DE202004009940U1 - Arrangement for fixing a binding jaw of a ski binding on a ski with a longitudinal adjusting device comprises a fixing part connected to the ski and having rows of teeth - Google Patents

Arrangement for fixing a binding jaw of a ski binding on a ski with a longitudinal adjusting device comprises a fixing part connected to the ski and having rows of teeth Download PDF

Info

Publication number
DE202004009940U1
DE202004009940U1 DE202004009940U DE202004009940U DE202004009940U1 DE 202004009940 U1 DE202004009940 U1 DE 202004009940U1 DE 202004009940 U DE202004009940 U DE 202004009940U DE 202004009940 U DE202004009940 U DE 202004009940U DE 202004009940 U1 DE202004009940 U1 DE 202004009940U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
locking element
arrangement according
binding
holding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004009940U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tyrolia Technology GmbH
Original Assignee
Tyrolia Technology GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyrolia Technology GmbH filed Critical Tyrolia Technology GmbH
Publication of DE202004009940U1 publication Critical patent/DE202004009940U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/005Ski bindings with means for adjusting the position of a shoe holder or of the complete binding relative to the ski

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Arrangement for fixing a binding jaw of a ski binding on a ski (1) with a longitudinal adjusting device comprises a fixing part (3) connected to the ski and having two rows of teeth running in the longitudinal direction of the ski and meshing with rows of teeth on catch elements connected to the binding jaw. The locked position is fixed by a blocking element (7). One catch element (8) is fixed to the binding jaw and the other catch element (9) is pivotably mounted on the binding jaw in the transverse direction of the ski. The toothed arrangements (6, 8a, 9c) on the fixing part are arranged and mesh with each other so that their engagement cannot be released perpendicular to the upper side of the ski. Preferred Features: The fixing part is fixed on the upper side of the ski e.g. by screws, or is integrated in the ski construction during manufacture.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Halten eines Bindungsbackens einer Skibindung auf einem Ski mit einer Längsverstelleinrichtung, umfassend ein mit dem Ski verbundenes Halteteil mit zwei in Skilängsrichtung verlaufenden Zahnreihen, welche mit Zahnreihen von Rastelementen, die mit dem Bindungsbacken in Verbindung sind, in und außer Eingriff bringbar sind, wobei die verriegelte Position mittels eines Sperrelementes fixierbar ist.The invention relates to an arrangement to hold a binding binding of a ski binding on a ski with a longitudinal adjustment device, comprising a holding part connected to the ski with two in the longitudinal direction of the ski running rows of teeth, which with rows of teeth of locking elements, connected to the binding jaw, in and out of engagement can be brought, the locked position by means of a locking element is fixable.

Eine derartige Anordnung ist beispielsweise aus der DE-A-31 50 099 bekannt. Die Einrichtung zur Längsverstellung eines Skibindungsbackens besteht aus einer am Ski befestigten Grundplatte, die über zwei sich in Längsrichtung erstreckende, einander gegenüberliegende und in einer Ausnehmung untergebrachte Zahnleisten verfügt, welchen ein Rastglied zugeordnet ist, das zwei zum Eingreifen in die Zahnleisten der Grundplatte bestimmte Zähne bzw. Zahnreihen besitzt. Das Rastglied wird von zwei elastischen Schenkeln gebildet, welche an ihrem einen Ende die Zahnreihen tragen und mit diesen Zahnreihen in einer parallelen Ebene zur Grundplatte bewegbar bzw. schwenkbar sind. Die elastischen Schenkel sind nach innen vorgespannt, wobei im Bereich des freien Endes der Schenkel an der Innenseite ein Nocken drehbar gelagert ist, mittels welchem die beiden Schenkel nach außen in die Verriegelungsstellung bringbar sind.Such an arrangement is, for example, from DE-A-31 50 099 known. The device for longitudinal adjustment a ski binding jaw consists of a base plate attached to the ski, the over two itself in the longitudinal direction extending, opposite each other and has toothed racks accommodated in a recess, which a locking element is assigned, the two for engaging in the toothed strips certain base teeth or rows of teeth. The locking member is made of two elastic Legs formed, which carry the rows of teeth at one end and with these rows of teeth in a plane parallel to the base plate are movable or pivotable. The elastic legs are behind biased inside, in the area of the free end of the leg a cam is rotatably mounted on the inside, by means of which the two legs outwards can be brought into the locking position.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, bei einer Anordnung der eingangs genannten Art auf einfache Weise sicher zu stellen, dass zur Anpassung der Bindung an unterschiedliche Skischuhlängen der gegenseitige Abstand der Bindungsbacken ohne deren längsverschiedlichen Anordnung am Ski veränderbar ist.The invention is based on the object Basically, with an arrangement of the type mentioned in the beginning Way to make sure to adjust the bond to different ski boot lengths the mutual distance of the binding jaws without their longitudinally different Arrangement on the ski changeable is.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass das eine Rastelement mit dem Bindungsbacken fest verbunden ist und das andere Rastelement am Bindungsbacken in Skiquerrichtung kippbar gelagert ist, wobei die Verzahnungen am Halteteil und den Rastelementen derart angeordnet und miteinander in Eingriff sind, dass ihr Eingriff senkrecht zur Skioberseite nicht lösbar ist.The task is solved according to the invention by that the one locking element is firmly connected to the binding jaws and the other locking element on the binding jaw can be tilted in the direction of the ski is mounted, the teeth on the holding part and the locking elements are arranged and engaged with each other so that their engagement perpendicular to the top of the ski is not removable.

