DE202004015154U1 - Doppelwandige Abrollbehälter - Google Patents

Doppelwandige Abrollbehälter Download PDF

Info

Publication number
DE202004015154U1
DE202004015154U1 DE200420015154 DE202004015154U DE202004015154U1 DE 202004015154 U1 DE202004015154 U1 DE 202004015154U1 DE 200420015154 DE200420015154 DE 200420015154 DE 202004015154 U DE202004015154 U DE 202004015154U DE 202004015154 U1 DE202004015154 U1 DE 202004015154U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
double
steel construction
improved design
walled steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420015154
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420015154 priority Critical patent/DE202004015154U1/de
Publication of DE202004015154U1 publication Critical patent/DE202004015154U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/028Wall construction hollow-walled, e.g. double-walled with spacers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/023Modular panels
    • B65D90/026Parallel slats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/029Wound structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Abrollbehälter mit doppelwandigen Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass die doppelwandigen Seitenwände außen und innen planeben ausgeführt sind gemäß Zeichnung (1).

Description

  • 1. Hintergrund / Historie
  • Die in der Transport und Entsorgungsindustrie eingesetzten Wechselbehältersysteme, Abrollbehälter für Abrollkipperfahrzeuge dienen der fahrzeugunabhängigen Sammlung und Beladung von Abfall- oder Wertstoffen. Aktuell befinden sich ca. 250.000 dieser Abrollbehälter in Deutschland im Einsatz.
  • Die „Standard"Abrollbehälter haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 Jahren und werden im täglichen Gebrauch sehr stark beansprucht. Dies bedeutet für den Behälter, dass durch die starke und unachtsame Behandlung sehr schnell technische als auch optische Mängel auftreten, wobei die optischen Mängel (wie z.B. Lackschäden) wiederum zu technischen Mängeln führen, da die fehlende Lackierung zu einer Beschleunigung der Blechkorrosion führt, und der Behälter dadurch an Stabilität verliert.
  • 2. Stand der Technik
  • 90 % aller Abrollbehälter werden nach folgendem Bauprinzip hergestellt.
  • Boden- und Seitenwandbleche in bestimmten Stärken und Qualitäten, verstärkt und stabilisiert an den Außenseiten durch U-Profile aus Stahl. Diese U-Profile werden jeweils im Boden zur Behälterbreite und in den Seiten zur Behälterhöhe mit der offenen Seite zu den Blechen verschweißt. Diese U-Profile werden in einem bestimmten Abstand (i.d.R. 750 mm) an den Boden- und Seitenblechen angebracht. Je größer der Abstand zwischen diesen Profilen, desto instabiler, je geringer der Abstand der Profile, desto stabiler der Behälter.
  • 3. Anforderungsprofil
  • Ein Abrollbehälter auf durchschnittlicher Preisbasis, in marktüblicher Qualität und Ausführung, mit größtmöglicher Stabilität und größtmöglichem Volumen bei vorgegebenen Außendimensionen.
  • Gleichzeitig sollte der Behälter folgende Anforderungen erfüllen:
    • 1) Längstmögliche Haltbarkeit einer marktüblichen Lackierung um Korrosion abzuwenden.
    • 2) Längstmöglicher Erhalt des optischen Zustandes, ausgehend vom Ursprungszustand.
    • 3) Geringstmöglicher Luftwiderstand der Behälter, um den Kraftstoffverbrauch der Abrollkipperfahrzeuge zu reduzieren, da diese zu 75 % im Fernverkehr eingesetzt werden.
    • 4) Erhöhung der Lebensdauer durch stabilere Seitenwandkonstruktion, und daraus resultierende Minimierung der Beschädigungshäufigkeit.
  • 4. Lösung: Hier setzt das Gebrauchsmuster von Oliver Riemer ein
  • Verformungen der Innenwand, verursacht durch die Beladung, übertragen sich nicht auf die Außenwand. Durch die engmaschige Versteifung ist die Doppelwandausführung ohne Streben stabiler und im nicht belasteten Außenwandbereich verformungsgeschützt.
  • Durch die ineinander greifenden Profile wird eine planebene Außenfläche erreicht, die hinsichtlich Aerodynamik und Nutzung der Fläche als Werbefläche Vorteile vor einwandigen Seitenwänden bietet, deren Profilierung zwangsläufig sichtbar ist.
  • 1
    Seitenwand – Behälter
    2
    Blechteil
    3
    Verschweißung
    4
    Mittelteil
    5
    wabenförmiger Hohlraum

