer Drehbewegung, etwa um die Innenkante 24 der Seitenfalte 5 herum, wird die Seitenfalte 5 geöffnet, während die Sauger 16 die Folie 2 festhalten. Am Anfang 12 der neuen Rolle entsteht so eine definierte Öffnung der Seitenfalte 5. In die Öffnung taucht zeitgleich mit der Öffnung oder etwas später ein Trennblech 6 mit einer drehenden Bewegung ein. Das drehbare Trennblech 6 liegt in seiner Eintauchposition 20 an dem feststehenden Trennblech 22 an. Die Trennbleche 6 und 22 trennen in dieser Position zuverlässig die Seitenfalten der alten und der neuen Schlauchfolie. Die Sauger 16 geben die Folie wieder frei und verfahren wieder in die Grundposition, in der sie z.B. einen Abstand von 5 mm oder 10 mm oder dergleichen zur Folie haben, da ein ständiger Kontakt mit der Folie die z.B. aus Gummi oder dergleichen bestehenden Sauger zu stark abnutzen würde. Der Folientransport läuft wieder an und das drehbare Trennblech 6 wird wieder aus der Folie heraus in die Ruheposition verfahren.The procedure is preferably as follows: After detection of the joint weld 27 the film transport is stopped. To open the gussets 5 drive the suckers 16 to the film 2 zoom in and suck the top layer 3 and lower layer 4 of the beginning 12 the new slide. By means of a rotary movement, for example around the inner edge 24 the gusset 5 around, the gusset becomes 5 open while the suckers 16 the foil 2 hold tight. At the beginning 12 The new roll thus creates a defined opening of the gusset 5 , In the opening at the same time as the opening or a little later a separation sheet 6 with a rotating movement. The rotatable separating plate 6 lies in its immersion position 20 on the fixed partition 22 at. The dividers 6 and 22 reliably separate the gussets of the old and the new tubular film in this position. The suckers 16 release the film again and move back to the basic position in which they have, for example, a distance of 5 mm or 10 mm or the like to the film, since a constant contact with the film would wear too much, for example, consisting of rubber or the like suckers. The film transport starts again and the rotatable separating plate 6 is again moved out of the slide in the rest position.

In anderen Ausführungen kann bei einer entsprechenden Ausgestaltung gegebenenfalls auf den Einsatz eines feststehenden Trennblechs 22 verzichtet werden, wenn sich das bewegbare Trennblech 6 bis zur Eckenschweißeinrichtung 13 hin erstreckt.In other embodiments, in a corresponding embodiment, where appropriate, on the use of a fixed separating plate 22 be waived if the movable partition 6 to the corner welder 13 extends.

In einem weiteren nicht dargestellten Ausführungsbeispiel wird nur ein bewegbares Trennblech 22 für jede Seitenfalte 5 eingesetzt. Das bewegbare Trennblech 22 ist dann wenigstens zwischen einer Einfädelungs- und einer Arbeitstaktposition verfahrbar. Die Arbeitstaktposition kann dabei die in z.B. 6 dargestellte Position sein, in der das bewegbares Trennblech 22 dafür sorgt, dass bei der Eckenschweißung die obere Lage 3 nicht mit der unteren Lage 4 verschweißt wird. Zur Einfädelung kann das bewegbare Trennblech 22 entgegen der Vortriebsrichtung 26 der Folie 2 in die geöffnete Seitenfalte hinein verfahren werden, nachdem die Öffnungseinheiten 14, 15 die beiden Lagen der Folie voneinander getrennt haben und so die Seitenfalte geöffnet haben. Dabei ist insbesondere eine lineare Beweglichkeit des Trennblechs 22 vorgesehen. Es kann aber auch eine kreisförmige oder eine sonstige Beweglichkeit möglich sein.In another embodiment, not shown, only a movable separating plate 22 for each gusset 5 used. The movable divider 22 is then at least movable between a Einfädelungs- and a working stroke position. The working stroke position can be in eg 6 be shown position in which the movable separating plate 22 ensures that at the corner welding the upper layer 3 not with the lower layer 4 is welded. For threading the movable separating plate 22 against the advancing direction 26 the foil 2 into the open gusset after the opening units 14 . 15 the two layers of the film have separated from each other and so have opened the gusset. In particular, a linear mobility of the separating plate is 22 intended. But it can also be a circular or other mobility possible.