Zur Verstellung der Position des Bindungsbackens ist daher durch die Anordnung der Rastelemente und der zusammenwirkenden Verzahnungen vorgesehen, dass der Backen zur Änderung seiner Position komplett vom skifesten Halteteil gelöst wird. In der gewünschten Position wird der Backen am Halteteil wieder eingesetzt und verriegelt.To adjust the position of the Binding is therefore due to the arrangement of the locking elements and The interacting gears provided that the jaws change its position is completely detached from the ski-fixed holding part. In the desired one Position the jaw on the holding part is reinserted and locked.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Verzahnungen in entgegengesetzte Richtungen weisend unter einem spitzen Winkel zu einer Senkrechten auf die Skioberseite orientiert. Auf diese Weise können die miteinander korrespondierenden Verzahnungen des Halteteiles und der Rastelemente einen besonders sicheren und senkrecht zur Skioberseite nicht lösbaren Eingriff eingehen.In a preferred embodiment of the invention are the teeth in opposite directions pointing at an acute angle to a normal to the Ski top oriented. In this way, the corresponding ones A special toothing of the holding part and the locking elements enter into a safe and non-releasable intervention perpendicular to the top of the ski.

Zusätzlich kann vorgesehen werden, dass die Verzahnungen des Halteteils an bezüglich einer Senkrechten auf die Skioberseite hinterschnittenen Bereichen des skifesten Halteteiles ausgebildet sind. Das stellt eine weitere Maßnahme der Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen des Eingriffes der Rastelemente senkrecht zur Skioberseite dar.In addition, it can be provided that the teeth of the holding part on with respect to a perpendicular the ski undercut areas of the ski-fixed holding part are trained. This represents another measure of security an unintentional loosening the engagement of the locking elements perpendicular to the top of the ski.

Die am Basisteil des Bindungsbackens angeordneten Rastelemente können sehr einfach, zweckmäßig und funktionssicher ausgeführt sein. So kann das mit dem Basisteil fest verbundene Rastelement als ein Richtung Skioberseite weisender Rastfuß ausgeführt sein, welcher mit einem die Verzahnung aufweisenden Vorsprung versehen ist. Um auf einfache Weise eine kippbare Lagerung des anderen Rastelementes am Basisteil sicherzustellen, wird dieses mit einem Kopfbereich in einer gelenkpfannenartig ausgebildeten Aufnahme des Basisteils gelagert. Dabei ist es von Vorteil, wenn das am Basisteil kippbar gelagerte Rastelement in Richtung des Lösens des Eingriffes der Verzahnungen federbeaufschlagt ist.The one on the base part of the binding jaw arranged locking elements can very simple, functional and functionally reliable his. So can the locking element firmly connected to the base part be designed as a locking foot pointing towards the top of the ski, which with a the toothing projection is provided. To be simple Way a tiltable storage of the other locking element on the base part To ensure this is done with a head area in a socket-like manner trained recording of the base part stored. It is from Advantage if the locking element is tiltably mounted on the base part Direction of loosening the Engagement of the gears is spring loaded.

