DE202004004237U1 - Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung - Google Patents

Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung Download PDF

Info

Publication number
DE202004004237U1
DE202004004237U1 DE202004004237U DE202004004237U DE202004004237U1 DE 202004004237 U1 DE202004004237 U1 DE 202004004237U1 DE 202004004237 U DE202004004237 U DE 202004004237U DE 202004004237 U DE202004004237 U DE 202004004237U DE 202004004237 U1 DE202004004237 U1 DE 202004004237U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
operated
driven
rotational speed
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004004237U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004004237U priority Critical patent/DE202004004237U1/de
Publication of DE202004004237U1 publication Critical patent/DE202004004237U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/04Engines with exhaust drive and other drive of pumps, e.g. with exhaust-driven pump and mechanically-driven second pump
    • F02B37/10Engines with exhaust drive and other drive of pumps, e.g. with exhaust-driven pump and mechanically-driven second pump at least one pump being alternatively or simultaneously driven by exhaust and other drive, e.g. by pressurised fluid from a reservoir or an engine-driven pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/02Drives of pumps; Varying pump drive gear ratio
    • F02B39/04Mechanical drives; Variable-gear-ratio drives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/02Drives of pumps; Varying pump drive gear ratio
    • F02B39/08Non-mechanical drives, e.g. fluid drives having variable gear ratio
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/02Drives of pumps; Varying pump drive gear ratio
    • F02B39/08Non-mechanical drives, e.g. fluid drives having variable gear ratio
    • F02B39/10Non-mechanical drives, e.g. fluid drives having variable gear ratio electric
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Verbrennungsmotor mit Aufladung dadurch gekennzeichnet, dass der Lader (1) sowohl durch eine Verbindung (2) zur Kurbelwelle als auch durch einen durch die Abgase betriebene Vorrichtung (3) angetrieben wird.

Description

  • Beim aktuellen Stand der Technik im Automobilbau wird entweder ein mechanisch angetriebener Lader zur Vorverdichtung der Verbrennungsluft (Kompressor) oder ein durch die Abgase angetriebener Lader (Turbolader) verwendet.
  • Bei der Idee handelt es sich um eine Kombination eines mechanischen Laders und eines durch die Abgase angetriebenen Laders (z. B. Turbolader).
  • Durch die Kombination dieser beiden Systeme werden die Nachteile des jeweiligen Systems beseitigt und damit der Aufladevorgang optimiert.
  • Ein mechanischer Lader hat ein gutes Ansprechverhalten. Er benötigt jedoch mechanische Antriebsenergie, die dem Verbrennungsmotor entzogen wird.
  • Der Abgasturbolader stellt die Energie durch die Abgase zur Verfügung.
  • Das Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen ist jedoch schlechter.
  • Bei der Kombination wird der Lader sowohl durch die Abgase als auch z. B. durch die mechanische (oder hydraulische oder elektrische) Verbindung mit dem Verbrennungsmotor angetrieben.
  • Bei niedrigen Drehzahlen wird der Lader vom Verbrennungsmotor angetrieben.
  • Bei hohen Drehzahlen stellen die Abgase genügend Energie zur Verfügung.
  • Der Abgaslader kann bei entsprechender Dimensionierung sogar mechanische Energie an den Verbrennungsmotor abgeben. Ein Wastegate ist somit nicht erforderlich.
  • Die Volumenströme und Kennlinien müssen nur entsprechend der angestrebten Drehzahlbereiche optimiert werden. Dabei könnte eine variable Ladengeometrie hilfreich sein.
  • Weiterhin kann durch die Ladengröße die Abgasenergie voll ausgeschöpft werden, da auf die Massenträgheiten des Laufrades keine Rücksicht genommen werden muss.

