DE202004003974U1 - Leichtbau-Teleskopstrebe - Google Patents

Leichtbau-Teleskopstrebe Download PDF

Info

Publication number
DE202004003974U1
DE202004003974U1 DE200420003974 DE202004003974U DE202004003974U1 DE 202004003974 U1 DE202004003974 U1 DE 202004003974U1 DE 200420003974 DE200420003974 DE 200420003974 DE 202004003974 U DE202004003974 U DE 202004003974U DE 202004003974 U1 DE202004003974 U1 DE 202004003974U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
rotor
bearing
linear
linear motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420003974
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Industrial Drives AG and Co KG
Original Assignee
INSTITUT fur INNOVATIVE TECHNOLOGIEN TECHNOLOGIETRANSFER
INST INNOVATIVE TECHNOLOGIEN T
Institut fuer Innovative Technologien Technologietransfer Ausbildung und Berufsbegleitende Weiterbildung ITW eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INSTITUT fur INNOVATIVE TECHNOLOGIEN TECHNOLOGIETRANSFER, INST INNOVATIVE TECHNOLOGIEN T, Institut fuer Innovative Technologien Technologietransfer Ausbildung und Berufsbegleitende Weiterbildung ITW eV filed Critical INSTITUT fur INNOVATIVE TECHNOLOGIEN TECHNOLOGIETRANSFER
Priority to DE200420003974 priority Critical patent/DE202004003974U1/de
Publication of DE202004003974U1 publication Critical patent/DE202004003974U1/de
Priority to DE200510011689 priority patent/DE102005011689A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K41/00Propulsion systems in which a rigid body is moved along a path due to dynamo-electric interaction between the body and a magnetic field travelling along the path
    • H02K41/02Linear motors; Sectional motors
    • H02K41/03Synchronous motors; Motors moving step by step; Reluctance motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Linear Motors (AREA)