Bei einer Ausführungsvariante der Erfindung sind die Verzahnungen am Halteteil zueinander und in Richtung Skimitte weisend, insbesondere in den Längsseiten einer schwalbenschwanzförmigen und in Skilängsrichtung verlaufenden Ausnehmung, ausgebildet. Bei dieser Ausführung kann das Sperrelement besonders einfach angeordnet werden, indem es ein zwischen den beiden Rastelementen wirkendes Teil ist, welches in der verriegelten Lage zwischen den beiden Rastelementen eingeklemmt ist.In one embodiment of the invention the teeth on the holding part to each other and towards the center of the ski pointing, especially in the long sides a dovetail-shaped and in the longitudinal direction of the ski extending recess, formed. This version can the locking element can be arranged particularly easily by a between the two locking elements acting part, which in the locked position between the two locking elements is.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind die Verzahnungen am Halteteil voneinander weg und in Richtung der Skiseiten weisend ausgebildet. Bei dieser Ausführung ist es besonders einfach, den Bindungsbacken mit seinen Rastelementen am Halteteil zu positionieren. Auch bei dieser Ausführungsform kann das Sperrelement funktionssicher und zweckmäßig angeordnet werden, insbesondere zum Herstellen der verriegelten Lage zwischen dem Basisteil und einem der Rastelemente, vorzugsweise dem am Basisteil kippbar gelagerten Rastelement, eingeklemmt werden.In another embodiment the teeth on the holding part are away from each other and trained in the direction of the ski sides. In this version is the binding jaws with its locking elements are particularly easy to position on the holding part. Also in this embodiment the locking element can be arranged functionally reliable and expedient, in particular for establishing the locked position between the base part and one of the latching elements, preferably the latching element mounted tiltably on the base part, be pinched.

Das bzw. die Halteteil(e), kann bzw. können auf der Skioberseite, beispielsweise durch Schrauben, befestigt sein, es ist aber auch möglich, das bzw. die Halteteil(e) während der Skiherstellung in den Skiaufbau zu integrieren. Dabei können die Halteteile derart angeordnet sein, dass sie in vertieften Bereichen des Skis sitzen.The holding part (s) can can on be attached to the top of the ski, for example by screws, but it is also possible the holding part (s) during to integrate ski production into ski construction. The Holding parts can be arranged so that they are in recessed areas of the ski.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nun anhand der Zeichnung, die schematisch zwei Ausführungsbeispiele darstellt, näher beschrieben. Dabei zeigenOther features, advantages and details of the Invention will now be apparent from the drawing, which schematically two embodiments represents closer described. Show

1 eine Draufsicht auf jenen Bereich eines Skis, wo Bindungsbacken, die in Seitenansicht und im Wesentlichen nur im Umriss dargestellt sind, längsverstellbar angeordnet werden können, 1 3 shows a plan view of that area of a ski where binding jaws, which are shown in a side view and essentially only in outline, can be arranged in a longitudinally adjustable manner,

2 einen Querschnitt durch einen am Ski angeordneten Bindungsbacken, 2 a cross section through one on the ski arranged binding jaws,

3 eine Ansicht der Schnittebene gemäß A – A der 2 3 a view of the sectional plane according to A - A of 2

4 eine zu 2 analoge Darstellung einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 4 one too 2 analog representation of a second embodiment of the invention.

Die erfindungsgemäße Verstelleinrichtung ist für den Vorderbacken 10 und den Fersenbacken 11 einer Skibindung, insbesondere einer Sicherheitsskibindung, gleicher Maßen geeignet. Der Aufbau bzw. die Konstruktion der beiden Skibindungsteile, Vorderbacken 10 und Fersenbacken 11, ist für die gegenständliche Erfindung kaum von Belang. Die Anordnung des betreffenden Bindungsbackens 10, 11 am Ski 1 bzw. den am Ski 1 vorgesehenen Bestandteilen der Längsverstelleinrichtung erfolgt über ein Basisteil 2 des Bindungsbackens 10, 11, welches beispielsweise eine Grund- oder Tragplatte oder ein Gehäuse sein kann. Da die Längsverstelleinrichtung sowohl für den Fersenbacken 11 als auch den Vorderbacken 10 verwendbar ist, kann das dargestellte Basisteil 2 sowohl zum Fersenbacken 11 als auch zum Vorderbacken 10 gehören.The adjustment device according to the invention is for the toe piece 10 and the heel cheeks 11 a ski binding, in particular a safety ski binding, of the same dimensions. The construction or construction of the two ski binding parts, front jaws 10 and heel cheeks 11 is of little importance for the present invention. The arrangement of the binding jaw in question 10 . 11 on the ski 1 or the one on the ski 1 The components of the longitudinal adjustment device provided are made via a base part 2 of the binding jaw 10 . 11 , which can be, for example, a base or support plate or a housing. Since the length adjustment device for both the heel jaw 11 as well as the toe pieces 10 can be used, the base part shown 2 both for heel baking 11 as well as for front baking 10 belong.