Claims (18)

Vorrichtung (1) zur kontinuierlichen Verarbeitung von Seitenfaltenschlauchfolien (2), mit wenigstens einer Faltenöffnungseinrichtung (10), welche geeignet ist, eine Seitenfalte (5) einer zu verarbeitenden Seitenfaltenschlauchfolie zu öffnen, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine wenigstens teilweise bewegbare Trenneinrichtung (6) vorgesehen ist, um ein Einfädeln der Seitenfalte (5) auf die Trenneinrichtung (6) zu gewährleisten.Contraption ( 1 ) for the continuous processing of gusseted tubular films ( 2 ), with at least one fold opening device ( 10 ), which is suitable, a gusset ( 5 ) open a side gusseted tubular film to be processed, characterized in that at least one at least partially movable separating device ( 6 ) is provided to thread the gusset ( 5 ) on the separating device ( 6 ) to ensure. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trenneinrichtung (6) zum Einfädeln in den Bereich der voneinander getrennten Seitenfalte (5) eintaucht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the separating device ( 6 ) for threading into the region of the separated gussets ( 5 immersed). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Schneideinrichtung (7) vorgesehen ist, welche geeignet ist, im Bereich wenigstens einer Verbindungsstelle (8) zweier miteinander verbundener Seitenfaltenschlauchfolien (2) wenigstens einen Einschnitt (9, 51) herzustellen.Device according to claim 1 or 2, characterized in that at least one cutting device ( 7 ), which is suitable, in the region of at least one connection point ( 8th ) of two interconnected gusseted tubular films ( 2 ) at least one incision ( 9 . 51 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneideinrichtung geeignet ist, an wenigstens einer Verbindungsstelle (8) zweier miteinander verbundener Seitenfaltenschlauchfolien (2) wenigstens im Bereich der Seitenfalten (5) eine Aussparung (9) herzustellen.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cutting device is suitable, at least one connection point ( 8th ) of two interconnected gusseted tubular films ( 2 ) at least in the area of the gussets ( 5 ) a recess ( 9 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Verbindungseinrichtung, welche geeignet ist, ein Ende (11) einer ersten Seitenfaltenschlauchfolie (2) mit einem Ende (12) einer zweiten Seitenfaltenschlauchfolie an wenigstens einer Verbindungsstelle (8) zu verbinden.Device according to at least one of the preceding claims, characterized by a connecting device, which is suitable, one end ( 11 ) a first gusseted tubular film ( 2 ) with one end ( 12 ) a second gusseted tubular film at at least one joint ( 8th ) connect to. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Eckenschweißeinrichtung (13).Device according to at least one of the preceding claims, characterized by a corner welding device ( 13 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltenöffnungseinrichtung (10) wenigstens eine bewegliche Öffnungseinheit (14, 15) umfasst, welche vorzugsweise als Saugeinheit (16) ausgebildet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fold opening device ( 10 ) at least one movable opening unit ( 14 . 15 ), which is preferably used as a suction unit ( 16 ) is trained. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Öffnungseinheit (14, 15) wenigstens in eine erste Position (17) und wenigstens in eine zweite Position (18) bringbar ist.Device according to the preceding claim, characterized in that at least one opening unit ( 14 . 15 ) at least in a first position ( 17 ) and at least in a second position ( 18 ) can be brought. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Öffnungseinheit (14, 15) schwenkbar ist.Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that at least one opening unit ( 14 . 15 ) is pivotable. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Trenneinrichtung (6) wenigstens in eine Ruheposition (19) und in wenigstens eine Eintauchposition (20) bringbar ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the separating device ( 6 ) at least in a rest position ( 19 ) and in at least one immersion position ( 20 ) can be brought. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Trenneinrichtung (6) verschwenkbar ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the separating device ( 6 ) is pivotable. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Trenneinrichtung (6) an der Stelle (21) in eine Schlauchfolie (2) eintaucht, an der die Öffnungseinheit (14, 15) angeordnet ist.Device according to at least one of claims 8 to 11, characterized in that at least a part of the separating device ( 6 ) in the place ( 21 ) in a tubular film ( 2 ) is immersed, at which the opening unit ( 14 . 15 ) is arranged. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trenneinrichtung wenigstens einen feststehenden Teil (22) umfasst, welcher als Trennblech (22) ausgeführt sein kann.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the separating device comprises at least one fixed part ( 22 ), which as a separating plate ( 22 ) can be executed. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegbare Teil der Trenneinrichtung (6) in der Eintauchposition (20) an dem feststehenden Teil (22) anliegt.Device according to the preceding claim, characterized in that the movable part of the separating device ( 6 ) in the immersion position ( 20 ) on the fixed part ( 22 ) is present. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dicke des bewegbaren Teils der Trenneinrichtung (6) größer ist als eine Dicke des feststehenden Teils (22).Device according to at least one of claims 13 or 14, characterized in that a thickness of the movable part of the separating device ( 6 ) is greater than a thickness of the fixed part ( 22 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens einen Detektor (23) zur Erkennung der Aussparung (9) in der Seitenfaltenschlauchfolie (2).Device according to at least one of the preceding claims, characterized by at least one detector ( 23 ) for detecting the recess ( 9 ) in the gusseted tubular film ( 2 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trenneinrichtung (22) insgesamt bewegbar ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the separating device ( 22 ) is movable in total. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trenneinrichtung (22) linear entlang einer Vortriebsrichtung der Seitenfaltenschlauchfolie (2) bewegbar ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the separating device ( 22 ) linearly along a direction of advance of the gusseted tubular film ( 2 ) is movable.
DE200420017249 2004-11-04 2004-11-04 Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets Expired - Lifetime DE202004017249U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420017249 DE202004017249U1 (en) 2004-11-04 2004-11-04 Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets
ITMI20050379 ITMI20050379U1 (en) 2004-11-04 2005-10-28 DEVICE FOR CONTINUOUS PROCESSING OF SIDE TUBULAR SHEETS
ES200502382U ES1061526Y (en) 2004-11-04 2005-10-31 DEVICE FOR THE CONTINUOUS PROCESSING OF TUBULAR SHEETS OF SIDE FOLDINGS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420017249 DE202004017249U1 (en) 2004-11-04 2004-11-04 Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004017249U1 true DE202004017249U1 (en) 2006-03-16