Abstract

Leichtbau-Teleskopstrebe, bestehend aus einem Linearmotor mit einer stirnseitigen Koppelstelle am Läufer, beispielsweise eine Lagerung oder ein Adapter für Funktionselemente, wobei der Läufer in einem zylindrischen Gehäuse mit Spulenkörpern des Linearmotors linear geführt sowie in den beiden Gehäuseenden radial gelagert angeordnet ist und über ein Maßband verfügt, das mit einem Wegmess-System und einem Endschalter in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Läufer (1) ein dreieckiges Querschnittsprofil mit eingeklebten Magnetplatten (7) für die Spulenkörper (6) und mindestens eine Längsbohrung (5) zur Masseeinsparung aufweist, an zwei gegenüberliegenden Längskanten des Läufers (1) Führungsbahnen (13) für einen Kugelumlauf eines Linearlagers (15) angeordnet sind, wobei die beiden Linearlager (15) auf einer im Gehäuse (2) befestigten Lagerbrücke (8) angeordnet und gegen das Gehäuse (2) mittels Einstellschrauben (14) vorgespannt sind, auf der oberen Längskante das Maßband (4) befestigt ist, sowie das Gehäuse (2) aus einem Unterteil (16) und einem darauf verschraubten Oberteil (17) besteht und Kühlrippen (12)...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Leichtbau-Teleskopstrebe, bestehend aus einem Linearmotor mit einer stirnseitigen Koppelstelle am Läufer, beispielsweise eine Lagerung oder ein Adapter für Funktionselemente, wobei der Läufer in einem zylindrischen Gehäuse mit Spulenkörpern des Linearmotors linear geführt sowie in den beiden Gehäuseenden radial gelagert angeordnet ist und über ein Maßband verfügt, das mit einem Wegmess-System und einem Endschalter in Wirkverbindung steht.
  • Die DE 198 06 832 A1 zeigt einen Linearantrieb, der sich für die Vorschubachse von Parallelstrukturen wie Hexapod-Anordnungen eignet. Er weist ein Trägergehäuse sowie einen dazu längs bewegbaren Träger auf, wobei an beiden jeweils Antriebselemente, wie beispielsweise elektrische Spulen oder Magnete, vorgesehen sind. Zur Erzielung eines hochdynamischen Antriebsverhaltens ist der Träger in Leichtbauweise als Profilkörper mit offenem Querschnittsprofil ausgebildet. Vorzugsweise sind die trägerseitigen bzw. gehäuseseitigen Antriebselemente innerhalb der offenen Bereiche des Querschnittprofiles vorgesehen und der längsbewegbare Träger ist zwecks Erzeugung einer Zustelleinrichtung zwischen Werkstück und Werkzeug am Werkzeugträger angelenkt. Diese Lösung weist den Nachteil auf, dass der technische Aufwand zum Herstellen einer hochdynamischen Leichtbau-Teleskopstrebe verhältnismäßig hoch ist.
  • Aufgabe ist es, eine Leichtbau-Teleskopstrebe, bestehend aus einem Linearmotor mit einer stirnseitigen Koppelstelle am Läufer, beispielsweise eine Lagerung oder ein Adapter für Funktionselemente, wobei der Läufer in einem zylindrischen Gehäuse mit Spulenkörpern des Linearmotors linear geführt sowie in den beiden Gehäuseenden radial gelagert angeordnet ist und über ein Maßband verfügt, das mit einem Wegmess-System und einem Endschalter in Wirkverbindung steht, zu entwickeln, wobei der technische Aufwand verringert ist.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der Läufer ein dreieckiges Querschnittsprofil mit eingeklebten Magnetplatten für die Spulenkörper und mindestens eine Längsbohrung zur Masseeinsparung aufweist, an zwei gegenüberliegenden Längskanten des Läufers Führungsbahnen für einen Kugelumlauf eines Linearlagers angeordnet sind, wobei die beiden Linearlager auf einer im Gehäuse befestigten Lagerbrücke angeordnet und gegen das Gehäuse mittels Einstellschrauben vorgespannt sind, auf der oberen Längskante das Maßband befestigt ist, sowie das Gehäuse aus einem Unterteil und einem darauf verschraubten Oberteil besteht und Kühlrippen aufweist.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen:
  • 1: den Längsschnitt einer Leichtbau-Teleskopstrebe und
  • 2: eine Draufsicht nach Schnitt A–A gemäß 1
  • 1 zeigt einen Läufer 1 und ein Gehäuse 2 eines Linearmotors zum Antreiben einer Leichtbau-Teleskopstrebe. Der Läufer 1 ist auf seiner Funktionslänge mit Magnetplatten 7 versehen. Er weist ein dreieckiges Längsprofil auf und verfügt über mindestens eine Längsbohrung 5 zur Masseeinsparung. Auf der stirnseitigen Längskante des Läufers 1 ist ein Maßband 4 angeordnet, das mit einem Wegmess-System 3 und einem Endschalter 18 am Gehäuse 2 in Wirkverbindung steht. An den zwei gegenüberliegenden Längskanten des Läufers 1 sind gemäß 2 Führungsbahnen 13 für einen Kugelumlauf eines Linearlagers 15 eingebracht. Das Linearlager 15 ist auf einer im Gehäuse 1 verschraubten Lagerbrücke 8 angeordnet und mittels Einstellschrauben 14 gegen das Gehäuse 1 vorgespannt. Der Läufer 1 weist am einen Ende eine Koppelstelle 10 mit Anschlußgewinde für einen Adapter 11 auf. Im Gehäuse 1 sind die Spulenkörper 6 des Linearmotors fest verschraubt.
  • Eine Anschlußbox 9 auf dem Gehäuse 2 komplettiert die Leichtbau-Teleskopstrebe. Das Gehäuse 2 weist ein Unterteil 16 und ein darauf verschraubtes Oberteil 17 mit Kühlrippen 12 auf. Die Lösung ist besonders vorteilhaft, da das Läuferprofil so steif und präzise ist, dass unsymmetrische Verteilung der magnetischen Anziehungskräfte aufgrund der mechanischen und magnetischen Toleranzen vermieden wird. Mit der Erfindung wird eine kompakte Bauweise der hochdynamischen Leichtbau-Teleskopstreben erzielt.
  • 1
    Läufer
    2
    Gehäuse
    3
    Wegmess-System
    4
    Maßband
    5
    Längsbohrung
    6
    Spulenkörper
    7
    Magnetplatten
    8
    Lagerbrücke
    9
    Anschlußbox
    10
    Koppelstelle
    11
    Adapter
    12
    Kühlrippen
    13
    Führungsbahnen
    14
    Einstellschrauben
    15
    Linearlagers
    16
    Unterteil
    17
    Oberteil
    18
    Endschalter

Claims (1)