Wie 1 und 2 zeigen gehört zu den skifest angeordneten Bestandteilen der Längsverstelleinrichtung ein Halteteil 3, welches, auf der Oberseite des Skis 1, beispielsweise mittels Schrauben oder dergleichen, befestigt sein kann. Bei einer alternativen Ausführung der Erfindung kann das Halteteil 3 bereits während der Herstellung des Skis in den Skiaufbau integriert worden sein und / oder in einer auf der Oberseite des Skis ausgebildeten Vertiefung sitzen.How 1 and 2 show belongs to the components of the longitudinal adjustment device arranged in a ski-like manner a holding part 3 which, on the top of the ski 1 , for example by means of screws or the like. In an alternative embodiment of the invention, the holding part 3 have already been integrated into the ski structure during the manufacture of the ski and / or sit in a recess formed on the top of the ski.

Das Halteteil 3 ist mittig mit einer in seiner Längserstreckung und damit in Längsrichtung des Skis 1 verlaufenden schwalbenschwanzförmigen Ausnehmung 4 versehen. Kurze, in Skilängsrichtung verlaufende, nach innen weisende Vorsprünge 5 des Halteteils 3 lassen hinterschnittene, ebenfalls in Skilängsrichtung des Skis verlaufende Bereiche entstehen, an welchen jeweils eine in Skilängsrichtung verlaufende Verzahnung 6 ausgebildet ist. Die einzelnen Zähne der Verzahnung 6 sind in Übereinstimmung mit der Schwalbenschwanzform der Ausnehmung 4 gegenüber der Senkrechten auf die Skioberseite unter einem Winkel von 5 bis 20 ° schräg gestellt. Mit den Verzahnungen 6 sind ein am Basisteil 2 gelagerter Rasthebel 9 und ein mit dem Basisteil 2 fest verbundener Rastfuß 8 in und außer Eingriff bringbar, wobei ferner ein von Hand aus oder mittels eines Werkzeuges betätigbares Sperrelement 7 vorgesehen ist.The holding part 3 is centered with one in its longitudinal extent and thus in the longitudinal direction of the ski 1 trending dovetail-shaped recess 4 Mistake. Short, inward longitudinal projections 5 of the holding part 3 allow undercut areas, also running in the longitudinal direction of the ski, to be created, on each of which a toothing extending in the longitudinal direction of the ski 6 is trained. The individual teeth of the gearing 6 are in accordance with the dovetail shape of the recess 4 tilted at an angle of 5 to 20 ° to the vertical on the top of the ski. With the gears 6 are one at the base part 2 stored locking lever 9 and one with the base part 2 firmly connected locking foot 8th can be brought into and out of engagement, a locking element which can also be actuated by hand or by means of a tool 7 is provided.

Der Rastfuß 8 ist an der Unterseite des Basisteiles 2 in Richtung Skioberseite weisend außenseitig mit einer Verzahnung 8a versehen, deren Zähne mit der Verzahnung 6 in Eingriff bringbar sind. Die Verzahnung 8a ist dabei wesentlich kürzer ausgeführt als die Verzahnungen 6, um den Rastfuß 8 in einer Vielzahl von Lagen positionieren zu können. In der in 2 gezeigten verrasteten und gesperrten Lage greift die Verzahnung 8a des Rastfußes 8 in die in der Zeichnungsfigur rechts eingezeichnete Verzahnung 6 des Halteteiles 3. Innenseitig neben dem Rastfuß 8 ist eine Aufnahmestelle bzw. Führung für das Sperrelement 7 gebildet, sodass dieses zwar in Skilängsrichtung betätigt werden kann, senkrecht zur Skioberseite aber gehalten ist. Eine zur Skioberseite offene, gelenkpfannenartige Ausnehmung 12 im Basisteil 2 bildet ein Lager für das Rastelement 9. Zu diesem Zweck ist das Rastelement 9 mit einem in der Ausnehmung 12 sitzenden Gelenkkopf 9a versehen, welcher derart ausgeführt ist, dass das Rastelement 9 quer zur Skilängsrichtung kipp- bzw. schwenkbar ist. In die schwalbenschwanzförmigen Ausnehmung des Halteteiles 2 greift das Rastelement 9 mit einem Rastteil 9b, welches in Skilängsrichtung und außenseitig mit einer Verzahnung 9c versehen ist, die wesentlich kürzer ausgeführt ist als die Verzahnung 6 und mit dieser in und außer Eingriff bringbar ist. Der Eingriff der Verzahnungen 8a und 9c in den Verzahnungen 6 wird durch das Sperrelement 7 gesichert.The latching foot 8th is at the bottom of the base part 2 facing towards the top of the ski with teeth on the outside 8a provided, whose teeth with the toothing 6 can be brought into engagement. The gearing 8a is much shorter than the gears 6 to the snap foot 8th to be able to position in a variety of positions. In the in 2 shown locked and locked position engages the teeth 8a of the latching foot 8th into the toothing shown on the right in the drawing figure 6 of the holding part 3 , Inside next to the locking foot 8th is a receiving point or guide for the locking element 7 formed so that it can be operated in the longitudinal direction of the ski, but is held perpendicular to the top of the ski. A socket-like recess open to the top of the ski 12 in the base part 2 forms a bearing for the locking element 9 , For this purpose, the locking element 9 with one in the recess 12 seated condyle 9a provided which is designed such that the locking element 9 is tiltable or pivotable transversely to the longitudinal direction of the ski. In the dovetail-shaped recess of the holding part 2 engages the locking element 9 with a locking part 9b , which is in the longitudinal direction and on the outside with a toothing 9c is provided, which is much shorter than the toothing 6 and can be brought into and out of engagement with it. The engagement of the gears 8a and 9c in the gears 6 is through the locking element 7 secured.