Family

ID=35986500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420017249 Expired - Lifetime DE202004017249U1 (en) 2004-11-04 2004-11-04 Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202004017249U1 (en)
ES (1) ES1061526Y (en)
IT (1) ITMI20050379U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020201155A3 (en) * 2019-03-29 2020-11-26 Windmöller & Hölscher Kg System for the improved introduction of a separating device, and blown film line, and method for the production and provision of at least two film webs made from plastic in a blown film line

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2026273A1 (en) * 1970-05-29 1971-12-09 Nütro Hirsch &Co, 8500 Nürnberg Device for pulling a gusseted hose from a hose reel
DE3727339A1 (en) * 1987-08-17 1989-03-02 Hans Beck Device for exchanging film webs wound on a supply roll
EP1086894A2 (en) * 1999-09-23 2001-03-28 OFFICINA MECCANICA SESTESE S.p.A. Machine for packaging by means of a plastic sleeve with an improved system to put on a load said sleeve
EP1304214A2 (en) * 2001-10-17 2003-04-23 Windmöller & Hölscher KG Method of joining two gusseted tubular webs
DE10240644A1 (en) * 2002-09-03 2004-03-11 Brisay-Maschinen Gmbh Tubular blown film end joining equipment has joining rails which move towards each other and clamp the turned over ends of film sections prior to welding or bonding together
EP1201585B1 (en) * 2000-10-19 2004-05-06 Fuji Seal Europe B.V. Method and device for connecting the end of a flattened tube of plastic foil to the beginning of a subsequent tube