  1. Leichtbau-Teleskopstrebe, bestehend aus einem Linearmotor mit einer stirnseitigen Koppelstelle am Läufer, beispielsweise eine Lagerung oder ein Adapter für Funktionselemente, wobei der Läufer in einem zylindrischen Gehäuse mit Spulenkörpern des Linearmotors linear geführt sowie in den beiden Gehäuseenden radial gelagert angeordnet ist und über ein Maßband verfügt, das mit einem Wegmess-System und einem Endschalter in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Läufer (1) ein dreieckiges Querschnittsprofil mit eingeklebten Magnetplatten (7) für die Spulenkörper (6) und mindestens eine Längsbohrung (5) zur Masseeinsparung aufweist, an zwei gegenüberliegenden Längskanten des Läufers (1) Führungsbahnen (13) für einen Kugelumlauf eines Linearlagers (15) angeordnet sind, wobei die beiden Linearlager (15) auf einer im Gehäuse (2) befestigten Lagerbrücke (8) angeordnet und gegen das Gehäuse (2) mittels Einstellschrauben (14) vorgespannt sind, auf der oberen Längskante das Maßband (4) befestigt ist, sowie das Gehäuse (2) aus einem Unterteil (16) und einem darauf verschraubten Oberteil (17) besteht und Kühlrippen (12) aufweist.
DE200420003974 2004-03-11 2004-03-11 Leichtbau-Teleskopstrebe Expired - Lifetime DE202004003974U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420003974 DE202004003974U1 (de) 2004-03-11 2004-03-11 Leichtbau-Teleskopstrebe
DE200510011689 DE102005011689A1 (de) 2004-03-11 2005-03-11 Teleskopstrebenförmiger Linearmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420003974 DE202004003974U1 (de) 2004-03-11 2004-03-11 Leichtbau-Teleskopstrebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004003974U1 true DE202004003974U1 (de) 2004-06-24

Family

ID=32603414

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420003974 Expired - Lifetime DE202004003974U1 (de) 2004-03-11 2004-03-11 Leichtbau-Teleskopstrebe
DE200510011689 Withdrawn DE102005011689A1 (de) 2004-03-11 2005-03-11 Teleskopstrebenförmiger Linearmotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510011689 Withdrawn DE102005011689A1 (de) 2004-03-11 2005-03-11 Teleskopstrebenförmiger Linearmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202004003974U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109104066A (zh) * 2018-09-11 2018-12-28 广州煌牌自动设备有限公司 一种直线电机

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008015049B4 (de) 2008-03-19 2014-11-06 Schneider Gmbh & Co. Kg Linearantrieb für eine Werkzeugmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109104066A (zh) * 2018-09-11 2018-12-28 广州煌牌自动设备有限公司 一种直线电机

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005011689A1 (de) 2005-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2003043A1 (de) Antriebseinheit für ein Inspektionsfahrzeug sowie Inspektionsfahrzeug mit einer solchen Antriebseinheit
DE2208514A1 (de) Linearmotor mit Wagen
EP1447201B1 (de) Einspritzaggregat für eine Spritzgiessmaschine
DE202008001576U1 (de) Gewindetrieb
DE3124540A1 (de) Programmierbare bremseinrichtung fuer eine zeichenmaschine
DE19742800C1 (de) Antriebssystem
DE202004003974U1 (de) Leichtbau-Teleskopstrebe
DE102005001743B3 (de) Federträger mit verstellbarem Federteller
DE102008044079A1 (de) Lenkgetriebe
DE102010062495A1 (de) Scheibenwischvorrichtung
DE102009041373A1 (de) Montagewerkzeug
DE102005008582B4 (de) Kupplung zum drehfesten Verbinden zweier Wellen
DE2705125A1 (de) Positioniereinrichtung fuer einen schreib/lese-magnetkopf in einem magnetscheiben-informationsspeicher
DE4037965C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Lagerung eines Drehtisches
DE3126017C2 (de)
DE4410580B4 (de) Ultraschall-Prüfungsmaschine für längliche Prüfstücke mit einem Rotor und einem Stator
DE102008020548A1 (de) Encoderanordnung für eine vereinfachte Montage auf einer Welle
DE2408743A1 (de) Traggehaeuse fuer elektromagneten
DE102011051020B4 (de) Gleichstromlinearantrieb
CH695286A5 (de) Linearmotor mit integrierter Fuehrung.
DE1652191A1 (de) Werkstueckstuetze bei spitzenlosen Schleifmaschinen
DE102008049423A1 (de) Antriebseinheit
DE102019131733A1 (de) Spindelaktor
DE10024541A1 (de) Lageranordnung für eine Radialkolbenpumpe
DE10304577A1 (de) Einspritzaggregat für eine Spritzgießmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040729

R021 Search request validly filed

Effective date: 20040914

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INA - DRIVES & MECHATRONICS GMBH & CO. OHG, DE

Free format text: FORMER OWNER: INSTITUT FUER INNOVATIVE TECHNOLOGIEN, TECHNOLOGIETRANSFER, AUSBILDUNG UND BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG (ITW) E. V., 09116 CHEMNITZ, DE

Effective date: 20041004

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INA - DRIVES & MECHATRONICS GMBH & CO. OHG, DE

Free format text: FORMER OWNER: PRAETEC PRAEZISIONSTECHNIK GMBH, 98530 ROHR, DE

Effective date: 20060510

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070327

R163 Identified publications notified
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100615

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20121002