Wie 3 zeigt ist das Rastteil 9b des Rastelementes 9 an seinem gegenüber der Verzahnung 9c liegenden Bereich mit zwei Stütznocken 16 versehen, die mit zwei Vorsprüngen 17 des Sperrelementes 7 zusammen wirken. 3 zeigt dabei diese Teile in der verriegelten Stellung, in welcher die Verzahnungen 8a und 9c in die Verzahnungen 6 eingreifen. Zur Längsverstellung des Bindungsbackens relativ zum skifesten Halteteil 3 wird das Sperrelement 7 in Skilängsrichtung verschoben, wodurch die Vorsprünge 17 von den Stütznocken 16 gleiten und die Klemmung des Rastelementes 9 und des Rastfußes 8 aufgehoben wird. Damit wird das Rastelement 9 frei für eine Kippbewegung, welche durch eine Feder 19, die in 2 gezeigt ist, unterstützt wird. In dieser Lage kann der Bindungsbacken mitsamt dem Rastelement 9 und dem Rastfuß 8 entfernt werden und in der gewünschten Längsposition wieder in die Ausnehmung 4 eingesetzt werden. Anschließend wird das Sperrelement 7 eingeschoben, wobei über Führungsschrägen 20, 21 ein Aufgleiten der Stütznocken 16 auf die Vorsprünge 17 unterstützt wird. Die verriegelte Lage gemäß 2 ist wieder erreicht.How 3 shows is the locking part 9b of the locking element 9 at his opposite the gearing 9c lying area with two support cams 16 provided with two protrusions 17 the locking element 7 work together. 3 shows these parts in the locked position, in which the teeth 8a and 9c in the gears 6 intervention. For longitudinal adjustment of the binding jaw relative to the ski-fixed holding part 3 becomes the blocking element 7 moved in the longitudinal direction of the ski, causing the projections 17 from the support cams 16 slide and the clamping of the locking element 9 and the locking foot 8th will be annulled. So that the locking element 9 free for a tilting movement, which is by a spring 19 , in the 2 is shown, is supported. In this position, the binding jaws together with the locking element 9 and the locking foot 8th be removed and in the desired longitudinal position back into the recess 4 be used. Then the locking element 7 inserted, using guide slopes 20 . 21 a sliding of the support cams 16 on the ledges 17 is supported. The locked position according to 2 is reached again.

Wie 2 zeigt, kann das Basisteil 2 mit zwei, das skifeste Halteteil 3 seitlich übergreifenden Gleitteilen 2a am Halteteil 3 seitlich abstützbar sein.How 2 shows the base part 2 with two, the ski-proof holding part 3 overlapping sliding parts 2a on the holding part 3 be supported laterally.

4 zeigt eine zweite Ausführungsform der Erfindung, bei welcher ein skifestes Halteteil 3' mittig mit einem Führungsteil 22 versehen ist, an dessen beiden Längsseiten, nach innen in Richtung Skimitte versetzt, Hinterschneidungen mit zwei in Skilängsrichtung verlaufenden Verzahnungen 6' ausgebildet sind. Wie bei der Ausführungsform gemäß 2 greift in eine der beiden Verzahnungen 6' in der gesperrten Lage der Verstelleinrichtung eine Verzahnung 8'a ein, welche an einem an der Unterseite des Basisteiles 2' unbeweglich angeordneten Rastfuß 8' ausgebildet ist. 4 shows a second embodiment of the invention, in which a ski-holding part 3 ' in the middle with a guide part 22 is provided, on its two long sides, offset inwards towards the center of the ski, undercuts with two teeth running in the longitudinal direction of the ski 6 ' are trained. As in the embodiment according to 2 engages in one of the two gears 6 ' a toothing in the locked position of the adjusting device 8'a one, which on one at the bottom of the base part 2 ' immovable locking foot 8th' is trained.