Claims (5)

  1. Abrollbehälter mit doppelwandigen Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass die doppelwandigen Seitenwände außen und innen planeben ausgeführt sind gemäß Zeichnung (1).
  2. Abrollbehälter mit doppelwandigen Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass die in Anspruch 1. bezeichnete Seitenwand aus senkrechten, senkrecht z-förmig gekanteten Blechen (2) aufgebaut ist.
  3. Abrollbehälter mit doppelwandigen Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass die in Anspruch 2 bezeichneten Bleche jeweils an ihren stumpfen Enden ohne Überlappung verschweißt sind (3).
  4. Abrollbehälter mit doppelwandigen Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass die in Anspruch 2 bezeichneten Bleche durch Kantungen von einem Winkel von jeweils größer 90° ein die Außenwand mit der Innenwand verbindendes Mittelteil aufweisen (4).
  5. Abrollbehälter mit doppelwandigen Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass in Anspruch 2 bezeichneten Bleche senkrecht stehende, abgeschlossene, wabenförmige Hohlräume zwischen Außenwand und Innenwand ausbilden (5).
DE200420015154 2004-09-27 2004-09-27 Doppelwandige Abrollbehälter Expired - Lifetime DE202004015154U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015154 DE202004015154U1 (de) 2004-09-27 2004-09-27 Doppelwandige Abrollbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015154 DE202004015154U1 (de) 2004-09-27 2004-09-27 Doppelwandige Abrollbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004015154U1 true DE202004015154U1 (de) 2005-02-24

Family

ID=34223685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420015154 Expired - Lifetime DE202004015154U1 (de) 2004-09-27 2004-09-27 Doppelwandige Abrollbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004015154U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015078546A1 (de) * 2013-11-27 2015-06-04 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem wendelförmig gebogenen blechband

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015078546A1 (de) * 2013-11-27 2015-06-04 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem wendelförmig gebogenen blechband
CN105793172A (zh) * 2013-11-27 2016-07-20 克萨韦尔·利普 由螺旋形弯曲的金属板条制成的容器
CN105793172B (zh) * 2013-11-27 2018-11-09 克萨韦尔·利普 由螺旋形弯曲的金属板条制成的容器
US11078011B2 (en) 2013-11-27 2021-08-03 Xaver Lipp Container, produced from a spiral-shaped, bent sheet strip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN106080806B (zh) 一种全铝车厢的底盘
CN103010238A (zh) 铁路矿石敞车车体侧墙
DE202004015154U1 (de) Doppelwandige Abrollbehälter
CN201132529Y (zh) 铁路货车侧墙结构及铁路货车车厢
CN202578036U (zh) 一种集装箱活动房屋结构
CN201694252U (zh) 一种车架部件
DE202015101491U1 (de) Silo mit Auslauföffnung
CN205470858U (zh) 一种集装箱用后角柱及其集装箱、集装箱式活动房
CN201512008U (zh) 一种自卸车车厢
DE202004004155U1 (de) Transporteinrichtung
CN203294209U (zh) 一种u形货箱结构
CN202828288U (zh) 工艺板
CN207595573U (zh) 一种多功能货物搬运架
CN206766571U (zh) 容器
DE202011108161U1 (de) Behälter
RU109067U1 (ru) Продольный борт вагона-самосвала тяжелого типа
CN217457248U (zh) 一种集装箱抗冲击防变形装置
CN207332398U (zh) 一种机械式车库载车板
CN212195223U (zh) 一种自卸车瓦楞结构厢体
CN201842147U (zh) 工程货车辊压高强度货箱边板结构
CN204775232U (zh) 一种铁路铝合金货车端墙
CN206510984U (zh) 一种空气室盖板及具有该空气室盖板的汽车
CN204845931U (zh) 一种支撑机构及具有支撑机构的货车
CN204296885U (zh) 一种车辆货箱
CN203419056U (zh) 一种自卸汽车货厢顶盖的密封装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050331

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080408

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110406

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130328

R071 Expiry of right