Claims (4)

  1. Verbrennungsmotor mit Aufladung dadurch gekennzeichnet, dass der Lader (1) sowohl durch eine Verbindung (2) zur Kurbelwelle als auch durch einen durch die Abgase betriebene Vorrichtung (3) angetrieben wird.
  2. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass bei niedrigen Drehzahlen der Antrieb des Laders durch die Kurbelwelle (4) des Verbrennungsmotors erfolgt und das bei höheren Drehzahlen der Antrieb durch die Abgase erfolgt.(5)
  3. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass bei höheren Drehzahlen überschüssige Leistung aus den Abgasen an die Kurbelwelle geleitet wird.(6)
  4. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sowohl Axialverdichter, Radialverdichter als auch Schraubenverdichter mit dem Abgaslader kombiniert werden können.
DE202004004237U 2004-03-17 2004-03-17 Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung Expired - Lifetime DE202004004237U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004004237U DE202004004237U1 (de) 2004-03-17 2004-03-17 Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004004237U DE202004004237U1 (de) 2004-03-17 2004-03-17 Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004004237U1 true DE202004004237U1 (de) 2004-06-09

Family

ID=32520574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004004237U Expired - Lifetime DE202004004237U1 (de) 2004-03-17 2004-03-17 Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004004237U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005124121A1 (de) * 2004-06-19 2005-12-29 Daimlerchrysler Ag Abgasturbolader für eine brennkraftmaschine und verfahren zum betrieb eines abgasturboladers
WO2007119072A1 (en) * 2006-04-19 2007-10-25 Peter John Bayram Variable speed positive displacement superchargers plus air-cycle refrigerated boosted intercooling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005124121A1 (de) * 2004-06-19 2005-12-29 Daimlerchrysler Ag Abgasturbolader für eine brennkraftmaschine und verfahren zum betrieb eines abgasturboladers
WO2007119072A1 (en) * 2006-04-19 2007-10-25 Peter John Bayram Variable speed positive displacement superchargers plus air-cycle refrigerated boosted intercooling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN107002599B (zh) 用于内燃发动机的增压装置以及用于所述增压装置的操作方法
DE102017217796A1 (de) Steuereinrichtung und Steuerverfahren für einen Auflader-ausgestatteten Verbrennungsmotor
EP2100022B1 (de) Aufladeeinrichtung
DE112011103823T5 (de) Fluidhandhabungssystem mit einem dafür vorgesehenen AGR-Turbogenerator
DE102015207791B4 (de) Kraftfahrzeug
DE102014224474A1 (de) Aufladeeinrichtung für einen Verbrennungsmotor und Betriebsverfahren für die Aufladeeinrichtung
DE102014220931A1 (de) Aufladeeinrichtung für einen Verbrennungsmotor und Betriebsverfahren für die Aufladeeinrichtung
DE102015203171A1 (de) Abgasturboaufgeladene Brennkraftmaschine umfassend einen Radialverdichter mit im Diffusor angeordneter Leiteinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Brennkraftmaschine
DE202014105279U1 (de) Zwillingsturbo-System mit elektrisch antreibbaren Verdichtern
DE202017107685U1 (de) Aufladeanordnung für einen Verbrennungsmotor
JP2012246929A (ja) 過給式内燃機関
DE102014221333A1 (de) Zwillingsturbo-System mit elektrisch antreibbaren Verdichtern
HU176063B (en) Device for intensified supercharging the cylinder of internal combustion engine
DE202004004237U1 (de) Verbrennungsmotor mit kombinierter Aufladung
CN109931155A (zh) 电辅助涡轮增压器
JPS58187521A (ja) 排ガスタ−ボ過給機
DE102015203621A1 (de) Zweistufige Abgasturbo-Aufladevorrichtung für eine Brennkraftmaschine
JP6804345B2 (ja) 過給システム及び内燃機関
DE102015208990A1 (de) Fremdgezündete Brennkraftmaschine mit elektrisch antreibbarem Abgasturbolader und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Brennkraftmaschine
EP1664502A1 (de) Vorrichtung zur verdichtung von verbrennungsluft
DE102015116162B4 (de) Drucklufterzeugungseinrichtung
CN107061000A (zh) 小型直联式汽油发电机的微增压装置
DE202015101927U1 (de) Aufgeladene Brennkraftmaschine mit Kompressor und Elektromaschine
Eilts Investigation of Engine Processes with Extreme Pressures and Turbocompounding
DE102016123845A1 (de) System mit Verbrennungsmotor, Verdichter und Abgasturbine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040715

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071002