Auch bei dieser Ausführungsform sitzt in einer gelenkpfannenartigen Ausnehmung 12' im Basisteil 2' ein Rastelement 9' mit einem Gelenkkopf 8'a, sodass das Rastelement 9' in einer Ebene quer zur Skilängsrichtung kippbar ist. Das Rastteil 9'b des Rastelementes 9' ist mit einer Verzahnung 9'c versehen, welche in der gesperrten und verrasteten Lage in Eingriff mit der zweiten Verzahnung 6' des Führungsteiles 22 steht. Auch bei dieser Ausführungsform ist ein Sperrelement 7' vorgesehen, welches in der gesperrten und geklemmten Lage zwischen dem Rastelement 9' und dem einen Gleitteil 2'a des Basisteiles 2' sitzt und das Rastelement 9' gegen das Führungsteil 22 drückt. Auch bei dieser Ausführungsform kann das Sperrelement 7' mit dem Rastelement 9' analog zu der in 3 gezeigten Weise zusammenwirken. Zum Lösen der gesperrten Lage wird das Sperrelement 7' in Skilängsrichtung entfernt, sodass die Klemmung des Rastelementes 9' aufgehoben wird. Durch eine Feder 19' unterstützt kommt das Rastelement 9' mit seiner Verzahnung 9'c außer Eingriff von der Verzahnung 6', sodass das Lösen des Eingriffes der anderen Verzahnung 6' von der Verzahnung 8'a des Rastfußes 8' ermöglicht ist. Der Bindungsbacken kann nun entfernt werden, in der gewünschten Lage wieder am Halteteil 2' eingesetzt werden und mittels des Sperrelementes 7' in dieser Lage verrastet werden.In this embodiment, too, sits in a socket-like recess 12 ' in the base part 2 ' a locking element 9 ' with a joint head 8'a , so that the locking element 9 ' is tiltable in a plane transverse to the longitudinal direction of the ski. The locking part 9 'b of the locking element 9 ' is with a toothing 9'c provided which in the locked and locked position in engagement with the second toothing 6 ' of the guide part 22 stands. In this embodiment too, there is a locking element 7 ' provided which is in the locked and clamped position between the locking element 9 ' and the one sliding part 2 ' of the base part 2 ' sits and the locking element 9 ' against the guide part 22 suppressed. In this embodiment, too, the locking element 7 ' with the locking element 9 ' analogous to that in 3 cooperate as shown. The locking element is used to release the locked position 7 ' removed in the longitudinal direction of the ski, so that the clamping of the locking element 9 ' will be annulled. By a spring 19 ' the locking element is supported 9 ' with its interlocking 9'c disengaged from the gearing 6 ' , so that the disengagement of the other toothing 6 ' from the gearing 8'a of the latching foot 8th' is possible. The binding jaw can now be removed, again in the desired position on the holding part 2 ' are used and by means of the locking element 7 ' be locked in this position.

Die Erfindung ist auf die dargestellten Ausführungsformen nicht eingeschränkt. Beispielsweise kann das Sperrelement ein Excenter oder dergleichen sein.The invention is illustrated on the embodiments not limited. For example, the locking element can be an eccentric or the like his.

Claims (13)