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2026273A1 (en) * 1970-05-29 1971-12-09 Nütro Hirsch &Co, 8500 Nürnberg Device for pulling a gusseted hose from a hose reel
DE3727339A1 (en) * 1987-08-17 1989-03-02 Hans Beck Device for exchanging film webs wound on a supply roll
EP1086894A2 (en) * 1999-09-23 2001-03-28 OFFICINA MECCANICA SESTESE S.p.A. Machine for packaging by means of a plastic sleeve with an improved system to put on a load said sleeve
EP1201585B1 (en) * 2000-10-19 2004-05-06 Fuji Seal Europe B.V. Method and device for connecting the end of a flattened tube of plastic foil to the beginning of a subsequent tube
EP1304214A2 (en) * 2001-10-17 2003-04-23 Windmöller & Hölscher KG Method of joining two gusseted tubular webs
DE10240644A1 (en) * 2002-09-03 2004-03-11 Brisay-Maschinen Gmbh Tubular blown film end joining equipment has joining rails which move towards each other and clamp the turned over ends of film sections prior to welding or bonding together

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020201155A3 (en) * 2019-03-29 2020-11-26 Windmöller & Hölscher Kg System for the improved introduction of a separating device, and blown film line, and method for the production and provision of at least two film webs made from plastic in a blown film line
WO2020201225A3 (en) * 2019-03-29 2020-11-26 Windmöller & Hölscher Kg Transporting a film tube, blown film line and method for producing a film

Also Published As

Publication number Publication date
ES1061526U (en) 2006-03-01
ES1061526Y (en) 2006-06-16
ITMI20050379U1 (en) 2006-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1106506B1 (en) Method and device for making bags having 3 sealed edges with a closing profile sealed inside them
DE2824989C2 (en) Device for the production of side-welded foil bags with closing strips
EP2690030A2 (en) Sack and method for manufacturing the same
DE60026008T2 (en) Device for adjusting the position of a web during printing
EP2391502B1 (en) Device for producing bags from hose-shaped material
DE202014101735U1 (en) Splicing device for splicing cord tape strips, in particular steel cord or textile cord
EP1018408B1 (en) Guillotine-type machine for cutting stacked sheet material
EP1888439B1 (en) Device and method for connecting the ends of two flat tubular webs
DE3226879A1 (en) OPENING AGENTS ON A PARALLEL EPIPEDIC PACK FOR FLOWABLE FILLING MATERIAL
DE202019102104U1 (en) Conveyor for conveying cut, thin and sticky tape sections, in particular steel or textile cord tape sections
DE202004017249U1 (en) Device for continuous processing of gusseted tubular film has fold opening device to open gussets of tubular film, and separating device for threading of gussets and immersing into region of separated gussets
DE102009046584B4 (en) Web splicing arrangement for a slitter-winder of a fiber web and method for splicing an old web with a new web in a slitter-winder
DE602004001460T2 (en) Device for holding strand-like material in cutting machines
EP3041672B1 (en) Apparatus for producing bags
DE2259734C2 (en) Device for the mutual connection of the beginning and the end of material webs which run off one after the other from web winding rolls
DE60020706T2 (en) CUTTING DEVICE FOR CUTTING MEASUREMENT MATERIAL
EP3615323B1 (en) Device and method for aligning folded carton blanks
DE102004032774B3 (en) Foil packaging machine with insertion of object between halves of folded packaging foil sealed by transverse and longitudinal welding and displaced guide for adapting machine for different height objects
DE202004013959U1 (en) Method for joining two ends of tubular packing in flat form with side folds has the end of one flat form with set depth slits in the depths of the folds to enable the next strip to overlap for sealing
DE102011075214A1 (en) Device for splicing aluminum foils during manufacturing of blister packages for tablets, has splice head moveable on films to connect cutting blade or connecting device with one of films based on position of pivoting element
CH703163A1 (en) Apparatus for cross-perforating or cross cutting moving webs.
DE102005018548A1 (en) Process to produce repeatedly opening and closing bags or sacks with tube or tube section whereby means to open or close bags are put and fixed to cut on side of tube and hole thus created can be opened or closed
DE4222552C1 (en) Method and device for controlling foil welding machines, in particular for the production of bags or sacks welded from tubular or semi-tubular webs from thermoplastic material
EP1494948B1 (en) Device and method for correcting a flexible material web guided to a processing machine
DE3306053C2 (en) Method for producing a piece of hose from a flat web and device for carrying out such a method

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65B0009060000

Ipc: B65B0041120000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20060420

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071205

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101215

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20121204

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right