Anordnung zum Halten eines Bindungsbackens einer Skibindung auf einem Ski mit einer Längsverstelleinrichtung, umfassend ein mit dem Ski verbundenes Halteteil mit zwei in Skilängsrichtung verlaufenden Zahnreihen, welche mit Zahnreihen von Rastelementen, die mit dem Bindungsbacken in Verbindung sind, in und außer Eingriff bringbar sind, wobei die verriegelte Position mittels eines Sperrelementes fixierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Rastelement (8, 8') mit dem Bindungsbacken (10, 11) fest verbunden ist und das andere Rastelement (9, 9') am Bindungsbacken (10, 11) in Skiquerrichtung kippbar gelagert ist, wobei die Verzahnungen (6, 6', 8a, 8'a, 9c, 9'c) am Halteteil (3, 3') und den Rastelementen (8, 8', 9, 9') derart angeordnet und miteinander in Eingriff sind, dass ihr Eingriff senkrecht zur Skioberseite (1, 1') nicht lösbar ist.Arrangement for holding a binding jaw of a ski binding on a ski with a longitudinal adjustment device, comprising a holding part connected to the ski with two rows of teeth running in the longitudinal direction of the ski, which can be brought into and out of engagement with rows of teeth of latching elements which are connected to the binding jaw the locked position can be fixed by means of a locking element, characterized in that the one locking element ( 8th . 8th' ) with the binding jaw ( 10 . 11 ) is firmly connected and the other locking element ( 9 . 9 ' ) on the binding jaw ( 10 . 11 ) is tiltably mounted in the direction of the ski, the toothings ( 6 . 6 ' . 8a . 8'a . 9c . 9'c ) on the holding part ( 3 . 3 ' ) and the locking elements ( 8th . 8th' . 9 . 9 ' ) are arranged and engaged with each other in such a way that their engagement is perpendicular to the top of the ski ( 1 . 1' ) cannot be solved. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungen (6, 6', 8a, 8'a, 9c, 9'c) in entgegengesetzte Richtungen weisend unter einem spitzen Winkel zu einer Senkrechten auf die Skioberseite orientiert sind.Arrangement according to claim 1, characterized in that the toothings ( 6 . 6 ' . 8a . 8'a . 9c . 9'c ) are oriented in opposite directions at an acute angle to a perpendicular to the top of the ski. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungen (6, 6') des Halteteils (3, 3') an bezüglich einer Senkrechten auf die Skioberseite hinterschnittenen Bereichen des skifesten Halteteiles (3, 3') ausgebildet sind.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the toothings ( 6 . 6 ' ) of the holding part ( 3 . 3 ' ) at areas of the ski-fixed holding part which are undercut with respect to a perpendicular to the top of the ski ( 3 . 3 ' ) are trained. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mit dem Basisteil (2, 2') des Bindungsbackens (10, 11) fest verbundene Rastelement (8, 8') ein in Richtung Skioberseite weisender Rastfuß mit einem die Verzahnung (8a, 8'a) aufweisenden Vorsprung ist, welche mit einer der Verzahnungen (6, 6') des Halteteils (3, 3') in Eingriff bringbar ist.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the with the base part ( 2 . 2 ' ) of the binding jaw ( 10 . 11 ) firmly connected locking element ( 8th . 8th' ) a locking foot pointing towards the top of the ski with a toothing ( 8a . 8'a ) has projection which with one of the toothings ( 6 . 6 ' ) of the holding part ( 3 . 3 ' ) can be brought into engagement. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das am Basisteil (2, 2') des Bindungsbackens (10, 11) gelagerte Rastelement (9, 9') einen Kopf (9a, 9'a) aufweist, welcher in einer gelenkpfannenartig ausgebildeten Aufnahme (12, 12') des Basisteils (2, 2') kippbar gelagert ist.Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the on the base part ( 2 . 2 ' ) of the binding jaw ( 10 . 11 ) stored locking element ( 9 . 9 ' ) a head ( 9a . 9 'a ), which in a socket-like receptacle ( 12 . 12 ' ) of the base part ( 2 . 2 ' ) is tiltably mounted. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das am Basisteil (2, 2') kippbar gelagerte Rastelement (9, 9') in Richtung des Lösens des Eingriffes der Verzahnungen (6, 6', 9c, 9'c) federbeaufschlagt ist.Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the on the base part ( 2 . 2 ' ) tiltable locking element ( 9 . 9 ' ) in the direction of releasing the engagement of the gears ( 6 . 6 ' . 9c . 9'c ) is spring loaded. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungen (6) am Halteteil (3) zueinander und in Richtung Skimitte weisend, insbesondere an den Längsseiten einer schwalbenschwanzförmigen und in Skilängsrichtung verlaufenden Ausnehmung (4), ausgebildet sind.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the toothings ( 6 ) on the holding part ( 3 ) facing each other and towards the center of the ski, especially on the long sides of a dovetail-shaped recess that runs in the longitudinal direction of the ski ( 4 ) are trained. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (7) in der verriegelten Lage zwischen den beiden Rastelementen (8, 9) eingeklemmt ist.Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the locking element ( 7 ) in the locked position between the two locking elements ( 8th . 9 ) is jammed. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungen (6') am Halteteil (2') voneinander weg und in Richtung der Skiseiten weisend ausgebildet sind.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the toothings ( 6 ' ) on the holding part ( 2 ' ) away from each other and pointing towards the ski sides. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (7') in der vorriegelten Lage zwischen dem Basisteil (2') und einem der Rastelemente (8', 9'), vorzugsweise dem am Basisteil (2') kippbar gelagerten Rastelement (9'), eingeklemmt ist.Arrangement according to one of claims 1 to 6 or 9, characterized in that the locking element ( 7 ' ) in the locked position between the base part ( 2 ' ) and one of the locking elements ( 8th' . 9 ' ), preferably the one on the base part ( 2 ' ) tiltable locking element ( 9 ' ) is jammed. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Halteteile) (2, 2') auf der Skioberseite, beispielsweise durch Schrauben, befestigt ist bzw. sind.Arrangement according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the holding part or parts) ( 2 . 2 ' ) is or are attached to the top of the ski, for example by screws. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Halteteile) (2, 2') während der Skiherstellung in den Skiaufbau integriert worden ist bzw. sind.Arrangement according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the holding part or parts) ( 2 . 2 ' ) was or are integrated into the ski structure during ski manufacture. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Halteteile) (2, 2') in vertieften Bereichen des Skis (1, 1') angeordnet ist bzw. sind.Arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the one or more holding parts) ( 2 . 2 ' ) in deep areas of the ski ( 1 . 1' ) is or are arranged.
DE202004009940U 2003-07-07 2004-06-24 Arrangement for fixing a binding jaw of a ski binding on a ski with a longitudinal adjusting device comprises a fixing part connected to the ski and having rows of teeth Expired - Lifetime DE202004009940U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1030/2003 2003-07-07
AT0103003A AT500309B1 (en) 2003-07-07 2003-07-07 DEVICE FOR HOLDING A FRONT OR HEELBACK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004009940U1 true DE202004009940U1 (en) 2004-09-02

Family

ID=32932038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004009940U Expired - Lifetime DE202004009940U1 (en) 2003-07-07 2004-06-24 Arrangement for fixing a binding jaw of a ski binding on a ski with a longitudinal adjusting device comprises a fixing part connected to the ski and having rows of teeth

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT500309B1 (en)
DE (1) DE202004009940U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1600196A1 (en) * 2004-05-27 2005-11-30 Tyrolia Technology GmbH Device comprising at least a bindung support plate

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3018698B1 (en) * 2014-03-19 2017-10-20 Rossignol Sa ADJUSTABLE CONNECTION MEMBER FOR SLIDING BOARD WITH RATTRAPAGE OF GAMES
EP4085978A1 (en) * 2021-05-07 2022-11-09 Fritschi AG - Swiss Bindings A fixing device for fixing a binding unit of a ski binding to a ski

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386537B (en) * 1986-12-18 1988-09-12 Tyrolia Freizeitgeraete ADJUSTMENT FOR SKI BINDINGS
FR2809635B1 (en) * 2000-05-30 2002-08-30 Salomon Sa INTERFACE DEVICE BETWEEN A SKI AND A SHOE
FR2823681B1 (en) * 2001-04-24 2003-06-13 Rene Bressand DEVICE FOR QUICK ASSEMBLY / DISASSEMBLY OF A SKI BINDING ON A SKI

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1600196A1 (en) * 2004-05-27 2005-11-30 Tyrolia Technology GmbH Device comprising at least a bindung support plate

Also Published As

Publication number Publication date
AT500309B1 (en) 2008-10-15
AT500309A1 (en) 2005-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1792586B1 (en) Insert instrument for an implant between vertebrae
DE4135899C2 (en) Ski binding with a length adjustment device for the distance between the front and heel cheeks
DE3448346C2 (en)
DE3927875A1 (en) SAFETY SKI BINDING
EP1314458A1 (en) Adjustable ski binding device on a ski
AT397920B (en) SAFETY SKI BINDING
DE3927144C2 (en) Rear binding for an alpine ski
EP1240925A1 (en) Guide rail and device for the connection of a binding for a sport shoe with a ski or snowboard
DE3151019C2 (en) Device for attaching the upper deflection fitting for a three-point seat belt to the body of a motor vehicle
EP0169315B1 (en) Part of a ski binding, in particular a toe clamp
DE3241284C2 (en)
EP0317764A2 (en) Ski boot
DE3222132A1 (en) Ski safety binding
DE202004009940U1 (en) Arrangement for fixing a binding jaw of a ski binding on a ski with a longitudinal adjusting device comprises a fixing part connected to the ski and having rows of teeth
DE19936519A1 (en) Base for ski binding has longitudinally adjustable binding supports adjusted by toothed rack and gear wheel for simultaneous operation.
DE60117339T2 (en) Sports shoe with transversely adjustable tensioning device
WO1991011231A1 (en) Ski binding parts, in particular toepieces
EP1446202B1 (en) Arrangement for a ski binding which can be positioned on a ski
DE3810144C2 (en) Alignment and fastening device for a frame
DE60212506T2 (en) Binding plate and gliding board with such a device
DE1678302A1 (en) Baking a release ski binding
DE4016137A1 (en) Ski boot safety binding - has tongue shaped plate to fit between binding body and adjustment rail for rapid boot length adjustment
DE102004044834A1 (en) Roof rack for motor vehicles
DE2447312A1 (en) Safety ski binding - with release adjustment through altering the angle between binding and holding sections
DE10162863A1 (en) Mounting for attaching foot to item of furniture comprises clip with U-shaped cross-section which is attached to foot and slides over curved plate screwed on to item

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041007

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070712

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100719

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120629

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right